Muttertag 2017
Allgemeines zum Muttertag
Der Muttertag ist ein Festtag zu Ehren der Mütter, der auf der ganzen Welt gefeiert wird. Es gibt allerdings kein weltweit einheitliches für den Muttertag. Der am meisten verbreitete Termin ist der zweite Sonntag im Mai. Der Muttertag 2017 fällt in diesem Fall also auf Sonntag, den 14. Mai 2017. An diesem Datum wird auch in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz der Muttertag begangen.
Wann ist Muttertag 2017?*
Der Muttertag 2017 wird weltweit an verschiedensten Daten gefeiert. Daher lässt sich die Frage "Wann ist Muttertag 2017?" nicht pauschal beantworten. In Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz gilt als Muttertag jedenfalls immer der zweite Sonntag im Mai. Im Jahr 2017 ist das Sonntag, der 14. Mai 2017. Dieses Datum für den Muttertag 2017 gilt auch in sehr vielen anderen Ländern der Welt.
Muttertag 2018: Sonntag, 13. Mai 2018
Muttertag 2019: Sonntag, 12. Mai 2019
An diesen Daten wird unter anderem auch in folgenden Staaten der Muttertag gefeiert: Australien, Belgien, Brasilien, Chile, China, Dänemark, Ecuador, Finnland, Griechenland, Indien, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Kuba, Niederlande, Neuseeland, Peru, Südafrika, Taiwan, Türkei, in den USA und Venezuela.
Ist der Muttertag 2017 ein Feiertag?*
Der Muttertag 2017 ist in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz kein gesetzlicher Feiertag. Es handelt sich aber immer um einen Sonntag.
Geschenk-Ideen zum Muttertag
Der Klassiker: Blumen
Klassiker Nr. 2: Pralinen
Einladung zum Abendessen
Gutschein für Mode oder Parfum
Ausflug in die Berge
Gutschein für eine Busreise
Dampferfahrt auf einem See
*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.
Geschenk muttertag
Dienstag, 28. April 2015
Geschenk zum Muttertag
- Holzpellets
- Katzenstreu auf Tonbasis
- heisses Wasser
Kommentare:
Tolle Idee, danke! Davon habe ich noch nie gehört.
Das werde ich mal ausprobieren. :-)
Total genial! Muss ich ausprobieren!
Wahnsinn! Ich habe deinen Blog vor kurzem erst entdeckt und bin von deinen Ideen begeistert! Ich töpfere meist mit richtigem Ton mit den Kindern, aber deine Idee ist ziemlich spannend, weil es erst noch hergestellt werden muss!
Danke für die Idee. Ich werde es mit Salzteig umsetzen, denke ich.
Oh man, du bist mal wieder (und wie soooo oft ;). ) meine absolute Rettung! Dieses Schuljahr habe ich so gar keine Ambitionen, Geschenke für Weihnachten/Ostern/Muttertag/Vatertag zu kreieren. Aber bei deinem heutigen Blog-Beitrag bekomme ich doch richtig Lust, mit den Kids zu matschen ;). Werden wir am Donnerstag in der Mittagsschule gleich umsetzen und hoffen, dass alles noch bis nächste Woche Freitag fertig wird :)))!
Danke für die schöne Idee und das für mich völlig neue Material Katzenton!
Das ist ja eine tolle Idee! Von Katzenton habe ich noch nie etwas gehört, aber ich werde es unbedingt testen, die Katzenstreu habe ich schon gekauft ;-)
Wie lange haben eure Herzen getrocknet, bis ihr sie bemalen konntet? Ich hoffe, ich bekomme das nächste Woche noch hin.
LG und herzlichen Dank für deine vielen, tollen Ideen.
Hallo,ich habe grade diese Idee gesehen und würde sie gerne umsetzen. Ich bin dem Link zum Rezept gefolgt. Nun meine Frage: Für wie viele Herzen reicht das? Oder anders herum, wie viel Katzenton muss ich für 25 Herzen machen?
Also. Ich hatte 18 Kinder in meiner Klasse, plus mein Beispiel macht insgesamt 19 Herzen. Ich habe 1 Kilo Pellest verarbeitet, habe von allem also fünf Mal so viel genommen. Bei 25 Herzen würde ich sechs Mal so viel nehmen.
Viel Freude damit!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hört sich super an. Aber auch ich habe eine Frage: Wenn ich den Ton gemischt habe, muss ich ihn direkt am selben Tag verarbeiten? Wie lange muss er stehen, damit ich ihn verarbeiten kann?
Viele liebe Grüße, Alex
Ja. Du mischst ihn und verarbeitest ihn direkt. Also keinerlei Wartezeit :).
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Wow, so toll, DANKE! Werde ich gleich ausprobieren! :) Woher hast du die Teelichter? Und das Material für den Katzenton? (Schweiz)
Die Teelichter. puh. Ikea oder Migros? Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht mehr sicher.
Die Holzpellets habe ich vom Hornbach, es gibt sie aber auch in der Landi. Und das Katzenstreu ist von Migros. Ich habe M-Budget Streu genommen. Gut und günstig :).
Super, danke für die schnelle und hilfreiche Antwort :)
Kann der Katzenton auch ein paar Tage im voraus zubereitet werden? Es werden bei mir nicht alle Kinder am gleichen Tag damit arbeiten können.
Oder ist es besser den Katzenton jedes Mal frisch herzustellen?
Wow - was für eine tolle Idee :) Ich werde es nächste Woche direkt ausprobieren und bin gespannt, wie die Kinder damit umgehen. Ich habe aber noch eine Frage: Kann man die Tonfiguren auch mit Wasserfarbe bemalen oder klappt das eher nicht?
Muss man das mit Acrylfarbe bemalen oder geht das auch mit ganz normalen Tuschkasten-Farben?
Vielen Dank für die tolle Idde.
Wie lange dauert es denn ungefäühr vom Anmischen bis man die Herzen formen kann. Oder anders gefragt, wie viele Schulstunden hast du für die Herstellung benötigt?
viiielen Dank für diese tolle Idee!! Die Herzen schauen super aus!
Ich habe heute die Herzen mit meiner 2.Klasse geformt. Wie lange müssen sie jetzt trocknen bis wir sie bemalen können?? Muss/kann man sie auch im Backofen trocknen? Wenn ja bei wieviel Grad und wie lange?
Danke für deine Hilfe!
Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra
Follow by Email
Blog-Archiv
- ► 2017 (37)
- ► Oktober (1)
- ► September (3)
- ► August (2)
- ► Juli (5)
- ► Juni (3)
- ► Mai (3)
- ► April (7)
- ► März (5)
- ► Februar (6)
- ► Januar (2)
- ► 2016 (41)
- ► Dezember (3)
- ► November (3)
- ► Oktober (5)
- ► September (3)
- ► August (8)
- ► Juni (4)
- ► Mai (1)
- ► April (4)
- ► März (4)
- ► Februar (1)
- ► Januar (5)
- ▼ 2015 (55)
- ► Dezember (3)
- ► November (6)
- ► Oktober (8)
- ► September (7)
- ► August (8)
- ► Juli (1)
- ► Juni (1)
- ► Mai (4)
- ▼ April (6)
- Vorlage: Karte zum Muttertag
- Geschenk zum Muttertag: Karte
- Anmerkung Muttertag
- Geschenk zum Muttertag
- Noch mehr Blumen
- Frühlingsblumen
- ► März (3)
- ► Februar (3)
- ► Januar (5)
- ► 2014 (116)
- ► Dezember (6)
- ► November (7)
- ► Oktober (13)
- ► September (16)
- ► August (11)
- ► Juli (6)
- ► Juni (5)
- ► Mai (13)
- ► April (13)
- ► März (9)
- ► Februar (11)
- ► Januar (6)
- ► 2013 (28)
- ► Dezember (13)
- ► November (10)
- ► Oktober (4)
- ► September (1)
Beliebte Posts
Fensterbilder
© 2013 - 2016
Diese Seite verwendet Amazon Affiliate Links. Wird ein solcher Link verwendet erhalte ich eine Provision. Ich empfehle ausschliesslich Produkte von denen ich überzeugt bin und hinter denen ich voll und ganz stehen kann. Produkte, die mir gratis zum Testen angeboten werden, kennzeichne ich als Solche.
muttertag geschenk
Результаты поиска
Anhänger Resin Schlüsselanhänger Charm Eule Harz Anhanger, Taschenbaumler, Rücksackanhänger
Echtes Gänseblümchen Armspange Armreif altsilber antiksilber echte Blüte
12,08 US$ 13,42 US$ (10% off)
Okayeste Mama der Welt - Witzige Geschenktasse für Mütter
Alpaca bag - golden /Alpaka Turnbeutel gold - Rucksack - Beutel
Alpaca bag / Alpaka Tasche - Turnbeutel - Rucksack
Portemonnaie "TRIBAL 2109". size L
Portemonnaie "GEOM 21091", size L
Portemonnaie "LEMON", size M
Brieftasche "GEOM 2111", size L
Portemonnaie "GEOM 2109", size L
Portemonnaie "TIEFSCHWARZ" , Size L
Elephant bag golden / Elefanten Turnbeutel gold - Tasche - Rucksack - Beutel
Brieftasche "GEOM 2110", size L
Portemonnaie "TRIBAL 2110", size L
Anhänger Resin Schlüsselanhänger Charm Eule Harz Anhanger, Taschenbaumler, Rücksackanhänger
Echtes Gänseblümchen Armspange Armreif altsilber antiksilber echte Blüte
12,08 US$ 13,42 US$ (10% off)
Okayeste Mama der Welt - Witzige Geschenktasse für Mütter
Alpaca bag - golden /Alpaka Turnbeutel gold - Rucksack - Beutel
Alpaca bag / Alpaka Tasche - Turnbeutel - Rucksack
Portemonnaie "TRIBAL 2109". size L
Portemonnaie "GEOM 21091", size L
Portemonnaie "LEMON", size M
Brieftasche "GEOM 2111", size L
Portemonnaie "GEOM 2109", size L
Small pouch -Alpaca - Bag for little things or presents Kleines Säckchen - Alpaka - Beutel für Kleinigkeiten / Geschenke
Portemonnaie "TIEFSCHWARZ" , Size L
Elephant bag golden / Elefanten Turnbeutel gold - Tasche - Rucksack - Beutel
Brieftasche "GEOM 2110", size L
Portemonnaie "TRIBAL 2110", size L
Small pouch -Alpaca - Bag for little things or presents Kleines Säckchen - Alpaka - Beutel für Kleinigkeiten / Geschenke
Pagination
About
Follow Etsy
Нужна помощь? Обратитесь в центр помощи
Россия Русский $ (USD)
Start typing the name of a page. Hit ESC to close, Enter to select the first result.
Geschenk muttertag
Dienstag, 28. April 2015
Geschenk zum Muttertag
- Holzpellets
- Katzenstreu auf Tonbasis
- heisses Wasser
Kommentare:
Tolle Idee, danke! Davon habe ich noch nie gehört.
Das werde ich mal ausprobieren. :-)
Total genial! Muss ich ausprobieren!
Wahnsinn! Ich habe deinen Blog vor kurzem erst entdeckt und bin von deinen Ideen begeistert! Ich töpfere meist mit richtigem Ton mit den Kindern, aber deine Idee ist ziemlich spannend, weil es erst noch hergestellt werden muss!
Danke für die Idee. Ich werde es mit Salzteig umsetzen, denke ich.
Oh man, du bist mal wieder (und wie soooo oft ;). ) meine absolute Rettung! Dieses Schuljahr habe ich so gar keine Ambitionen, Geschenke für Weihnachten/Ostern/Muttertag/Vatertag zu kreieren. Aber bei deinem heutigen Blog-Beitrag bekomme ich doch richtig Lust, mit den Kids zu matschen ;). Werden wir am Donnerstag in der Mittagsschule gleich umsetzen und hoffen, dass alles noch bis nächste Woche Freitag fertig wird :)))!
Danke für die schöne Idee und das für mich völlig neue Material Katzenton!
Das ist ja eine tolle Idee! Von Katzenton habe ich noch nie etwas gehört, aber ich werde es unbedingt testen, die Katzenstreu habe ich schon gekauft ;-)
Wie lange haben eure Herzen getrocknet, bis ihr sie bemalen konntet? Ich hoffe, ich bekomme das nächste Woche noch hin.
LG und herzlichen Dank für deine vielen, tollen Ideen.
Hallo,ich habe grade diese Idee gesehen und würde sie gerne umsetzen. Ich bin dem Link zum Rezept gefolgt. Nun meine Frage: Für wie viele Herzen reicht das? Oder anders herum, wie viel Katzenton muss ich für 25 Herzen machen?
Also. Ich hatte 18 Kinder in meiner Klasse, plus mein Beispiel macht insgesamt 19 Herzen. Ich habe 1 Kilo Pellest verarbeitet, habe von allem also fünf Mal so viel genommen. Bei 25 Herzen würde ich sechs Mal so viel nehmen.
Viel Freude damit!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hört sich super an. Aber auch ich habe eine Frage: Wenn ich den Ton gemischt habe, muss ich ihn direkt am selben Tag verarbeiten? Wie lange muss er stehen, damit ich ihn verarbeiten kann?
Viele liebe Grüße, Alex
Ja. Du mischst ihn und verarbeitest ihn direkt. Also keinerlei Wartezeit :).
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Wow, so toll, DANKE! Werde ich gleich ausprobieren! :) Woher hast du die Teelichter? Und das Material für den Katzenton? (Schweiz)
Die Teelichter. puh. Ikea oder Migros? Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht mehr sicher.
Die Holzpellets habe ich vom Hornbach, es gibt sie aber auch in der Landi. Und das Katzenstreu ist von Migros. Ich habe M-Budget Streu genommen. Gut und günstig :).
Super, danke für die schnelle und hilfreiche Antwort :)
Kann der Katzenton auch ein paar Tage im voraus zubereitet werden? Es werden bei mir nicht alle Kinder am gleichen Tag damit arbeiten können.
Oder ist es besser den Katzenton jedes Mal frisch herzustellen?
Wow - was für eine tolle Idee :) Ich werde es nächste Woche direkt ausprobieren und bin gespannt, wie die Kinder damit umgehen. Ich habe aber noch eine Frage: Kann man die Tonfiguren auch mit Wasserfarbe bemalen oder klappt das eher nicht?
Muss man das mit Acrylfarbe bemalen oder geht das auch mit ganz normalen Tuschkasten-Farben?
Vielen Dank für die tolle Idde.
Wie lange dauert es denn ungefäühr vom Anmischen bis man die Herzen formen kann. Oder anders gefragt, wie viele Schulstunden hast du für die Herstellung benötigt?
viiielen Dank für diese tolle Idee!! Die Herzen schauen super aus!
Ich habe heute die Herzen mit meiner 2.Klasse geformt. Wie lange müssen sie jetzt trocknen bis wir sie bemalen können?? Muss/kann man sie auch im Backofen trocknen? Wenn ja bei wieviel Grad und wie lange?
Danke für deine Hilfe!
Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra
Follow by Email
Blog-Archiv
- ► 2017 (37)
- ► Oktober (1)
- ► September (3)
- ► August (2)
- ► Juli (5)
- ► Juni (3)
- ► Mai (3)
- ► April (7)
- ► März (5)
- ► Februar (6)
- ► Januar (2)
- ► 2016 (41)
- ► Dezember (3)
- ► November (3)
- ► Oktober (5)
- ► September (3)
- ► August (8)
- ► Juni (4)
- ► Mai (1)
- ► April (4)
- ► März (4)
- ► Februar (1)
- ► Januar (5)
- ▼ 2015 (55)
- ► Dezember (3)
- ► November (6)
- ► Oktober (8)
- ► September (7)
- ► August (8)
- ► Juli (1)
- ► Juni (1)
- ► Mai (4)
- ▼ April (6)
- Vorlage: Karte zum Muttertag
- Geschenk zum Muttertag: Karte
- Anmerkung Muttertag
- Geschenk zum Muttertag
- Noch mehr Blumen
- Frühlingsblumen
- ► März (3)
- ► Februar (3)
- ► Januar (5)
- ► 2014 (116)
- ► Dezember (6)
- ► November (7)
- ► Oktober (13)
- ► September (16)
- ► August (11)
- ► Juli (6)
- ► Juni (5)
- ► Mai (13)
- ► April (13)
- ► März (9)
- ► Februar (11)
- ► Januar (6)
- ► 2013 (28)
- ► Dezember (13)
- ► November (10)
- ► Oktober (4)
- ► September (1)
Beliebte Posts
Fensterbilder
© 2013 - 2016
Diese Seite verwendet Amazon Affiliate Links. Wird ein solcher Link verwendet erhalte ich eine Provision. Ich empfehle ausschliesslich Produkte von denen ich überzeugt bin und hinter denen ich voll und ganz stehen kann. Produkte, die mir gratis zum Testen angeboten werden, kennzeichne ich als Solche.
muttertag-geschenk.eu Information
- Produktsuche
- Angebote
- Schn�ppchen
- Produktvergleich
- Preisvergleich
- Shopping
- Einkaufen
Title Use : The title is a general description of your site between 10-80 characters
Meta Keywords : these are categories and topics which will help define your sites use.
Size : Shows the size of the HTML used on your site.
Compressed Size : This is the size of the HTML on your site once it has been compressed.
Text Size : This is the size of the pure text on your site, after HTML has been removed.
- css
- table
Charset :ASCII was the first character encoding standard (also called character set). ASCII defined 127 different alphanumeric characters that could be used on the internet: numbers (0-9), English letters (A-Z), and some special characters like ! $ + - ( ) @ .ANSI (Windows-1252) was the original Windows character set, with support for 256 different character codes.
Code Type : This shows what type of coding was used in the design of your site.
HTML Version : This shows the version od coding you used in the design of your site.
Robots.txt : This is to let the robots.txt used by the search engines, know how to navigate your site. We advise that you use robots.txt.
Responsive : Shows whether or not your site which is compatible with desktop computers, is also compatible with tablet computers and mobile devices. Use: you can show this with the tag : .
Rank : Is your sites rank among the other sites in the world.
Country Rank : Is your sites rank among the other sites in your country.
Most Search Queries : This shows how your site was found on search engines, which words were used to find your website.
PageRank : Google ranks sites on a scale of 0-10. The higher the rank, the better and more beneficial this site is considered for Google.
Analytic : Google, along with being the worlds largest search engine also provides many other great services. One of these provided services is Analytic. With a tiny code added to your site, Analytic allows you to track all user data on your site. A few of its free services are:
- Real time user data
- User data in general
- User data by location
- Traffic sources
- Audience view
- A retrospective view of all user entries and data
- Desktop, Tablet and Mobile entries to your site
- User Acquisition
- User Behavior
Geschenk muttertag
Mittwoch, 29. April 2015
Geschenk zum Muttertag: Karte
Kommentare:
Eine wirklich superliebe Idee. Das werde ich nächste Woche in meinen Deutschunterricht einplanen. DANKE.
Danke! Das freut mich :).
Das ist eine ganz tole Idee. Ich bewundere deine Werke in Bildnerischer Erziehung und Werken sehr. kannst du vielleicht die Blumenvorlage mit dem Aufgedruckten in der Mitte
ins Netz stellen. Ich bin leider nicht so gut beim Computer. da ich krank bin und erstz nächste Woche wieder in meiner klasse unterrichte, wäre das eine enorme erleichterung für mich.
Eine wunderschöne Idee! :-)
Leider kann ich deine Vorlage nicht finden. :-(
Ist das eine süße Idee! Toll! Vielen Dank!
ich habe deine Idee heute meinen Drittklässern vorgestellt. Diese waren total begeistert und haben beschlossen, die Karten zum Muttertag zu basteln. Da wir nächste Woche wenig Zeit haben (Projektwoche), passt das ganz gut. Für nächstes Jahr haben wir uns die Katzenton herzen vorgenommen.
Liebe Grüße Cleo
Aus aktuellem Anlass. :-)
Ich habe deine Idee aufgegriffen, sie abgewandelt und auf dieser Grundlage eine schöne Kleinigkeit zum Muttertag erstellt, die bei den Müttern gut angekommen ist. Die Botschaften auf den einzelnen Blütenblättern waren sehr individuelle, ich habe den Kindern das Korrekturlesen angeboten (in der 4. Klasse möchte man ja schon richtig schreiben), daher durfte ich viele liebevolle Worte lesen, die wohl auch Tränen der Rührung mit sich gezogen haben dürften.
Danke, dass du mit uns teilst, was du ausprobierst und für lohnenswert und umsetzbar hältst. Ich hole mir bei dir gerne Anregungen!
By the way: Habe für eine Kollegin süße Windelbabys gebastelt, Geldgeschenk vom Kollegium, so ÄHNLICH wie die, die du vorgestellt hast, und auch die kamen sehr gut an, auch für diese Anregung vielen Dank!
Ganz liebe Grüße/Grüsse
aus Norddeutschland in die Schweiz
(vielleich machen wir einen Abstecher in den Sommerferien an den Bodensee)
Meine Klasse hat deine Muttertagskarte auch nachgebastelt und sie sind einfach super geworden, jede Karte ein Unikat! Danke für diese gute Idee. LG Liss
Danke für die Idee! Dieses Jahr wird deine Muttertagskarte die Mütter erfreuen! :-)
Hasenklasse
Ideen, Tipps und Unterrichtsmaterialien
Freitag, 1. Mai 2015
Gutscheinheft zum Muttertag
Jeweils vier Gutscheinheftstreifen befinden sich auf einer Din A4 Seite. Sie werden individuell gestaltet und dann an der linken Seite zusammen geheftet. Die Mutter kann dann zur Erfüllung eines Wunsches einen Gutschein aus dem Heft herausreißen und ihn dem Kind geben.
Die Gutscheine können individuell mit Wünschen beschriftet werden, die sich die Kinder ausgedacht haben. Entweder mit einem kleinen selbst gemalten Bild oder nur mit Text.
Dabei sind auch einige Gutscheine für Tätigkeiten, die dem Rollenklischee einer Mutter entsprechen (Gutschein für einmal staubsaugen, Gutschein für einmal spülen etc.). Diese Gutscheine wurden von meinen Schülern gewünscht. Ich habe sie zum Anlass genommen, mit den Schülern über typische Rollenklischees zu sprechen. Diese "Klischee-Gutscheine" befinden sich auch in der Sammlung. Allerdings haben wir im Klassengespräch noch viele andere Dinge gefunden, die nicht den typischen Klischees entsprechen.
Viel Spaß damit und einen schönen Muttertag am 10. Mai 2015!
Kommentare:
Danke, für diese tolle Idee und Umsetzung von euch beiden!
Das sind tolle Ideen, über die sich Muttis freuen werden!
Könntet ihr auch für Vati / Opa / freie Zeile (wahlweise auf dem Titelblatt) so ein Heftchen erstellen?
Hallo Gina, ich mache auch ein Heft für den Vatertag. Hast Du Ideen oder Wünsche für Gutscheine?
Das ist eine gute und sehr schön umgesetzte Idee für den Muttertag! Über so ein Geschenk würde ich mich auch sehr freuen! Ich habe sie mir für meine Klasse für das nächste Jahr abgespeichert. Vielen Dank und viele Grüße von Anita
Danke für die Vorlage, die werde ich gleich nutzen, und zwar so, dass die Gutscheine und Blankovorlage ausliegen und jedes Kind ein eigenes Heftchen zusammenstellen kann. Da werden sich die Mamas sicher freuen!
Eine neutrale Version fände ich auch noch super, ich habe nämlich einen Schüler, der keine Mutter mehr hat und bei der Oma lebt.
Hallo Dagmar, ich habe jetzt auch ein neutrales Heft erstellt. Danke für Deinen Hinweis!
Vielen Dank und viele Grüße!
Du bist meine Rettung. Das Geschenk, dass ich basteln wollte, klappt aus Zeitgründen nicht mehr.
Geschenk muttertag
Donnerstag, 16. Mai 2013
Geschichten zum Muttertag
Da ich sie mit einem selbstgemachten Kuchen überraschen wollte, machte ich mich am Vortag ans Werk, um sie am nächsten Tag voller Stolz damit zu überraschen.
Beim Anschneiden des Kuchen gab es allerdings ein peinliche Erlebnis - bei den Zutaten hatte ich offensichtlich anstatt Zucker unpassenderweise Salz erwischt. Somit war das Essvergnügen schnell beendet und wir mussten uns notgedrungen um Ersatz für den verunglückten Kuchen umsehen.
Dazu hatte ich noch einen kleinen Blumenstrauß, und meine Mama hatte, weil auch meine kleine Cousine zu Hause war, das Überraschungsei weiter geschenkt. Meine kleine Cousine jubelte über ihren Super-Überraschungsei-Inhalt, meine Mama lachte nur und sagte zu mir leise Danke. Eine Woche später dann, gingen wir nochmals in einen Thomas Sabo Shop und ich kaufte ihr ein kleines Herz.
über ihre verschiedensten Angebote freue ich mich .
Statt i, ä, ü-Punkte haben sie kleine rote Herzen gemalt.
Wir woll'n Dich heute richtig küssen,
weil wir uns nun bedanken müssen.
Du schmierst uns morgens immer Brote
und schimpfst nicht über 'ne schlechte Note.
Vielen Dank für unsere Zimmer;
vergessen werden wir's Dir nimmer.
Drum woll'n wir Dir auch Freude machen
mit unserer Hilf' und vielem Lachen.
Weißt Du noch im südlichen Naß?
Im Swimming-Pool hatten wir viel Spaß;
wir wurden von der Sonne gebräunt
und haben mit Dir nichts versäumt.
Für Heiterkeit und oftmals Scherzen
danken wir Dir heut' von Herzen.
Wenn wir mit unseren Schlampigkeiten
und noch so manchen Kleinigkeiten
Dich manchmal auch tun plagen,
so wolle wir doch sagen:
Es tut uns ehrlich leid,
wir hab'n Dich lieb für alle Zeit.
Margit und Manuela
Unsere innige Verbundenheit wird mittlerweite gekrönt von drei allerliebsten Enkelinnen – A. (9), M.(7) und C. (4).
DAS LEBEN IST SCHÖN.
DANKE für ALLES.
"liebe mutter freue dich
denn zum glück hast du ja mich
dieser tag wär' ohne mich
gar kein muttertag für dich"
ich habe von meiner Tochter zum Muttertag eine wunderschöne Tasche bekommen. Und das Beste daran: Sie hat sie selbst genäht. Darin befindet sich - ebenfalls selbst genäht - ein Etui für Taschentücher sowie ein Kosmetik-Täschchen. Ich freue mich riesig über dieses Geschenk und bin stolz auf meine kreative Tochter.
Mit freundlichen Grüßen
ein liebevoll gebastelter Abrissblock mit vielen Gutscheinen wie z. B.:
- Ich spiele für dich Guittarre so lange du zuhören magst
- eine Woche gehe ich regelmäßig unaufgefordert mit unserm Hund Gassi
- eine Woche lang lustig helfen beim Abwasch
- Insbettgehen ohne zu diskutieren.
- Joker, für was ganz besonderes.
Die eindrucksvollsten Wochen folgten. In Erinnerung freue ich mich bis heute
über dieses nachhaltig andauernde Muttertagsgeschenk. Sogar der Papa hatte
seine Freude daran! ;-)
Samstag bin ich mit meinen Eltern und meinem Mann zurück nach Berlin und haben heute einen wunderschönen Muttertag verbracht. Da meine Eltern sehr erschöpft vom Besuch in Greifswald waren, habe ich sie heute auf meiner Terrasse verwöhnt. Es fing mit einem Sektfrühstück, Mittagsschafts mit Liegestuhl und Decke eingemummelt. Kaffee und Kuchen anschließend und Grillen am Abend. Ich finde wir haben uns viel Mühe gegeben, es meinen Eltern so schön wie möglich zu machen. Sie meinten sie kämen jetzt öfter so schön war es hier in Berlin. Sie wohnen in Mönchengladbach.
1.PFL\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image007.gif" /> ). Und als ob das noch nicht gereicht hat, war mein Mann seit Tagen auf Angeltour und dann durfte ich ihn noch früh morgens abholen, da sein Fahrrad einen Platten hatte.
ICH kann mich noch erinnern, dass ich an einem Muttertag morgens den Frühstückstisch gedeckt habe und dann einen "Kaba"/heiße Schokolade für uns machen wollte. Also Milch rein in den Topf, Herd an und dann meine Mutter geweckt. Mit der habe ich dann noch im Bett gekuschelt und völlig die Zeit vergessen, bis ein unangenehmer Geruch durchs Haus gezogen ist. Ich hatte den Topf völlig vergessen und wir kamen in eine verrauchte Küche mit einem übergekochten und verbrannten Milchtopf, den wir dann wegwerfen konnten, ojeoje.
Geschrieben von einer glücklichen Mutter. :-) :-) :-)
Mein Sohn wurde 25 / 05 geboren also nach Muttertag.
Mein Mann hat immer gelacht als er sagte:
"Du bekommst nichts wenn dieses Jahr Muttertag ist, denn dann bist du noch keine Mutter. Aber wenn Vatertag ist ( In Holland am dritten Sonntag in Juni ) bin ich Vater und dann bekomme ich aber etwas!" Ich spielte dann enttäuscht.
Zu der Zeit kam täglich eine Schülerin ( Jacqueline ) bei uns ins Haus und mein Mann wiederholte dieses immer wenn sie da war.
Sie war bei mir in de Klasse als sie 6 Jahren alt war und zu der Zeit war sie bei meinen Mann in der Klasse und war sie schon 12 Jahren.
Sie versuchte dann immer meinen Mann zu überreden mir zum Muttertag doch bitte etwas zu schenken aber . immer vergeblich.
Dann kam Muttertag und ich bekam von meinem Mann einen Tag vorher einen schonen Blumenstrauß aber wie gesagt: " NICHT zum Muttertag".
Natürlich war an dem Tag Jacqueline wieder da und was tat sie?
Vom Taschengeld kaufte sie eine kleine Blume für mich und sagte: "Dann bekomme sie von mir etwas zum Muttertag!" Dass was so lieb!
Nach 4 Jahren wurde unsere Tochter geboren und Jacqueline war wie eine große Schwester für unsere 2 Kinder.
Ich mache einen Sprung.
Es wurde 1997 und seit 25 Jahren kam Jacqueline so oft wie möglich. Wir machten Ausflüge, fuhren im Urlaub, sie war immer da.
Sie war schon verheiratet aber sie sprach uns noch immer an mit : "Frau Lehrerin und Herr Lehrer."
Es war zu schwierig für sie um uns zu duzten.
Einige Tagen vor Muttertag war es als wir sie hier zu Hause einluden zum Essen.
Dann haben wir sie nach 25 Jahren symbolisch als Tochter "adoptiert".
Wir schenkten Jacqueline einen schönen goldenen Ring und seitdem gehört sie noch mehr zur Familie. Gegessen hat sie nichts, nur geweint.
Und. sie kommt noch immer. Weniger weil sie selber Kinder hat aber diese Freundschaft bleibt.
Und ihre kleine Blume am Muttertag 1976 habe ich nie vergessen!
Hasenklasse
Ideen, Tipps und Unterrichtsmaterialien
Freitag, 1. Mai 2015
Gutscheinheft zum Muttertag
Jeweils vier Gutscheinheftstreifen befinden sich auf einer Din A4 Seite. Sie werden individuell gestaltet und dann an der linken Seite zusammen geheftet. Die Mutter kann dann zur Erfüllung eines Wunsches einen Gutschein aus dem Heft herausreißen und ihn dem Kind geben.
Die Gutscheine können individuell mit Wünschen beschriftet werden, die sich die Kinder ausgedacht haben. Entweder mit einem kleinen selbst gemalten Bild oder nur mit Text.
Dabei sind auch einige Gutscheine für Tätigkeiten, die dem Rollenklischee einer Mutter entsprechen (Gutschein für einmal staubsaugen, Gutschein für einmal spülen etc.). Diese Gutscheine wurden von meinen Schülern gewünscht. Ich habe sie zum Anlass genommen, mit den Schülern über typische Rollenklischees zu sprechen. Diese "Klischee-Gutscheine" befinden sich auch in der Sammlung. Allerdings haben wir im Klassengespräch noch viele andere Dinge gefunden, die nicht den typischen Klischees entsprechen.
Viel Spaß damit und einen schönen Muttertag am 10. Mai 2015!
Kommentare:
Danke, für diese tolle Idee und Umsetzung von euch beiden!
Das sind tolle Ideen, über die sich Muttis freuen werden!
Könntet ihr auch für Vati / Opa / freie Zeile (wahlweise auf dem Titelblatt) so ein Heftchen erstellen?
Hallo Gina, ich mache auch ein Heft für den Vatertag. Hast Du Ideen oder Wünsche für Gutscheine?
Das ist eine gute und sehr schön umgesetzte Idee für den Muttertag! Über so ein Geschenk würde ich mich auch sehr freuen! Ich habe sie mir für meine Klasse für das nächste Jahr abgespeichert. Vielen Dank und viele Grüße von Anita
Danke für die Vorlage, die werde ich gleich nutzen, und zwar so, dass die Gutscheine und Blankovorlage ausliegen und jedes Kind ein eigenes Heftchen zusammenstellen kann. Da werden sich die Mamas sicher freuen!
Eine neutrale Version fände ich auch noch super, ich habe nämlich einen Schüler, der keine Mutter mehr hat und bei der Oma lebt.
Hallo Dagmar, ich habe jetzt auch ein neutrales Heft erstellt. Danke für Deinen Hinweis!
Vielen Dank und viele Grüße!
Du bist meine Rettung. Das Geschenk, dass ich basteln wollte, klappt aus Zeitgründen nicht mehr.
Hokus Pokus. Spielgruppe
Die Spielgruppe ist wie eine Zauberkiste: man weiss zu Beginn des Schuljahres nicht so genau, was sie beinhaltet, tausend Dinge können daraus entstehen, welche mich zum Staunen, zum Lachen, zum Mitfiebern oder Nachdenken bringen. In loser Folge lade ich Euch zu verschiedenen Vorstellungen ein.
Der Zauberstab liegt nicht in meiner Hand. Die Kinder sind es, die mit ihrer Art die Welt zu sehen, die Dinge zu erleben und die Spielgruppenleiterin mitwirken zu lassen, aus der Spielgruppe ein Erlebnis machen.
Montag, 13. Mai 2013
Basteltipp: zum Muttertag, weil ich Dich mag
Seifenspender von der Migros (Budget) kaufen, die Etikette lässt sich mühelos und ohne Wasser spurenfrei abziehen. Mit Akrylfarben bemalen lassen. Nach ein oder zwei Tagen Trocknungszeit dürfen die Kinder mit Glitzerleim dem ganzen noch den nötigen Glanz verleihen - einfach Finger eintauchen und verstreichen, was ohnehin ein besonderer Spass ist!
Kommentare:
Hallo! Gerne würde ich diese Jahr zum Muttertag deine Idee basteln mit den Kindern. Nun habe ich das ganze zu Hause mal ausprobiert. Aber die Akrylfarbe kann ich mit den Fingernägeln abkratzen, war das bei Dir auch so?
Danke für Dein baldiges Feedback
Hmmm. Dieses Problem hatte ich nicht. Aber vielleicht lag es auch daran, dass die Kinder in einem zweiten Arbeitsschritt noch Glitzerleim auf ihre Werke verteilt haben. Du kannst auf jeden Fall in jedem Bastelladen einen Fixierspray für Farbe auf Plastik bekommen. Ob dir das hilft? Viel Glück!
Комментариев нет:
Отправить комментарий