Sonniges Klassenzimmer
Donnerstag, 5. Mai 2016
Individuelles Muttertagsgeschenk
Falls ihr noch schnell eine Idee für den Muttertag am Sonntag braucht, hier ein Gedicht in einem Herz und einer Hand verpackt. Inspiriert hat mich diese Idee eines englischen Blogs (thank you Tiff Keetch for the nice idea!), ich habe sie aber abgewandelt, damit sie individueller für die jeweilige Mutter wird :-).
- rotes Tonpapier, ca. A5
- weißes Tonpapier, ca. A5
- normales Papier (bunt oder weiß) in Streifen (so dass das Gedicht draufpasst)
- Schere
- Kleber
- Bleistift
- ggf. Buntstifte
- Kinderhand auf das weiße Tonpapier legen und leicht mit Bleistift umranden, ausschneiden. Ich habe extra keine Schablone dafür genommen, da es ja die Hand des eigenen Kindes sein soll
- Rotes Tonpapier in der Hälfte knicken und ein halbes Herz am Falz beginnend aufzeichnen (also nicht auf der offenen Seite, sonst habt ihr nachher zwei Teile)
- Normales Papier mit Gedicht beschriften lassen
- Gedicht wie ein Fächer hin- und herfalten
- Die eine Seite des Gedichtstreifens an der Innenseite der Papierhand (da wo der Bleistift zu sehen ist) aufkleben
- Die andere Seite des Gedichtstreifens auf die Herzinnenseite
- Voilà, fertig ist das Gedicht mit individueller Verpackung. Keines sieht gleich aus :-)
- Die weiße Hand kann dann außen noch verziert werden
Ich habe das Geschenk mit meiner 1. Klasse in ca. 90 Minuten erstellt.
Idee muttertagsgeschenk
Dienstag, 28. April 2015
Muttertagsgeschenke basteln mit Kindern
Anscheinend gibt es die Bürsten in der Migros nicht mehr.
*Hier klick *können die Bürsten bestellt werden.
Kommentare:
Die sind aber wirklich entzückend!
Lieben Gruß von Lena
Danke villmol für die toll Idee!
Das merk ich mir gern.
Denk bi euis werded s denn Weihnachtsmüüsli.
Liebi Grüess Sandra
Die sind wirklich super!
Der Schwanz - ist das eine gedrehte Kordel? Oder wird der gedündelt?? Wie heisst das wohl.
genau:-) der Schwanz ist eine gedrehte Kordel! Dieser Begriff hat mir beim Verfassen des Post's irgendwie gefehlt.
Danke und liebe Grüsse
Was für eine tolle Idee, deine Mäuse Bürsten! Da macht die Küchenarbeit doch gleich viel mehr Spaß!
Eine witzige Idee und eine so schöne Anleitung. Sehen niedlich aus.
Hui, was für eine geniale Idee. Aber ich wünsche mir dann doch lieber die Massagebürste und dann einen Gutschein dazu für eine ausgedehnte Mäusemassage ;-). Ich liebe die Kombination Mutter-Vatertagsgeschenkidee und würde sagen, dass diese Idee von deiner Freundin auch super passt: eine Massagemaus für Mama und eine für Papa. Ich habe im letzten Jahr bemalte Magnetsteine für Mama und Papa vorgestellt. Vielleicht magst du mal schauen. Ich weiß also, was ich mit meinen Kindern basteln muss ;-). Lieben Dank fürs Vorstellen. Sonnige Grüße Karin
das sind tolle mäuse. die sehen wirklich super aus. niedlich.
vielen herzlichen dank für diese tolle anleitung. werd ich mir merken.
Ach, wie süß! Eine ganz tolle Idee. Danke für´s Teilen.
Liebe Frau Zauberpunkt
Eine ganz tolle Idee! Ich werde sie mir merken für die Weihnachtsgeschenke! ;)
Liebe Grüsse Christa
Tolle Idee, toll umgesetzt, die Mäuse sind wirklich Zucker!
Heitere Grüsse Britta
das wäre wirklich das perfekte Muttertagsgeschenk für unsere "Müsligruppe" im KG gewesen!
Unsere Filzherzen sind aber auch ganz hübsch geworden. Deine Idee wird für nächstes Jahr vorgemerkt ;)
Herzallerliebst . das merk ich mir
Stimmst du auch für mich ab?
Ich würde mich riesig über deine Stimme freuen!
Herzlich Willkommen
auf meinem Blog. Schön, dass du bei mir vorbeischaust!
Dieses Blog durchsuchen
Blog-Archiv
Beliebte Posts
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieses Blogs wurden nach bestem Wissen erstellt.
Ich bemühe mich um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit, übernehme dafür aber keine Haftung.
Ich übernehme keine Verantwortung und Haftung für Schäden, welche nach der Nutzung von Informationen aus diesem Blog entstehen oder entstanden sind.
Idee muttertagsgeschenk
Mittwoch, 29. April 2015
Geschenk zum Muttertag: Karte
Kommentare:
Eine wirklich superliebe Idee. Das werde ich nächste Woche in meinen Deutschunterricht einplanen. DANKE.
Danke! Das freut mich :).
Das ist eine ganz tole Idee. Ich bewundere deine Werke in Bildnerischer Erziehung und Werken sehr. kannst du vielleicht die Blumenvorlage mit dem Aufgedruckten in der Mitte
ins Netz stellen. Ich bin leider nicht so gut beim Computer. da ich krank bin und erstz nächste Woche wieder in meiner klasse unterrichte, wäre das eine enorme erleichterung für mich.
Eine wunderschöne Idee! :-)
Leider kann ich deine Vorlage nicht finden. :-(
Ist das eine süße Idee! Toll! Vielen Dank!
ich habe deine Idee heute meinen Drittklässern vorgestellt. Diese waren total begeistert und haben beschlossen, die Karten zum Muttertag zu basteln. Da wir nächste Woche wenig Zeit haben (Projektwoche), passt das ganz gut. Für nächstes Jahr haben wir uns die Katzenton herzen vorgenommen.
Liebe Grüße Cleo
Aus aktuellem Anlass. :-)
Ich habe deine Idee aufgegriffen, sie abgewandelt und auf dieser Grundlage eine schöne Kleinigkeit zum Muttertag erstellt, die bei den Müttern gut angekommen ist. Die Botschaften auf den einzelnen Blütenblättern waren sehr individuelle, ich habe den Kindern das Korrekturlesen angeboten (in der 4. Klasse möchte man ja schon richtig schreiben), daher durfte ich viele liebevolle Worte lesen, die wohl auch Tränen der Rührung mit sich gezogen haben dürften.
Danke, dass du mit uns teilst, was du ausprobierst und für lohnenswert und umsetzbar hältst. Ich hole mir bei dir gerne Anregungen!
By the way: Habe für eine Kollegin süße Windelbabys gebastelt, Geldgeschenk vom Kollegium, so ÄHNLICH wie die, die du vorgestellt hast, und auch die kamen sehr gut an, auch für diese Anregung vielen Dank!
Ganz liebe Grüße/Grüsse
aus Norddeutschland in die Schweiz
(vielleich machen wir einen Abstecher in den Sommerferien an den Bodensee)
Meine Klasse hat deine Muttertagskarte auch nachgebastelt und sie sind einfach super geworden, jede Karte ein Unikat! Danke für diese gute Idee. LG Liss
Danke für die Idee! Dieses Jahr wird deine Muttertagskarte die Mütter erfreuen! :-)
Hokus Pokus. Spielgruppe
Die Spielgruppe ist wie eine Zauberkiste: man weiss zu Beginn des Schuljahres nicht so genau, was sie beinhaltet, tausend Dinge können daraus entstehen, welche mich zum Staunen, zum Lachen, zum Mitfiebern oder Nachdenken bringen. In loser Folge lade ich Euch zu verschiedenen Vorstellungen ein.
Der Zauberstab liegt nicht in meiner Hand. Die Kinder sind es, die mit ihrer Art die Welt zu sehen, die Dinge zu erleben und die Spielgruppenleiterin mitwirken zu lassen, aus der Spielgruppe ein Erlebnis machen.
Montag, 13. Mai 2013
Basteltipp: zum Muttertag, weil ich Dich mag
Seifenspender von der Migros (Budget) kaufen, die Etikette lässt sich mühelos und ohne Wasser spurenfrei abziehen. Mit Akrylfarben bemalen lassen. Nach ein oder zwei Tagen Trocknungszeit dürfen die Kinder mit Glitzerleim dem ganzen noch den nötigen Glanz verleihen - einfach Finger eintauchen und verstreichen, was ohnehin ein besonderer Spass ist!
Kommentare:
Hallo! Gerne würde ich diese Jahr zum Muttertag deine Idee basteln mit den Kindern. Nun habe ich das ganze zu Hause mal ausprobiert. Aber die Akrylfarbe kann ich mit den Fingernägeln abkratzen, war das bei Dir auch so?
Danke für Dein baldiges Feedback
Hmmm. Dieses Problem hatte ich nicht. Aber vielleicht lag es auch daran, dass die Kinder in einem zweiten Arbeitsschritt noch Glitzerleim auf ihre Werke verteilt haben. Du kannst auf jeden Fall in jedem Bastelladen einen Fixierspray für Farbe auf Plastik bekommen. Ob dir das hilft? Viel Glück!
Idee muttertagsgeschenk
11 Mai 2017
Last Minute Muttertagsgeschenk - Schlüsselanhänger
Und jede Menge Knöpfe in allen nur denkbaren Größen und Formen, verstaut in kleinen Schubladen innerhalb eines großen geflochtenen Korbes. Neben Puppe und Kinderwagen mein allerliebstes Lieblingsspielzeug im Kindesalter: so einfach und doch so ideenreich!
Das fertige Kunstwerk wird uns in Kürze als gesticktes Stilleben aus Blumen und diversen Küchenaccessoires in gedeckten Farben für die nächsten Jahrzehnte von der Wohnzimmerwand entgegenlachen.
Stickbilder sind in jedem betagteren Haushalt zu finden, und irgendwie haftet an ihnen ein etwas verstaubtes Image. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, dass das Sticken ja ähnlich wie andere Kreativtechniken, im Grunde für einen sich geistigen Freiraum schaffenden kreativen Prozess steht.
Als ich vor einigen Jahren in der virtuellen Schatzkiste mit Anfangsbuchstaben *P*, dem Mekka schlechthin für alle, die nach kreativen Ideen und Inspirationen streben, den Trend des Embroidery wiederentdeckt hatte, war ich auf Anhieb Feuer und Flamme. Seitdem haben sich Tür und Tor geöffnet für eine neue Ära des Stickens. Sogar der Stickrahmen erfreut sich neu gewonnener Beliebtheit, und ihm kommt auch abseits des Stickens eine Sonderstellung als dekorativer Rahmen zuteil.
Und so habe ich es gemacht:
Jeansstoff in den Stickrahmen fest einspannen. Mittels einer runden Tasse/Glas, das die Wunschgröße des Schlüsselanhängers hat, einen Kreis mit einem Bleistift auf den Stoff übertragen. Innerhalb dieses Kreises ein Motiv (optional mithilfe einer Vorlage und auch mit Bleistift vorgezeichnet) aufsticken. Ich habe 2 Stiche verwendet: den Knötchenstich oder French Knot (hier geht's zur Anleitung) und den Vorstich. Eine gute Übersicht über schöne Grundstiche findet ihr hier.
Damit sich nichts wellt, habe ich einen etwas kleineren Kreis aus einem Wettex ausgeschnitten, mit dem der Jeansstoff etwas unterfüttert wird. In derselben Größe wie der Jeansstoff einen Kreis aus Leder ausschneiden. Eine Lasche aus einem Band (hier: Walkstoffrest) anfertigen und zwischen den 2 Lagen anbringen. Mit Styleflix die 2 Lagen miteinander verkleben und rundherum absteppen. Mit einem Nahtauftrenner die Nahtzugabe des Jeansstoffes etwas auftrennen/ausfransen.
Es könnte ja nun endlich etwas wärmer werden!
Kommentare:
Eine ganz hübsche Idee! Vielleicht sollte ich auch mal sticken.
Hallo liebe Doro!
Ist auch ganz einfach! Und gerade diese einfachen Motive sind auch ratzfatz gestickt. Für aufwendigere Stickereien hab ich momentan gar keine Zeit :-)
was für eine bezaubernde idee - das passt nicht nur für muttertag.
danke fürs teilen <3
Das freut mich sehr, dass es dir gefällt, liebe Gusta! Hab schon das nächste Upcycling Projekt am Start für Juni :-)
. hey, wie wunderwunderschön .
Danke, liebe Gabi!
ich freue mich riesig, wenn du dir Zeit nimmst für jeden noch so kurzen Kommentar!
muttertagsgeschenk.org
Profitieren Sie vom Kauf dieser Premiumdomain!
Langfristiger Nutzen durch einmalige Investition
Professioneller Eindruck
Lange Nutzungsdauer
Unkomplizierte Abwicklung
Hohe Klickrate in Suchergebnissen
Bitte warten Sie!
Eventuell könnten Sie diese Domains interessieren.
Diese Seite ist mit SmartDomainSale gehostet.
Diese Seite nutzt Cookies, um statistische Daten zu erfassen und das Surfvergnügen zu optimieren. Mehr erfahren… Ausblenden
Hasenklasse
Ideen, Tipps und Unterrichtsmaterialien
Freitag, 1. Mai 2015
Gutscheinheft zum Muttertag
Jeweils vier Gutscheinheftstreifen befinden sich auf einer Din A4 Seite. Sie werden individuell gestaltet und dann an der linken Seite zusammen geheftet. Die Mutter kann dann zur Erfüllung eines Wunsches einen Gutschein aus dem Heft herausreißen und ihn dem Kind geben.
Die Gutscheine können individuell mit Wünschen beschriftet werden, die sich die Kinder ausgedacht haben. Entweder mit einem kleinen selbst gemalten Bild oder nur mit Text.
Dabei sind auch einige Gutscheine für Tätigkeiten, die dem Rollenklischee einer Mutter entsprechen (Gutschein für einmal staubsaugen, Gutschein für einmal spülen etc.). Diese Gutscheine wurden von meinen Schülern gewünscht. Ich habe sie zum Anlass genommen, mit den Schülern über typische Rollenklischees zu sprechen. Diese "Klischee-Gutscheine" befinden sich auch in der Sammlung. Allerdings haben wir im Klassengespräch noch viele andere Dinge gefunden, die nicht den typischen Klischees entsprechen.
Viel Spaß damit und einen schönen Muttertag am 10. Mai 2015!
Kommentare:
Danke, für diese tolle Idee und Umsetzung von euch beiden!
Das sind tolle Ideen, über die sich Muttis freuen werden!
Könntet ihr auch für Vati / Opa / freie Zeile (wahlweise auf dem Titelblatt) so ein Heftchen erstellen?
Hallo Gina, ich mache auch ein Heft für den Vatertag. Hast Du Ideen oder Wünsche für Gutscheine?
Das ist eine gute und sehr schön umgesetzte Idee für den Muttertag! Über so ein Geschenk würde ich mich auch sehr freuen! Ich habe sie mir für meine Klasse für das nächste Jahr abgespeichert. Vielen Dank und viele Grüße von Anita
Danke für die Vorlage, die werde ich gleich nutzen, und zwar so, dass die Gutscheine und Blankovorlage ausliegen und jedes Kind ein eigenes Heftchen zusammenstellen kann. Da werden sich die Mamas sicher freuen!
Eine neutrale Version fände ich auch noch super, ich habe nämlich einen Schüler, der keine Mutter mehr hat und bei der Oma lebt.
Hallo Dagmar, ich habe jetzt auch ein neutrales Heft erstellt. Danke für Deinen Hinweis!
Vielen Dank und viele Grüße!
Du bist meine Rettung. Das Geschenk, dass ich basteln wollte, klappt aus Zeitgründen nicht mehr.
muttertagsgeschenk.org
Profitieren Sie vom Kauf dieser Premiumdomain!
Langfristiger Nutzen durch einmalige Investition
Professioneller Eindruck
Lange Nutzungsdauer
Unkomplizierte Abwicklung
Hohe Klickrate in Suchergebnissen
Bitte warten Sie!
Eventuell könnten Sie diese Domains interessieren.
Diese Seite ist mit SmartDomainSale gehostet.
Diese Seite nutzt Cookies, um statistische Daten zu erfassen und das Surfvergnügen zu optimieren. Mehr erfahren… Ausblenden
selber machen Anleitungen
Tipps und Anleitungen zum selber machen …
Muttertag Basteln: Muttertagsgeschenk basteln – Ideen zum selber basteln
Muttertag Basteln: Muttertagsgeschenk basteln – Ideen zum selber basteln
Muttertag basteln: Muttertagsgeschenke basteln mit Papier
Die Rose aus Papier auf dem Herz aus Papier ist ein schönes Muttertagsgeschenk dass sich sehr schnell und einfach selber machen lässt. Man benötigt für dieses einfache Geschenk nur Papier, Kleber und Schere und schon ist diese Muttertagskarte fertig gebastelt.
Natürlich kann man das Herz auch dem Papa als Vatertagsgeschenk basteln.
In diesem Kanal sind weitere einfache Geschenkideen zum selber machen die man der Mama zum Muttertag oder dem Vater zu Vatertag schenken kann.
Viel Spaß beim Muttertagsgeschenke basteln und einen schönen Muttertag!
Muttertag basteln: Muttertagsgeschenke basteln mit Papier
Die Rose aus Papier auf dem Herz aus Papier ist ein schönes Muttertagsgeschenk dass sich sehr schnell und einfach selber machen lässt. Man benötigt für dieses einfache Geschenk nur Papier, Kleber und Schere und schon ist diese Muttertagskarte fertig gebastelt.
Natürlich kann man das Herz auch dem Papa als Vatertagsgeschenk basteln.
In diesem Kanal sind weitere einfache Geschenkideen zum selber machen die man der Mama zum Muttertag oder dem Vater zu Vatertag schenken kann.
Viel Spaß beim Muttertagsgeschenke basteln und einen schönen Muttertag!
Related Videos:
by Cathy Arbour
by Marcela Davis
Voll cool danke ❤
Bitte mach noch mehr Videos ❤
Danke du hast mir den Tag geretttet.
ich habe es echt 4-5 mal versucht aber nix ich hoff die Rose aus Metall nimmt das alles ab ich liebe dich Mama danke für alles was du mir beigebracht hast und obwohl es schwer in manchen Zeiten ist wünsch ich mir das wir 3 niemals aufgeben werden und eines Tages da sind wo wir sein wollen !<3 + Helena Dokl + Horst Minnich auf ewig gesucht gefunden nie wieder los gelassen hoffe ihr habt noch eine ewige glückliche ZEIT !
Hallo kannst du nichts sagen oder dazu schreiben eine Ankündigung was gemacht wird wäre auch nicht schlecht
Das sieht wirklich hübsch aus.
Hallo Supermilchgirly, das kommt drauf an wie groß dein ausgeschnittenes Herz ist. Wenn du nur ein Din A4 Blatt hast, dann mach am besten als erstes mal die Rose und schau dann wie groß dein Herz sein muß, dass alles gut zusammen passt. Wenn du nur kleine Blätter hast dann mach einfach mehrere kleine Rosen, und verteile die auf dem Herz.
P.S. Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Ich hoffe das Muttertagsgeschenk ist gut geworden und deine Mutter hat sich gefreut!?
das ist egal. Probiere es einfach aus wie es dir am besten gefällt.
P.S. Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Ich hoffe die Muttertagskarte bzw. Muttertagsgeschenk ist gut geworden und kam gut an!
Meine letzte Rettung, in einer Stunde kommt meine Mutter nach Hause und ich hab hatte bis jetzt keine Idee, was ich machen soll. Danke!
echt geile idee, ich hab nur ne frage, soll man für die tie rose ein etwas stärkeres papier nehmen oder nicht.
geht mir genau so
Das war zu schwirig
Danke.. für die klasse Idee! Du hast mich echt gerettet :)!
Mit einem Stativ glaub ich
Woow 🙂 du hast mich gerettet ich mache das und dazu kaufe ich noch blumen 🙂 …
Wie hälts du die Kamera ?
Wie groß muss das gelbe Blatt am Anfang ca. sein ?
gute und schöne idee, das werd ich meiner mutter schenken wenn ich es hinbekomme 😉
da bin ich zu doof für:)
Sehr schön und werd ich meiner Mutter auch schenken aber was besser wäre : wenn du schon nicht redest bitte leg wenigstens Musik unter 🙂 NICHT Böse verstehen 😉
selber machen Anleitungen
Tipps und Anleitungen zum selber machen …
Muttertag Basteln: Muttertagsgeschenk basteln – Ideen zum selber basteln
Muttertag Basteln: Muttertagsgeschenk basteln – Ideen zum selber basteln
Muttertag basteln: Muttertagsgeschenke basteln mit Papier
Die Rose aus Papier auf dem Herz aus Papier ist ein schönes Muttertagsgeschenk dass sich sehr schnell und einfach selber machen lässt. Man benötigt für dieses einfache Geschenk nur Papier, Kleber und Schere und schon ist diese Muttertagskarte fertig gebastelt.
Natürlich kann man das Herz auch dem Papa als Vatertagsgeschenk basteln.
In diesem Kanal sind weitere einfache Geschenkideen zum selber machen die man der Mama zum Muttertag oder dem Vater zu Vatertag schenken kann.
Viel Spaß beim Muttertagsgeschenke basteln und einen schönen Muttertag!
Muttertag basteln: Muttertagsgeschenke basteln mit Papier
Die Rose aus Papier auf dem Herz aus Papier ist ein schönes Muttertagsgeschenk dass sich sehr schnell und einfach selber machen lässt. Man benötigt für dieses einfache Geschenk nur Papier, Kleber und Schere und schon ist diese Muttertagskarte fertig gebastelt.
Natürlich kann man das Herz auch dem Papa als Vatertagsgeschenk basteln.
In diesem Kanal sind weitere einfache Geschenkideen zum selber machen die man der Mama zum Muttertag oder dem Vater zu Vatertag schenken kann.
Viel Spaß beim Muttertagsgeschenke basteln und einen schönen Muttertag!
Related Videos:
by Cathy Arbour
by Marcela Davis
Voll cool danke ❤
Bitte mach noch mehr Videos ❤
Danke du hast mir den Tag geretttet.
ich habe es echt 4-5 mal versucht aber nix ich hoff die Rose aus Metall nimmt das alles ab ich liebe dich Mama danke für alles was du mir beigebracht hast und obwohl es schwer in manchen Zeiten ist wünsch ich mir das wir 3 niemals aufgeben werden und eines Tages da sind wo wir sein wollen !<3 + Helena Dokl + Horst Minnich auf ewig gesucht gefunden nie wieder los gelassen hoffe ihr habt noch eine ewige glückliche ZEIT !
Hallo kannst du nichts sagen oder dazu schreiben eine Ankündigung was gemacht wird wäre auch nicht schlecht
Das sieht wirklich hübsch aus.
Hallo Supermilchgirly, das kommt drauf an wie groß dein ausgeschnittenes Herz ist. Wenn du nur ein Din A4 Blatt hast, dann mach am besten als erstes mal die Rose und schau dann wie groß dein Herz sein muß, dass alles gut zusammen passt. Wenn du nur kleine Blätter hast dann mach einfach mehrere kleine Rosen, und verteile die auf dem Herz.
P.S. Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Ich hoffe das Muttertagsgeschenk ist gut geworden und deine Mutter hat sich gefreut!?
das ist egal. Probiere es einfach aus wie es dir am besten gefällt.
P.S. Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Ich hoffe die Muttertagskarte bzw. Muttertagsgeschenk ist gut geworden und kam gut an!
Meine letzte Rettung, in einer Stunde kommt meine Mutter nach Hause und ich hab hatte bis jetzt keine Idee, was ich machen soll. Danke!
echt geile idee, ich hab nur ne frage, soll man für die tie rose ein etwas stärkeres papier nehmen oder nicht.
geht mir genau so
Das war zu schwirig
Danke.. für die klasse Idee! Du hast mich echt gerettet :)!
Mit einem Stativ glaub ich
Woow 🙂 du hast mich gerettet ich mache das und dazu kaufe ich noch blumen 🙂 …
Wie hälts du die Kamera ?
Wie groß muss das gelbe Blatt am Anfang ca. sein ?
gute und schöne idee, das werd ich meiner mutter schenken wenn ich es hinbekomme 😉
da bin ich zu doof für:)
Sehr schön und werd ich meiner Mutter auch schenken aber was besser wäre : wenn du schon nicht redest bitte leg wenigstens Musik unter 🙂 NICHT Böse verstehen 😉
Комментариев нет:
Отправить комментарий