What is the quantitative effect on a person's heart rate as time elapses after exercise?
As a person exercises, heart rate increases. During exercise, the rate of cellular respiration within the mitochondria of muscle cells increases. Cellular respiration is the process that converts glucose and oxygen into carbon dioxide and water. Red blood cells carry oxygen and glucose to cells throughout the body via arteries. The faster a person’s heart beats, the faster such nutrients can be delivered throughout the body. A person’s heart rate increases during exercise in order deliver and.
As a person exercises, heart rate increases. During exercise, the rate of cellular respiration within the mitochondria of muscle cells increases. Cellular respiration is the process that converts glucose and oxygen into carbon dioxide and water. Red blood cells carry oxygen and glucose to cells throughout the body via arteries. The faster a person’s heart beats, the faster such nutrients can be delivered throughout the body. A person’s heart rate increases during exercise in order deliver and restore the food (glucose) and oxygen that is depleted within the muscle cells. Once a person stops exercising, the metabolic rate within the person’s cells slows down. Therefore, one would calculate less beats from the heart per minute as time elapsed after exercise. Such data can be represented graphically. Recovery time is defined as the amount of time that it takes a pulse to return to resting heart rate after exercise. The more fit a person is, the shorter his/her recovery time.
Immediately following exercise, the heart is beating the at the fastest rate it will pump for that physical activity. If one were graphing the number of heartbeats per minute, it would represent the starting point on the graph. As time progresses, minute, by minute, the heart will slow in the number of beats per minute. Each one of these could be plotted on a graph. This time is known as the recovery time for the heart. The recovery rate is an indication of the level of fitness for the person doing the exercise. Athletes tend to recover much faster than nonathletes, primarily because they have conditioned their bodies to such strenuous physical demands. Ultimately, after 15 to 20 minutes have elapsed, the heart will have returned to what is called it's resting heart rate, which would represent the bottom numbers on the graph. A quantitative graph of this data should correctly show an indirect relationship between the number of heartbeats per minute and the time elapsed after exercise.
Mother's Day and Muttertag in Germany
The history of mom's holiday in Germany and around the world
Although the idea of honoring mothers on a special day was known as far back as ancient Greece, today Mother's Day is celebrated in many countries, in many different ways, and on different dates.
Where Did Mother's Day Originate?
The credit for the American Mother's Day observance goes to three women. In 1872 Julia Ward Howe (1819-1910), who also wrote the lyrics for "The Battle Hymn of the Republic," proposed a Mother's Day observance dedicated to peace in the years following the Civil War.
Such annual observances were held in Boston in the late 1800s.
In 1907 Anna Marie Jarvis (1864-1948), a Philadelphia teacher originally from Grafton, West Virginia, began her own efforts to establish a national Mother's Day. She also wished to honor her own mother, Anna Reeves Jarvis (1832-1905), who had first promoted the "Mothers' Work Days" in 1858 as a way to improve the sanitary conditions in her town. She later worked to relieve suffering during and after the Civil War. With the support of churches, business people, and politicians, Mother's Day came to be observed on the second Sunday in May in most U.S. states within several years of Ann Jarvis' campaign. The national Mother's Day holiday became official on May 8, 1914, when President Woodrow Wilson signed a joint resolution, but it was more of a patriotic day on which flags were flown in honor of mom. Ironically, Anna Jarvis, who later tried in vain to combat the increasing commercialization of the holiday, never became a mother herself.
Mother's Day in Europe
England's Mother's Day observance goes back to the 13th century when "Mothering Sunday" was observed on the fourth Sunday of Lent (because it was originally for Mary, mother of Christ). Later, in the 17th century, servants were given a free day on Mothering Sunday to return home and visit their mothers, often bringing along a sweet treat known as the "mothering cake" that was to be kept until Easter.
In the UK, Mothering Sunday is still observed during Lent, in March or early April.
In Austria, Germany, and Switzerland Muttertag is observed on the second Sunday in May, just as in the U.S., Australia, Brazil, Italy, Japan, and many other countries. During the First World War, Switzerland was one the first European countries to introduce Mother's Day (in 1917). Germany's first Muttertag observance took place in 1922, Austria's in 1926 (or 1924, depending on the source). Muttertag was first declared an official German holiday in 1933 (the second Sunday in May) and took on a special significance as part of the Nazi motherhood cult under the Hitler regime. There was even a medal—das Mutterkreuz—in bronze, silver, and gold (eight or more Kinder!), awarded to mothers who produced children for the Vaterland. (The medal had the popular nickname of "Karnickelorden," the "Order of the Rabbit.") After World War II the German holiday became a more unofficial one that took on the cards-and-flowers elements of the U.S. Mother's Day. In Germany, if Mother's Day happens to fall on Pfingstsonntag (Pentecost), the holiday is moved to the first Sunday in May.
Mother's Day in Latin America
International Mother's Day is observed on May 11.
In Mexico and much of Latin America Mother's Day is on May 10. In France and Sweden Mother's Day falls on the last Sunday in May. Spring in Argentina comes in October, which may explain why their Mother's Day observance is on the second Sunday in October rather than May. In Spain and Portugal Mother's Day is December 8 and is more of a religious holiday than most Mother's Day celebrations around the world, although the English Mothering Sunday actually began under Henry III in the 1200s as a celebration of the "Mother Church."
German poet and philosopher, Johann Wolfgang von Goethe: "Von Vater hab ich die Statur, des Lebens ernstes Führen, von Mütterchen die Frohnatur und Lust zu fabulieren."
Deutsche Feste.
Deutsche Feste und Bräuche.
Muttertag. Vatertag.
Der Muttertag wurde zur besonderen Ehrung aller Mütter eingeführt. Er ist immer am zweiten Maisonntag. In Deutschland gab es diesen besonderen Tag erstmalig 1922/1923. Auch in Österreich und der Schweiz gibt es den Muttertag.
Aber wie kam es zu diesem Ereignis bzw. wer führte ihn ein?
Der eigentliche Trend kam aus dem alten England. Dorthin lässt sich diese alte Tradition des “mothering day” bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Den Grundgedanken hatte der damalige König Heinrich III. Allerdings sollte nach seinem Willen nicht die menschliche Mutter geehrt werden, sondern die “Mutter Kirche”. Später setzte sich das Volk durch und feierte den Tag nach seinen Vorstellungen. An diesem Tag kehrten die erwachsenen “Kinder” heim und ehrten ihre Mütter. Das erste Mal urkundlich erwähnt wird dieser Tag im Jahr 1644.
In den USA fand dieser Tag zum ersten Mal Anfang des 20. Jahrhunderts statt. Eine Frau aus Philadelphia (US-Bundesstaat Pennsylvania) startete im Jahr 1907 anlässlich des zweiten Todestages ihrer Mutter eine Initiative zur Einführung eines Feiertages zu Ehren der Mütter. Bereits im Jahr 1909 wurde dieser Tag in 45 Bundesstaaten der USA “gefeiert”. Offiziell wurde der 2. Sonntag im Mai vom US-Kongress zum Muttertag erklärt.
Seit 1917 gibt es diesen Tag auch in der Schweiz. In Deutschland und Österreich gibt es ihn seit 1922/23.
Offiziell gibt es den Muttertag aber erst seit 1933 in Deutschland.
Heute ist der Muttertag ein internationaler Feiertag. Das heißt / heisst, dass er in sehr vielen Ländern der Welt gefeiert wird.
J ede Mutter freut sich über ein kleines Geschenk. Es muss nicht aufwendig und nicht teuer sein, aber es sollte von Herzen kommen.
Diese kleinen Geschenke sind ganz schnell selbst gemacht:
Du findest hier einige Rezepte zum Muttertag.
Saisonales: Kochen zum Muttertag
Es muss nicht immer Frühstück sein, das du deiner Mama am Muttertag ans Bett servierst. Wir stellen dir hier leichte Rezepte für kleine Köstlichkeiten vor. Die Küche nach der Kocherei in sauberem und aufgeräumten Zustand verlässt, ist natürlich auch Teil des Muttertagsgeschenkes.
Wenn du noch nie am Herd gearbeitet hast, bitte einen Erwachsenen oder ältere Geschwister, dir zu helfen, und sei vorsichtig mit dem Messer.
Alle Mengenangaben sind für 4 Personen berechnet.
Obstsalat 
Saft von 1 Orange
1 Teelöffel Honig
300 Gramm Erdbeeren
1 Handvoll Mandeln und Nüsse
Zubereitung:
Wasche die Erdbeeren und lass sie in einem Sieb gut abtropfen.
Presse die Orange aus und verrühre den Saft und den Honig, bis sich der Honig aufgelöst hat.
Schäle die Bananen und die Kiwi und schneide sie in Scheiben.
Alle Zutaten gibst du in eine Schüssel und verrührst sie vorsichtig mit dem Orangensaft.
Zum Schluss streust du noch die Nüsse darüber.
Du kannst den Obstsalat auch schon am Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
1/2 Liter Wasser und Milch gemischt
4 Esslöffel Honig
400 Gramm Obst je nach Saison (Äpfel, Orangen, Erdbeeren, Weintrauben …)
Zubereitung:
Bringe die 1/2 Liter Milch-Wasser-Mischung zum Kochen und koche dann bei schwacher Hitze den Reis in dem Gemisch ca. 20 – 40 Minuten (je nach Reis-Art, bitte Hinweise auf der Packung beachten).
Nach ca. 15 Minuten gibst du noch den Achtelliter Milch dazu.
Rühre den Reis öfter um, damit er nicht anbrennt. Nimm den Milchreis vom Herd und rühre den Honig darunter.
Du kannst den Milchreis auch schon am Tag vorher zubereiten. Erst kurz vor dem Essen wäschst bzw. putzt du das Obst, schneidest es klein und hebst es unter den Reis.
Vanilleeis mit heißen Früchten
500 Gramm Weichselkompott
2 Esslöffel Zucker
Saft von 1 Zitrone
Saft von 2 Orangen
1 Messerspitze Zimt
4 Portionen Vanilleeis
1/8 Liter Schlagobers
Zubereitung:
Gieße den Saft des Weichselkompottes in ein Glas. Den Kompottsaft kannst du mit etwas Mineralwasser als Limonade Trinken, aber auch im Tee schmeckt er gut. Gib den Zucker in eine Pfanne ohne Fett und lass diese bei mittlerer Hitze auf dem Herd, bis der Zucker braun wird.Dann gieße schnell den Zitronen- und Orangensaft dazu und gib die Weichseln in die Flüssigkeit. Lass alles kurz aufkochen, nimm dann die Pfanne vom Herd und würze mit etwas Zimt.
Richte das Vanilleeis auf kleinen Tellern oder in Gläsern an, gib die heißen Weichseln dazu und gieße etwas von dem flüssigen Schlagobers darüber. Zum Schluss garnierst du das Eis noch mit den Waffeln.
Gedichte zum Muttertag – Bastelideen, Schmuckrahmen, Faltbücher …
Der volkstümliche Vatertag wird in Deutschland am christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt gefeiert, dem 40. Tag nach Ostern. Er wird auch als Männertag oder vor allem inOstdeutschland als Herrentag bezeichnet, wobei die Herrentagspartie im Vordergrund steht.
Die heutige Form des „Vatertagfeierns“ ist Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung aufgekommen und erfreut sich bei Männern noch großer Beliebtheit. Kernelement war die Einweihung der Jüngeren in die Sitten und Unsitten von Männlichkeit. Seit 1934 ist Christi Himmelfahrt in Deutschland gesetzlicher Feiertag (in der DDR war der Tag nur bis 1966 und im Jahr 1990 ein gesetzlicher Feiertag). Es wurden Möglichkeiten genutzt, an diesem Tag dennoch die Herrentagspartie zu machen. So bestand das Recht für Angehörige von Religionsgemeinschaften, ihre Festtage zu feiern, sofern das vom Arbeitgeber eingeräumt wurde oder werden konnte.
Die (traditionell männlichen) Teilnehmer der Herrentagspartie machen dabei meist eine Wanderung oder eine gemeinsame Ausfahrt, bei der oftmals viel Alkohol konsumiert wird. Ziel sind häufig traditionelle Ausflugspunkte bzw. Gaststätten. Bei Wanderungen werden häufig Handwagen, Bollerwagen oder Schubkarren mitgeführt, um die Getränke besser transportieren zu können. Für die Ausfahrten werden meist Fahrräder (zum Teil mit Anhänger), Kremserwagen (Kutschen) oder ältere Traktoren mit Anhänger genutzt. Die Fahrzeuge oder Wagen werden dabei teilweise nur an diesem Tag genutzt und dafür speziell umgebaut, z. B. besondere Fahrradtandems oder Fahrräder mit mehr als einem Dutzend Sitzplätzen. Häufig werden die Gefährte mit Flieder und Birkenzweigen geschmückt.
Aufgrund des erhöhten Alkoholkonsums und der häufig durchgeführten Massenveranstaltungen (hierzu zählen gemeinschaftliche Ausflüge wie Grillausflüge, Ausflüge an den Angelsee, Kutschfahrten) gibt es, wenn man die Statistik betrachtet, am Vatertag erheblich mehr Schlägereien als an gewöhnlichen anderen Tagen. Laut dem Statistischen Bundesamt steigt die Zahl der durch Alkohol bedingten Verkehrsunfälle an Christi Himmelfahrt auf das Dreifache des Durchschnitts der sonstigen Tage an und erreicht einen Jahreshöhepunkt. [1] Seit den letzten Jahrzehnten wird der Vatertag auch als Familienfest gefeiert, etwa um gemeinsame Tagesausflüge zu gestalten, aber auch um über das verlängerte Wochenende (mit Freitag als Brückentag, der in vielen Schulen freigegeben wird) einen Kurzurlaub zu unternehmen.
Bright Hub Education
Muttertag: Mother's Day Terms and Expressions in German
Here is the vocabulary needed to greet and praise your mother in German. Learn about the history and German customs for Muttertag and enjoy a short poem.
Be Prepared to Honor Your Mother
Muttertag or Mother's Day is celebrated in Germany on the second Sunday of May. Although Mother's Day is commemorated in many countries around the world, the dates vary. Spain celebrates Mother's Day on the first Sunday in May, Mexico always on the 10th of May and Argentine in October.
Words and phrases
Die Mutter - mother
Die Kinder - children
Die Liebe - love
Die Blume - flower
Der Blumenstrauss - bunch of flowers
Ich hab dich lieb - I love you
Das Herz - heart
Das Gefuehl - sentiment
Die Umarmung - hug
Das Gedicht - poem
Das Geschenk - gift
Der Sonntag - Sunday
Der Feiertag - bank holiday
Die Feier - celebration
Das Fruehstueck - breakfast
im Bett - in bed
Brief History
Although the ancient Greeks and Romans already dedicated gods and festivities to mothers, Mother's Day as we celebrate it today originated in the 20th century and, more generally, the women's movements in America and England. The 'founder' of Mother's Day is Anna Jarvis of Philadelphia. On May 9, 1907, she attended a memorial service for the second anniversary of the passing away of her mother and, on leaving church, distributed 500 white carnations to other mothers. The next year, the tradition continued and a special service was held in honor of all mothers. The tradition caught on and resulted in today's various Mother's Day celebrations in the month of May.
Muttertagsbraeuche
Die Muttertagsbraeuche - Mother's Day customs
It's the children who honor and give thanks to their moms with good behavior, pampering, flowers, cards and gifts.
Die Muttertagskarte - gift card
Gutes Benehmen - good behavior
Die Nelke - carnation
Die Muttertagsblume - Mother's Day flower
In memory of Anna Jarvis, the traditional flower in Germany is the carnation. White carnations are reserved for dead mothers, the living ones receive red carnations and of course a big bunch of any other spring flowers and roses.
Fruehlingsstrauss - spring bouquet
Breakfast in bed is another Mother's Day treat. In Germany, Mother's Day is very much a family day. At the beginning of May, the weather is warming up and the day is often used for excursions.
Das Wetter - weather
Der Ausflug - excursion
Der Spaziergang - walk
As it is a Sunday, Muttertagsgottesdienste are often held and attended.
Der Gottesdienst - church service
Zur Kirche gehen - attending church
No Mother's Day is complete without a poem. There is a rich choice of Muttertagsgedichte, from the classics to modern. Enjoy a very short one which, nevertheless, says it all.
Muttertag
Ölgemälde, 1913 und Gedicht, 1923, bei Adolf Hitler
Wenn ihr, was früher leicht und mühelos
Sie nicht mehr tragen woll’n beim Geh’n,
Dann reiche ihr den Arm zur Stütze,
Die Stunde kommt, da du sie weinend
Und fragt sie dich, so gib ihr Antwort,
Und fragt sie wieder, sprich auch du!
Und fragt sie nochmals, steh’ ihr Rede,
Und kann sie dich nicht recht versteh’n,
Da dich ihr Mund — nach nichts mehr frägt.
DEUTSCHES FRAUENTUM
American government hijacked by the Jews when they created THEIR private “Federal” Reserve bank. They print all the money they want and buy whom they want.
Pre-historic Germans
Huge numbers of typical, pre-historic Germanic graves found in Palestine and the Middle East by 1925. Hebrew is an ancient German language.
We Germans are the victims, not the Jews! They genocided us, and not the other way around. Jesus was Germanic, and probably a freedom fighter, a true Israelite, in Palestine against the invading Jews and genociders of the German (Israelite) tribes. The Bible is based on Germanic history, stolen and re-written by the Jewish scribes of Rome! Jews are Edomites and NOT God’s chosen! Jesus: “You belong to your father, the devil, and you want to carry out your father’s desires. He was a murderer from the beginning, not holding to the truth, for there is no truth in him. When he lies, he speaks his native language, for he is a liar and the father of lies.”
A. H.: “If the Jews win this war, the world one day might end up without peoples.” Truth speaks here!
President Trump: “I love the Jews; they are my special friends. The poor Jews have been holocausted. I’m proud we have fought the Nazis twice (Nazis in WW1. ) and honor bomber Rosie.” 1 Million German women and children bombed to death! Just another money-entwined puppet reading Jewish script! I lost all hope!
Deutscher muttertag
Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO oder spenden Sie!
Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
Spende per Überweisung
Spende über Paypal
Um eine neue Diskussion zu starten, müssen Sie angemeldet sein. Anmeldung und Nutzung des Forums sind kostenlos.
Sie können aber jederzeit auch unangemeldet das Forum durchsuchen.
Um Vokabeln speichern und später lernen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Sowohl die Registrierung als auch die Nutzung des Trainers sind kostenlos
Muttertag
Ölgemälde, 1913 und Gedicht, 1923, bei Adolf Hitler
Wenn ihr, was früher leicht und mühelos
Sie nicht mehr tragen woll’n beim Geh’n,
Dann reiche ihr den Arm zur Stütze,
Die Stunde kommt, da du sie weinend
Und fragt sie dich, so gib ihr Antwort,
Und fragt sie wieder, sprich auch du!
Und fragt sie nochmals, steh’ ihr Rede,
Und kann sie dich nicht recht versteh’n,
Da dich ihr Mund — nach nichts mehr frägt.
DEUTSCHES FRAUENTUM
American government hijacked by the Jews when they created THEIR private “Federal” Reserve bank. They print all the money they want and buy whom they want.
Pre-historic Germans
Huge numbers of typical, pre-historic Germanic graves found in Palestine and the Middle East by 1925. Hebrew is an ancient German language.
We Germans are the victims, not the Jews! They genocided us, and not the other way around. Jesus was Germanic, and probably a freedom fighter, a true Israelite, in Palestine against the invading Jews and genociders of the German (Israelite) tribes. The Bible is based on Germanic history, stolen and re-written by the Jewish scribes of Rome! Jews are Edomites and NOT God’s chosen! Jesus: “You belong to your father, the devil, and you want to carry out your father’s desires. He was a murderer from the beginning, not holding to the truth, for there is no truth in him. When he lies, he speaks his native language, for he is a liar and the father of lies.”
A. H.: “If the Jews win this war, the world one day might end up without peoples.” Truth speaks here!
President Trump: “I love the Jews; they are my special friends. The poor Jews have been holocausted. I’m proud we have fought the Nazis twice (Nazis in WW1. ) and honor bomber Rosie.” 1 Million German women and children bombed to death! Just another money-entwined puppet reading Jewish script! I lost all hope!
Deutscher muttertag
Donnerstag, 16. Mai 2013
Geschichten zum Muttertag
Da ich sie mit einem selbstgemachten Kuchen überraschen wollte, machte ich mich am Vortag ans Werk, um sie am nächsten Tag voller Stolz damit zu überraschen.
Beim Anschneiden des Kuchen gab es allerdings ein peinliche Erlebnis - bei den Zutaten hatte ich offensichtlich anstatt Zucker unpassenderweise Salz erwischt. Somit war das Essvergnügen schnell beendet und wir mussten uns notgedrungen um Ersatz für den verunglückten Kuchen umsehen.
Dazu hatte ich noch einen kleinen Blumenstrauß, und meine Mama hatte, weil auch meine kleine Cousine zu Hause war, das Überraschungsei weiter geschenkt. Meine kleine Cousine jubelte über ihren Super-Überraschungsei-Inhalt, meine Mama lachte nur und sagte zu mir leise Danke. Eine Woche später dann, gingen wir nochmals in einen Thomas Sabo Shop und ich kaufte ihr ein kleines Herz.
über ihre verschiedensten Angebote freue ich mich .
Statt i, ä, ü-Punkte haben sie kleine rote Herzen gemalt.
Wir woll'n Dich heute richtig küssen,
weil wir uns nun bedanken müssen.
Du schmierst uns morgens immer Brote
und schimpfst nicht über 'ne schlechte Note.
Vielen Dank für unsere Zimmer;
vergessen werden wir's Dir nimmer.
Drum woll'n wir Dir auch Freude machen
mit unserer Hilf' und vielem Lachen.
Weißt Du noch im südlichen Naß?
Im Swimming-Pool hatten wir viel Spaß;
wir wurden von der Sonne gebräunt
und haben mit Dir nichts versäumt.
Für Heiterkeit und oftmals Scherzen
danken wir Dir heut' von Herzen.
Wenn wir mit unseren Schlampigkeiten
und noch so manchen Kleinigkeiten
Dich manchmal auch tun plagen,
so wolle wir doch sagen:
Es tut uns ehrlich leid,
wir hab'n Dich lieb für alle Zeit.
Margit und Manuela
Unsere innige Verbundenheit wird mittlerweite gekrönt von drei allerliebsten Enkelinnen – A. (9), M.(7) und C. (4).
DAS LEBEN IST SCHÖN.
DANKE für ALLES.
"liebe mutter freue dich
denn zum glück hast du ja mich
dieser tag wär' ohne mich
gar kein muttertag für dich"
ich habe von meiner Tochter zum Muttertag eine wunderschöne Tasche bekommen. Und das Beste daran: Sie hat sie selbst genäht. Darin befindet sich - ebenfalls selbst genäht - ein Etui für Taschentücher sowie ein Kosmetik-Täschchen. Ich freue mich riesig über dieses Geschenk und bin stolz auf meine kreative Tochter.
Mit freundlichen Grüßen
ein liebevoll gebastelter Abrissblock mit vielen Gutscheinen wie z. B.:
- Ich spiele für dich Guittarre so lange du zuhören magst
- eine Woche gehe ich regelmäßig unaufgefordert mit unserm Hund Gassi
- eine Woche lang lustig helfen beim Abwasch
- Insbettgehen ohne zu diskutieren.
- Joker, für was ganz besonderes.
Die eindrucksvollsten Wochen folgten. In Erinnerung freue ich mich bis heute
über dieses nachhaltig andauernde Muttertagsgeschenk. Sogar der Papa hatte
seine Freude daran! ;-)
Samstag bin ich mit meinen Eltern und meinem Mann zurück nach Berlin und haben heute einen wunderschönen Muttertag verbracht. Da meine Eltern sehr erschöpft vom Besuch in Greifswald waren, habe ich sie heute auf meiner Terrasse verwöhnt. Es fing mit einem Sektfrühstück, Mittagsschafts mit Liegestuhl und Decke eingemummelt. Kaffee und Kuchen anschließend und Grillen am Abend. Ich finde wir haben uns viel Mühe gegeben, es meinen Eltern so schön wie möglich zu machen. Sie meinten sie kämen jetzt öfter so schön war es hier in Berlin. Sie wohnen in Mönchengladbach.
1.PFL\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image007.gif" /> ). Und als ob das noch nicht gereicht hat, war mein Mann seit Tagen auf Angeltour und dann durfte ich ihn noch früh morgens abholen, da sein Fahrrad einen Platten hatte.
ICH kann mich noch erinnern, dass ich an einem Muttertag morgens den Frühstückstisch gedeckt habe und dann einen "Kaba"/heiße Schokolade für uns machen wollte. Also Milch rein in den Topf, Herd an und dann meine Mutter geweckt. Mit der habe ich dann noch im Bett gekuschelt und völlig die Zeit vergessen, bis ein unangenehmer Geruch durchs Haus gezogen ist. Ich hatte den Topf völlig vergessen und wir kamen in eine verrauchte Küche mit einem übergekochten und verbrannten Milchtopf, den wir dann wegwerfen konnten, ojeoje.
Geschrieben von einer glücklichen Mutter. :-) :-) :-)
Mein Sohn wurde 25 / 05 geboren also nach Muttertag.
Mein Mann hat immer gelacht als er sagte:
"Du bekommst nichts wenn dieses Jahr Muttertag ist, denn dann bist du noch keine Mutter. Aber wenn Vatertag ist ( In Holland am dritten Sonntag in Juni ) bin ich Vater und dann bekomme ich aber etwas!" Ich spielte dann enttäuscht.
Zu der Zeit kam täglich eine Schülerin ( Jacqueline ) bei uns ins Haus und mein Mann wiederholte dieses immer wenn sie da war.
Sie war bei mir in de Klasse als sie 6 Jahren alt war und zu der Zeit war sie bei meinen Mann in der Klasse und war sie schon 12 Jahren.
Sie versuchte dann immer meinen Mann zu überreden mir zum Muttertag doch bitte etwas zu schenken aber . immer vergeblich.
Dann kam Muttertag und ich bekam von meinem Mann einen Tag vorher einen schonen Blumenstrauß aber wie gesagt: " NICHT zum Muttertag".
Natürlich war an dem Tag Jacqueline wieder da und was tat sie?
Vom Taschengeld kaufte sie eine kleine Blume für mich und sagte: "Dann bekomme sie von mir etwas zum Muttertag!" Dass was so lieb!
Nach 4 Jahren wurde unsere Tochter geboren und Jacqueline war wie eine große Schwester für unsere 2 Kinder.
Ich mache einen Sprung.
Es wurde 1997 und seit 25 Jahren kam Jacqueline so oft wie möglich. Wir machten Ausflüge, fuhren im Urlaub, sie war immer da.
Sie war schon verheiratet aber sie sprach uns noch immer an mit : "Frau Lehrerin und Herr Lehrer."
Es war zu schwierig für sie um uns zu duzten.
Einige Tagen vor Muttertag war es als wir sie hier zu Hause einluden zum Essen.
Dann haben wir sie nach 25 Jahren symbolisch als Tochter "adoptiert".
Wir schenkten Jacqueline einen schönen goldenen Ring und seitdem gehört sie noch mehr zur Familie. Gegessen hat sie nichts, nur geweint.
Und. sie kommt noch immer. Weniger weil sie selber Kinder hat aber diese Freundschaft bleibt.
Und ihre kleine Blume am Muttertag 1976 habe ich nie vergessen!
Bright Hub Education
Muttertag: Mother's Day Terms and Expressions in German
Here is the vocabulary needed to greet and praise your mother in German. Learn about the history and German customs for Muttertag and enjoy a short poem.
Be Prepared to Honor Your Mother
Muttertag or Mother's Day is celebrated in Germany on the second Sunday of May. Although Mother's Day is commemorated in many countries around the world, the dates vary. Spain celebrates Mother's Day on the first Sunday in May, Mexico always on the 10th of May and Argentine in October.
Words and phrases
Die Mutter - mother
Die Kinder - children
Die Liebe - love
Die Blume - flower
Der Blumenstrauss - bunch of flowers
Ich hab dich lieb - I love you
Das Herz - heart
Das Gefuehl - sentiment
Die Umarmung - hug
Das Gedicht - poem
Das Geschenk - gift
Der Sonntag - Sunday
Der Feiertag - bank holiday
Die Feier - celebration
Das Fruehstueck - breakfast
im Bett - in bed
Brief History
Although the ancient Greeks and Romans already dedicated gods and festivities to mothers, Mother's Day as we celebrate it today originated in the 20th century and, more generally, the women's movements in America and England. The 'founder' of Mother's Day is Anna Jarvis of Philadelphia. On May 9, 1907, she attended a memorial service for the second anniversary of the passing away of her mother and, on leaving church, distributed 500 white carnations to other mothers. The next year, the tradition continued and a special service was held in honor of all mothers. The tradition caught on and resulted in today's various Mother's Day celebrations in the month of May.
Muttertagsbraeuche
Die Muttertagsbraeuche - Mother's Day customs
It's the children who honor and give thanks to their moms with good behavior, pampering, flowers, cards and gifts.
Die Muttertagskarte - gift card
Gutes Benehmen - good behavior
Die Nelke - carnation
Die Muttertagsblume - Mother's Day flower
In memory of Anna Jarvis, the traditional flower in Germany is the carnation. White carnations are reserved for dead mothers, the living ones receive red carnations and of course a big bunch of any other spring flowers and roses.
Fruehlingsstrauss - spring bouquet
Breakfast in bed is another Mother's Day treat. In Germany, Mother's Day is very much a family day. At the beginning of May, the weather is warming up and the day is often used for excursions.
Das Wetter - weather
Der Ausflug - excursion
Der Spaziergang - walk
As it is a Sunday, Muttertagsgottesdienste are often held and attended.
Der Gottesdienst - church service
Zur Kirche gehen - attending church
No Mother's Day is complete without a poem. There is a rich choice of Muttertagsgedichte, from the classics to modern. Enjoy a very short one which, nevertheless, says it all.
Blumen zum Muttertag und ihre Bedeutung
Jedes Jahr im Mai, wenn der Muttertag vor der Tür steht, haben die Floristen wieder Hochkonjunktur. Blumen sind nach wie vor das beliebteste Geschenk zum Muttertag und im Schnitt kauft jeder zweite Deutsche Blumen für seine Mutter. Auch in anderen Ländern ist dieser Brauch beliebt. Fast 40 % der Blumenkäufer geben für die Blumen zum Muttertag im Schnitt 10 bis 20 Euro aus. Doch welche Blumen sind für diesen Anlass geeignet? Welche Signale sendet welche Blume und gibt es auch Blumen, von denen man zum Muttertag eher die Finger lassen sollte?
Rosen sind der Klassiker unter den Blumen, die zu verschiedenen Anlässen und in verschiedenen Farben nach wie vor gerne verschenkt werden. Sie sind sogar über das Jahr verteilt die beliebtesten Schnittblumen. So ist aber nicht jede Rosenfarbe für einen Muttertagsstrauß geeignet, weshalb es wichtig ist, dass sich Kinder, die ihre Mütter beschenken, im Vorfeld darüber Gedanken machen.
So stehen rote Rosen für Liebe und Leidenschaft und sind daher in dieser Farbe für den Muttertag kein passendes Geschenk. Sie sollten eher zum Valentinstag verschenkt werden, wenn sich Verliebte beschenken. Rosafarbene Rosen stehen für zarte Gefühle und sind daher auch eher unpassend, orangefarbene Rosen bedeuten Wärme, Glück und Hoffnung. Die Farbe Gelb steht zwar für Eifersucht und Neid, drückt aber auch Anerkennung, Dankbarkeit und Freude aus, weshalb gelbe Rosen von ihrer Bedeutung her perfekt zum Muttertag passen. Auch ist gelb eine schöne Frühlingsfarbe und passt daher gut in die Jahreszeit, in die der Muttertag im Mai fällt. In gut sortierten Blumengeschäften kann es Sinn machen, nach speziellen Muttertags-Rosen zu fragen, so gibt es nämlich spezielle Züchtungen, die „Muttertag“ oder „Mother’s Day Rose“ heißen.
Orchideen sind weitere Blumen, die sich gut als Muttertagsgeschenk eignen. Sie stehen für Bewunderung und Klugheit und wirken elegant und edel.
Auch Gerbera ist eine beliebte Blumenart, die zum Muttertag verschenkt wird. Sie ist wie auch die Rose in zahlreichen Farben erhältlich und kann ebenfalls gut in Gelb oder hellen Frühlingsfarben gekauft werden, oder in der Lieblingsfarbe der Mutter. Neben der Bedeutung der Farbe hat auch die Blume an sich eine Bedeutung, und zwar stehen Gerbera für Zuneigung und Freude.
Eine weitere beliebte Blumensorte zum Verschenken an Muttertag sind Tulpen. Sie passen perfekt in die Jahreszeit und zählen neben Rosen zu den beliebtesten Blumenarten der Deutschen. In einem sonnigen Gelb stehen sie für Frühlingsgefühle, Lebenslust und Fröhlichkeit und in Weiß bedeuten sie ewige Liebe – was auf eine Mutter-Kind-Beziehung in der Regel zutrifft.
Margeriten:
Margeriten bedeuten Natürlichkeit, stehen für Glück und die Dankbarkeit, einen tollen Menschen im Leben zu haben. Sie eignen sich daher auch sehr gut als ein Muttertagsgeschenk. Hyazinthen stehen für Wohlwollen, Freundlichkeit und Treue und machen sich auch in einem großen bunten Strauß gut.
Schönheit, Reinheit, Respekt und Liebe: Das alles verkörpern Lilien, die daher ebenfalls eine zum Muttertag passende Blume sind. Lilien werden am häufigsten in der Farbe Weiß verkauft, je nach Geschmack der Beschenkten können aber auch andere Farben gewählt werden. Sie sollten jedoch am besten mit anderen Blumen in einem bunten, fröhlichen Strauß kombiniert werden, da sie häufig auch in Beerdigungs-Sträußen und Friedhofs-Kränzen Verwendung finden und auch Trauer symbolisieren können.
Anschneiden und nach dem Kauf schnell ins Wasser stellen
Alle Schnittblumen sollten immer so schnell wie möglich nach dem Kauf in eine ausreichend große Vase mit frischem Wasser gestellt werden und vorher am Stiel ungefähr 2 cm mit einem geraden Schnitt angeschnitten werden. Auch eine spezielle Schnittblumennahrung, die es im Blumengeschäft oft zum Strauß mit dazu gibt, kann dem Wasser hinzugefügt werden, mit der die Blumen länger halten.
Falls die beschenkte Mutter eine Lieblingsblume hat, ist es am leichtesten einen Strauß dieser Blumen zu besorgen, da man auf diese Weise sicher gehen kann, ihren Geschmack zu treffen. Wer sich nicht für eine Blumensorte entscheiden kann, der kann sich im Blumenladen einfach einen buntgemischten Muttertagsstrauß zusammenstellen lassen – Floristen haben meist viel Erfahrung mit Blumengeschenken zum Muttertag und können eine schöne Mischung der verschiedensten Blumen binden.
Комментариев нет:
Отправить комментарий