суббота, 16 декабря 2017 г.

muttertagsgeschenk_von_kindern

Basteln mit Kindern zum Thema: Muttertag

So einfach können Kinder Blumen zum Muttertag basteln. Sie brauchen dafür lediglich einen Eierkarton, Holzstäbe etwas Krepp-Papier, Papierband und Farbe.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: In der schönen selbst gebastelten Schminkdose kann Mama ihre Kosmetikartikel aufbewahren.

Ein selbst gebastelter Schlüsselanhänger für Mama zum Muttertag! Wir zeigen Ihnen in unserem kostenlosen Basteltipp, wie Sie mit Ihrem Kind dieses Geschenk selbst basteln können.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: In der schönen selbst gebastelten Schmucktasche kann Mama ihre Ketten, Ringe und Ohrringe aufbewahren.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Die selbst gebastelte Haarspange ist eine tolle Zierde für Mamas Frisur.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: In das selbst gebastelte Notizbuch kann Mama wichtige Dinge eintragen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Die selbst gebastelte Halskette aus Fimo können Sie ganz einfach mit unserer Anleitung Schritt für Schritt nachmachen.

Ein Herz für Mama zum Muttertag! Mit Papas Hilfe können Kinder ganz einfach mit unserer Anleitung Schritt für Schritt das Herz aus Papier und Moos nachbasteln.

Ihr Kind möchte zum Muttertag etwas besonderes basteln? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung entstehen zauberhafte Schmetterlinge für Mama.

Ihr Kind möchte zum Muttertag etwas ganz persönliches basteln? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung entsteht ein individuelles Geschirrtuch mit Handabdruck für Mama.

Dieses Muttertagsgeschenk wird Mama begeistern! Nicht nur, dass Ihr Kind das Frühstück ans Bett bringt, das Tablett und alle Verzierungen sind selbst gebastelt, der Kuchen frisch gebacken und der Shake selbstgemacht.

Erdbeermilch in einer selbstgebastelten Flasche zum Muttertag! Helfen Sie Ihrem Kind, damit es Mama eine schnelle Freude machen kann. Hier finden Sie die Anleitung.

Komm, lies und spiel mit mir!

Bastelvideo für Kinder

Basteltipp: Himmel und Hölle falten

Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach Himmel und Hölle nach. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.

Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern

Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern soll heute mein Thema sein: Ich möchte euch die schönsten Muttertags-Ideen vorstellen, die meine Kinder in den letzten Jahren für mich gebastelt haben. Neben dem klassischen Frühstück im Bett oder herrlichem Kerzenflimmern am hübsch gedeckten Tisch habe ich immerhin schon fünfundzwanzig Muttertagsgeschenke bekommen: Vierzehn von meinem Sohn und elf von meiner Tochter. Meine absoluten Favoriten möchte ich euch hier zeigen. Ihr werdet sehen, wie schnell und einfach eure Kinder alles nachbasteln können.

In diesem Jahr feiere ich ein Muttertags-Jubiläum: Ich bin seit sechzehn Jahren Mutter und ich kann mir nichts Schöneres vorstellen! Ich liebe meine Kinder und ich liebe es, alles für ihr Glück zu tun. Mit Liebe gemacht sind mein Mann und ich sehr stolz auf unsere Kids, die von klein auf schon wundervolle Menschen sind. Es macht mich glücklich, sie nahezu unbeschwert aufwachsen zu sehen, eingebettet in eine große Familie und viele Freunde, die ihnen Halt und Kraft geben. Wir können zusammen herzlich lachen und bitterlich weinen, uns unbändig freuen und auch mal heftig streiten. Doch eines sind wir immer: tief im Herzen miteinander verbunden.

Meine Kinder im Jahr 2008 – da waren sie vier und sieben Jahre alt

Mein Dasein als Mutter hat sich gerade in den letzten Jahren gewandelt: von der „Erzieherin“ zur Beraterin und Freundin in allen Lebenslagen. Mein Mann und ich sind sehr dankbar dafür, dass uns diese Kinder geschenkt wurden. Auch Elternschaft entwickelt sich stetig weiter und wir wachsen an unseren Aufgaben, die sich täglich ändern können. Muttertag zu feiern ist meinen Kindern wichtiger als mir selbst.

Meine Mutter hat sich immer dafür ausgesprochen, keine Blumen zu Muttertag zu bekommen, da diese doch an diesem Tag besonders teuer sind. Also haben wir uns Gedanken gemacht, worüber sich unsere Mutter freuen könnte und haben gern etwas gebastelt. Oft waren das Gedichte, die auf bunter Pappe fleißig geschrieben und verziert wurden. Meine Oma war oft behilflich beim Muttertagsgeschenk basteln und ganz vieles von dem, was sich all die Jahre angesammelt hat, existiert heute noch. Ich zeige euch hier, welche Geschenke meiner Kinder mich in den letzten Jahren besonders gerührt haben. Diese sind nicht nur zu Muttertag schön, sondern auch zum Geburtstag oder anderen Anlässen.

Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern: Wasserrose aus Papier

In einem Jahr bekam ich von unserem Sohn eine selbst gebastelte Blüte aus Papier. Es muss zur Grundschulzeit gewesen sein. Die Papier-Blüte war zusammen gefaltet und hatte in seiner kleinen Faust Platz genommen. Er holte eine Müslischale mit etwas Wasser zum Frühstückstisch und ließ das kleine Papierstückchen zu Wasser.

Die Zunge zwischen die Zähne geklemmt wartete er gemeinsam mit der ganzen Familie, ob sein Kunststück gelingt. Nach einiger Zeit entfaltete sich die Blüte, sie ging auf und ich konnte lesen: „Ich liebe Dich, Mami!“. Himmel, was flossen meine Tränen vor Freude. Es ist mir so viele Jahre im Gedächtnis geblieben, dass ich euch unbedingt zeigen möchte.

Ihr braucht für die Wasserrose:

  • Papier in gewünschter Größe (kann normales Druckerpapier oder aus dem Zettelblock sein)
  • Schere oder runde Stanzform
  • Kugelschreiber oder anderer Stift, dessen Farbe bei Nässe nicht verläuft

Anleitung zum Muttertagsgeschenk basteln: Wasserrose mit Liebesbekenntnis

  1. Das Papier wird kreisrund ausgeschnitten. Entweder erledigt ihr das mit einer runden Stanzform oder mit Hilfe eines Glases, um das ihr den Kreis anzeichnen könnt und diesen Kreis dann mit der Schere ausschneidet.
  2. Nun wird die Blüte gefaltet: Der Kreis wird halbiert, dann geviertelt und geachtelt.
  3. Das Papier an der Spitze festhalten und aus der Rundung oben ein langes Dreieck ausschneiden.
  4. Nun die Blüte auseinander falten und den gewünschten Spruch in die Mitte schreiben.
  5. Anschließend wird die Blüte Blatt für Blatt zusammen gefaltet. Nun ist der Spruch zugedeckt.

Am Muttertag holt ihr eine Schale mit etwas Wasser. Dann legt ihr die Blüte mit den Blütenblättern sichtbar nach oben in die Schale. Durch das Wasser weicht das Papier langsam auf (kann eine Weile dauern) und die Blütenblätter öffnen sich ganz langsam. Dadurch kommt eure liebe Botschaft zutage und Mami freut sich! Sehr schön sieht es sicherlich aus, wenn ihr mehrere Blüten in verschiedenen Farben anfertigt. In jeder Blüte kann etwas anderes stehen, wie „Danke!“, „Schön, dass es Dich gibt“ und vieles mehr.

Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern: Zauberhaftes Teelicht mit Botschaft

Einen ähnlichen Effekt hat das zauberhafte Teelicht. Dazu benötigt ihr ein einfaches Teelicht, bei dem sich der Docht herausziehen lässt, ein Stück Papier und einen Stift, mehr nicht! Wenn Mama das zauberhafte Teelicht geschenkt bekommt, zündet sie die Kerze an und wartet, was passiert: Das Wachs des Teelichts wird flüssig und die liebe Botschaft wird lesbar!

Ist das nicht eine wundervolle Idee als Muttertagsgeschenk? So einfach gemacht und so rührend. Das zauberhafte Teelicht ist eine tolle Überraschung auch für andere Gelegenheiten.

Ihr braucht für das zauberhafte Teelicht:

  • Ein Teelicht, das sich in die Einzelteile Aluschale, Docht und Wachs durch einfaches Herausziehen trennen lässt.
  • Papier, Schere und Stift

Anleitung für Muttertagsgeschenk basteln: zauberhaftes Teelicht mit Liebesbekenntnis

  1. Ihr trennt die Aluschale, das Wachs und den Docht des Teelichts durch einfaches Auseinanderziehen.
  2. Dann zeichnet ihr einen Kreis um das Wachs herum auf ein Stück Papier oder Karton.
  3. Der ausgeschnittene Kreis müsste nun in die Aluschale passen. Ist das nicht der Fall, einfach nochmal nachschneiden.
  4. In die Mitte des Papiers stecht ihr bitte ein Loch (z.B. mit einem Zahnstocher), so dass der Docht hindurch passt.
  5. Nun schreibt ihr die Botschaft auf das Papier und steckt den Docht von unten durch das Loch des Papiers.
  6. Beides stellt ihr nun zurück in die Aluschale und stülpt das Wachs über die Botschaft. Schön ist es, wenn nun die Aluschale mit Masking Tape nett verziert wird oder ihr ein kleines Marmeladenglas findet, das als Behälter dient.

Zündet ihr später bei Übergabe des Geschenks das Teelicht an, schmilzt das Wachs. So kommt langsam eure liebe Botschaft hervor. Ich finde diese Idee allerliebst, auch für Geburtstage oder als Give-away bei Kommunion, Konfirmation oder Hochzeit. Weitere Ideen zum Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern habe ich auf einer Pinterest Pinnwand gesammelt, der ihr gern folgen dürft. Viel Spaß!

Schaut euch auch einmal die Anregungen dazu an, womit WIR unseren Müttern eine große Freude zu MuttertagFreude zu Muttertag bereiten, ohne stundenlang im Blumengeschäft anstehen zu müssen.

Alles Liebe, eure

Empfehlen möchte ich euch noch eine Muttertags-Homepage, die sich mit Ritualen zu Muttertag beschäftigt. Jonida hat mich vor einiger Zeit angeschrieben und mir ihr neues Blog vorgestellt. Vieles dreht sich dort auch um Mütter in besonderen Situationen. Dort findet ihr viele Tipps, Muttertags-Gedichte, -Sprüche und auch Basteltipps. Schaut doch mal dort vorbei!

Hier ist euer Pinterest-Pin:

Schon gelesen?

3 Kommentare

Brennt das Papier nicht an/auf, wenn die Flamme weiter nach unten kommt?

das Papier kann nicht anbrennen, da immer genug Wachs darüber liegt. Wenn das Wachs aufgebraucht ist, dann geht die Kerze von allein aus. Vor wenigen Tagen erst habe ich eine dieser Teelichte gefunden und es erschien mir ein „merry christmas“, das bei der Familie für große Erheiterung sorgte. Das sind Überraschungen, die immer wieder auftauchen… Herrlich! Liebe Grüße, Stephie

Wow, schöne Ideen. Die werd ich mir gleich mal merken. Bin gespannt auf die nächsten Tage.

Schönes Wochenende wünscht Dir Katrin

Ich freue mich über Deinen Kommentar Kommentar löschen

Ich bin Stephie und freue mich, dass du hier bist. Mein Motto: „Das muss doch auch einfach(er) gehen!“. Weiteres über mich erfährst du hier. Mach‘ es dir gemütlich, blättere mit Freude durch mein Blogazine und lass‘ dich inspirieren. Ich tanze vielleicht derweil durch die Küche und kreiere neue Rezepte oder erlebe kleine Abenteuer, von denen ich hier erzähle…

Suchen & finden

JETZT AKTUELL:

gern gelesen

Schlagwörter

Designed & Developed by Stephie Rahn

Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weiteres findest Du hier Datenschutzerklärung Akzeptieren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Muttertagsgeschenk mit Kindern basteln

Ich muss unbedingt ein Muttertagsgeschenk mit einer Gruppe (ca. 10 Kinder) von 7jährigen und dann noch mit ca. 9jährigen Kindern basteln.

Leider haben wir nur ca. 50 - 100 min Zeit. Ich wäre für Ideen dankbar. Das Geschenk sollte nicht allzu teuer sein (ca. 3 Euro) und es sollten keine zu außergewöhnliche Materialien gebraucht werden, also nur solche, die ich in einem normalen Bastelladen oder so kaufen kann. Danke!

10 Antworten

Was ganz schnell geht, aber hinterher erst trocknen muß, ist, wenn du aus lufttrocknender Tonmasse Herzchen ausstechen läßt und diese einfach mit einem schönen Band als Aughänger versiehst. Leider dauert das etwa einen Tag, bis es trocken ist. Wenn die Kinder die Möglichkeit hätten, es am nächsten Tag abzuholen, ginge es. Man könnte auch mehrere kleine Herzen ausstechen und als eine Kette zusammenbinden mit Band.

Ansonsten geht Nadelfilzen recht schnell. Du brauchst rote Filzwolle und für jedes Kind eine Herzchenausstecherlesform und ein Stück Styropor oder Schaumstoff, sowie eine Filznadel pro Kind. Wolle ins Herzchen legen, auf den Styropor legen und ganz oft reinnadeln. Danach umdrehen, andere Seite nadeln, ferig ist ein Filzherz. Mit Band versehen ein süßes Geschenk.

. sorry, das sollte ANHÄNGER heißen, bei den Tonherzen ;o) . (3.Zeile, 1.Wort)

also wir haben mal aus einem blumentopf mit untertopf einen marienkäfer gebastelt das geht ganz einfach den blumentopf wie ein marienkäfer anmalen und ein gesicht basteln und drauf kleben,aus draht fühler basteln und so auf den untertopf stellen das die öffnung nach unten zeigt.dann kann man in den marienkäfer einen brief und süßigkeiten stecken.

Man kann zum Muttertag ganz einfache Gutscheine basteln, auf die Tätigkeiten wie "Abwaschen" etc. geschrieben werden. Oder vllt. ein Windlicht mit Herzchen oder ein Klappherz mit einem Foto und einer lieben Nachricht? Kostenlose Bastelanleitungen inklusive Bastelvorlagen findest du hier http://www.besserbasteln.de/Basteln/Eventbasteln/basteln_zum_muttertag.html :)

Ich habe diese Schmetterlinge schon so oft angeboten , sie kommen immer wieder gut an !! Sie sind einfach zu arbeiten , kosten kaum was und das Ergebniss ist wunderschön . Die Mütter werden sich freuen . Kopiere das Muster , ausschneiden , falten wie eine Zieharmonika und mit einem dünnen Draht in der Mitte abbinden . Als Material eignen sich Geschenkpapier Reste ( oder natürlich wenn du viele brauchst auch neues ) Kopierpapier , Transparentpapier oder was du sonst so hast . Dann sollten die Kinder ( oder du , für die Kinder ) einen schönen Ast suchen und viele verschiedene Schmetterlinge daran anbringen . Wenn du noch Fragen hast kannst dich gerne melden !! Viel Spass !

hey mache gerade ein praktikum und da meinte einer erziehrin das sie mit den kindern etwas aus salzteig basteln möchte.. kennst du das .. wenn ja finde ich das gar nicht schlecht.. denn kann man ja auch zum beispiel engel daraus basteln oder ein schönes herz..

vll können die kinder jeder ein bild malen und dann entsteht ein riesiges buch, was man den müttern schenken kann, das heißt zb ein kind malt ein bild das andere schreibt ein gedicht auf das nächste bastelt etwas und klebt es hinein usw

vll für jeden einen Blumentopf und kleine blumen und der wird dann mit servietentechnik oder bemalt. ist ja immer schön und so n nnormaler ton topF kostet ja nichtmal n euro und ne blume ja auch nicht :)

Es gibt so kleine Keilrahmen die man auf eine kleine Staffelei aus Holz stellen kann. Gibt es im Baumarkt bzw.bei Ikea habe ich sie auch schon gesehen. Dann kann jedes Kind seinen Keilrahmen gestalten. Und sieht nett aus. Gruß Blacky04

oder jedes kind kann ein foto von sich mitbringen und dann iwie ein gedicht reimen oder so. dann sowas gestalten so ein blatt und so ;D

Muttertagsgeschenk von kindern

Muttertagsgeschenke selber machen

“Mütter sind Engel ohne Flügel” - Dieses Sprichwort drückt die Bedeutung unserer Mutter wohl am Besten aus. Wie unausstehlich wir uns auch verhalten, sie steht uns zur Seite mit Rat und Tat und natürlich ihrer bedingungslosen Liebe. Deshalb sollte der Muttertag auch nicht im Alltagsstress untergehen. Deine Dankbarkeit und deine Liebe kannst du ihr auf den verschiedensten Wegen mitteilen. Dies sollte natürlich nicht nur am Muttertag passieren, aber am 14. Mait darf es ruhig etwas deutlicher sein. Das Muttertagsgeschenk sollte gerade zu diesem tollen Anlass eine persönliche Geschenkidee sein. Und was passt hier nicht besser, als selbstgebastelte Muttertagsgeschenke? Die investierte Zeit und Mühe beim Basteln zum Muttertag machen das Geschenk so einzigartig, wie die Beziehung zwischen dir und deiner Mama. Neben schönen gekauften Muttertagsgeschenken, haben wir für dich auch Muttertagsgeschenke DIYs und Muttertagskarten herausgesucht, die deiner Überraschung eine besonders einzigartige Note verleihen.

Muttertagsgeschenke Last Minute

Bastelideen zum Muttertag sind schnell gefunden und mit ein paar wenigen Handgriffen ist im Nu das Muttertagsgeschenk selbstgemacht und bereit, deiner Mutter ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Falls du dieses Jahr ganz schön spät dran bist und noch schnelle Muttertagsgeschenke basteln möchtest, kannst du ganz einfach selbst kreativ werden. Das gilt natürlich auch für Vatertagsgeschenke. Ein Foto von dir und deiner Mutter ist schnell ausgedruckt, auf eine hübsche Karte geklebt und mit einem der schönen Muttertagssprüche versehen, hast du eine herzliche Karte, die du einer Schachtel Lieblings-Pralinen oder frischen Schnittblumen beilegen kannst. Aber auch kulinarisch kannst du noch kurz vor deinem Muttertagsbesuch leckere Freudenüberbringer kreieren. Feierlich dekoriert werden Muffins, Cakepops oder ein Kuchen zum Augen- und Gaumenschmaus.

Muttertagsgeschenke selbst machen

Lieblingsidee 1: Geheime Botschaft

  • leere, weiГџe Streichholzschachtel
  • weiГџen Karton
  • weiГџes Schleifenband
  • rotes Schleifenband
  • Stift
  • Kleber
  • Schere

Schneide vom weißen und roten Schleifenband 4 Streifen ab, die auf die 4 Seiten der Streichholzschachtel passen und klebe sie auf. Achte darauf, dass sich die Streichholzschachtel trotzdem schließen lässt. Auf den weißen Karton zeichnest du eine Sprechblase, deine geheime Botschaft und z.B. eine kleine Figur und schneidest sie aus. Klebe die Sprechblase und die Figur auf die Oberseite der Streichholzschachtel. Deine geheime Botschaft klebst du in das Innere der Streichholzschachtel. Möchtest du die Nachrichten im coolen 3D-Druck präsentieren, schneidest du ganz einfach kleine Stücke vom weißen Karton ab und faltest sie mehrmals. Klebe sie unter deine Sprechblase und deine Nachricht, damit sie von der Streichholzschachtel abstehen. Gestalte deine geheime Botschaft ganz individuell und zaubere deiner Mutter ein Lächeln ins Gesicht.

Redaktionstipp: Besonders am Muttertag solltest du deine Mama mit einer schГ¶nen Herzensidee Гјberraschen. Wir haben fГјr dich tolle Geschenke zum Muttertag ausgesucht, die Mamaherzen garantiert hГ¶her schlagen lassen.

Lieblingsidee 2: Kuschelige Badeträume mit DIY-Badesalz

  • Himalaya- oder Meersalz
  • Lebensmittelfarbe
  • Г¤therische Г–le (z.B. Rose, Lavendel, Vanille)
  • ein Einweckglas
  • Schleifenband
  • Aufkleber fГјr das Glas oder Papier
  • Stift
  • Kleber

Schenke deiner Mutter Wellness fГјr zuhause mit ihrem individuellen Badesalz. Mische das Salz mit ein paar Tropfen vom Г¤therischen Г–l und der Lebensmittelfarbe und fГјlle es in das Glas. Schneide vom Papier ein Schild fГјr das Glas aus oder klebe einen passenden Aufkleber auf. Darauf schreibst du deine Nachricht oder den Namen deines Badesalz. Zuletzt bindest du das Schleifenband um das Glas.

Lieblingsidee 3: SГјГџe Muttertagskarte mit KnГ¶pfen

  • Schere
  • schwarzer Fineliner
  • weiГџer Karton
  • roter Karton
  • rote KnГ¶pfe in verschiedenen GrГ¶Гџen
  • feine Geschenkschleife in rot
  • FlГјssigkleber
  • Rahmen

Schneide eine quadratische Kartenform aus dem weißen Karton aus. Male nun fein mit Bleistift die Punkte vor, auf welche du dein Knopfherz kleben möchtest. Schneide aus dem roten Karton kleine Herzen und Punkte aus und binde aus dem dünnen Geschenkband eine kleine Schleife. Ordne die Knöpfe, die Kartonherzen und Kartonpunkte, sowie die Geschenkschleife auf den Karton an und befestige sie mit Flüssigkleber.Lass den Kleber trocknen und schreibe anschließen den Spruch: “Mütter sind wie Knöpfe, sie halten alles zusammen” auf den Karton. Nun kannst du die Karte einrahmen.Die coolen Knöpfe machen das Geschenk zum knalligen Hingucker!

Weitere schГ¶ne Ideen fГјr deine Mama

Muttertagskarten

Karten zum Muttertag ganz einfach selbst machen

Muttertag: Gedichte

Liebevolle Gedichte zum Muttertag

Muttertags-SprГјche

Inspirierende SprГјche und GrГјГџe zum Muttertag

Muttertagsbilder

SchГ¶ne Motive und Bilder zum Muttertag

Muttertagsgeschenke selber machen

“Mütter sind Engel ohne Flügel” - Dieses Sprichwort drückt die Bedeutung unserer Mutter wohl am Besten aus. Wie unausstehlich wir uns auch verhalten, sie steht uns zur Seite mit Rat und Tat und natürlich ihrer bedingungslosen Liebe. Deshalb sollte der Muttertag auch nicht im Alltagsstress untergehen. Deine Dankbarkeit und deine Liebe kannst du ihr auf den verschiedensten Wegen mitteilen. Dies sollte natürlich nicht nur am Muttertag passieren, aber am 14. Mait darf es ruhig etwas deutlicher sein. Das Muttertagsgeschenk sollte gerade zu diesem tollen Anlass eine persönliche Geschenkidee sein. Und was passt hier nicht besser, als selbstgebastelte Muttertagsgeschenke? Die investierte Zeit und Mühe beim Basteln zum Muttertag machen das Geschenk so einzigartig, wie die Beziehung zwischen dir und deiner Mama. Neben schönen gekauften Muttertagsgeschenken, haben wir für dich auch Muttertagsgeschenke DIYs und Muttertagskarten herausgesucht, die deiner Überraschung eine besonders einzigartige Note verleihen.

Muttertagsgeschenke Last Minute

Bastelideen zum Muttertag sind schnell gefunden und mit ein paar wenigen Handgriffen ist im Nu das Muttertagsgeschenk selbstgemacht und bereit, deiner Mutter ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Falls du dieses Jahr ganz schön spät dran bist und noch schnelle Muttertagsgeschenke basteln möchtest, kannst du ganz einfach selbst kreativ werden. Das gilt natürlich auch für Vatertagsgeschenke. Ein Foto von dir und deiner Mutter ist schnell ausgedruckt, auf eine hübsche Karte geklebt und mit einem der schönen Muttertagssprüche versehen, hast du eine herzliche Karte, die du einer Schachtel Lieblings-Pralinen oder frischen Schnittblumen beilegen kannst. Aber auch kulinarisch kannst du noch kurz vor deinem Muttertagsbesuch leckere Freudenüberbringer kreieren. Feierlich dekoriert werden Muffins, Cakepops oder ein Kuchen zum Augen- und Gaumenschmaus.

Geschenkideen

Geschenke.de folgen

Newsletter

Verpasse keine Geschenkidee mehr und melde dich zu unserem Newsletter an!

  • * Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • ** Bei einer Bestellung ab 50€
  • *** Bei Versand innerhalb Deutschlands
  • Datenschutz
  • Versand & Zahlung
  • Impressum

Made with in Hamburg

Wir verwenden Cookies um deine Geschenkesuche zu verbessern. Wenn du weiter auf unserer Seite surfst, erklärst du dich damit einverstanden. Okay

Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern

Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern soll heute mein Thema sein: Ich möchte euch die schönsten Muttertags-Ideen vorstellen, die meine Kinder in den letzten Jahren für mich gebastelt haben. Neben dem klassischen Frühstück im Bett oder herrlichem Kerzenflimmern am hübsch gedeckten Tisch habe ich immerhin schon fünfundzwanzig Muttertagsgeschenke bekommen: Vierzehn von meinem Sohn und elf von meiner Tochter. Meine absoluten Favoriten möchte ich euch hier zeigen. Ihr werdet sehen, wie schnell und einfach eure Kinder alles nachbasteln können.

In diesem Jahr feiere ich ein Muttertags-Jubiläum: Ich bin seit sechzehn Jahren Mutter und ich kann mir nichts Schöneres vorstellen! Ich liebe meine Kinder und ich liebe es, alles für ihr Glück zu tun. Mit Liebe gemacht sind mein Mann und ich sehr stolz auf unsere Kids, die von klein auf schon wundervolle Menschen sind. Es macht mich glücklich, sie nahezu unbeschwert aufwachsen zu sehen, eingebettet in eine große Familie und viele Freunde, die ihnen Halt und Kraft geben. Wir können zusammen herzlich lachen und bitterlich weinen, uns unbändig freuen und auch mal heftig streiten. Doch eines sind wir immer: tief im Herzen miteinander verbunden.

Meine Kinder im Jahr 2008 – da waren sie vier und sieben Jahre alt

Mein Dasein als Mutter hat sich gerade in den letzten Jahren gewandelt: von der „Erzieherin“ zur Beraterin und Freundin in allen Lebenslagen. Mein Mann und ich sind sehr dankbar dafür, dass uns diese Kinder geschenkt wurden. Auch Elternschaft entwickelt sich stetig weiter und wir wachsen an unseren Aufgaben, die sich täglich ändern können. Muttertag zu feiern ist meinen Kindern wichtiger als mir selbst.

Meine Mutter hat sich immer dafür ausgesprochen, keine Blumen zu Muttertag zu bekommen, da diese doch an diesem Tag besonders teuer sind. Also haben wir uns Gedanken gemacht, worüber sich unsere Mutter freuen könnte und haben gern etwas gebastelt. Oft waren das Gedichte, die auf bunter Pappe fleißig geschrieben und verziert wurden. Meine Oma war oft behilflich beim Muttertagsgeschenk basteln und ganz vieles von dem, was sich all die Jahre angesammelt hat, existiert heute noch. Ich zeige euch hier, welche Geschenke meiner Kinder mich in den letzten Jahren besonders gerührt haben. Diese sind nicht nur zu Muttertag schön, sondern auch zum Geburtstag oder anderen Anlässen.

Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern: Wasserrose aus Papier

In einem Jahr bekam ich von unserem Sohn eine selbst gebastelte Blüte aus Papier. Es muss zur Grundschulzeit gewesen sein. Die Papier-Blüte war zusammen gefaltet und hatte in seiner kleinen Faust Platz genommen. Er holte eine Müslischale mit etwas Wasser zum Frühstückstisch und ließ das kleine Papierstückchen zu Wasser.

Die Zunge zwischen die Zähne geklemmt wartete er gemeinsam mit der ganzen Familie, ob sein Kunststück gelingt. Nach einiger Zeit entfaltete sich die Blüte, sie ging auf und ich konnte lesen: „Ich liebe Dich, Mami!“. Himmel, was flossen meine Tränen vor Freude. Es ist mir so viele Jahre im Gedächtnis geblieben, dass ich euch unbedingt zeigen möchte.

Ihr braucht für die Wasserrose:

  • Papier in gewünschter Größe (kann normales Druckerpapier oder aus dem Zettelblock sein)
  • Schere oder runde Stanzform
  • Kugelschreiber oder anderer Stift, dessen Farbe bei Nässe nicht verläuft

Anleitung zum Muttertagsgeschenk basteln: Wasserrose mit Liebesbekenntnis

  1. Das Papier wird kreisrund ausgeschnitten. Entweder erledigt ihr das mit einer runden Stanzform oder mit Hilfe eines Glases, um das ihr den Kreis anzeichnen könnt und diesen Kreis dann mit der Schere ausschneidet.
  2. Nun wird die Blüte gefaltet: Der Kreis wird halbiert, dann geviertelt und geachtelt.
  3. Das Papier an der Spitze festhalten und aus der Rundung oben ein langes Dreieck ausschneiden.
  4. Nun die Blüte auseinander falten und den gewünschten Spruch in die Mitte schreiben.
  5. Anschließend wird die Blüte Blatt für Blatt zusammen gefaltet. Nun ist der Spruch zugedeckt.

Am Muttertag holt ihr eine Schale mit etwas Wasser. Dann legt ihr die Blüte mit den Blütenblättern sichtbar nach oben in die Schale. Durch das Wasser weicht das Papier langsam auf (kann eine Weile dauern) und die Blütenblätter öffnen sich ganz langsam. Dadurch kommt eure liebe Botschaft zutage und Mami freut sich! Sehr schön sieht es sicherlich aus, wenn ihr mehrere Blüten in verschiedenen Farben anfertigt. In jeder Blüte kann etwas anderes stehen, wie „Danke!“, „Schön, dass es Dich gibt“ und vieles mehr.

Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern: Zauberhaftes Teelicht mit Botschaft

Einen ähnlichen Effekt hat das zauberhafte Teelicht. Dazu benötigt ihr ein einfaches Teelicht, bei dem sich der Docht herausziehen lässt, ein Stück Papier und einen Stift, mehr nicht! Wenn Mama das zauberhafte Teelicht geschenkt bekommt, zündet sie die Kerze an und wartet, was passiert: Das Wachs des Teelichts wird flüssig und die liebe Botschaft wird lesbar!

Ist das nicht eine wundervolle Idee als Muttertagsgeschenk? So einfach gemacht und so rührend. Das zauberhafte Teelicht ist eine tolle Überraschung auch für andere Gelegenheiten.

Ihr braucht für das zauberhafte Teelicht:

  • Ein Teelicht, das sich in die Einzelteile Aluschale, Docht und Wachs durch einfaches Herausziehen trennen lässt.
  • Papier, Schere und Stift

Anleitung für Muttertagsgeschenk basteln: zauberhaftes Teelicht mit Liebesbekenntnis

  1. Ihr trennt die Aluschale, das Wachs und den Docht des Teelichts durch einfaches Auseinanderziehen.
  2. Dann zeichnet ihr einen Kreis um das Wachs herum auf ein Stück Papier oder Karton.
  3. Der ausgeschnittene Kreis müsste nun in die Aluschale passen. Ist das nicht der Fall, einfach nochmal nachschneiden.
  4. In die Mitte des Papiers stecht ihr bitte ein Loch (z.B. mit einem Zahnstocher), so dass der Docht hindurch passt.
  5. Nun schreibt ihr die Botschaft auf das Papier und steckt den Docht von unten durch das Loch des Papiers.
  6. Beides stellt ihr nun zurück in die Aluschale und stülpt das Wachs über die Botschaft. Schön ist es, wenn nun die Aluschale mit Masking Tape nett verziert wird oder ihr ein kleines Marmeladenglas findet, das als Behälter dient.

Zündet ihr später bei Übergabe des Geschenks das Teelicht an, schmilzt das Wachs. So kommt langsam eure liebe Botschaft hervor. Ich finde diese Idee allerliebst, auch für Geburtstage oder als Give-away bei Kommunion, Konfirmation oder Hochzeit. Weitere Ideen zum Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern habe ich auf einer Pinterest Pinnwand gesammelt, der ihr gern folgen dürft. Viel Spaß!

Schaut euch auch einmal die Anregungen dazu an, womit WIR unseren Müttern eine große Freude zu MuttertagFreude zu Muttertag bereiten, ohne stundenlang im Blumengeschäft anstehen zu müssen.

Alles Liebe, eure

Empfehlen möchte ich euch noch eine Muttertags-Homepage, die sich mit Ritualen zu Muttertag beschäftigt. Jonida hat mich vor einiger Zeit angeschrieben und mir ihr neues Blog vorgestellt. Vieles dreht sich dort auch um Mütter in besonderen Situationen. Dort findet ihr viele Tipps, Muttertags-Gedichte, -Sprüche und auch Basteltipps. Schaut doch mal dort vorbei!

Hier ist euer Pinterest-Pin:

Schon gelesen?

3 Kommentare

Brennt das Papier nicht an/auf, wenn die Flamme weiter nach unten kommt?

das Papier kann nicht anbrennen, da immer genug Wachs darüber liegt. Wenn das Wachs aufgebraucht ist, dann geht die Kerze von allein aus. Vor wenigen Tagen erst habe ich eine dieser Teelichte gefunden und es erschien mir ein „merry christmas“, das bei der Familie für große Erheiterung sorgte. Das sind Überraschungen, die immer wieder auftauchen… Herrlich! Liebe Grüße, Stephie

Wow, schöne Ideen. Die werd ich mir gleich mal merken. Bin gespannt auf die nächsten Tage.

Schönes Wochenende wünscht Dir Katrin

Ich freue mich über Deinen Kommentar Kommentar löschen

Ich bin Stephie und freue mich, dass du hier bist. Mein Motto: „Das muss doch auch einfach(er) gehen!“. Weiteres über mich erfährst du hier. Mach‘ es dir gemütlich, blättere mit Freude durch mein Blogazine und lass‘ dich inspirieren. Ich tanze vielleicht derweil durch die Küche und kreiere neue Rezepte oder erlebe kleine Abenteuer, von denen ich hier erzähle…

Suchen & finden

JETZT AKTUELL:

gern gelesen

Schlagwörter

Designed & Developed by Stephie Rahn

Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weiteres findest Du hier Datenschutzerklärung Akzeptieren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Muttertagsgedichte - Gedichte und SprГјche zum Muttertag

Muttertagsgedichte, kurze Sprüche und Glückwünsche zum Vortragen oder für liebevoll gestaltete Muttertagskarten.

Foto: kpgolfpro / pixabay.com

Gedichte zum Muttertag

Nicht viele Worte,

doch ein lieber Gedanke:

Auf einer Wellenlänge

Dass wir auf einer Wellenlänge sind,

das ahnte ich wohl schon als Kind.

Doch jetzt als junge Frau

weiß ich es ganz genau!

Alles Liebe zum Muttertag!

*Version 2 unter Vatertagsgedichte

Dein herzliches Lachen,

der strahlende Blick.

Ein kurzer Augenblick

Herzverwahrt - für alle Zeit!

Ein Gruß aus der Ferne

Ich grüß dich herzlich aus der Ferne,

dabei wär ich nur allzu gerne

grad heute hier.

Lass dir für deine Liebe danken

und glaub mir Mama in Gedanken

bin ich bei dir.

Ich schenke dir ein Pflänzchen,

Lass es uns gemeinsam pflegen,

damit es im Garten der Erinnerung

seine leuchtenden Blüten entfaltet.

Ein Bild aus fernen Kindertagen

Ein Bild aus fernen Kindertagen

kommt mir grad heute in den Sinn.

Ich sehe mich von dir getragen,

hör dich sanft Tröstendes mir sagen

und weiß, dass ich geborgen bin.

Foto: PublicDomainPictures / pixabay.com

Kein Ton ist so rein,

kein Sonnenstrahl so warm

wie das Gefühl einer Mutter,

hält sie ihr Kind im Arm.

Lass dir heut herzlich danken

Den Kinderschuhen längst entwachsen,

denk ich noch immer gern zurück.

Lass dir heut herzlich danken Mama

für unbeschwertes Kinderglück!

ruft man euch – schon seid ihr da.

So lasst heute euch verwöhnen

von den Töchtern und den Söhnen.

Ruht euch einfach einmal aus

und genießt unsren Applaus.

Die Liebe der Mutter

gedeiht in der Wüste,

in finsteren Nächten

Die Liebe des Kindes

liegt in diesem Strauß hier.

Die Blumen verwelken,

die Liebe bleibt Dein.

Worauf es ankommt

Ob wir Pralinen schenken,

ein Sträußchen selbst gepflückt,

ein liebes Wort kann reichen

und Mutter ist beglückt.

Ihr unsre Liebe zeigen

und etwas Dankbarkeit,

das ist´s worauf es ankommt,

worüber sie sich freut.

Foto: mamamawu / pixelio.de

Du bist die beste Freundin

Du bist die beste Freundin,

wir sind uns so vertraut.

Vom ersten Tag an hab ich

ganz fest auf dich gebaut.

Gibst Rückhalt mir im Leben.

Du lachst und weinst mit mir.

Und dafür liebe Mutti

bedank ich mich bei dir.

Danke Mama für mein Leben,

danke für die schöne Zeit.

Danke für dein warmes Lachen

und für deine Zärtlichkeit.

Du hast mir so viel gegeben,

deshalb sag ich herzlich heut:

„Danke Mama für mein Leben,

Von Anfang an hast du im Leben

mit deiner Liebe mich umgeben,

hat deine Hand mich sanft geführt,

dein warmes Lachen mich berührt.

Noch immer stehst du mir zur Seite,

mein Glück ist deine größte Freude.

Die Worte wollen mir nicht reichen,

dir meine Dankbarkeit zu zeigen.

Alles Liebe zum Muttertag!

Du hast mir Vieles beigebracht,

mir Trost geschenkt, mit mir gelacht.

Was auch geschieht, du stehst zu mir.

Mit meiner Liebe lohn ich´s dir!

Liebe Worte, Zärtlichkeiten,

gebe ich dir gern zurück.

So sag ich auch heute: „Danke,

Foto: Grace Winter / pixelio.de

Sich mühende Hände, ein sorgender Blick

im Lachen der Kinder liegt dein größtes Glück.

Wir wollen dir danken und laden dich ein.

Du Mama sollst heut unser Ehrengast sein.

Mein Herz kennt keinen Muttertag

Mein Herz kennt keinen Muttertag,

es liebt dich nicht nur heut

doch schenk ich gern das Sträußchen dir,

weiß ja, dass es dich freut.

Hab Dank für frohe Kinderjahre

ich denke gern daran zurück.

Dein warmes Lachen – unsre Nähe,

mein ungetrübtes Kinderglück.

Hab Dank für die stets offnen Arme

in die ich immer flüchten kann.

Für dein so herzliches Verstehen,

für ernste Worte dann und wann.

Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“

das deinem Tun zu Grunde liegt

und dafür, dass ich sicher sein kann,

dass deine Liebe immer siegt.

Hab Dank will ich dir heute sagen.

Doch Dank gebührt dir jede Stund.

Hab Dank - lass herzlich dich umarmen,

bleib wie du bist und bleib gesund.

Verwendung der Texte nur mit Copyrightangabe!

Vatertagsgeschenke von Kindern

Beliebte Vatertagsgeschenke 19 Produkte

Von personalisierbaren Krawatten bis zu Tablett-Hüllen: Hier findest du bestimmt das richtige Geschenk für deinen Vater.

Gadget Geschenke 7 Produkte

Hier findest du die besten Gadgets-Geschenke für Papas, die ihre Smartphones, Laptops und Kindles lieben.

Grußkarte zum Vatertag

Gestalte zum Vatertag deine eigene Grußkarte mit Fotots und eigenem Text.

Überhaupt kein Problem, wir helfen dir sehr gerne bei der Suche nach deinem Geschenk zum Vatertag.

Entscheide dich einfach für eines unserer Produkte, wähle einfach ein oder auch mehrere tolle Fotos aus, in einem einfachen Gestaltungsprogramm kannst du selber der Designer deiner Geschenke sein - den Rest erledigen wird und lassen aus deinen Fotos wundervolle Geschenke enstehen. Vertraue auf unsere Qualität und unser Können – alle unsere hochwertigen Produkte werden vom ersten bis zum letzten Schritt von unseren talentierten Mitarbeitern in Handarbeit in unserem Studio in London hergestellt und dann direkt auf den Weg zu dir gebracht.

Vatertagsgeschenke - mit Liebe gemacht!

O049 (0) 6071 490 3000 Copyright © 2003 - 2017

Muttertagsgeschenke selber basteln mit Kindern

Der Muttertag ist ein Feiertag und Ehrentag für alle Mütter. Er hat seinen Ursprung aus der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung. Zum ersten Mal wurde er Anfang des 20. Jahrhunderts (1914) in den USA als nationaler Feiertag begangen, ein paar Jahre später wurde er international verbreitet und hat sich dann nach und nach (1917 bis 1924) in der westlichen Welt eingebürgert. In Deutschland und auch in vielen anderen Ländern wird der Muttertag jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Einfach, um der Mutter mal „Danke“ zu sagen für all das, was sie das ganze Jahr über für die Familie macht.

Selbst ein Geschenk zum Muttertag basteln macht Kindern Spaß

Viele Kinder basteln selbst ein Geschenk zum Muttertag

Sind Frauen erst kurze Zeit Mutter und haben noch kleine Babys, so kümmern sich in der Regel die Väter um ein liebevolles Muttertagsgeschenk wie beispielsweise einen schönen Blumenstrauß. Wachsen die Kinder dann heran und sind etwas größer, so sollten Väter oder auch Großeltern ihnen den Sinn des Muttertags erklären, sie damit vertraut machen und zusammen mit ihnen selber für die Mama ein nettes persönliches Geschenk zum Muttertag basteln.

Bastelidee zum Muttertag:

Ein Tischset aus Tonpapier oder Tonkarton, z.B. mit bunten Herzen

Tonpapier oder Tonkarton

Verschiedenes buntes Papier, Geschenkpapier und/oder Papier zum bemalen

Mit Tonpapier ein Geschenk zum Muttertag basteln

Schneiden Sie das Tonpapier / den Tonkarton auf die gewünschte oder normale Größe eines Tischsets (30 cm hoch, 40 cm breit) zu. Danach können Sie entweder das Tonpapier bzw. den Tonkarton falten, so dass beispielsweise mehrere gleich große Rechtecke entstehen, wo das Kind verschiedene bunte kleine und größere Herzchen reinkleben kann oder es kann die Herzchen nach seiner Fantasie auf das vorbereitete Tischset kleben. Vielleicht ein größeres Herz (mit einem lieben Muttertagsgruß versehen) in die Mitte und diverse Herzchen in verschiedenen Größen und Farben drum herum aufkleben.

Damit die Herzchen eine gleichmäßige Form bekommen ist es am besten, wenn Sie das bereitgelegte Papier zu verschieden großen Rechtecken schneiden, in der Mitte zusammenfalten und dann eine halbe Herzform ausschneiden, so brauchen Sie die halbe Herzform nur noch aufzuklappen – und fertig ist das gleichmäßig geformte Papierherzchen. Sollten mehrere Herzchen in der gleichen Größe angefertigt werden, so ist eine Schablone ganz sinnvoll. Das Kind kann entweder gleich Herzchen aus buntem Geschenkpapier oder aber aus einfarbigem Papier ausschneiden und diese dann bemalen, danach die angefertigten Herzchen aufkleben.

Ist das Tonpapier bzw. der Tonkarton dann mit den vielfältigen bunten Herzchen versehen und soweit fertig, so legen Sie ein ausreichend großes Stück Klebefolie faltenfrei vor sich auf den Tisch (mit der Klebefläche nach oben) und legen das Tischset (mit der Herzchenseite nach unten) vorsichtig drauf. Danach sofort gut fest streifen, damit keine unerwünschten Falten oder Luftbläschen entstehen. Zuletzt dann rund herum die restliche Folie abschneiden oder abknicken und vorsichtig auf der Rückseite festkleben.

Damit das Tischset eine schöne gerade Form bekommt (und ggf. die Faltungen verschwinden) legen Sie es einige Tage unter ein schweres Buch.

Kinder sind stolz auf ihr selbst gebasteltes Muttertagsgeschenk

Natürlich kann das Tischset aus Tonpapier oder Tonkarton auch anders bzw. ganz individuell verziert werden. Beispielsweise kann mit einem grünen Tonpapier / Tonkarton eine bunte Blumenwiese gezaubert werden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Meistens freuen sich nicht nur die Mütter über das selber gebastelte Muttertagsgeschenk, sondern auch die Kinder sind ganz stolz und sie können es oft kaum erwarten, bis sie ihrer Mama am Muttertag endlich ihr selbst gebasteltes Geschenk überreichen können. Manche Kinder lernen zudem noch ein nettes Gedicht oder einen Spruch zum Muttertag.

Ähnliche Beiträge
Kommentar schreiben

1 Kommentar

Bin selbst Mutter von zwei Kindern und finde ein selbst gebasteltes Geschenk zum Muttertag einfach schön.

Ratgeber Kategorien
DEIN FEEDBACK

Verbesserungsvorschläge, Kritik oder Wünsche zu unserer Seite?

Teile uns bitte mit, wie wir unsere Webseite verbessern können.

Vorname.com - Namenslexikon
    Namen International
  • Amerikanische Vornamen
  • Deutsche Vornamen
  • Nordische Vornamen
  • Englische Vornamen
  • Italienische Vornamen
  • Türkische Vornamen
    Baby & Kind
  • Babygrößen
  • Taschengeldtabelle
  • Basteln mit Salzteig
  • Urlaubsanspruch Mutterschutz
  • Schwangerschaftskalender
  • Basteln für Ostern
    Schwangerschaft
  • Schwangerschaft
  • Betreuungsgeld
  • Elterngeld
  • Kindergeld
  • Nabelschnurblut

Copyright © 2005-2017 by Vorname.com - Alle Rechte vorbehalten

Cache erstellt am 18.11.2017 - 08:01 in /0fbb14eb0e379313d36ed05601a332e2

Muttertagsgeschenke: Das sind die schönsten Ideen!

Das sind die schönsten Muttertagsgeschenke!

Schöne und originelle kleine Geschenke zum Muttertag findet ihr in unserem Geschenkefinder. Lasst euch von diesen Ideen für Muttertagsgeschenke inspirieren!

In Kooperation mit Danato

Mama ist die Beste! Spätestens zum Muttertag fällt den meisten Kindern ein, dass sie ihrer Mutter eine Freude bereiten wollen. Auch wenn es sich viele Mütter sicherlich nicht eingestehen wollen: Am Mama-Tag erwarten die meisten eine kleine Aufmerksamkeit von ihren Kindern. Aber womit überrascht man seine Mutter am besten? Was ist das perfekte Muttertagsgeschenk?

Muttertagsgeschenke: Das sind die Klassiker

Sind Ostergeschenke passende Muttertagsgeschenke? Ja, denn wenig überraschend gehören Blumen und Pralinen auch zu den beliebtesten Geschenken. Und wenn wir ganz ehrlich sind: Vor allem mit Blumen macht man nichts falsch. Ein bunter Strauß fordert wenig Kreativität, macht Mama glücklich – und man bekommt ihn an jeder Ecke (übrigens macht sich auch eine hübsche Vase dazu gut!)

Muttertagsgeschenke: Worüber freut sich Mama?

Von Blumen und Pralinen mal abgesehen – über welches Muttertagsgeschenk freut sich Mama eigentlich wirklich? Die wohl einfachste Antwort auf diese Frage lautet: über ein Geschenkset aus Aufmerksamkeit und Zeit. Ihr habt eure Mutter oder eure Eltern schon länger nicht mehr besucht? Dann fahrt vorbei, überrascht sie mit ein paar Blumen (die müssen gar nicht teuer sein), bringt einen (selbstgebackenen) Kuchen (Hier gibt es Rezepte für den Muttertagskuchen) mit und nehmt euch einfach etwas Zeit. Gerade über den Besuch ihrer erwachsenen Kinder freuen sich Mamas besonders, vor allem, wenn man sich eher selten sieht. Hinsehen, zuhören, erzählen und einen schönen Tag oder Nachmittag miteinander verbringen. Diese Zuwendungen sind die besten Muttertagsgeschenke überhaupt!

Weitere Ideen für Muttertagsgeschenke

Wer weiß, dass der zweite Sonntag im Mai für seine Mutter sehr wichtig ist, packt Mama ins Auto und fährt mit ihr in ein nettes Café oder Restaurant. Für Mutter-Tochter-Duos eignet sich das Wochenende auch für einen entspannten Wellness-Ausflug, für den sonst vielleicht kaum Zeit ist. Andere Idee: ein Fotoshooting mit Mama organisieren – denn so ein gemeinsames Foto bleibt für immer bestehen – das perfekte, personalisierte Muttertagsgeschenk also!

Besonders cool ist es, wenn man das Foto anschließend zu einer Tasse, einem Fotokissen, einer Handyhülle, einem Windlicht oder einem Glasfoto, eventuell noch mit Gravur, verarbeiten lässt. Solche Geschenke fertigt zum Beispiel die Firma Personello an. Aber natürlich macht sich das Foto auch einfach in der Vitrine gut.

Muttertagsgeschenke zum Essen

Und hier noch ein paar kulinarische Muttertagsgeschenke: Unsere Rezepte zum Muttertag eignen sich, um eurer Mutter entweder ein leckeres Frühstück mit Pancakes und Co. zu zaubern oder das richtige Gebäck für den Kaffeetisch mitzubringen – inklusive Kuchen in Herzform. Darüber freut sich dann auch die ganze Familie!

Andere Genuss-Highlights können etwa feiner Tee – am besten in besonderen oder auch außergewöhnlichen Sorten – sein, oder Präsente aus dem Feinkost-Laden (z.B. delikate Wurstwaren mit einem passenden Glasschneidebrett dazu). Wenn man den kulinarischen Muttertagsgeschenken dann noch eine personalisierbare Note hinzufügt (etwa eine Geschenkkarte mit einem Schnappschuss aus dem letzten Urlaub oder ein Holzherz mit Gravur), ist das Geschenk lecker und individuell. By the way: Etwas Personalisierbares ist eigentlich IMMER eine gute Idee. Egal zu welchem Anlass!

Und bevor die Väter nun nervös werden: Natürlich machen wir uns nicht nur über Muttertagsgeschenke Gedanken – wir grübeln auch schon über Vatertagsgeschenke nach!

Muttertagsgeschenke in unserem Geschenkefinder

In unserem Geschenkefinder in Kooperation mit Danato findet ihr eine Vielzahl an tollen Ideen, mit denen ihr Mutti überraschen könnt. Ob Pralinen, Tee oder Blumen (auch für die Mutter des Partners): Von der Geschenkbox, über Personalisierbares, bis zur originellen Überraschung ist alles dabei. Und das Beste: Alle Geschenke könnt ihr direkt online bestellen! Viel Spaß beim Stöbern und Schenken!

Nicht nur zum Muttertag: Mutti zu JEDER Gelegenheit glücklich machen

Mama ist einfach die Beste! Daher mochten wir sie nicht nur zu ihrem Ehrentag liebevoll beschenken – sondern zu allen möglichen Anlässen. Das Problem: Zündende Ideen werden leider nur selten aus Zufall geboren – Parfüm, Schmuck oder Blumen gehören jedenfalls nicht dazu. Wir möchten eurer Kreativität auf die Sprünge helfen!

DIE eine Geschenkidee , mit der man bei allen Müttern richtig liegt, gibt es natürlich nicht. Gefragt sind vielmehr originelle Einfälle, die perfekt auf eure Mama abgestimmt sind. Entscheidend sind aber nicht nur die persönlichen Vorlieben der Mutter, sondern auch der Anlass für das Geschenk.

Welches Präsent für welchen Anlass?

Nicht nur der zweite Sonntag im Mai ist ein besonderes Anlass, sondern natürlich auch der Geburtstag und das Weihnachtsfest – verschiedene Anlässe verlangen auch nach verschiedenen Präsentideen. Mutti selbst ist in der Regel glücklicherweise ganz bescheiden und erwartet keine teuren Überraschungen. Was viel mehr zählt, ist die Mühe, die hinter dem Geschenk steckt. Grob könnt Ihr euch an folgenden Ratschlägen orientieren:

  • Geburtstag: Hier darf es gern ein etwas größeres Geschenk sein, für das ihr auch gern mit Papa, euren Geschwistern und anderen Verwandten zusammenlegen könnt. Erfüllt eurer Mama einen Herzenswunsch oder aber sucht nach Ideen, die mit ihren Interessen zu tun haben.
  • Weihnachten: Kleinere Geschenke sind hier das Richtige, und zwar am besten mit persönlicher Note. Wenn ihr kreativ seid und etwa Scrapbooking, Nähen, Stricken und Co. zu euren Hobbys zählen, fällt euch das sicher leicht. Wenn nicht, sind auch personalisierbare Weihnachtsgeschenke, z.B. ein Schieferherz mit Spruch, eine gute Wahl. Generell ist eine liebevolle Botschaft bei Geschenken und die Tatsache, dass sie etwas Personalisierbares sind, wichtiger als ihr Preis.

Unser Rat: Dass ihr eurer Mama zuhört, dürfte selbstverständlich sein. Haltet dennoch ab sofort Augen und Ohren verstärkt offen – und macht euch zeitnah eine Notiz, wenn euch dabei ausgefallene Ideen für ein Geschenk kommen.

Ein paar Tipps: Geschenkideen für Mama aus verschiedenen Kategorien

Die Interessen von Mama zu kennen, ist bereits die halbe Miete. Dann steht nur noch die Frage im Raum, welche Geschenkidee der Mutter die meiste Freude bereiten würde. Wer redegewandt ist, findet dies im Gespräch heraus, aber auch ein heimlicher Blick in Schreibtischschublade, Küchen- oder Badezimmerschrank hilft ungemein. Auch Papa und Geschwister leisten sicher gern bei der Detektivarbeit Hilfestellung. Etwas Inspiration gefällig? Hier sind ein paar Anregungen:

  • Kochen und Backen: hochwertiges Zubehör von Backformen für Miniküchlein bis hin zum praktischen Zwiebelschneider oder aber Zutaten wie Gewürzmischungen und Salatöle mit besonderer Geschmacksnote oder auch besonderes Geschirr oder ein persönliches Weinglas mit Gravur
  • Basteln und Handarbeiten: Zubehör für Bastelarbeiten wie hübsche Stempel oder aber seltene Stoffe und Wolle
  • Pflanzen und Garten: Utensilien für die Gartenarbeit oder fertige Sets zum Züchten von Küchenkräutern
  • Sport: Geräte und Hilfsmittel für das Heimtraining, Gutscheine von Shops für sportliche Funktionskleidung
  • Ausgehen und Unternehmungen: Karten für eine Veranstaltung oder ein Gutschein für ein Dinner im Lieblingsrestaurant oder einen besonderen Kochkurs

Videoempfehlung:

Teaserbild: Doreen Salcher/shutterstock

Erfahre mehr:

Muttertag zur Special-Übersicht

Unsere Empfehlungen

Lieblingsartikel direkt in dein Postfach

Melde dich jetzt kostenlos an!

wann lässt der schmerz nach ?

Frühling von A-Z

Treffpunkt 60+ Teil 2

Frühling von A - Z

Wörter mit tt nach dem ABC

Das Letzte wird das Erste sein zum VI

Angst vor dem nächsten Schritt

von Michelle96 um 14:26

  • Das Leben, alles was dazu gehört - ABC

    von Ivanca um 13:11

  • whatsapp bei windows 10

    Tarifwechsel Festnetz bei demselben Anbieter - technische Probleme möglich?

    von SusanneB um 12:44

  • Das Perfekte Dinner: Grau(en) im November?

    von no_Barbie um 10:53

  • The Voice Of Germany 2017

    von Nachtschwalbe um 16:46

  • Petitionsseiten und Tierschutzangelegenheiten

    von Mausilikatze um 13:10

  • Bauer sucht Frau, neue Runde

    von Morticia55 um 20:18

  • Ich kenne jemanden aus.

    von bibbita um 16:35

    • | © BRIGITTE.de 2017 | Das sind die schönsten Muttertagsgeschenke!

    Diesen Inhalt per E-Mail versenden

    Schöne und originelle kleine Geschenke zum Muttertag findet ihr in unserem Geschenkefinder. Lasst euch von diesen Ideen für Muttertagsgeschenke inspirieren!

    Basteln mit Kindern zum Thema: Muttertag

    Dieses Muttertagsgeschenk wird Mama begeistern! Nicht nur, dass Ihr Kind das Frühstück ans Bett bringt, das Tablett und alle Verzierungen sind selbst gebastelt, der Kuchen frisch gebacken und der Shake selbstgemacht.

    Erdbeermilch in einer selbstgebastelten Flasche zum Muttertag! Helfen Sie Ihrem Kind, damit es Mama eine schnelle Freude machen kann. Hier finden Sie die Anleitung.

    Mit diesem ganz persönlichen Blumengruß kann Ihr Kind zu Ostern, zum Muttertag oder zu Geburtstagen seinen Lieben „Dankeschön“ sagen. In einem Strauß oder Töpfchen zusammen mit Frühlingsblumen sieht die Foto-Blume auch ganz prima aus.

    Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Über die selbst gebastelte Blumenvase wird Mama sich freuen! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen.

    Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Über das schöne selbst gebastelte Armband wird Mama sich freuen! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen.

    Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Über diesen Blumenstrauß wird sich Mama lange freuen, denn er wird nie verwelken! Die Blumen sind aus Servietten und Krepp-Papier gebastelt.

    Bastelideen für Kinder zum Muttertag: In dem kleinen Schränkchen mit Schubladen kann man super Schmuck und kleine Accessoires verwahren. Die Schmuckschatulle ist auch als Geschenk zum Muttertag geeignet. Mama wird sich darüber freuen.

    Bastelideen für Kinder zum Muttertag: Was sollen die Kinder zum Muttertag schenken? Zum Beispiel unsere bunten Filz-Blumen zum Anstecken. Ganz einfach gebastelt mit unserer Vorlage. Das geht so leicht, dass es selbst schon die Kleinsten mit Papas Hilfe schaffen.

    Basteln mit Kindern - Ideen mit Papier: Basteln Sie individuelle Geschenkkarten aus Tonpapier, Papierschnipseln und alten Postkarten. Diese Karten kann Ihr Kind am Muttertag an Mama verschenken!

    Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Mit Modelliermasse und Farbe wird ein Blumentopf zum Kunststück. Wir haben die perfekte Bastelidee zum Muttertag. Das geht so leicht, dass es selbst schon die Kleinsten mit Papas Hilfe schaffen.

    Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Was sollen die Kinder zum Muttertag schenken? Zum Beispiel eine selbst gebastelte Karte in Herzform. Sie brauchen dazu buntes Tonpapier, eine Schere und einen Stift. Das geht so leicht, dass es selbst schon die Kleinsten mit Papas Hilfe schaffen.

    Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Der Spiegel aus Pappmaché ist ein schönes Geschenk für den Muttertag. Der Spiegel lässt sich einfach nachbasteln. Das geht so leicht, dass es selbst schon die Kleinsten mit Papas Hilfe schaffen.

    Komm, lies und spiel mit mir!

    Zeichnen lernen für Kinder

    Zeichnen lernen: Gruselige Spinne

    Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach eine gruselige Spinne. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий