Muttertag 2017
Allgemeines zum Muttertag
Der Muttertag ist ein Festtag zu Ehren der Mütter, der auf der ganzen Welt gefeiert wird. Es gibt allerdings kein weltweit einheitliches für den Muttertag. Der am meisten verbreitete Termin ist der zweite Sonntag im Mai. Der Muttertag 2017 fällt in diesem Fall also auf Sonntag, den 14. Mai 2017. An diesem Datum wird auch in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz der Muttertag begangen.
Wann ist Muttertag 2017?*
Der Muttertag 2017 wird weltweit an verschiedensten Daten gefeiert. Daher lässt sich die Frage "Wann ist Muttertag 2017?" nicht pauschal beantworten. In Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz gilt als Muttertag jedenfalls immer der zweite Sonntag im Mai. Im Jahr 2017 ist das Sonntag, der 14. Mai 2017. Dieses Datum für den Muttertag 2017 gilt auch in sehr vielen anderen Ländern der Welt.
Muttertag 2018: Sonntag, 13. Mai 2018
Muttertag 2019: Sonntag, 12. Mai 2019
An diesen Daten wird unter anderem auch in folgenden Staaten der Muttertag gefeiert: Australien, Belgien, Brasilien, Chile, China, Dänemark, Ecuador, Finnland, Griechenland, Indien, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Kuba, Niederlande, Neuseeland, Peru, Südafrika, Taiwan, Türkei, in den USA und Venezuela.
Ist der Muttertag 2017 ein Feiertag?*
Der Muttertag 2017 ist in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz kein gesetzlicher Feiertag. Es handelt sich aber immer um einen Sonntag.
Geschenk-Ideen zum Muttertag
Der Klassiker: Blumen
Klassiker Nr. 2: Pralinen
Einladung zum Abendessen
Gutschein für Mode oder Parfum
Ausflug in die Berge
Gutschein für eine Busreise
Dampferfahrt auf einem See
*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.
Der Feiertag Karfreitag 2017
Allgemeines zum Freitag vor Ostern
Der Karfreitag ist ein christlicher Gedenktag am Freitag vor Ostern. In fast allen christlichen Staaten ist der Karfreitag ein Feiertag. Als Freitag vor Ostern gehört der Karfreitag zu den variablen Feiertagen, die vom Frühlingsvollmond abhängen. Der Karfreitag 2017 fällt auf Freitag, den 14. April 2017.
Ist der Karfreitag 2017 ein Feiertag?*
In Deutschland ist der Karfreitag 2017 ein Feiertag, in der Schweiz ein regionaler Feiertag. In Österreich und Liechtenstein ist der 14. April 2017 kein gesetzlicher Feiertag, sondern ein gewöhnlicher Freitag. Bürger bestimmter religiöser Gruppen (evangelische Christen, Altkatholiken und Methodisten) haben jedoch arbeitsfrei.
In vielen anderen christlich geprägten Ländern der Welt ist der Karfreitag 2017 ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag, unter anderem in Angola, Argentinien, Australien, Bolivien, Kanada, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kap Verde, Dänemark, der Dominikanischen Republik, Ecuador, Spanien, Finnland, Griechenland, Guatemala, Indien, Norwegen, Neuseeland, Peru, den Philippinen, Portugal, Paraguay, Schweden, der Slowakei, Osttimor, im Vereinigten Königreich, in Venezuela und Südafrika. Außerdem ist der 14. April 2017 ein regionaler Feiertag in Brasilien, Mexiko und den Niederlanden.
Der Karfreitag leitet damit ein in vielen christlichen Staaten verlängertes Osterwochenende ein.
Wo kann man am Karfreitag einkaufen?*
Da der Karfreitag in Deutschland einer der höchsten christlichen Feiertage ist, haben hierzulande die meisten Geschäfte geschlossen. Davon ausgenommen sind Läden in Bahnhöfen, Flughäfen und Tankstellen (Stichwort "Reisebedarf"). Gerade in größeren deutschen Städten gibt es inzwischen oft auch Supermärkte in den Hauptbahnhöfen und Flughäfen, die als Reisebedarf gelten und daher an Sonn- und Feiertagen öffnen dürfen.
In großen Teilen der Schweiz, Teilen der Niederlande, in Dänemark und Tschechien ist der Freitag vor Ostern ebenfalls ein Feiertag.
In Österreich, Belgien, Luxemburg und Polen ist der Karfreitag dagegen ein gewöhnlicher Freitag. Dort kann man am Karfreitag also wie gewohnt einkaufen.
Auch in Frankreich haben die Läden und Geschäfte am Karfreitag geöffnet, allerdings nicht im grenznahen Elsass und in Teilen Lothringens.
Wann ist Karfreitag 2018?*
Der Karfreitag fällt auf den Freitag vor Ostern und ist dadurch ein variabler Feiertag in Abhängigkeit vom ersten Vollmond im Frühling. Die Termine für den Feiertag in den Jahren 2018, 2019 und 2020 sind:
Karfreitag 2019 : Freitag, 19. April 2019
Karfreitag 2020 : Freitag, 10. April 2020
Der Vortag des Karfreitages ist der Gründonnerstag.
Haben Restaurants, Bars & Discos geöffnet?*
Am Karfreitag herrscht Deutschland in allen Bundesländern "Tanzverbot", in den meisten Ländern sogar ganztägig. Wie das Tanzverbot ausgelegt wird, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In der Regel sind Tanzveranstaltungen, teils auch Sportveranstaltungen, am Karfreitag untersagt. Discos bleiben also geschlossen.
Restaurants und Bars dürfen dagegen am Karfreitag in ganz Deutschland öffnen. Teilweise sind aber Musikdarbietungen in den Gestronomiebetrieben verboten. In Bayern zum Beispiel ist laute Musik am Karfreitag generell untersagt.
In Österreich gibt es dem deutschen Tanzverbot ähnliche Regelungen, die am Karfreitag Veranstaltungen untersagen, die dem Charakter des Tages nicht gerecht werden.
In der Schweiz ist das Tanzverbot am Karfreitag von Kanton zu Kanton unterschiedlich geregelt.
Bedeutung des Feiertages
Am Karfreitag wird in den christlichen Religionen der Kreuzigung und des Todes Jesu Christi gedacht. Jesu Tod am Kreuz bildet die Grundlage für das zentrale Ereignis des christlichen Glaubens, die Auferstehung am Ostersonntag. Er zählt damit zu den höchsten christlichen Feiertagen.
Nach dem Neuen Testament der Bibel widersprach Jesus nicht der Anklage, sich als König der Juden zu bezeichnen, und wurde dafür zum Tode am Kreuz verurteilt. Zur Feier des Pessach-Festes ließ Pontius Pilatus dem Volk die Wahl, Jesus zu begnadigen oder Barabbas, einen Mörder. Das Volk forderte Jesus zu kreuzigen. Jesus Christus musste das schwere Holzkreuz selbst auf die Schädelhöhe Golgota tragen. Nur wenige halfen ihm. Die römischen Soldaten aber verspotteten ihn und setztem ihn eine Dornenkrone auf. Auf dem Hügel angekommen, wurde Jesus der Bibel nach zwischen zwei Räubern gekreuzigt und weiter verspottet, auch mit den Worten: "Wenn du Gottes Sohn bist, hilf dir selbst, und steig herab vom Kreuz!" Zum Zeitpunkt Jesu Todes brach eine große Finsternis herein, der Vorhang des Tempels riss entzwei und die Erde bebte.
Am Abend wurde Jesus Christus in einem Felsengrab beigesetzt, das Pontius Pilatus bewachen ließ, um einem Auferstehungs-Schwindel vorzubeugen.
Damit endet der Teil des Neuen Testaments, der dem Karfreitag zugeordnet wird. Am Ostersonntag folgt die Erzählung der Auffindung des verlassenen Grabes und der Begegnung mit dem auferstandenen Jesus.
Der Karfreitag ist in der katholischen Kirche der strengste Fastentag der 40-tägigen Fastenzeit. Am Karfreitag darf demnach keinesfalls Fleisch gegessen werden, besonders strenge Christen essen vom Karfreitag, über den Karsamstag bis zum Morgen des Ostersonntags überhaupt nichts.
Das Kruzifix, die Darstellung des gekreuzigten Jesus Christus, zeigt den Körper Jesu an ein Kreuz genagelt - nicht gebunden, wie es damals üblich war. Über dem Kreuz prangt die Anklage "I.N.R.I." die Abkürzung für "Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum" lateinisch für "Jesus von Nazareth, König der Juden". Am Karfreitag und Karsamstag werden in katholischen Kirchen die Kruzifixe üblicherweise mit lila Tüchern verhüllt.
Namensgebung
Im Englischen heißt der Karfreitag "Good Friday" (Guter Freitag). In den spanisch-sprachigen Ländern heißt er "Viernes Santo" (Heiliger Freitag), in den portugiesisch-sprachigen Ländern analog "Sexta Feiera Santa" bzw. in Brasilien auch "Sexta-Feira da Paixão" (Freitag des Leidens).
Siehe auch
*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.
Muttertag
Nächster Termin: Sonntag, 13. Mai 2018
Der heute als Muttertag bekannte Ehrentag geht auf die Methodistin Anna Marie Jarvis zurück, die zunächst zu Ehren ihrer eigenen verstorbenen Mutter am 12. Mai 1907 einen "Memorial Mothers Day" feierte. Ein Jahr später wurde der Tag zu Ehren aller Mütter auch offiziell von der Methodistenkirche in Grafton (West Virginia, USA) begangen. Anna Marie Jarvis setzte sich fortan für die Verbreitung dieses Ehrentages ein. Im Jahr 1914 wurde der Muttertag in den USA durch Beschluss des US-Kongresses zu einem nationalen Feiertag, an dem sogar an öffentlichen Gebäude die Fahnen gehisst wurden.
Der Muttertag wurde schnell in andere Länder der westlichen Welt übertragen:
- 1916: Vereinigtes Königreich
- 1917: Schweiz
- 1918: Finnland, Norwegen
- 1919: Schweden
- 1923: Deutschland
- 1924: Österreich
Kommerzialisierung
In den Jahren 1978, 1989, 2008 und 2035 fällt der nicht-gesetzliche Muttertag auf den gesetzlichen Feiertag des Pfingstsonntag. Da einige Bundesländer den Floristen die Ladenöffnung an gesetzlichen Feiertagen nicht erlauben, suchte man tatsächlich sogar nach Ersatzterminen, um den Muttertag an einem anderen Tag zu feiern. Die wurde jedoch nicht eingeführt, womit der Muttertag also weiterhin immer am 2. Sonntag im Mai stattfindet.
Pro Person werden in Deutschland jährlich 25 Euro für Blumen und Geschenke ausgegeben. Der Umsatz im Blumenverkauf liegt noch vor dem Valentinstag. In den USA ist der Muttertag nach Weihnachten (inkl. dem Black Friday) der wichtigste Umsatzbringer.
Anna Marie Jarvis setzte sich übrigens aufgrund der Kommerzialisierung des ursprünglichen Gedenktages später sogar für eine Wiederabschaffung des Muttertages ein.
Muttertag 2018
Informationen zum Feiertag Muttertag in Deutschland
Was ist Muttertag bzw. Bedeutung von Muttertag
Der Muttertag wird grundsätzlich am zweiten Mai-Sonntag gefeiert. Er soll in erster Linie dem Gedenken der Leistungen von Müttern und der Ehrung der Mutterschaft im Allgemeinen gelten. Letztendlich haben aber gerade Mütter an diesem Feiertag oftmals besonders viel Arbeit. Um dem Gedenken am Muttertag dennoch gerecht zu werden oder einfach einmal Danke zu sagen, bekommen zahlreiche Mütter einen Blumenstrauß - überreicht mit Sprüchen oder Gedichten - als kleines Geschenk für ihre täglichen Leistungen. Seinen amerikanischen Ursprung findet der Muttertag in der Frauenbewegung. Der englische Ursprung begründet sich in der Forderung zahlreicher Mütter, ihre Söhne nicht mehr in den Krieg schicken zu müssen.
Datum Muttertag 2018 und Wochentag Muttertag 2018
Wann ist Muttertag 2018
Nächster Feiertag Muttertag: in 176 Tagen
Wo ist Muttertag ein gesetzlicher Feiertag
Muttertag ist in keinem Bundesland ein gesetzlicher Feiertag.
Laden-Öffnungszeiten Muttertag
Wann haben Geschäfte am Muttertag geöffnet/geschlossen?
Muttertag ist ein nichtgesetzlicher Feiertag - d.h. die Geschäfte haben normal geöffnet.
Öffnungszeiten je Bundesland finden Sie auf Ladenöffnungszeiten Muttertag.
Wo ist am Muttertag 2018 schulfrei bzw. Schulferien?
Muttertag fällt immer auf einen Sonntag, daher ist in allen Bundesländern am Muttertag kein Unterricht.
LKW-Fahrverbot am Muttertag?
Am Muttertag gilt in ganz Deutschland das LKW-Fahrverbot für Sonntage von 0:00 - 22:00 Uhr.
Ist Muttertag ein gesetzlicher Feiertag?
8 Antworten
Sicherlich nicht, zudem es ja sowieso grundsätzlich ein Sonntag.
Tja aber bei uns sitzen sie trotzdem im Supermarkt an der Kasse oder stehen hinter der Wurst-, Käse- oder Fleischtheke.
ich finde, die mütter sollten gefeiert werden. ich beantrage hiermit also feiertagsstatus für diesen speziellen sonntag. bringt dir zwar nichts, aber vielleicht deiner mutter, wenn du nicht nur ne schachtel pralinen rüberwachsen lässt, sondern mal anständig drüber nachdenkst, wie viel liebe und aufopferung es braucht, wie viele durchwachte nächte es benötigt und wieviele vollgeschissenen windeln gewechselt werden müssen, ob mama nun mag oder nicht, bis so ein pimpd erst laufen, dann sorechen und selber essen kann, bis er durch schule und pubertät durch ist, wie viel liebeskummer sich mana anhören muss und was weiß ich alles. jedenfalls wär ne ordentliche feier nix verkehrtes.
Der Muttertag ist immer der zweite Sonntag im Mai und ist daher immer ein gesetzlicher Feiertag. Die Mutter wird an diesem Tag ganz besonders gefeiert und verehrt. Man sollte aber die Mütter das ganze Jahr über ehren und nicht nur an einem Tag im Jahr.
Muttertag ist sowieso immer ein Sonntag, daher ein Feiertag
Nein, es ist immer ein ganz normaler Sonntag.
Der Muttertag ist immer sonntags, deshalb stellt sich diese Frage gar nicht .
Nein, Sonntag ist ein gesetzlicher Ruhetag und kein Feiertag.
einfach mal nachdenken
auf welchen Tag fällt der Muttertag . grundsätzlich immer !
Wann ist Vatertag und wann ist Muttertag?
Ich hab keine Ahnung wann Vatertag und wann Muttertag ist.
11 Antworten
"vatertag"gippsnich! das ist ein "nachklapp" zum muttertag: irgendwelche säcke nörgelten mal daran herum, dass es einen "extra festtag" für mütter gäbe, NICHT aber einen"ehrentag" für die väter. flugs wurde ein arbeitsfreier tag zum "vatertag" erklärt und jetzt ziehen zu himmelfahrt tausende pimmelträger mit handwagen grölend und besoffen durch die gegend. ich find`s ekelhaft!! zumal die wenigsten dieser leute WIRKLICH väter sind.
Muttertag ist immer der 2. Sonntag im Mai. Christi Himmelfahrt (Vatertag) wird danach festgelegt wann Ostern war(da gibt eine bestimmte Tagesanzahl), Ostern war dieses Jahr sehr, sehr früh, deshalb Maifeiertag und Christi Himmelfahrt zufällig auf einem Tag.
Vatertag fällt immer auf Christi Himmelfahrt, Muttertag ist der zweite Sonntag im Mai. Ist aber auch alles hier erklärt: http://vatertag.plakos.de/
Endlich leuchtet es mir ein.
Ich bin aus Österreich und wir haben eine ganz andere Regelung. Der Muttertag ist bei uns ident mit Deutschland (2. Sonntag im Mai).
Der Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt und in Österreich fix am 2. Sonntag im Juni gefeiert.
die mütter mußten natürlich AUCH in der OSTMARK anständig gefeiert werden, dafür hat das nazipack schon gesorgt.
"vatertag" gibt es nicht: das ist nur ein "nachklapp" zum von den nazis erfundenen muttertag, nach dem motto: wenn "die" gefeiert werden, wollen WIR das auch. so nahmen dann die geistig etwas schlichteren schwanzträger den bundesweiten feiertag "himmelfahrt" als grund sich heftigst zu besaufen und die füße hochzulegen.
Vatertag ist an Christi Himmelfahrt und Muttertag am 11. Mai, Pfingstsonntag.
Nur nochmal als Ergänzung: Ursprünglich wollte man den Muttertag 2008 auf den 4. Mai vorverlegen, daher gab es einiges Wirrwar darum, wann der nun eigentlich stattfinden sollte.
Aber wie bereits von anderen Usern gesagt: 1. Mai 2008 = Himmelfahrt = Vatertag, 11. Mai 2008 = Pfingstsonntag = Muttertag.
Dieses Jahr ( 2013) ist am Donnerstag, 09. Mai Vatertag und am Sonntag, 12. Mai Muttertag :-)
Ich würde dir empfehlen Kommas und Pinkte zu setzen.
Vatertag ist immer Himmelfahrt und Muttertag ist am 11.Mai.
Muttertag ist nicht immer am 11. Mai. Muttertag ist immer der 2. Sonntag im Mai. Und da kann das Datum schon etwas schwanken :-), wie Mutter, wenn du ihr zu viel reichhaltige Promille-Geschenke gibst
Heute Feiertag ?
Antworten auf die Fragen "Ist heute ein Feiertag" und "Wo ist heute ein Feiertag in Deutschland".
Ist heute ein Feiertag?
Nein, heute ist KEIN gesetzlicher Feiertag in Deutschland und es sind keine weiteren, belieben Feste/Feiertage bekannt.
Wann ist der nächste Feiertag in Deutschland?
morgen, am 19.11.2017: Volkstrauertag (beliebter Fest-/Feiertag, aber kein gesetzlicher Feiertag)
Haben heute die Geschäfte offen?
Ja, heute ist KEIN gesetzlicher Feiertag in Deutschland.
Wir haben Samstag, die Geschäfte haben i.d.R. normal geöffnet, aber wegen Samstag ggf. früher zu.
Öffnungszeiten heute, morgen usw. je Bundesland finden Sie auf Ladenöffnungszeiten.
Gilt heute ein LKW-Fahrverbot
Kalender um den 18. November 2017
Gesetzliche Feiertage im Kalenderauszug
Wo ist heute ein Feiertag in Deutschland?
Nirgends, heute ist KEIN gesetzlicher Feiertag in Deutschland.
Mich (und warscheinlich viele andere auch) interessiert noch ob morgen ein Feiertag ist, bzw wann der nächste normale Tag ist (oder im Fall normaler Tag: Feiertag ist)
Vielen Dank für den Hinweis, haben wir (teilweise) sofort umgesetzt: Morgen Feiertag?
Muttertag 2017, 2018
Im Kalenderjahr 2017 ist Muttertag am Sonntag, 14. Mai 2017 und ist kein gesetzlicher Feiertag.
Auserdem finden Sie hier die bevorstehende Muttertag Termine und die vergangene Muttertag Termine. Und in welchen Bundesländern Muttertag ein gesetzlicher Feiertag ist.
Bevorstehende Muttertag Termine
Wie viele Tage sind es bis Muttertag? Hier finden Sie eine 10 Jahresübersicht mit bevorstehenden Tagen bis zum Feiertag Muttertag.
Vergangene Muttertag Termine
Wie viele Tage sind seit Muttertag vergangen? Hier finden Sie einen Rückblick zum Feiertag Muttertag für die letzten 10 Jahre.
Ihnen gefällt dieser Artikel?
Insgesamt 24 Bewertungen
- Teilen
- Twittern
- Teilen
Kopieren Sie einfach den HTML-Code und fügen diesen auf Ihrer Website ein:
Vatertag 2018 / Männertag 2018 / Herrentag 2018
Informationen zum Feiertag Vatertag / Männertag in Deutschland
Was ist der Vatertag / Männertag bzw. Bedeutung von Vatertag / Männertag
Der Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt begangen. In Deutschland hielt der Vatertag gegen Ende des 19. Jahrhunderts Einzug. Er dient als Pendant zum Muttertag und soll die Väter und die Vaterschaft ehren. Entsprechend gibt es auch Sprüche und Gedichte zum Vatertag, die Kinder ihren Vätern vortragen. Der Vatertag wird jedoch üblicherweise genutzt um im Kreise männlicher Freunde auf Vatertags-Tour zu gehen. Diese können in Form von feucht-fröhlichen Wanderungen oder Ausfahrten stattfinden. Es ist ein sehr beliebter Brauch, männliche Jugendliche an diesem Tag in die Erfahrungen und Verhaltensweisen ihrer Väter einzuweihen. Je nach Region wird der Vatertag auch Männertag oder Herrentag genannt. Nicht ganz unüblich ist es jedoch auch, dass am Vatertag die ganze Familie gemeinsam etwas unternimmt. Diese Unternehmungen können beispielsweise beim gemeinsamen Grillen oder auf Musik-Veranstaltungen stattfinden.
Datum Vatertag / Männertag 2018 und Wochentag Vatertag / Männertag 2018
Wann ist Vatertag 2018 / Männertag 2018 / Herrentag 2018
Nächster Feiertag Vatertag / Männertag: in 173 Tagen
Wo ist der Vatertag / Männertag ein gesetzlicher Feiertag
Vatertag / Männertag ist in keinem Bundesland ein gesetzlicher Feiertag.
Am selben Tag wird jedoch immer auch der gesetzliche Feiertag Christi Himmelfahrt begangen.
Laden-Öffnungszeiten Vatertag / Männertag
Wann haben Geschäfte am Vatertag / Männertag geöffnet/geschlossen?
Vatertag / Männertag ist ein nichtgesetzlicher Feiertag, jedoch wird am selben Tag Christi Himmelfahrt begangen - bitte sehen Sie dort nach den Öffnungszeiten.
Wo ist am Vatertag / Männertag 2018 schulfrei bzw. Schulferien?
Hinweis: Es kann natürlich immer sein, dass außerplanmäßig an einer Schule an einem bestimmten Tag kein Unterricht stattfindet.
LKW-Fahrverbot am Vatertag / Männertag?
Am Vatertag / Männertag gilt das LKW-Fahrverbot von 0:00 - 22:00 Uhr überall, wo der Vatertag / Männertag ein gesetzlicher Feiertag ist (siehe oben).
Wann ist Muttertag 2019 in Deutschland?
Hier finden sie Termin, Datum und Wochentage von Muttertag 2019!
Muttertag findet immer am 2. Sonntag im Mai statt
Muttertag ist ein Feiertag zu Ehren der Mutter der am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird. Muttertag ist kein offizieller Feiertag und ist nicht gesetzlich verankert. Er ist der einzige der Feiertage welcher immer auf einen Sonntag fällt, somit haben die meisten Arbeitnehmer arbeitsfrei. Muttertag 2019 ist Sonntag 12.05.2019.
Комментариев нет:
Отправить комментарий