www.wann-ist-muttertag.de
rund um den Muttertag 2018
Wann ist Muttertag
Der Muttertag - Geschichte und Bedeutung
Die Geschichte des Muttertages
An diese Formen des Mutterkults haben Ann Maria Reeves Jarvis und ihre Mitkдmpferinnen sicherlich nicht gedacht, als sie sich zusammenschlossen, um aktuelle Fragen unter Mьttern zu diskutieren. Als eigentliche Begrьnderin wird die Tochter Anna Marie Jarvis genannt, die mit dem Memorial Mothers Day Meeting den ersten Muttertag feierte, in Erinnerung an ihre Mutter.
Die Methodistin schuf einen offiziellen Ehrentag fьr alle Mьtter und wandte sich mit diesem Wunsch an zahlreiche Vereine, Geschдftsleute, Geistliche sowie Politiker. Im Jahr 1914 galt der Muttertag erstmalig als nationaler US-Feiertag. Allmдhlich kam es zur stetigen Kommerzialisierung dieses Tages, was Ann Jarvis als Rьckschlag fьr ihre eigentliche Motivation ansah. SchlieЯlich versuchte sie, ihre Mitstreiterinnen und andere Menschen davon zu ьberzeugen, dass der Feiertag wieder abgeschafft werden mьsste. Damit hatte sie jedoch keinen Erfolg.
Die Mother’s Day International Association, die in 1912 initiiert wurde, hatte das Ziel, den Ehrentag der Mьtter auf weitere Lдnder auszuweiten. Die Englдnder ьbernahmen den Muttertag als erstes, danach kam er in die Schweiz (1917), ein bzw. zwei Jahre spдter nach Finnland, Norwegen und Schweden und 1924 nach Цsterreich.
Tradition und Moderne – die Bedeutung des Muttertages
Sicherlich ist der Muttertag heute eher der Tag der Blumenwьnsche, doch so lange die Mutter und ihre Kinder sich gerne haben, ist das in Ordnung. Typische Geschenke zum Muttertag sind beispielsweise Blumen, Schokolade, Geschenkboxen fьr Wellness, aber auch Bьcher und Gutscheine aller Art sind sehr beliebt.
Noch immer spielen die Zeiten der Frauenrechtlerinnen mit in die Bedeutung des Muttertags hinein. Das Verhдltnis von Frauen- und Mдnnerbereichen ist trotz aller Emanzipation nicht ausgewogen. In der Durchschnittsfamilie ist es tatsдchlich die Frau, die sich grцЯtenteils um den Haushalt kьmmert und fьr die Kinder da ist. Der Muttertag lдsst die Familienmitglieder innehalten und ьber dieses Thema nachdenken. Natьrlich hilft es nicht, der Frau an einem einzigen Tag im Jahr die Arbeit abzunehmen. Es ist lediglich ein Zeichen dafьr, dass ihr Umsorgen gewьrdigt wird.
Was ansonsten als selbstverstдndlich gilt, wird an diesem Ehrentag als besondere Leistung anerkannt. Genau in dieser Anerkennung, die deutlich gezeigt wird, liegen die Motivation und der Reiz des Muttertags. Auch Mьtter, die behaupten, dass sie diese Aufmerksamkeit nicht brauchen, freuen sich, wenn die Familie ihre Liebe und Dankbarkeit zeigt, sei es in Form von Geschenken oder hilfreichen Handreichungen. Besonders angenehm ist das Zusammenleben aber erst dann, wenn es mehrere solcher Tage gibt, also nicht nur den einen Ehrentag, an dem die Familie im Haushalt behilflich ist, sondern auch weitere Tage im Jahr, an denen alle mit anpacken. Als angenehmer Anlass, um gemьtlich einen Tag miteinander zu verbringen, ist der Muttertag auf jeden Fall eine schцne Sache.
Der Muttertag ist nicht mit dem Weltfrauentag, der auch als internationaler Frauentag bezeichnet wird, zu verwechseln. Dieser wird am 08.03. jeden Jahres begangen und dient der politischen Einforderung der Frauenrechte.
Der zweite Film namens "Muttertag" ist ein цsterreichische Inszenierung aus dem Jahr 1992, welche das Kleinbьrgertum in Wien auf die Schippe nimmt. Grund fьr die Namensgebung war, dass dies durch Ereignisse rund um den Muttertag karikiert wird.
Muttertag 2016: 08.05.2016
Muttertag 2015: 10.05.2015
Muttertag 2014: 11.05.2014
Muttertag 2013: 12.05.2013
Muttertag 2012: 13.05.2012
Muttertag 2011: 08.05.2011
Muttertag 2010: 09.05.2010
Auf www.vatertag-maennertag.de gibt es Informationen zum Thema Vatertag. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf www.wann-ist-halloween.de zu Halloween.
Eine Bitte an die Homepagebetreiber unter Ihnen: Wenn Ihnen diese Seite weitergeholfen hat, wдre es sehr nett, wenn Sie einen Link auf diese Homepage setzen wьrden.
Muttertag ist jeden Tag .
. . aber einer ist es ganz besonders. Der nächste Muttertag 2016 ist wie jedes Jahr in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai, nämlich am 08.05.2016.
Vermutlich bist du hier gelandet, weil du auf der Suche nach einem ganz besonderen Geschenk zum Muttertag bist und deine Mutter zu ihrem Ehrentage so verwöhnen möchtest, wie es sich gehört :-)
Dir kann geholfen werden :-) Wir haben viele schöne Muttertagsgeschenke, Tipps und Rezepte für alle Altersgruppen zusammengestellt und freuen uns immer über neue Anregungen rund um den Ehrentag der Mütter.
Neben Informationen, Sprüchen und Links gibt es hier Geschichten, viele Geschenktipps zum Muttertag in halbwegs normalen Preisklassen und noch einige andere nützliche bis unterhaltsame Themen, zum Beispiel kindertaugliche Rezepte.
Jeweils die neuesten Einträge auf dieser Homepage findest du im Blog, das man natürlich auch per RSS abonnieren kann.
Geschenkideen findest du auch auf dieser Seite reichlich.
Ein Zitat von Friedrich W. Kaulisch:
»So du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden;
nicht jedem auf unserem Erdenrund ist dieses Glück beschieden.«
Geschenkideen
Geschenke zum Muttertag
Klassiker, Blumen, ganz besondere Geschenkideen »»»
Ein Blumengruß
Blumen zum Muttertag sind immer das richtige Geschenk »»»
Für Kinder
Selbst gemacht
Bastelideen, Geschenktipps und einfache Rezepte für Kinder»»»
Rezeptideen
Backen, kochen und mehr für den Muttertag mit den Kindern. »»»
Wissenswertes
Über den Muttertag
Entstehung, Hintergründe, Infos und mehr »»»
Wann ist Muttertag?
Der Ehrentag der Mütter findet statt am »»»
Unterhaltung
Lesenswertes
Geschichten, Gedichte und Glossen »»»
Muttertag-Blog
Immer die aktuellsten Blog-Postings »»»
Geschenkidee zum Muttertag 2016
Zufallsgenerator-Zitate:
Weil Gott nicht überall zugleich sein konnte, erschuf er Mütter.
God could not be everywhere, so he made mothers.
Beliebteste Einträge:
Kategorien
Aktuelle Einträge
Schlagwortwolke*
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck, adapted for EE by Oliver Heine, requires Flash Player 9 or better.
Was macht euer Mann zum ersten Muttertag?
Hallo ihr Lieben,
mein mann ist eigentlich kein romantiker oder so, er vergißt sogar ostern oder meinen geburtstag, bzw. gibt mir geld und sagt, ich solle mir selber war holen!
dein erster Muttertag. Am 24. Januar
2011 hast Du mir das Leben
geschenkt und dafür möchte ich
Dir danken. Du hast ein halbes
Jahr im Krankenhaus gelegen
und unmenschliche Schmerzen
und Ängste über Dich ergehen
lassen, nur damit Du mich sieben
Wochen früher als geplant in den
Armen halten kannst.
Als ich noch unter Deinem Herzen
lag, hörte ich Dich oft weinen.
Trost schenkte Dir mein Papa,
meine Oma und mein Opa, mein
Onkel und meine Tante, Deine
Freunde und die Schwestern,
Pfleger und Ärzte.
Ich spürte schon damals, dass es
für Dich nichts Wichtigeres gibt
Heute bist Du sofort da, wenn ich
Dich brauche. Du trocknest mir
die Tränen, singst mir Lieder vor
und erzählst Geschichten, wie es
keine andere Mama kann. Papa
hat mir auch schon oft gesagt,
wie stolz er auf Dich ist.
Wenn ich mal wieder
viel weine, dann
sei nicht traurig
in Deinen Armen
liegen. Ich liebe es
auch, wenn Du mit mir schäkerst,
während Du mich streichelst,
oder mich einfach nur
durch die Wohnung trägst. Am
liebsten gehe ich aber mit Dir
und Papa stundenlang spazieren.
Für mich bist Du die tollste Mama
der Welt. Ich wünsche Dir
einen wunderschönen ersten
ich hab rotz und wasser geheult. da hat mir doch meine kleine mucki einen brief "geschrieben", ist sie nicht schlau mit ihren drei monaten?!
WOW.
Meiner kauft seiner Mutter einen Blumenstrauß. Mir bringt er so und so regelmäßig Kaffee ans Bett - einmal im Jahr fände ich da sowieso zu wenig.
"aber nicht zum Muttertag, da besorg ich ihm höchstens was für seine Mutter damit er das nicht vergisst"
Nur meine Kleine hat mir eine Muttertagskarte in die Hand gedrückt, das war es dann auch schon.
Sorry, kam anders rüber
Mein Mann hat immer gesagt; "Du bist doch nicht meine Mutter."
Es ist mein 6. Muttertag und mein Mann ist, wie fast jedes Jahr, arbeiten seit 7 Uhr. Wann er heimkommt weiß ich nicht. Unsere große Tochter hat ordentlich Fieber und liegt flach und ich habe bereits die 5. Maschine Wäsche laufen, weil ich jetzt 4 Tage keine Waschmaschine hatte (meine alte ist kaputt gegangen).
Blödsinn die fetten Trinker die nur auf dem Sofa rumliegen muß doch keine gottgesegnete Frau beschenken. Sie sollte ihrem kerl klarmachen das es mindestens ein Brilli sein muß den die arme geschundene Frau mit Kniefall bekommen muß
mmmh also mein Mann und ich erleben jetzt unseren 2. Muttertag zusammen. Ich habe einen kleinen Sohn (3 Jahre) mit in die Ehe gebracht und nun erwarten wir unser 2. Kind.
Fände es geheuchelt wenn ich nur an Muttertag Aufmerksamkeit bekommen würde
Ich durfte bis 11.00 Auschlafen - mein Mann ist mit den 3 Kinder raus, damit ich ungestört schlafen kann
das ist bei uns Gold Wert - da unser Jüngster noch nicht durch schläft, bzw. beim Einschlafen viel Begleitung braucht
Was ich nicht machen würde, zu meiner Schwiegermutter gehen - mein Mann könnte aber gerne hin, wenn er wollen würde
Gar nichts. Mein Mann haßt diese vorgegebenen Tage ohne Ende. Wir machen das etwas anders und auf "unsere Weise".
Zu den Geburtstagen meiner Söhne kauft mein Mann einen Blumenstrauß und/oder etwas Süßes vom Bäcker. (beim letzten Mal war es ein riesiges Herz mit der Aufschrift "für Mutti") und das Kind, was Geburtstag hat, gibt mir dann eben an seinem Geburtstag dieses Geschenk und dankt mir so für alles.
Seiner Mutter und meiner Mutter gratulieren wir natürlich zum Muttertag weil sie es einfach erwarten. Aber ich finde unsere neue "Tradition" einfach schöner und realistischer.
Ach ja, unsere Söhne sind aber auch schon etwas älter. In dem jungen Alter hat er auch nichts gemacht., Warum soll er mir was zum Muttertag schenken .
Für mich ist es nun der zweite Muttertag und schon letztes jahr wusste ich, dass mein Mannsicher irgendwas machen würde. Er vergisst nie einen Jahrestag, bringt eh wöchentlich Blumen mit usw.
ABER ich fände es absolut furchtbar, würde er mir etwas zum Mutertag schenken! nun mag es für einige vielleicht "süß" sein, wenn der Mann das stellvertretend für das Kind macht, aber ich will es einfach nicht!
Ich bin nicht die Mutter meines Mannes und unsere Beziehung basiert eben auch nicht auf irgendetwas, was mit Mütterlichkeit etc. in Verbindung gebracht werden könnten.
Mein Sohn ist noch zu klein um mir etwas zu schenken. Mein Mann zollt mir Anerkennung und was auch immer, weil ich seine Partnerin bin und dafür gibt es reichlich Gelegenheit aber sicher nicht den MUTTERtag! Andere Anerkennung ziehe ich aus meinem Beruf, meinen Hobbies usw. Der Muttertag ist sicher nicht der Tag, an dem ich irgendwas von meinem Mann erwarten würde. Er hat heute seiner Mutter Blumen geschickt, ich meiner Mutter.
du bist NICHT seine Mutter.
Sehe ich genauso.
Meine ist erst 7 und hat mir ein schönes Herz gemalt und beschrieben und solche Sachen, ein sträußchen füpr mich im Garten gepflückt und auf den Tisch gestellt.
Also ICH würde mit meiner Tochter etwas zum Vatertag basteln oder eine klitzekleine Kleinigkeit besorgen o.ä. und eben dafür sorgen, dass es von der Kleinen ein Vatertagsgeschenk gibt.
Nichts, ich bin nicht seine Mutter. Er hat für seine Mutter ein paar Blümchen gekauft und von meinem Sohn habe ich selbstgebasteltes aus der Vorschule gebracht bekommen. Ich habe mich darüber sehr gefreut.
Wie kann man sich nur wegen seiner Erwartungen an einen bestimmten Tag wie Muttertag nur so unter Druck setzen, das ist mir ein Rätsel.
Du bist schließlich nicht seine Mutter! Soll er der ein Frühstück oder Mittagessen zaubern wenn er mag, allemal besser als den Blumenwahn zu unterstützen!
Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.
Forum: Familienleben
Die Oma füttert die Kinder übermäßig mit Süßigkeiten, Probleme mit der Schwiegermutter, Tipps zum Feiern der Taufe: Hier ist Platz für alle Themen rund um die Familie.
Personalized Mother's Day bodysuit | First Mother's Day, Mother's Day gift, Mother's Day, Baby boy bodysuit, Baby boy, Mommy
Нравится эта вещь?
3 Months weight: 8-12.5 lbs. Height: 21.5-24 in.
6 Months weight: 12.5-16.5 lbs. Height: 24-26.5 in.
9 Months weight: 16.5-20.5 lbs. Height: 26.5-28.5 in.
12 Months weight 20.5-24.5 lbs. Height: 28.5-30.5 in.
18 Months weight: 24.5-27.5 lbs. Height: 30.5-32.5 in.
3 Months weight: 8-12.5 lbs. Height: 21.5-24 in.
6 Months weight: 12.5-16.5 lbs. Height: 24-26.5 in.
9 Months weight: 16.5-20.5 lbs. Height: 26.5-28.5 in.
12 Months weight 20.5-24.5 lbs. Height: 28.5-30.5 in.
18 Months weight: 24.5-27.5 lbs. Height: 30.5-32.5 in.
Reviews aren’t loading right now. Try again later!
Принимаются подарочные сертификаты Etsy
Returns & exchanges
Познакомьтесь с владельцем магазина BabyBumbleTees.
Personalized Mother's Day bodysuit | First Mother's Day, Mother's Day gift, Mother's Day, Baby boy bodysuit, Baby boy, Mommy
- Предметы ручной работы
- Сделано на заказ
- Фидбэк: 388 отзывов
- Favorited by: 10 people
- View shop policies
- Gift message available
Этот магазин принимает подарочные сертификаты Etsy.
Please enter a valid zip code
Относящееся к этому изделию
- Выставлено на продажу 06 сен 2017 r
- Добавлено в избранное: 10
Отправить Кому
Стоимость доставки
About
Follow Etsy
Нужна помощь? Обратитесь в центр помощи
Германия Русский € (EUR)
Start typing the name of a page. Hit ESC to close, Enter to select the first result.
Muttertagsgedichte - Gedichte und SprГјche zum Muttertag
Muttertagsgedichte, kurze Sprüche und Glückwünsche zum Vortragen oder für liebevoll gestaltete Muttertagskarten.
Foto: kpgolfpro / pixabay.com
Gedichte zum Muttertag
Nicht viele Worte,
doch ein lieber Gedanke:
Auf einer Wellenlänge
Dass wir auf einer Wellenlänge sind,
das ahnte ich wohl schon als Kind.
Doch jetzt als junge Frau
weiß ich es ganz genau!
Alles Liebe zum Muttertag!
*Version 2 unter Vatertagsgedichte
Dein herzliches Lachen,
der strahlende Blick.
Ein kurzer Augenblick
Herzverwahrt - für alle Zeit!
Ein Gruß aus der Ferne
Ich grüß dich herzlich aus der Ferne,
dabei wär ich nur allzu gerne
grad heute hier.
Lass dir für deine Liebe danken
und glaub mir Mama in Gedanken
bin ich bei dir.
Ich schenke dir ein Pflänzchen,
Lass es uns gemeinsam pflegen,
damit es im Garten der Erinnerung
seine leuchtenden Blüten entfaltet.
Ein Bild aus fernen Kindertagen
Ein Bild aus fernen Kindertagen
kommt mir grad heute in den Sinn.
Ich sehe mich von dir getragen,
hör dich sanft Tröstendes mir sagen
und weiß, dass ich geborgen bin.
Foto: PublicDomainPictures / pixabay.com
Kein Ton ist so rein,
kein Sonnenstrahl so warm
wie das Gefühl einer Mutter,
hält sie ihr Kind im Arm.
Lass dir heut herzlich danken
Den Kinderschuhen längst entwachsen,
denk ich noch immer gern zurück.
Lass dir heut herzlich danken Mama
für unbeschwertes Kinderglück!
ruft man euch – schon seid ihr da.
So lasst heute euch verwöhnen
von den Töchtern und den Söhnen.
Ruht euch einfach einmal aus
und genießt unsren Applaus.
Die Liebe der Mutter
gedeiht in der Wüste,
in finsteren Nächten
Die Liebe des Kindes
liegt in diesem Strauß hier.
Die Blumen verwelken,
die Liebe bleibt Dein.
Worauf es ankommt
Ob wir Pralinen schenken,
ein Sträußchen selbst gepflückt,
ein liebes Wort kann reichen
und Mutter ist beglückt.
Ihr unsre Liebe zeigen
und etwas Dankbarkeit,
das ist´s worauf es ankommt,
worüber sie sich freut.
Foto: mamamawu / pixelio.de
Du bist die beste Freundin
Du bist die beste Freundin,
wir sind uns so vertraut.
Vom ersten Tag an hab ich
ganz fest auf dich gebaut.
Gibst Rückhalt mir im Leben.
Du lachst und weinst mit mir.
Und dafür liebe Mutti
bedank ich mich bei dir.
Danke Mama für mein Leben,
danke für die schöne Zeit.
Danke für dein warmes Lachen
und für deine Zärtlichkeit.
Du hast mir so viel gegeben,
deshalb sag ich herzlich heut:
„Danke Mama für mein Leben,
Von Anfang an hast du im Leben
mit deiner Liebe mich umgeben,
hat deine Hand mich sanft geführt,
dein warmes Lachen mich berührt.
Noch immer stehst du mir zur Seite,
mein Glück ist deine größte Freude.
Die Worte wollen mir nicht reichen,
dir meine Dankbarkeit zu zeigen.
Alles Liebe zum Muttertag!
Du hast mir Vieles beigebracht,
mir Trost geschenkt, mit mir gelacht.
Was auch geschieht, du stehst zu mir.
Mit meiner Liebe lohn ich´s dir!
Liebe Worte, Zärtlichkeiten,
gebe ich dir gern zurück.
So sag ich auch heute: „Danke,
Foto: Grace Winter / pixelio.de
Sich mühende Hände, ein sorgender Blick
im Lachen der Kinder liegt dein größtes Glück.
Wir wollen dir danken und laden dich ein.
Du Mama sollst heut unser Ehrengast sein.
Mein Herz kennt keinen Muttertag
Mein Herz kennt keinen Muttertag,
es liebt dich nicht nur heut
doch schenk ich gern das Sträußchen dir,
weiß ja, dass es dich freut.
Hab Dank für frohe Kinderjahre
ich denke gern daran zurück.
Dein warmes Lachen – unsre Nähe,
mein ungetrübtes Kinderglück.
Hab Dank für die stets offnen Arme
in die ich immer flüchten kann.
Für dein so herzliches Verstehen,
für ernste Worte dann und wann.
Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“
das deinem Tun zu Grunde liegt
und dafür, dass ich sicher sein kann,
dass deine Liebe immer siegt.
Hab Dank will ich dir heute sagen.
Doch Dank gebührt dir jede Stund.
Hab Dank - lass herzlich dich umarmen,
bleib wie du bist und bleib gesund.
Verwendung der Texte nur mit Copyrightangabe!
Was macht euer Mann zum ersten Muttertag?
Hallo ihr Lieben,
mein mann ist eigentlich kein romantiker oder so, er vergißt sogar ostern oder meinen geburtstag, bzw. gibt mir geld und sagt, ich solle mir selber war holen!
dein erster Muttertag. Am 24. Januar
2011 hast Du mir das Leben
geschenkt und dafür möchte ich
Dir danken. Du hast ein halbes
Jahr im Krankenhaus gelegen
und unmenschliche Schmerzen
und Ängste über Dich ergehen
lassen, nur damit Du mich sieben
Wochen früher als geplant in den
Armen halten kannst.
Als ich noch unter Deinem Herzen
lag, hörte ich Dich oft weinen.
Trost schenkte Dir mein Papa,
meine Oma und mein Opa, mein
Onkel und meine Tante, Deine
Freunde und die Schwestern,
Pfleger und Ärzte.
Ich spürte schon damals, dass es
für Dich nichts Wichtigeres gibt
Heute bist Du sofort da, wenn ich
Dich brauche. Du trocknest mir
die Tränen, singst mir Lieder vor
und erzählst Geschichten, wie es
keine andere Mama kann. Papa
hat mir auch schon oft gesagt,
wie stolz er auf Dich ist.
Wenn ich mal wieder
viel weine, dann
sei nicht traurig
in Deinen Armen
liegen. Ich liebe es
auch, wenn Du mit mir schäkerst,
während Du mich streichelst,
oder mich einfach nur
durch die Wohnung trägst. Am
liebsten gehe ich aber mit Dir
und Papa stundenlang spazieren.
Für mich bist Du die tollste Mama
der Welt. Ich wünsche Dir
einen wunderschönen ersten
ich hab rotz und wasser geheult. da hat mir doch meine kleine mucki einen brief "geschrieben", ist sie nicht schlau mit ihren drei monaten?!
WOW.
Meiner kauft seiner Mutter einen Blumenstrauß. Mir bringt er so und so regelmäßig Kaffee ans Bett - einmal im Jahr fände ich da sowieso zu wenig.
"aber nicht zum Muttertag, da besorg ich ihm höchstens was für seine Mutter damit er das nicht vergisst"
Nur meine Kleine hat mir eine Muttertagskarte in die Hand gedrückt, das war es dann auch schon.
Sorry, kam anders rüber
Mein Mann hat immer gesagt; "Du bist doch nicht meine Mutter."
Es ist mein 6. Muttertag und mein Mann ist, wie fast jedes Jahr, arbeiten seit 7 Uhr. Wann er heimkommt weiß ich nicht. Unsere große Tochter hat ordentlich Fieber und liegt flach und ich habe bereits die 5. Maschine Wäsche laufen, weil ich jetzt 4 Tage keine Waschmaschine hatte (meine alte ist kaputt gegangen).
Blödsinn die fetten Trinker die nur auf dem Sofa rumliegen muß doch keine gottgesegnete Frau beschenken. Sie sollte ihrem kerl klarmachen das es mindestens ein Brilli sein muß den die arme geschundene Frau mit Kniefall bekommen muß
mmmh also mein Mann und ich erleben jetzt unseren 2. Muttertag zusammen. Ich habe einen kleinen Sohn (3 Jahre) mit in die Ehe gebracht und nun erwarten wir unser 2. Kind.
Fände es geheuchelt wenn ich nur an Muttertag Aufmerksamkeit bekommen würde
Ich durfte bis 11.00 Auschlafen - mein Mann ist mit den 3 Kinder raus, damit ich ungestört schlafen kann
das ist bei uns Gold Wert - da unser Jüngster noch nicht durch schläft, bzw. beim Einschlafen viel Begleitung braucht
Was ich nicht machen würde, zu meiner Schwiegermutter gehen - mein Mann könnte aber gerne hin, wenn er wollen würde
Gar nichts. Mein Mann haßt diese vorgegebenen Tage ohne Ende. Wir machen das etwas anders und auf "unsere Weise".
Zu den Geburtstagen meiner Söhne kauft mein Mann einen Blumenstrauß und/oder etwas Süßes vom Bäcker. (beim letzten Mal war es ein riesiges Herz mit der Aufschrift "für Mutti") und das Kind, was Geburtstag hat, gibt mir dann eben an seinem Geburtstag dieses Geschenk und dankt mir so für alles.
Seiner Mutter und meiner Mutter gratulieren wir natürlich zum Muttertag weil sie es einfach erwarten. Aber ich finde unsere neue "Tradition" einfach schöner und realistischer.
Ach ja, unsere Söhne sind aber auch schon etwas älter. In dem jungen Alter hat er auch nichts gemacht., Warum soll er mir was zum Muttertag schenken .
Für mich ist es nun der zweite Muttertag und schon letztes jahr wusste ich, dass mein Mannsicher irgendwas machen würde. Er vergisst nie einen Jahrestag, bringt eh wöchentlich Blumen mit usw.
ABER ich fände es absolut furchtbar, würde er mir etwas zum Mutertag schenken! nun mag es für einige vielleicht "süß" sein, wenn der Mann das stellvertretend für das Kind macht, aber ich will es einfach nicht!
Ich bin nicht die Mutter meines Mannes und unsere Beziehung basiert eben auch nicht auf irgendetwas, was mit Mütterlichkeit etc. in Verbindung gebracht werden könnten.
Mein Sohn ist noch zu klein um mir etwas zu schenken. Mein Mann zollt mir Anerkennung und was auch immer, weil ich seine Partnerin bin und dafür gibt es reichlich Gelegenheit aber sicher nicht den MUTTERtag! Andere Anerkennung ziehe ich aus meinem Beruf, meinen Hobbies usw. Der Muttertag ist sicher nicht der Tag, an dem ich irgendwas von meinem Mann erwarten würde. Er hat heute seiner Mutter Blumen geschickt, ich meiner Mutter.
du bist NICHT seine Mutter.
Sehe ich genauso.
Meine ist erst 7 und hat mir ein schönes Herz gemalt und beschrieben und solche Sachen, ein sträußchen füpr mich im Garten gepflückt und auf den Tisch gestellt.
Also ICH würde mit meiner Tochter etwas zum Vatertag basteln oder eine klitzekleine Kleinigkeit besorgen o.ä. und eben dafür sorgen, dass es von der Kleinen ein Vatertagsgeschenk gibt.
Nichts, ich bin nicht seine Mutter. Er hat für seine Mutter ein paar Blümchen gekauft und von meinem Sohn habe ich selbstgebasteltes aus der Vorschule gebracht bekommen. Ich habe mich darüber sehr gefreut.
Wie kann man sich nur wegen seiner Erwartungen an einen bestimmten Tag wie Muttertag nur so unter Druck setzen, das ist mir ein Rätsel.
Du bist schließlich nicht seine Mutter! Soll er der ein Frühstück oder Mittagessen zaubern wenn er mag, allemal besser als den Blumenwahn zu unterstützen!
Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.
Forum: Familienleben
Die Oma füttert die Kinder übermäßig mit Süßigkeiten, Probleme mit der Schwiegermutter, Tipps zum Feiern der Taufe: Hier ist Platz für alle Themen rund um die Familie.
Gedicht zum Muttertag
Muttertag naht. Wie wäre es dieses Jahr mit einem besonderen Gedicht zum Muttertag? Ganz neue Verse voller Liebe, Humor und Dankbarkeit sind eine originelle, persönliche und sehr liebevolle Geschenkidee für jede Mutter.
Es gibt bei uns Reime für die kleineren Kinder, die ein lustiges Gedicht zum Muttertag vortragen wollen, aber auch kurze und längere Gedichte für Erwachsene, die ihrer Mutter durch dieses schöne und ausgefallene Geschenk Dank sagen möchten.
Das passende Gedicht macht jede Mutter nicht nur zum Muttertag, sondern auch als Geburtstagsgeschenk sehr glücklich, denn Poesie rührt das Herz auf ganz spezielle Weise.
Neben neuen und klassischen Muttertagsgedichten findest du bei uns auch bekannte Zitate und Sprüche zum Thema Mutter.
Alle Verse, Sprüche und Gedichte zum Muttertag sind natürlich frei und kostenlos.
Muttertagsgedicht für Kinder
Als erstes ein Gedicht, das einem kleineren Kind die Möglichkeit bietet, die Mutter gleichzeitig zu rühren und zum Lachen zu bringen:
Eine außergewöhnliche Mutter
Meine Mama ist ganz anders
als normale Menschen sind,
und ich muss das wirklich wissen,
schließlich bin ich ja ihr Kind.
Beispielsweise schlafen alle,
mitten in der Nacht,
nur nicht meine liebe Mama,
die ist stets hellwach.
Hab ich einen bösen Traum
rufe ich nach ihr,
muss sie überhaupt nicht wecken -
gleich ist sie bei mir.
Andre Leute werden krank,
sie ist’s nie gewesen.
Selbst wenn sie sich nicht gut fühlt,
kann sie noch vorlesen.
Manche Sachen sind geheim,
die erzähl ich nicht,
mach ein ganz gewöhnliches,
Keiner wird die Heimlichkeit,
die ich hab, entdecken,
nur vor Mama kann ich ein
Geheimnis nie verstecken.
Sie schaut mir in meinen Kopf,
mitten ins Gehirn,
liest problemlos die Gedanken
hinter meiner Stirn.
Andre Menschen machen Urlaub,
um sich zu erholen,
fahren dann in ferne Länder,
ganz nach Spanien oder Polen.
Meine Mama bleibt bei uns.
Wenn wir Ferien machen,
kommt sie mit und kocht für uns,
packt all unsre Sachen.
Meine Mama ist ein Wunder,
so toll wie sie ist keine.
Was hab ich für ein Glück gehabt:
gerade sie ist meine!
Sprüche zum Muttertag
Auch ein gut gewählter Spruch zum Muttertag macht sich schön auf der Grußkarte. Folgend sind einige berühmte Zitate die etwas über die Besonderheit von Müttern aussagen:
Gott konnte nicht überall zur gleichen Zeit sein, und deswegen erschuf er die Mütter.
Das Herz einer Mutter ist ein Abgrund, in dessen Tiefe man immer die Bereitschaft zum Verzeihen findet.
Eine glückliche Mutter ist für Kinder segensreicher als hundert Lehrbücher über Erziehung.
Johann Heinrich Pestalozzi
Klassische Muttertagsgedichte
Wie schwierig es sein kann die eigenen Gefühle in ein Gedicht an die Mutter zu formulieren, das all unseren Dank und unsere Liebe vollkommen ausdrückt, wusste auch die nächste Dichterin:
An meine Mutter
So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht
Von deiner Liebe, deiner treuen Weise.
Die Gabe, die für andre immer wacht,
Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.
Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
Und wie ich auch die Reime mochte stellen,
Des Herzens Fluten wallten darüber her,
Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.
So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
Von einfach ungeschmücktem Wort getragen,
Und meine ganze Seele nimm darin:
Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen.
Annette von Droste-Hülshoff
Ein anderes kurzes Gedicht an die Mutter aus alter Zeit:
Und auch im alten Elterhause
Und noch am Abend keine Ruh?
Sehnsüchtig hör' ich dem Gebrause
der hohen Pappeln draußen zu.
Und höre sacht die Türe klinken,
Mutter tritt mit der Lampe ein;
Und alle Sehnsüchte versinken,
o Mutter, in dein Licht hinein.
Gedichte zum Muttertag für erwachsene Kinder
Die folgende Liebeserklärung ist ein Gedicht für das erwachsene Kind, das seiner Mutter ein besonderes Geschenk zum Muttertag oder zum Geburtstag machen möchte:
Liebeserklärung an eine Mutter
Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir
und klag dir meine Sorgen.
Du nimmst dir Zeit, leihst mir dein Ohr –
ich fühle mich geborgen.
Als ich ein Kind war, konntest du
die Dinge für mich richten.
Nun, da ich groß bin, hilfst du mir,
sie richtig zu gewichten.
Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir,
du bist mein Zufluchtsort.
Du schaust mich an, bist einfach da,
und weiter braucht’s kein Wort.
Für das, was ich geworden bin,
hast du den Keim gelegt.
Du hast die zarte Pflanze lang
gehütet und gepflegt.
Auch wenn ich diese Worte oft
im Alltagstrott nicht sage –
heut sag ich sie: „Ich bin so froh,
Mama, dass ich dich habe.“
Auch das nächste Gedicht zum Muttertag ist für das erwachsene Kind gedacht, spezieller noch – für die Tochter, die inzwischen selbst Mutter ist und nun erkennt, was Mutter-Sein wirklich heißt:
Von Mutter zu Mutter
Mutter werden geht ganz schnell,
Mutter sein, es dauert an
für den ganzen Rest des Lebens,
und das ist oft ziemlich lang.
Junge, frisch vermählte Leute
machen sich das gar nicht klar
oder halten solche Worte
schlicht und einfach nicht für wahr.
So ist es mir selbst ergangen,
doch heut bin ich sehr viel schlauer,
weiß nun ohne jede Frage:
„Kinder haben ist von Dauer!“
Der Erkenntnis folgt die zweite
„Mutter bleibt man ewiglich“,
und seit ich den Satz erkannte,
denk ich, Mutter, oft an dich.
Du hast über all die Jahre
mich in Liebe ausgehalten,
brachtest bei mir manche guten
Eigenschaften zum Entfalten.
Auf dich konnte ich stets zählen,
unverbrüchlich warst du da,
hast mich liebevoll umsorgt
Tag für Tag und Jahr um Jahr.
Heute will ich mich bedanken
für dein Lieben und dein Leiten.
Mögest du mein Mutterdasein,
liebe Mutter, lang begleiten!
Das waren die Muttertagsgedichte. Wir hoffen, sie haben dir gefallen und du fandest auch für dich ein Gedicht darunter.
Vielleicht besorgst du dir auch gleich das passende Muttertagsgeschenk dazu?
Kennst du selbst einen Vers, Reim, Spruch oder ein Gedicht zum Muttertag, das auf unsere Seite passt? Oder hast du vielleicht selbst ein Muttertagsgedicht verfasst, das wir hier veröffentlichen können? Wir freuen uns über deine Verse zum Muttertag und ergänzen unsere Seite gerne mit deinem Gedicht.
Wann ist Muttertag?
Termine & Muttertagsgeschenke
Was kann man am Muttertag unternehmen?
Schöne Muttertagsgeschenke
Beliebteste Blumen zum Muttertag 2017
Basteln zum Muttertag
Wann ist Vatertag?
Schöne Muttertagsgeschenke
von Maria in Muttertag 0
Muttertag – die nächsten Termine
Muttertag 2017 - 14. Mai (vorbei)
Muttertag 2019 - 12. Mai
Muttertag 2020 - 10. Mai
Wusstest du?
„Welche Kraft kann einflussreicher, anspornender sein als die mütterliche Liebe – die sanfteste und zugleich unerschrockenste Kraft in der ganzen Naturordnung?“
Was ist Muttertag?
Grundsätzlich ist der Muttertag eine wirklich schöne Tradition, welche sich seit geraumer Zeit jedes Jahr wieder in den Familien zeigt. Am Muttertag bekommen die meisten Mütter von ihren Familien kleine Geschenke, Blumen oder schöne Unternehmungen geschenkt. Beschenkt werden sie in erster Linie von ihren Kindern selbst, aber auch die Ehemänner und Lebensgefährten möchten den Muttertag für die Familienmutter besonders schön gestalten. Am Muttertag wird die Mama mal so richtig verwöhnt, sodass diese weder kochen oder zu putzen braucht und auch sonst keine alltäglichen Erledigungen anstellen muss.
Der Hintergrund des Muttertages besteht im Grunde darin, dass der Mutter an diesem Tag ihre alltäglichen Arbeiten gewürdigt werden. Eine Frau und Mutter kümmert sich nämlich das ganze Jahr lang, Tag für Tag, um die Hausarbeit, bekocht ihre Familie und hütet die Kinder. Des Weiteren ist die Mutter stets Ansprechpartner für sämtliche Probleme und Sorgen ihrer Familie und ist stets bemüht diese zu lösen. Egal ob die Mutter lediglich Hausfrau ist oder nebenbei noch arbeiten geht – eine Mutter hat bekanntlich den anstrengendsten Fulltimejob der Welt und so ist es nur verständlich, dass sie zumindest an einem Tag im Jahr dieser Arbeit gewürdigt wird.
1907 wurde zum ersten Mal von der Frauenbewegung dieser ehrwürdige Tag gefeiert und bis heute zählt der Muttertag zu einem sehr wichtigen Tag im Kalender. Und um die Aufgabe des Mannes nicht unwichtiger erscheinen zu lassen, wurde viele Jahre später der so genannte Vatertag gefeiert und auch dieser Tag ist ein für solche wichtiger Anlass, den Familienväter Jahr für Jahr feiern.
Wann ist Muttertag?
In diesem Jahr, nämlich im Jahre 2017, war der Muttertag bereits am Sonntag, den 14 Mai 2017. Da dieses Datum natürlich längst verstrichen ist, möchten wir Ihnen schon einmal den nächsten feierlichen Muttertag vormerken. Dieser findet im Jahre 2018 nämlich am Sonntag, den 13. Mai 2018 statt. Im Grunde können auch Sie sich den jährlichen Muttertag ganz einfach merken. Zwar ist das Datum nicht wie bei vielen anderen Feiertagen immer das gleiche, aber Sie müssen sich für den Muttertag, unabhängig von einem genauen Datum, stets einfach nur den zweiten Sonntag im Mai vormerken. Das ist eigentlich ganz simpel und kann überhaupt nicht vergessen werden – vor allem dann nicht, wenn man Kinder hat.
Muttertag 2017 - 14. Mai (vorbei)
Muttertag 2019 - 12. Mai
Muttertag 2020 - 10. Mai
Die Geschichte des Muttertages
Das beliebte Fest zu Ehren der Mütter hat sich seit dem Jahre 1907 in der westlichen Welt bis heute halten können und wird Jahr für Jahr gerne gefeiert. Allerdings, glaube man den vielen Nachforschungen, gibt es sogar noch viel frühere Hinweise darauf, dass die Mütter eine besondere Ehrung erhalten haben. Gehen wir in der Geschichte des Muttertages bis in die griechische Antike – die Göttermutter Rhea wurde jedes Jahr im Frühling mit einem besonderen Fest geehrt. Erstaunlich das jede Art von Mutter schon damals einen so besonderen Tag feiern durften.
Gehen wir nun in der Geschichte ein Stück weiter vorwärts, ins 13 Jahrhundert nach England. Hier feierte man den „Mothering Sunday“, bei dem während eines kirchlichen Festtages den Müttern für ihre ganzjährlichen Leistungen besonders gedankt wurde. Dieser Brauch hielt schließlich bis ins 17 Jahrhundert an.
Unabhängig von diesen Traditionen schlossen sich schließlich mehrere Frauen einer Gruppe, der so genannten Frauenbewegung an. Ann Maria Reeves Jarvis und ihre Mitstreiterinnen schlossen eine Gemeinschaft und diskutierten über die ehrwürdigen Aufgaben der Mütter. Ann Maria war es schließlich auch, die den Memorial Mothers Day den ersten Muttertag, zum Gedenken an ihre Mutter, feierte. Sie schuf somit einen offiziellen Ehrentag für alle Mütter.
Allerdings war ihr dies noch lange nicht genug und sie wandte sich an wichtige Geschäftsleute, Vereine und sogar an die Politik. Im Jahre 1914 galt dann der Muttertag erstmals in der Geschichte als offizieller US-Feiertag. Allerdings war Ann Maria im Laufe der Zeit damit unglücklich, denn der Muttertag wurde mehr und mehr vermarktet und in ihren Augen zu wirtschaftlichen Zwecken benutzt. Sie versuchte den offiziellen Tag wieder abzuschaffen, hatte damit aber keinen Erfolg.
Schließlich und im Jahre 1912 sollte der Ehrentag der Mütter auch auf andere Länder ausgebreitet werden. Die Engländer übernahmen den Brauch als erstes, folglich war es die Schweiz und später dann Finnland, Norwegen und Schweden. Erst 1924 kam der Brauch schließlich in Österreich an. In Deutschland fand der Ehrentag erstmals im Jahre 1922 statt und wurde über zahlreiche Blumengeschäfte bekannt gemacht. Zahlreiche Blumenläden verwendeten den Muttertag zu Marketingzwecken, beschrifteten ihre Schaufenster mit der Aufschrift: „Zu Ehren der Mutter“ oder „Ehret eure Mutter“. Erst ein Jahr später kam es dann zu weiteren PR-Maßnahmen, man erfand poetische Sprüche, welche exakt für den Muttertag bestimmt waren.
Der Muttertag ist heute kein gesetzlicher Feiertag mehr, findet aber dennoch jeden zweiten Mai-Sonntag statt. Die Wirtschaftsverbände haben sich auf die Festlegung des Termins geeinigt. Alle neun bis elf Jahre fällt so der Termin sogar auf den Pfingstsonntag. Laut Ländergesetz darf der Termin in diesen Fällen auch einmal verlegt werden. Aber normalerweise interessiert das ohnehin niemanden – die Mutter wird geehrt und eigentlich sollten wir das an jedem Tag im Jahr tun.
Die Bedeutung des Muttertags – Tradition und Moderne im 21 Jahrhundert
Wie sieht nun also unser heutiger, moderner Muttertag aus, bzw. welche traditionellen Vorgehensweisen finden wir in den Familien? Ziel ist es bei fast allen, dass sich die Mutter am Muttertag entspannen kann. Die Familie kümmert sich um die Vorbereitung des Essens, macht alles wieder sauber und vielleicht darf die Mama an diesem Tag sogar ausschlafen, ehe sie sich an einen schön gedeckten Frühstückstisch setzen kann. Der Tagesablauf ist desweiteren allerdings nicht wirklich festgelegt, was bedeutet, dass jede Familie den Muttertag anders gestaltet. Die Kinder beschenken die Mutter meist mit kleinen, meist selbstgemachten, Geschenken. Häufig werden die Muttertaggeschenke schon im Kindergarten oder in der Schule gemeinsam mit den Betreuern vorbereitet und gebastelt. Einige Einrichtungen bereiten sogar kleine Feste vor, bei denen die Kinder den Müttern vorsingen und sich bedanken. Aber auch bei erwachsenen Kindern ist der Muttertag immer noch ein wichtiger und bedeutender Tag. Jedes Kind, egal ob älter oder jünger, zeigt seiner Mutter auf individuelle Art und Weise, wie dankbar sie für die Mutter sind. Eine perfekte Mischung aus Dankbarkeit und Würdigung – wir finden, dass dies ein wirklich schöner Brauch ist.
Der einzige traditionelle Aspekt am Muttertag, ist das schenken von Blumen. Man sagt: „Blumen gehen immer!“ Und das stimmt – jede Frau und Mutter freut sich über wohlduftende Blumen zum Muttertag. Und auch wenn die Blumenläden die Preise für schön gesteckte Sträuße an diesem Tag gerne anheben, so können die meisten auch darüber hinwegsehen, Hauptsache die Mutter freut sich darüber.
Wir finden, dass der Muttertag eine wirklich schöne Sache und ein sehr schöner Brauch und Anlass dafür ist, um seiner Mutter einmal mehr zu sagen, wie viel sie einem bedeutet. Und dies ist auch wichtig, denn die das Verhältnis von Frauen- und Männerbereichen ist trotz aller Emanzipation immer noch nicht ausgewogen. Immer noch ist es die Frau, die sich durchschnittlich mehr um den Haushalt und um die Kinder kümmert, als es der Mann tut. Daher ist der Muttertag stets auch ein Anlass dafür, um darüber einmal mehr nachzudenken.
Wir finden aber, dass es mehr solcher Tage geben sollte, denn die Leistung die eine Mutter erbringt, ist mit keiner noch so schweren Arbeit dieser Welt zu vergleichen – vergessen wir das nicht!
Muttertaggeschenke richtig auswählen
Die Wahl des passenden Muttertaggeschenkes ist eigentlich gar nicht so schwierig wie man vielleicht denkt. Wir reden schließlich nicht von Weihnachten oder Geburtstag – der Sinn hinter dem Muttertag ist lediglich die Geste zu zeigen, dass man Wertschätzung für die Leistung der eigenen Mutter hat. Wer wirklich ideenlos ist, der tut mit einem schönen Strauß Blumen sicherlich das richtige. Im Grunde kennen die Kinder oder Männer der Mutter den Geschmack dieser und wissen genau, über welche Dinge sich diese freut. Vielleicht geht sie gerne zum Wellness oder liebt besonders Schmuck? Die Auswahl an Muttertaggeschenken in den Kaufhäusern ist einige Tage oder Wochen vor dem Tag besonders groß und eigentlich ist hier auch für jeden etwas dabei. Da findet man also zum Beispiel schön geschmückte Geschenkkörbe in den Parfümerien.
Muttertagsprüche und Gedichte zum Muttertag
Sehr beliebt sind an diesem Tag auch Gedichte und Muttertagsprüche. Die meisten Mütter freuen sich also auch über eine selbstgebastelte Karte zum Muttertag mit einer schönen Liebeserklärung oder einem netten und lustigen Spruch darauf. Einige Kinder tragen auch ein Gedicht vor um der Mutter zu zeigen, was diese für sie bedeutet. Eine ganz besonders schöne und passende Geste, wie wir finden!
„Einmal im Jahr ist Muttertag – da sag ich dir, was ich an dir hab. Den Rest der Zeit – so ist es nun, muss ich nun mal was anderes tun!“
Hier eine kleine Auswahl für beliebte Muttertagsprüche:
„Liebe Mutter! Ich lieb dich so fest, wie der Baum seine Äst, wie der Himmel seine Stern, so hab ich dich gern“
„Nicht nur am Muttertag wollen wir an dich denken, wir wollen dir jeden Tag unsere Liebe schenken“
„Heute ist ein froher Tag, heute ist ja Muttertag. Blumen blühen, Vögel singen, Kinder jubeln, tanzen, springen. Alle wollen groß und klein, heute bei ihrer Mutter sein“
„Eine Mutter ist für ihr Kind wie der Regen für die Blumen“
„Liebe Mutti hör mal zu, niemand ist so lieb wie du. Und nun geb ich dir zum Schluss, einen dicken Kuss.“
„Ich pflück dir tausend Sonnenstrahlen und binde sie zu einem Strauß. So bringen sie Dir jeden Tag den Sonnenschein ins Haus“
„Kein Ton ist so rein, kein Sonnenstrahl so warm, wie das Gefühl einer Mutter, hält sie ihr Kind im Arm“
„Was soll ich dir sagen? Was soll ich dir geben? Ich hab so ein kleines und junges Leben. Doch hab ich ein Herzchen, das denkt und das spricht: Ich hab dich lieb – mehr weiß ich nicht“
Welche Blumen zum Muttertag?
Im Grunde sollte man sich sicherlich am Blumengeschmack der Mutter orientieren. Wer die Lieblingsblumen der Mutter nicht weiß, der muss etwas kreativer werden. Und wer überhaupt nicht kreativ ist, der überlässt dies den Mitarbeitern der Blumenläden.
Copyright © 2017 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes
Alles Gute zum ersten Muttertag Mama Herz – Baby Geschenk für Mutter Baby Strampler Body Kurzarm 6 – 12 months Hellblau
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. Zuletzt aktualisiert am: 18. November 2017 6:54
MATERIAL: Unser komplettes Baby Produktsortiment, ist nach Öko-Tex® Standard 100 zertifiziert. Unsere Produkte haben keinerlei allergieauslösendes Nickel in Reißverschlüssen und Druckknöpfen. Dies dient für bessere Verträglichkeit bei empfindlicher Babyhaut.
Das Material besteht aus 100% Baumwolle (ausser bei der Grauen Farbe, da ist es 85% Baumwolle und 15% Polyester).
Die Interlockqualität, gewährleistet problemloses überziehen bei empfindlichen Babyköpfchen und die hochwertigen Druckknöpfe zwischen den Beinen bieten perfekten Tragekomfort.ZERTIFIKAT / KÖRPERVERTRÄGLICHKEIT:Öko-Tex Standard 100 – Steht für höchste Verträglichkeit bei Babys durch verzicht auf allergieauslösenden Nickel in Reißverschlüssen und Druckknöpfen.
DRUCK:Hoher Qualitätsstandard des Drucks durch branchenführendem Wärmebehandlungsverfahren. Farben verblassen oder lösen sich nicht.
GRÖßEN:Gr. 40/56: 0-3 MonateGr. 57/68: 3-6 MonateGr. 69/80: 6-12 MonateGr. 81/86: 12-18 Monate
WASCHHINWEISE:Für lange haltbarkeit am Besten auf links waschen bei 30°C, Trocknergeeignet bei niedrigen Temperaturen
inkl. 19% gesetzlicher MwSt. Zuletzt aktualisiert am: 18. November 2017 6:54
Geschenke zum Muttertag
Sheepworld Grusskarte Danke
Geburtstagszeitung von 1936 - die historische Zeitung aus dem Jahr 1936 im Original - Verschenken Sie eine Rarität zum 80. Geburtstag
BRUBAKER 9-teiliges Wellness VerwГ¶hn Badeset Geschenkset - Aloe Vera
Goldmaid Damen-Ring 925 Sterlingsilber rot vergoldet 1 Zirkonia Gr. 52 Zi R4260S52 rosegold Schmuck
Tasse mit Aufdruck – Gute Gründe Vater - Personalisiert mit Namen – Individuelle Kaffeetasse in weiß als Geschenk zum Geburtstag – Papa Geschenkideen - Vatertagsgeschenke
Teeblumen-Mix "Flower Fantasy", 6 StГјck in Dose mit Booklet
Burgmeister Damen Quarzuhr Diamond Star, BM120-299
Wir beide: Das Erinnerungsalbum fГјr Mutter und Tochter zum Muttertag
Zuerst wollte ich dir Blumen schenken
Rotweinglas – Weinglas mit Gravur – Die beste Mama der Welt – Personalisiert mit Namen – Motiv 3 – Geschenkideen für Mütter – Muttertagsgeschenke - Geburtstagsgeschenk
Oje, ich wachse! Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
Foto Puppe mit eigenem Gesicht - Original 3D-Buddies Fotopuppe - Ted Y der Bär
Fiftyeight Eierbecher Porzellan 4er Set KГњSSEND, VERTRГ„UMT, OCH BITTE, LECKER
LillyMarie Damen-Kette Silber 925, original Swarovski Elements mehrfarbig/lila Herz-Anhänger, 45 cm, mit Schmuckbox
Wellness-Set "Arezzo" - je 255 ml Duschgel, Bodylotion und Schaumbad, Kerze, 215 ml Peeling, 200 g Seife, Sisal- und Mesh-Schwamm, in Weidentruhe, Duftrichtung: Aloe Vera & Kamille
Omas halten heute länger: Kinder über Obstkuchen, dritte Zähne und die liebe Großmutter. Kindermund bei Baumhaus
Greensleeves: Tranquil Classic Song Great for a Low-Key Swedish Spa Massage
Kaltner Präsente Stimmungslicht - Das perfekte Geschenk: LED Kerze / Kristall Glasblock / 3D-Laser-Gravur Teddy Rose BESTE MAMI
Plantarium Super : Plantarium
Tasse / Geschenk Beste Mama der Welt Vintage Style
MГ¶rderische Dinnerparty (Spiel), TГ¶dliches AlpenglГјhen
Gravierte Laterne zur Hochzeit ==> 60 x 16 x 16cm - Gravur-Motiv Herzen - personalisiertes Geschenk zur Hochzeit
RENTNER QUARTETT von STUDIOBUEHLER
condecoro Schiefer Mama Spruch Muttertag Geburtstag Geschenk Mutter Herz
Fiftyeight 4er Tassen-Set Grinsend, KГјssend, GlГјcklich, Och Bitte / weiГџ
Комментариев нет:
Отправить комментарий