вторник, 12 декабря 2017 г.

frühstück_muttertag

leichtes Frühstück

leichtes Frühstück zum Abnehmen, verschiedene Zwischenmahlzeiten und Muttertags Frühstück.

Hier 21 x leichtes Frühstück und Zwischenmahlzeiten mit Kalorien Angaben

Hier schreibe ich eine Zeit lang meine Rezepte für die Zwischenmahlzeiten und leichtes Frühstück mit Fotos und Kalorien auf.

Viel Spass beim Nachmachen 😛

Was soll ich Euch sagen es waren Köstlichkeiten die ich für diesen Web Blog gekocht und Rezepte geschrieben habe. Ich konnte nicht wiederstehen und habe ein wenig die Kontrolle verloren und vergessen mich mal auf die Waage zu stellen 😉

Wie ich auf FB erfahren habe geht es vielen so und es heißt ja gemeinsam sind wir stark. Aber das muss keine Diät werden, sonder einfach nur mit Genuss langsam abnehmen. Vorsatz einhalten, wieder spazieren oder schwimmen gehen. Ich habe noch einen Stepper, den ich mal wieder gebrauchen werde 🙂

Ich hoffe viele machen mit und schreiben mir wie das leichte Frühstück Ihnen so bekommt. Vorschläge nehmen ich gerne an 🙂

Übrigens das Frühstück und ZM kann auch mit zur Arbeit genommen werden 😛

Mein Tipp. Zwischendurch immer wieder ein Glas Wasser und Tee trinken.

leichtes Frühstück

Nach 2 Stunden sollte man eine Zwischenmahlzeit zu sich nehmen.

Der 200g schwere Apfel hat 100kcal.

1 Scheibe Roggenvollkornbrot, 1/2 Tl. Halbfettmargarine, 1 Scheibe Tilsiter 45% F.i.Tr.,

5 Kirschtomaten, 1/4 Schlangengurke, 1/4 Spitzpaprika, etwas Blattpetersilie, 1 kleinen Apfel, 1 Glas Ingwertee

Kalorien insgesamt 272kcal

Rohkostteller, 1 Tomate, 1/4 Gurke,1/4 Spitzpaprika, 6Scheiben Rettich etwas Petersilie, 1 Tl. Zitrone

wer mag gibt 2 El. Magerjoghurt über den Rohkostteller (25kcal)

Rezept:

1 frisches Baguettes, 1 Tl. Ketchup, 2 Blatt Salat, 3 Scheiben Gurken, 3 Scheiben Tomate, 2 Scheiben Schwarzwälderschinken

Kalorien: 1 Sandwich Baguettes hat 326kcal

Zwischenmahlzeit: Obstsalat 4 Portionen für 2 Tage

Rezept: 1 Apfel, 1 Birne, 1 Banane, 1 Granatapfel, 1 El. Mandelsplitter, 3 Clementinen, 1 El. Honig, 1 Tl. Zitronensaft, 1 Zweig Pfefferminze

40 g Kornflakes ungesüßt, 50 ml. Milch 1,5%, 1 Tl. Honig, und vom Vortag 3 El. Obstsalat

Rezept: leichtes Frühstück

2 Scheiben Sesam- Knäckebrot, 1 Scheibe Käse 45%i.F.Tr., 1 Tomate, etwas Schnittlauch,Pfeffer

diese Zwischenmahlzeit hat 195kcal

Rezept: 1 Scheibe Vollkornbrot, 1Tl. Tomatenmark, 1 Tomate, 1 Ei, 1 Tl. Olivenöl, Schnittlauch zum garnieren und im Ei

Rezept: 1 Becher Magerjughurt mit Obstsalat

Zutaten für ein leichtes Frühstück:

1 Scheibe Schwarzbrot, etwas Tomatenmark, 65 g Camembert 45% Fett i.Tr, 1 gekochtes Ei, Tomate, Schlangengurke,eingelegte saure Gurke und Möhre, 1 Tl. Sellerie Chutney

1 Apfel mittelgroß 75 kcal

Rezept für leichtes Frühstück:

1 Weizenbrötchen, 1 Messerspitze Halbfettmargarine, 1 Tl. Holunderbeeren Marmelade, 1/2 Scheibe Tilsiter Käse 45% F.i.Tr. , 1 gekochtes Ei, zum garnieren Schlangengurke, Tomaten

1 Clementine 32 kcal.

1 Birne mittelgroß 75 kcal

Frühstück 8. Tag Rezept

Rezept: 3 Scheiben Lachs geräuchert, 1 Ei, 1 Scheibe Vollkorn Toast, 2g Butter, Honig-Senfsauce, Seehasen Kaviar, 1 Tasse Kaffee schwarz, zum Garnieren Dill und Kirschtomaten.

Kalorien: Lachsfrühstück 370kcal

1 Orange mittelgroß hat 60 kcal

Rezept leichtes Frühstück

1,5 Scheibe Mehrkornbrot, 1/2 TL. Tomatenmark, 1,5 Scheiben mittelalter Gauda 45% F.i.Tr., 2 kleine Tomaten,Rettich,Schnittlauch und Zucchini zum Garnieren.

1 Clementine hat 32 kcal

Zutaten: 200 ml. Buttermilch,

25 g Trockenpflaumen,alles im Mixer schaumig mixen

der Drink hat 305 kcal

Rezept: 1 Vollkorntastbrötchen,2 El. Kräuterquark magerstufe, Zutaten für Quark, Pfeffer und Salz, 1 Knoblauchzehe, frische Petersilie, Schnittlauch.

Zum Garnieren, Gurkenscheiben, Oliven,Kirschtomaten, Eisbergsalat, Schnittlauch.

Kalorien:diese Portion hat 328 kcal

Zutaten: 200 ml. Buttermilch, 35 g TK Himbeeren im Mixer schaumig mixen

Kalorien: der Drink hat 278 kcal

Rezept: leichtes Frühstück

1 Scheibe Vollkorntoast, 1 Messerspitze Halbfettmargarine,1 Scheibe Emmentaler Käse 45%F.i.Tr., 1 Scheibe Ananas

Kalorien: 245 kcal

Zutaten für ein leichtes Frühstück:

1 Apfel in Würfelschneiden mit 1 Tl. Zitronensaft und 1 Tl. Zucker in der Mikrowelle 3 Minuten dünsten.

1 Magerjoghurt mit etwas Zimt und Honig verrühren und über den Apfelkompott gießen, mit Mandelplättchen garnieren.

Rezept für ein leichtes Frühstück:

1 Scheibe Mischbrot 90g, 1/2 Tl. Tomatenmark, 1 Scheibe rohen Schinken, 1 Scheibe Tilsiterkäse, 1 Tomate, Grurkenscheiben,Petersilie

Kalorien: hat 299kcal

1 Scheibe Ananas hat 30kcal

Rezept: leichtes Frühstück

1 Scheibe Vollkorntoastbrot,

1 Messerspitze Halbfettmargarine,

2 Scheiben roher Schinken, 1 gekochtes Ei,

1 El gewürzter Magerjoghurt, Gurke,Tomate,Petersilie, 1/2 Birne in Kugeln mit Mandelplättchen.

Rezept: leichtes Frühstück

1 Scheibe Vollkorntoastbrot,

1 Messerspitze Halbfettmargarine,

2 Scheiben Schinkensülzwurst,

Tomaten und Gurkenscheiben mit Petersilie

Kaloreien: 1 ganzes Brötchen mit Avocado Tatar hat 335 Kcal

1 reife Avocado, 1 Knoblauchzehe gepresst, 1/2 Tl. Zitronensaft, Pfeffer und Salz, Petersilie.

Zubereitung: die Avocado halbieren Kern entfernen und mit dem Löffel das Fruchtfleisch der Avocado aus der Schale holen und mit Zitronensaft beträufeln, damit es die schöne Farbe behält. Mit der Gabel das Fruchtfleisch zerkneten, die gepresste Knoblauchzehe untermischen, würzen mit Pfeffer und Salz und aufs Brötchen geben.

Rezept Bauernfrühstück

Rührei mit Mehrkorn Toastbrötchen

1 Mehrkorn Toastbrötchen,1 Ei, 1 El. Bacon, 1/2 Frühlingszwiebel, 1/2 Tl Butter, eingelegte Gurkenscheiben.

Kalorien: 287 kcal

Pfanne mit Butter erhitzen, Bacon und Frühlingszwiebelringe dünsten und das verquirlte Ei dazugeben und stocken lassen. Dann verrühren und auf einen Teller mit getoasteten Brötchen garnieren.

Zutaten :

1 Scheibe Weibrot, 80g Schweinebraten,60 g Edamer 40%F.i.Tr, Paprikastreifen, 1 El. Currydip und Zucchini Chutney

Kalorien: 398 kcal

Rezept für Obazter selber machen.

50 g Weichkäse von der Kuhmilch 40% F.i.Tr. mit der Gabel zerkneten und würzen mit Pfeffer, Salz, Kümmel, Zwiebel und Petersilie.

1 Scheibe Mischbrot, den Obazter darauf verteilen und mit Petersilie garnieren.

Kalorien 227 kcal

Ein kleines Baguette Brötchen mit Salat, Gurkenscheiben,Tomatenscheiben und 1 hart gekochtes Ei in Scheiben etwas Ketchup.

Baguette Brrötchen mit Salat,Käse,Tomaten und Gurkenscheiben belegen etwas Ketchup und Eierscheiben.

Kalorien 278 kcal

Baguette Brrötchen mit Salat,Käse,Tomaten und Gurkenscheiben belegen etwas Ketchup und rohen Schinken.

Kalorien 268 kcal

Rezept:

1 Scheibe Mischbrot mit 1/2 Tl. Halbfettmargarine, Salatblätter, Gurkenscheiben, Tomatenscheiben, 40g Camembert etwas Ketchup

Kalorien: 287 kcal

Rezept für Eierspeckpfannekuchen

Zutaten: 2 Eier, 4El. Milch, 2 El. Katenschinken Speckwürfel, 1/2 Zwiebel,

1 El. Petersilie, Pfeffer aus der Mühle, 1 Tl. Margarine, 1 Tomate

Kalorien: Portion 267 kcal

Noch ein paar Vorschläge die man zum Frühstück machen kann … viel Spass

2 Eier, Pfeffer und Salz, 1 Frühlingszwiebel, etwas Schnittlauch. Radieschen, Sardellen, Kaviar, Oliven, Gurkenscheiben, Tomate,

Kalorien: Portion 330 kcal

Brot,Wurstaufschnitt, Käse, Mäuseeier, Müsli mit Milch … Guten Appetit

10 Responses to leichtes Frühstück

Wow…. So viele tolle Ideen und Inspirationen. Vielen Dank. 🙂

ganz tolle Rezepte

Hallo Gaby, das ist schön zu lesen. Wenn Du fragen hast, ich helfe gerne weiter

hi monika, schon eine woche deine frühstückrezepte ausprobiert. super lecker, einfach zum nachmachen und danke das ich gleich die kalorien gesagt bekomme

Danke Martin weiter viel Erfolg mit dem leichten Frühstück

Deine Rezepte sind wieder mal volll coool werd vieles nachmachen und weiter abnehmen ,Danke Dir von Herzen 🙂 <3 <3 <3

Das freut mich sehr, viel Erfolg weiterhin beim abnehmen…zusammen gehts leichter.

Mit einem leckeren Frühstück kann der Tag beginnen 🙂 (y)

Ich finde die Ideen ganz toll und nachahmenswert., was ich auch tun werde, sobald meine Innereien wieder funktionieren. Ein Bravo für die Fleißaufgabe, nämlich die Kalorienangabe.

Gute Besserung Eva, und schön zu wissen das Du mitmachst 🙂

Muttertag: Das perfekte Frühstück

Aktualisiert: 03.05.17 12:56

Das perfekte Frühstück am Muttertag

Einmal im Jahr werden Mütter so richtig verwöhnt. Sie müssen sich um nichts kümmern, dürfen ausschlafen und bekommen Frühstück gemacht. Damit der Start in den Muttertag auch gelingt, hier ein paar Tipps:

Update vom 3. Mai 2017: Wann ist Muttertag 2017? Und was soll ich meiner Mutter schenken? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum Muttertag 2017 zusammengestellt.

Bei den Getränken empfiehlt sich Tee oder Kaffee, je nach Vorliebe der Mami. Kaffee lässt sich schön verzieren: Einfach Sprühsahne darauf geben und mit Schokostreusel (gibt es auch in Herzform) verzieren. Ein Glas Orangensaft nicht vergessen! Wer Zeit hat, kann die Früchte selbst auspressen, aber fertiger tut's auch. Eine Orangenscheibe am Glasrand macht das Getränkt zum Hingucker.

Die meisten Mütter stehen auf frische Früchtchen. Für einen Obstsalat eignen sich am besten Bananen, Erdbeeren, Weintrauben, Äpfel und Birnen. Einfach in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Saft einer halben Zitrone und etwas Zucker, Honig oder Ahornsirup annmachen.

Fertigmüsli lässt sich ebenfalls gut mit Obst aufpeppen. Die Mischung mit Milch oder Joghurt aufgießen und zum Beispiel mit Himbeeren oder Erdbeeren ein Herz darauf formen.

Auch Toast lässt sich in Herzform bringen. Aus Pappkarton ein Herz ausschneiden, auf den Toast legen und diesen nach der Vorlage mit einem Messer zuschneiden. Für Spiegeleier gibt es passende Formen zu kaufen.

Was bei der Mama bestimmt gut ankommt und ganz einfach geht, sind frisch gebackene Croissants. Diese gibt's im Supermarkt tiefgefroren. Kurz aufbacken, fertig. Gleiches gilt natürlich für Semmeln und Brezn.

Der Höhepunkt ist eine selbstgebackene Muttertagstorte. Auch dafür gibt es eine Variante für Ungebübte: Im Supermarkt einen fertigen Tortenboden kaufen und diesen mit Früchten nach Wahl belegen. Dann noch Tortengelee darüber und fertig!

Damit das Frühstück dann auch perfekt zur Geltung kommen, sollte der Tisch unbedingt dekoriert werden. Kerzen und  Servietten dürfen nicht fehlen. Auch die Geschenke machen sich auf dem Tisch gut. Und ganz wichtig: Blumen - am besten selbst gepflückt. Dann wird es ein rund um gelungener Muttertag.

Muttertagsfrühstück: Rezepte zum Verwöhnen

Muttertagsfrühstück: Rezepte zum Verwöhnen

An 364 Tagen im Jahr macht uns Mama liebevoll das Frühstück - am Muttertag revanchieren wir uns dafür und zaubern ein leckeres Muttertagsfrühstück mit allem drum und dran.

Apfelpfannkuchen mit Zimtzucker

Du hast es früher geliebt, wenn Mama Pfannkuchen zum Frühstück gemacht hat? Dann gib ihr etwas Leckeres zurück. Dazu schmecken Zimt und Zucker oder Marmelade. Vielleicht sogar selbstgemachte?

Erdbeer-Smoothie: So erfrischend fruchtig!

Ein frischer Smoothie ist der ideale Start in einen erlebnisreichen Muttertag. Besonders lecker wird er dank Holunderblütensirup, die Cremigkeit verdankt er einer halben Banane.

Selbstgemachte Brioches statt Aufbackbrötchen! Beim Muttertagsfrühstück darfst du ruhig ein bisschen mehr Aufwand betreiben. Selbst eingekochte Marmelade rundet das Ganze ab.

Schluss mit Fertig-Müsli! Wir machen das Granola zum Muttertagsfrühstück selbst. So wird es richtig schön knusprig. Dann nach Belieben mit frischen Früchten kombinieren.

Süße Toaststreifen

Die süßen Toaststreifen sind auch als French Toast oder Arme Ritter bekannt. Sie werden süß gewürzt, dann kross gebacken und schließlich mit Konfitüre serviert. Mama wird sich freuen!

Frühstücks-Gröstl

Ihr habt viel vor? Dann muss das Muttertagsfrühstück vor allem eins können: Richtig stärken für den Tag. Mit diesem deftigen Gericht aus Tirol versorgt ihr Mama mit viel Energie für ihren Tag.

Omelett mit Lachs und Frischkäse

Omelett ist ein Frühstücksklassiker, der auch zum Muttertag richtig gut ankommt. Wenn ihr dann noch Lachs dazu serviert, wird Mama über das ganze Gesicht strahlen.

Erdbeer-Frühstücks-Brot

Kleine, aber feine Idee für ein gesundes Muttertagsfrühstück. Einfach frische Erdbeeren aufschneiden und das mit Frischkäse bestrichene Frühstücks-Brot damit belegen. Macht gesund und glücklich!

Frühstücks-Burger

Von wegen McDonald's! Die besten Frühstücksburger machen wir immer noch zu Hause selbst. Insbesondere am Muttertag, wenn wir keinen Gedanken ans Kalorienzählen verschwenden, sondern Genuss großgeschrieben wird.

Blintzes mit Quark-Honig-Füllung

Süßer Abschluss für ein Muttertagsfrühstück, das Mama zum Strahlen bringt. Die Quark-Honig-Füllung ist ganz schnell gemacht und stillt den süßen Zahn.

Das Verwöhnprogramm beginnt mit dem Frühstück

Der perfekte Muttertag geht natürlich schon beim Frühstück los! Wir zaubern für Mama ein Muttertagsfrühstück, das sie nicht vergessen wird. Denn was könnte es für Mama Besseres geben, um das Verwöhnprogramm zu starten, als ganz verschlafen an einen schön gedeckten Tisch zu kommen? Der Kaffee duftet in der Tasse, die Eierkuchen dampfen und die frischen Früchte glänzen im Morgenlicht.

Natürlich könnt ihr für das Muttertagsfrühstück auch noch ein paar Eier kochen oder ein Rührei zubereiten. Oder ihr verwöhnt eure Mama mit einem gesunden Frühstück aus Overnight Oats, die über Nacht im Kühlschrank zur Perfektion gereift sind. Lasst euch inspirieren und schenkt eurer Mama einen unvergesslichen Start in den Muttertag.

Teaserbild: Elena M. Tarasova/Shutterstock, uk

Erfahre mehr:

Muttertag zur Special-Übersicht

Unsere Empfehlungen

Leckere Rezepte gesucht?

Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!

wann lässt der schmerz nach ?

Frühling von A-Z

Treffpunkt 60+ Teil 2

Frühling von A - Z

Wörter mit tt nach dem ABC

Das Letzte wird das Erste sein zum VI

von Marta-Agata um 23:45

  • After Work Date zu Hause - was koche ich uns?

    von little_miss_sun um 19:44

  • Wenn Ihr nur EIN Kochbuch verschenken dürft.

    von twix25 um 19:08

  • Auch Genuss für die Gastgeberin

    von Blasentang um 20:52

  • Was kocht Ihr heute?

    von Aquavenus um 17:31

  • von felicie um 10:08

  • von Hillie um 17:34

  • von LolaOntario um 14:52

  • Topfguckers (Lieblings) Rezepte.

    • | © BRIGITTE.de 2017 | Muttertagsfrühstück: Rezepte zum Verwöhnen

    Diesen Inhalt per E-Mail versenden

    An 364 Tagen im Jahr macht uns Mama liebevoll das Frühstück - am Muttertag revanchieren wir uns dafür und zaubern ein leckeres Muttertagsfrühstück mit allem drum und dran.

    Muttertag Ideen fГјr ein kГ¶stliches FrГјhstГјck

    von 05. Mai 2014 um 15:38 Uhr

    Wenn Sie Ihre Frau Mama zum Muttertag mit einem kГ¶stlichen FrГјhstГјck verwГ¶hnen wollen und noch Ideen brauchen, helfen Ihnen die folgenden Tipps.

    Besonders schön beginnt der Muttertag mit einem ausgedehnten Frühstück voller Leckereien. Die Mama selbst sollte sich an diesem Tag um nichts kümmern müssen und in aller Ruhe entspannen und schlemmen können. Während sie im kuscheligen Bett ausschläft und noch ein wenig döst, können Sie Ihre kulinarischen Ideen auf dem Frühstückstisch drapieren oder ein schönes Tablett vorbereiten und das Frühstück ans Bett bringen.

    FrГјhstГјck zum Muttertag: SГјГџ oder herzhaft?

    Wenn Sie Ihre Ideen zum Muttertag planen, überlegen Sie, ob das weibliche Familienoberhaupt ein süßes oder herzhaftes Frühstück bevorzugt. Dann können Sie neben Klassikern wie Frühstücksei, Rührei oder Speck beziehungsweise Brot mit Butter und Marmelade noch andere Rezepte ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit herzhaften pochierten Eiern und einer würzigen Tomatensoße dazu? Oder mit herrlichen Blätterteigtaschen mit Käse-, Schinken- oder Gemüsefüllung? Niedlich sind auch kleine Wraps, die Sie mit Salat, Avocado, Paprika, gebratenem Hähnchenbrustfilet und anderen Köstlichkeiten füllen können.

    Auf Grundlage eines Hefeteigs können Sie sowohl salzige als auch süße Frühstücksideen zum Muttertag zubereiten. So können Sie beispielsweise getrocknete Tomaten, geriebenen Käse, Oliven, Schinken, Speck oder Walnüsse mit hineingeben und ein herzhaftes Brot zaubern. Oder Sie mischen Fruchtstückchen, Rosinen, Beeren, Schokolade oder Marzipan unter und kreieren ein kuchenähnliches süßes Brot. Toll schmecken dazu selbst gemachte Konfitüren und Brotaufstriche wie Kräuterquark oder Bärlauchbutter.

    SchlieГџlich freut sich Ihre Mama oder Ihre Herzensdame zum Muttertag sicher auch Гјber liebevoll selbst gebackene Muffins, Kekse und Kuchen. Den FrГјhstГјckstisch kГ¶nnen Sie mit ein paar duftenden MaiglГ¶ckchen aus dem Garten oder einem zauberhaften BlumenstrauГџ vom Floristen frГјhlingshaft dekorieren.

    Naturbar

    Rezepte für ein gesundes Leben

    Beitragsnavigation

    Semmeln, Schokoduo – Frühstück zum Muttertag!

    Zum Muttertag überraschte ich meine Mama mit einem leckeren Frühstück. Da meine Mama gerne Semmeln ist, wollte ich für sie ein paar selbstgebackene machen.

    Um nicht früher auszustehen, versuchte ich es mit einer Übernachtgare. Sprich den Teig und das Formen der Semmeln erledigte ich am Vortag und stellte sie in den Kühlschrank. Das Wirken der Handsemmeln klappte ziemlich gut. Um das Sternenmuster zu erhalten drehte ich die Semmeln zum Gehen lassen um. Am Sonntag Morgen wollte ich den Deckel nach oben drehen, was aber gar nicht gute klappte. 😦 Der Teig blieb zu sehr kleben und fiel zusammen. Daraufhin schnappte ich mir einen Brötchenstempel um noch zu retten was zu retten ist. Geschmacklich sind die Semmeln top geworden, optisch, naja, seht selbst:

    Jetzt haben die Dinger zwei Deckel! Unten das Muster von der Handsemmel, oben das vom Stempel! 🙂

    Als süße Aufstriche kredenzte ich Quittenmarmelade (zu meinen Marmeladenvariationen siehe hier) und zwei Schokoaufstriche.

    Der obere ist ein Schoko-Nuss-Aufstrich, ein Pendant zu N*ttela. Beim unteren handelt es sich um einen Schoko-Hummus. Hier die Rezepte:

    Dieser süße Aufstrich ist einfach doppelt genial. Genial gut und genial einfach!

    Die Mengenangaben sind circa-Angaben und variieren nach Zutatenauswahl, gewünschter Konsistenz, Süßegrad, Schokowunsch

    – 4-5 EL Haselnussmus

    – 1 Handvoll Datteln in etwas Flüssigkeit (Pflanzenmilch) aufgeweicht (die Datteln vorher entkernen und klein schneiden (dann tut sich der Mixer/Pürierstab leichter), dann soweit mit Flüssigkeit auffüllen, dass die Früchte gerade noch bedeckt sind)

    – 1-2 TL Kakaopulver ungesüßt schwach oder stark entölt

    Man nehme einen Mulitzerkleiner/Mixer oder ein anderes Gerät zum klein häckseln und verarbeite die Datteln mit der Flüssigkeit zu einer Paste. Nun die restlichen Zutaten dazu fügen und diese nochmals mixen. Fertig!

    – Statt dem Haselnussmus kann man auch andere Nussmuse (Mandelmus (weiß/braun), Cashewmus, Erdnussmus) verwenden; wenn man kein Mus zu Hause hat kann man auch beispielsweise Cashews nehmen; diese Nüsse sind eher weich, und können leicht zerkleinert werden.

    – für die Flüssigkeit kann so gut wie alles verwendet werden (Mandelmilch, Haselnussmilch, Kokosmilch/-drink, Sojamilch, Rosenwasser (ergibt mit weißem Mandelmus einen Aufstrich mit Marzipannote) usw.)

    – statt Kakao funktioniert auch Carobpulver, kann natürlich auch weggelassen werden.

    – Datteln können durch andere Trockenfrüchte (zB Rosinen) oder aber auch durch Brikenzucker od. andere Süßungsmittel ersetzt werden

    – die Gewürze können nach Belieben ergänzt bzw. ausgetauscht werden (Muskat, Garam Masala, Safran, Ingwer (gibt Schärfe), Nelke, Kardamom), eine Kombination von Chai-Gewürzen zaubert einen Schoko-Chai-Aufstrich

    Wenn der Aufstrich zu dick wird, einfach noch etwas Flüssigkeit zufügen. Bei zu dünner Konsitstenz kann man etwas Mehl zufügen (Sojamehl, Kokosmehl, Mandelmehl, Leinsamenmehl – funktionieren gut); auch die Beigabe von Proteinpulver ist möglich.

    Bei der Verwendung von hellem Mus (bsp. weißes Mandelmus), heller Süße (bsp. Birkenzucker) und weglassen des Kakao besteht die Möglichkeit des „Einfärbens“ zB mit Aroniapulver (dazu getrocknete Aroniabeeren in der Kaffeemühle fein mahlen) oder wers grün mag mit Spirulina.

    – 1 Tasse/Dose Kichererbsen (gekocht/agbetropft)

    – 1/2 – 3/4 Tasse Datteln in etwas Flüssigkeit (Pflanzenmilch) aufgeweicht (die Datteln vorher entkernen und klein schneiden (dann tut sich der Mixer/Pürierstab leichter), dann soweit mit Flüssigkeit auffüllen, dass die Früchte gerade noch bedeckt sind)

    – 2-3 TL Kakaopulver

    – Gewürze nach Wahl (siehe Schoko-Nuss-Aufstrich Varianten)

    Auch hier alle Zutaten zu einem Mus zerkleinern und mischen.

    Schmeckt weniger süß als der Schoko-Nuss-Aufstrich, aber nicht weniger lecker! 🙂

    Obstteller fürs Auge und für den Genuss!

    Mein älterer Sohn hat meinen Faible fürs schöne Anrichten schon übernommen, hier seine Kreation:

    Als pikante Variante gab es veganen Thunfisch-Aufstrich, ja so was gibt es! 😉

    Idee und Ursprungsrezept ist von veganpowercooking!

    Veganer Thunfisch-Aufstrich

    1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht )

    100g Tofu Natur püriert

    100g Karotten fein gerieben

    1 Zwiebel fein gehackt

    2 EL Olivenöl (wenn die Artischockenherzen im Öl gelagert waren, dann weglassen)

    1 EL Hefeflocken

    1 EL Apfelessig

    1 EL fein gehackte Petersilie

    1 TL Wakame gemahlen

    schmeckt super mit Gemüse und Gänseblümchen 😉

    Das ganze Festfrühstück:

    Teilen mit:

    Gefällt mir:

    Ähnliche Beiträge

    7 Gedanken zu „ Semmeln, Schokoduo – Frühstück zum Muttertag! “

    denkst du, es macht auch Sinn Spirulina und Chlorella in Form von Kapseln einzunehmen oder lieber nur über „richtige“ Nahrung?

    Falls ja: Welche der beiden Algen würdest du empfehlen und zu welchem Zweck? Ich bin total unentschlossen, da die Auswahl auch einfach so groß ist, wie du ja in den Links sehen kannst

    Über deine Einschätzung würde ich mich sehr freuen!

    Danke und Grüße,

    Generell halte ich es nicht für sinnvoll Vitamine und Mineralstoffe über Tabletten, Kapseln oder ähnliches ein zu nehmen, jedenfalls solange man keinen Mangel hat. Und auch hier sollte man unterscheiden, ob es sich um chemische Präparate oder gemahlenes Pflanzenpulver handelt.

    Daher ist die Frage, warum möchtest du Spirulina oder Chlorella nehmen?

    Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir Spirulina als Eisenlieferant empfehlen. Nach zwei Schwangerschaften und langen Stillzeiten war mein Ferretin-Haushalt im Keller. Auf Eisentabletten reagiere ich mit extremer Übelkeit und die Kräuterblutsäfte bringe ich einfach nicht hinunter. Daher war meine Wahl Spirulina. Ich wechselte zwischen Kapsel und Pulverform, wobei bei beiden nur die getrocknete und gemahlene Spirulina enthalten war. Nach ein paar Monaten täglicher Einnahme war mein Ferretin-Wert wieder im Grünen Bereich. Das Pulver nahm ich verdünnt mit etwas Orangensaft ein. Generell unterstützt Vitamin C die Eisenaufnahme und Eiweiß hemmt sie.

    Solltest du auf Grund des Vitamin B12 Spirulina oder Chlorella erwägen, dann muss ich dich leider enttäuschen. Keines der beiden enthält für den Körper verwertbares Vitamin B12. Wenn man es nicht über tierische Lebensmittel zuführt, oder der Körper es selbst produziert, dann bleibt einem nur die chemische Tablette.

    Mit Chlorella habe ich mich im Speziellen nicht wirklich beschäftigt. Viele nehmen es, um dem Körper mehr Chlorophyll zu zu führen. Da ich selbst aber schon so viel grünes (Blatt)Gemüse futtere, glaube ich, dass es unnötig ist.

    Als Eiweißlieferant fallen eigentlich beide flach, weil man davon ja nur so geringe Mengen zu sich nimmt, dass es nicht wirklich ausschlaggebend ist.

    Betreffend der entgiftenden Wirkung der beiden kenne ich mich ehrlich gesagt zu wenig aus, glaube aber, dass es mehr Sinn macht, wenn man kontinuierlich auf gesunde Kost umsteigt, die einen hohen Gemüse-Anteil ausmacht.

    Deine Links habe ich herausgelöscht, da ich nicht den Anschein von Produktwerbung erwecken möchte.

    Muttertag: Rezepte & Geschenkideen

    Wie kommt es eigentlich dass wir Muttertag feiern? Und warum findet er am zweiten Sonntag im Mai statt? Tatsächlich haben wir ihn aus den USA importiert. Dort veranstaltete eine gewisse Anna Marie Jarvis im Mai 1907, zwei Wochen nach dem Todestag ihrer Mutter, einen Gedenktag für sie. Ein Jahr später wurde zu diesem Anlass aller Mütter gedacht. Mit einer Menge Engagement schaffte es Jarvis schließlich, diesen Ehrentag als einen nationalen Feiertag in den USA zu etablieren. Zu uns nach Deutschland gelangte der Brauch im Jahr 1923, als im Mai der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber ganz gewitzt eine Werbekampagne rund ums Thema Ehret die Mutter startete.

    Muttertag heute

    Heute verwöhnen wir unsere Mütter am liebsten mit köstlichen Kuchen und Torten, kleinen Geschenken und Blumen, oder auch einer Einladung zum Essen.

    Eine schöne Überraschung ist auch ein tolles Muttertags-Frühstück. Sie können mit der ganzen Familie gemütlich am hübsch eingedeckten Esstisch sitzen und die leckersten Frühstückskreationen schlemmen. Mama hat die Wahl zwischen pochierten Eiern mit Kräuter-Hollandaise und Avocado-Rührei. Daneben gibt es selbstgemachte Marmelade, frisch gebackenes Brot, Mandelzopf und Pfannkuchen.

    Muttertag-Verwöhnrezepte

    Die kulinarische Verwöhnreise geht weiter mit schmackhaften Hauptgerichten. Fisch oder Fleisch? Oder auch vegetarisch? Alles kein Problem. Die besten Rezepte für das Muttertagsmenü finden Sie bei uns. Wie wäre es mit einer Spargelcremesuppe, zartem Lamm mit Walnusspaste oder feurigem Hähnchen? Vegetarier freuen sich auf Spargel-Brot-Salat oder Gemüse-Nudel-Risotto. Und für alle Fisch-Freunde unter den Müttern haben wir tolle Rezepte für pochierten Kabeljau mit Glasnudelsalat, Lachs mit Spinat-Beurre-Vert oder Saibling auf lauwarmem Gurkengemüse.

    Der Nachtisch darf am Muttertag natürlich nicht fehlen. Wir empfehlen fruchtig-frisches Tiramisu, Bienenstich-Muffins und Erdbeer-Schaumkuss-Törtchen. Einfach traumhaft und gut vorzubereiten.

    Backen mit Herz

    Wenn Sie vorhaben, ein Muttertags-Kaffee vorzubereiten, finden Sie hier die besten Rezepte für Kuchen und Torten. Herzförmige Torten mit Erdbeer-Sahne und Schokolade, Eierlikör-Torte und fruchtige Muttertagstorten mit Himbeeren und Erdbeeren machen auf der Kuchen-Tafel schwer was her. Apfelkuchen, Karamellherzen und Cupcakes gesellen sich gerne dazu und runden den süßen Nachmittag geschmackvoll ab.

    Kulinarische Muttertagsgeschenke

    Blumen zum Muttertag sind immer eine gute Geschenkidee. Und dazu eine selbstgemachte Köstlichkeit aus der Küche! Ob süß oder herzhaft - diese Geschenke sind mit Liebe zubereitet und zaubern garantiert ein Lächeln auf die Lippen Ihrer Mama!

    One more step

    Please complete the security check to access deavita.com

    Why do I have to complete a CAPTCHA?

    Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

    What can I do to prevent this in the future?

    If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

    If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

    Cloudflare Ray ID: 3bfb3c20dd228f5d • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

    Frühstück zum Muttertag

    Mit einem Frühstück zum Muttertag kann man einfach mal Danke sagen. Doch wie bereitet man es am besten vor und wie können die Kinder helfen? Hier finden Sie einige Ideen und Tipps für das Muttertagsfrühstück.

    Ideen und Tipps für das Muttertagsfrühstück

    Mütter sind immer in Bewegung. Mit dem "Mama-Taxi" bringen sie ihre Kinder zu Freunden und Vereinen, sie spielen, pflegen und umsorgen und das ganz ohne zeitliche Begrenzung. Kein Wunder, dass Mutterschaft oft als Fulltime-Job bezeichnet wird. Für Kinder ist es daher ein besonderes Erlebnis, wenn sie ihrer Mama am Muttertag einmal "Danke" sagen können. Denn auch wenn Kinder es nicht immer zeigen: Ohne ihre Mama wäre ihr Leben nicht einmal halb so schön. Eine tolle Idee für den Muttertag, der traditionell im Mai stattfindet, ist ein festliches Frühstück.

    Herzige Leckereien für Mama

    Am Muttertag dreht sich alles um die Liebe zwischen Mutter und Kind. Grund genug, auch am festlichen Frühstückstisch mit dem Liebessymbol schlechthin zu arbeiten. Schön wirken beispielsweise Waffeln in Herzform mit leckerem Joghurt und Beeren. Doch auch Toastbrot, in Herzform ausgestochen, leckere Fruchtspieße und selbstgebackene Muffins mit herziger Dekoration eignen sich perfekt, um den Frühstückstisch am Muttertag zu decken. Und trinkt die eigene Mutter gerne Kaffee, so kann auf den Milchschaum mit einer Schablone und Kakaopulver ein hübsches Herz gestreut werden.

    Kinder benötigen etwas Hilfe

    Natürlich möchten auch schon kleinere Kinder ihrer Mutter mit einem schönen Frühstück eine Freude bereiten. Sie können jedoch nicht alleine dafür sorgen, dass Teller und Besteck aus den Schränken auf den Tisch gelangt und das Hantieren mit Waffeleisen oder Pfanne ist sogar gefährlich. Daher ist es gut, wenn auch der Papa am Muttertag kräftig mit anpackt. Er kann die schwierigen Aufgaben übernehmen und Anweisungen zum Anrühren des Teiges, Zusammenstecken der Spieße oder Falten der Servietten geben.

    Frühstück am Bett oder doch lieber am Esstisch?

    Oft heißt es, ein Frühstück im Bett sei besonders schön. In der Realität jedoch sehen gerade Mütter auch die negativen Seiten der Morgenmahlzeit zwischen Kissen und Decken. Krümel im Bett, Marmelade auf den Laken und irgendwie sitzt es sich am Esstisch doch bequemer. Daher ist ein Frühstück im Bett nur dann wirklich empfehlenswert, wenn die eigene Mutter es sich insgeheim schon länger wünscht. Zudem ist es für die meisten Mamas wichtig, das festliche Frühstück gemeinsam mit ihren Lieben zu genießen. Am Tisch können dann Pläne für den großen Tag geschmiedet und kleine Geschenke überreicht werden. Und soll die Mutter doch schon am Bett überrascht werden, so freut sie sich bestimmt über eine Tasse Kaffee vor dem Aufstehen.

    Rezept: Muttertag-Frühstücks-Rührei

    Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

    • 8 LANDVOGT® Eier
    • 2 reife Avocados
    • ein paar Spritzer Zitrone
    • 1 Bund Schnittlauch
    • 4 große Cocktailtomaten
    • Salz und Pfeffer aus der Mühle
    • etwas BIO Olivenöl zum Anbraten

    Zubereitung:

    Schnittlauch waschen und mit einer Küchenschere in kleine Röllchen schneiden.

    Avocados schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die aufgeschnittenen Avocados mit ein paar Spritzern Zitronensaft beträufeln, damit diese nicht braun werden.

    Tomaten waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

    Eier in einer Schüssel aufschlagen, salzen, pfeffern und miteinander verquirlen. Die Hälfte der Schnittlauchröllchen zu den Eiern geben.

    Eine beschichtete Pfanne mit ein paar Tropfen Öl erhitzen und die Eimasse einfüllen. Bei mittlerer Hitze das Ei garen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

    Kurz bevor das Rührei die gewünschte Konsistenz erreicht hat, Avocado- und Tomatenwürfel unterheben. Pfanne vom Herd nehmen. Mit den restlichen Schnittlauchröllchen garnieren und heiß servieren.

    Dazu passt MÜHLENGOLD-PREMIUM ® Steinofenbaguette.

    Selbstgemachte Geschenke zum Muttertag

    Muttertag: Rezepte und Geschenkideen

    Im Mai ist Muttertag. Um unserer Mama einmal richtig Danke zu sagen, backen wir Torten in Herzform, kochen die schönsten Muttertagsgerichte und schenken Blumen und andere Aufmerksamkeiten. Hier finden Sie köstliche Rezepte und tolle Tipps, um Ihrer Mutter eine Freude zu bereiten!

    Backen und kochen zu Muttertag

    Ein persönliches Geschenk zum Muttertag muss weder teuer noch besonders aufwändig sein. Letztlich zählt die Geste und die meisten Mamas freuen sich doch am meisten darüber, wenn man sich Zeit für sie nimmt und Anerkennung zeigt für das, was sie alles für einen tun. Überraschen Sie Ihre Mutter doch mal mit einem selbstgebackenen Kuchen, einem leckeren Frühstück oder einem tollen Dinner.

    Kuchen, Torte oder Kekse? Hauptsache mit ganz viel Liebe!

    Welcher Kuchen eignet sich zum Muttertag? Mit ein paar kleinen Tricks und kreativen Ideen können Sie auch aus dem einfachsten Kuchen ein süßes Dankeschön für Ihre Mama machen. Das geht zum Beispiel mit einem Kastenkuchen aus Rührteig, einem Biskuitboden mit Erdbeeren, einem Käsekuchen oder leckeren Schokomuffins. Hier finden Sie "herzige" Rezeptideen dazu.

    Wundervoll dekorieren lassen sich auch Muffins, Cupcakes und Kekse: Unsere Muffins mit Kirschen etwa mit Sahne, einer Kirsche und Schokostreuseln. Und wem das Backen nicht so liegt, der macht aus Schokolade und bunten Streuseln einfach kleine herzförmige Pralinen. Auch immer eine nette Idee: Cake Pops.

    Back-Rezepte zum Muttertag

    Cheesecake-Muffins mit Kirschkonfitüre

    Sandkuchen mit Puderzucker

    Madeleines mit Nutella-Glasur

    Schokokuchen mit fruchtiger Füllung

    Zitronen Tarte mit Mürbeteig

    Eine schöne Überraschung am Muttertag ist ein ausgiebiges Muttertags-Frühstück. Pancakes, pochierte Eier, Obstsalat, frisches Brot und köstliche Marmelade, Dips und Aufstriche - hier bleiben keine Wünsche offen. Und wer mag, kann den selbstgebackenen Kuchen auch schon zum Frühstück servieren.

    Tipp: Decken Sie den Tisch mit schönem Geschirr und besorgen Sie frische Blumen. Dann wird das Sonntagsfrühstück an Muttertag zu etwas ganz Besonderem.

    Rezeptideen für das Muttertags-Frühstück

    Palatschinken mit Obst und Schokosauce

    Armer Ritter mit Erdbeeren

    Omelett mit Ricotta und Portulak

    Grüner Romana Smoothie

    Porridge mit Birnen und Pistazien

    Australische Pfannkuchen mit Sirup

    Tomaten-Tulpen mit Frischkäsefüllung

    Es muss nicht immer Kuchen sein. Laden Sie Ihre Mutter an Muttertag zu einem leckeren Abendessen ein. Egal ob rustikale Lasagne und ein grüner Salat oder ein aufwendiges Menü - Ihre Mutter wird sich über ein selbstgekochtes Dinner sicherlich freuen. Beim Hauptgericht sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie können - je nach Geschmack - zwischen Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten entscheiden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Tomaten-Risotto . Getrockneten Tomaten, Parmesan und würzigem Knoblauch geben dem Reisgericht einen hervorragenden Geschmack.

    Ein Dessert darf am Muttertag natürlich auch nicht fehlen. Wir empfehlen italienisches Tiramisu , Panna Cotta oder Tassenkuchen . Die sind leicht gemacht, sehen hübsch aus uns sind unglaublich lecker.

    Rezepte für das Muttertags-Dinner

    Spargelsuppe mit Kerbel

    Salat mit Hähnchenbrust in Schinkenmantel

    Tortelloni mit Pangasius

    Schweinefilet mit Kartoffeln und Remoulade

    Lachs mit grünem Spargel

    Pasta mit Feta und Salbei

    Panna-Cotta mit Erdbeeren

    Muffins mit Kirschen und Sahne

    Egal für welche Muttertags-Überraschung Sie sich entscheiden, Ihre Mama wird sich sicher sehr über ein selbstgemachtes Geschenk aus der Küche freuen!

    Pochierte Eier sind das Highlight Ihres Muttertags-Frühstück. Bloggerin Kathi zeigt Ihnen, wie das Pochieren ganz einfach geht. Probieren Sie es aus!

    Ob süß oder herzhaft - hier finden Sie jede Menge tolle Rezepte für Einsteiger und Profis sowie Tipps & Themen rund ums Thema Backen.

    Sie suchen nach noch mehr Rezepten für Ihr Muttertags-Dinner? Bei unseren Ideen für ein 3-Gänge-Menü werden Sie fündig!

    An Muttertag darf ein köstliches Dessert nach dem Abendessen nicht fehlen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie unsere Rezepte!

    Kontakt zu EDEKA

    Unser telefonischer Kundenservice ist

    Mo. bis Sa. von 8 bis 20 Uhr für Sie da

    * kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий