пятница, 15 декабря 2017 г.

mama_muttertag

Süße sprüche für mama (zum Muttertag)

Sayings (sprüche) play an extensive role during any event celebration such as Mother’s day. Sayings are the expression of thoughts and ideas by the famous personalities. Sayings (Süße spruce) have the appropriate words that are given by someone famous which will reflect your exact emotion that you want to convey to your closed ones. The Sayings (spruce) inspire our thoughts and also motivate us. This Mother’s day (muttertag), make your mother feel special by sharing your feelings in the form of sweet sayings (Süße sprüche für miene mama). Mother’s day 2017 (muttertag) is approaching to us at very high speed.

Our world is colourful in every way and there are lots of different ways for celebration of any festival. Mother’s day is celebrated worldwide, and just like the other festivals Mother’s day is also celebrated in different ways. Billions of people from different religions and cultures celebrate this festival on second Sunday of the month May, wishing each other happy Mother’s day. This year send the sweet sayings to your mother (Süße sprüche für miene mama) to make her feel blessed and special. Here we have provided a special collection of lovely sayings for mom (Süße sprüche für miene mama) that can be used to send this year to your mother in various ways such as through messages, along with gifts, updating status, writing on greetings etc.

Lovely sayings zum muttertag 2017 (Süße sprüche für miene mama)

  • In meinem Herzen, trage ich dein Gesicht, was auch passiert, Mutter, ich vergesse dich nicht! (Erna Ebenwald)
  • Liebste Mama eins ist wahr, du warst immer für mich da. Dafür dank ich dir zum Feste, denn du bist die Allerbeste.
  • Meine Mama ist die Beste, schrei hinaus ich in die Welt, sie ist einfach unbezahlbar nicht für Gold und Gut und Geld.
  • Liebste Mama, lass dich drücken, hab dich doch so lieb weißt’ dass du mich glücklich machst, bin froh das es dich gibt.
  • Ich schenke dir zum Muttertag, ein Blumenstrauß . . . weil ich dich mag Komm her, ich geb’ dir einen Kuss, und drück dich noch . . . ganz fest am Schluss
  • Liebste Mama, meine Beste – heut zu deinem Mutterfeste komm ich her und sage dir, der liebe Gott der schickte mir -die tollste Mutter auf der Welt.
  • Liebe Mama ich danke dir für deine immerwährende Fürsorge, Liebe und Wärme, die ich nicht nur in der Kindheit genießen durfte, sondern auch heute noch als Erwachsene.
  • Liebste Mama, lass dich drücken, hab dich doch so lieb weißt’ dass du mich glücklich machst, bin froh das es dich gibt.
  • Ein neuer Frühling, Herbst und Winter, – bald werd’ ich haben selber Kinder. Vieles ändern sich so rasch, doch eines bleibt wie’s ist Dankbar und überglücklich bin ich, dass DU – MEINE Mutter bist.
  • Liebste Mama du warst ein gutes Beispiel, mir zu zeigen, dass in einer Frau auch eine gute Mama steckt. Ich hoffe meine Kinder entdecken das gleiche in mir. Ich danke dir dafür.
  • Eine Mutter kann man ganz leicht und schnell werden. Viel länger und schwerer ist es, eine “Gute Mutter” zu sein. Du bist für mich den langen, schweren Weg gegangen. Danke!
  • Deine Liebe deine Wärme, deine Zuversicht und dein Glauben an mich, haben mich zu dem geprägt, was ich heute bin. Danke Mama
  • Ich schenke dir ein Pflänzchen,

    sein Name: „Zeit mit dir“.

    Lass es uns gemeinsam pflegen,

    damit es im Garten der Erinnerung

    seine leuchtenden Blüten entfaltet.

  • Ein Kind ohne Mutter ist eine Blume ohne Regen. (Sprichwort aus Indien)
  • Gott konnte nicht überall zur gleichen Zeit sein, und deswegen erschuf er die Mütter.(Jüdisches Sprichwort)
  • Vom Vater hab´ ich die Natur, des Lebens ernstes Führen, vom Mütterchen die Frohnatur, die Lust zu fabulieren. (Johann Wolfgang von Goethe)
  • Das Beste an mir, ich hab’s von ihr. (Peter Rosegger)
  • Ich habe dir heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben mitzubringen. (Christian Morgenstern)
  • Mutterliebe, man nennt dich des Lebens Höchstes! So wird denn Jedem, wie schnell er auch stirbt, dennoch sein Höchstes zu Teil! (Friedrich Hebbel)
  • Das Herz einer Mutter ist ein Abgrund, in dessen Tiefe man immer eines findet: Bereitschaft zum Verzeihen.
  • Mütter beschreiten manchmal Wege, die Engel befürchten zu gehen.Man hat keine wichtigere Verbündete auf dieser Welt als seine Mutter.
  • Es gibt nur eine ganz selbstlose, ganz reine, ganz göttliche Liebe. Und das ist die Liebe der Mutter für ihr Kind. (Georg Moritz Ebers)
  • Nur eine Mutter weiß allein, was lieben heißt und glücklich sein. (Adelbert von Chamisso)
  • Die Welt durchwandernd fand ich allerwärts: Kein Herz kann lieben wie ein Mutterherz. (Friedrich von Bodenstedt)
  • Mutter ist das Wort für Gott auf den Lippen und in den Herzen von kleinen Kindern. (William Makepeace Thackeray)
  • Eine Mutter kann niemand ersetzen, darum sollte man sie von Herzen schätzen! (Erna Ebenwald)
  • Ich schenke dir zum Muttertag, mein kleines Herz . . .weil ich dich mag
  • Wenn ihr noch mehr Texte zum Muttertag von mir lesen wollt, dann schaut einmal hier auf dieser

Now it is time to use the above beautiful collection of Mother’s day sayings (Süße sprüche für miene mama) that are really heart touching and wonderful Images to wish and thank your mother for her wonderful selfless services without complaining only because of your happiness and well-being. If you liked our collection then share it with all your friends, mates, loved ones through various social networking sites such as Facebook, twitter, google+, Instagram, Pinit etc. it will just take a few minutes for this. So that they can also make their mother feel special and smile on this auspicious day. We tried hard to bring this collection of sayings for Mother’s day 2017 (Süße sprüche für miene mama) to you. If you are not satisfied and want some more stuff on this same topic then just post a comment with your feedback and we will try our best to update it as soon as possible. For more updated and new collection bookmark it and keep tuning to it.

Muttertagssprüche

In Deutschland und in zahlreichen anderen Ländern findet am zweiten Sonntag im Wonnemonat Mai der Muttertag statt.

1933 erklärten die Nationalsozialisten den Muttertag zum öffentlichen Feiertag. Der Tag, an dem die Mütter geehrt werden, blickt bereits auf eine lange Tradition zurück. Seinen Ursprung findet der "Tag der Mütter" bei den Griechen, welche zu Ehren der Göttin Rhea ein Frühlingsfest feierten. Als "Mothering Day" wurde im Jahre 1644 in England zum ersten Mal der Muttertag gefeiert. Präsident Woodrow Wilson griff am 8. Mai 1914 die Idee von Anna Jarvis auf, die sich Jahre zuvor für einen offiziellen Muttertag aussprach, und führte den Muttertag in den USA ein.

Am Muttertag soll der Mutter für ihre Arbeit in der Familie gedankt werden. Die restlichen Familienmitglieder übernehmen an diesem Tag traditionell die Hausarbeit und verwöhnen die Mutter. Zudem ist es in Deutschland gang und gäbe, dass die Kinder den Frühstückstisch decken und der Mutter ein Geschenk machen. Öffentliche Einrichtungen, wie Kindergärten und Grundschulen, bereiten die Kinder meist auf den Ehrentag der Mutter vor. Häufig werden Geschenke gebastelt. Ältere Kinder nutzen manchmal auch ihr Taschengeld, um der Mama eine Kleinigkeit zu kaufen. Beliebt sind vorallem Gutschein-Geschenke, die die Kinder selbst anfertigen. Gutscheine, wie "Einmal Spülmaschine ausräumen", liegen nicht selten auf dem Gabentisch. Viele Kindergartenkinder tragen an diesem Tag Muttertagsgedichte- oder Sprüche vor. Erwachsene greifen zudem gerne zu Muttertagskarten und versehen diese mit speziellen Muttertagssprüchen - gerade wenn sie räumlich von ihrer Mutter getrennt sind.

Mittlerweile hat der Muttertag, genauso wie andere Feiertage, einen sehr kommerziellen Touch. Blumengeschäfte, Bäckereien und Konditoreien rechnen alljährlich mit zusätzlichen Einnahmen. Blumensträuße und gebackene Herzen sind an diesem Tag die Klassiker unter den Muttertagsgeschenken. In Kombination mit einem tollen Muttertagsspruch freut sich sicher jede Mama. Und genau bei letzterem unterstützt Sie diese Seite, denn hier finden sich jede Menge Muttertagssprüche. Sollten Sie also auf der Suche nach geeigneten Sprüchen zum Muttertag sein, werden Sie hier sicher fündig. Nehmen Sie sich die Zeit und durchstöbern Sie unser Archiv oder machen Sie mit und reichen Ihre eigene Muttertagssprüche ein.

Wer noch mehr passende Sprüche rund um das Thema Muttertag und Liebe sucht, der sollte der Seite liebessprueche.me einen Besuch abstatten. Hier findet man eine der größten Liebessprüche-Sammlungen im deutschsprachigen Internet mit weit über 1.000 Sprüchen.

Die neuesten Muttertagssprüche

Liebe Mama, ich weiß genau, dass ich dich mag und nicht nur heut am Muttertag. Denn täglich kommt mir in den Sinn, dass ich mit dir so glücklich bin. Du magst mich auch und nimmst mich so, grad wie ich bin das macht mich froh! Dein/ Deine

Veilchen sind blau

Ich liebe dich Mami, das weiß ich genau!

Wer lieb und nett ist so wie du, dem fliegen jedes Jahr tausende Herzen zu.

Alles Liebe zum Muttertag!

Muttertagssprüche

Muttertagssprüche als Video für deine Homepage oder deinen Blog.

Hier könnt ihr mit eurer Mama zum Muttertag brunchen gehen

21 ungeschriebene Regeln, die in Großraumbüros gelten

Muttertag – diesen Sonntag ist es wieder soweit. Irgendwie verhält es sich mit dem Muttertag ähnlich wie mit dem Berliner Winter. Lange denkt man drüber nach und am Ende ist man irgendwie doch unvorbereitet, wenn er dann tatsächlich vor der Tür steht. Aber zurück zu Mama. Materielle Geschenke sind zwar schön, gemeinsame Zeit aber auch und wenn diese bei einem leckeren Brunch verbracht wird, gibt's eigentlich kaum etwas Besseres. Wir haben hier 11 Tipps für den Muttertagsbrunch, zu denen ihr eure Mutter einladen könnt. Schöne Blumen und einen dicken Schmatzer sollte sie trotzdem bekommen.

1. Schick brunchen in der Brasserie Desbosses im Ritz Carlton

Selbst gemachtes Frühstück und das eingerahmte Foto sind natürlich süße Gesten und Geschenke, aber so richtig verwöhnen könnt ihr die Mami bei dem Brunch im edlen 5-Sterne-Hotel am Potsdamer Platz. Mit 129 Euro ist der Muttertagsbrunch in der Brasserie Desbosses im Ritz Carlton wohl der teuerste, dafür aber auch der extravaganteste. Wo gibt's sonst unbegrenzten Champagnerausschank?!

Brasserie Desbrosses | Potsdamer Platz 3, 10785 Berlin | 12.30–15.30 Uhr | Mehr Info

2. Mit Mutti ins Martha's

Mama ist die Beste und hat deswegen auch nur das Beste verdient. Bei Martha's in Schöneberg gibt's deshalb zum Muttertag ganz viele Leckereien von Küchenchef Manuel Schmuck und seiner Truppe. Was aufgetischt wird, ist noch geheim – am besten einfach hingehen und sich überraschen lassen. Eins wissen wir: Im Martha's schmeckt's und die Gerichte sehen auf den Tellern meistens aus wie kleine Kunstwerke.

Martha's | Grunewaldstraße 81, 10823 Berlin | ab 12 Uhr | Mehr Info

3. Muttertagsbrunch mit Stadtrundfahrt auf der MS Diva

Wenn es nicht für die Kreuzfahrt reicht, dann schenkt eurer Mama doch einen Muttertagsbrunch inklusive Stadtrundfahrt auf der Spree und dem Landwehrkanal. Gestartet wird am Plänterwald, von da aus geht's entlang an der Eastside Gallery, vorbei an der Museumsinsel bis zum Haus der Kulturen der Welt. Zu sehen gibt es also jede Menge und auch das Buffett lässt keine Wünsche offen: Croissants, Eierspeisen, Müsli, Obst und warme Speisen fürs Mittagessen.

Muttertagbrunch mit Stadtrundfahrt auf der MS Diva | Bulgarische Straße, 12435 Berlin | 11–14 Uhr | Mehr Info

4. Spaziergang um den Schlachtensee und Sonntagsbrunch in der Fischerhütte

Mami ins Auto, aufs Rad oder in die Bahn packen und raus ins Grüne. Beim großen Sonntagsbrunch in der Fischerhütte stärken und sich satt futtern und danach einmal um den Schlachtensee spazieren. Vielleicht ist am Sonntag ja gutes Wetter, dann könnt ihr draußen auf der Terrasse in der Sonne essen. Erst Kaffee, Ei und Müsli und später nach dem Spazieren vielleicht noch ein Wiener mit Kartoffelsalat im Biergarten.

Fischerhütte | Fischerhüttenstraße 136, 14163 Berlin | 10–14 Uhr | Mehr Info

5. Brunchette #10 im Dînette

Zum zehnten Mal lädt das Dînette zum Sonntagsbrunch ein. Auf der Karte stehen allerlei Schweinereien und Leckereien wie Schokocroissantes, Rosinenschnecken, französische Sandwiches, Eggs Benedict, Salate und French Toast und Kuchen. Zum Wachwerden gibt's Kaffee, zum Anstoßen auf die beste Mama der Welt Bloody Marys und Mimosas. Am besten vorher reservieren, sonst heißt es, abwarten und Tee trinken.

Brunchette #10 im Dînette | Lehmbruckstrasse 9, 10245 Berlin | 10.30–16 Uhr | Mehr Info

6. Jazz-Brunch in der Upside Down Bar

Den Sonntag mit der Familie bei einem leckeren Brunch und Jazz-Musik verbringen? Klingt toll und genau so läuft auch der Jazz-Brunch in der Upside Down Bar am Märkischen Ufer ab. Zum Empfang bekommt ihr den ersten Prosecco und Bloody Mary auf's Haus – Deal!

Jazz-Brunch in Upside Down Bar | Wallstraße 70, 10179 Berlin | 11–14 Uhr | Mehr Info

7. Spargelfest im Alten Zollhaus

Pünktlich zum Muttertag schließen sich Herbert Beltle vom Restaurant AltesZollhaus, Thomas Kurt vom etaHoffmann, Pasquale Ciccarelli von der BarCentrale und Markus Herbicht vom Schmelzwerk Sarotti-Höfe zusammen und kochen für Mutti und Co. Das X-berg-Kochteam schmeißt den Herd an, schält fleißig Spargel und sorgt für einen leckeren Muttertag.

Spargelfest im Alten Zollhaus | Carl-Herz-Ufer 30, 10961 Kreuzberg | 12–18 Uhr | Mehr Info

8. Brunch Me Up im Private Roof Club

Im Private Roof Club startet am Sonntag eine neue Brunch-Serie. Bei gutem Wetter könnt ihr hier nicht nur die Sonne, sondern auch den Wahnsinnsausblick auf die Stadt und leckeres Essen genießen. Was aufgetischt wird? Lokale und saisonale Küche. Dazu guten Kaffee und nette Stimmung. Freut euch auf Eggs Benedict, Shakshuka, Pancakes, Spiegeleier, Huevos Rancheros und vieles mehr. Mama wird sich freuen!

Brunch Me Up im Private Roof Club | Mühlenstraße 78-80, 10243 Berlin | 10–16 Uhr | Mehr Info

9. Veganer Schlemmerbrunch im Pêle-Mêle

Die Mama kann immer noch nicht fassen, dass du dich jetzt vegan ernährst? Dann lade sie am Muttertag doch mal ins Pêle-Mêle zum veganen Schlemmerbrunch ein. Für hungrige Gäste gibt's jede Menge herzhafte und süße Leckereien, Aufstriche, Rohkost und warme Gerichte. Kuchen und andere Leckereien dürfen natürlich nicht fehlen.

Veganer Schlemmerbrunch im Pêle-Mêle | Innstraße 26, 12043 Berlin | 10–15 Uhr | Mehr Info

10. Stadt Land WEIN in der Villa Elisabeth

Wie wäre es dieses Jahr denn mal mit einer Weinverkostung anstatt eines Brunches? Es könnte ja auch ganz lustig sein, mit der Mama ein paar Gläser, ach was sagen wir, Flaschen Wein zu trinken. Ecovin läd zu Stadt Land Wein in die Villa Elisabeth und hat dazu 27 ökologisch arbeitende Winzer und Winzerinnen aus ganz Deutschland nach Berlin geholt. Über 200 Flaschen Biowein warten darauf, getrunken und gekauft zu werden. Challenge accepted!

Stadt Land WEIN in der Villa Elisabeth | Invalidenstraße 3, 10115 Berlin | 14–19 Uhr | Mehr Info

11. Französischer Brunch im Diderot

Süß und Französisch in den Muttertag starten könnt ihr im Diderot. Ohne Brioche und Pâtisserie-Gebäck geht es natürlich nicht. Deshalb bäckt die Französin Zoé hübsche und leckere Köstlichkeiten. Wer nach all dem Zucker etwas Herzhaftes braucht, kann sich an Quiches und salzigen Kleinigkeiten sattessen. Bonjour und Bon Appétit!

Französischer Brunch im Diderot | Raabestraße 1, 10405 Berlin | 10–14 Uhr | Mehr Info

Wohnen & Lifestyle Muttertag

Muttertags- Geschenkideen für die Mama / Mutter zum Muttertag

Hier finden Sie ausgewählte Muttertagsgeschenke, Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke über die sich jeder Mutter freut.

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden

(Abmeldung jederzeit möglich)

Sicher durch Trusted Shops

condecoro auf Facebook

Wir versenden mit:

© Copyright 2017 condecoro. Alle Rechte vorbehalten.

Muttertagssprüche

In Deutschland und in zahlreichen anderen Ländern findet am zweiten Sonntag im Wonnemonat Mai der Muttertag statt.

1933 erklärten die Nationalsozialisten den Muttertag zum öffentlichen Feiertag. Der Tag, an dem die Mütter geehrt werden, blickt bereits auf eine lange Tradition zurück. Seinen Ursprung findet der "Tag der Mütter" bei den Griechen, welche zu Ehren der Göttin Rhea ein Frühlingsfest feierten. Als "Mothering Day" wurde im Jahre 1644 in England zum ersten Mal der Muttertag gefeiert. Präsident Woodrow Wilson griff am 8. Mai 1914 die Idee von Anna Jarvis auf, die sich Jahre zuvor für einen offiziellen Muttertag aussprach, und führte den Muttertag in den USA ein.

Am Muttertag soll der Mutter für ihre Arbeit in der Familie gedankt werden. Die restlichen Familienmitglieder übernehmen an diesem Tag traditionell die Hausarbeit und verwöhnen die Mutter. Zudem ist es in Deutschland gang und gäbe, dass die Kinder den Frühstückstisch decken und der Mutter ein Geschenk machen. Öffentliche Einrichtungen, wie Kindergärten und Grundschulen, bereiten die Kinder meist auf den Ehrentag der Mutter vor. Häufig werden Geschenke gebastelt. Ältere Kinder nutzen manchmal auch ihr Taschengeld, um der Mama eine Kleinigkeit zu kaufen. Beliebt sind vorallem Gutschein-Geschenke, die die Kinder selbst anfertigen. Gutscheine, wie "Einmal Spülmaschine ausräumen", liegen nicht selten auf dem Gabentisch. Viele Kindergartenkinder tragen an diesem Tag Muttertagsgedichte- oder Sprüche vor. Erwachsene greifen zudem gerne zu Muttertagskarten und versehen diese mit speziellen Muttertagssprüchen - gerade wenn sie räumlich von ihrer Mutter getrennt sind.

Mittlerweile hat der Muttertag, genauso wie andere Feiertage, einen sehr kommerziellen Touch. Blumengeschäfte, Bäckereien und Konditoreien rechnen alljährlich mit zusätzlichen Einnahmen. Blumensträuße und gebackene Herzen sind an diesem Tag die Klassiker unter den Muttertagsgeschenken. In Kombination mit einem tollen Muttertagsspruch freut sich sicher jede Mama. Und genau bei letzterem unterstützt Sie diese Seite, denn hier finden sich jede Menge Muttertagssprüche. Sollten Sie also auf der Suche nach geeigneten Sprüchen zum Muttertag sein, werden Sie hier sicher fündig. Nehmen Sie sich die Zeit und durchstöbern Sie unser Archiv oder machen Sie mit und reichen Ihre eigene Muttertagssprüche ein.

Wer noch mehr passende Sprüche rund um das Thema Muttertag und Liebe sucht, der sollte der Seite liebessprueche.me einen Besuch abstatten. Hier findet man eine der größten Liebessprüche-Sammlungen im deutschsprachigen Internet mit weit über 1.000 Sprüchen.

Die neuesten Muttertagssprüche

Liebe Mama, ich weiß genau, dass ich dich mag und nicht nur heut am Muttertag. Denn täglich kommt mir in den Sinn, dass ich mit dir so glücklich bin. Du magst mich auch und nimmst mich so, grad wie ich bin das macht mich froh! Dein/ Deine

Veilchen sind blau

Ich liebe dich Mami, das weiß ich genau!

Wer lieb und nett ist so wie du, dem fliegen jedes Jahr tausende Herzen zu.

Alles Liebe zum Muttertag!

Muttertagssprüche

Muttertagssprüche als Video für deine Homepage oder deinen Blog.

Hier könnt ihr mit eurer Mama zum Muttertag brunchen gehen

21 ungeschriebene Regeln, die in Großraumbüros gelten

Muttertag – diesen Sonntag ist es wieder soweit. Irgendwie verhält es sich mit dem Muttertag ähnlich wie mit dem Berliner Winter. Lange denkt man drüber nach und am Ende ist man irgendwie doch unvorbereitet, wenn er dann tatsächlich vor der Tür steht. Aber zurück zu Mama. Materielle Geschenke sind zwar schön, gemeinsame Zeit aber auch und wenn diese bei einem leckeren Brunch verbracht wird, gibt's eigentlich kaum etwas Besseres. Wir haben hier 11 Tipps für den Muttertagsbrunch, zu denen ihr eure Mutter einladen könnt. Schöne Blumen und einen dicken Schmatzer sollte sie trotzdem bekommen.

1. Schick brunchen in der Brasserie Desbosses im Ritz Carlton

Selbst gemachtes Frühstück und das eingerahmte Foto sind natürlich süße Gesten und Geschenke, aber so richtig verwöhnen könnt ihr die Mami bei dem Brunch im edlen 5-Sterne-Hotel am Potsdamer Platz. Mit 129 Euro ist der Muttertagsbrunch in der Brasserie Desbosses im Ritz Carlton wohl der teuerste, dafür aber auch der extravaganteste. Wo gibt's sonst unbegrenzten Champagnerausschank?!

Brasserie Desbrosses | Potsdamer Platz 3, 10785 Berlin | 12.30–15.30 Uhr | Mehr Info

2. Mit Mutti ins Martha's

Mama ist die Beste und hat deswegen auch nur das Beste verdient. Bei Martha's in Schöneberg gibt's deshalb zum Muttertag ganz viele Leckereien von Küchenchef Manuel Schmuck und seiner Truppe. Was aufgetischt wird, ist noch geheim – am besten einfach hingehen und sich überraschen lassen. Eins wissen wir: Im Martha's schmeckt's und die Gerichte sehen auf den Tellern meistens aus wie kleine Kunstwerke.

Martha's | Grunewaldstraße 81, 10823 Berlin | ab 12 Uhr | Mehr Info

3. Muttertagsbrunch mit Stadtrundfahrt auf der MS Diva

Wenn es nicht für die Kreuzfahrt reicht, dann schenkt eurer Mama doch einen Muttertagsbrunch inklusive Stadtrundfahrt auf der Spree und dem Landwehrkanal. Gestartet wird am Plänterwald, von da aus geht's entlang an der Eastside Gallery, vorbei an der Museumsinsel bis zum Haus der Kulturen der Welt. Zu sehen gibt es also jede Menge und auch das Buffett lässt keine Wünsche offen: Croissants, Eierspeisen, Müsli, Obst und warme Speisen fürs Mittagessen.

Muttertagbrunch mit Stadtrundfahrt auf der MS Diva | Bulgarische Straße, 12435 Berlin | 11–14 Uhr | Mehr Info

4. Spaziergang um den Schlachtensee und Sonntagsbrunch in der Fischerhütte

Mami ins Auto, aufs Rad oder in die Bahn packen und raus ins Grüne. Beim großen Sonntagsbrunch in der Fischerhütte stärken und sich satt futtern und danach einmal um den Schlachtensee spazieren. Vielleicht ist am Sonntag ja gutes Wetter, dann könnt ihr draußen auf der Terrasse in der Sonne essen. Erst Kaffee, Ei und Müsli und später nach dem Spazieren vielleicht noch ein Wiener mit Kartoffelsalat im Biergarten.

Fischerhütte | Fischerhüttenstraße 136, 14163 Berlin | 10–14 Uhr | Mehr Info

5. Brunchette #10 im Dînette

Zum zehnten Mal lädt das Dînette zum Sonntagsbrunch ein. Auf der Karte stehen allerlei Schweinereien und Leckereien wie Schokocroissantes, Rosinenschnecken, französische Sandwiches, Eggs Benedict, Salate und French Toast und Kuchen. Zum Wachwerden gibt's Kaffee, zum Anstoßen auf die beste Mama der Welt Bloody Marys und Mimosas. Am besten vorher reservieren, sonst heißt es, abwarten und Tee trinken.

Brunchette #10 im Dînette | Lehmbruckstrasse 9, 10245 Berlin | 10.30–16 Uhr | Mehr Info

6. Jazz-Brunch in der Upside Down Bar

Den Sonntag mit der Familie bei einem leckeren Brunch und Jazz-Musik verbringen? Klingt toll und genau so läuft auch der Jazz-Brunch in der Upside Down Bar am Märkischen Ufer ab. Zum Empfang bekommt ihr den ersten Prosecco und Bloody Mary auf's Haus – Deal!

Jazz-Brunch in Upside Down Bar | Wallstraße 70, 10179 Berlin | 11–14 Uhr | Mehr Info

7. Spargelfest im Alten Zollhaus

Pünktlich zum Muttertag schließen sich Herbert Beltle vom Restaurant AltesZollhaus, Thomas Kurt vom etaHoffmann, Pasquale Ciccarelli von der BarCentrale und Markus Herbicht vom Schmelzwerk Sarotti-Höfe zusammen und kochen für Mutti und Co. Das X-berg-Kochteam schmeißt den Herd an, schält fleißig Spargel und sorgt für einen leckeren Muttertag.

Spargelfest im Alten Zollhaus | Carl-Herz-Ufer 30, 10961 Kreuzberg | 12–18 Uhr | Mehr Info

8. Brunch Me Up im Private Roof Club

Im Private Roof Club startet am Sonntag eine neue Brunch-Serie. Bei gutem Wetter könnt ihr hier nicht nur die Sonne, sondern auch den Wahnsinnsausblick auf die Stadt und leckeres Essen genießen. Was aufgetischt wird? Lokale und saisonale Küche. Dazu guten Kaffee und nette Stimmung. Freut euch auf Eggs Benedict, Shakshuka, Pancakes, Spiegeleier, Huevos Rancheros und vieles mehr. Mama wird sich freuen!

Brunch Me Up im Private Roof Club | Mühlenstraße 78-80, 10243 Berlin | 10–16 Uhr | Mehr Info

9. Veganer Schlemmerbrunch im Pêle-Mêle

Die Mama kann immer noch nicht fassen, dass du dich jetzt vegan ernährst? Dann lade sie am Muttertag doch mal ins Pêle-Mêle zum veganen Schlemmerbrunch ein. Für hungrige Gäste gibt's jede Menge herzhafte und süße Leckereien, Aufstriche, Rohkost und warme Gerichte. Kuchen und andere Leckereien dürfen natürlich nicht fehlen.

Veganer Schlemmerbrunch im Pêle-Mêle | Innstraße 26, 12043 Berlin | 10–15 Uhr | Mehr Info

10. Stadt Land WEIN in der Villa Elisabeth

Wie wäre es dieses Jahr denn mal mit einer Weinverkostung anstatt eines Brunches? Es könnte ja auch ganz lustig sein, mit der Mama ein paar Gläser, ach was sagen wir, Flaschen Wein zu trinken. Ecovin läd zu Stadt Land Wein in die Villa Elisabeth und hat dazu 27 ökologisch arbeitende Winzer und Winzerinnen aus ganz Deutschland nach Berlin geholt. Über 200 Flaschen Biowein warten darauf, getrunken und gekauft zu werden. Challenge accepted!

Stadt Land WEIN in der Villa Elisabeth | Invalidenstraße 3, 10115 Berlin | 14–19 Uhr | Mehr Info

11. Französischer Brunch im Diderot

Süß und Französisch in den Muttertag starten könnt ihr im Diderot. Ohne Brioche und Pâtisserie-Gebäck geht es natürlich nicht. Deshalb bäckt die Französin Zoé hübsche und leckere Köstlichkeiten. Wer nach all dem Zucker etwas Herzhaftes braucht, kann sich an Quiches und salzigen Kleinigkeiten sattessen. Bonjour und Bon Appétit!

Französischer Brunch im Diderot | Raabestraße 1, 10405 Berlin | 10–14 Uhr | Mehr Info

Wohnen & Lifestyle Muttertag

Muttertags- Geschenkideen für die Mama / Mutter zum Muttertag

Hier finden Sie ausgewählte Muttertagsgeschenke, Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke über die sich jeder Mutter freut.

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden

(Abmeldung jederzeit möglich)

Sicher durch Trusted Shops

condecoro auf Facebook

Wir versenden mit:

© Copyright 2017 condecoro. Alle Rechte vorbehalten.

Mother's Day and Muttertag in Germany

The history of mom's holiday in Germany and around the world

Although the idea of honoring mothers on a special day was known as far back as ancient Greece, today Mother's Day is celebrated in many countries, in many different ways, and on different dates.

Where Did Mother's Day Originate?

The credit for the American Mother's Day observance goes to three women. In 1872 Julia Ward Howe (1819-1910), who also wrote the lyrics for "The Battle Hymn of the Republic," proposed a Mother's Day observance dedicated to peace in the years following the Civil War.

Such annual observances were held in Boston in the late 1800s.

In 1907 Anna Marie Jarvis (1864-1948), a Philadelphia teacher originally from Grafton, West Virginia, began her own efforts to establish a national Mother's Day. She also wished to honor her own mother, Anna Reeves Jarvis (1832-1905), who had first promoted the "Mothers' Work Days" in 1858 as a way to improve the sanitary conditions in her town. She later worked to relieve suffering during and after the Civil War. With the support of churches, business people, and politicians, Mother's Day came to be observed on the second Sunday in May in most U.S. states within several years of Ann Jarvis' campaign. The national Mother's Day holiday became official on May 8, 1914, when President Woodrow Wilson signed a joint resolution, but it was more of a patriotic day on which flags were flown in honor of mom. Ironically, Anna Jarvis, who later tried in vain to combat the increasing commercialization of the holiday, never became a mother herself.

Mother's Day in Europe

England's Mother's Day observance goes back to the 13th century when "Mothering Sunday" was observed on the fourth Sunday of Lent (because it was originally for Mary, mother of Christ). Later, in the 17th century, servants were given a free day on Mothering Sunday to return home and visit their mothers, often bringing along a sweet treat known as the "mothering cake" that was to be kept until Easter.

In the UK, Mothering Sunday is still observed during Lent, in March or early April.

In Austria, Germany, and Switzerland Muttertag is observed on the second Sunday in May, just as in the U.S., Australia, Brazil, Italy, Japan, and many other countries. During the First World War, Switzerland was one the first European countries to introduce Mother's Day (in 1917). Germany's first Muttertag observance took place in 1922, Austria's in 1926 (or 1924, depending on the source). Muttertag was first declared an official German holiday in 1933 (the second Sunday in May) and took on a special significance as part of the Nazi motherhood cult under the Hitler regime. There was even a medal—das Mutterkreuz—in bronze, silver, and gold (eight or more Kinder!), awarded to mothers who produced children for the Vaterland. (The medal had the popular nickname of "Karnickelorden," the "Order of the Rabbit.") After World War II the German holiday became a more unofficial one that took on the cards-and-flowers elements of the U.S. Mother's Day. In Germany, if Mother's Day happens to fall on Pfingstsonntag (Pentecost), the holiday is moved to the first Sunday in May.

Mother's Day in Latin America

International Mother's Day is observed on May 11.

In Mexico and much of Latin America Mother's Day is on May 10. In France and Sweden Mother's Day falls on the last Sunday in May. Spring in Argentina comes in October, which may explain why their Mother's Day observance is on the second Sunday in October rather than May. In Spain and Portugal Mother's Day is December 8 and is more of a religious holiday than most Mother's Day celebrations around the world, although the English Mothering Sunday actually began under Henry III in the 1200s as a celebration of the "Mother Church."

German poet and philosopher, Johann Wolfgang von Goethe: "Von Vater hab ich die Statur, des Lebens ernstes Führen, von Mütterchen die Frohnatur und Lust zu fabulieren."

Mama muttertag

Mittwoch, 29. April 2015

Geschenk zum Muttertag: Karte

Kommentare:

Eine wirklich superliebe Idee. Das werde ich nächste Woche in meinen Deutschunterricht einplanen. DANKE.

Danke! Das freut mich :).

Das ist eine ganz tole Idee. Ich bewundere deine Werke in Bildnerischer Erziehung und Werken sehr. kannst du vielleicht die Blumenvorlage mit dem Aufgedruckten in der Mitte

ins Netz stellen. Ich bin leider nicht so gut beim Computer. da ich krank bin und erstz nächste Woche wieder in meiner klasse unterrichte, wäre das eine enorme erleichterung für mich.

Eine wunderschöne Idee! :-)

Leider kann ich deine Vorlage nicht finden. :-(

Ist das eine süße Idee! Toll! Vielen Dank!

ich habe deine Idee heute meinen Drittklässern vorgestellt. Diese waren total begeistert und haben beschlossen, die Karten zum Muttertag zu basteln. Da wir nächste Woche wenig Zeit haben (Projektwoche), passt das ganz gut. Für nächstes Jahr haben wir uns die Katzenton herzen vorgenommen.

Liebe Grüße Cleo

Aus aktuellem Anlass. :-)

Ich habe deine Idee aufgegriffen, sie abgewandelt und auf dieser Grundlage eine schöne Kleinigkeit zum Muttertag erstellt, die bei den Müttern gut angekommen ist. Die Botschaften auf den einzelnen Blütenblättern waren sehr individuelle, ich habe den Kindern das Korrekturlesen angeboten (in der 4. Klasse möchte man ja schon richtig schreiben), daher durfte ich viele liebevolle Worte lesen, die wohl auch Tränen der Rührung mit sich gezogen haben dürften.

Danke, dass du mit uns teilst, was du ausprobierst und für lohnenswert und umsetzbar hältst. Ich hole mir bei dir gerne Anregungen!

By the way: Habe für eine Kollegin süße Windelbabys gebastelt, Geldgeschenk vom Kollegium, so ÄHNLICH wie die, die du vorgestellt hast, und auch die kamen sehr gut an, auch für diese Anregung vielen Dank!

Ganz liebe Grüße/Grüsse

aus Norddeutschland in die Schweiz

(vielleich machen wir einen Abstecher in den Sommerferien an den Bodensee)

Meine Klasse hat deine Muttertagskarte auch nachgebastelt und sie sind einfach super geworden, jede Karte ein Unikat! Danke für diese gute Idee. LG Liss

Danke für die Idee! Dieses Jahr wird deine Muttertagskarte die Mütter erfreuen! :-)

Mama muttertag

  1. Sie sind hier:
  2. Home
  3. » Schilder
  4. » Schiefer

Kategorien

Zuletzt gesehen

Wunderschönes, exklusives Herz aus Natur- Schiefer mit dem gravietem Spruch "Gott kann nicht überall sein, deshalb erschuf er einen Engel und nannte ihn Mama". Diese Schiefertafel mit dem Mama-Spruch ist eine tolle Geschenkidee zum Muttertag, Geburtstag, Weihnachten und immer sehr gut ankommnen wird. Wir verwenden für unsere gravierten Schiefertafel ausschliesslich Naturschiefer aus Deutschland, die mit Wasserstrahl in Form geschnitten werden und dann mit Steinöl behandelt werden, wodurch sie ihren Seidigen Glanz erhalten.

ca Abmessungen: 16x14cm (BxH)

Ähnliche Artikel

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden

(Abmeldung jederzeit möglich)

Sicher durch Trusted Shops

condecoro auf Facebook

Wir versenden mit:

© Copyright 2017 condecoro. Alle Rechte vorbehalten.

Комментариев нет:

Отправить комментарий