четверг, 14 декабря 2017 г.

ideen_für_geschenke_zum_muttertag

One more step

Please complete the security check to access deavita.com

Why do I have to complete a CAPTCHA?

Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

What can I do to prevent this in the future?

If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

Cloudflare Ray ID: 3bfb15f90a71902f • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

One more step

Please complete the security check to access deavita.com

Why do I have to complete a CAPTCHA?

Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

What can I do to prevent this in the future?

If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

Cloudflare Ray ID: 3bfb15fb0d459077 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

Basteln zum Muttertag für Kinder – Ideen für Muttertagsgeschenke

Über selbst gemachte Geschenke freut sich jede Mama doch am meisten. Solche persönlichen kleinen Gaben müssen gar nicht schwer sein – und kosten zudem nicht viel Geld. Perfekt also für Kinder, die ihrer Mama am Muttertag einmal von Herzen Danke sagen wollen!

Muttertagsgeschenke ganz leicht selber machen

Das schönste Geschenk zum Muttertag muss nicht materiell wertvoll sein – sondern ganz viel Herz zeigen. Deshalb sind unsere DIY-Ideen allesamt kinderleicht nachzumachen und in hübscher Herzform gestaltet. Größere Kids können problemlos selbst loslegen. Ansonsten helfen Papas, Geschwister oder liebe erwachsene Freunde einfach mit, dann macht das Basteln gleich doppelt so viel Spaß. Im Anschluss gibt es noch mehr Inspirationen für zahlreiche weitere tolle DIY-Geschenkideen zum Muttertag!

Basteln zum Muttertag

Einfaches Herz-Lesezeichen

Für alle Mamas, die gern lesen: Ein praktisches Lesezeichen zum Aufstecken auf die jeweilige Buchseite – natürlich im Herzformat. Dieses kleine Geschenk lässt sich toll auf einer Karte präsentieren. Einfach auf die untere offene Kante ziehen, wie auf eine Buchseite. Die Grußkarte gestalten Sie am besten auch selbst – bei uns finden Sie zahlreiche Anleitungen für ganze einfache Motive mit grandiosem Effekt. Vielleicht noch einen Gutschein beilegen, wenn es etwas mehr sein darf…

Zeitaufwand: absolute Anfänger brauchen maximal eine halbe Stunde

Materialkosten: fast geschenkt (unter 2 Euro)

  • stabiles Papier in Rot, der Lieblingsfarbe Ihrer Mutter oder Musterpapier
  • Schere und eventuell Lineal
  • nach Belieben Stifte, Washi Tape oder sonstige Deko-Elemente zum anschließenden Verzieren

1. Schritt: Schneiden Sie zu Beginn das Papier in das Format 1:2 – hier sind das 7 cm x 14 cm.

2. Schritt: Legen Sie das rechteckige Papier längs vor sich hin, mit der schönen Außenseite nach unten. Klappen Sie die unteren Ecken genau auf die oberen und halbieren damit das Papier-Rechteck. Die Faltkante gut mit dem Finger nachziehen!

3. Schritt: Falten Sie nun das Papier auch an der vertikalen Linie einmal zusammen. Öffnen Sie diese Faltung wieder.

4. Schritt: Jetzt falten Sie die linke, untere Ecke nach oben, und zwar entlang der Mittellinie. Wiederholen Sie dies auch mit der rechten, unteren Ecke.

5. Schritt: Wenden Sie das Papier einmal auf die Rückseite.

6. Schritt: Nun falten Sie die oben liegenden Rechtecke einmal in etwa bis zu deren Mitte in Richtung Ihres Körpers hin um.

7. Schritt: Anschließend falten Sie die äußeren und inneren Ecken diagonal nach unten zueinander.

Jetzt ist die Herzform auch schon fertig! Das Herz kann nun an jede Buchecke oder die Ecke einer Grußkarte gesteckt werden. Wer es pur mag, lässt alles so.

Ansonsten können Sie das Herz mit etwas Klebeband oder Washi Tape von innen heraus stabilisieren. Zudem besteht die Möglichkeit, das süße Lesezeichen mit eigenen kleinen Zeichnungen, Stickern oder aufgeklebten Steinchen zu verzieren – ganz nach Geschmack.

Herzliches Mini-Notizbuch

Ist dieses winzige Notizbuch nicht süß!? Und es bietet verschiedenste Möglichkeiten: Entweder die Mama bekommt es, um eigene Gedanken hinzuschreiben. Alternativ können die Seiten mit lieben Sprüchen, Zeichnungen und Gedichten gefüllt werden, die immer gute Laune machen. Auch kleine Fotos lassen sich einkleben.

Zeitaufwand: je nach Bastelerfahrung etwa 20 bis 40 Minuten

Materialkosten: unter 2 Euro

  • ein weißes Blatt Papier im DIN-A4-Format
  • ein Blatt Origamipapier 15 x 15 cm mit Herzmuster (gibt es günstig in großen Sets)
  • Schere
  • Leim

1. Schritt: Zuerst nehmen Sie Ihr Origamipapier zur Hand, um den Buchumschlag zu falten. Schneiden Sie das Quadrat einmal genau in der Mitte durch.

2 Schritt: Legen Sie einen Papierstreifen längs und mit der schönen Außenseite nach unten auf den Tisch. Falten Sie die untere Hälfte auf die Obere. Öffnen Sie diesen Falz wieder.

3. Schritt: Anschließend falten Sie die untere Kante zu dieser entstandenen Falzlinie hin. Ebenso verfahren Sie mit der oberen Kante. Allerdings falten Sie diese nicht ganz bis zur Mitte, sondern lassen einen Abstand von etwa 2 bis 3 mm.

4. Schritt: Danach falten Sie die linke auf die rechte Seite. Diese Faltung wird anschließend wieder geöffnet.

5. Schritt: Nun wird die linke Seite hin zur eben entstandenen Mittellinie gefaltet, aber nicht ganz an diese heran, sondern mit ein paar Millimetern Abstand.

6. Schritt: Wiederholen Sie Schritt 5 auch mit der rechten Seite. Der Buchumschlag ist nun fertig.

7. Schritt: Jetzt bereiten Sie die Buchseiten vor. Falten Sie dafür einen Längsstreifen des weißen Papiers so, dass seine Höhe genau ins Buch passt, und dabei oben und unten noch etwa 2 bis 3 mm Platz lässt. Diesen Streifen schneiden Sie vom A4-Bogen ab.

8. Schritt: Anhand des fertigen Streifens schneiden Sie zwei weitere Streifen zurecht.

9. Schritt: Nun falten Sie jeden Streifen im Zickzack, um daraus Buchseiten zu kreieren. Legen Sie dafür die Endkante des ersten Streifens auf den Umschlag. Falten Sie Ihren Streifen auf genau dieser Länge einmal um, und wiederholen dies, bis er eine Art Ziehharmonika bildet. Das kürzere verbleibende Endstück schneiden Sie einfach ab.

10. Schritt: Wiederholen Sie Schritt 9 mit den anderen beiden Streifen.

11. Schritt: Anschließend kleben Sie die drei Streifen an einem der jeweils außen liegenden Vierecke zusammen, um sie miteinander zu einem einzigen großen Zickzack-Streifen zu verbinden.

Danach sollte der verbundene Streifen jeweils zwei nach vorne zeigende Endstücke aufweisen, also an seinem Abschluss jeweils wie ein nach vorne geöffnetes V aussehen. Ist das nicht der Fall, und die geschlossene Spitze des V zeigt nach vorn, dann schneiden Sie die letzte Seite ab.

12. Schritt: Durch diese offene V-Form können Sie beide Endseiten nun bequem in Ihren vorgefertigten Umschlag schieben. Dadurch sind sie perfekt darin befestigt.

13. Schritt: Zuklappen und fast fertig: jetzt fehlt nur noch ein kleiner Buchrücken. Dafür nehmen Sie Ihr zusammengeklapptes Büchlein fest in die Hand, und drücken die geschlossene Kante behutsam auf den Tisch. So glättet sie sich. Drücken Sie die Kante noch etwas in Form, sodass ein rechteckiger Buchrücken entsteht.

Jetzt können Sie bereits kleine Nachrichten für Ihre Mutter darin eintragen, einen Spruch oder Zitat oder auch kleine Herzen.

Persönlicher Gips-Handabdruck

Etwas schwieriger hingegen, aber um einiges persönlicher ist der Gips-Handabdruck. Kinder sollten diesen unbedingt mit einem Erwachsenen (mit dem Papa, den Großeltern oder älteren Geschwister) zusammen machen. Auch wenn die Handgriffe recht einfach scheinen, kann man mit verschüttetem Gips eine ganz schöne Sauerei anrichten. Sie benötigen hier auch etwas mehr Zeit, da der Gips und die Farben gut austrocknen müssen. Aber die Arbeit lohnt sich – ein Handabdruck des Kindes ist für jede Mutter ein tolles und rührendes Geschenk!

Zeitaufwand: 60 Minuten (+1 Tag Trocknungszeit)

Materialkosten: 10 Euro

  • Gips
  • Wasser
  • Küchenwaage und Messbecher
  • alte Plastikschüssel
  • Rührstab
  • dicke Pappe (Schukarton mit Deckel)
  • Klebeband
  • Schere
  • Frischhaltefolie
  • Acrylfarben und Pinsel
  • Spachtel

1. Schritt: Zu Beginn benötigen Sie alle oben aufgelisteten Materialien. Aus Pappe basteln Sie nun eine Form, in die Sie anschließend den Gips gießen können. Sie benötigen eine Grundfläche und vier Seiten. Schneiden Sie vier Pappstreifen zurecht, die aneinandergestellt ein Quadrat formen, in welches die komplette Handfläche des Kindes passt. Kleben Sie diese Streifen anschließend mit Klebeband auf die Grundfläche. Achten Sie darauf, dass die Seitenteile gut halten und aufrecht stehenbleiben. Sobald der Gips hinein gegossen wird, übt dieser Druck auf die Seiten aus. Verbinden Sie auch die Ecken gut miteinander – mehrere Lagen Klebeband verhindern, dass der Gips durch die Ritzen fließen kann. Schließlich legen Sie die komplette Form noch mit Frischhaltefolie aus.

Tipp: Haben Sie einen Schukartondeckel daheim, den Sie nicht mehr brauchen, können Sie auch diesen verwenden. Dieser hat schon drei fertige Seiten – die Vierte muss dann nur noch hineingeklebt werden.

2. Schritt: Jetzt rühren Sie den Gips an. Vermischen Sie die den Angaben des Herstellers entsprechende Menge Gips mit Wasser in einer alten Rührschüssel. Rühren Sie die Masse mit einem alten Rührstab für ein paar Minuten gleichmäßig um, bis alle Klumpen weg sind. Schlagen Sie mit der Handfläche seitlich gegen das Gefäß oder rütteln Sie alles ein wenig – so lösen sich Luftblasen. Lassen Sie die Masse danach 20 Sekunden ruhen und rühren Sie anschließend alles noch einmal gründlich durch.

3. Schritt: Nun geht es an das Gießen. Geben Sie nun den Gips in die Form. Gießen Sie so viel hinein, bis der Füllstand etwa 2 – 3 cm erreicht hat.

4. Schritt: Verteilen Sie den Gips gleichmäßig in der Form, indem Sie an der Form ein paar Mal rütteln. Warten Sie dann noch eine Minute ab, bis der Gips etwas angetrocknet ist. In dieser Zeit können Sie schon einmal die Hand vorbereiten, die nun gleich den Abdruck machen soll – das heißt, Ärmel hochkrempeln oder kurzärmeliges T-Shirt anziehen. Anschließend wird die Hand genau senkrecht von oben, mit gespreizten Fingern und gleichmäßig nach unten in die Masse gedrückt, bis die Seiten der Finger bis zur Hälfte darin verschwunden sind. Die Hand darf nicht komplett eingetaucht werden! Belassen Sie die Hand nun solange in der Maße ohne zu wackeln, bis diese nicht mehr flüssig und schon leicht angetrocknet ist. Warten Sie lieber ein paar Minuten länger, damit der Abdruck auch wirklich nicht wieder in sich zusammenfällt. Dann nehmen Sie die Hand vorsichtig heraus.

5. Schritt: Jetzt muss der Abdruck austrocknen. Nach 6 Stunden können Sie schon einen ersten Versuch wagen. Testen Sie mit dem Finger, ob die Masse schon fest genug ist. Ist das der Fall, nehmen Sie den Abdruck aus der Form und entfernen die Frischhaltefolie. Mit einem Spatel oder Messer werden nun die Ränder und Kanten geglättet.

6. Schritt. Zum Schluss wird es bunt. Bemalen Sie den Abdruck nach Belieben farbig und bunt – natürlich darf da die Lieblingsfarbe der Mutti nicht fehlen. Ergänzen Sie einen lieben Gruß, ein paar Herzchen oder das, was Sie der Mama schon immer einmal sagen wollten. An sich ist der Abdruck nun fertig. Wer möchte, kann den Gips nachträglich noch mit farblosen Lack besprühen – dieser dient als Schutz für die Farbe und den Gips.

selber machen Anleitungen

Tipps und Anleitungen zum selber machen …

Muttertag Basteln: Muttertagsgeschenk basteln – Ideen zum selber basteln

Muttertag Basteln: Muttertagsgeschenk basteln – Ideen zum selber basteln

Muttertag basteln: Muttertagsgeschenke basteln mit Papier

Die Rose aus Papier auf dem Herz aus Papier ist ein schönes Muttertagsgeschenk dass sich sehr schnell und einfach selber machen lässt. Man benötigt für dieses einfache Geschenk nur Papier, Kleber und Schere und schon ist diese Muttertagskarte fertig gebastelt.

Natürlich kann man das Herz auch dem Papa als Vatertagsgeschenk basteln.

In diesem Kanal sind weitere einfache Geschenkideen zum selber machen die man der Mama zum Muttertag oder dem Vater zu Vatertag schenken kann.

Viel Spaß beim Muttertagsgeschenke basteln und einen schönen Muttertag!

Muttertag basteln: Muttertagsgeschenke basteln mit Papier

Die Rose aus Papier auf dem Herz aus Papier ist ein schönes Muttertagsgeschenk dass sich sehr schnell und einfach selber machen lässt. Man benötigt für dieses einfache Geschenk nur Papier, Kleber und Schere und schon ist diese Muttertagskarte fertig gebastelt.

Natürlich kann man das Herz auch dem Papa als Vatertagsgeschenk basteln.

In diesem Kanal sind weitere einfache Geschenkideen zum selber machen die man der Mama zum Muttertag oder dem Vater zu Vatertag schenken kann.

Viel Spaß beim Muttertagsgeschenke basteln und einen schönen Muttertag!

Related Videos:

by Cathy Arbour

by Marcela Davis

Voll cool danke ❤

Bitte mach noch mehr Videos ❤ 

Danke du hast mir den Tag geretttet. 

ich habe es echt 4-5 mal versucht aber nix ich hoff die Rose aus Metall nimmt das alles ab ich liebe dich Mama danke für alles was du mir beigebracht hast und obwohl es schwer in manchen Zeiten ist wünsch ich mir das wir 3 niemals aufgeben werden und eines Tages da sind wo wir sein wollen !<3 + Helena Dokl + Horst Minnich auf ewig gesucht gefunden nie wieder los gelassen hoffe ihr habt noch eine ewige glückliche ZEIT !

Hallo kannst du nichts sagen oder dazu schreiben eine Ankündigung was gemacht wird wäre auch nicht schlecht 

Das sieht wirklich hübsch aus.

Hallo Supermilchgirly, das kommt drauf an wie groß dein ausgeschnittenes Herz ist. Wenn du nur ein Din A4 Blatt hast, dann mach am besten als erstes mal die Rose und schau dann wie groß dein Herz sein muß, dass alles gut zusammen passt. Wenn du nur kleine Blätter hast dann mach einfach mehrere kleine Rosen, und verteile die auf dem Herz.

P.S. Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Ich hoffe das Muttertagsgeschenk ist gut geworden und deine Mutter hat sich gefreut!?

das ist egal. Probiere es einfach aus wie es dir am besten gefällt.

P.S. Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Ich hoffe die Muttertagskarte bzw. Muttertagsgeschenk ist gut geworden und kam gut an!

Meine letzte Rettung, in einer Stunde kommt meine Mutter nach Hause und ich hab hatte bis jetzt keine Idee, was ich machen soll. Danke!

echt geile idee, ich hab nur ne frage, soll man für die tie rose ein etwas stärkeres papier nehmen oder nicht.

geht mir genau so

Das war zu schwirig

Danke.. für die klasse Idee! Du hast mich echt gerettet :)!

Mit einem Stativ glaub ich

Woow 🙂 du hast mich gerettet ich mache das und dazu kaufe ich noch blumen 🙂 …

Wie hälts du die Kamera ?

Wie groß muss das gelbe Blatt am Anfang ca. sein ?

gute und schöne idee, das werd ich meiner mutter schenken wenn ich es hinbekomme 😉

da bin ich zu doof für:)

Sehr schön und werd ich meiner Mutter auch schenken aber was besser wäre : wenn du schon nicht redest bitte leg wenigstens Musik unter 🙂 NICHT Böse verstehen 😉

Muttertagsgeschenke: Das sind die schönsten Ideen!

Das sind die schönsten Muttertagsgeschenke!

Schöne und originelle kleine Geschenke zum Muttertag findet ihr in unserem Geschenkefinder. Lasst euch von diesen Ideen für Muttertagsgeschenke inspirieren!

In Kooperation mit Danato

Mama ist die Beste! Spätestens zum Muttertag fällt den meisten Kindern ein, dass sie ihrer Mutter eine Freude bereiten wollen. Auch wenn es sich viele Mütter sicherlich nicht eingestehen wollen: Am Mama-Tag erwarten die meisten eine kleine Aufmerksamkeit von ihren Kindern. Aber womit überrascht man seine Mutter am besten? Was ist das perfekte Muttertagsgeschenk?

Muttertagsgeschenke: Das sind die Klassiker

Sind Ostergeschenke passende Muttertagsgeschenke? Ja, denn wenig überraschend gehören Blumen und Pralinen auch zu den beliebtesten Geschenken. Und wenn wir ganz ehrlich sind: Vor allem mit Blumen macht man nichts falsch. Ein bunter Strauß fordert wenig Kreativität, macht Mama glücklich – und man bekommt ihn an jeder Ecke (übrigens macht sich auch eine hübsche Vase dazu gut!)

Muttertagsgeschenke: Worüber freut sich Mama?

Von Blumen und Pralinen mal abgesehen – über welches Muttertagsgeschenk freut sich Mama eigentlich wirklich? Die wohl einfachste Antwort auf diese Frage lautet: über ein Geschenkset aus Aufmerksamkeit und Zeit. Ihr habt eure Mutter oder eure Eltern schon länger nicht mehr besucht? Dann fahrt vorbei, überrascht sie mit ein paar Blumen (die müssen gar nicht teuer sein), bringt einen (selbstgebackenen) Kuchen (Hier gibt es Rezepte für den Muttertagskuchen) mit und nehmt euch einfach etwas Zeit. Gerade über den Besuch ihrer erwachsenen Kinder freuen sich Mamas besonders, vor allem, wenn man sich eher selten sieht. Hinsehen, zuhören, erzählen und einen schönen Tag oder Nachmittag miteinander verbringen. Diese Zuwendungen sind die besten Muttertagsgeschenke überhaupt!

Weitere Ideen für Muttertagsgeschenke

Wer weiß, dass der zweite Sonntag im Mai für seine Mutter sehr wichtig ist, packt Mama ins Auto und fährt mit ihr in ein nettes Café oder Restaurant. Für Mutter-Tochter-Duos eignet sich das Wochenende auch für einen entspannten Wellness-Ausflug, für den sonst vielleicht kaum Zeit ist. Andere Idee: ein Fotoshooting mit Mama organisieren – denn so ein gemeinsames Foto bleibt für immer bestehen – das perfekte, personalisierte Muttertagsgeschenk also!

Besonders cool ist es, wenn man das Foto anschließend zu einer Tasse, einem Fotokissen, einer Handyhülle, einem Windlicht oder einem Glasfoto, eventuell noch mit Gravur, verarbeiten lässt. Solche Geschenke fertigt zum Beispiel die Firma Personello an. Aber natürlich macht sich das Foto auch einfach in der Vitrine gut.

Muttertagsgeschenke zum Essen

Und hier noch ein paar kulinarische Muttertagsgeschenke: Unsere Rezepte zum Muttertag eignen sich, um eurer Mutter entweder ein leckeres Frühstück mit Pancakes und Co. zu zaubern oder das richtige Gebäck für den Kaffeetisch mitzubringen – inklusive Kuchen in Herzform. Darüber freut sich dann auch die ganze Familie!

Andere Genuss-Highlights können etwa feiner Tee – am besten in besonderen oder auch außergewöhnlichen Sorten – sein, oder Präsente aus dem Feinkost-Laden (z.B. delikate Wurstwaren mit einem passenden Glasschneidebrett dazu). Wenn man den kulinarischen Muttertagsgeschenken dann noch eine personalisierbare Note hinzufügt (etwa eine Geschenkkarte mit einem Schnappschuss aus dem letzten Urlaub oder ein Holzherz mit Gravur), ist das Geschenk lecker und individuell. By the way: Etwas Personalisierbares ist eigentlich IMMER eine gute Idee. Egal zu welchem Anlass!

Und bevor die Väter nun nervös werden: Natürlich machen wir uns nicht nur über Muttertagsgeschenke Gedanken – wir grübeln auch schon über Vatertagsgeschenke nach!

Muttertagsgeschenke in unserem Geschenkefinder

In unserem Geschenkefinder in Kooperation mit Danato findet ihr eine Vielzahl an tollen Ideen, mit denen ihr Mutti überraschen könnt. Ob Pralinen, Tee oder Blumen (auch für die Mutter des Partners): Von der Geschenkbox, über Personalisierbares, bis zur originellen Überraschung ist alles dabei. Und das Beste: Alle Geschenke könnt ihr direkt online bestellen! Viel Spaß beim Stöbern und Schenken!

Nicht nur zum Muttertag: Mutti zu JEDER Gelegenheit glücklich machen

Mama ist einfach die Beste! Daher mochten wir sie nicht nur zu ihrem Ehrentag liebevoll beschenken – sondern zu allen möglichen Anlässen. Das Problem: Zündende Ideen werden leider nur selten aus Zufall geboren – Parfüm, Schmuck oder Blumen gehören jedenfalls nicht dazu. Wir möchten eurer Kreativität auf die Sprünge helfen!

DIE eine Geschenkidee , mit der man bei allen Müttern richtig liegt, gibt es natürlich nicht. Gefragt sind vielmehr originelle Einfälle, die perfekt auf eure Mama abgestimmt sind. Entscheidend sind aber nicht nur die persönlichen Vorlieben der Mutter, sondern auch der Anlass für das Geschenk.

Welches Präsent für welchen Anlass?

Nicht nur der zweite Sonntag im Mai ist ein besonderes Anlass, sondern natürlich auch der Geburtstag und das Weihnachtsfest – verschiedene Anlässe verlangen auch nach verschiedenen Präsentideen. Mutti selbst ist in der Regel glücklicherweise ganz bescheiden und erwartet keine teuren Überraschungen. Was viel mehr zählt, ist die Mühe, die hinter dem Geschenk steckt. Grob könnt Ihr euch an folgenden Ratschlägen orientieren:

  • Geburtstag: Hier darf es gern ein etwas größeres Geschenk sein, für das ihr auch gern mit Papa, euren Geschwistern und anderen Verwandten zusammenlegen könnt. Erfüllt eurer Mama einen Herzenswunsch oder aber sucht nach Ideen, die mit ihren Interessen zu tun haben.
  • Weihnachten: Kleinere Geschenke sind hier das Richtige, und zwar am besten mit persönlicher Note. Wenn ihr kreativ seid und etwa Scrapbooking, Nähen, Stricken und Co. zu euren Hobbys zählen, fällt euch das sicher leicht. Wenn nicht, sind auch personalisierbare Weihnachtsgeschenke, z.B. ein Schieferherz mit Spruch, eine gute Wahl. Generell ist eine liebevolle Botschaft bei Geschenken und die Tatsache, dass sie etwas Personalisierbares sind, wichtiger als ihr Preis.

Unser Rat: Dass ihr eurer Mama zuhört, dürfte selbstverständlich sein. Haltet dennoch ab sofort Augen und Ohren verstärkt offen – und macht euch zeitnah eine Notiz, wenn euch dabei ausgefallene Ideen für ein Geschenk kommen.

Ein paar Tipps: Geschenkideen für Mama aus verschiedenen Kategorien

Die Interessen von Mama zu kennen, ist bereits die halbe Miete. Dann steht nur noch die Frage im Raum, welche Geschenkidee der Mutter die meiste Freude bereiten würde. Wer redegewandt ist, findet dies im Gespräch heraus, aber auch ein heimlicher Blick in Schreibtischschublade, Küchen- oder Badezimmerschrank hilft ungemein. Auch Papa und Geschwister leisten sicher gern bei der Detektivarbeit Hilfestellung. Etwas Inspiration gefällig? Hier sind ein paar Anregungen:

  • Kochen und Backen: hochwertiges Zubehör von Backformen für Miniküchlein bis hin zum praktischen Zwiebelschneider oder aber Zutaten wie Gewürzmischungen und Salatöle mit besonderer Geschmacksnote oder auch besonderes Geschirr oder ein persönliches Weinglas mit Gravur
  • Basteln und Handarbeiten: Zubehör für Bastelarbeiten wie hübsche Stempel oder aber seltene Stoffe und Wolle
  • Pflanzen und Garten: Utensilien für die Gartenarbeit oder fertige Sets zum Züchten von Küchenkräutern
  • Sport: Geräte und Hilfsmittel für das Heimtraining, Gutscheine von Shops für sportliche Funktionskleidung
  • Ausgehen und Unternehmungen: Karten für eine Veranstaltung oder ein Gutschein für ein Dinner im Lieblingsrestaurant oder einen besonderen Kochkurs

Videoempfehlung:

Teaserbild: Doreen Salcher/shutterstock

Erfahre mehr:

Muttertag zur Special-Übersicht

Unsere Empfehlungen

Lieblingsartikel direkt in dein Postfach

Melde dich jetzt kostenlos an!

wann lässt der schmerz nach ?

Frühling von A-Z

Treffpunkt 60+ Teil 2

Frühling von A - Z

Wörter mit tt nach dem ABC

Das Letzte wird das Erste sein zum VI

whatsapp bei windows 10

Tarifwechsel Festnetz bei demselben Anbieter - technische Probleme möglich?

von SusanneB um 12:44

  • von Einhorn04 um 10:53

  • von Cohiba71 um 22:06

  • Fa. Techem und der Rauchmelderausstausch

    von Meatloaf um 19:54

  • Jemand aus Würzburg und Umgebung hier? Bin 56 Jahre und suche eine Mailfreundin

    Das Perfekte Dinner: Grau(en) im November?

    von no_Barbie um 10:53

  • The Voice Of Germany 2017

    von Nachtschwalbe um 16:46

  • Petitionsseiten und Tierschutzangelegenheiten

    von Mausilikatze um 13:10

  • Bauer sucht Frau, neue Runde

    von Morticia55 um 20:18

  • Ich kenne jemanden aus.

    von bibbita um 16:35

    • | © BRIGITTE.de 2017 | Das sind die schönsten Muttertagsgeschenke!

    Diesen Inhalt per E-Mail versenden

    Schöne und originelle kleine Geschenke zum Muttertag findet ihr in unserem Geschenkefinder. Lasst euch von diesen Ideen für Muttertagsgeschenke inspirieren!

    Ideen für geschenke zum muttertag

    Als ausgefallene Präsente zum Muttertag führen wir solche, die etwas moderner sind im Design, als auch klassische Muttertagsgeschenke. Die schönsten Geschenke mit ❤ ❤ ❤ auf dieser Seite:

    • Weinglas mit Wunschname
    • Kissen mit persönlichem Gruß
    • Kerze mit Foto und Wunschtext
    • Geschenkbox „Für die beste Oma“
    • Leonardo Trinkglas mit floralem Motiv
    • Geschenke mit Gravur

    Persönliches zum Muttertag, mit Gravur, vermitteln hohe Wertigkeit.

    Auch bedruckte Präsente vermitteln das Gefühl: Da hat sich jemand sehr viel Mühe gemacht für die Mutter oder die Oma. Wir bieten originelle Geschenke, die die Anerkennung, Liebe und Wertschätzung für die Mutter besonders unterstreichen.

    Die schönsten Geschenke für den Muttertag

    Geschenke zum Muttertag. Viele tolle Muttertagsgeschenke und Geschenkideen finden Sie bei Geschenke-online.de. Der Muttertag ist jedes Jahr die Gelegenheit, Ihrer Mutter zu zeigen wie lieb Sie sie haben.

    Ein Muttertagsgeschenk möchte sorgfältig und mit Liebe ausgesucht sein. Wir haben uns viel Mühe gegeben, Ihnen ein großes ein großes Sortiment personalisierter und nicht personalisierter Geschenk Ideen präsentieren zu können.

    Küren Sie Ihre Mutter zum Beispiel zur liebsten Mama der Welt mit dem gleichnamigen Orden oder schenken eine ausgefallene Tasse, die den Namen Ihrer Mutter trägt!

    Sehr schön für diesen Zweck ist zum Beispiel die Tasse zum Muttertag oder eine Schokolade. Beide Artikel werden natürlich mit Ihrem Wunschnamen personalisiert und bekommen so eine ganz individuelle Note.

    Ehrentag der Mutter

    Überraschen Sie Ihre liebe Mama an ihrem ganz speziellen Tag mit einem schönen Geschenk, um Ihr zu zeigen wie gern Sie sie haben! Im Shop für Muttertagsgeschenke, Geburtstagsgeschenke und personalisierte Geschenke.

    Personsalisierte Präsente

    Personalisierte Muttertagsgeschenke sind mit Sicherheit die Präsente, die am meisten ins Herz treffen. Zum Beispiel unsere große Glasvase mit schönen Blumenranken graviert und mit Wunschnamen. Oder eine wunderschöne Schiefertafel mit der Aufschrift „Bei Mutti schmeckt's am besten“ Personalisierte Muttertagsgeschenke stellen schon etwas sehr besonderes dar. Was auch immer Sie der Mutter schenken möchten – es wird umso hochwertiger, sobald es, sei es via Gravur oder Druck den Namen der Mutter erwähnt, die sich dadurch einmal mehr, ganz persönlich angesprochen fühlt.

    Geschenke zum Muttertag

    Riesen Auswahl

    Wir präsentieren eine große Auswahl an passenden Geschenkideen zum Muttertag.

    Von humorvoll bis personalisiert, von hochwertig und edel oder mit handgemachtem Touch.

    Eigentlich bedarf es keines besonderen Tages, um sich bei der Mutter zu bedanken. Im Grunde, sollte man sich jeden einzelnen Tag bedanken, für Dinge, die man als alltägliche Selbstverständlichkeit versteht. Denn das, was eine Mutter von morgens bis abends leistet, wird oftmals unterschätzt, nicht erkannt und somit nicht gewürdigt.

    Somit, sind kleine „Aufmerksamkeiten“ zwischendurch, durchaus geeignet, um die immerwährende Wertschätzung zu zeigen. Geschenke zum Muttertag, werden jedoch zu genau diesem Datum, möglicherweise erwartet. Und wir sind für Sie darauf vorbereitet.

    Individuelles für Ihre Mutter

    Was das schönste zum Tag der Mutter ist, ist natürlich individuell verschieden. Wir, von Geschenke-online.de sind bemüht, für alle unterschiedlichen Geschmäcker und Wünsche, nur das Beste anzubieten. Und das in einer Auswahl, mit der Sie zufrieden sein werden. Nützliche Ideen, finden Sie auch auf der Seite: Geschenke für Frauen. Wenn Sie absolut „treffsicher“ sein möchte, empfehlen wir Ihnen gerne unsere Seite: Geschenke mit Gravur. Wenn eine Mutter ihren eigenem Namen, in aufwändig erstellter, filigraner Gravur auf einem Geschenk sieht, wird Ihr Dank für Mütterliche Liebe, Dienste und Verdienste garantiert der größte sein. Es gibt im Punkto Ehre und Anerkennung kaum eine Steigerung.

    Die Geschichte

    Der tatsächliche Ursprung lässt sich bereits auf ein Verehrungsritual der Göttin Rhea im alten Griechenland zurückführen. In seiner heutigen Form, ist das Fest des Muttertags jedoch auf die Anfänge der Amerikanischen Frauenbewegung zurückzuführen. Anna Marie Jarvis wird in diesem Zusammenhang als Mutter des Muttertags.

    Die „Mothers Days Works Clubs“ gründete sie 1885 mit dem Ziel, die Gesundheit der Familie in der Arbeiterschaft zu fördern, auch – um der damals sehr hohen Kindersterblichkeit entgegenzuwirken. Der Muttertag fand schnell, Weltweite Verbreitung und wird seit dem Jahr 1912 in Deutschland als Tag zu Ehren der Mutter gefeiert.

    Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber tat seit 1922 sin Übriges, um diesen Feiertag als Tang des Dankeschöns an alle Mütter publik zu machen. Eine wirklich gute PR Aktion, denn tatsächlich werden am Muttertag mehr Blumen verkauft, als an ganz gewöhnlichen Tagen.

    Der Muttertag – eine Erfindung?

    Bisweilen wird behauptet, dieser Feiertag sei eine reine Erfindung der Blumenhändler zur Optimierung des Absatzes. Wenn dem so wäre, wäre es keine schlechte Erfindung. Sie würde all den Menschen zu Gute kommen, die nach einem trefflichen Anlass suchen, einer Mutter ein Dankeschön zukommen zu lassen. Manchen Menschen fällt das Schenken leichter, wenn ein gegebener Anlass vorhanden ist. Im Grunde ist es so, dass all die Leistung, die eine Mutter Tag für Tag erbringt, als etwas ganz normales gesehen wird. Dass die Leistung, die Geld erwirtschaftetes höher bewertet wird. Tatsache ist, dass die enorme Leistung, Kinder wecken, Frühstück machen, zur Schule bringen, den Haushalt in Ordnung halten und zu kochen, eine Höchstleistung ist, deren Bewertung nicht hoch genug sein kann. Und dies vorausgesetzt, dass die Mutter nicht auch noch eine weitere Arbeit hat, der sie nachgeht um Geld zu verdienen.

    ✔ Schenken mit ❤ ✔ Einzigartig ✔ Persönlich

    Mo-Do, 09:00 - 18:00 Uhr

    • Vorkasse
    • PayPal
    • VisaCard
    • MasterCard
    • Amazon Pay
    • Kauf auf Rechnung
    • Unsere Pakete werden mit DHL versendet.
    • Ab 50 € Warenwert liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei.

    Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus dem Shop.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

    One more step

    Please complete the security check to access deavita.com

    Why do I have to complete a CAPTCHA?

    Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

    What can I do to prevent this in the future?

    If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

    If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

    Cloudflare Ray ID: 3bfb16bdda838ecd • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

    www.wann-ist-muttertag.de

    Der Muttertag - Geschenke zum Muttertag

    Der Muttertag ist eine beliebte Gelegenheit, um sich mit einem passenden Geschenk fьr die Liebe und Fьrsorge der Mutter zu bedanken. Nicht alle Menschen haben die Zeit und verfьgen ьber das handwerkliche Geschick, ein reizvolles Geschenk zum Muttertag selbst zu basteln. Darьber hinaus soll das Prдsent auch originell und kreativ sein. Eine tolle Variante, um ein kleines Dankeschцn fьr den Muttertag zu finden, sind die reichhaltig ausgerьsteten Shops. Unsere Empfehlung hierbei ist der Einkauf bei Amazon.

    Neben den klassischen Blumen und Gestecken mit den schцnsten Lieblingsblumen gehцren auch andere Muttertagsgeschenke zu den Favoriten. In diesem Zusammenhang gibt es tolle Ideen, um einer Mutter zu ihrem Ehrentag eine groЯe Freude zu machen, die sich nicht immer nur auf traditionelle Mitbringsel beziehen mьssen. Zu den gegenwдrtig trendigen Geschenken zum Muttertag gehцren neben so genannten Geschenk-Bьchern die Schmuckkreationen. Bei den Bьchern bevorzugen die Mьtter sicherlich eher romantische Romane oder entspannende Geschichten. Die Geschenkbьcher sind eher als kleine Mitbringsel gedacht, in denen eine liebe Botschaft vermerkt ist. Mit tollen Illustrationen zum Muttertag und herzlichen Gedichten oder Sprьchen und treffenden Lebensweisheiten ausgestattet, gehцren die Geschenkbьchlein zu den zeitlosen Prдsenten. Diese Bьchlein lassen sich aufgrund ihrer miniaturisierten GrцЯen sehr gut in einem BlumenstrauЯ verstecken.

    Den Geschenkbьchlein дhnlich sind die Geschenkdosen in Herzform, in denen verschiedene Kдrtchen mit Wьnschen und Sprьchen eingelegt sind. Wer seine Mutter mit einem Herz ьberraschen mцchte, kann dieses in einem Buch eingebettet ьberreichen und gleichzeitig mit herzlichen Wьnschen kombinieren. Ein willkommener GruЯ als Muttertagsgeschenk ist eine nicht alltдgliche Geschenkvariante, die aus einer Ьberraschungs- oder Geschenkbox zum Muttertag besteht. In dieser Box befinden sich lauter zauberhafte Utensilien wie ein Geschenkbьchlein, ein Glьcksbringer und Anhдnger. Sehr ansprechend sind ebenso die kalenderartigen Zusammenstellungen aus Sprьchekдrtchen, die sich nacheinander abreiЯen lassen und jeden Tag Freude schenken.

    Schmьckendes Beiwerk ist schon zu jeder Zeit eine tolle Idee gewesen, um einer Mutter seine Dankbarkeit und Zuneigung zu zeigen. Bei den Schmuckgeschenken geht es nicht immer um Modeschmuck. Recht hдufig ist Schmuck aus Edelmetallen durchaus als Muttertagsgeschenk ьblich. Bevorzugt werden vorrangig Schmuckgegenstдnde aus der Rubrik Ohrschmuck, Armbдnder oder Halsketten zu moderaten Preisen. Neben den schmьckenden Accessoires aus hochwertigem Schmuckedelstahl sind es ebenfalls Kreationen aus Gold oder Silber, die in diesem Bezug im Mittelpunkt stehen.

    Darьber hinaus sind erholsame Stunden in einer Wellness-Oase und Geschenkgutscheine fьr einen Kosmetik- oder Friseurbesuch ebenfalls sinnvoll. Zum Muttertag sind ebenfalls Geschenkgutscheine fьr ein Nagelstudio reizvoll. Wer seine Mutter nicht mit einem Gutschein fьr ein Wellnessstudio ьberraschen mцchte, kann ebenfalls hochwertige Wellnessprodukte und edle Badezusдtze ьberreichen. Die Erzeugnisse, welche in diesem Bereich angeboten werden, umfassen neben Geschenkdosen mit wohlriechenden Цlen aus Pflanzen wie Lavendel, Kokos oder Rosen. Diese дtherischen Цle sind hervorragend als Kцrperpflegemittel geeignet und kцnnen ebenfalls durch passende Seifen und Lotionen ergдnzt werden. Wohlriechende Dьfte sind als Parfьms und Kцrpersprays ein tolles Geschenk zum Muttertag. Diese lassen sich am besten aussuchen, wenn die Lieblingsdьfte der Mama schon bekannt sind. Damit dieses Prдsent zu einem ganz besonderen Highlight wird, sollte bei der Auswahl des Parfьms auf einen zauberhaften Flacon geachtet werden. In diesem Bezug werden im Handel die unterschiedlichsten Duftnoten als Parfums und Parfьmsprays angeboten.

    In Abhдngigkeit von den Vorlieben, dem persцnlichen Geschmack und den Interessen der Mьtter sind unterhaltende Geschenke ebenfalls ideal. Innerhalb dieser Geschenkideen sind schцne Filme oder CDs mit Musik immer beliebt. Bei der Auswahl der Filme und Musik stehen die Lieblingsschauspieler und die Lieblingsmusik der Mutter im Vordergrund. Es muss nicht immer die moderne Musik von heute sein. Auch mit solchen Musiktiteln, welche in der Jugendzeit der Mutter gespielt wurden, lassen sich schцne Erinnerungen wecken. Darьber hinaus sind in punkto Musik ebenfalls Walzermelodien sehr beliebt.

    Bei den Geschenken fьr den Muttertag sind zudem solche Prдsente gern gesehen, die aus SьЯigkeiten bestehen oder aus einer Kombination aus Zuckerwerg und einer kleinen Figur zusammengesetzt sind. Diese Accessoires gibt es natьrlich nicht nur zum Hinstellen als Nippes. Mit den lieben Figuren und kleinen Glьcksbringern lassen sich durchaus auch funktionale Aspekte verbinden. Fьr ein gemьtliches Ambiente sorgen ebenfalls so genannte Raumdьfte, welche es in ьberaus attraktiven Geruchsnoten gibt. Diese Raumdьfte sind auch als Geschenke zum Muttertag дuЯerst beliebt. Die Raumdьfte kцnnen als schцne Duftkerzen oder Duftцle verschenkt werden und sind meist in einem hьbschen Gebinde verpackt.

    Trend- und modebewusste Mьtter freuen sich ьber Geschenke, die gerade aktuell sind. Diese kцnnen sich innerhalb der Rubrik Schmuck oder Modeschmuck, Uhren, dekorative Gegenstдnde oder Lederwaren bewegen. Eine groЯe Auswahl an solchen Geschenken finden Sie auf www.yoursurprise.de/geschenke/muttertag. Hier finden sich auch Ideen fьr Vatertagsgeschenke.

    Im Rahmen der Geschenke zum Muttertag eignen sich textile Erzeugnisse wie Schals oder Tьcher recht gut, um Freude zu bereiten. Als bleibendes Geschenk zum Muttertag ist eine optisch ansprechende Tasse mit einem Dankesspruch ebenfalls perfekt.

    Eine Bitte an die Homepagebetreiber unter Ihnen: Wenn Ihnen diese Seite weitergeholfen hat, wдre es sehr nett, wenn Sie einen Link auf diese Homepage setzen wьrden.

    Ideen für geschenke zum muttertag

    Muttertagsgeschenke selber machen

    “Mütter sind Engel ohne Flügel” - Dieses Sprichwort drückt die Bedeutung unserer Mutter wohl am Besten aus. Wie unausstehlich wir uns auch verhalten, sie steht uns zur Seite mit Rat und Tat und natürlich ihrer bedingungslosen Liebe. Deshalb sollte der Muttertag auch nicht im Alltagsstress untergehen. Deine Dankbarkeit und deine Liebe kannst du ihr auf den verschiedensten Wegen mitteilen. Dies sollte natürlich nicht nur am Muttertag passieren, aber am 14. Mait darf es ruhig etwas deutlicher sein. Das Muttertagsgeschenk sollte gerade zu diesem tollen Anlass eine persönliche Geschenkidee sein. Und was passt hier nicht besser, als selbstgebastelte Muttertagsgeschenke? Die investierte Zeit und Mühe beim Basteln zum Muttertag machen das Geschenk so einzigartig, wie die Beziehung zwischen dir und deiner Mama. Neben schönen gekauften Muttertagsgeschenken, haben wir für dich auch Muttertagsgeschenke DIYs und Muttertagskarten herausgesucht, die deiner Überraschung eine besonders einzigartige Note verleihen.

    Muttertagsgeschenke Last Minute

    Bastelideen zum Muttertag sind schnell gefunden und mit ein paar wenigen Handgriffen ist im Nu das Muttertagsgeschenk selbstgemacht und bereit, deiner Mutter ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Falls du dieses Jahr ganz schön spät dran bist und noch schnelle Muttertagsgeschenke basteln möchtest, kannst du ganz einfach selbst kreativ werden. Das gilt natürlich auch für Vatertagsgeschenke. Ein Foto von dir und deiner Mutter ist schnell ausgedruckt, auf eine hübsche Karte geklebt und mit einem der schönen Muttertagssprüche versehen, hast du eine herzliche Karte, die du einer Schachtel Lieblings-Pralinen oder frischen Schnittblumen beilegen kannst. Aber auch kulinarisch kannst du noch kurz vor deinem Muttertagsbesuch leckere Freudenüberbringer kreieren. Feierlich dekoriert werden Muffins, Cakepops oder ein Kuchen zum Augen- und Gaumenschmaus.

    Muttertagsgeschenke selbst machen

    Lieblingsidee 1: Geheime Botschaft

    • leere, weiГџe Streichholzschachtel
    • weiГџen Karton
    • weiГџes Schleifenband
    • rotes Schleifenband
    • Stift
    • Kleber
    • Schere

    Schneide vom weißen und roten Schleifenband 4 Streifen ab, die auf die 4 Seiten der Streichholzschachtel passen und klebe sie auf. Achte darauf, dass sich die Streichholzschachtel trotzdem schließen lässt. Auf den weißen Karton zeichnest du eine Sprechblase, deine geheime Botschaft und z.B. eine kleine Figur und schneidest sie aus. Klebe die Sprechblase und die Figur auf die Oberseite der Streichholzschachtel. Deine geheime Botschaft klebst du in das Innere der Streichholzschachtel. Möchtest du die Nachrichten im coolen 3D-Druck präsentieren, schneidest du ganz einfach kleine Stücke vom weißen Karton ab und faltest sie mehrmals. Klebe sie unter deine Sprechblase und deine Nachricht, damit sie von der Streichholzschachtel abstehen. Gestalte deine geheime Botschaft ganz individuell und zaubere deiner Mutter ein Lächeln ins Gesicht.

    Redaktionstipp: Besonders am Muttertag solltest du deine Mama mit einer schГ¶nen Herzensidee Гјberraschen. Wir haben fГјr dich tolle Geschenke zum Muttertag ausgesucht, die Mamaherzen garantiert hГ¶her schlagen lassen.

    Lieblingsidee 2: Kuschelige Badeträume mit DIY-Badesalz

    • Himalaya- oder Meersalz
    • Lebensmittelfarbe
    • Г¤therische Г–le (z.B. Rose, Lavendel, Vanille)
    • ein Einweckglas
    • Schleifenband
    • Aufkleber fГјr das Glas oder Papier
    • Stift
    • Kleber

    Schenke deiner Mutter Wellness fГјr zuhause mit ihrem individuellen Badesalz. Mische das Salz mit ein paar Tropfen vom Г¤therischen Г–l und der Lebensmittelfarbe und fГјlle es in das Glas. Schneide vom Papier ein Schild fГјr das Glas aus oder klebe einen passenden Aufkleber auf. Darauf schreibst du deine Nachricht oder den Namen deines Badesalz. Zuletzt bindest du das Schleifenband um das Glas.

    Lieblingsidee 3: SГјГџe Muttertagskarte mit KnГ¶pfen

    • Schere
    • schwarzer Fineliner
    • weiГџer Karton
    • roter Karton
    • rote KnГ¶pfe in verschiedenen GrГ¶Гџen
    • feine Geschenkschleife in rot
    • FlГјssigkleber
    • Rahmen

    Schneide eine quadratische Kartenform aus dem weißen Karton aus. Male nun fein mit Bleistift die Punkte vor, auf welche du dein Knopfherz kleben möchtest. Schneide aus dem roten Karton kleine Herzen und Punkte aus und binde aus dem dünnen Geschenkband eine kleine Schleife. Ordne die Knöpfe, die Kartonherzen und Kartonpunkte, sowie die Geschenkschleife auf den Karton an und befestige sie mit Flüssigkleber.Lass den Kleber trocknen und schreibe anschließen den Spruch: “Mütter sind wie Knöpfe, sie halten alles zusammen” auf den Karton. Nun kannst du die Karte einrahmen.Die coolen Knöpfe machen das Geschenk zum knalligen Hingucker!

    Weitere schГ¶ne Ideen fГјr deine Mama

    Muttertagskarten

    Karten zum Muttertag ganz einfach selbst machen

    Muttertag: Gedichte

    Liebevolle Gedichte zum Muttertag

    Muttertags-SprГјche

    Inspirierende SprГјche und GrГјГџe zum Muttertag

    Muttertagsbilder

    SchГ¶ne Motive und Bilder zum Muttertag

    Muttertagsgeschenke selber machen

    “Mütter sind Engel ohne Flügel” - Dieses Sprichwort drückt die Bedeutung unserer Mutter wohl am Besten aus. Wie unausstehlich wir uns auch verhalten, sie steht uns zur Seite mit Rat und Tat und natürlich ihrer bedingungslosen Liebe. Deshalb sollte der Muttertag auch nicht im Alltagsstress untergehen. Deine Dankbarkeit und deine Liebe kannst du ihr auf den verschiedensten Wegen mitteilen. Dies sollte natürlich nicht nur am Muttertag passieren, aber am 14. Mait darf es ruhig etwas deutlicher sein. Das Muttertagsgeschenk sollte gerade zu diesem tollen Anlass eine persönliche Geschenkidee sein. Und was passt hier nicht besser, als selbstgebastelte Muttertagsgeschenke? Die investierte Zeit und Mühe beim Basteln zum Muttertag machen das Geschenk so einzigartig, wie die Beziehung zwischen dir und deiner Mama. Neben schönen gekauften Muttertagsgeschenken, haben wir für dich auch Muttertagsgeschenke DIYs und Muttertagskarten herausgesucht, die deiner Überraschung eine besonders einzigartige Note verleihen.

    Muttertagsgeschenke Last Minute

    Bastelideen zum Muttertag sind schnell gefunden und mit ein paar wenigen Handgriffen ist im Nu das Muttertagsgeschenk selbstgemacht und bereit, deiner Mutter ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Falls du dieses Jahr ganz schön spät dran bist und noch schnelle Muttertagsgeschenke basteln möchtest, kannst du ganz einfach selbst kreativ werden. Das gilt natürlich auch für Vatertagsgeschenke. Ein Foto von dir und deiner Mutter ist schnell ausgedruckt, auf eine hübsche Karte geklebt und mit einem der schönen Muttertagssprüche versehen, hast du eine herzliche Karte, die du einer Schachtel Lieblings-Pralinen oder frischen Schnittblumen beilegen kannst. Aber auch kulinarisch kannst du noch kurz vor deinem Muttertagsbesuch leckere Freudenüberbringer kreieren. Feierlich dekoriert werden Muffins, Cakepops oder ein Kuchen zum Augen- und Gaumenschmaus.

    Geschenkideen

    Geschenke.de folgen

    Newsletter

    Verpasse keine Geschenkidee mehr und melde dich zu unserem Newsletter an!

    • * Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    • ** Bei einer Bestellung ab 50€
    • *** Bei Versand innerhalb Deutschlands
    • Datenschutz
    • Versand & Zahlung
    • Impressum

    Made with in Hamburg

    Wir verwenden Cookies um deine Geschenkesuche zu verbessern. Wenn du weiter auf unserer Seite surfst, erklärst du dich damit einverstanden. Okay

    Geschenke zum Muttertag selber machen – 3 tolle Ideen mit Anleitungen

    Muttertag steht bald an. Und jedes Jahr kommt immer die gleiche Frage auf: “Was soll ich der Mama schenken?” Wieder einen Strauß Blumen kaufen? Blumen sind ein Muss. Es reicht aber nicht. Oft fällt Vätern und Kindern keine originelle Idee ein. Falls Sie etwas Einzigartiges schenken wollen, dann setzen Sie auf die Do-it-yourself Variante, indem Sie einzigartige Geschenke zum Muttertag selber machen! DIY Muttertagsgeschenke sind die perfekte Idee, Ihre Liebe und Dankbarkeit auszudrücken. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt: von süßen Muttertagskarten, über selbst gemachte Herzen bis schönen DIY Fotorahmen. In diesem Beitrag finden Sie 3 super kreative Geschenkideen, die leicht zu schaffen sind. Dabei stehen Ihnen die 3 einfachen Anleitungen auch zur Verfügung! Werfen Sie einen Blick auf unsere tollen Vorschläge! Es lohnt sich!

    Geschenke zum Muttertag kaufen oder selber machen?

    DIY Muttertagsgeschenke gibt es nach jedem Geschmack …

    Geschenkidee 1: Pantoffeln selber machen

    Warme Hausschuhe selber nähen ist eine leichte Aufgabe. Im Winter oder an den kühlen Frühlingstagen braucht Ihre Mutter etwas Gemütliches für die Füße. Meinen Sie es nicht? Dann schenken Sie der Mama Wärme, indem Sie die Pantoffeln selber machen. Sie brauchen nur etwas Kreativität und folgende Materialien:

    Für den Oberschuh:

    Leder (robustes, nicht zu dickes Stück) – ca. 0,5 x 1 m groß;

    Für den Innenschuh:

    Ebenso großen Fellstoff (Fellimitat oder echtes Lammfell);

    Schere oder Teppichmesser (für echtes Lammfell);

    Zeitungspapier für das Schnittmuster;

    Geschenke zum Mutertag: Schöne Pantoffeln selber machen!

    Zunächst Schnittmuster anfertigen! Den einen Fuß auf das Zeitungspapier stellen! Den Umriss großzügig nach zeichnen! Den Stift senkrecht halten! Die Kanten abrunden! Die Angaben für das Oberteil des Schuhs aufs Zeitungspapier übertragen! Schnittmuster ausschneiden!

    Stoff für die Hausschuhe zuschneiden! Jedes Schnittmuster 2 mal pro Stoff zuschneiden! Teile für den Oberschuh etwas größer zuschneiden! Der Innenschuh muss etwas kleiner ausfallen!

    Ca. 1 cm an Nahtzugabe zu berechnen! Jetzt schneiden! Fell auseinander ziehen!

    Mit dem Nähen anfangen! Zuerst den Fellschuh nähen! Das Oberteil an die Sohle nähen, rechts auf rechts! Dann die Öffnung nähen! An der Innenseite einen ca. 6 cm langen Schlitz offen lassen! Offene Kante zusammen nähen! Öffnung an das Oberteil nähen! Jetzt den Oberschuh nähen! Das Oberteil an die Sohle nähen (wie beim Innenschuh)! Nahtzugaben einschneiden und sie in das Oberteil kleben!

    Oberschuh recht auf rechts in den Innenschuh stellen!

    Hausschuhe über den Schlitz im Innenschuh wenden!

    Innenschuh in den Oberschuh stecken!

    Nähte von Ober-und Innenschuh an den Fersen fixieren! Einen reißfesten Faden verwenden! 1-2 Stiche mit der Hand reichen!

    Fertig sind die warmen Hausschuhe!

    So geht es!

    Geschenkidee 2: Gartenschürze selber machen!

    Oma freut sich sehr, wenn Sie ihr eine praktische Gartenschürze schenken! Handschuhe, Gartengeräte und samen immer bei sich haben? Eine wirklich tolle Idee für Geschenke zum Muttertag, nicht wahr? Sie benötigen:

    3,5 Meter Gurtband Plain;

    0,6 Meter Canvas;

    0,6 Meter wasserabweisenden Oberstoff;

    Geschenke zum Muttertag: praktische Gartenschürze!

    Aus dem wasserabweisenden Stoff und dem Canvas ein 70 x 60 cm Rechteck ausschneiden! Dabei benötigen Sie von dem Gurtband zwei 1,3 m lange Stücke und ein 0,9 m langes Stück!

    Die längeren Stücke des Gurtbandes an der kurzen Kante des Rechtecks aus dem Canvas mit 1,5 cm Abstand zur oberen Kante rechts und links annähen! Naht vorsichtig verriegeln! Enden des Gurtbandes zweimal einschlagen und feststeppen, damit sie nicht ausfransen können!

    Gurtband mit Maßen 0,9 m dient als Dekoelement und praktischer Helfer! Das Gurtband knappkantig parallel zu der oberen Kante des Rechtecks aus Canvas aufsteppen und auf einer Seite einige Schlaufen formen! Mit Steppnähten sichern!

    Den wasserabweisenden Stoff rechts auf rechts auf den Canvas legen! Danach die beiden Stoffe an den Außenkanten mit 1,5 cm Nahtzugabe aufeinander nähen! Anfang und Ende der naht verriegeln!

    An einer der kurzen Seiten eine 5 cm lange Öffnung zum Wenden lassen! Nahtzugaben an den Ecken zurückschneiden! Stoffrechteck durch die Wendeöffnung wenden! Kanten glatt bügeln!

    Untere lange Kante 20 cm so umklappen, dass sie eine Tasche formt! An den Außenkanten entlang steppen! Taschenteilen senkrecht zur unteren Kante absteppen!

    Wie kann man eine Gartenschürze selber basteln?

    Geschenkidee 3: Halskette selber machen!

    Und noch eine Idee haben wir für Sie. Wenn es um Geschenke für Frauen geht, sind Accessoires bei ihnen sehr beliebt. Halskette mit Kugeln schnell und günstig selbst basteln? Warum denn nicht? Da Schmuck immer geht! Beim basteln benötigen Sie:

    Passender Stoff (zum beispiel Tuch);

    Kugeln oder Perlen;

    Geschenke zum Muttertag: einzigartige Halskette!

    Was brauchen Sie beim Selbermachen?

    Zunächst aus dem Stoff bzw. dem Tuch einen 50 x 30 cm Streifen schneiden!

    Dann Stoffstreifen rechts auf rechts zu einem Schlauch zusammen nähen!

    Lederband durch den Schlauch ziehen!

    Perle oder Kugel auf das Lederband fädeln! Den Schlauch mit dem Band hinter jeder Kugel oder Perle verknoten! Dann stramm ziehen!

    Kugeln oder Perlen nach und nach auf dieselbe Art und Weise einarbeiten!

    Schließlich mit Silberdraht einen Abschluss ums Leder wickeln!

    Den Kettenverschluss mit der Schmuckzange anbringen!

    Schritt für Schritt zur wunderschönen Halskette!

    3 Ideen, die leicht und schön sind. Welche von ihnen wählen Sie? Weitere kreative Vorschläge für Geschenke zum Muttertag entdecken Sie in der folgenden Galerie! Lassen Sie sich inspirieren!

    DIY Geschenke zum Muttertag liegen voll im Trend!

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий