Die 10 besten Geschenke zum Muttertag
Wenn der Muttertag wie jedes Jahr zum zweiten Sonntag im Mai vor der Tür steht, plagt viele Kinder wieder nur eine Frage: Was können wir schenken? Blumen und Karten sind zwar immer eine tolle Idee und sorgen auch garantiert für strahlende Augen bei jeder Mutter, dennoch kann es auch schön sein etwas Besonderes zu verschenken und der Mutter mit einem sorgfältig ausgewählten Geschenk Freude zu bereiten.
Umfragen haben ergeben, dass die meisten Mütter sich zum Muttertag eine kurze Auszeit vom Familienalltag wünschen, weshalb eine gute Geschenkidee prinzipiell immer ist, gemeinsame Erlebnisse zu verschenken. Was das genau sein kann und wie das aussieht, ist individuell verschieden. Auch Sachgeschenke sind zum Muttertag beliebt. Damit es nicht nur Nepp ist, sondern ein hochwertiges, schönes Produkt, das lange Freude bereitet, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Mit den nötigen Anregungen und den 10 besten Geschenken zum Muttertag, fällt es nicht schwer, das richtige Geschenk zu finden und die eigene Mutter zum Muttertag zu überraschen.
1 Ein Gutschein für Wellness
Entweder direkt ein ganzes Wochenende in einem schönen Hotel oder ein Gutschein für eine Massage oder einen Saunabesuch. Über Wellness freut sich jede Mutter und gilt der Gutschein dann noch für Mutter und Kind, ist die Freue besonders groß, da die Zeit gemeinsam verbracht wird.
2 Ein schönes Dinner
Seine Mutter so richtig schick zum Essen auszuführen ist ein tolles Erlebnis. Nicht selber kochen oder abwaschen zu müssen, einfach mal nach Lust und Laune zu schlemmen und sich von vorne bis hinten bedienen lassen, statt diejenige zu sein, die den Haushalt schmeißt: ein schickes Dinner ist ein tolles Geschenk zum Muttertag!
3 Über’s Wochenende weg fahren
Ein kleiner Citytrip ist eine tolle Überraschung zum Muttertag. Ob London, Rom oder Barcelona oder einfach nur nach Hamburg, an die Ostsee oder in den Harz – über eine gemeinsame Auszeit mit der Familie freut sich jede Mutter. Reicht die Zeit nicht für ein ganzes Wochenende aus, kann auch ein Theater- oder Museumsbesuch im Heimatort eine schöne Auszeit und ein gemeinsames Erlebnis bieten.
4 Zu den Blumen noch eine Vase schenken
Blumen gibt es häufig geschenkt, Vasen kauft man sich eher selber. Zum Muttertag eine besonders schöne auszusuchen und den Blumenstrauß gleich mit passender Ummantelung zu verschenken ist eine nette Überraschung und ein Hingucker.
5 Ein Familienfoto rahmen lassen
Über ein gut getroffenes Foto der ganzen Familie freut sich jede Mutter – ebenso wie über ein Bild von Mutter und Kindern zusammen. In einen schönen Rahmen gelegt und aufwendig verpackt macht dieses Geschenk etwas her und ist vor allem persönlich und kann jeden Tag angeschaut werden.
6 Kosmetik verschenken
Kosmetik zu verschenken – Cremes oder Parfums – ist ein Klassiker und kommt auch zum Muttertag gut an. Gut zu riechen und sich zu pflegen gefällt jeder Frau und gibt es ein bestimmtes Parfum oder eine besondere Cremesorte, die regelmäßig benutzt wird, dann kann der Muttertag der Anlass sein, ein neues Fläschchen oder Döschen zu verschenken.
7 Ein selbstgebackener Kuchen
Ein selbstgebackener und schön verzierter Kuchen erfreut Mütter zum Muttertag. „Für die beste Mutter der Welt“ oder „Alles Liebe zum Muttertag“ kann auf der Torte stehen, die dann gemeinsam beim Muttertagskaffee am Nachmittag verzehrt werden kann. Wer nicht selber backen kann, kann auch eine Muttertagstorte anfertigen lassen, was allerdings weniger persönlich ist.
8 Hochwertige Kerzen auswählen
Kerzen und insbesondere Duftkerzen werden gerne zum Muttertag verschenkt. Wichtig dabei ist, hochwertige Produkte auszuwählen, die gut riechen und auch schön aussehen. In Kombination mit schönen Kerzen- oder Teelichthaltern können Kerzen ein gutes Muttertagsgeschenk sein und erfreuen auch noch lange nach dem Muttertag mit Duft und Licht.
9 Schönen Schmuck überreichen
Eine kleine Halskette, ein Armband oder Ohrringe können ebenfalls eine besondere Aufmerksamkeit zum Muttertag sein, über die sich Mütter freuen. Sorgfältig ausgewählt und an den Stil und Geschmack der Beschenkten angepasst, sorgt funkelnder Schmuck in einer kleinen Schachtel auf jeden Fall für einen Aha-Effekt beim Überreichen.
10 Ein gutes Buch
Zum Muttertag ein Buch zu verschenken ist alles andere als einfallslos. Ein spannender Krimi oder ein herzzerreißender Liebesroman sorgen beim Lesen für Entspannung, das Vergessen des Alltags und ein Eintauchen in eine andere Welt. In der Buchhandlung zu stöbern und dann das schön verpackte Buch zu überreichen, sorgt für Freude und Dankbarkeit.
11 Die persönliche Note ist wichtig
Wichtig ist, ein Muttertagsgeschenk zu personalisieren. Wird ein Sachgeschenk verschenkt, sollte auf jeden Fall eine persönliche Karte dazu geschrieben und gestaltet werden. Beim Verschenken gemeinsamer Erlebnisse ist es wichtig darauf zu achten, dass es dem Geschmack und den Vorlieben der Beschenkten entspricht. Wer sich bei Wellness eher langweilt oder Städtetrips nicht mag, sollte mit einem anderen Geschenk bedacht werden als diesem. Kinder kennen ihre Mütter aber am besten, weshalb es ein leichtes sein dürfte, das richtige Erlebnis auszuwählen.
Geschenk zum 1 muttertag
Als ausgefallene Präsente zum Muttertag führen wir solche, die etwas moderner sind im Design, als auch klassische Muttertagsgeschenke. Die schönsten Geschenke mit ❤ ❤ ❤ auf dieser Seite:
- Weinglas mit Wunschname
- Kissen mit persönlichem Gruß
- Kerze mit Foto und Wunschtext
- Geschenkbox „Für die beste Oma“
- Leonardo Trinkglas mit floralem Motiv
- Geschenke mit Gravur
Persönliches zum Muttertag, mit Gravur, vermitteln hohe Wertigkeit.
Auch bedruckte Präsente vermitteln das Gefühl: Da hat sich jemand sehr viel Mühe gemacht für die Mutter oder die Oma. Wir bieten originelle Geschenke, die die Anerkennung, Liebe und Wertschätzung für die Mutter besonders unterstreichen.
Die schönsten Geschenke für den Muttertag
Geschenke zum Muttertag. Viele tolle Muttertagsgeschenke und Geschenkideen finden Sie bei Geschenke-online.de. Der Muttertag ist jedes Jahr die Gelegenheit, Ihrer Mutter zu zeigen wie lieb Sie sie haben.
Ein Muttertagsgeschenk möchte sorgfältig und mit Liebe ausgesucht sein. Wir haben uns viel Mühe gegeben, Ihnen ein großes ein großes Sortiment personalisierter und nicht personalisierter Geschenk Ideen präsentieren zu können.
Küren Sie Ihre Mutter zum Beispiel zur liebsten Mama der Welt mit dem gleichnamigen Orden oder schenken eine ausgefallene Tasse, die den Namen Ihrer Mutter trägt!
Sehr schön für diesen Zweck ist zum Beispiel die Tasse zum Muttertag oder eine Schokolade. Beide Artikel werden natürlich mit Ihrem Wunschnamen personalisiert und bekommen so eine ganz individuelle Note.
Ehrentag der Mutter
Überraschen Sie Ihre liebe Mama an ihrem ganz speziellen Tag mit einem schönen Geschenk, um Ihr zu zeigen wie gern Sie sie haben! Im Shop für Muttertagsgeschenke, Geburtstagsgeschenke und personalisierte Geschenke.
Personsalisierte Präsente
Personalisierte Muttertagsgeschenke sind mit Sicherheit die Präsente, die am meisten ins Herz treffen. Zum Beispiel unsere große Glasvase mit schönen Blumenranken graviert und mit Wunschnamen. Oder eine wunderschöne Schiefertafel mit der Aufschrift „Bei Mutti schmeckt's am besten“ Personalisierte Muttertagsgeschenke stellen schon etwas sehr besonderes dar. Was auch immer Sie der Mutter schenken möchten – es wird umso hochwertiger, sobald es, sei es via Gravur oder Druck den Namen der Mutter erwähnt, die sich dadurch einmal mehr, ganz persönlich angesprochen fühlt.
Geschenke zum Muttertag
Riesen Auswahl
Wir präsentieren eine große Auswahl an passenden Geschenkideen zum Muttertag.
Von humorvoll bis personalisiert, von hochwertig und edel oder mit handgemachtem Touch.
Eigentlich bedarf es keines besonderen Tages, um sich bei der Mutter zu bedanken. Im Grunde, sollte man sich jeden einzelnen Tag bedanken, für Dinge, die man als alltägliche Selbstverständlichkeit versteht. Denn das, was eine Mutter von morgens bis abends leistet, wird oftmals unterschätzt, nicht erkannt und somit nicht gewürdigt.
Somit, sind kleine „Aufmerksamkeiten“ zwischendurch, durchaus geeignet, um die immerwährende Wertschätzung zu zeigen. Geschenke zum Muttertag, werden jedoch zu genau diesem Datum, möglicherweise erwartet. Und wir sind für Sie darauf vorbereitet.
Individuelles für Ihre Mutter
Was das schönste zum Tag der Mutter ist, ist natürlich individuell verschieden. Wir, von Geschenke-online.de sind bemüht, für alle unterschiedlichen Geschmäcker und Wünsche, nur das Beste anzubieten. Und das in einer Auswahl, mit der Sie zufrieden sein werden. Nützliche Ideen, finden Sie auch auf der Seite: Geschenke für Frauen. Wenn Sie absolut „treffsicher“ sein möchte, empfehlen wir Ihnen gerne unsere Seite: Geschenke mit Gravur. Wenn eine Mutter ihren eigenem Namen, in aufwändig erstellter, filigraner Gravur auf einem Geschenk sieht, wird Ihr Dank für Mütterliche Liebe, Dienste und Verdienste garantiert der größte sein. Es gibt im Punkto Ehre und Anerkennung kaum eine Steigerung.
Die Geschichte
Der tatsächliche Ursprung lässt sich bereits auf ein Verehrungsritual der Göttin Rhea im alten Griechenland zurückführen. In seiner heutigen Form, ist das Fest des Muttertags jedoch auf die Anfänge der Amerikanischen Frauenbewegung zurückzuführen. Anna Marie Jarvis wird in diesem Zusammenhang als Mutter des Muttertags.
Die „Mothers Days Works Clubs“ gründete sie 1885 mit dem Ziel, die Gesundheit der Familie in der Arbeiterschaft zu fördern, auch – um der damals sehr hohen Kindersterblichkeit entgegenzuwirken. Der Muttertag fand schnell, Weltweite Verbreitung und wird seit dem Jahr 1912 in Deutschland als Tag zu Ehren der Mutter gefeiert.
Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber tat seit 1922 sin Übriges, um diesen Feiertag als Tang des Dankeschöns an alle Mütter publik zu machen. Eine wirklich gute PR Aktion, denn tatsächlich werden am Muttertag mehr Blumen verkauft, als an ganz gewöhnlichen Tagen.
Der Muttertag – eine Erfindung?
Bisweilen wird behauptet, dieser Feiertag sei eine reine Erfindung der Blumenhändler zur Optimierung des Absatzes. Wenn dem so wäre, wäre es keine schlechte Erfindung. Sie würde all den Menschen zu Gute kommen, die nach einem trefflichen Anlass suchen, einer Mutter ein Dankeschön zukommen zu lassen. Manchen Menschen fällt das Schenken leichter, wenn ein gegebener Anlass vorhanden ist. Im Grunde ist es so, dass all die Leistung, die eine Mutter Tag für Tag erbringt, als etwas ganz normales gesehen wird. Dass die Leistung, die Geld erwirtschaftetes höher bewertet wird. Tatsache ist, dass die enorme Leistung, Kinder wecken, Frühstück machen, zur Schule bringen, den Haushalt in Ordnung halten und zu kochen, eine Höchstleistung ist, deren Bewertung nicht hoch genug sein kann. Und dies vorausgesetzt, dass die Mutter nicht auch noch eine weitere Arbeit hat, der sie nachgeht um Geld zu verdienen.
✔ Schenken mit ❤ ✔ Einzigartig ✔ Persönlich
Mo-Do, 09:00 - 18:00 Uhr
- Vorkasse
- PayPal
- VisaCard
- MasterCard
- Amazon Pay
- Kauf auf Rechnung
- Unsere Pakete werden mit DHL versendet.
- Ab 50 € Warenwert liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei.
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus dem Shop.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
Geschenk zum 1 muttertag
Dienstag, 28. April 2015
Geschenk zum Muttertag
- Holzpellets
- Katzenstreu auf Tonbasis
- heisses Wasser
Kommentare:
Tolle Idee, danke! Davon habe ich noch nie gehört.
Das werde ich mal ausprobieren. :-)
Total genial! Muss ich ausprobieren!
Wahnsinn! Ich habe deinen Blog vor kurzem erst entdeckt und bin von deinen Ideen begeistert! Ich töpfere meist mit richtigem Ton mit den Kindern, aber deine Idee ist ziemlich spannend, weil es erst noch hergestellt werden muss!
Danke für die Idee. Ich werde es mit Salzteig umsetzen, denke ich.
Oh man, du bist mal wieder (und wie soooo oft ;). ) meine absolute Rettung! Dieses Schuljahr habe ich so gar keine Ambitionen, Geschenke für Weihnachten/Ostern/Muttertag/Vatertag zu kreieren. Aber bei deinem heutigen Blog-Beitrag bekomme ich doch richtig Lust, mit den Kids zu matschen ;). Werden wir am Donnerstag in der Mittagsschule gleich umsetzen und hoffen, dass alles noch bis nächste Woche Freitag fertig wird :)))!
Danke für die schöne Idee und das für mich völlig neue Material Katzenton!
Das ist ja eine tolle Idee! Von Katzenton habe ich noch nie etwas gehört, aber ich werde es unbedingt testen, die Katzenstreu habe ich schon gekauft ;-)
Wie lange haben eure Herzen getrocknet, bis ihr sie bemalen konntet? Ich hoffe, ich bekomme das nächste Woche noch hin.
LG und herzlichen Dank für deine vielen, tollen Ideen.
Hallo,ich habe grade diese Idee gesehen und würde sie gerne umsetzen. Ich bin dem Link zum Rezept gefolgt. Nun meine Frage: Für wie viele Herzen reicht das? Oder anders herum, wie viel Katzenton muss ich für 25 Herzen machen?
Also. Ich hatte 18 Kinder in meiner Klasse, plus mein Beispiel macht insgesamt 19 Herzen. Ich habe 1 Kilo Pellest verarbeitet, habe von allem also fünf Mal so viel genommen. Bei 25 Herzen würde ich sechs Mal so viel nehmen.
Viel Freude damit!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hört sich super an. Aber auch ich habe eine Frage: Wenn ich den Ton gemischt habe, muss ich ihn direkt am selben Tag verarbeiten? Wie lange muss er stehen, damit ich ihn verarbeiten kann?
Viele liebe Grüße, Alex
Ja. Du mischst ihn und verarbeitest ihn direkt. Also keinerlei Wartezeit :).
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Wow, so toll, DANKE! Werde ich gleich ausprobieren! :) Woher hast du die Teelichter? Und das Material für den Katzenton? (Schweiz)
Die Teelichter. puh. Ikea oder Migros? Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht mehr sicher.
Die Holzpellets habe ich vom Hornbach, es gibt sie aber auch in der Landi. Und das Katzenstreu ist von Migros. Ich habe M-Budget Streu genommen. Gut und günstig :).
Super, danke für die schnelle und hilfreiche Antwort :)
Kann der Katzenton auch ein paar Tage im voraus zubereitet werden? Es werden bei mir nicht alle Kinder am gleichen Tag damit arbeiten können.
Oder ist es besser den Katzenton jedes Mal frisch herzustellen?
Wow - was für eine tolle Idee :) Ich werde es nächste Woche direkt ausprobieren und bin gespannt, wie die Kinder damit umgehen. Ich habe aber noch eine Frage: Kann man die Tonfiguren auch mit Wasserfarbe bemalen oder klappt das eher nicht?
Muss man das mit Acrylfarbe bemalen oder geht das auch mit ganz normalen Tuschkasten-Farben?
Vielen Dank für die tolle Idde.
Wie lange dauert es denn ungefäühr vom Anmischen bis man die Herzen formen kann. Oder anders gefragt, wie viele Schulstunden hast du für die Herstellung benötigt?
viiielen Dank für diese tolle Idee!! Die Herzen schauen super aus!
Ich habe heute die Herzen mit meiner 2.Klasse geformt. Wie lange müssen sie jetzt trocknen bis wir sie bemalen können?? Muss/kann man sie auch im Backofen trocknen? Wenn ja bei wieviel Grad und wie lange?
Danke für deine Hilfe!
Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra
Follow by Email
Blog-Archiv
- ► 2017 (37)
- ► Oktober (1)
- ► September (3)
- ► August (2)
- ► Juli (5)
- ► Juni (3)
- ► Mai (3)
- ► April (7)
- ► März (5)
- ► Februar (6)
- ► Januar (2)
- ► 2016 (41)
- ► Dezember (3)
- ► November (3)
- ► Oktober (5)
- ► September (3)
- ► August (8)
- ► Juni (4)
- ► Mai (1)
- ► April (4)
- ► März (4)
- ► Februar (1)
- ► Januar (5)
- ▼ 2015 (55)
- ► Dezember (3)
- ► November (6)
- ► Oktober (8)
- ► September (7)
- ► August (8)
- ► Juli (1)
- ► Juni (1)
- ► Mai (4)
- ▼ April (6)
- Vorlage: Karte zum Muttertag
- Geschenk zum Muttertag: Karte
- Anmerkung Muttertag
- Geschenk zum Muttertag
- Noch mehr Blumen
- Frühlingsblumen
- ► März (3)
- ► Februar (3)
- ► Januar (5)
- ► 2014 (116)
- ► Dezember (6)
- ► November (7)
- ► Oktober (13)
- ► September (16)
- ► August (11)
- ► Juli (6)
- ► Juni (5)
- ► Mai (13)
- ► April (13)
- ► März (9)
- ► Februar (11)
- ► Januar (6)
- ► 2013 (28)
- ► Dezember (13)
- ► November (10)
- ► Oktober (4)
- ► September (1)
Beliebte Posts
Fensterbilder
© 2013 - 2016
Diese Seite verwendet Amazon Affiliate Links. Wird ein solcher Link verwendet erhalte ich eine Provision. Ich empfehle ausschliesslich Produkte von denen ich überzeugt bin und hinter denen ich voll und ganz stehen kann. Produkte, die mir gratis zum Testen angeboten werden, kennzeichne ich als Solche.
Muttertagsgeschenke
Unser magisches Einhorn fand 72 Geschenke in "Muttertagsgeschenke"
High Tech-Entspannung für die Füße.
High Tech Gadget für maximale Entspannung.
Slushies, Soft-Eis, Cocktails, Fifties-Style.
Japanisches Messer-Ensemble für tapfere Küchen-Krieger.
Tröstliches für Triefnasen.
Namen, Jahreszahl, fertig.
Heute am Programm: Kuscheln!
Leuchtend grünes Saguaro-Flämmchen.
Macht, was er will, und nimmt dabei den Staub mit.
Praktisch und unverschämt gut aussehend.
Noch lange nicht gegessen.
Kleenex Box, Osterinsel-Style.
Blühende Idylle am Küchenfenster.
Für traute Stunden im und mit Blubberwasser.
Für Globetrotter und Reisefreudige.
Präzise, pointiert, persönlich.
Elegante Liebes-Botschaft, ganz persönlich.
Woran man sich so erinnert.
Jedem sein eigenes Handwerkszeug.
In Erinnerungen schwelgen .
Sweet dreams are made of this.
Beheizbare Kuschel-Boots für kalte Tage!
Glühbirne mit erweiterter Funktion.
Ein ganzer Strauß Energie.
Für kältebedingte Aggregatszustände.
Deko(ration) mit Deko(mpression).
Rubbel-Vergnügen für Weltenbummler.
Jetzt aber ganz genau.
Die ultimative Sushi-Waffe.
Kopfmassage auf höchstem Niveau.
Wenn man ein wenig Entspannung nötig hat.
We can be heroes.
Kein Berg zu hoch.
Unkonventioneller Bilderrahmen für Nostalgiker.
Täschchen in der Tasche.
Entzückendes für den Teetisch.
Freundliche Glasmarker in knackigen Badehosen.
Kreatives Esstisch-Zubehör mit Sauberkeits-Faktor.
Blickfang und Gaumenfreude.
Freundlicher Meeressäuger einmal anders.
Sag's mit Gefühl. Oder auch nicht.
Stilvoll Dampf ablassen.
Für lichtkreative Deko-Profis.
Messen mit Mütterchen Russland.
Tierische Aufbewahrung für Münzen u.Ä.
Gar nicht monströses Küchen-Gadget.
Gin! Martini! Prosecco!
365 Tage Sommer.
Sorgt für Atmosphäre in Badewanne und -zimmer.
Gnadenlos modischer Lernbehelf.
Unser magisches Einhorn fand 72 Geschenke in "Muttertagsgeschenke"
Auf dieser Website sind nur Lieferungen nach country möglich.
Da du aber gerade nicht dort zu sein scheinst, hast du zwei Möglichkeiten:
Mama, I love you - Muttertagsgeschenke nur für dich
Wann ist eigentlich Muttertag? Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai. Und an dem Tag brauchst du ein Geschenk für Mama. Das gehört sich. Aber - seien wir ehrlich -, die meisten Muttertagsgeschenke sind doch eher langweilig und bieder. Nichts gegen Blumen oder Pralinen, aber ein bisschen mehr Kreativität sollte sich deine Mama zum Muttertag schon erwarten dürfen, meinst du nicht? Wennt du also ein ausgefallenes Muttertagsgeschenke suchst, dann bist du bei uns goldrichtig!
Geschenke zum Muttertag, die nicht auf dem Kaminsisms verstauben
Oder irgendwo im Schrank verschwinden, sobald man das Haus verlässt. Wie wäre es denn zum Beispiel mit ein wenig Lifestyle? Oder etwas Stilvollem zur Dekoration? Oder einem Poster mit persönlicher Message als Geschenk zum Muttertag? Wäre doch gelacht, wenn ein Muttertagsgeschenk nicht originell sein kann. Schau dir unsere Geschenkideen an und die Frage "Was zum Muttertag schenken?" beantwortet sich wie von selbst. Und nicht nur zum Muttertag haben wir Geschenkideen: Hier gibt es tolle Geschenke für Mama für das ganze Jahr und für jeden Anlass..
Hier geht´s zum Blog
Geschenkideen für jede Mutter - tolle Muttertagsgeschenke von radbag
Stell dir einmal vor, du wachst morgens auf. Nicht vom Piepsen des Weckers. Auch nicht von den Sonnenstrahlen. Und eigentlich ist es auch nicht morgens, sondern zwei Uhr nachts. Also: Entweder du leidest an Schlafstörungen, oder du bist Mama. Und wirst vom Geschrei deines Babys geweckt. Und das jede Nacht. Jahrelang. Und das sind noch lang nicht alle Strapazen, die das Mama-Sein so mit sich bringt. Und dann fragt noch jemand „Warum Muttertag?“.
Zum Glück fragt sich das nicht jeder, denn in den USA wird der finanzielle Aufwand für Muttertagsgeschenke nur zu Weihnachten überboten. Warum Geschenke zum Muttertag also hierzulande oft vernachlässigt werden, ist uns ein Rätsel. Denn ein Muttertagsgeschenk ist eigentlich sehr schnell besorgt, und auch Geschenkideen für Mamas findet man wie Sand am Meer. Allerdings: Je größer das Angebot an Geschenken für Mütter ist, umso schwieriger wird es, die richtige Geschenkidee für die eigene Mutter zu finden. Da kann man sagen was man will - Geschenke für Mütter sind nie einfach. Nur Blumen oder gewöhnliche Pralinen sind zwar nett, aber irgendwie fehlt dabei die zündende Geschenkidee. Angesichts dieses Dilemmas kannst du dich jetzt verzweifelt hinsetzen, den Kopf in den Sand stecken und dir verzeifelt dem Kopf über ein originelles Geschenk für Mama zerbrechen. Oder (ja, es gibt ein Oder!) du greifst auf unsere Geschenke für Mütter zurück. Bei vielen ist nämlich die Zeit vorbei (und hat noch nicht wieder angefangen), in der wir zum Muttertag immer selbst Geschenke gebastelt haben. Nicht jeder hat Lust (oder das Geschick), für seine Mutter ein Geschenk zu basteln oder auf DIY-Muttertagsgeschenke im Allgemeinen. Das ist aber kein Problem: Wir haben nämlich eine Menge origineller Geschenke zum Muttertag auf unserer Muttertags-Seite gesammelt, und alle diese Geschenkideen stehen dir für deine Mutter selbstverständlich zur freien Verfügung (solange der Vorrat reicht). Und basteln musst du auch nicht.
Muttertagsgeschenke sind mehr als nur ein Geschenk (zum Basteln oder nicht)
Hast du mehr als genug Zeit, um Geschenke für deine Mutter zu finden? Ohne dass du selbst was basteln musst? Erfahrungswerte zeigen nämlich, dass der
Muttertag jedes Jahr ebenso überraschend wie schnell vor der Tür steht. Und dieselben Studien haben ergeben, dass viele der Befragten oft ohne Geschenk oder mit einem Last Minute-Muttertagsgeschenk aus Läden, die auch sonntags Geschenke für jede Mutter verkaufen, dastehen. Ist aber auch ärgerlich, dass der Muttertag
jedes Jahr wieder auf einen Sonntag fällt! Wer hat am Sonntag schon die Möglichkeit, noch auf die Schnelle ein originelles Geschenk für die Frau Mutter zu organisieren? Noch ein Grund, warum es besser ist, sich früh genug darum zu kümmern, auch wenn man das Geschenk nicht selber bastelt. Und wenn doch, dann umso mehr. Haben dich Kreativität und Motivation aber gerade verlassen, dann schlagen wir folgendes vor: Hol dir inspirierende Geschenkideen einfach von unserer Muttertagseite, such dir das schönste Geschenk für deine Mutter aus und verschiebe das Basteln auf nächstes Jahr. Wir haben uns nämlich schon viele Gedanken über die richtigen Geschenke für Mütter gemacht und nur die besten zu uns in den Shop gelassen. Strenge Mama-Kontrolle, sozusagen. Denn ein Geschenk für die eigene Mutter soll unserer Meinung nach mehr sein als eine Kleinigkeit, die auf dem Kaminsims verstaubt.
Geschenk zum 1 muttertag
Mittwoch, 29. April 2015
Geschenk zum Muttertag: Karte
Kommentare:
Eine wirklich superliebe Idee. Das werde ich nächste Woche in meinen Deutschunterricht einplanen. DANKE.
Danke! Das freut mich :).
Das ist eine ganz tole Idee. Ich bewundere deine Werke in Bildnerischer Erziehung und Werken sehr. kannst du vielleicht die Blumenvorlage mit dem Aufgedruckten in der Mitte
ins Netz stellen. Ich bin leider nicht so gut beim Computer. da ich krank bin und erstz nächste Woche wieder in meiner klasse unterrichte, wäre das eine enorme erleichterung für mich.
Eine wunderschöne Idee! :-)
Leider kann ich deine Vorlage nicht finden. :-(
Ist das eine süße Idee! Toll! Vielen Dank!
ich habe deine Idee heute meinen Drittklässern vorgestellt. Diese waren total begeistert und haben beschlossen, die Karten zum Muttertag zu basteln. Da wir nächste Woche wenig Zeit haben (Projektwoche), passt das ganz gut. Für nächstes Jahr haben wir uns die Katzenton herzen vorgenommen.
Liebe Grüße Cleo
Aus aktuellem Anlass. :-)
Ich habe deine Idee aufgegriffen, sie abgewandelt und auf dieser Grundlage eine schöne Kleinigkeit zum Muttertag erstellt, die bei den Müttern gut angekommen ist. Die Botschaften auf den einzelnen Blütenblättern waren sehr individuelle, ich habe den Kindern das Korrekturlesen angeboten (in der 4. Klasse möchte man ja schon richtig schreiben), daher durfte ich viele liebevolle Worte lesen, die wohl auch Tränen der Rührung mit sich gezogen haben dürften.
Danke, dass du mit uns teilst, was du ausprobierst und für lohnenswert und umsetzbar hältst. Ich hole mir bei dir gerne Anregungen!
By the way: Habe für eine Kollegin süße Windelbabys gebastelt, Geldgeschenk vom Kollegium, so ÄHNLICH wie die, die du vorgestellt hast, und auch die kamen sehr gut an, auch für diese Anregung vielen Dank!
Ganz liebe Grüße/Grüsse
aus Norddeutschland in die Schweiz
(vielleich machen wir einen Abstecher in den Sommerferien an den Bodensee)
Meine Klasse hat deine Muttertagskarte auch nachgebastelt und sie sind einfach super geworden, jede Karte ein Unikat! Danke für diese gute Idee. LG Liss
Danke für die Idee! Dieses Jahr wird deine Muttertagskarte die Mütter erfreuen! :-)
Wann ist Muttertag?
Termine & Muttertagsgeschenke
Wann ist Vatertag?
Was kann man am Muttertag unternehmen?
Schöne Muttertagsgeschenke
Beliebteste Blumen zum Muttertag 2017
Basteln zum Muttertag
Schöne Muttertagsgeschenke
von Maria in Muttertag 0
Muttertag – die nächsten Termine
Muttertag 2017 - 14. Mai (vorbei)
Muttertag 2019 - 12. Mai
Muttertag 2020 - 10. Mai
Wusstest du?
„Welche Kraft kann einflussreicher, anspornender sein als die mütterliche Liebe – die sanfteste und zugleich unerschrockenste Kraft in der ganzen Naturordnung?“
Was ist Muttertag?
Grundsätzlich ist der Muttertag eine wirklich schöne Tradition, welche sich seit geraumer Zeit jedes Jahr wieder in den Familien zeigt. Am Muttertag bekommen die meisten Mütter von ihren Familien kleine Geschenke, Blumen oder schöne Unternehmungen geschenkt. Beschenkt werden sie in erster Linie von ihren Kindern selbst, aber auch die Ehemänner und Lebensgefährten möchten den Muttertag für die Familienmutter besonders schön gestalten. Am Muttertag wird die Mama mal so richtig verwöhnt, sodass diese weder kochen oder zu putzen braucht und auch sonst keine alltäglichen Erledigungen anstellen muss.
Der Hintergrund des Muttertages besteht im Grunde darin, dass der Mutter an diesem Tag ihre alltäglichen Arbeiten gewürdigt werden. Eine Frau und Mutter kümmert sich nämlich das ganze Jahr lang, Tag für Tag, um die Hausarbeit, bekocht ihre Familie und hütet die Kinder. Des Weiteren ist die Mutter stets Ansprechpartner für sämtliche Probleme und Sorgen ihrer Familie und ist stets bemüht diese zu lösen. Egal ob die Mutter lediglich Hausfrau ist oder nebenbei noch arbeiten geht – eine Mutter hat bekanntlich den anstrengendsten Fulltimejob der Welt und so ist es nur verständlich, dass sie zumindest an einem Tag im Jahr dieser Arbeit gewürdigt wird.
1907 wurde zum ersten Mal von der Frauenbewegung dieser ehrwürdige Tag gefeiert und bis heute zählt der Muttertag zu einem sehr wichtigen Tag im Kalender. Und um die Aufgabe des Mannes nicht unwichtiger erscheinen zu lassen, wurde viele Jahre später der so genannte Vatertag gefeiert und auch dieser Tag ist ein für solche wichtiger Anlass, den Familienväter Jahr für Jahr feiern.
Wann ist Muttertag?
In diesem Jahr, nämlich im Jahre 2017, war der Muttertag bereits am Sonntag, den 14 Mai 2017. Da dieses Datum natürlich längst verstrichen ist, möchten wir Ihnen schon einmal den nächsten feierlichen Muttertag vormerken. Dieser findet im Jahre 2018 nämlich am Sonntag, den 13. Mai 2018 statt. Im Grunde können auch Sie sich den jährlichen Muttertag ganz einfach merken. Zwar ist das Datum nicht wie bei vielen anderen Feiertagen immer das gleiche, aber Sie müssen sich für den Muttertag, unabhängig von einem genauen Datum, stets einfach nur den zweiten Sonntag im Mai vormerken. Das ist eigentlich ganz simpel und kann überhaupt nicht vergessen werden – vor allem dann nicht, wenn man Kinder hat.
Muttertag 2017 - 14. Mai (vorbei)
Muttertag 2019 - 12. Mai
Muttertag 2020 - 10. Mai
Die Geschichte des Muttertages
Das beliebte Fest zu Ehren der Mütter hat sich seit dem Jahre 1907 in der westlichen Welt bis heute halten können und wird Jahr für Jahr gerne gefeiert. Allerdings, glaube man den vielen Nachforschungen, gibt es sogar noch viel frühere Hinweise darauf, dass die Mütter eine besondere Ehrung erhalten haben. Gehen wir in der Geschichte des Muttertages bis in die griechische Antike – die Göttermutter Rhea wurde jedes Jahr im Frühling mit einem besonderen Fest geehrt. Erstaunlich das jede Art von Mutter schon damals einen so besonderen Tag feiern durften.
Gehen wir nun in der Geschichte ein Stück weiter vorwärts, ins 13 Jahrhundert nach England. Hier feierte man den „Mothering Sunday“, bei dem während eines kirchlichen Festtages den Müttern für ihre ganzjährlichen Leistungen besonders gedankt wurde. Dieser Brauch hielt schließlich bis ins 17 Jahrhundert an.
Unabhängig von diesen Traditionen schlossen sich schließlich mehrere Frauen einer Gruppe, der so genannten Frauenbewegung an. Ann Maria Reeves Jarvis und ihre Mitstreiterinnen schlossen eine Gemeinschaft und diskutierten über die ehrwürdigen Aufgaben der Mütter. Ann Maria war es schließlich auch, die den Memorial Mothers Day den ersten Muttertag, zum Gedenken an ihre Mutter, feierte. Sie schuf somit einen offiziellen Ehrentag für alle Mütter.
Allerdings war ihr dies noch lange nicht genug und sie wandte sich an wichtige Geschäftsleute, Vereine und sogar an die Politik. Im Jahre 1914 galt dann der Muttertag erstmals in der Geschichte als offizieller US-Feiertag. Allerdings war Ann Maria im Laufe der Zeit damit unglücklich, denn der Muttertag wurde mehr und mehr vermarktet und in ihren Augen zu wirtschaftlichen Zwecken benutzt. Sie versuchte den offiziellen Tag wieder abzuschaffen, hatte damit aber keinen Erfolg.
Schließlich und im Jahre 1912 sollte der Ehrentag der Mütter auch auf andere Länder ausgebreitet werden. Die Engländer übernahmen den Brauch als erstes, folglich war es die Schweiz und später dann Finnland, Norwegen und Schweden. Erst 1924 kam der Brauch schließlich in Österreich an. In Deutschland fand der Ehrentag erstmals im Jahre 1922 statt und wurde über zahlreiche Blumengeschäfte bekannt gemacht. Zahlreiche Blumenläden verwendeten den Muttertag zu Marketingzwecken, beschrifteten ihre Schaufenster mit der Aufschrift: „Zu Ehren der Mutter“ oder „Ehret eure Mutter“. Erst ein Jahr später kam es dann zu weiteren PR-Maßnahmen, man erfand poetische Sprüche, welche exakt für den Muttertag bestimmt waren.
Der Muttertag ist heute kein gesetzlicher Feiertag mehr, findet aber dennoch jeden zweiten Mai-Sonntag statt. Die Wirtschaftsverbände haben sich auf die Festlegung des Termins geeinigt. Alle neun bis elf Jahre fällt so der Termin sogar auf den Pfingstsonntag. Laut Ländergesetz darf der Termin in diesen Fällen auch einmal verlegt werden. Aber normalerweise interessiert das ohnehin niemanden – die Mutter wird geehrt und eigentlich sollten wir das an jedem Tag im Jahr tun.
Die Bedeutung des Muttertags – Tradition und Moderne im 21 Jahrhundert
Wie sieht nun also unser heutiger, moderner Muttertag aus, bzw. welche traditionellen Vorgehensweisen finden wir in den Familien? Ziel ist es bei fast allen, dass sich die Mutter am Muttertag entspannen kann. Die Familie kümmert sich um die Vorbereitung des Essens, macht alles wieder sauber und vielleicht darf die Mama an diesem Tag sogar ausschlafen, ehe sie sich an einen schön gedeckten Frühstückstisch setzen kann. Der Tagesablauf ist desweiteren allerdings nicht wirklich festgelegt, was bedeutet, dass jede Familie den Muttertag anders gestaltet. Die Kinder beschenken die Mutter meist mit kleinen, meist selbstgemachten, Geschenken. Häufig werden die Muttertaggeschenke schon im Kindergarten oder in der Schule gemeinsam mit den Betreuern vorbereitet und gebastelt. Einige Einrichtungen bereiten sogar kleine Feste vor, bei denen die Kinder den Müttern vorsingen und sich bedanken. Aber auch bei erwachsenen Kindern ist der Muttertag immer noch ein wichtiger und bedeutender Tag. Jedes Kind, egal ob älter oder jünger, zeigt seiner Mutter auf individuelle Art und Weise, wie dankbar sie für die Mutter sind. Eine perfekte Mischung aus Dankbarkeit und Würdigung – wir finden, dass dies ein wirklich schöner Brauch ist.
Der einzige traditionelle Aspekt am Muttertag, ist das schenken von Blumen. Man sagt: „Blumen gehen immer!“ Und das stimmt – jede Frau und Mutter freut sich über wohlduftende Blumen zum Muttertag. Und auch wenn die Blumenläden die Preise für schön gesteckte Sträuße an diesem Tag gerne anheben, so können die meisten auch darüber hinwegsehen, Hauptsache die Mutter freut sich darüber.
Wir finden, dass der Muttertag eine wirklich schöne Sache und ein sehr schöner Brauch und Anlass dafür ist, um seiner Mutter einmal mehr zu sagen, wie viel sie einem bedeutet. Und dies ist auch wichtig, denn die das Verhältnis von Frauen- und Männerbereichen ist trotz aller Emanzipation immer noch nicht ausgewogen. Immer noch ist es die Frau, die sich durchschnittlich mehr um den Haushalt und um die Kinder kümmert, als es der Mann tut. Daher ist der Muttertag stets auch ein Anlass dafür, um darüber einmal mehr nachzudenken.
Wir finden aber, dass es mehr solcher Tage geben sollte, denn die Leistung die eine Mutter erbringt, ist mit keiner noch so schweren Arbeit dieser Welt zu vergleichen – vergessen wir das nicht!
Muttertaggeschenke richtig auswählen
Die Wahl des passenden Muttertaggeschenkes ist eigentlich gar nicht so schwierig wie man vielleicht denkt. Wir reden schließlich nicht von Weihnachten oder Geburtstag – der Sinn hinter dem Muttertag ist lediglich die Geste zu zeigen, dass man Wertschätzung für die Leistung der eigenen Mutter hat. Wer wirklich ideenlos ist, der tut mit einem schönen Strauß Blumen sicherlich das richtige. Im Grunde kennen die Kinder oder Männer der Mutter den Geschmack dieser und wissen genau, über welche Dinge sich diese freut. Vielleicht geht sie gerne zum Wellness oder liebt besonders Schmuck? Die Auswahl an Muttertaggeschenken in den Kaufhäusern ist einige Tage oder Wochen vor dem Tag besonders groß und eigentlich ist hier auch für jeden etwas dabei. Da findet man also zum Beispiel schön geschmückte Geschenkkörbe in den Parfümerien.
Muttertagsprüche und Gedichte zum Muttertag
Sehr beliebt sind an diesem Tag auch Gedichte und Muttertagsprüche. Die meisten Mütter freuen sich also auch über eine selbstgebastelte Karte zum Muttertag mit einer schönen Liebeserklärung oder einem netten und lustigen Spruch darauf. Einige Kinder tragen auch ein Gedicht vor um der Mutter zu zeigen, was diese für sie bedeutet. Eine ganz besonders schöne und passende Geste, wie wir finden!
„Einmal im Jahr ist Muttertag – da sag ich dir, was ich an dir hab. Den Rest der Zeit – so ist es nun, muss ich nun mal was anderes tun!“
Hier eine kleine Auswahl für beliebte Muttertagsprüche:
„Liebe Mutter! Ich lieb dich so fest, wie der Baum seine Äst, wie der Himmel seine Stern, so hab ich dich gern“
„Nicht nur am Muttertag wollen wir an dich denken, wir wollen dir jeden Tag unsere Liebe schenken“
„Heute ist ein froher Tag, heute ist ja Muttertag. Blumen blühen, Vögel singen, Kinder jubeln, tanzen, springen. Alle wollen groß und klein, heute bei ihrer Mutter sein“
„Eine Mutter ist für ihr Kind wie der Regen für die Blumen“
„Liebe Mutti hör mal zu, niemand ist so lieb wie du. Und nun geb ich dir zum Schluss, einen dicken Kuss.“
„Ich pflück dir tausend Sonnenstrahlen und binde sie zu einem Strauß. So bringen sie Dir jeden Tag den Sonnenschein ins Haus“
„Kein Ton ist so rein, kein Sonnenstrahl so warm, wie das Gefühl einer Mutter, hält sie ihr Kind im Arm“
„Was soll ich dir sagen? Was soll ich dir geben? Ich hab so ein kleines und junges Leben. Doch hab ich ein Herzchen, das denkt und das spricht: Ich hab dich lieb – mehr weiß ich nicht“
Welche Blumen zum Muttertag?
Im Grunde sollte man sich sicherlich am Blumengeschmack der Mutter orientieren. Wer die Lieblingsblumen der Mutter nicht weiß, der muss etwas kreativer werden. Und wer überhaupt nicht kreativ ist, der überlässt dies den Mitarbeitern der Blumenläden.
Copyright © 2017 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes
Originelle Geschenke zum Muttertag
Alles Gute zum Muttertag!
Auf eine Person können wir uns immer verlassen – unsere Mama! 364 Tage im Jahr kümmert sie sich liebevoll um das Chaos im Alltag, tröstet, hilft und ist immer da. Egal ob das Kind noch ganz klein oder schon ganz groß ist. Am Muttertag ist mal wieder die Gelegenheit, einer der wichtigsten Personen in unserem Leben „Danke!“ zu sagen.
Hier unsere Ideen für ein originelles Muttertagsgeschenk!
Melden Sie sich in unserer Community an, um Beiträge zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Mit unserem Elterngeldrechner können Sie Ihren Anspruch auf Elterngeld schnell und einfach selbst ermitteln.
Geschenk zum 1 muttertag
Dienstag, 28. April 2015
Geschenk zum Muttertag
- Holzpellets
- Katzenstreu auf Tonbasis
- heisses Wasser
Kommentare:
Tolle Idee, danke! Davon habe ich noch nie gehört.
Das werde ich mal ausprobieren. :-)
Total genial! Muss ich ausprobieren!
Wahnsinn! Ich habe deinen Blog vor kurzem erst entdeckt und bin von deinen Ideen begeistert! Ich töpfere meist mit richtigem Ton mit den Kindern, aber deine Idee ist ziemlich spannend, weil es erst noch hergestellt werden muss!
Danke für die Idee. Ich werde es mit Salzteig umsetzen, denke ich.
Oh man, du bist mal wieder (und wie soooo oft ;). ) meine absolute Rettung! Dieses Schuljahr habe ich so gar keine Ambitionen, Geschenke für Weihnachten/Ostern/Muttertag/Vatertag zu kreieren. Aber bei deinem heutigen Blog-Beitrag bekomme ich doch richtig Lust, mit den Kids zu matschen ;). Werden wir am Donnerstag in der Mittagsschule gleich umsetzen und hoffen, dass alles noch bis nächste Woche Freitag fertig wird :)))!
Danke für die schöne Idee und das für mich völlig neue Material Katzenton!
Das ist ja eine tolle Idee! Von Katzenton habe ich noch nie etwas gehört, aber ich werde es unbedingt testen, die Katzenstreu habe ich schon gekauft ;-)
Wie lange haben eure Herzen getrocknet, bis ihr sie bemalen konntet? Ich hoffe, ich bekomme das nächste Woche noch hin.
LG und herzlichen Dank für deine vielen, tollen Ideen.
Hallo,ich habe grade diese Idee gesehen und würde sie gerne umsetzen. Ich bin dem Link zum Rezept gefolgt. Nun meine Frage: Für wie viele Herzen reicht das? Oder anders herum, wie viel Katzenton muss ich für 25 Herzen machen?
Also. Ich hatte 18 Kinder in meiner Klasse, plus mein Beispiel macht insgesamt 19 Herzen. Ich habe 1 Kilo Pellest verarbeitet, habe von allem also fünf Mal so viel genommen. Bei 25 Herzen würde ich sechs Mal so viel nehmen.
Viel Freude damit!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hört sich super an. Aber auch ich habe eine Frage: Wenn ich den Ton gemischt habe, muss ich ihn direkt am selben Tag verarbeiten? Wie lange muss er stehen, damit ich ihn verarbeiten kann?
Viele liebe Grüße, Alex
Ja. Du mischst ihn und verarbeitest ihn direkt. Also keinerlei Wartezeit :).
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Wow, so toll, DANKE! Werde ich gleich ausprobieren! :) Woher hast du die Teelichter? Und das Material für den Katzenton? (Schweiz)
Die Teelichter. puh. Ikea oder Migros? Ich bin mir da ehrlich gesagt nicht mehr sicher.
Die Holzpellets habe ich vom Hornbach, es gibt sie aber auch in der Landi. Und das Katzenstreu ist von Migros. Ich habe M-Budget Streu genommen. Gut und günstig :).
Super, danke für die schnelle und hilfreiche Antwort :)
Kann der Katzenton auch ein paar Tage im voraus zubereitet werden? Es werden bei mir nicht alle Kinder am gleichen Tag damit arbeiten können.
Oder ist es besser den Katzenton jedes Mal frisch herzustellen?
Wow - was für eine tolle Idee :) Ich werde es nächste Woche direkt ausprobieren und bin gespannt, wie die Kinder damit umgehen. Ich habe aber noch eine Frage: Kann man die Tonfiguren auch mit Wasserfarbe bemalen oder klappt das eher nicht?
Muss man das mit Acrylfarbe bemalen oder geht das auch mit ganz normalen Tuschkasten-Farben?
Vielen Dank für die tolle Idde.
Wie lange dauert es denn ungefäühr vom Anmischen bis man die Herzen formen kann. Oder anders gefragt, wie viele Schulstunden hast du für die Herstellung benötigt?
viiielen Dank für diese tolle Idee!! Die Herzen schauen super aus!
Ich habe heute die Herzen mit meiner 2.Klasse geformt. Wie lange müssen sie jetzt trocknen bis wir sie bemalen können?? Muss/kann man sie auch im Backofen trocknen? Wenn ja bei wieviel Grad und wie lange?
Danke für deine Hilfe!
Hallo! Ich bin Alessandra und freue mich, dass du da bist! Mein ♥ gehört den Kleinen dieser Welt und deswegen LIEBE ich meinen Beruf als Lehrerin. Durch diesen Blog möchte ich meine zahlreichen Ideen mit Euch teilen. Die KUNST dieses Blogs soll es sein, Euch so zu inspirieren, wie auch ich inspiriert wurde. ♥ Alessandra
Follow by Email
Blog-Archiv
- ► 2017 (37)
- ► Oktober (1)
- ► September (3)
- ► August (2)
- ► Juli (5)
- ► Juni (3)
- ► Mai (3)
- ► April (7)
- ► März (5)
- ► Februar (6)
- ► Januar (2)
- ► 2016 (41)
- ► Dezember (3)
- ► November (3)
- ► Oktober (5)
- ► September (3)
- ► August (8)
- ► Juni (4)
- ► Mai (1)
- ► April (4)
- ► März (4)
- ► Februar (1)
- ► Januar (5)
- ▼ 2015 (55)
- ► Dezember (3)
- ► November (6)
- ► Oktober (8)
- ► September (7)
- ► August (8)
- ► Juli (1)
- ► Juni (1)
- ► Mai (4)
- ▼ April (6)
- Vorlage: Karte zum Muttertag
- Geschenk zum Muttertag: Karte
- Anmerkung Muttertag
- Geschenk zum Muttertag
- Noch mehr Blumen
- Frühlingsblumen
- ► März (3)
- ► Februar (3)
- ► Januar (5)
- ► 2014 (116)
- ► Dezember (6)
- ► November (7)
- ► Oktober (13)
- ► September (16)
- ► August (11)
- ► Juli (6)
- ► Juni (5)
- ► Mai (13)
- ► April (13)
- ► März (9)
- ► Februar (11)
- ► Januar (6)
- ► 2013 (28)
- ► Dezember (13)
- ► November (10)
- ► Oktober (4)
- ► September (1)
Beliebte Posts
Fensterbilder
© 2013 - 2016
Diese Seite verwendet Amazon Affiliate Links. Wird ein solcher Link verwendet erhalte ich eine Provision. Ich empfehle ausschliesslich Produkte von denen ich überzeugt bin und hinter denen ich voll und ganz stehen kann. Produkte, die mir gratis zum Testen angeboten werden, kennzeichne ich als Solche.
Geschenk zum 1 muttertag
Day Spa in St. Gallen
aquabasilea Wellness Tag
Tageseintritt für Bad, Sauna & Hamam
Wellness Wohlfühltag
Übernachtung am Bodensee
inkl. Besuch der Blumeninsel Mainau
Herzhafter Brunch für 2
Geschenk in Zürich
Day Spa Erlebnis
Hotel Rössli Weggis
Beauty-Lunch
Gesichtspeeling und mehr!
Schokoladen Kurs
Pralinen & Truffes selber machen
Ballonfahrt
Einmaliges Flug Erlebnis
Tropenhaus Frutigen
Königliche Morgenstunden für 2
mit Frühstück und Tageskarte
Schloss Besichtigung
mit Schifffahrt auf dem Thunersee
Sonntagsbrunch für 2
im Restaurant Schloss Seeburg
Wellnesstag für 2
im Hotel Lenzerhorn Spa & Wellness
Entspannendes Wochenende für 2
im Landhotel Golf & Salzano SPA
Übernachtung im Engadin
Erholung pur für 2 Personen im Hotel Schweizerhof
Originelle Geschenke zum Muttertag
Alles Gute zum Muttertag!
Auf eine Person können wir uns immer verlassen – unsere Mama! 364 Tage im Jahr kümmert sie sich liebevoll um das Chaos im Alltag, tröstet, hilft und ist immer da. Egal ob das Kind noch ganz klein oder schon ganz groß ist. Am Muttertag ist mal wieder die Gelegenheit, einer der wichtigsten Personen in unserem Leben „Danke!“ zu sagen.
Hier unsere Ideen für ein originelles Muttertagsgeschenk!
Melden Sie sich in unserer Community an, um Beiträge zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Mit unserem Elterngeldrechner können Sie Ihren Anspruch auf Elterngeld schnell und einfach selbst ermitteln.
Комментариев нет:
Отправить комментарий