четверг, 14 декабря 2017 г.

ideen_für_den_muttertag

One more step

Please complete the security check to access deavita.com

Why do I have to complete a CAPTCHA?

Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

What can I do to prevent this in the future?

If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

Cloudflare Ray ID: 3bfc549c8b1a8d83 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

One more step

Please complete the security check to access deavita.com

Why do I have to complete a CAPTCHA?

Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

What can I do to prevent this in the future?

If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

Cloudflare Ray ID: 3bfc549dedfb8fe7 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

Last-Minute Ideen für den Muttertag

erstellt am: 11.05.2017 | von: Stella Volkenand | Kategorie(n): Freizeit, Fundstücke, Unterhaltung

Fundstücke

Last-Minute Ideen für den Muttertag

Zeit mit der Familie verbringen - eigentlich ist uns das doch am wichtigsten. Aber wie kommt es dann, dass genau diese Dinge im Alltag so oft untergehen? Leider fehlt oft die Muße für schöne Stunden im Kreis der Liebsten.

Manchmal überrollt uns der Alltag so sehr, dass wir uns gefühlt nur noch darüber verständigen, wann der Kuchen für den nächsten Schul-Bazar gebacken werden muss und welche Möbelstücke auf den Sperrmüll gehören. Gerade dann ist es Zeit für einen bewussten, entspannten Tag mit der ganzen Familie! Vor allem jetzt, wo Muttertag direkt vor der Tür steht. Für alle, die so viel um die Ohren haben, dass sie den Muttertag noch nicht planen konnten, haben wir ein paar schöne Inspirationen. Der Clou: Sie machen garantiert allen Familienmitgliedern Spaß - von der Oma bis zum Enkel!

Übrigens: Alle Ideen sind natürlich nicht nur für den Muttertag geeignet!

Wie wäre es mit .

. Plätzchen backen? Von wegen Weihnachtsbäckerei - Backen macht das ganze Jahr über Spaß. Besonders, wenn Euch viele helfende Hände zur Seite stehen. Jeder kann nach seinen Fähigkeiten mit anpacken und am Ende habt Ihr ein leckeres Ergebnis, das natürlich auch gemeinsam probiert werden muss! Tolle Rezepte findet Ihr übrigens hier.

. Kräutertöpfchen anlegen? Der Clou: Am Ende kann jeder sein eigenes Kräutertöpfchen mitnehmen und wird beim Kochen jedes Mal an die Familie denken. Alles über die verschiedenen Küchenkräuter findet Ihr hier.

. einem Filmabend? Das kann eine sehr soziale Angelegenheit sein, wenn man sie richtig zelebriert: Gemeinsam Popcorn machen, unter die Decke aufs Sofa kuscheln und los geht’s. Und was wird geguckt? Familienkomödien, die uns zum Lachen bringen und gleichzeitig zeigen, dass die eigene Familie vielleicht doch gar nicht so verrückt ist, sind besonders gut geeignet. Unsere Favoriten: Little Miss Sunshine, Zurück in die Zukunft und Malavita.

. einem Spieleabend? Ob Mord im Orientexpress oder Totentanz auf der Titanic - mit dem Spiel Mörderische Dinnerparty verbindet Ihr spannende Rätsel, eine Prise Täuschung und ein leckeres Abendessen. Aber Achtung: Das mörderische Rollenspiel ist besonders für Familien mit Teenagern geeignet.

. Radeln? Es müssen nicht immer lange Strecken sein, besonders, wenn mehrere Generationen gemeinsam unterwegs sind. Kleine, entspannte Fahrradtouren in den nächsten schönen Park machen Spaß und können mit einem tollen Picknick gekrönt werden.

. Trampolinspringen? Hoch hinauf: In den meisten großen Städten gibt es große Trampolin-Parks, in denen sich Jung und Alt vergnügen können. Wer nicht mit hüpfen will (oder kann), ist für die Fotos zuständig.

. einer Tour in die Vergangenheit? Mehr als 1000 gut erhaltene Burgen gibt es in Deutschland. Ein Besuch ist für jede Generation ein Spektakel: Kinder fühlen sich wie Ritter und Burgherren, Erwachsene können auf den Pfaden der Geschichte entlang wandern. Als schönes Extra gibt es meistens noch einen tollen Ausblick dazu.

. einem Familienfoto? Eure Familie ist die schönste von allen - das ist doch klar! Warum also nicht alle Mitglieder auf einem Bild festhalten? In Zeiten von Handyfotografie und Digitalkameras sind Erinnerungsstücke zum Anfassen besonders wertvoll. Viele Fotostudios wie die Kette Studioline bieten Familien-Portraits zu fairen Preisen an und sind in fast jeder Stadt zu finden. Einmal Lächeln, bitte!

Große Action oder entspanntes Beieinander? Verratet uns, wie Ihr am liebsten Zeit mit Eurer Familie verbringt!

Schreibe einen Kommentar

Bildnachweis: iStock.com/ankomando | iStock.com/Wavebreakmedia | iStock.com/Choreograph

8 Tipps für Euren ersten eigenen Roman!

Heute ist der Tag des Zungenbrechers!

5 Tipps gegen den Winter Blues

Halloween-Bräuche: Wo kommen sie her?

Buchverlosung: Herbstliche Gefühle

Schön, dass es dir gefällt.

Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.

Passwort zurücksetzen

Jetzt registrieren und an der Verlosung teilnehmen

Bitte anmelden

Wir freuen uns, dass Du den Inhalt ausdrucken möchtest. Hierzu musst Du angemeldet sein.

Idee 1: Minipfannkuchen am Spieß

Idee 2: Farbkartengirlande

Idee 3: Kupferherzen

Liebe Grüße, Steffi

Ich freue mich, wenn du kommentierst oder teilst!

Ähnliche Posts

22 liebe Worte

deine Mini Pfannkuchen sehen richtig klasse aus. Das wäre bestimmt auch der Hit auf jedem Kindergeburtstag!

ja, du hast Recht, Finn wollte auch am liebsten alle alleine essen ;-)

diese Mini Pfankuchen finde ich klasse

wer würde sich nicht freuen über so herzliche Muttertagsdekoration und -schlemmereien :-)

mhhhhh, die pfannkuchen sehen echt lecker aus. da würde ich mich auch drüber freuen.

Hmmmm, da bekomme ich richtig Hunger. Die Mini-Pfannkuchen muss ich mal testen. Die großen sind dem Kleinvolk immer zu unhandlich.

ja, die sind echt praktisch. Man kann sogar Ketten aus den kleinen Pfannkuchen machen.

die Pfannekuchen sind richtig toll. Wir haben am Sonntag große Fete (Geburtstag, Einweihung, Helfer-Dankesfest und Muttertag) Hoffentlich finde ich noch die Zeit die Pfannekuchen zu backen.

Danke für die Idee!

Dann viel Spaß bei eurer Riesenfete. Schaffst du bestimmt. Ich habe es tatsächlich mit dem fertigen Teig aus der Flasche gemacht, bei dem man nur noch Milch zugeben muss und es hat lecker geschmeckt.

Das sind wieder viele schöne Ideen! Danke fürs Zeigen! Jetzt weiß ich auch endlich, wie dieses rot-weiße Garn heißt, das man überall sieht;-)

hihi, ja, das ist von Garn&Mehr. Damit kann man so viele schöne Sachen machen.

Wow! Super. Das sind ja großartige Ideen! Die kommen gerade rechtzeitig für mich, denn ich habe noch gar nichts zu Muttertag geplant und überlegt. Die Mini-Pfannkuchen werde ich auf jeden Fall nachmachen. Die sehen klasse aus mit den Erdbeeren oben drauf! Und mal schauen, ob ich die entzückende Girlande zeitlich auch noch schaffe zu basteln. Dann wäre es perfekt.

Ganz liebe Grüße zu dir. Michaela :-)

Das siehr so lecker aus!

Ich hoffe sehr, jemand backt die am Sonntag für mich.

Ich werde sie bei nächster Gelegenheit definitiv für meine Mama backen!

Sehr hübsch deine Ideen. Vielleicht sollte ich meine Kinder mal zum Stöbern hier vorbei schicken. ;-)

Eine sehr süße Idee.

Sehr, sehr lecker schauen die aus! Tolle Idee!

die Erdbeer-Pfannkuchen-Spieße sehen ja toll aus - und so lecker! Die Idee, Farbenkarten für die Girlande zu benutzen, ist ja genial und Kupfer mag ich auch sehr gerne!

Wirklich eine tolle Idee und eine echt süße Aufmerksamkeit. :)

Oh wie süß das aussieht! Total schön! Darüber freut sich sicher jede Mutter :-)

Oh, das gefällt mir richtig gut.

Darüber würde ich mich auch freuen *.*

Oh sind die hübsch, Steffi! Und ich hab noch kein Mittag gegessen - hmmm, gemein lecker!

Hast Du Lust, die Idee in unserer Kreativas-Galerie hochzuladen. Dort sammeln wir gerade die schönsten Muttertags/Vatertags-Ideen und würden uns freuen, wenn Du mitmachst. www.decorize.de/blog/kreativas

Viele liebe Grüße von Steffi & Moni

Eine richtig süße Idee und sooo einfach.

Ich freue mich riesig über nette Kommentare!

Basteln mit Kindern zum Thema: Muttertag

So einfach können Kinder Blumen zum Muttertag basteln. Sie brauchen dafür lediglich einen Eierkarton, Holzstäbe etwas Krepp-Papier, Papierband und Farbe.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: In der schönen selbst gebastelten Schminkdose kann Mama ihre Kosmetikartikel aufbewahren.

Ein selbst gebastelter Schlüsselanhänger für Mama zum Muttertag! Wir zeigen Ihnen in unserem kostenlosen Basteltipp, wie Sie mit Ihrem Kind dieses Geschenk selbst basteln können.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: In der schönen selbst gebastelten Schmucktasche kann Mama ihre Ketten, Ringe und Ohrringe aufbewahren.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Die selbst gebastelte Haarspange ist eine tolle Zierde für Mamas Frisur.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: In das selbst gebastelte Notizbuch kann Mama wichtige Dinge eintragen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen.

Basteln mit Kindern - Ideen zum Muttertag: Die selbst gebastelte Halskette aus Fimo können Sie ganz einfach mit unserer Anleitung Schritt für Schritt nachmachen.

Ein Herz für Mama zum Muttertag! Mit Papas Hilfe können Kinder ganz einfach mit unserer Anleitung Schritt für Schritt das Herz aus Papier und Moos nachbasteln.

Ihr Kind möchte zum Muttertag etwas besonderes basteln? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung entstehen zauberhafte Schmetterlinge für Mama.

Ihr Kind möchte zum Muttertag etwas ganz persönliches basteln? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung entsteht ein individuelles Geschirrtuch mit Handabdruck für Mama.

Dieses Muttertagsgeschenk wird Mama begeistern! Nicht nur, dass Ihr Kind das Frühstück ans Bett bringt, das Tablett und alle Verzierungen sind selbst gebastelt, der Kuchen frisch gebacken und der Shake selbstgemacht.

Erdbeermilch in einer selbstgebastelten Flasche zum Muttertag! Helfen Sie Ihrem Kind, damit es Mama eine schnelle Freude machen kann. Hier finden Sie die Anleitung.

Komm, lies und spiel mit mir!

Zeichnen lernen für Kinder

Zeichnen lernen: Rosa Elefant

Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach einen rosa Elefanten. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.

Muttertagsgeschenke: Das sind die schönsten Ideen!

Das sind die schönsten Muttertagsgeschenke!

Schöne und originelle kleine Geschenke zum Muttertag findet ihr in unserem Geschenkefinder. Lasst euch von diesen Ideen für Muttertagsgeschenke inspirieren!

In Kooperation mit Danato

Mama ist die Beste! Spätestens zum Muttertag fällt den meisten Kindern ein, dass sie ihrer Mutter eine Freude bereiten wollen. Auch wenn es sich viele Mütter sicherlich nicht eingestehen wollen: Am Mama-Tag erwarten die meisten eine kleine Aufmerksamkeit von ihren Kindern. Aber womit überrascht man seine Mutter am besten? Was ist das perfekte Muttertagsgeschenk?

Muttertagsgeschenke: Das sind die Klassiker

Sind Ostergeschenke passende Muttertagsgeschenke? Ja, denn wenig überraschend gehören Blumen und Pralinen auch zu den beliebtesten Geschenken. Und wenn wir ganz ehrlich sind: Vor allem mit Blumen macht man nichts falsch. Ein bunter Strauß fordert wenig Kreativität, macht Mama glücklich – und man bekommt ihn an jeder Ecke (übrigens macht sich auch eine hübsche Vase dazu gut!)

Muttertagsgeschenke: Worüber freut sich Mama?

Von Blumen und Pralinen mal abgesehen – über welches Muttertagsgeschenk freut sich Mama eigentlich wirklich? Die wohl einfachste Antwort auf diese Frage lautet: über ein Geschenkset aus Aufmerksamkeit und Zeit. Ihr habt eure Mutter oder eure Eltern schon länger nicht mehr besucht? Dann fahrt vorbei, überrascht sie mit ein paar Blumen (die müssen gar nicht teuer sein), bringt einen (selbstgebackenen) Kuchen (Hier gibt es Rezepte für den Muttertagskuchen) mit und nehmt euch einfach etwas Zeit. Gerade über den Besuch ihrer erwachsenen Kinder freuen sich Mamas besonders, vor allem, wenn man sich eher selten sieht. Hinsehen, zuhören, erzählen und einen schönen Tag oder Nachmittag miteinander verbringen. Diese Zuwendungen sind die besten Muttertagsgeschenke überhaupt!

Weitere Ideen für Muttertagsgeschenke

Wer weiß, dass der zweite Sonntag im Mai für seine Mutter sehr wichtig ist, packt Mama ins Auto und fährt mit ihr in ein nettes Café oder Restaurant. Für Mutter-Tochter-Duos eignet sich das Wochenende auch für einen entspannten Wellness-Ausflug, für den sonst vielleicht kaum Zeit ist. Andere Idee: ein Fotoshooting mit Mama organisieren – denn so ein gemeinsames Foto bleibt für immer bestehen – das perfekte, personalisierte Muttertagsgeschenk also!

Besonders cool ist es, wenn man das Foto anschließend zu einer Tasse, einem Fotokissen, einer Handyhülle, einem Windlicht oder einem Glasfoto, eventuell noch mit Gravur, verarbeiten lässt. Solche Geschenke fertigt zum Beispiel die Firma Personello an. Aber natürlich macht sich das Foto auch einfach in der Vitrine gut.

Muttertagsgeschenke zum Essen

Und hier noch ein paar kulinarische Muttertagsgeschenke: Unsere Rezepte zum Muttertag eignen sich, um eurer Mutter entweder ein leckeres Frühstück mit Pancakes und Co. zu zaubern oder das richtige Gebäck für den Kaffeetisch mitzubringen – inklusive Kuchen in Herzform. Darüber freut sich dann auch die ganze Familie!

Andere Genuss-Highlights können etwa feiner Tee – am besten in besonderen oder auch außergewöhnlichen Sorten – sein, oder Präsente aus dem Feinkost-Laden (z.B. delikate Wurstwaren mit einem passenden Glasschneidebrett dazu). Wenn man den kulinarischen Muttertagsgeschenken dann noch eine personalisierbare Note hinzufügt (etwa eine Geschenkkarte mit einem Schnappschuss aus dem letzten Urlaub oder ein Holzherz mit Gravur), ist das Geschenk lecker und individuell. By the way: Etwas Personalisierbares ist eigentlich IMMER eine gute Idee. Egal zu welchem Anlass!

Und bevor die Väter nun nervös werden: Natürlich machen wir uns nicht nur über Muttertagsgeschenke Gedanken – wir grübeln auch schon über Vatertagsgeschenke nach!

Muttertagsgeschenke in unserem Geschenkefinder

In unserem Geschenkefinder in Kooperation mit Danato findet ihr eine Vielzahl an tollen Ideen, mit denen ihr Mutti überraschen könnt. Ob Pralinen, Tee oder Blumen (auch für die Mutter des Partners): Von der Geschenkbox, über Personalisierbares, bis zur originellen Überraschung ist alles dabei. Und das Beste: Alle Geschenke könnt ihr direkt online bestellen! Viel Spaß beim Stöbern und Schenken!

Nicht nur zum Muttertag: Mutti zu JEDER Gelegenheit glücklich machen

Mama ist einfach die Beste! Daher mochten wir sie nicht nur zu ihrem Ehrentag liebevoll beschenken – sondern zu allen möglichen Anlässen. Das Problem: Zündende Ideen werden leider nur selten aus Zufall geboren – Parfüm, Schmuck oder Blumen gehören jedenfalls nicht dazu. Wir möchten eurer Kreativität auf die Sprünge helfen!

DIE eine Geschenkidee , mit der man bei allen Müttern richtig liegt, gibt es natürlich nicht. Gefragt sind vielmehr originelle Einfälle, die perfekt auf eure Mama abgestimmt sind. Entscheidend sind aber nicht nur die persönlichen Vorlieben der Mutter, sondern auch der Anlass für das Geschenk.

Welches Präsent für welchen Anlass?

Nicht nur der zweite Sonntag im Mai ist ein besonderes Anlass, sondern natürlich auch der Geburtstag und das Weihnachtsfest – verschiedene Anlässe verlangen auch nach verschiedenen Präsentideen. Mutti selbst ist in der Regel glücklicherweise ganz bescheiden und erwartet keine teuren Überraschungen. Was viel mehr zählt, ist die Mühe, die hinter dem Geschenk steckt. Grob könnt Ihr euch an folgenden Ratschlägen orientieren:

  • Geburtstag: Hier darf es gern ein etwas größeres Geschenk sein, für das ihr auch gern mit Papa, euren Geschwistern und anderen Verwandten zusammenlegen könnt. Erfüllt eurer Mama einen Herzenswunsch oder aber sucht nach Ideen, die mit ihren Interessen zu tun haben.
  • Weihnachten: Kleinere Geschenke sind hier das Richtige, und zwar am besten mit persönlicher Note. Wenn ihr kreativ seid und etwa Scrapbooking, Nähen, Stricken und Co. zu euren Hobbys zählen, fällt euch das sicher leicht. Wenn nicht, sind auch personalisierbare Weihnachtsgeschenke, z.B. ein Schieferherz mit Spruch, eine gute Wahl. Generell ist eine liebevolle Botschaft bei Geschenken und die Tatsache, dass sie etwas Personalisierbares sind, wichtiger als ihr Preis.

Unser Rat: Dass ihr eurer Mama zuhört, dürfte selbstverständlich sein. Haltet dennoch ab sofort Augen und Ohren verstärkt offen – und macht euch zeitnah eine Notiz, wenn euch dabei ausgefallene Ideen für ein Geschenk kommen.

Ein paar Tipps: Geschenkideen für Mama aus verschiedenen Kategorien

Die Interessen von Mama zu kennen, ist bereits die halbe Miete. Dann steht nur noch die Frage im Raum, welche Geschenkidee der Mutter die meiste Freude bereiten würde. Wer redegewandt ist, findet dies im Gespräch heraus, aber auch ein heimlicher Blick in Schreibtischschublade, Küchen- oder Badezimmerschrank hilft ungemein. Auch Papa und Geschwister leisten sicher gern bei der Detektivarbeit Hilfestellung. Etwas Inspiration gefällig? Hier sind ein paar Anregungen:

  • Kochen und Backen: hochwertiges Zubehör von Backformen für Miniküchlein bis hin zum praktischen Zwiebelschneider oder aber Zutaten wie Gewürzmischungen und Salatöle mit besonderer Geschmacksnote oder auch besonderes Geschirr oder ein persönliches Weinglas mit Gravur
  • Basteln und Handarbeiten: Zubehör für Bastelarbeiten wie hübsche Stempel oder aber seltene Stoffe und Wolle
  • Pflanzen und Garten: Utensilien für die Gartenarbeit oder fertige Sets zum Züchten von Küchenkräutern
  • Sport: Geräte und Hilfsmittel für das Heimtraining, Gutscheine von Shops für sportliche Funktionskleidung
  • Ausgehen und Unternehmungen: Karten für eine Veranstaltung oder ein Gutschein für ein Dinner im Lieblingsrestaurant oder einen besonderen Kochkurs

Videoempfehlung:

Teaserbild: Doreen Salcher/shutterstock

Erfahre mehr:

Muttertag zur Special-Übersicht

Unsere Empfehlungen

Lieblingsartikel direkt in dein Postfach

Melde dich jetzt kostenlos an!

wann lässt der schmerz nach ?

Frühling von A-Z

Treffpunkt 60+ Teil 2

Frühling von A - Z

Wörter mit tt nach dem ABC

Das Letzte wird das Erste sein zum VI

Angst vor dem nächsten Schritt

von Michelle96 um 14:26

  • Das Leben, alles was dazu gehört - ABC

    von Ivanca um 13:11

  • whatsapp bei windows 10

    Tarifwechsel Festnetz bei demselben Anbieter - technische Probleme möglich?

    von SusanneB um 12:44

  • Das Perfekte Dinner: Grau(en) im November?

    von no_Barbie um 10:53

  • The Voice Of Germany 2017

    von Nachtschwalbe um 16:46

  • Petitionsseiten und Tierschutzangelegenheiten

    von Mausilikatze um 13:10

  • Bauer sucht Frau, neue Runde

    von Morticia55 um 20:18

  • Ich kenne jemanden aus.

    von bibbita um 16:35

    • | © BRIGITTE.de 2017 | Das sind die schönsten Muttertagsgeschenke!

    Diesen Inhalt per E-Mail versenden

    Schöne und originelle kleine Geschenke zum Muttertag findet ihr in unserem Geschenkefinder. Lasst euch von diesen Ideen für Muttertagsgeschenke inspirieren!

    Idee 1: Minipfannkuchen am Spieß

    Idee 2: Farbkartengirlande

    Idee 3: Kupferherzen

    Liebe Grüße, Steffi

    Ich freue mich, wenn du kommentierst oder teilst!

    Ähnliche Posts

    22 liebe Worte

    deine Mini Pfannkuchen sehen richtig klasse aus. Das wäre bestimmt auch der Hit auf jedem Kindergeburtstag!

    ja, du hast Recht, Finn wollte auch am liebsten alle alleine essen ;-)

    diese Mini Pfankuchen finde ich klasse

    wer würde sich nicht freuen über so herzliche Muttertagsdekoration und -schlemmereien :-)

    mhhhhh, die pfannkuchen sehen echt lecker aus. da würde ich mich auch drüber freuen.

    Hmmmm, da bekomme ich richtig Hunger. Die Mini-Pfannkuchen muss ich mal testen. Die großen sind dem Kleinvolk immer zu unhandlich.

    ja, die sind echt praktisch. Man kann sogar Ketten aus den kleinen Pfannkuchen machen.

    die Pfannekuchen sind richtig toll. Wir haben am Sonntag große Fete (Geburtstag, Einweihung, Helfer-Dankesfest und Muttertag) Hoffentlich finde ich noch die Zeit die Pfannekuchen zu backen.

    Danke für die Idee!

    Dann viel Spaß bei eurer Riesenfete. Schaffst du bestimmt. Ich habe es tatsächlich mit dem fertigen Teig aus der Flasche gemacht, bei dem man nur noch Milch zugeben muss und es hat lecker geschmeckt.

    Das sind wieder viele schöne Ideen! Danke fürs Zeigen! Jetzt weiß ich auch endlich, wie dieses rot-weiße Garn heißt, das man überall sieht;-)

    hihi, ja, das ist von Garn&Mehr. Damit kann man so viele schöne Sachen machen.

    Wow! Super. Das sind ja großartige Ideen! Die kommen gerade rechtzeitig für mich, denn ich habe noch gar nichts zu Muttertag geplant und überlegt. Die Mini-Pfannkuchen werde ich auf jeden Fall nachmachen. Die sehen klasse aus mit den Erdbeeren oben drauf! Und mal schauen, ob ich die entzückende Girlande zeitlich auch noch schaffe zu basteln. Dann wäre es perfekt.

    Ganz liebe Grüße zu dir. Michaela :-)

    Das siehr so lecker aus!

    Ich hoffe sehr, jemand backt die am Sonntag für mich.

    Ich werde sie bei nächster Gelegenheit definitiv für meine Mama backen!

    Sehr hübsch deine Ideen. Vielleicht sollte ich meine Kinder mal zum Stöbern hier vorbei schicken. ;-)

    Eine sehr süße Idee.

    Sehr, sehr lecker schauen die aus! Tolle Idee!

    die Erdbeer-Pfannkuchen-Spieße sehen ja toll aus - und so lecker! Die Idee, Farbenkarten für die Girlande zu benutzen, ist ja genial und Kupfer mag ich auch sehr gerne!

    Wirklich eine tolle Idee und eine echt süße Aufmerksamkeit. :)

    Oh wie süß das aussieht! Total schön! Darüber freut sich sicher jede Mutter :-)

    Oh, das gefällt mir richtig gut.

    Darüber würde ich mich auch freuen *.*

    Oh sind die hübsch, Steffi! Und ich hab noch kein Mittag gegessen - hmmm, gemein lecker!

    Hast Du Lust, die Idee in unserer Kreativas-Galerie hochzuladen. Dort sammeln wir gerade die schönsten Muttertags/Vatertags-Ideen und würden uns freuen, wenn Du mitmachst. www.decorize.de/blog/kreativas

    Viele liebe Grüße von Steffi & Moni

    Eine richtig süße Idee und sooo einfach.

    Ich freue mich riesig über nette Kommentare!

    Geschenk-Ideen für den Muttertag: Blumen kommen selten allein | Tipp

    Der Muttertag kann ordentlich den Denkprozess anregen: Blumen sind mittlerweile der Geschenk-Klassiker geworden, aber über was kann sich Mutter denn zusätzlich freuen, abgesehen von Blumenvase und Co.? Über Pralinen und kleine Schutz-Engel, die es momentan in jedem 2. Laden zu erwerben gibt? Oder über andere, vielleicht kreativere Geschenk-Ideen? Meine Tipps könnt ihr jetzt nachlesen.

    Die Bedeutung des Muttertags und seine Geschichte

    Wieso werden Mütter am Muttertag eigentlich besonders beschenkt? Sollte man nicht jeden Tag dankbar für das sein, was Mutter alles für einen getan hat? Ja, das sollte man, aber am Muttertag sollte man seiner Mutter noch einmal besonders danken und sie so verwöhnen, dass sie ganz sorglos durch den Tag schlendern kann. Wenn man die Zeit zurückdreht, besteht der eigentliche Sinn des Muttertags darin, die sonst als selbstverständlich angesehene Hausarbeit zu würdigen. Da wir allerdings nicht mehr in dem Zeitalter leben, wo Mutter nur den Haushalt geschmissen hat, ist der Ursprung des Feiertages, der 1907 zum ersten Mal von der Frauenbewegung in den USA begangen wurde, doch ein wenig weit entfernt von den Leistungen, die Mütter heute alles erbringen. Für mich und meine Familie war vielleicht deshalb der Muttertag auch kein allzu besonderer Anlass, weil es für uns selbstverständlich ist, dass Mama jeden Tag für uns etwas ganz Besonderes ist und auch bleiben wird. Auch wenn sie sich jedes Jahr gegen kleine Aufmerksamkeiten wehrt, sie bekommt sie doch immer wieder und zusätzlich zu Blumen und Pralinen, darf es dann auch gerne mal etwas kreativer ausfallen! Selbstgemacht und auch noch sau lecker ist beispielsweise ein Muttertags-Kuchen und wenn man diesen dazu noch in einer Herzform backt, dann kommt das Ganze auch noch wortwörtlich vom Herzen!

    Geschenk-Ideen für den Muttertag: Mutter freut sich über Praktisches!

    Freut sich eure Mutter auch immer über praktische Dinge? Meine bspw. geht oft und gerne mit unseren Hunden im Wald spazieren und dafür braucht sie festes aber auch stylisches Schuhwerk, da auch Mutter gerne stylisch unterwegs ist. Das passende Tuch dazu und Mutti ist glücklich! Wenn es dazu dann doch noch die lang ersehnten Blumen zum Muttertag gibt, dann darf natürlich auch eine stylische Vase nicht fehlen!

    Mutter mag es wohnlich: Frühling kann kommen

    Mit dem Muttertag darf das Sonnen-Wetter dann auch endlich kommen. Der April ist ja nun immer wettertechnisch das totale Chaos. Heute erst hat es bei uns in Köln gehagelt und danach schien stundenlang die Sonne. Mit dem Muttertag darf der Frühling dann doch nicht mehr auf sich warten lassen. Mit frühlingshafter Bettwäsche, einem tollen neuen Bild für die Wand, oder einem stylischen Beistelltisch für die Grillsaison draußen oder die regnerischen Tage drinnen, kann Mutter sich ganz dem Frühling widmen.

    Weitere Geschenkideen für den Muttertag

    Ich habe schon von vielen Freundinnen gehört, dass sie ihrer Mutter Schmuck zum Muttertag geschenkt haben. Wir haben das noch nie gemacht, da wir finden, dass Schmuck eher ein Geschenk für den Geburtstag ist. Aber über ein hübsches filigranes Armband oder eine schöne Kette würde sich Mama auch mit Sicherheit freuen! Auch Foto-Kissen und Foto-Tassen werden immer beliebter – ich habe meiner Mutti auch schon mal ein ganzes Foto-Album mit Urlaubserinnerungen selbstgemacht – ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr sie sich gefreut hat! Weiter Geschenk-Ideen habe ich euch natürlich auch noch aufgelistet:

    Habt ihr noch weitere kreative Geschenk-Ideen für den Muttertag? Auf Brini’s Blog könnt ihr weitere Muttertags Geschenk-Ideen einholen!

    Dir könnte auch gefallen:

    Persönlicher Winter Hot Spot Köln …

    Beauty Favoriten Update: Beerentöne für …

    Boxspringbett Erfahrung: Schlafen wie auf Wolken | Interior

    Blogger Wochenende in Hamburg x Berlin Blogger …

    12 Kommentare

    Ohhh ja ich liebe es auch Blumen und etwas leckeres zu Backen! 🙂

    Das ist immer super! Aber ich schenke auch gerne ein gemeinsames Wochenende zu zweit oder dass ich für sie koche und so 🙂 Hauptsache persönlich.

    Ich wünsche dir einen wundervollen Tag <3

    Liebst, Sarah von Belle Mélange

    Ich habe vor ein paar Tagen auch erst einen Post dazu verfasst. Finde es auch wichtig, dass man der Mama mal was gutes tut 🙂 Immerhin ist sie immer für einen da!

    Sehr schöner Post und schöne Ideen!

    Blumen gehen an Muttertag wirklich immer 🙂

    Und Zeit miteinander zu verschenken finde ich am besten. Sobald man ausgezogen ist, sieht man die Mutter ja leider nicht mehr allzu oft. Von daher finde ich das immer toll 🙂

    Da ich meiner Mama so schon immer mal Blumen schenke, werde ich zum Muttertag einerseits etwas Selbstgemachtes und dann noch eine Tasche verschenken. 🙂

    Das sind wirklich tolle Ideen, ich überlege auch jedes Jahr was ich meiner Mama schenken könnte. Sie steht auch nicht auf die „typischen“ Geschenke, die es an diesem Tag an jeder Ecke gibt, sondern freut sich über selbstgemachtes oder gebackenes 🙂

    Hihi, ja so geht es mir auch, obwohl sie ja ANGEBLICH kein Geschenk möchte. 🙂 Selbstgemacht oder gebacken ist natürlich auch mein Favorit. 🙂

    Tolle Ideen! Dieses Jahr werden es wohl aber noch einmal die klassischen Blumen, da ich sie am einfachsten aus den USA in Auftrag geben kann. Hoffentlich kann ich dann nächstes Jahr das Geschenk persönlich übergeben 🙂

    Liebe Grüße ♡ Kristina

    Ach wie schön – aber das ist doch dann auch was Besonderes! 🙂 Wünsche dir noch eine tolle Zeit in den USA!!

    Meine Mama ist tatsächlich so eine, die Muttergag nicht mag. Sie findet es immer etwas erzwungen, wenn man ihr ausgerechnet an diesem Tag eine Freude macht.

    Also werde ich mir mal was überlegen, was ich ihr einfach so schenke. In ein paar Wochen, wenn sie nicht damit rechnet. 😉

    Meine Mama auch, zumindest tut sie so! Aber klar, der Überraschungseffekt muss einfach da sein! 🙂

    Meine Mama ist auch eher der Muttertags-Grinch. Sie mag es generell nicht beschenkt zu werden. Deshalb ist Muttertag für mich immer ein zwiespältiges Thema… Ich finde die Ideen, die du aufgelistest hast, aber wirklich schön und nicht so kitschig, wie man es oft sieht 🙂

    Hahah, wie cool! Meine Mutti ist da aber auch ähnlich…allerdings freut sie sich immer riesig, wenn sie dann doch etwas bekommt! 😀 Der Überraschungseffekt muss einfach da sein. 🙂

    Geschenk gesucht? 9 tolle Ideen für den Muttertag!

    Heute möchte ich euch mit einem kleinen Gift Guide zum anstehenden Muttertag beglücken. Dabei muss es nicht immer um materielle Dinge gehen, ganz und gar nicht. Von schönen Geschenken bis hin zu kleinen oder großen Aufmerksamkeiten, DIY und vor allem gemeinsame Zeit ist hier alles mit dabei.

    Muttertag: Ideen und Geschenke für die Mama

    Ich weiß, es ist für viele auch nur wieder so ein Tag im Jahr der einen besondere Namen bekommen hat. Dennoch haben die meisten von uns der eigenen Mama wahrscheinlich so einiges zu verdanken. Man hat nicht nur viel von ihr gelernt und mitbekommen, sie hat auch versucht, einem den richtigen Weg zu zeigen und auch darauf geachtet, dass man einen guten Einstieg ins echte Leben hat. Daher finde ich diesen Tag so viel bedeutungsvoller als einen Geburtstag. Mama, ich hab dich lieb.

    Los geht’s mit meinem Gift Guide für kleines, großes oder auch nicht vorhandenes Budget. Wie macht ihr eurer Mama am Muttertag eine Freude?

    Blumen zum Muttertag

    Ob alleine oder zusätzliche Aufmerksamkeit zu einem anderen Geschenk: Blumen gehen immer, bringen gute Stimmung mit und verschönern direkt den Raum der Beschenkten. Am besten funktionieren hier natürlich die Lieblings-Blumen der Mama in der Lieblings-Farbe – was sonst! Es muss auch nicht immer ein Strauß sein, es können auch Blumen im Topf verschenkt werden, woran man sich noch länger erfreuen kann. Oder wie wäre es mit einem selbst gepflückten Strauß?

    Modische Geschenke sind ganz hoch im Kurs. Natürlich sollte man sich hier beim Geschmack und Stil der Mama ziemlich sicher sein um Fettnäpfchen zu vermeiden. Meine Top 5 Fashion Geschenke zum Muttertag habe ich hier für euch zusammengesucht.

    1. Gutscheine gehen immer. Ihr wisst bestimmt, wo eure Mama regelmäßig einkaufen geht bzw. in welchem Laden sie schon lange mal zuschlagen wollte. Gutscheine sind schnell besorgt und genauso schnell verschenkt. Verpackt mit einer schönen Schleife und gemeinsam mit Blumen ein tolles Geschenk. Wer beim Shop unentschlossen ist, dem kann ich Zalando oder Asos empfehlen. Dort gibt es eine große Auswahl von verschiedenen Marken.
    2. Vielleicht liebäugelt eure Mama ja auch schon seit längerem mit einer bestimmten Tasche? Dann wäre es eine gute Idee, sie zu ihrem Ehrentag damit zu überraschen!
    3. Eure Mama liebt Yoga, geht gerne wandern und ist generell sportlich unterwegs? Dann werdet ihr bestimmt bei der Kollektion IVY PARK fündig. Eine schwarze Leggings passt zu sehr vielen Sportarten. Genauso wie dieses simple Funktionstop.
    4. Auch Tücher oder Schals, sofern Mama das trägt, sind nette Geschenke. Meine Mama ist zum Beispiel ein richtiger Tücher-Junkie. Achtet hier auf Farben und Prints der bereits vorhandenen Garderobe eurer Mutter, dann könnt ihr fast nichts falsch machen.
    5. Neues Smartphone Case gefällig? So hat sie euer Geschenk immer mit dabei. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem süßen Dino-Case, einer Hülle von Love Moschino oder doch einem klassischen Modell von Liebeskind?

    Frühstücks Ideen zum Muttertag

    Der Tag gehört ganz euch und eurer Mama und daher starten wir diesen doch mit einem leckeren Frühstück. Entweder man frühstückt oder bruncht im Lieblings-Lokal oder macht es sich ganz einfach zuhause gemütlich. Wie wäre es mit süßen Herzbrötchen? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und macht eurer Mama bestimmt eine Freude.

    Muttertage sind wie gemacht dafür, Schmuck zu verschenken. Irgendwie ist das auch ein Geschenk, das immer geht. Vor allem wenn man sonst recht ratlos ist. Sollten eure Mamas gar keinen Schmuck tragen, wird es in dieser Kategorie etwas schwieriger. Für alle anderen habe ich aber hier ein paar hübsche Teile herausgesucht.

    1. Besonders schön finde ich diese vergoldete Kette mit Herzanhänger. Da kann sich auch die Verpackung sehen lassen! Vielleicht ist aber auch diese Cat Lover Kette etwas zum verschenken oder dieses Halskette mit weißem Achat-Anhänger.
    2. Personalisierter Schmuck steht bei Geschenken zum Muttertag auch ganz oben. Anbieter gibt es viele. Es besteht auch die Möglichkeit ein Schmuckstück zu kaufen und es nachträglich gravieren zu lassen. Von Pandora gibt es zum Beispiel auch eine eigene Muttertags-Kollektion.
    3. Uhren lassen sich auch sehr gut verschenken! Ihr wisst bestimmt, ob eure Mama auf Silber, Gold oder doch auf Rosé steht. Mein Favorit ist ja diese Uhr von Emporio Armani, wobei ich diese von Michael Kors auch nicht schlecht finde. Wer nicht auf Klimbim steht, dem kann ich dieses schlichte Modell von Skagen empfehlen.
    4. Meiner Mama gefällt Statement Schmuck sehr gut, vor allem Armbänder. Diese lassen sich auch sehr gut verschenken, vor allem wenn die beschenkte Mama ansonsten nicht wirklich Schmuck trägt. So ein Armband peppt einen Look direkt auf und kann zu besonderen Anlässen oder auch zu einem schicken Abendessen getragen werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem zweifarbigen Armreif oder diesem Brilliance Armreifen von Michael Kors?
    5. Ohrringe sind klassisch und können zu echten Lieblingen werden. Hier würde ich schlichte Modelle verschenken, die Mama oft und gerne tragen kann. Ohrringe mit Rosenquarz sehen nicht nur hübsch aus, sie passen auch zu den verschiedensten Anlässen. Ganz klassisch sind diese Stecker in weißgoldfarben. Ihr habt die Qual der Wahl!

    Wellness, SPA und Kurztrips

    Gemeinsame Zeit verschenkt sich sehr leicht und ist doch so wertvoll. Ein entspanntes Wochenende mit Mama in der Natur, ein SPA-Tag in der Therme oder ein Ausflug mit anschließender Mani- und Pediküre? Da gibt es so einige Ideen die man umsetzen kann. Und wenn erstmal etwas gebucht oder Termine gemacht sind, kommt auch keiner aus und der gemeinsamen Zeit steht nichts mehr im Wege.

    Neben Wellness und SPA sind Kurztrips auch sehr schöne Geschenke. Übers Wochenende nach London oder Rom? Die besten Schnäppchen suche ich mir meist auf booking.com oder TravelScout24.

    Ihr wisst doch bestimmt, welche Beauty Produkte eure Mama am liebsten verwendet. Auch hier habe ich wieder ein paar schöne Geschenkideen zusammengefasst, um euch die Schenkerei ein wenig zu erleichtern. Ein Geschenk, von dem sie 1 Jahr etwas hat, wäre zum Beispiel ein Glossybox Abo.

    1. Parfums zählen wohl zu den Geschenk-Klassikern schlechthin. Miss Dior und Black Opium zählen hier zu meinen Favoriten und kommen als Geschenk auch gut an. Aber ihr wisst bestimmt am besten, wie eure Mama duftet und in welches Parfum sie sich gerne hüllt.
    2. Das Lieblings-Makeup kommt nach dem auspacken auch immer gut an. Eure Mama schwört auf eine bestimmte Mascara oder verwendet seit Jahren das gleiche Rouge? Dann wisst ihr ja, was zu tun ist! Ihr könnt natürlich auch Makeup Produkte verschenken, von denen ihr selbst absolut überzeugt seid und eure Mama damit anstecken.
    3. Ein Klassiker in Rot oder Pink? Passionierte Lippenstift-Trägerinnen wissen welche Farbe ihnen steht und kombinieren diese täglich als wäre es selbstverständlich. Solche Klassiker sind für mich definitiv Everyday Diva von MAC und La Fascinante von Chanel.
    4. Euch sind die Pflegeprodukte von eurer Mama bekannt? Dann freut sie sich bestimmt über ein passendes Geschenkset dazu. Ansonsten gibt es auch jede Menge Muttertags-Angebote was Pflegeprodukte und Sets betrifft.
    5. Ich persönlich verschenke auch Pinselsets sehr gerne. Aber nur wenn ich weiß, dass die Beschenkte bisher auch schon Pinsel verwendet hat. Besonders gerne wähle ich hier das Rose Golden Luxury Set von ZOEVA oder auch das Brush Set von Smashbox.

    DIY zum Muttertag

    DIY’s zum Muttertag? Immer gerne. Was gibt es schöneres als selbstgemachte Dinge die man verschenken kann. Vor allem steckt hier nicht nur der Gedanke des Geschenks drin, sondern man hat sich auch wirklich überlegt, was der Mama denn gefallen könnte. Ob das jetzt ein Fotobuch, ein Wandbild oder eine personalisierte Tasse ist bleibt natürlich euch überlassen.

    Besonders süß finde ich die Wunsch-Baum Idee. Man kauft ein kleines Bäumchen und hängt mit Schnüren und kleinen Klammern Kärtchen an die Äste. Auf diese schreibt man kleine Anekdoten, Gutscheine oder auch Wünsche.

    Personalisierte und selbst gemachte Muffins oder Cupcakes sind auch gern gesehene Geschenke und Mitbringsel. Sie lassen sich farblich nach Mama’s Wünschen gestalten und verzieren.

    Wer begabt ist, kann auch kleine Decken oder Polsterbezüge stricken/häkeln. Ideen gibt es genug, man muss sie nur umsetzen. Fakt ist: Selbst gemachte Dinge kommen immer gut an, da man sich Gedanken gemacht und sich bemüht hat.

    Deko-Geschenke

    Sofern eure Mama nicht Deko-Resistent ist, gibt es hier auch so einige schöne Dinge die sich verschenken lassen. Von Vasen angefangen bis hin zu schönem Besteck in Kupfer oder Gold sowie Tee-Tassen für schöne Abendstunden. Besonders gerne tobe ich mich hier bei Anthropologie aus, da findet man einfach immer etwas.

    Meine Favoriten, die auch immer gut ankommen, findet ihr in der Slideshow. Dort findet ihr übrigens auch jede Menge Geschenke mit Monogramm!

    Bücher und E-Reader

    Für die Leseratten unter uns sind Bücher natürlich immer gern gesehene Geschenke. Fortsetzungen von bereits verschlungenen Romanen oder mal etwas komplett Neues? Ohne Papier geht’s natürlich auch, dafür gibt es schon tolle E-Reader, wo man jede Menge Lieblings-Bücher immer mit dabei haben kann. Ideal für den anstehenden Urlaub.

    Verena · CEO, Editor

    Verena-Annabella Raffl gründete ihren Fashion Blog Anfang 2013. Der Outfit und Style Blog konnte sich in kurzer Zeit in der Blogosphäre etablieren und zählt zu den erfolgreichsten Blogs im deutschsprachigen Raum.

    Ähnliche Beiträge

    Kommentare

    15 Responses to “Geschenk gesucht? 9 tolle Ideen für den Muttertag!”

    Diese Ideen gefallen mir alle super gut! Die Idee mit den herzförmigen Toasts finde ich echt toll – meine Mutter wird bestimmt Freude haben :)

    Vielen Dank für die tollen Ideen!

    Das glaub ich auch! :) Gerne!

    das sind sehr schöne Ideen, liebe Verena :)

    ich muss doch zugebe, auch wenn ich meine liebe Ma sehr lieb habe, habe ich den Muttertag ein bisschen verdrängt … danke also schon mal für die kleine Memo ;)

    meine Mutter freut sich tatsächlich noch wie früher über die selbstgemachten Geschenke mit am meisten. über eine Kuchen würde sie sicher strahlen! meistens verschenke ich dann eine Beauty-Travelsize, z.B. von einem Highend-Lippenstift – praktisch für unterwegs und auch nicht gleich ein gar so teures Geschenk :)

    Das ist eine gute Idee, nehme ich gleich mal in meine Ideenkiste mit auf! :)

    ich denke, meine mama kriegt ein bisschen schokolade von mir und wie verbringen einfach einen schönen tag! zeit ist für mich einfach das schönste geschenk :)

    Hab dich lieb und ganz fest in mein Herz geschlossen….

    Deine Idee von einem Wunsch-Baum gefällt mir am Besten und wird von mir gleich umgesetzt.

    Vielen lieben Dank für diese tolle Idee :) :)

    ❤ liebe Grüße Kim

    Oh das freut mich Kim! :)

    Super Tipps die ich grade nötig brauche, denn meine Mama hat nämlich neben dem Muttertag auch noch Geburtstag! Total süß finde ich vor allem das Bild mit den Herzchen-Marmeladebrötchen, die sind sowas von entzückend! Da wird sich die Mama bestimmt freuen (:

    Ah das freut mich wenn ich dir etwas weiterhelfen konnte! :)

    Dein Blog gefällt mir sehr gut! Vielen Dank für die vielen tollen Geschenke-Tipps, auf die ich gerade zufällig gestoßen bin.

    Ich war schon immer der Verfechter von Blumen und Topfpflanzen, aber auf das Wunsch-Baum „Upgrade“ bin ich noch nicht gekommen gewesen. Werde ich nächstes Jahr auf jeden Fall umsetzen :)

    PS: Deine Seite zeigt bei mir ein Achtungsschild beim HTTPS Schloss an – scheint an Deinem Bild in der rechten Sidebar zu liegen…

    Danke dir Micha für dein Feedback und fürs Aufmerksam machen! :)

    Hinterlasse einen Kommentar

    About Who is Mocca?

    – der Fashion, Interior und Style Blog aus Österreich.

    Mode - beliebteste Beiträge

    Beautyreports

    Blogger Tipps

    About Who is Mocca?

    – der Fashion, Interior und Style Blog aus Österreich.

    Fashion Blog Archiv

    JUST ARRIVED

    Steven Alan

    Rhea Cross Body Bag

  • Veronica Beard

    Buy Hudson Jacket from Veronica Beard

  • Vilebrequin

    Octopus Moorea Trunks by Vilebrequin

    SHOP BOOTIES

    Live It Up Leopard Wedge Mules

  • Minnetonka

    love this outfit

  • Folk Suede Wedge Booties style

    SHOP CROSSBODY

    Vivetta Collection

  • RAILS Willa Stellar Dress

  • Buy Charron Dress from Ganni

    Who is Mocca? © 2013 – 2017

    Fashion Blog, Style und Interior Magazin aus Österreich

    Who is Mocca? ist ein Fashion und Style Blog aus Tirol, Österreich. Die französische Bulldogge Mocca ist der Namensgeber des erfolgreichen Blogazines und natürlich auch bei diversen Shootings vertreten.

    Das Team rund um Who is Mocca? sorgt für tägliche Updates aus dem Mode, Beauty, Interior und Lifestyle-Bereich.

    Who is Mocca? ist ein Style Blogazine für Frauen zwischen 20 und 35 Jahren. Neben klassischen Mode, Beauty und Interior-Themen darf auch der persönliche Aspekt in Form von Kolumnen, Erfahrungsberichten und Produkttests nicht fehlen.

    Dabei legen wir stets großen Wert auf selbst verfasste Artikel sowie eine ehrliche Berichterstattung. Aber auch das Thema Karriere und Woman At Work ist ein großer Bestandteil auf diesem Blog.

    Das Thema Transparenz und Werbung richtig kennzeichnen ist mir auf meinem Style Blog ein sehr großes Anliegen und daher gibt es hier eine Übersicht mit allen wichtigen Infos.

    Beats and Dogs ist ein Männerblog aus Österreich und zugleich auch der Partnerblog von Who is Mocca?. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an aktuellen Beiträgen zu Mode, Männer-Beauty, Musik, Technik, Autos und Co. von Christian’s Seite.

    Möchten Sie uns für ein gemeinsames Projekt buchen? Dann werfen Sie dazu einen Blick auf die Kooperations-Seite.

    Hier habe ich euch meine liebsten Shops aufgelistet, in denen ich selbst sehr gerne einkaufe. Vom Mode-Schnäppchen bis hin zum exklusiven Designer-Teil ist hier alles mit dabei. Stöbert durch die Shops und peppt eure Garderobe auf! Happy Shopping!

    • Zalando: Eine breite Auswahl an Marken für jedes Budget.
    • Mango: Geniale, saisonale Trendteile sowie Wardrobe Basics.
    • Asos: Key-Pieces der Saison und eine tolle Sale-Auswahl
    • Topshop: vor allem die Boutique Kollektionen sind zu empfehlen!

    Die Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Der Kaufpreis selbst verändert sich für euch dadurch nicht.

    Da ich regelmäßig ausmiste, könnt ihr meine Klamotten, Schuhe und Accessoires auf den folgenden Seiten shoppen. Die Sachen sind wie neu oder sogar ungetragen!

    Solltet ihr ein bestimmtes Teil von mir gerne haben wollen, dann schreibt mir eine Nachricht. Vielleicht möchte ich es ja verkaufen und habe es bloß noch nicht eingestellt.

    It’s Fem! vereint alles rund um die Themen Girlpower und Frauen im Job und Alltag. Spannende Job Stories oder auch Kolumnen zu schwierigen Lebensfragen sind hier präsent.

    Neben persönlichen Erzählungen von erfolgreichen Frauen erwarten euch in dieser Frauenpower-Kategorie auch Beiträge rund um Stressmanagement, dem perfekten Arbeitsplatz oder Business-Life-Hacks. Auch Themen zu Gesundheit und Wohlfühlen sind ein wichtiger Aspekt hier auf dem Karriere Blog.

    Eben alles, was uns Powerfrauen in Job und Alltag betrifft.

    www.wann-ist-muttertag.de

    rund um den Muttertag 2018

    Wann ist Muttertag

    Der Muttertag - Geschichte und Bedeutung

    Die Geschichte des Muttertages

    An diese Formen des Mutterkults haben Ann Maria Reeves Jarvis und ihre Mitkдmpferinnen sicherlich nicht gedacht, als sie sich zusammenschlossen, um aktuelle Fragen unter Mьttern zu diskutieren. Als eigentliche Begrьnderin wird die Tochter Anna Marie Jarvis genannt, die mit dem Memorial Mothers Day Meeting den ersten Muttertag feierte, in Erinnerung an ihre Mutter.

    Die Methodistin schuf einen offiziellen Ehrentag fьr alle Mьtter und wandte sich mit diesem Wunsch an zahlreiche Vereine, Geschдftsleute, Geistliche sowie Politiker. Im Jahr 1914 galt der Muttertag erstmalig als nationaler US-Feiertag. Allmдhlich kam es zur stetigen Kommerzialisierung dieses Tages, was Ann Jarvis als Rьckschlag fьr ihre eigentliche Motivation ansah. SchlieЯlich versuchte sie, ihre Mitstreiterinnen und andere Menschen davon zu ьberzeugen, dass der Feiertag wieder abgeschafft werden mьsste. Damit hatte sie jedoch keinen Erfolg.

    Die Mother’s Day International Association, die in 1912 initiiert wurde, hatte das Ziel, den Ehrentag der Mьtter auf weitere Lдnder auszuweiten. Die Englдnder ьbernahmen den Muttertag als erstes, danach kam er in die Schweiz (1917), ein bzw. zwei Jahre spдter nach Finnland, Norwegen und Schweden und 1924 nach Цsterreich.

    Tradition und Moderne – die Bedeutung des Muttertages

    Sicherlich ist der Muttertag heute eher der Tag der Blumenwьnsche, doch so lange die Mutter und ihre Kinder sich gerne haben, ist das in Ordnung. Typische Geschenke zum Muttertag sind beispielsweise Blumen, Schokolade, Geschenkboxen fьr Wellness, aber auch Bьcher und Gutscheine aller Art sind sehr beliebt.

    Noch immer spielen die Zeiten der Frauenrechtlerinnen mit in die Bedeutung des Muttertags hinein. Das Verhдltnis von Frauen- und Mдnnerbereichen ist trotz aller Emanzipation nicht ausgewogen. In der Durchschnittsfamilie ist es tatsдchlich die Frau, die sich grцЯtenteils um den Haushalt kьmmert und fьr die Kinder da ist. Der Muttertag lдsst die Familienmitglieder innehalten und ьber dieses Thema nachdenken. Natьrlich hilft es nicht, der Frau an einem einzigen Tag im Jahr die Arbeit abzunehmen. Es ist lediglich ein Zeichen dafьr, dass ihr Umsorgen gewьrdigt wird.

    Was ansonsten als selbstverstдndlich gilt, wird an diesem Ehrentag als besondere Leistung anerkannt. Genau in dieser Anerkennung, die deutlich gezeigt wird, liegen die Motivation und der Reiz des Muttertags. Auch Mьtter, die behaupten, dass sie diese Aufmerksamkeit nicht brauchen, freuen sich, wenn die Familie ihre Liebe und Dankbarkeit zeigt, sei es in Form von Geschenken oder hilfreichen Handreichungen. Besonders angenehm ist das Zusammenleben aber erst dann, wenn es mehrere solcher Tage gibt, also nicht nur den einen Ehrentag, an dem die Familie im Haushalt behilflich ist, sondern auch weitere Tage im Jahr, an denen alle mit anpacken. Als angenehmer Anlass, um gemьtlich einen Tag miteinander zu verbringen, ist der Muttertag auf jeden Fall eine schцne Sache.

    Der Muttertag ist nicht mit dem Weltfrauentag, der auch als internationaler Frauentag bezeichnet wird, zu verwechseln. Dieser wird am 08.03. jeden Jahres begangen und dient der politischen Einforderung der Frauenrechte.

    Der zweite Film namens "Muttertag" ist ein цsterreichische Inszenierung aus dem Jahr 1992, welche das Kleinbьrgertum in Wien auf die Schippe nimmt. Grund fьr die Namensgebung war, dass dies durch Ereignisse rund um den Muttertag karikiert wird.

    Muttertag 2016: 08.05.2016

    Muttertag 2015: 10.05.2015

    Muttertag 2014: 11.05.2014

    Muttertag 2013: 12.05.2013

    Muttertag 2012: 13.05.2012

    Muttertag 2011: 08.05.2011

    Muttertag 2010: 09.05.2010

    Auf www.vatertag-maennertag.de gibt es Informationen zum Thema Vatertag. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf www.wann-ist-halloween.de zu Halloween.

    Eine Bitte an die Homepagebetreiber unter Ihnen: Wenn Ihnen diese Seite weitergeholfen hat, wдre es sehr nett, wenn Sie einen Link auf diese Homepage setzen wьrden.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий