понедельник, 18 декабря 2017 г.

muttertag_2010

Muttertag 2010

Feste und Feiertage 2010 in Deutschland

Viele Feste und Feiertage in 2010 sind gute Anlдsse, liebe Menschen mit einem BlumenstrauЯ zu ьberraschen. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Termine.

Freitag, 1. Januar 2010

Sonntag, 14. Februar 2010

Montag, 15. Februar 2010

Montag, 8. Mдrz 2010

Sonntag/Montag 4./5. April 2010

Sonntag, 9. Mai 2010

Donnerstag, 13. Mai 2010

Sonn-/Montag, 23./24. Mai 2010

Sonntag, 3. Oktober 2010

Sonntag, 3. Oktober 2010

Sonntag, 31. Oktober 2010

Sonntag, 31. Oktober 2010

Kein Fest ohne Blumen

Montag, 1. November 2010

Dienstag, 2. November 2010

Sonntag, 21. November 2010

Sonntag, 28. November 2010

Sonntag, 5. Dezember 2010

Montag, 6. Dezember 2010

Sonntag, 12. Dezember 2010

Sonntag, 19. Dezember 2010

Freitag, 24. Dezember 2010

Samstag/Sonntag 25./26. Dezember 2010

Freitag, 31. Dezember 2010

Diese Seite jetzt hinzufьgen bei

www.wann-ist-muttertag.de

rund um den Muttertag 2018

Wann ist Muttertag

Der Muttertag - Geschichte und Bedeutung

Die Geschichte des Muttertages

An diese Formen des Mutterkults haben Ann Maria Reeves Jarvis und ihre Mitkдmpferinnen sicherlich nicht gedacht, als sie sich zusammenschlossen, um aktuelle Fragen unter Mьttern zu diskutieren. Als eigentliche Begrьnderin wird die Tochter Anna Marie Jarvis genannt, die mit dem Memorial Mothers Day Meeting den ersten Muttertag feierte, in Erinnerung an ihre Mutter.

Die Methodistin schuf einen offiziellen Ehrentag fьr alle Mьtter und wandte sich mit diesem Wunsch an zahlreiche Vereine, Geschдftsleute, Geistliche sowie Politiker. Im Jahr 1914 galt der Muttertag erstmalig als nationaler US-Feiertag. Allmдhlich kam es zur stetigen Kommerzialisierung dieses Tages, was Ann Jarvis als Rьckschlag fьr ihre eigentliche Motivation ansah. SchlieЯlich versuchte sie, ihre Mitstreiterinnen und andere Menschen davon zu ьberzeugen, dass der Feiertag wieder abgeschafft werden mьsste. Damit hatte sie jedoch keinen Erfolg.

Die Mother’s Day International Association, die in 1912 initiiert wurde, hatte das Ziel, den Ehrentag der Mьtter auf weitere Lдnder auszuweiten. Die Englдnder ьbernahmen den Muttertag als erstes, danach kam er in die Schweiz (1917), ein bzw. zwei Jahre spдter nach Finnland, Norwegen und Schweden und 1924 nach Цsterreich.

Tradition und Moderne – die Bedeutung des Muttertages

Sicherlich ist der Muttertag heute eher der Tag der Blumenwьnsche, doch so lange die Mutter und ihre Kinder sich gerne haben, ist das in Ordnung. Typische Geschenke zum Muttertag sind beispielsweise Blumen, Schokolade, Geschenkboxen fьr Wellness, aber auch Bьcher und Gutscheine aller Art sind sehr beliebt.

Noch immer spielen die Zeiten der Frauenrechtlerinnen mit in die Bedeutung des Muttertags hinein. Das Verhдltnis von Frauen- und Mдnnerbereichen ist trotz aller Emanzipation nicht ausgewogen. In der Durchschnittsfamilie ist es tatsдchlich die Frau, die sich grцЯtenteils um den Haushalt kьmmert und fьr die Kinder da ist. Der Muttertag lдsst die Familienmitglieder innehalten und ьber dieses Thema nachdenken. Natьrlich hilft es nicht, der Frau an einem einzigen Tag im Jahr die Arbeit abzunehmen. Es ist lediglich ein Zeichen dafьr, dass ihr Umsorgen gewьrdigt wird.

Was ansonsten als selbstverstдndlich gilt, wird an diesem Ehrentag als besondere Leistung anerkannt. Genau in dieser Anerkennung, die deutlich gezeigt wird, liegen die Motivation und der Reiz des Muttertags. Auch Mьtter, die behaupten, dass sie diese Aufmerksamkeit nicht brauchen, freuen sich, wenn die Familie ihre Liebe und Dankbarkeit zeigt, sei es in Form von Geschenken oder hilfreichen Handreichungen. Besonders angenehm ist das Zusammenleben aber erst dann, wenn es mehrere solcher Tage gibt, also nicht nur den einen Ehrentag, an dem die Familie im Haushalt behilflich ist, sondern auch weitere Tage im Jahr, an denen alle mit anpacken. Als angenehmer Anlass, um gemьtlich einen Tag miteinander zu verbringen, ist der Muttertag auf jeden Fall eine schцne Sache.

Der Muttertag ist nicht mit dem Weltfrauentag, der auch als internationaler Frauentag bezeichnet wird, zu verwechseln. Dieser wird am 08.03. jeden Jahres begangen und dient der politischen Einforderung der Frauenrechte.

Der zweite Film namens "Muttertag" ist ein цsterreichische Inszenierung aus dem Jahr 1992, welche das Kleinbьrgertum in Wien auf die Schippe nimmt. Grund fьr die Namensgebung war, dass dies durch Ereignisse rund um den Muttertag karikiert wird.

Muttertag 2016: 08.05.2016

Muttertag 2015: 10.05.2015

Muttertag 2014: 11.05.2014

Muttertag 2013: 12.05.2013

Muttertag 2012: 13.05.2012

Muttertag 2011: 08.05.2011

Muttertag 2010: 09.05.2010

Auf www.vatertag-maennertag.de gibt es Informationen zum Thema Vatertag. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf www.wann-ist-halloween.de zu Halloween.

Eine Bitte an die Homepagebetreiber unter Ihnen: Wenn Ihnen diese Seite weitergeholfen hat, wдre es sehr nett, wenn Sie einen Link auf diese Homepage setzen wьrden.

Muttertag 2016 ist am 08. Mai

11. Mai 2014, 10. Mai 2015 und 8. Mai 2016

Die verschiedenen Texte wurden entweder von uns selbst verfaГџt, stammen von bekannten und bekannteren Autoren oder wurden DeklamationsbГјchern des 19. Jahrhunderts entnommen.

An die Mutter

So lang dir kommt, lass keinen Zweifel doch

Ins Herz, als wär die Zärtlichkeit des Sohns,

Die ich dir schuldig bin, aus meiner Brust

Entwichen. Nein, so wenig als der Fels,

Der tief im Fluss vor ew'gem Anker liegt,

Aus seiner Stätte weicht, obgleich die Flut

Mit stГјrm'schen Wellen bald, mit sanften bald

DarГјber flieГџt und ihn dem Aug entreiГџt,

So wenig weicht die Zärtlichkeit für dich

Aus meiner Brust, obgleich des Lebens Strom,

Vom Schmerz gepeitscht, bald stГјrmend drГјber flieГџt

Und von der Freude bald gestreichelt, still

Sie deckt und nie verhindert, dass sie nicht

Ihr Haupt der Sonne zeigt und ringsumher

Zurückgeworfen Strahlen trägt und dir

Bei jedem Blicke zeigt, wie dich dein Sohn verehrt.

Ist zwar noch ein bisschen hin, doch fГјr ein paar schГ¶ne Gedichte gibt es kein zu frГјh.

Muttertag 2018

Informationen zum Feiertag Muttertag in Deutschland

Was ist Muttertag bzw. Bedeutung von Muttertag

Der Muttertag wird grundsätzlich am zweiten Mai-Sonntag gefeiert. Er soll in erster Linie dem Gedenken der Leistungen von Müttern und der Ehrung der Mutterschaft im Allgemeinen gelten. Letztendlich haben aber gerade Mütter an diesem Feiertag oftmals besonders viel Arbeit. Um dem Gedenken am Muttertag dennoch gerecht zu werden oder einfach einmal Danke zu sagen, bekommen zahlreiche Mütter einen Blumenstrauß - überreicht mit Sprüchen oder Gedichten - als kleines Geschenk für ihre täglichen Leistungen. Seinen amerikanischen Ursprung findet der Muttertag in der Frauenbewegung. Der englische Ursprung begründet sich in der Forderung zahlreicher Mütter, ihre Söhne nicht mehr in den Krieg schicken zu müssen.

Datum Muttertag 2018 und Wochentag Muttertag 2018

Wann ist Muttertag 2018

Nächster Feiertag Muttertag: in 176 Tagen

Wo ist Muttertag ein gesetzlicher Feiertag

Muttertag ist in keinem Bundesland ein gesetzlicher Feiertag.

Laden-Öffnungszeiten Muttertag

Wann haben Geschäfte am Muttertag geöffnet/geschlossen?

Muttertag ist ein nichtgesetzlicher Feiertag - d.h. die Geschäfte haben normal geöffnet.

Öffnungszeiten je Bundesland finden Sie auf Ladenöffnungszeiten Muttertag.

Wo ist am Muttertag 2018 schulfrei bzw. Schulferien?

Muttertag fällt immer auf einen Sonntag, daher ist in allen Bundesländern am Muttertag kein Unterricht.

LKW-Fahrverbot am Muttertag?

Am Muttertag gilt in ganz Deutschland das LKW-Fahrverbot für Sonntage von 0:00 - 22:00 Uhr.

Muttertag 2010

Faschingsdienstag: Dienstag, 16. Februar 2010

Palmsonntag: Sonntag, 28. März 2010

Gründonnerstag: Donnerstag, 01. April 2010

Karfreitag: Freitag, 02. April 2010

Ostersonntag: Sonntag, 04. April 2010

Ostermontag: Montag, 05. April 2010

Christi Himmelfahrt, Vatertag: Donnerstag, 13. Mai 2010

Pfingstsonntag: Sonntag, 23. Mai 2010

Pfingstmontag: Montag, 24. Mai 2010

Fronleichnam: Donnerstag, 03. Juni 2010

Buß- und Bettag: Mittwoch, 17. November 2010

Feste Feiertage:

Heilige Drei Könige: Mittwoch, 06. Januar 2010

Maifeiertag, Tag der Arbeit: Samstag, 01. Mai 2010

Maria Himmelfahrt: Sonntag, 15. August 2010

Tag der Deutschen Einheit: Sonntag, 3. Oktober 2010

Reformationstag: Sonntag, 31. Oktober 2010

Allerheiligen: Montag, 01. November 2010

Allerseelen: Dienstag, 02. November 2010

Heiligabend: Freitag, 24. Dezember 2010

1. Weihnachtsfeiertag: Samstag, 25. Dezember 2010

2. Weihnachtsfeiertag, Stephanstag: Sonntag, 26. Dezember 2010

Silvester: Freitag, 31. Dezember 2010

Besondere Tage:

Aschermittwoch: Mittwoch, 17. Februar 2010

Frauentag: Montag, 08. März 2010

Muttertag: Sonntag, 9. Mai 2010

Halloween: Sonntag, 31. Oktober 2010

Martinstag: Donnerstag, 11. November 2010

Nikolaustag: Montag, 06. Dezember 2010

Volkstrauertag: Sonntag, 14. November 2010

Totensonntag: Sonntag, 21. November 2010

1. Advent: Sonntag, 28. November 2010

2. Advent: Sonntag, 05. Dezember 2010

3. Advent: Sonntag, 12. Dezember 2010

4. Advent: Sonntag, 19. Dezember 2010

ringelnitz – die Wundertüte

dieser Blog enthält Passagen (AUCH POLITISCHE), die empfindsame Leser schockieren können. _________________________________________________

Tagged with Muttertag 2010

Muttertag feiern ohne Grund

Die folgenden erschütternden Reaktionen zum Muttertag erreichten heute unsere Redaktion und wir veröffentlichen sie hier unkommentiert und bitten, von Kommentaren abzusehen.

– per Brief von Arno Nym:

Ich bin 58 Jahre alt und alleinerziehender Vater von drei Söhnen, 32, 29 und 22 Jahre alt, alles Söhne, und praktisch Witwer, da meine Frau abends im Bett immer Kopfschmerzen vortäuscht, weil sie ihre Lore-Romane liest. Trotzdem feiere ich den Muttertag, ohne Grund, einfach nur so. Und am liebsten feiere ich mit Bier, Klosterbruder und einem fleischlosen Wursthund von unserem Dorfschlachter.

– per Email vom Faxen-Fritz:

Auf die Frage „hast du denn schon muttertag gefeiert?“ kam die Antwort: „wieso? ich bin doch gar keine mutter?“

– von Jürgen Rüttgers per gefühlter Telepathie:

Ich werde heute Abend auch feiern und das ohne Grund ääääh gründlich, wenn auch nicht der Muttertag der Grund ist.

What can you learn about your name?

Celebrity Influence

Do you think it's a coincidence that the name Mila 27k showed up around 1998 when actress Mila Kunis received her first TV role and skyrocketed around 2010 just as she had her major breakout films? Us either.

Meaning & Origin

Did you know that Matthew 1.6m means Gift of God? We've got tons of name meanings. If you are looking for traditional baby names, make sure to look for names by origin.

Peak Popularity

Were your parents ahead of the curve when picking their baby's name? You can be. See if your favorite baby name is trending or declining. For instance, Megan 437k was most popular in 1990.

Geo Popularity

Looking for a name that is distinctly southern? Try William 4.1m . See what part of the country your name is most popular. Coming soon: see what parts of the world a name is popular.

Gender Preference

Think Charlie 187k is a pretty masculine baby name? Traditionally, it has been. However, in recent years, there are almost as many baby girls named Charlie as baby boys!

Popular Spellings

Have you ever wondered about the spellings of names like Sean 418k , Shawn 334k , and Shaun 72k ? Pick the most common name for less misspellings or show their individuality with a less common spelling.

About Names

A name sticks with us from birth until death and although we often have no control over it, our names can define us. We can all thank our parents for our name.

You can search for your own name and pull out amazing information from the massive name database. With more than 5 million statistical records and historical references for popular baby names after 1880, this site is packed with eye-opening facts. Expand your search by traveling back in time to discover the meanings of more names, or appelations, for your coworkers, pets, friends, and family.

What Does My Name Mean?

Do you want to know the meaning behind your name? Onomastics or onomatology is the study of proper names of all kinds - including the origins of names. On the other hand, anthroponomastics or anthroponymy is a branch of onomastics. It's the study of "anthroponyms" which originates from the Greek words anthropos (meaning human) and onoma meaning (name). Combined together it means "the names of human beings". The meanings of over 21,000 names, including their origin, are included on this site.

Did you know that the word Mary is a Hebrew term for beautiful? Most names also have a traditional meaning.

Many parents, or any father or mother, can guarantee that choosing the right name for their child/children is neither an easy nor there is a fast rule to it. This is because there is not only a single factor to consider prior to naming a new baby. Thus, they include religion, popularity, namesakes, place of origin, spelling, rhythms/sounds, gender, stereotypes, etc.

As parents, you should consider first if the name for your newborn babies will be a burden for them as they are growing up. There are names that are foreign sounding, hard to spell or pronounce, different entirely from their original meanings, very accentuated, or simply would be a cause for teasing. Thus, it is much preferred to use names with cautions such that naming idiosyncrasies could possibly be avoided at the onset.

Still in some cases, parents keep their religious beliefs in giving names to their children. Some religious individuals traditionally opt for the names of saints such as the name Mary. Did you know that the word Mary is a Hebrew term for beautiful? Most names also have a traditional meaning. As another example, Jewish families have the common practice to name their babies after their deceased family loved ones, whose names are traditionally from the Bible.

Other Christian denominations usually give children names found either in the Old or New Testaments of the Bible. On the other hand, many Muslims prefer to use Islamic names. Of course, there are other world religions that also use the same naming conventions for their family members.

How Popular Is My Name?

Do you ever wonder how many Americans are using the same first name as you? You're in the right place if you are asking the question "how popular is my name?" or "how common is my name?"

This site also utilizes the statistical data from the Social Security Administration to show popular baby names. To date there are 5,838,786 records in the database. The oldest record dates back to 1880 and the newest in 2016. That's 137 years of data about popular names in 51 states of the USA.

Soon you'll discover what year your name first appeared in the historical database of Social Security Administration. The oldest record is from the year 1880 and the newest is from 2016. You'll also know on what state your name is popular.

Did you ever ask yourself: "How popular is my name?" The primary reason we use names for people is for distinguishing use from others. Still, with billions of people around the world, using a totally new name is not farfetched. Most parents from various countries still name their newborn kids on the bases of their cultural norms, traditions and religious beliefs. The names are usually the names of famous people from time immemorial. However, in the USA the typical practice is to use a preexisting name.

In most cases, parents name their children using very popular baby boy or baby girls' names. On either side, children with well-known or namesakes feel that they are sharing them with others most of the time whereas people with not-so popular names feel that it is uniquely theirs. It is a common belief, though, that children with very popular names find it easier to gain acceptance from other people, especially, peers.

Is The Name Popular Because Of Someone?

Many parents these days name their children after famous or popular celebrities' screen names, businessmen, etc. across the globe. Traditionally, that has not always been the case.

In some cases, parents keep their religious beliefs in giving names to their children. Some religious individuals traditionally opt for the names of saints such as the name Mary. As another example, Jewish families have the common practice to name their babies after their deceased family loved ones, whose names are traditionally from the Bible.

Other Christian denominations usually give children names found either in the Old or New Testaments of the Bible. On the other hand, many Muslims prefer to use Islamic names. Of course, there are other world religions that also use the same naming conventions for their family members.

Namesakes are often used by parents for their children with the addition of Junior (Jr.), II, III, IV, etc. It is usually the use of the father's first name for a child. In other instances, parents use additional given name(s) for their children so as to avoid confusion and because nowadays, there are billions of people and so a variant or additional given names are very much called for. So, it is advisable to name a child that would compliment a loved one and for the name's own merit.

Many people's names create stereotypes because other people have a general idea what the person looks like with that specific name. Most names denote personality or physical traits from a very famous name whether real or otherwise. For example, Adolph is often referred to the Nazi Fuehrer who is cruel, Judas from one of Jesus' disciples who betrayed him, David with the literal meaning of beloved, Abe for a person who is honest, Jennifer for someone having fair or white complexion, and the list continues. A name's image will usually have an effect on its owner's self-esteem and how other people might perceive him.

Where Is the Name Popular?

When you choose the names for your children, you should expect that in another country that you visit, your children's names may not be pronounced the same way as in your place of origin. For example, names like Jesus, Padilla, Genevieve, and other foreign names are often pronounce differently in other countries. Hence, young children will find it a burden to have their names spelt out for other foreign people to understand or even when these people may have mispronounced their names and they have to correct them most of the times. So, the question you keep asking yourself, how popular is my name may end up so popular in other countries you visit that you keep on looking back when it is mentioned.

Other Things to Consider

Avoid unconventional spellings as much as you possibly can because it may only confuse most people. Remember, typical spellings of names are the ones that most people will use when writing down a name. It is very annoying or irritating to have your name often misspelled. For instance, consider the names Cathey, Cathee, Cathie, Cathy, Catty, Kattie, Katthy, and so on.

Name rhymes or alliteration, such as Philipp Phillips, Paul Paulson or Tina Turner, is fine. However, rhymes may even come with agnomen and moniker such as Harold Hatfield, Wanda Fonda, Jack Black, Tess Thiz, may invite teasing. Naming puns, or other humorous play on names, may sound funny and even hilarious at times but people living a life with names with jokes attached is not a good thing. Many name experts recommend the use of uneven syllabication such as Kat Smith Patterson, Dwight David Eisenhower, May Alcott Stevenson, etc. Names with unequal number of syllables have a more pleasing effect than full names with a common number of syllables.

It is still not very common these days to find children's names appropriate for either male or female. However, there are parents who disregard the gender of their babies and opt instead for mono-gender (unisex) names (for example, Chris, Erin, Lee, Robin, Pat, and a lot more). Most individuals would thus argue that requiring a child to explain his or her gender by reason of his gender-neutral name is a bothersome or annoying.

Similar Questions Visitors Are Asking

  • How many people have my name?
  • How popular was my name the year I was born?
  • How popular is my baby name?
  • How many of me?

Name Lists

Most Popular

Pop Culture Inspired

Celebrity Influenced

By Region

Featured Articles

Have you wondered at one time or another what does my name mean? Knowing the meaning of your name can make you feel more amenable to your name than before.

  • Popular Baby Names And Their Meanings

    A name is that unique word that identifies you as the person you are. Do you know the top baby names and their meaning?

  • The Theory Behind The Name Game

    Finding a good baby name is one of the dilemmas that plague parents who live in a modern setting. Parents do have the right to be conscious about the name.

  • Do the Name Game - Acrostic Challenge

    This game is very simple to play. All you have to do is think of another name to spell out each letter of your name.

  • Jeder Tag ist Muttertag

    Please choose whether or not you want other users to be able to see on your profile that this library is a favorite of yours.

    Keep this favorite library private

    Find a copy in the library

    Finding libraries that hold this item.

    Reviews

    You may have already requested this item. Please select Ok if you would like to proceed with this request anyway.

    Linked Data

    Primary Entity

    Related Entities

    WorldCat is the world's largest library catalog, helping you find library materials online. Learn more ››

    Please sign in to WorldCat

    Don't have an account? You can easily create a free account.

    ringelnitz – die Wundertüte

    dieser Blog enthält Passagen (AUCH POLITISCHE), die empfindsame Leser schockieren können. _________________________________________________

    Tagged with Muttertag 2010

    Muttertag feiern ohne Grund

    Die folgenden erschütternden Reaktionen zum Muttertag erreichten heute unsere Redaktion und wir veröffentlichen sie hier unkommentiert und bitten, von Kommentaren abzusehen.

    – per Brief von Arno Nym:

    Ich bin 58 Jahre alt und alleinerziehender Vater von drei Söhnen, 32, 29 und 22 Jahre alt, alles Söhne, und praktisch Witwer, da meine Frau abends im Bett immer Kopfschmerzen vortäuscht, weil sie ihre Lore-Romane liest. Trotzdem feiere ich den Muttertag, ohne Grund, einfach nur so. Und am liebsten feiere ich mit Bier, Klosterbruder und einem fleischlosen Wursthund von unserem Dorfschlachter.

    – per Email vom Faxen-Fritz:

    Auf die Frage „hast du denn schon muttertag gefeiert?“ kam die Antwort: „wieso? ich bin doch gar keine mutter?“

    – von Jürgen Rüttgers per gefühlter Telepathie:

    Ich werde heute Abend auch feiern und das ohne Grund ääääh gründlich, wenn auch nicht der Muttertag der Grund ist.

    Muttertag 2010

    Der Muttertag findet in den meisten europдischen Lдndern am 2. Sonntag im Mai statt. Daher ist das Datum des Muttertags nicht jedes Jahr identisch. Im Jahr 2010 findet der Muttertag am 9. Mai statt. Es handelt sich nicht um einen gesetzlichen Feiertag, aber des er immer auf einen Sonntag fдllt, bleibt genug Zeit, der eigenen Mutter einen Besuch zu machen und ihr ein Muttertagsgeschenk zu ьberreichen. Es handelt sich um einen Ehrentag, der erst im 20. Jahrhundert verbreitet wurde. In vielen Lдndern wurde er tatsдchlich vor allem von Blumengeschдften und Blumenhдndlern etabliert. Traditionell erhalten viele Mьtter von ihren Kindern zum Muttertag frische Blumen.

    Weiterfьhrende Texte

    Muttertagsgeschenke Geschenke zum Muttertag sollten der Mutter einen schцnen Tag bescheren. Wellness, Urlaub aber auch Blumen sind als Muttertagsgeschenk beliebt.

    Sprьche zum Muttertag Mit Sprьchen zum Muttertag in einer SMS oder einer Muttertagskarten macht man seiner Mutter oder Ehefrau ein Kompliment.

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий