понедельник, 18 декабря 2017 г.

muttertag_2013

www.wann-ist-muttertag.de

rund um den Muttertag 2018

Wann ist Muttertag

Der Muttertag - Geschichte und Bedeutung

Die Geschichte des Muttertages

An diese Formen des Mutterkults haben Ann Maria Reeves Jarvis und ihre Mitkдmpferinnen sicherlich nicht gedacht, als sie sich zusammenschlossen, um aktuelle Fragen unter Mьttern zu diskutieren. Als eigentliche Begrьnderin wird die Tochter Anna Marie Jarvis genannt, die mit dem Memorial Mothers Day Meeting den ersten Muttertag feierte, in Erinnerung an ihre Mutter.

Die Methodistin schuf einen offiziellen Ehrentag fьr alle Mьtter und wandte sich mit diesem Wunsch an zahlreiche Vereine, Geschдftsleute, Geistliche sowie Politiker. Im Jahr 1914 galt der Muttertag erstmalig als nationaler US-Feiertag. Allmдhlich kam es zur stetigen Kommerzialisierung dieses Tages, was Ann Jarvis als Rьckschlag fьr ihre eigentliche Motivation ansah. SchlieЯlich versuchte sie, ihre Mitstreiterinnen und andere Menschen davon zu ьberzeugen, dass der Feiertag wieder abgeschafft werden mьsste. Damit hatte sie jedoch keinen Erfolg.

Die Mother’s Day International Association, die in 1912 initiiert wurde, hatte das Ziel, den Ehrentag der Mьtter auf weitere Lдnder auszuweiten. Die Englдnder ьbernahmen den Muttertag als erstes, danach kam er in die Schweiz (1917), ein bzw. zwei Jahre spдter nach Finnland, Norwegen und Schweden und 1924 nach Цsterreich.

Tradition und Moderne – die Bedeutung des Muttertages

Sicherlich ist der Muttertag heute eher der Tag der Blumenwьnsche, doch so lange die Mutter und ihre Kinder sich gerne haben, ist das in Ordnung. Typische Geschenke zum Muttertag sind beispielsweise Blumen, Schokolade, Geschenkboxen fьr Wellness, aber auch Bьcher und Gutscheine aller Art sind sehr beliebt.

Noch immer spielen die Zeiten der Frauenrechtlerinnen mit in die Bedeutung des Muttertags hinein. Das Verhдltnis von Frauen- und Mдnnerbereichen ist trotz aller Emanzipation nicht ausgewogen. In der Durchschnittsfamilie ist es tatsдchlich die Frau, die sich grцЯtenteils um den Haushalt kьmmert und fьr die Kinder da ist. Der Muttertag lдsst die Familienmitglieder innehalten und ьber dieses Thema nachdenken. Natьrlich hilft es nicht, der Frau an einem einzigen Tag im Jahr die Arbeit abzunehmen. Es ist lediglich ein Zeichen dafьr, dass ihr Umsorgen gewьrdigt wird.

Was ansonsten als selbstverstдndlich gilt, wird an diesem Ehrentag als besondere Leistung anerkannt. Genau in dieser Anerkennung, die deutlich gezeigt wird, liegen die Motivation und der Reiz des Muttertags. Auch Mьtter, die behaupten, dass sie diese Aufmerksamkeit nicht brauchen, freuen sich, wenn die Familie ihre Liebe und Dankbarkeit zeigt, sei es in Form von Geschenken oder hilfreichen Handreichungen. Besonders angenehm ist das Zusammenleben aber erst dann, wenn es mehrere solcher Tage gibt, also nicht nur den einen Ehrentag, an dem die Familie im Haushalt behilflich ist, sondern auch weitere Tage im Jahr, an denen alle mit anpacken. Als angenehmer Anlass, um gemьtlich einen Tag miteinander zu verbringen, ist der Muttertag auf jeden Fall eine schцne Sache.

Der Muttertag ist nicht mit dem Weltfrauentag, der auch als internationaler Frauentag bezeichnet wird, zu verwechseln. Dieser wird am 08.03. jeden Jahres begangen und dient der politischen Einforderung der Frauenrechte.

Der zweite Film namens "Muttertag" ist ein цsterreichische Inszenierung aus dem Jahr 1992, welche das Kleinbьrgertum in Wien auf die Schippe nimmt. Grund fьr die Namensgebung war, dass dies durch Ereignisse rund um den Muttertag karikiert wird.

Muttertag 2016: 08.05.2016

Muttertag 2015: 10.05.2015

Muttertag 2014: 11.05.2014

Muttertag 2013: 12.05.2013

Muttertag 2012: 13.05.2012

Muttertag 2011: 08.05.2011

Muttertag 2010: 09.05.2010

Auf www.vatertag-maennertag.de gibt es Informationen zum Thema Vatertag. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf www.wann-ist-halloween.de zu Halloween.

Eine Bitte an die Homepagebetreiber unter Ihnen: Wenn Ihnen diese Seite weitergeholfen hat, wдre es sehr nett, wenn Sie einen Link auf diese Homepage setzen wьrden.

Muttertag 2016 ist am 08. Mai

11. Mai 2014, 10. Mai 2015 und 8. Mai 2016

Die verschiedenen Texte wurden entweder von uns selbst verfaГџt, stammen von bekannten und bekannteren Autoren oder wurden DeklamationsbГјchern des 19. Jahrhunderts entnommen.

An die Mutter

So lang dir kommt, lass keinen Zweifel doch

Ins Herz, als wär die Zärtlichkeit des Sohns,

Die ich dir schuldig bin, aus meiner Brust

Entwichen. Nein, so wenig als der Fels,

Der tief im Fluss vor ew'gem Anker liegt,

Aus seiner Stätte weicht, obgleich die Flut

Mit stГјrm'schen Wellen bald, mit sanften bald

DarГјber flieГџt und ihn dem Aug entreiГџt,

So wenig weicht die Zärtlichkeit für dich

Aus meiner Brust, obgleich des Lebens Strom,

Vom Schmerz gepeitscht, bald stГјrmend drГјber flieГџt

Und von der Freude bald gestreichelt, still

Sie deckt und nie verhindert, dass sie nicht

Ihr Haupt der Sonne zeigt und ringsumher

Zurückgeworfen Strahlen trägt und dir

Bei jedem Blicke zeigt, wie dich dein Sohn verehrt.

Ist zwar noch ein bisschen hin, doch fГјr ein paar schГ¶ne Gedichte gibt es kein zu frГјh.

Muttertag 2013

Muttertag 2013, Rose

Der Muttertag wird bei uns am zweiten Sonntag im Mai gefeiert und kommt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten.

Muttertag gibt es Deutschland seit 1923 und in Österreich ab dem Jahr 1924. Die Schweizer feiern Muttertag schon seit 1917, also einige Jahre früher.

Der Muttertag wird immer am zweiten Sonntag im Mai gefeiert und kommt ursprünglich aus den USA.

Muttertag wurde in Deutschland seit 1923 und in Österreich ab dem Jahr 1924 gefeiert. Die Schweizer feierten den ersten Muttertag schon 1917, also einige Jahre früher als in Österreich und Deutschland.

Bei uns in der Gärtnerei haben wir für diesen speziellen Feiertag natürlich auch rote Rosen auf Lager, der bewährte Klassiker unter den Muttertags-Geschenken. Natürlich sollte auch ein schön gedeckter Frühstückstisch (nicht von der Mama vorbereitet) nicht fehlen.

Bei allem weiteren ist dann die Kreativität der Familie gefragt, um den Tag für die Gefeierte möglichst erholsam zu gestalten, ob ein schöner Ausflug, ein Besuch im Restaurant, es gibt viele Möglichkeiten, um „Danke“ zu sagen! Falls die Familie einen gemeinsamen Restaurant-Besuch plant, sollte man rechtzeitig für eine Reservierung sorgen!

  • Ein Kommentar:

    Kommentare sind geschlossen

    Seite durchsuchen

    Das Glashaus

    Quicklinks

    Youtube Kanal abonnieren

    Bei Amazon bestellen

    Seite durchsuchen

    Unsere Google+ Seite

    „garteln“ – Tipps für den Garten

    Muttertag 2013

    Mutti ist die Beste - Gedanken zum Muttertag

    Muttertag Geschenke

    besonders wenn es der Lieblingskuchen der Mutter ist!

    Muttertag Gedicht

    du linderst auch den größten Schmerz,

    bist für mich da, wenn ich dich brauch,

    wie du mich liebst, lieb ich dich auch!

    du bist für mich ein echter Held,

    die Sonne scheint, wenn du nur lachst,

    und was du sonst noch alles machst.

    du hast die absolute Gabe,

    mich in allem zu bestärken,

    was auch meine Freunde merken.

    darum geb ich dir nen Schmatz,

    und ich schicke diesen Gruß,

    zusammen mit nem dicken Kuss!

    Wann ist denn eigentlich Muttertag?

    Es ist ja nicht jedes Jahr derselbe Tag, denn der Muttertag findet ja immer an einem Sonntag statt.

    Übrigens kann man damit auch den Schlaumeier spielen, denn viele Leute merken sich den Termin gar nicht, sondern suchen auf ihrem Kalender, wann der Muttertag eingetragen ist. So kann man auch mal mit ganz einfachem Wissen glänzen.

    Blumen zum Muttertag

    Wer ungern frische Blumen verschenken möchte, der kann als Alternative auch eine hübsche Topfblume oder eine Grünpflanze verschenken. Die hält auf jeden Fall länger und man hat nicht nur am Muttertag Freude damit.

    Muttertag 2018

    Informationen zum Feiertag Muttertag in Deutschland

    Was ist Muttertag bzw. Bedeutung von Muttertag

    Der Muttertag wird grundsätzlich am zweiten Mai-Sonntag gefeiert. Er soll in erster Linie dem Gedenken der Leistungen von Müttern und der Ehrung der Mutterschaft im Allgemeinen gelten. Letztendlich haben aber gerade Mütter an diesem Feiertag oftmals besonders viel Arbeit. Um dem Gedenken am Muttertag dennoch gerecht zu werden oder einfach einmal Danke zu sagen, bekommen zahlreiche Mütter einen Blumenstrauß - überreicht mit Sprüchen oder Gedichten - als kleines Geschenk für ihre täglichen Leistungen. Seinen amerikanischen Ursprung findet der Muttertag in der Frauenbewegung. Der englische Ursprung begründet sich in der Forderung zahlreicher Mütter, ihre Söhne nicht mehr in den Krieg schicken zu müssen.

    Datum Muttertag 2018 und Wochentag Muttertag 2018

    Wann ist Muttertag 2018

    Nächster Feiertag Muttertag: in 176 Tagen

    Wo ist Muttertag ein gesetzlicher Feiertag

    Muttertag ist in keinem Bundesland ein gesetzlicher Feiertag.

    Laden-Öffnungszeiten Muttertag

    Wann haben Geschäfte am Muttertag geöffnet/geschlossen?

    Muttertag ist ein nichtgesetzlicher Feiertag - d.h. die Geschäfte haben normal geöffnet.

    Öffnungszeiten je Bundesland finden Sie auf Ladenöffnungszeiten Muttertag.

    Wo ist am Muttertag 2018 schulfrei bzw. Schulferien?

    Muttertag fällt immer auf einen Sonntag, daher ist in allen Bundesländern am Muttertag kein Unterricht.

    LKW-Fahrverbot am Muttertag?

    Am Muttertag gilt in ganz Deutschland das LKW-Fahrverbot für Sonntage von 0:00 - 22:00 Uhr.

    Muttertag 2013

    10.05.2013, 12:49 Uhr | Yuriko Wahl-Immel, dpa-tmn, dpa

    Muttertag: ein bisschen Kitsch, ein bisschen Rührung und viel Kommerz - trotzdem lieben Mütter diesen Brauch. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images)

    Seit 90 Jahren ist der zweite Sonntag im Mai den Müttern gewidmet - aber ist Muttertag im Jahr 2013 noch zeitgemäß? Manche finden ihn verstaubt und altmodisch und würden ihn am liebsten abschaffen. Fest steht: Der Brauch lenkt einen Blick auf den Mutterjob. Und der kann auch stressen und krank machen, denn die Anforderungen am Mütter wachsen. "Es gibt einen Wahnsinnsdruck", findet Anne Schilling vom Müttergenesungswerk. Muttertag feiern - was dafür und was dagegen spricht.

    "Mütter müssen gut aussehen, für den Partner attraktiv bleiben, interessiert sein und möglichst erfolgreich im Job. Und sie sollen die Kinder breit fördern, schulisch, musisch und sportlich. Das alles unter Zeitdruck," fasst Schilling die Anforderungen an moderne Mütter zusammen. Sie weiß: "Viele haben in einem hohen Perfektionsanspruch an sich selbst." Die Folgen bei Zehntausenden sind schwere Erschöpfung, Burn-Out, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Allergien. "2012 sind 135.000 Mütter in unsere Beratungen gekommen, 44.000 von ihnen sind mit 64.000 Kindern zur Kur in eine unserer Kliniken gekommen," sagte die Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks.

    Was Mütter am meisten belastet

    Die Liste der Belastungen ist lang: Mangelnde Anerkennung, ständige Zeitnot, Hauptverantwortung für die Familie, Partnerschaftsprobleme, finanzielle Sorgen, Pflege eines Angehörigen, soziale Isolation. Mütter aller Schichten seien betroffen, betont Schilling. Jede fünfte Mutter bundesweit ist alleinerziehend. Etwa 60 Prozent arbeiten, eine wachsende Zahl pflegt einen Angehörigen. Mütter brauchen mehr Unterstützung, fordert das Genesungswerk. Der Muttertag habe zwar ein altmodisches Image, bleibe aber sinnvoll.

    Mehrheit der Mütter will Muttertag feiern

    Nach 90 Jahren spielt der Muttertag noch bei vielen eine Rolle. Von 1001 Müttern, die Forsa kürzlich im Auftrag der Zeitschrift "Eltern" befragt hatte, gaben 57 Prozent an, ihn in irgendeiner Form zu feiern. 48 Prozent finden ihn schön, "weil er meine Leistung anerkennt". Auch Dreifachmutter Barbara Hillebrand aus Köln sagt: "Ich wäre doch sehr enttäuscht, wenn es diesmal nichts gäbe. Zum Muttertag darf es ruhig etwas rührselig sein. Einmal im Jahr haben wir Mütter das verdient." Bisher habe sie bestickte Stoffanhänger, bemalte Lesezeichen oder Bilderrahmen bekommen.

    Muttertag als Ritual der Dankbarkeit

    Die Soziologin Sabina Schutter sagt, gerade angesichts der wachsenden Ansprüche an die Frauen sei der Muttertag ein "schönes Ritual", das Dankbarkeit ausdrückt und Beziehungen festigt. Mütter freuen sich mehr über traditionelle Geschenke als etwa über einen Facebook-Gruß, glaubt die Wissenschaftlerin vom Deutschen Jugendinstitut in München. "Ein Muttertag entbindet selbstverständlich Gesellschaft und Politik nicht davon, gleichstellungspolitisch, familienpolitisch und sozialpolitisch aktiv für die Verbesserung der Situation von Familien einzutreten."

    Liegt ein brauner Schatten über dem Muttertag?

    "Der Muttertag hat eine komplizierte Geschichte", erklärt die Professorin Annette Henninger von der Uni Marburg. Die Idee kommt aus der englischen und amerikanischen Frauenbewegung Ende des 19. Jahrhunderts. Der Blumenhandel witterte ein Geschäft, etablierte den Muttertag hierzulande 1923. Im Nationalsozialismus wurde er missbraucht und als "Ehrentag" der kinderreichen "arischen Mutter" propagiert. Dieses dunkle Kapitel sei nicht umfassend aufgearbeitet. "Angesichts dieser komplizierten Geschichte des Muttertags plädiere ich für die Abschaffung", sagt die Gender-Forscherin.

    Klassische Geschenke zum Muttertag kommen auch heute noch gut an

    Das würde Lehrerin Helga Nebot bedauern: "Es ist ein Tag, an dem die Frau mal im Vordergrund steht, eine Anerkennung für ihre Tätigkeit als Hausfrau und Mutter und gegebenenfalls auch noch ihre Doppelbelastung durch einen Beruf." Die 44-Jährige aus dem Ruhrgebiet will den Tag jedenfalls genießen und erwartet von ihren drei Kindern eine der klassischen Muttertagsüberraschungen "Dass die Kinder ein Bild gemalt oder etwas gebastelt haben. Und dass ich länger schlafen darf und das Frühstück gemacht wird."

    Keine Lust auf Muttertag - wie sage ich's meinem Kind?

    Wenn Mütter den Muttertag dagegen nicht feiern wollen, sollten sie ihren Kindern die Gründe dafür nennen, rät Erziehungsberater Andreas Engel. "Beispielsweise wenn sie findet, dass der Tag ein zu traditionelles Frauenbild vermittelt."

    Aber was, wenn im Schulunterricht Geschenke zum Muttertag gebastelt werden? Wenn es dem Kind wichtig ist, für den Tag etwas zu basteln, sollte eine Mutter die Geste nicht abwehren, empfiehlt Engel. "Kinder machen ja oft das, was alle machen, weil sie keine Außenseiterrolle wollen." Gefallen der Mutter die Geschenke nicht, sollte sie das ihrem Kind besser nicht sagen - egal, wie alt es ist. "Wenn Kinder den Eltern ein Geschenk machen, sollte man das würdigen und positiv anerkennen", rät Engel.

    Sollte der Muttertag abgeschafft werden? Sagen Sie Ihre Meinung in unserer Umfrage oder nutzen Sie das Kommentarfeld.

    Primäres Menü

    Startseite » Food » Muttertag 2013 – Zoobesuch und Geschenkidee / Buchtipp

    Am 12. Mai war ja auch in diesem Jahr wieder Muttertag :-) und zum Muttertag haben wir mit Mutti und Omi im Duisburger Zoo einen tollen Tag verbracht! Die Sonne schien und die Tiere waren sehr aktiv! Abends ging es noch zusammen lecker essen und wir alle waren glücklich =)

    Und da Omi unbedingt den Zoobesuch finanzieren wollte, hatten wir uns noch eine kleine Muttertags-Aufmerksamkeit als kleine Geschenkidee überlegt! Davon und vom Zoobesuch findet ihr nun ein paar Bilder :-) Viel Spaß!

    Kochbuch Vorstellung: „Desserts, die mein Leben begleiten“ – von Johann Lafer

    Dieses Buch war einst mal ein Spontankauf, da ich es für 4,95 in der MAYERSCHEN gesehen habe. Und dieser Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt! Besonders lecker ist das einfache und klassische Rezept für den Marmor Gugehupf! Und das habe ich dann auch direkt das zweite Mal in die Tat umgesetzt!

    Besonder schön finde ich den Aufbau des Buches, weil alles „handgeschrieben“ ist und es zu jedem Kuchen ein wunderschönes Bild und ein passenden Kommentar von Johann Lafer gibt :)

    Aus dem Buch „Geschenke aus dem Backofen“ (Findet ihr unter Amazon), habe ich dann die Bastelanleitung für die „Schälchen“ entnommen. Eigentlich ist das der entsprechende Deckel zu einer Box, aber für eine ganze Box reichte meine Pappe nicht *g*

    Am Rand habe ich die Schale mit „Masking Tape“ – quasi buntem Tesafilm“ verziert und von innen mit einer kleinen Serviette (Superschöne und günstige Mini Servietten gibt es bei DM) ausgekleidet :)

    Variante 1 ;-)

    Variante 2 ;-)

    Abständen bei Tchibo, wenn es dort wieder Backutensilien zu kaufen gibt :)

    Ein Besuch im Duisburger Zoo:

    Fütterungszeit bei den Nasenbären – so niedlich! Vor allem weil es Vegetarier sind :)

    Yummy! Und los geht’s – wer findet die meisten Eier?

    Eines meiner Lieblings-Zoobewohner <3

    Die beste Omi der Welt!

    Und diese kleinen flauschigen Bewohner wohnen nun im neuen Streichelzoo :) Wir hätten sie am liebsten mitgenommen!

    Diese Alpakas sind meine absoluten Favoriten, weil man sie auch von ganz Nahmen – ohne durchs Gitter zu schauen – sehen kann :)

    Tolle, neue Aussichtsplattform! WOW!

    Und von diesen süßen Wesen waren wir hin und weg!

    Hmm, wessen Hand ist das wohl?

    Was ist denn das für ein seltsames Wesen.

    Es wirkt leicht depressiv!

    Na klar – und das obligatorische Kamelfoto darf nicht fehlen =)

    Giraffe frisst Basilikum lol – oder was Ähnliches, was in der Nähe wächst ;-)

    Share this:

    Gefällt mir:

    Ähnliche Beiträge

    Beitragsnavigation

    Kommentar verfassen Antwort abbrechen

    Blogs I Follow

    Follow Blog via Email

    • Oktober 2015 (2)
    • November 2014 (1)
    • Juli 2014 (3)
    • Juni 2014 (1)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (5)
    • Februar 2014 (4)
    • Januar 2014 (11)
    • Dezember 2013 (16)
    • November 2013 (3)
    • Oktober 2013 (3)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (1)
    • Juli 2013 (15)
    • Juni 2013 (6)
    • Mai 2013 (6)
    • März 2013 (11)

    Abonnierte Blogs

    Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

    „help them to help themselves“

    Fashion, Food & Lifestyle Blog

    . oder: Wie ich mich schlank koche

    Meine Quilts und andere Fadenwerke

    My impressions, my life, my style!

    Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

    „help them to help themselves“

    Fashion, Food & Lifestyle Blog

    . oder: Wie ich mich schlank koche

    Meine Quilts und andere Fadenwerke

    My impressions, my life, my style!

    Muttertag 2017, 2018, 2019 - Wann ist Muttertag 2017?

    Das Datum des Muttertag 2017 ist Sonntag, der 14. Mai 2017. Er fällt somit auf das spätmöglichste Datum.

    Geschenkideen für den Muttertag 2017

    Auch 2017 stehen Töchter und Söhne vor der Frage, was verschenkt werden könnte. Neben dem Klassiker Blumen gibt es viele Möglichkeiten, die Mutter zu beschenken.

    Datum des Muttertages

    Der Muttertag findet immer am 2. Sonntag des Mais eines Jahres statt und ist ein inoffizieller Feiertag zu Ehren der Leistungen der Mütter. Aufgrund der Festlegung auf den 2. Sonntag im Mai ist der früheste Termin für den Festtag der 8. Mai und der späteste der 14. Mai eines Jahres. Es handelt sich nicht um einen gesetzlich festgelegten Feiertag, sondern um einen kulturellen Brauch.

    Kalender Termine des Muttertages

    Geschichte

    Die Idee, der Frau zu danken, die uns zur Welt gebracht und uns geduldig großgezogen hat, entstand in den USA. Warum feiern wir Muttertag? Wo hat er seinen Ursprung? Feiern auch andere Kulturen diesen Tag?

    Top 10 Geschenkideen zum Muttertag 2017

    1. Blumen – nicht originell, aber DER Klassiker. Aber bitte vorher die Lieblingsblume in Erfahrung bringen. Wer keine Ader für Blumen hat, kann sich 2017 im örtlichen Blumenladen über geeignete Gewächse informieren.
    2. Ausflüge – gemeinsam verbrachte Zeit ist ein schönes Geschenk. Tipp: vorher nach den Öffnungszeiten von in der Nähe befindlichen Sehenswürdigkeiten suchen.
    3. Selbstgebasteltes – sofern nicht gleich zwei linke Hände vorhanden sind, ist auch das eine perfekte Variante. Vielleicht im Jahr 2017 einmal etwas, was schön aussieht und praktischen Wert besitzt?
    4. Wellnesstag – es muss nicht gleich das Wellnesshotel sein, auch eine Massage in einer Wellnessoase in der Gegend bringt Entspannung.
    5. Essen gehen – hat die Mutter ein Lieblingsrestaurant, in welchem sie lange nicht mehr war? Dann ist eine Einladung dorthin eine passende Geschenkidee zum Muttertag 2017.
    6. Theater, Musical & Co. – wenn sie eine ausgeprägte Ader für kulturelle Veranstaltungen hat, kann man dort nach Geschenkideen schauen.
    7. Erlebnisgeschenke – nicht neu, aber auch noch nicht so verbreitet. Einige Anbieter für Erlebnisgeschenke bieten Gutscheine an, bei denen die Wahl aus mehreren Aktivitäten in den Jahren 2017 und später besteht.
    8. Floating – siehe Punkt 7. Perfekte Entspannung beim Schweben im Wasser. Aufgrund des Preises vielleicht eher eine Idee als Geburtstagsgeschenk.
    9. Krimi Dinner – siehe wiederum Punkt 7. Oder als Kombination mit Punkt 5. Essen gehen und nebenbei ein kriminalistisches Rätsel lösen: die perfekte Geschenkidee 2017 für die Krimi-Fans unter den Müttern.
    10. Bücher – hat der Lieblingsautor ein neues Buch herausgebracht? Aber vorher abklären, ob es nicht im heimischen Bücherregal steht.

    Kommerzielle Bedeutung

    Heute ist der Muttertag, dessen Datum kein gesetzlich geregelter Tag ist, der verkaufsstärkste Tag des Jahres (noch vor dem Valentinstag und Weihnachten) für die Floristikbranche. Auch ist das Datum von Floristikverbänden festgelegt worden. Die Begründerin des Muttertages kritisierte die Kommerzialisierung ihrer Idee massiv, ihr war es um den Grundgedanken und den ideellen Wert des Ehrentages gegangen.

    Muttertag in anderen Ländern

    In Österreich wird der Muttertag, wie in Deutschland, der Schweiz und Dänemark, am 2. Sonntag im Mai gefeiert.

    Der Muttertag in auch in der Schweiz ein Festtag zu Ehren der Mütter. In 2017 fällt dieser auf den 14. Mai - wie jedes Jahr auf den zweiten Sonntag im Wonnemonat Mai.

    In Dänemark heißt der Muttertag "Morsdag" oder "Mors Dag", der jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird. Auch hier ist es üblich Blumen zu verschenken.

    Termine Muttertag für Deutschland Österreich, Schweiz & Dänemark:

    Muttertag 2017: 14. Mai

    Muttertag 2018: 13. Mai

    Muttertag 2019: 12. Mai

    Weitere Interessante Themen:

    Muttertag 2013

    Muttertag 2013, Rose

    Der Muttertag wird bei uns am zweiten Sonntag im Mai gefeiert und kommt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten.

    Muttertag gibt es Deutschland seit 1923 und in Österreich ab dem Jahr 1924. Die Schweizer feiern Muttertag schon seit 1917, also einige Jahre früher.

    Der Muttertag wird immer am zweiten Sonntag im Mai gefeiert und kommt ursprünglich aus den USA.

    Muttertag wurde in Deutschland seit 1923 und in Österreich ab dem Jahr 1924 gefeiert. Die Schweizer feierten den ersten Muttertag schon 1917, also einige Jahre früher als in Österreich und Deutschland.

    Bei uns in der Gärtnerei haben wir für diesen speziellen Feiertag natürlich auch rote Rosen auf Lager, der bewährte Klassiker unter den Muttertags-Geschenken. Natürlich sollte auch ein schön gedeckter Frühstückstisch (nicht von der Mama vorbereitet) nicht fehlen.

    Bei allem weiteren ist dann die Kreativität der Familie gefragt, um den Tag für die Gefeierte möglichst erholsam zu gestalten, ob ein schöner Ausflug, ein Besuch im Restaurant, es gibt viele Möglichkeiten, um „Danke“ zu sagen! Falls die Familie einen gemeinsamen Restaurant-Besuch plant, sollte man rechtzeitig für eine Reservierung sorgen!

  • Ein Kommentar:

    Kommentare sind geschlossen

    Seite durchsuchen

    Das Glashaus

    Quicklinks

    Youtube Kanal abonnieren

    Bei Amazon bestellen

    Seite durchsuchen

    Unsere Google+ Seite

    „garteln“ – Tipps für den Garten

    Muttertag 2013

    • Ferien
      • nach Bundesländern
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorp.
        • Niedersachsen
        • NRW
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • nach Jahren
        • Schulferien 2017
        • Schulferien 2018
        • Schulferien 2019
        • Schulferien 2020
      • nach Schuljahren
        • Ferien 2016 / 2017
        • Ferien 2017 / 2018
        • Ferien 2018 / 2019
      • nach Ferien
        • Winterferien
        • Osterferien
        • Pfingstferien
        • Sommerferien
        • Herbstferien
        • Weihnachtsferien
      • Kalender Download NEU
      • Ferienkalender
      • Feriendichte 2017/2018
      • Ferien November 2017
      • Ferien im iCal-Format
    • Feiertage
      • Feiertage aktuell
      • Feiertage 2017
      • Feiertage 2018
      • Feiertage 2019
      • Feiertage 2020
    • Ferien Ausland
      • Belgien
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Niederlande
      • Liechtenstein
      • Luxemburg
      • Österreich
      • Polen
      • Norwegen
      • Schweiz
    • Jahreskalender
      • Kalender aktuell
      • Kalender 2017
      • Kalender 2018
      • Kalender 2019
      • Kalender 2020
      • Kalender drucken
    • Sonstiges
      • Sonnenstand
      • Zeitumstellung
      • Arbeitstage
      • Aktuelle Uhrzeit
      • Kalenderwoche
      • Mondkalender
      • Namenstage
      • Taschenrechner
      • Einschulung
      • mehr .
      • Datenschutzhinweis
      • Impressum

    Feiertage 2013

    Sie sehen die Feiertage des Jahres 2013. Im oberen Block sind die gesetzlichen Feiertage aufgeführt, an denen in allen oder einigen Bundesländern arbeitsfrei ist.

    Sachsen-Anhalt"> BW, BY, ST

    Saarland"> BW, BY, HE, NW, RP, SL

    Thüringen"> BB, MV, SN, ST, TH

    Saarland"> BW, BY, NW, RP, SL

    • BW: Baden-Württemberg
    • BY: Bayern
    • BE: Berlin
    • BB: Brandenburg
    • HB: Bremen
    • HH: Hamburg
    • HE: Hessen
    • MV: Mecklenburg-Vorpommern
    • NI: Niedersachsen
    • NW: Nordrhein-Westfalen
    • RP: Rheinland-Pfalz
    • SL: Saarland
    • SN: Sachsen
    • ST: Sachsen-Anhalt
    • SH: Schleswig-Holstein
    • TH: Thüringen

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Wollen Sie auf Ihrer Webseite einen Link zu uns setzen? Bauen Sie einfach folgenden HTML-Code ein:

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий