kurze Muttertagssprüche
Häufig ist es nicht möglich, die eigene Mutter am Muttertag persönlich in die Arme zu nehmen. In diesem Fall folgt meist der Griff zum Telefon. Schlägt auch der Kontakt hierüber fehl, können liebevolle Muttertagssprüche eine geeignete Alternative darstellen. Im digitalen Zeitalter lassen sich diese problemlos auf direktem Weg - z. B. via E-Mail, SMS oder WhatsApp - übermitteln. Da über diese Kanäle in der Regel mit recht wenig Zeichen kommuniziert wird, beschränkt sich die Auswahl im Folgenden auf kurze Muttertagssprüche. Diese sind aber nicht weniger herzlich. Ganz im Gegenteil. Denn in der Kürze liegt ja bekanntlich die Würze. Daher: viel Spaß beim Durchstöbern der Sprüche!
Ein Leben lang behütet, beschützt und geliebt - liebste Mama, danke, dass es dich gibt!
Behütet, beschützt ein Leben lang, drum sag ich heut am Muttertag, für Deine Güte und Treue hab Dank, hab Dank.
Liebe Mami, hör mal zu,
niemand ist so lieb wie Du.
Und nun gebe ich Dir zum Schluss
einen zuckersüßen Kuss.
Alles Liebe zum Muttertag!
Kurz und bündig, ehrlich klar: Mutter, Du bist wunderbar! Ich wünsche Dir heute einen bezaubernden Muttertag!
Nicht nur zum heutigen Muttertagsfeste, auch sonst ist unsere Mutter die allerbeste! Alles Liebe wünschen wir der besten Mutter der Welt!
Es gibt so viele Mütter auf der Erde hier, doch eine ist die beste und die gehört mir! Alles Gute zum Muttertag!
Gute Sachen gibt es selten. Deshalb gibt es Dich auch nur ein mal! Alles Liebe zum Muttertag!
Ein Tag im Kalenderjahr gebührt Dir. Dabei sollte man dich an 365 Tagen im Jahr feiern! Danke, dass es Dich gibt! Liebe Grüße zum Muttertag!
ich liebe dich so fest,
wie der Baum seine Äst,
wie der Himmel seine Stern,
so hab' ich dich gern!
ich habe mich verliebt in dich
und sage dir: Ich liebe dich!
Egal wie andre scherzen,
du bist in meinem Herzen!
kurze Muttertagssprüche
kurze Muttertagssprüche als Video für deine Homepage oder deinen Blog.
Muttertagsgedichte
Bilder, die ihr zum Muttertag kostenlos per Email versenden könnt
oder in eure Homepage einbauen.
Schaut euch die nachfolgenden Seiten (linke Navigation) an.
Desweiteren findet ihr bald Muttertagssprüche, Zitate uvm.
Hier könnt Ihr unseren RSS-Feed für die neuesten Nachrichten
zu den Muttertagsseiten abonnieren: RSS-Feed
schöne Muttertagssprüche
Für viele Mütter ist der Muttertag einer der schönsten Tage im Jahr. So richtig schön wird der Tag allerdings erst, wenn alle Kinder zu Besuch kommen und den Tag mit ihr zusammen verbringen. Dies gilt insbesondere für erwachsene Kinder, die ihre Mütter den Rest des Jahres eher selten sehen. Dennoch gibt es Umstände, die ein Treffen auch am Muttertag unmöglich machen. In solchen Fällen empfehlen sich z. B. schöne Muttertagssprüche. Zusammen mit einem liebevollen Präsent können solche Sprüche helfen, die Stimmung der Mutter an ihrem Ehrentag zu heben.
Liebste Mama, meine Beste - heut zu deinem Mutterfeste komm ich her und sage dir, der liebe Gott, der schickte mir, die tollste Mutter auf der Welt.
An einem Tag in jedem Jahr, wird mir immer wieder war, dass ich dir viel zu selten sage, wie gern ich dich als Mutti habe.
Neun Monate hast du mich in dir getragen und mich immer geliebt. Nun möchte ich sagen, ich bin froh, dass es dich gibt.
Ein ganz großes Dankeschön an die liebste und beste Mama der Welt! Genieße den heutigen Muttertag, denn dieser ist nur für dich! Ich hab dich ganz doll lieb!
Waschen, bügeln, kochen, putzen, diesen Tag solltest du anders nutzen! Lass doch mal die Arbeit sein, und genieß den Tag im Sonnenschein! Alles Gute zum Muttertag!
Heute ist es wirklich Zeit,
Möcht' zeigen meine Dankbarkeit
Hab' einen bunten Strauß für Dich,
Ich weiß, du magst ihn sicherlich.
Stell in die Vase ihn hinein
Und auch in ein paar Tagen.
Soll "Hab' Dich lieb" er sagen.
Zum Muttertag, zum Muttertag, will ich Dir sagen, dass ich Dich mag. Will ich dir sagen, dass ich Dich brauch - und den Papa auch!
Als ich heute aufgewacht,
habe ich sogleich gedacht,
daß heut der Tag der Mutter ist.
Wehe, wenn man das vergisst!
Doch ich hab es nicht vergessen,
sprech mein Verslein ganz gemessen.
Kurz ist's, und ich komm zum Schluss:
Mama, du kriegst einen dicken Kuss!
Nur eine Mama weiß allein, was lieben heißt und glücklich sein. Liebe Mami, du bist alles für uns! Alles Liebe zum Muttertag!
Ein Blumenstrauß für Mutterliebe -
das ist ein sehr geringer Dank.
Würdest du mir glauben,
wenn ich schriebe,
dass ich dich lieb,
mein Leben lang?
Schöne Muttertagssprüche
Schöne Muttertagssprüche als Video für deine Homepage oder deinen Blog.
Muttertag .org - Muttertag 2014 - Muttertagsgedichte, Muttertagssprüche (No review yet)
Muttertag.org - Muttertagsgedichte, Muttertagssprüche, Muttertagsgrüße. Muttertag.org ist eine Muttertagsseite mit Gedichten, Sprüchen, Grüßen für den Muttertag.
Keywords: Muttertag Muttertagsgedichte Muttertagssprüche Muttertagsgrüße
Reviews and ratings of Muttertag.org
Content and keywords
The websites author and copyright owner is Muttertag.org.
Popular topics for Muttertag.org
Technical information
The web server with the IP-address 87.106.8.218 used by Muttertag.org is run by 1&1 Internet AG and is located in Germany. This web server runs 6 other websites, their language is mostly german.
A Apache server hosts the websites of Muttertag.org. HTML 4.01 Transitional is used as markup language on the webpages. The website does not specify details about the inclusion of its content in search engines. For this reason the content will be included by search engines.
Information about the server of the website
Technical information about the technology of the website
Safety and classification
The website doesn't contain questionable content. It can be used by kids and is safe for work.
Add a Webwiki button with the current rating to your website!
Muttertagsgedichte
"Sie ist Dein Sein, sie ist Dein Werden. Sie ist Dein allerhöchstes Gut. Sie ist Dein größter Schatz auf Erden, der immer Dir nur Gutes tut." Mit diesen einfachen, jedoch schönen Worten pries der Dichter Wilhelm Kaulisch (1827-1881) seine Mutter! Bei uns in Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern der Welt, wird in der zweiten Maiwoche traditionell der Muttertag gefeiert. Und was liegt für Kinder näher, als den Mittelpunkt der Familie in dieser Zeit mit einem Muttertagsgedicht zu würdigen?
Inhaltsverzeichnis
Um das Navigieren auf dieser Seite so einfach wie möglich zu gestalten, empfiehlt sich die Nutzung unseres Inhaltsverzeichnisses.
Neueste Muttertagsgedichte
Hier finden Sie die letzten fünf Einträge aus unserem Archiv.
Obgleich kein Gruß, obgleich kein Brief von mir
So lang dir kömmt, lass keinen Zweifel doch
Ins Herz, als wär’ die Zärtlichkeit des Sohns,
Die ich dir schuldig bin, aus meiner Brust
Entwichen. Nein, so wenig als der Fels,
Der tief im Fluss vor ew'gem Anker liegt,
Aus seiner Stätte weicht, obgleich die Flut
Mit stürm’schen Wellen bald, mit sanften bald
Darüber fließt und ihn dem Aug’ entreißt,
So wenig weicht die Zärtlichkeit für dich
Aus meiner Brust, obgleich des Lebens Strom
Vom Schmerz gepeitscht bald stürmend drüber fließt,
Und von der Freude bald gestreichelt still
Sie deckt und sie verhindert, dass sie nicht
Ihr Haupt der Sonne zeigt und ringsumher
Zurückgeworfne Strahlen trägt und dir
Bei jedem Blicke zeigt, wie dich dein Sohn verehrt.
ich danke dir, dass du mich liebst,
mir Geborgenheit gibst,
deine Aufmerksamkeit mir schenkst,
immer an mich denkst.
und gerne mit mir lachst.
Danke für die Selbstverständlichkeit
mit der du all das machst!
Ich hab doch nichts so lieb
wie dich, mein Mütterlein,
es müsste denn der liebe Gott
im Himmel droben sein.
und weil er mir erhält
das allerbeste Mütterlein
auf weiter, weiter Welt.
Ein Kleinod ist das allerbest',
das pfleg' ich wohl und halt es fest
und halt es hoch in Ehren:
Das ist die Mutterliebe gut,
die gibt mir immer neuen Mut
in allen Lebensschweren.
und ist dein Aug' so tränenschwer,
blick in ihr Aug' hinein:
das hat gar lichten, hellen Strahl
und trocknet die Tränen allzumal
Der Muttertag zählt zu den schönsten Tagen.
Sind´s auch nur wenige Worte, die ich schrieb,
soll jede dieser Blumen herrlich sagen:
Ich danke Dir so sehr! Ich hab´ Dich lieb!
Bilder mit Muttertagsgedichten
In unserer Bildergalerie finden Sie unzählige Bilder mit Muttertagsgedichten. Nutzen Sie bitte die Pfeile unten, um sich weitere Bilder anzuschauen oder zum letzten Bild zurückzukehren.
Hinweis: Ihnen gefällt ein Bild aus unserer Galerie und Sie möchten es weiterverwenden? Dies ist kein Problem, sofern Sie ein paar kleine Voraussetzungen erfüllen, die in unseren Nutzungsbedingungen geregelt sind.
Gedichte zum Muttertag
Die Feierlichkeit eines Vortrags von ein paar Zeilen Poesie zum Muttertag ist wohl schwer zu übertreffen. Als eine kleine Dankbarkeit zeigt ein bedacht gewähltes Gedicht, wie sehr Ihnen jemand am Herzen liegt.
Wenn es darum geht, einfach mal von Herzen "Danke" zu sagen, gibt es kaum einen besseren Anlass als den Muttertag. Mit einem Gedicht zum Muttertag sagen Sie "Danke" für all die Jahre, die harte Arbeit, das "Immer-Da-Sein" und die schönen Momente, die nur eine Mutter schenken kann.
Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Gedichte zum Muttertag, die der Mama ganz bestimmt eine Freude bereiten werden. So steht diesem schönen Maitag nichts mehr im Wege.
Hast uns Stulln jeschnitten und Kaffee jekocht
und de Töppe rübajeschom, und jewischt und jenäht
und jemacht und jedreht .
alles mit Deine Hände. Hast de Milch zujedeckt, uns Bonbons jesteckt
und Zeitungen ausjetragen,
hast de Hemden jezählt und Kartoffeln jeschält .
alles mit Deine Hände. Hast uns manches Mal bei jrossem
Schkandal auch'n Katzenkopp jejeben,
hast uns hochjebracht - wir warn Sticker acht,
sechse noch am Leben?
Alles mit Deine Hände. Heiß war'n se un kalt.
Nun sind se alt.
Nu biste bald am Ende.
Da stehn wa nu hier,
und dann komm wa bei Dir und streicheln
Ein Kleinod ist das allerbest',
Das Pfleg' ich wohl und halt' es fest
Und hall' es hoch in Ehren:
Das ist die Mutterliebe gut,
Die giebt mir immer neuen Mut
In allen Lebensschweren.
Und ist dein Aug' so thränenschwer,
Blick in ihr Aug' hinein:
Das hat gar lichten, hellen Strahl
Und trocknet die Thränen allzumal
Und wenn du früh zu sterben gehst,
Vom Reitersäbel hingemäht:
Die Mutter giebt dir als Geleit,
Als bestes für die Ewigkeit,
Eine Thrän' und ihr Gebet. —
Hat viel an seine Mutter gedacht
Im stillen Heimathaus.
Er war ein wilderwegner Knab',
Dem sie noch ihren Segen gab
Mit in die Fern' hinaus.
Autor: Joseph Victor von Scheffel
Da ich froh war, hatt' ich sie beinah vergessen, -
Da ich krank lag, ist sie mir am Bett gesessen;
Hat das Haar mir von der kranken Stirn gestrichen.
Hat geduldet all mein ungeduldig Klagen,
Hat liebkosend mir versüßt die Arzeneien,
Hat getröstet mit dem Tone ihrer Seele,
Draus des Herzens tiefverborg'ne Quellen sangen,
Mit dem Tone, den ich nie mehr hören werde:
Ist ein Engel, der die Flügel trägt verhüllet.
Wehe, wer sie nie gewonnen,
Dreimal weh', wer sie verliert,
Mutterliebe, heil'ger Bronnen
Aller Tugend, die uns ziert!
Urquell aller edlen Triebe,
Tau, der sie befruchtend rinnt,
Nichts so sehr als Mutterliebe
Macht den Menschen gutgesinnt.
Mit des Undanks Tat und Wort,
Wird verkannt und hart gescholten,
Dieser beste Kindeshort!
Aber einmal doch im Leben
Kommt dem Kind die Neuezeit,
Und zum segnenden Vergeben
Ist die Mutter gern bereit.
Wohl dir, wenn ein Trost dir blieb,
Der dich stärkt zu neuem Hoffen:
„Meine Mutter hat mich lieb."
Hin zu ihr, wenn du verloren
In des Lebens Sturm den Pfad,
Sie, die dich in Schmerz geboren,
Hilft dir gern mit Rat und Tat.
Stets ihr heiliges Gebot,
Achte ihrer frommen Lehre,
Bau' auf ihren Schutz in Not.
Sie kann nimmermehr verderben,
Ihre Macht verkümmert nie,
Mutterliebe kann nicht sterben,
Ueberm Grab noch waltet sie.
Du Mutter musst bedenken,
bin klein kann dir nichts schenken.
Aber Mutter siehe hier,
schreib ein klein Gedichtlein Dir.
die sollen hell dir scheinen,
und obendrein mein Herzchen,
und magst du niemals weinen.
in meinem Herzen macht es piep,
ich habe dich, ich hab dich sehr,
ich habe dich so furchtbar lieb.
Autor: Hans Josef Rommerskirchen
Liebe Mama, hör mir mal zu.
Niemand ist so lieb wie du.
Deswegen gebe ich dir zum Schluss
einen zuckersüßen Kuss.
Mama ist ein Zauberwesen,
denn sie kann Gedanken lesen.
Keiner kennt mich so wie sie,
das ist die reinste Ma-ma-gie.
Hab' vieles dir nicht leicht gemacht
Oft Sorgen und Kummer
In’s Haus dir gebracht.
Hoffentlich bist du bald groß!
Du hattest mit mir kein leichtes Los.
In fröhlichen Runden
Mit Scherzen und Lachen
Manch' lustiger Sachen.
Auch Kummer und Schmerz
Für mich immer da
War dein Mutterherz.
Und steh' nun hier
Um dir zu sagen "Ich danke dir"
Für all die Stunden
Die du mir geschenkt.
Meine liebe Mutti du,
ich will dir etwas schenken.
Was ich dir sagen will dazu,
das kannst du dir schon denken:
die Sonne soll dir lachen!
So gut ich kann und allezeit
will ich dir Freude machen.
Liebe Mama, du sollst etwas Besonderes haben
kostbarer als alle Gaben.
mach die Arme auf - ganz weit.
umarm mich fest, denn das Geschenk bin ich – dein KIND!
Was soll ich Dir denn sagen,
O gute Mutter, heut?
Was soll ich Dir denn wünschen,
Das Dich und mich erfreut?
Wie's um das Herz mir ist!
Du weißt es ja doch besser,
Wie teuer Du mir bist.
Und ich lieb immer Dich -
Nichts Schöneres kann ich wünschen,
Nichts Besseres für Dich und mich.
Autor: Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
Was soll ich Dir sagen?
Was soll ich Dir geben?
Ich hab’ so ein kleines und junges Leben.
Doch hab’ ich ein Herzchen,
das denkt und spricht:
Ich hab’ Dich lieb.
Mehr weiß ich nicht!
Von allen Müttern auf der Welt
Von allen Müttern auf der Welt
ist keine, die mir so gefällt,
wie meine, wenn sie lacht
und wenn sie mir die Tür aufmacht.
Auch wenn sie aus dem Fenster winkt
und mit mir rodelt, mit mir singt,
wenn sie auf meinem Bettrand sitzt,
solang es donnert oder blitzt,
und wenn sie sich mit mir versöhnt,
bei einer Krankheit mich verwöhnt –
ja, was sie überhaupt auch tut,
ich mag sie immer bin ihr gut.
Oh Mutter, der du weilst im Irdenlande
so göttlich und begnadet.
Du hast mir deine Liebe geschenkt,
sie ist dein allerhöchstes Gut.
Unendliches Glück durft' ich erleben.
Du gabst mich nie verloren.
Wahrhaft gesegnet bin ich durch dich,
deiner unendlichen Liebe sei Dank.
Der Obhut der Allmutter hast du mich anvertraut,
des ewig währenden Lebens.
Der Kosmos füllt sich mehr und mehr,
ich wanke - komm' ins Schweben.
Es fühlt sich leicht an, dich zu lieben,
du bestes Wesen hier auf Erden.
So viel Stern’ am Himmel stehn,
so viel Wolken drüber gehn,
so viel Fisch’ im Wasser schwimmen,
so viel Reh’ im Walde springen,
so viel Schwalben ziehn nach Süden,
so viel Glück sei dir beschieden.
Mama, ich liebe Dich!
Kein Vogel sitzt in Flaum und Moos
in seinem Nest so warm
als ich auf meiner Mutter Schoß,
auf meiner Mutter Arm.
Und tut mir weh mein Kopf und Fuß,
vergeht mir aller Schmerz,
gibt mir die Mutter einen Kuss
und drückt mich an ihr Herz.
Autor: Friedrich Wilhelm Güll
Meine liebe Mama du,
ich will dir etwas schenken.
Was ich dir sagen will dazu,
das kannst du dir schon denken.
Ich wünsch dir Glück und Fröhlichkeit,
die Sonne soll dir lachen!
So gut ich kann und allezeit
will ich dir Freude machen.
Ich liebe dich so fest,
wie der Baum seine Äst,
wie der Himmel seine Sterne,
grad' so hab ich dich gern!
Ein Blumenstrauß für Mutterliebe -
das ist ein sehr geringer Dank.
Würd'st du mir glauben,
wenn ich schriebe,
dass ich dich lieb' mein Leben lang?
Heute ist ein froher Tag,
heute ist ja Muttertag.
Blumen blühen, Vögel singen,
Kinder jubeln, tanzen, springen.
Alle wollen groß und klein
heut’ bei ihrer Mutter sein.
Veilchen sind blau
Ich liebe dich Mami,
das weiß ich genau!
Lieb Mütterchen, viel Glück
Lieb Mütterchen, viel Glück
Zu diesem schönen Tage;
Er komm' uns ohne Plage
Noch oft und froh zurück.
Sie dachten all sich aus
Ein Geschenk zu deinem Feste;
Für mich ist wohl das Beste
Ein Verschen und ein Strauß.
Autor: Friedrich de la Motte Fouqué
So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht
Von deiner Liebe, deiner treuen Weise.
Die Gabe, die für andre immer wacht,
Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.
Und wie ich auch die Reime mochte stellen,
Des Herzens Fluten wallten darüber her,
Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.
Von einfach ungeschmücktem Wort getragen,
Und meine ganze Seele nimm darin:
Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen.
Autor: Annette von Droste-Hülshoff
Video mit Muttertagsgedichten
Hinweis: Möchten Sie unser Werk teilen, klicken Sie einfach oben rechts im Video auf den Pfeil. Danke!
Das Muttertagsgedicht im Wandel der Zeit
Bereits im antiken Griechenland, ebenso wie bei den Römern, wurden die Mütter und die mit ihnen in Verbindung stehenden Gottheiten frenetisch verehrt. Kein Wunder! Ist doch die Schöpfung der wichtigste und zugleich faszinierendste Akt der Menschheit. Kulturell betrachtet genießt die Mutter in verschiedenen Ländern einen unterschiedlichen Standpunkt. Betrachtet man beispielsweise die afrikanischen Mütter oder die italienische "Mama" entdeckt man viele facettenreiche Formen der Verehrung.
Der Muttertag wurde in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts von der amerikanischen Frauenrechtsbewegung etabliert und kam erst nach der Jahrhundertwende allmählich nach Europa, bis er 1934 als gesetzlicher Feiertag anerkannt wurde. Den Weg dazu hat maßgeblich der Verband der Deutschen Blumengeschäftsinhaber geprägt. Wenngleich auch Blumen bzw. der Blumenstrauß zum Symbol für diesen besonderen Tag geworden ist, so haben auch Muttertagsgedichte eine lange Tradition.
Gedichte zum Muttertag: Ein Klassiker
Schon bevor die Kinder im Mai Blumen pflücken waren und herzförmige Kuchen gebacken haben, gedachten zahlreiche bekannte Dichter ihrer Mütter mit einem Gedicht, um ihnen ihre Liebe zu zeigen.
"Doch die Mutter tröstet leise: Schlaf mein Engel! Diese Nacht, hol' ich dir den Stern vom Himmel, der dir so viel Freude macht; morgen früh, hier auf dem Bette, findest du den Edelstein- und das Kind, in Tränen lächelnd, schläft am Mutterherzen ein." Der Dichter Herman Gilm (1812-1864), aus dem Gedicht "Die Mutter".
Mit mehr oder auch weniger viel Pathos schrieben Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) oder auch die unvergessliche Annette von Droste-Hülshoff (1797-1884) Gedichte zur Verehrung Ihrer Mütter, die auch in der heutigen Zeit noch aktuell sind.
Muttertagsgedichte lassen sich variabel gestalten
Geschenkideen zum Muttertag gibt es viele. Es gibt aber kein intimeres und eben deshalb auch wertvolleres Geschenk, als einem Menschen, den Sie lieben, einige Verse zu schreiben. Muttertagsgedichte sind zudem zeitlos und persönlich und lassen sich vielfältig variieren.
- Möchten Sie das Gedicht vortragen und dabei vielleicht die ganze Familie mit einbeziehen?
- Beabsichtigen Sie, die Gefühle der Zuhörer und der Beschenkten zu wecken, sie zu rühren oder durch lustige Anekdoten aus dem reichen Schatz des Familienlebens zum Lachen zu bringen?
- Oder wollen Sie einige sehr persönliche Verse handschriftlich zu Papier bringen oder auf ein Geschenk eingravieren, sozusagen als bleibende Erinnerung an einen schönen Tag.
Ein Gedicht zum Muttertag lässt sich vielfältig einsetzen und wird ein garantierter Erfolg, wenn Sie die folgenden Tipps beherzigen.
Schöne Muttertagsgedichte: Darauf kommt es an!
Ein Muttertagsgedicht sollte in seinem Kern allein darin bestehen, dass Sie sich mit der zentralen Person - Mama - eingehend beschäftigen! Dies allein schafft die notwendige Nähe, um wirklich liebevoll und persönlich schreiben zu können. Der Liedermacher Reinhard Mey fand in seiner Ballade "Das Foto vor mir auf dem Tisch" herzergreifende Worte über seine Mutter, die ihn in den Wirren des Zweiten Weltkrieges im umkämpften Berlin gebar und ihn in der Nachkriegszeit aufzog. In jeder Familie gibt es großartige Geschichten, die es verdienen, erzählt zu werden. Ein wirklich gutes Gedicht zum Muttertag greift die vielen kleinen Details auf, die erzählt werden wollen.
Ein eigenes Gedicht für die Mutter verfassen
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen noch einige weitere Tipps zur Verfügung, die es zu beachten gilt, wenn Sie ihre Mutter mit einem Muttertagsgedicht beeindrucken wollen.
- Möchten Sie schöne Muttertagsgedichte selber verfassen, sollten Sie sich zunächst intensiv mit Ihrer Mutter, ihrer Lebensgeschichte und den gemeinsamen Erlebnissen befassen. Diese Kleinigkeiten sind es, die am Ende das fertige Gedicht zu etwas ganz Besonderem werden lassen. Erinnerungen an die Kindheit, besondere Taten der Mutter, die erwähnenswert sind oder auch die eigenen Streiche, die mittlerweile für Erheiterung sorgen. Einige Notizen in Form von Stichworten sind dabei äußerst hilfreich. Diese dienen Ihnen später als Leitfaden für die inhaltliche Ausgestaltung.
- Im zweiten Schritt bestimmen Sie den Versreim. Ein Kreuzreim klingt edel und lässt Ihnen, insbesondere beim Vortragen des Gedichtes, einen gewissen Raum für Pausen. Diese sind wichtig, um den Zuhörern die Möglichkeit zu geben, sich die Verse einzuprägen und auch alle Inhalte entsprechend wahrzunehmen. Wieder mit den Worten von Wilhelm Kaulisch: "Wenn Du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden. Nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück beschieden."
- Beim Reimen selbst hilft Ihnen die Verwendung von Synonymen, die Endungen gefälliger wirken zu lassen. Auf zu häufige Wortwiederholungen sollten Sie verzichten. Füllwörter, zum Korrigieren der Satzlänge sind jedoch grundsätzlich sinnvoll.
Tipp: Lesen Sie sich die fertigen Verse laut vor! Dies hilft ungemein, die wohlklingende Akzentuierung der Worte zu finden.
Gedichte zum Muttertag haben eine lange Tradition und sind für Kinder anstelle von Blumen eine wunderschöne Möglichkeit, Ihrer geliebten Mama zu zeigen, wie viel Sie einem bedeutet, um gemeinsam erlebtes Revue passieren zu lassen und die Herzen der Mütter schlichtweg zu berühren. Muttertagsgedichte als Geschenk sind ebenso originell wie zeitlos und können in vielfältiger Weise vorgetragen, von Hand aufgeschrieben oder auf einen schönen Gegenstand eingraviert werden.
Wir schließen mit Heinrich Heine: (1797-1856) "Quält mich Erinnerung, daß ich verübet, so manche Tat, die dir das Herz betrübet? Das schöne Herz, das mich so sehr geliebet?"
Muttertagsgedichte
Bilder, die ihr zum Muttertag kostenlos per Email versenden könnt
oder in eure Homepage einbauen.
Schaut euch die nachfolgenden Seiten (linke Navigation) an.
Desweiteren findet ihr bald Muttertagssprüche, Zitate uvm.
Hier könnt Ihr unseren RSS-Feed für die neuesten Nachrichten
zu den Muttertagsseiten abonnieren: RSS-Feed
Muttertagsgedichte - Gedichte und SprГјche zum Muttertag
Muttertagsgedichte, kurze Sprüche und Glückwünsche zum Vortragen oder für liebevoll gestaltete Muttertagskarten.
Foto: kpgolfpro / pixabay.com
Gedichte zum Muttertag
Nicht viele Worte,
doch ein lieber Gedanke:
Auf einer Wellenlänge
Dass wir auf einer Wellenlänge sind,
das ahnte ich wohl schon als Kind.
Doch jetzt als junge Frau
weiß ich es ganz genau!
Alles Liebe zum Muttertag!
*Version 2 unter Vatertagsgedichte
Dein herzliches Lachen,
der strahlende Blick.
Ein kurzer Augenblick
Herzverwahrt - für alle Zeit!
Ein Gruß aus der Ferne
Ich grüß dich herzlich aus der Ferne,
dabei wär ich nur allzu gerne
grad heute hier.
Lass dir für deine Liebe danken
und glaub mir Mama in Gedanken
bin ich bei dir.
Ich schenke dir ein Pflänzchen,
Lass es uns gemeinsam pflegen,
damit es im Garten der Erinnerung
seine leuchtenden Blüten entfaltet.
Ein Bild aus fernen Kindertagen
Ein Bild aus fernen Kindertagen
kommt mir grad heute in den Sinn.
Ich sehe mich von dir getragen,
hör dich sanft Tröstendes mir sagen
und weiß, dass ich geborgen bin.
Foto: PublicDomainPictures / pixabay.com
Kein Ton ist so rein,
kein Sonnenstrahl so warm
wie das Gefühl einer Mutter,
hält sie ihr Kind im Arm.
Lass dir heut herzlich danken
Den Kinderschuhen längst entwachsen,
denk ich noch immer gern zurück.
Lass dir heut herzlich danken Mama
für unbeschwertes Kinderglück!
ruft man euch – schon seid ihr da.
So lasst heute euch verwöhnen
von den Töchtern und den Söhnen.
Ruht euch einfach einmal aus
und genießt unsren Applaus.
Die Liebe der Mutter
gedeiht in der Wüste,
in finsteren Nächten
Die Liebe des Kindes
liegt in diesem Strauß hier.
Die Blumen verwelken,
die Liebe bleibt Dein.
Worauf es ankommt
Ob wir Pralinen schenken,
ein Sträußchen selbst gepflückt,
ein liebes Wort kann reichen
und Mutter ist beglückt.
Ihr unsre Liebe zeigen
und etwas Dankbarkeit,
das ist´s worauf es ankommt,
worüber sie sich freut.
Foto: mamamawu / pixelio.de
Du bist die beste Freundin
Du bist die beste Freundin,
wir sind uns so vertraut.
Vom ersten Tag an hab ich
ganz fest auf dich gebaut.
Gibst Rückhalt mir im Leben.
Du lachst und weinst mit mir.
Und dafür liebe Mutti
bedank ich mich bei dir.
Danke Mama für mein Leben,
danke für die schöne Zeit.
Danke für dein warmes Lachen
und für deine Zärtlichkeit.
Du hast mir so viel gegeben,
deshalb sag ich herzlich heut:
„Danke Mama für mein Leben,
Von Anfang an hast du im Leben
mit deiner Liebe mich umgeben,
hat deine Hand mich sanft geführt,
dein warmes Lachen mich berührt.
Noch immer stehst du mir zur Seite,
mein Glück ist deine größte Freude.
Die Worte wollen mir nicht reichen,
dir meine Dankbarkeit zu zeigen.
Alles Liebe zum Muttertag!
Du hast mir Vieles beigebracht,
mir Trost geschenkt, mit mir gelacht.
Was auch geschieht, du stehst zu mir.
Mit meiner Liebe lohn ich´s dir!
Liebe Worte, Zärtlichkeiten,
gebe ich dir gern zurück.
So sag ich auch heute: „Danke,
Foto: Grace Winter / pixelio.de
Sich mühende Hände, ein sorgender Blick
im Lachen der Kinder liegt dein größtes Glück.
Wir wollen dir danken und laden dich ein.
Du Mama sollst heut unser Ehrengast sein.
Mein Herz kennt keinen Muttertag
Mein Herz kennt keinen Muttertag,
es liebt dich nicht nur heut
doch schenk ich gern das Sträußchen dir,
weiß ja, dass es dich freut.
Hab Dank für frohe Kinderjahre
ich denke gern daran zurück.
Dein warmes Lachen – unsre Nähe,
mein ungetrübtes Kinderglück.
Hab Dank für die stets offnen Arme
in die ich immer flüchten kann.
Für dein so herzliches Verstehen,
für ernste Worte dann und wann.
Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“
das deinem Tun zu Grunde liegt
und dafür, dass ich sicher sein kann,
dass deine Liebe immer siegt.
Hab Dank will ich dir heute sagen.
Doch Dank gebührt dir jede Stund.
Hab Dank - lass herzlich dich umarmen,
bleib wie du bist und bleib gesund.
Verwendung der Texte nur mit Copyrightangabe!
Muttertag .org - Muttertag 2014 - Muttertagsgedichte, Muttertagssprüche (No review yet)
Muttertag.org - Muttertagsgedichte, Muttertagssprüche, Muttertagsgrüße. Muttertag.org ist eine Muttertagsseite mit Gedichten, Sprüchen, Grüßen für den Muttertag.
Keywords: Muttertag Muttertagsgedichte Muttertagssprüche Muttertagsgrüße
Reviews and ratings of Muttertag.org
Content and keywords
The websites author and copyright owner is Muttertag.org.
Popular topics for Muttertag.org
Technical information
The web server with the IP-address 87.106.8.218 used by Muttertag.org is run by 1&1 Internet AG and is located in Germany. This web server runs 6 other websites, their language is mostly german.
A Apache server hosts the websites of Muttertag.org. HTML 4.01 Transitional is used as markup language on the webpages. The website does not specify details about the inclusion of its content in search engines. For this reason the content will be included by search engines.
Information about the server of the website
Technical information about the technology of the website
Safety and classification
The website doesn't contain questionable content. It can be used by kids and is safe for work.
Add a Webwiki button with the current rating to your website!
www.muttertagssprueche.org
Muttertagssprueche.org: Muttertagsgedichte, Muttertagswünsche, Muttertagsgrüße und Muttertagssprüche
Muttertagssprueche.org Website Analysis (Review)
Muttertagssprueche.org has 776 daily visitors and has the potential to earn up to 93 USD per month by showing ads. See traffic statistics for more information.
Hosted on IP address 217.160.223.59 in Germany.
Muttertagssprueche.org has an estimated worth of 3,354 USD.
BADGES FOR WEBMASTERS
Do you own muttertagssprueche.org?
Tell your website users you are listed on Hupso. Put this badge on your website.
Copy & paste HTML code in the box to your website.
LINK TO US
SHARE THIS PAGE
ABOUT HUPSO.COM
Hupso.com is a free service for website analysis with a simple goal:
Websites similar to muttertagssprueche.org
Traffic Statistics for Muttertagssprueche.org
Traffic Statistics Report will help you answer the question: "How much is this website worth?".
It will estimate how much daily visitors and pageviews there are on this website. It will also estimate earning potential - how much this site could be making from displaying advertisements. Based on several factors, this report will give you estimated value of this website.
Why is this important? This report will let you find out how popular is this website. This data can:
- help you decide if is worth advertising on this website
- help you estimate income for this website or e-store
- help you decide about possible partnerships with this website
- help you buy or sell a website, because you know how much it is worth
Server Location of website Muttertagssprueche.org
This website in hosted on web server located in Germany.
SEO Tip: Hosting location can influence search engine rankings. General rule is: try to host your website in country where your visitors are located. This will boost traffic for your target audience and also reduce page loading time. Page speed in also one of the ranking factors in search engine ranking alhorithms and it will also enable your users to browse throught your site more easily. If website loads fast visitors will generally spend more time on it, look at more pages and buy more products on it.
Contact Us:
Sprüche und Wünsche
Jahr für Jahr gibt es unzählige Anlässe, zu denen man seinen Liebsten warmherzige Worte in Form von Sprüchen und Wünschen mitteilen möchte. Vielen Menschen fällt es aber nicht leicht, die eigenen Gefühle mit den passenden Sätzen wiederzugeben. In unserer schnelllebigen Gesellschaft fehlt einigen auch schlichtweg die Zeit dafür. Genau hierfür bieten wir die perfekte Lösung!
Vorlagen für verschiedenste Gelegenheiten
Auf sprueche-und-wuensche.com stellen wir eine riesige Sammlung zur Verfügung, die aktuell 1.582 Sprüche, Zitate, Gedichte und Wünsche für verschiedene Anlässe beinhaltet.
Ob es der Geburtstag einer liebgewonnenen Person ist, an die Sie Geburtstagswünsche, Geburtstagssprüche, Geburtstagsgrüße oder Geburtstagsgedichte verschicken möchten oder die Hochzeit eines guten Freundes, dem Sie mit einem schönen Hochzeitswunsch, Hochzeitsspruch oder Hochzeitsgedicht gratulieren wollen.
Auch engen Verwandten können Sie herzlich zur Geburt des Nachwuchses gratulieren. Hierfür bieten sich zahlreiche Glückwünsche zur Geburt und Sprüche zur Geburt an.
Die Freundin oder ein Arbeitskollege ist krank und Ihnen fallen nicht die richtigen Worte ein, um Genesungswünsche zu übermitteln oder gute Besserung zu sagen? Kein Problem! Für diesen Zweck offerieren wir ebenfalls eine große Auswahl passender Sprüche und Wünsche.
Ein weiteres großes Thema ist Weihnachten. Für das Fest der Liebe offerieren wir Ihnen ein gigantisches Arsenal an Weihnachtswünschen, Weihnachtsgrüßen, Weihnachtssprüchen und Weihnachtsgedichten.
Wie Sie sehen ist unsere Sammlung extrem vielfältig. Jedes unserer Werke ist bestens als Vorlage bzw. Mustertext für Grußkarten oder Glückwunschkarten zur kostenlosen Nutzung geeignet. Auch der Versand via E-Mail, SMS oder als WhatsApp bzw. Facebook Message ist damit problemlos möglich.
Комментариев нет:
Отправить комментарий