понедельник, 18 декабря 2017 г.

muttertag_2014

Muttertag 2016 ist am 08. Mai

11. Mai 2014, 10. Mai 2015 und 8. Mai 2016

Die verschiedenen Texte wurden entweder von uns selbst verfaГџt, stammen von bekannten und bekannteren Autoren oder wurden DeklamationsbГјchern des 19. Jahrhunderts entnommen.

An die Mutter

So lang dir kommt, lass keinen Zweifel doch

Ins Herz, als wär die Zärtlichkeit des Sohns,

Die ich dir schuldig bin, aus meiner Brust

Entwichen. Nein, so wenig als der Fels,

Der tief im Fluss vor ew'gem Anker liegt,

Aus seiner Stätte weicht, obgleich die Flut

Mit stГјrm'schen Wellen bald, mit sanften bald

DarГјber flieГџt und ihn dem Aug entreiГџt,

So wenig weicht die Zärtlichkeit für dich

Aus meiner Brust, obgleich des Lebens Strom,

Vom Schmerz gepeitscht, bald stГјrmend drГјber flieГџt

Und von der Freude bald gestreichelt, still

Sie deckt und nie verhindert, dass sie nicht

Ihr Haupt der Sonne zeigt und ringsumher

Zurückgeworfen Strahlen trägt und dir

Bei jedem Blicke zeigt, wie dich dein Sohn verehrt.

Ist zwar noch ein bisschen hin, doch fГјr ein paar schГ¶ne Gedichte gibt es kein zu frГјh.

www.wann-ist-muttertag.de

rund um den Muttertag 2018

Wann ist Muttertag

Der Muttertag - Geschichte und Bedeutung

Die Geschichte des Muttertages

An diese Formen des Mutterkults haben Ann Maria Reeves Jarvis und ihre Mitkдmpferinnen sicherlich nicht gedacht, als sie sich zusammenschlossen, um aktuelle Fragen unter Mьttern zu diskutieren. Als eigentliche Begrьnderin wird die Tochter Anna Marie Jarvis genannt, die mit dem Memorial Mothers Day Meeting den ersten Muttertag feierte, in Erinnerung an ihre Mutter.

Die Methodistin schuf einen offiziellen Ehrentag fьr alle Mьtter und wandte sich mit diesem Wunsch an zahlreiche Vereine, Geschдftsleute, Geistliche sowie Politiker. Im Jahr 1914 galt der Muttertag erstmalig als nationaler US-Feiertag. Allmдhlich kam es zur stetigen Kommerzialisierung dieses Tages, was Ann Jarvis als Rьckschlag fьr ihre eigentliche Motivation ansah. SchlieЯlich versuchte sie, ihre Mitstreiterinnen und andere Menschen davon zu ьberzeugen, dass der Feiertag wieder abgeschafft werden mьsste. Damit hatte sie jedoch keinen Erfolg.

Die Mother’s Day International Association, die in 1912 initiiert wurde, hatte das Ziel, den Ehrentag der Mьtter auf weitere Lдnder auszuweiten. Die Englдnder ьbernahmen den Muttertag als erstes, danach kam er in die Schweiz (1917), ein bzw. zwei Jahre spдter nach Finnland, Norwegen und Schweden und 1924 nach Цsterreich.

Tradition und Moderne – die Bedeutung des Muttertages

Sicherlich ist der Muttertag heute eher der Tag der Blumenwьnsche, doch so lange die Mutter und ihre Kinder sich gerne haben, ist das in Ordnung. Typische Geschenke zum Muttertag sind beispielsweise Blumen, Schokolade, Geschenkboxen fьr Wellness, aber auch Bьcher und Gutscheine aller Art sind sehr beliebt.

Noch immer spielen die Zeiten der Frauenrechtlerinnen mit in die Bedeutung des Muttertags hinein. Das Verhдltnis von Frauen- und Mдnnerbereichen ist trotz aller Emanzipation nicht ausgewogen. In der Durchschnittsfamilie ist es tatsдchlich die Frau, die sich grцЯtenteils um den Haushalt kьmmert und fьr die Kinder da ist. Der Muttertag lдsst die Familienmitglieder innehalten und ьber dieses Thema nachdenken. Natьrlich hilft es nicht, der Frau an einem einzigen Tag im Jahr die Arbeit abzunehmen. Es ist lediglich ein Zeichen dafьr, dass ihr Umsorgen gewьrdigt wird.

Was ansonsten als selbstverstдndlich gilt, wird an diesem Ehrentag als besondere Leistung anerkannt. Genau in dieser Anerkennung, die deutlich gezeigt wird, liegen die Motivation und der Reiz des Muttertags. Auch Mьtter, die behaupten, dass sie diese Aufmerksamkeit nicht brauchen, freuen sich, wenn die Familie ihre Liebe und Dankbarkeit zeigt, sei es in Form von Geschenken oder hilfreichen Handreichungen. Besonders angenehm ist das Zusammenleben aber erst dann, wenn es mehrere solcher Tage gibt, also nicht nur den einen Ehrentag, an dem die Familie im Haushalt behilflich ist, sondern auch weitere Tage im Jahr, an denen alle mit anpacken. Als angenehmer Anlass, um gemьtlich einen Tag miteinander zu verbringen, ist der Muttertag auf jeden Fall eine schцne Sache.

Der Muttertag ist nicht mit dem Weltfrauentag, der auch als internationaler Frauentag bezeichnet wird, zu verwechseln. Dieser wird am 08.03. jeden Jahres begangen und dient der politischen Einforderung der Frauenrechte.

Der zweite Film namens "Muttertag" ist ein цsterreichische Inszenierung aus dem Jahr 1992, welche das Kleinbьrgertum in Wien auf die Schippe nimmt. Grund fьr die Namensgebung war, dass dies durch Ereignisse rund um den Muttertag karikiert wird.

Muttertag 2016: 08.05.2016

Muttertag 2015: 10.05.2015

Muttertag 2014: 11.05.2014

Muttertag 2013: 12.05.2013

Muttertag 2012: 13.05.2012

Muttertag 2011: 08.05.2011

Muttertag 2010: 09.05.2010

Auf www.vatertag-maennertag.de gibt es Informationen zum Thema Vatertag. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf www.wann-ist-halloween.de zu Halloween.

Eine Bitte an die Homepagebetreiber unter Ihnen: Wenn Ihnen diese Seite weitergeholfen hat, wдre es sehr nett, wenn Sie einen Link auf diese Homepage setzen wьrden.

Muttertag 2014

Sonntag, 11. Mai 2014, (Woche 19)

Informationen zum Feiertag

Ereignistag (kein Feiertag)

öffentlicher Ruhetag (Sonntag)

Muttertag-Tipps

Eigentlich sollte jeder Tag Muttertag sein. An diesem Sonntag aber sollten Kinder und Partner der Mutter speziell danken: Mit Anwesenheit und Zeit. Klar, Blumen zu kaufen, das Frühstück zu servieren, sowie andere Aufmerksamkeiten und Geschenke sind natürlich auch nicht verkehrt. :o)

Folgen Sie uns auf Facebook

Feiertagskalender.ch

recherchiert und publiziert Feiertage und Schulferien seit 2003. Alle gesammelten Daten sind öffentlich kostenlos abrufbar.

Diverse Firmen, Hochschulen und Applikationen arbeiten inzwischen langfristig mit unseren Daten. Für spezielle Anforderungen setzen wir REST-API Webservices ein, oder bereiten Daten individuell nach Kundenvorgaben auf.

Für gängige Bedürfnisse wie Planung, Organisation, Optimierung von Geschäftsprozessen und Mitarbeitereinsätzen fertigen wir Normprodukte an, welche Sie ab sofort in unserem Online-Shop erwerben können.

Muttertagsgeschenke2014

ein Projekt der Geschenke24 GmbH

Muttertag 2014

Der 11. Mai ist ein ganz besonderer Tag: Es ist Muttertag. Der offizielle Ehrentag aller Mütter wird am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Einmal im Jahr bedanken sich die Kinder aber auch Ehemänner oder Lebensgefährten mit Blumen, Geschenken oder einem selbst gemachten Frühstück für ihren unermüdlichen Einsatz.

Familien-Managerin, Erzieherin, Köchin, Nachhilfelehrerin, Ratgeberin, Animatorin – all das und noch viel mehr sind unsere Mütter für uns. Und auch wenn wir sie jeden Tag dafür schätzen, der Muttertag ist die Gelegenheit, mit einer netten Aufmerksamkeit Danke zu sagen.

Doch was macht diesen Tag aus? Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, endlich einmal wieder „Danke, Mama!“ zu sagen. Viel zu oft vergessen wir, wie viel wir unseren Müttern verdanken. Als Kind bewunderten wir unsere Mama, die alles wusste. In der Pubertät stellten wir dieses Wissen bewusst in Frage, um später festzustellen, dass Mama doch Recht hatte. Doch was es wirklich bedeutet, Mutter zu sein, können vermutlich nur Mütter (und Väter) nachvollziehen, denn sie haben einen der härtesten und wichtigsten Jobs, die man sich vorstellen kann. Grund genug, ihnen einen Feiertag zu widmen!

Traditionell der jeweils zweite Sonntag im Mai lädt uns dazu ein, unseren Mamis DANKE zu sagen, danke für all die Liebe, Pflege und Geborgenheit, die sie uns im Laufe unseres Lebens zuteil werden lassen.

Jeder erinnert sich gern an die Muttertage in der Kindheit. Zusammen mit den Geschwistern stieg man besonders früh aus den Betten, lief über die Wiesen und Felder um einen besonders schönen Strauß zu pflücken. Dann wurde der Frühstückstisch gedeckt und schließlich die Mama geweckt. Das Schönste daran war zu sehen, wie echte Freude in ihren Augen glänzte. Meist mehr, als über den großen Blumenstrauß von unserem Papa! Denn diese Geste sagte: Sieh nur her, wie lieb ich dich hab!

Auch wenn wir älter werden bleibt es selbstverständlich, am Muttertag die eigene Mutter zu besuchen und ihr ein kleines Geschenk zu überreichen. Dabei geht es nicht darum etwas zu schenken, dass einen enormen finanziellen Wert hat. Vielmehr bemüht man sich etwas zu finden, was sie besonders freut. Ein Geschenk nur für sie eben. Schließlich soll es ihr auch heute noch zeigen: Sieh nur her, wie lieb ich dich hab!

Am besten ihr horcht in euch hinein und geht dann selbst auf Entdeckungsreise. Denn Mütter sind total verschieden. Was verschenkt ihr in diesem Jahr?

Zu den Wellnessgeschenken

Wie wäre es dabei zum Beispiel mit dem Ausflug in eine Wellnessoase. Mütter werden stets gefordert und oftmals müssen sie diesem Stress Tribut zollen. Umso wichtiger ist es, dass immer mal wieder ein Ausgleich stattfindet. Viele Mütter möchten sich diese Erholung allerdings nicht gönnen und genau für solche Zwecke bietet sich der Muttertag an. Sie können durch Ihre Muttertag Geschenke 2014 dazu beitragen, dass sich die Frauen etwas Zeit nehmen und die wirklich wichtigen Dinge des Lebens wieder in den Vordergrund rücken. In einem Thermalbad wird die Gesundheit mit einfachen Mitteln gestärkt und durch eine Eintrittskarte in diese Bäder können Sie ein perfektes Geschenk zum Muttertag präsentieren. Viele Quellen haben dabei eine heilende Wirkung und dieser entspannende Tag gerät garantiert nicht so schnell in Vergessenheit.

Praktische Geschenke stehen im Mittelpunkt

Auch praktische Geschenke dürfen überreicht werden, wenn Sie diese mit einer persönlichen Note versehen. Ein Fotobecher kommt immer wieder zum Einsatz und wird Ihrer Mütter ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Sie könnten zum Beispiel ein Foto von der ganzen Familie auf den Becher drucken lassen und somit die Stärke der Gemeinschaft demonstrieren. Sie werden schnell erkennen, dass sich Ihre Mutter über dieses originelle Präsent freuen wird und jeglicher Aufwand hat sich dann gelohnt.

Ein attraktives Sektglas bietet sich als Geschenk für den Muttertag 2014 natürlich ebenfalls an. Das Sektglas mit eingearbeitetem Herz könnte dabei für den Unterschied sorgen und schafft es, die Wichtigkeit des Tages zu unterstreichen. Vielleicht lassen Sie das Sektglas ja noch gravieren, dann wird das Unikat für noch mehr Freude sorgen. Sie werden schnell erkennen, dass es viele Möglichkeiten gibt, wie Sie Ihrer Mutter eine besondere Ehre erweisen können. Dabei müssen Sie sich nicht in finanzielle Unkosten stürzen, es zählt einzig und allein die Idee, welcher hinter Ihrem Präsent steckt.

Proudly powered by WordPress | Theme: Yoko von Elmastudio

Muttertag 2011

Wann ist Muttertag in Deutschland?

Wann ist Muttertag? Das Datum des Muttertags ändert sich zwar jedes Jahr, der Termin, an dem in Deutschland Muttertag gefeiert wird ist aber grundsätzlich auf den 2. Sonntag im Mai festgelegt.

Datum Muttertag 2014 bis 2018:

Muttertag 2014 fällt auf den 11.05.

Muttertag 2015 fällt auf den 10.05.

Muttertag 2016 fällt auf den 08.05.

Muttertag 2017 fällt auf den 14.05.

Muttertag 2018 fällt auf den 13.05.

Muttertag in Deutschland

Der Ursprung des Muttertags liegt wohl im Mothering Day: Einem Festtag den König Heinrich III. im 13. Jahrhundert in England ausrief, damit Knechte und Mägde ihre Familien besuchen konnten. In Deutschland hatte man für diese Verwandtenbesuche den Sonntag Lätare. Als staatlicher Feiertag wurde der Muttertag erstmals in den USA eingeführt. Präsident Wilson erklärte 1914 den 8. Mai offiziell zum Ehrentag der Mütter. Schnell wurde dieses Fest auch in Europa populär und bald auch kommerzialisiert.

Muttertagsgeschenke

Auch heute noch feiert man den Muttertag in Deutschland stets am zweiten Sonntag im Mai. Die Kleinen Basteln etwas Schönes, erwachsene Töchter und Söhne kaufen Blumen oder kleine Geschenke für ihre Mama. Manche nehmen sich auch heute noch die Zeit Karten mit lieben Grüssen und Gedichten (oder ganz modern per sms) ein paar Zeilen zu schreiben.

Wenn Sie noch Geschenkideen suchen oder sich für ein Gedicht zum Muttertag inspirieren lassen wollen, hier ein paar Ideen:

Muttertagsgedichte finden Sie z.B. auf der Website Muttertag. Bastelideen für Muttertagsgeschenke finden Sie z.B. auf den Seiten creadoo, heureka oder kidsweb.

Haben Sie ein paar schöne Ideen gefunden? Dann kann es ja losgehen mit dem Basteln zum Muttertag!

Oder wollen Sie Ihrer Mama ein paar freie Tage schenken? Günstige Flüge für einen kurzen Urlaub finden Sie bei eDreams.

In vielen Ländern gibt es auch einen offiziellen Vatertag. In Deutschland gibt es offiziell kein dem Muttertag entsprechendes Pendant für die Väter. Lediglich die Herrenausflüge an Christi Himmelfahrt werden in manchen Gegenden – natürlich rein inoffiziell- Vatertag genannt und von den Vätern für einen zünftigen Ausflug genutzt.

Muttertag 2018

Informationen zum Feiertag Muttertag in Deutschland

Was ist Muttertag bzw. Bedeutung von Muttertag

Der Muttertag wird grundsätzlich am zweiten Mai-Sonntag gefeiert. Er soll in erster Linie dem Gedenken der Leistungen von Müttern und der Ehrung der Mutterschaft im Allgemeinen gelten. Letztendlich haben aber gerade Mütter an diesem Feiertag oftmals besonders viel Arbeit. Um dem Gedenken am Muttertag dennoch gerecht zu werden oder einfach einmal Danke zu sagen, bekommen zahlreiche Mütter einen Blumenstrauß - überreicht mit Sprüchen oder Gedichten - als kleines Geschenk für ihre täglichen Leistungen. Seinen amerikanischen Ursprung findet der Muttertag in der Frauenbewegung. Der englische Ursprung begründet sich in der Forderung zahlreicher Mütter, ihre Söhne nicht mehr in den Krieg schicken zu müssen.

Datum Muttertag 2018 und Wochentag Muttertag 2018

Wann ist Muttertag 2018

Nächster Feiertag Muttertag: in 176 Tagen

Wo ist Muttertag ein gesetzlicher Feiertag

Muttertag ist in keinem Bundesland ein gesetzlicher Feiertag.

Laden-Öffnungszeiten Muttertag

Wann haben Geschäfte am Muttertag geöffnet/geschlossen?

Muttertag ist ein nichtgesetzlicher Feiertag - d.h. die Geschäfte haben normal geöffnet.

Öffnungszeiten je Bundesland finden Sie auf Ladenöffnungszeiten Muttertag.

Wo ist am Muttertag 2018 schulfrei bzw. Schulferien?

Muttertag fällt immer auf einen Sonntag, daher ist in allen Bundesländern am Muttertag kein Unterricht.

LKW-Fahrverbot am Muttertag?

Am Muttertag gilt in ganz Deutschland das LKW-Fahrverbot für Sonntage von 0:00 - 22:00 Uhr.

Informationen zum Muttertag

Muttertag ist kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland und immer am 2. Sonntag im Mai

Muttertag und weitere Feiertage im Mai

Montag, 01. Mai 2017

gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern

Sonntag, 14. Mai 2017

kein gesetzlicher Feiertag, Fest zu Ehren der Mutter

Donnerstag, 25. Mai 2017

gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern, christlicher Feiertag bezeichnet die Rückkehr Jesu Christi in den Himmel

Dienstag, 01. Mai 2018

gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern

Donnerstag, 10. Mai 2018

gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern, christlicher Feiertag bezeichnet die Rückkehr Jesu Christi in den Himmel

Sonntag, 13. Mai 2018

kein gesetzlicher Feiertag, Fest zu Ehren der Mutter

Sonntag, 20. Mai 2018

kein gesetzlicher Feiertag, Pfingsten, christliches Fest zur Entsendung des Heiligen Geistes, immer 49 Tage nach Ostersonntag

Montag, 21. Mai 2018

gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern, christlicher Feiertag, Christen feiern Pfingsten, die Entsendung des Heiligen Geistes

Donnerstag, 31. Mai 2018

gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie einige Gemeinden in Sachsen und Thüringen

Mittwoch, 01. Mai 2019

gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern

Sonntag, 12. Mai 2019

kein gesetzlicher Feiertag, Fest zu Ehren der Mutter

Donnerstag, 30. Mai 2019

gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern, christlicher Feiertag bezeichnet die Rückkehr Jesu Christi in den Himmel

Muttertag ist kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland und dennoch hat sich dieser Tag zu Ehren der Mutter in der westlichen Welt stark etabliert. In Deutschland und vielen anderen Ländern findet er am zweiten Sonntag im Mai statt.

Alle Kinder die an diesem kulturellen Brauch teilnehmen gedenken jedes Jahr an Muttertag der Frau die sie geboren hat, sie geduldig groГџgezogen hat mit Geschenken oder Blumen.

Seinen Ursprung hat der Muttertag, wie bei vielen solcher Fälle liegt der Beginn weit zurück, in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung. Die US-Amerikanerin Ann Jarvis trat im Brügerkrieg von 1861-1865 in die Öffentlichkeit, indem sie sich für die verletzten Soldaten und die Versorgung der Witwen einsetzte. Sie gründete zu dieser Zeit den Mother's Day Work Club. Hier wird der Begriff das erste Mal beschrieben. Frauen konnten sich an von ihr organisierten Tagen zu aktuellen Fragen austauschen.

Nach dem plötzlichen Tod von Ann Jarvis im Jahre 1905 wurde ihre gleichnamige Tochter von der Frauenrechtlerin Julia Ward Howe aufgenommen. Um ihre Mutter zu ehren, feierten beiden im Jahre 1907 am zweiten Sonntag im Mai den Todestag und nannten diesen Tag Mother's Day Meeting. Zunächst wurde diese Feier zu Ehren aller Mütter in ihrer Heitmatkirche in Virginia abgehalten, wo sie 500 weiße Nelken vor der Kirche an andere Mütter austeilte. Als aber die Presse davon Wind bekam erzeugte dies eine so enorm positive Stimmung das in diesem Bundesland seit 1910 der Muttertag alljährlich gefeiert wird.

Ann Jarvis widmete sich nun hauptberuflich dem Ziel, einen offiziellen Muttertag zu schaffen. Sie motivierte Politiker, Geschäftsleute und Frauenvereine und erreichte so eine schnelle Ausbreitung ihrer Bewegung. Am 8. Mai 1914 wurde der Muttertag zum gesetzlichen Feiertag in den USA. Deutschland übernahm 1923 den Muttertag. Nach und nach vergaß man aber den eigentlichen Hintergrund, der Ehrung der Mütter, und es kommerzialisierte sich mehr und mehr. 1923 prozessierte Ann Jarvis für die Abschaffung dieses Festes. Die Erfolglosigkeit ihres Bestrebens, bewegte sie 1948, einen Journalisten gegenüber zu Äußern das sie es bedauere, den Muttertag gegründet zu haben. Trotz der Kommerzialisierung genießen Mütter "ihren" Tag, denn wer freut sich nicht über Zuneigung und Aufmerksamkeit seiner Kinder.

Muttertag 2011

Wann ist Muttertag in Deutschland?

Wann ist Muttertag? Das Datum des Muttertags ändert sich zwar jedes Jahr, der Termin, an dem in Deutschland Muttertag gefeiert wird ist aber grundsätzlich auf den 2. Sonntag im Mai festgelegt.

Datum Muttertag 2014 bis 2018:

Muttertag 2014 fällt auf den 11.05.

Muttertag 2015 fällt auf den 10.05.

Muttertag 2016 fällt auf den 08.05.

Muttertag 2017 fällt auf den 14.05.

Muttertag 2018 fällt auf den 13.05.

Muttertag in Deutschland

Der Ursprung des Muttertags liegt wohl im Mothering Day: Einem Festtag den König Heinrich III. im 13. Jahrhundert in England ausrief, damit Knechte und Mägde ihre Familien besuchen konnten. In Deutschland hatte man für diese Verwandtenbesuche den Sonntag Lätare. Als staatlicher Feiertag wurde der Muttertag erstmals in den USA eingeführt. Präsident Wilson erklärte 1914 den 8. Mai offiziell zum Ehrentag der Mütter. Schnell wurde dieses Fest auch in Europa populär und bald auch kommerzialisiert.

Muttertagsgeschenke

Auch heute noch feiert man den Muttertag in Deutschland stets am zweiten Sonntag im Mai. Die Kleinen Basteln etwas Schönes, erwachsene Töchter und Söhne kaufen Blumen oder kleine Geschenke für ihre Mama. Manche nehmen sich auch heute noch die Zeit Karten mit lieben Grüssen und Gedichten (oder ganz modern per sms) ein paar Zeilen zu schreiben.

Wenn Sie noch Geschenkideen suchen oder sich für ein Gedicht zum Muttertag inspirieren lassen wollen, hier ein paar Ideen:

Muttertagsgedichte finden Sie z.B. auf der Website Muttertag. Bastelideen für Muttertagsgeschenke finden Sie z.B. auf den Seiten creadoo, heureka oder kidsweb.

Haben Sie ein paar schöne Ideen gefunden? Dann kann es ja losgehen mit dem Basteln zum Muttertag!

Oder wollen Sie Ihrer Mama ein paar freie Tage schenken? Günstige Flüge für einen kurzen Urlaub finden Sie bei eDreams.

In vielen Ländern gibt es auch einen offiziellen Vatertag. In Deutschland gibt es offiziell kein dem Muttertag entsprechendes Pendant für die Väter. Lediglich die Herrenausflüge an Christi Himmelfahrt werden in manchen Gegenden – natürlich rein inoffiziell- Vatertag genannt und von den Vätern für einen zünftigen Ausflug genutzt.

drunterdrueberblog

dies und das und jenes – von mir, für euch

Muttertag 2014 Mai 3, 2014

Noch eine Woche – die Geschenke der Kinder sind verpackt und warten auf ihre Bestimmung.

Kleine Tasche mit Einschubfenster

– je nach Alter entstanden unterschiedliche Bilder

– die Bilder können jederzeit mit neuen Bildern oder Fotos ausgetauscht werden

– die Taschen passen zusammengelegt in eine größere Tasche und sind somit leicht griffbereit

Ursprünglich wollte ich mit Fotos arbeiten, muss aber zugeben, dass es einfach zu viel Zeit in Anspruch genommen hätte.

Es kann aber auch der Brief (siehe unten) hineingeschoben werden.

Anstatt eines Gedichtes hat heuer jedes Kind persönliche Zeilen über Mama als Brief formuliert. Ich fand es viel persönlicher und es waren tolle Gespräche mit den Kindern. Die Sätze habe ich am Computer mitgeschrieben und mit roter Schrift ausgedruckt. Ich bin mal auf die Reaktionen gespannt, wenn es heuer mal kein Gedicht gibt….

Ein Tag für die Beste: Geschenktipps für den Muttertag 2014

Am Sonntag ist es wieder soweit: Der Muttertag 2014 steht an! Hier kommen ein paar originelle Geschenkideen.

Eigentlich ist jeder Tag Muttertag, immerhin ist sie immerzu für uns da. Doch am Sonntag, 11. Mai, ist der Zeitpunkt wieder einmal gekommen, einen ganzen Tag nur dieser wichtigen Person im Leben zu widmen: Muttertag 2014. Jedes Jahr aufs Neue stellt sich hier die Frage: Womit kann ich mich nur für ihr Kümmern, ihre Mühen und ihre Liebe bedanken? K!ar.Text macht euch ein paar Vorschläge. So macht ihr eurer Mama am Muttertag eine Freude.

Geschenktipps für den Muttertag 2014

Für Leckermäulchen Etwas Selbstgemachtes kommt von Herzen, sagt man. Statt also in einem Geschäft simple Pralinen mit einem „Dankeschön“-Schriftzug zu kaufen, solltet ihr euch lieber eine Schürze umwerfen und selbst Hand anlegen. Ein fruchtiger Kuchen oder eigens hergestellte Pralinen sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern geben auch Anlass zum entspannten Beisammensein und Naschen. Im Internet unter www.lecker.de

Für Aktive Genug von Geschenken, die dann im Regal einstauben? Dann ist ein Erlebnis-Ausflug eine abwechslungsreiche Alternative, die bestimmt noch lange im Gedächtnis bleibt. Sei es ein Wellnesstag, Paragliding oder ein Kochkurs – hier wird sich für jeden Geschmack etwas finden. Das Tolle dabei: Du unternimmst etwas mit deiner Mutter gemeinsam. Was gibt es Schöneres, als Zeit mit Menschen zu verbringen, die man liebt?

Für schöne Erinnerungen Ein Urlaub hier, ein Ausflug dort – so viel hat man bereits mit der Mutter erleben können. Die Fotos versauern bedauerlicherweise zumeist im Computer. Viel zu schade! Liest deine Mama gerne? Dann erstelle ihr doch ein personalisiertes Lesezeichen! Oder was ist mit einer individuellen Tasse, Schokoladen-Tafel, Mousepad und so weiter? Geschenke, die mit deinen eigenen Fotos zum Leben erwachen und bestimmt viel Freude bereiten. Personalisierte Geschenke kann man zum Beispiel online er- und bestellen.

Комментариев нет:

Отправить комментарий