понедельник, 18 декабря 2017 г.

muttertag_1999

Muttertag von 1950 bis 2100

Hier erfahren Sie nun, wann der Muttertag in Deutschland zwischen 1950 und 2100 war bzw. sein wird.

Direkt zu den Jahren 2015 und folgende springen

  • Der Muttertag 1950 war am 14.05.1950!
  • Der Muttertag 1951 war am 13.05.1951!
  • Der Muttertag 1952 war am 11.05.1952!
  • Der Muttertag 1953 war am 10.05.1953!
  • Der Muttertag 1954 war am 09.05.1954!
  • Der Muttertag 1955 war am 15.05.1955!
  • Der Muttertag 1956 war am 13.05.1956!
  • Der Muttertag 1957 war am 12.05.1957!
  • Der Muttertag 1958 war am 11.05.1958!
  • Der Muttertag 1959 war am 10.05.1959!
  • Der Muttertag 1960 war am 15.05.1960!
  • Der Muttertag 1961 war am 14.05.1961!
  • Der Muttertag 1962 war am 13.05.1962!
  • Der Muttertag 1963 war am 12.05.1963!
  • Der Muttertag 1964 war am 10.05.1964!
  • Der Muttertag 1965 war am 09.05.1965!
  • Der Muttertag 1966 war am 15.05.1966!
  • Der Muttertag 1967 war am 14.05.1967!
  • Der Muttertag 1968 war am 12.05.1968!
  • Der Muttertag 1969 war am 11.05.1969!
  • Der Muttertag 1970 war am 10.05.1970!
  • Der Muttertag 1971 war am 09.05.1971!
  • Der Muttertag 1972 war am 14.05.1972!
  • Der Muttertag 1973 war am 13.05.1973!
  • Der Muttertag 1974 war am 12.05.1974!
  • Der Muttertag 1975 war am 11.05.1975!
  • Der Muttertag 1976 war am 09.05.1976!
  • Der Muttertag 1977 war am 15.05.1977!
  • Der Muttertag 1978 war am 14.05.1978!
  • Der Muttertag 1979 war am 13.05.1979!
  • Der Muttertag 1980 war am 11.05.1980!
  • Der Muttertag 1981 war am 10.05.1981!
  • Der Muttertag 1982 war am 09.05.1982!
  • Der Muttertag 1983 war am 15.05.1983!
  • Der Muttertag 1984 war am 13.05.1984!
  • Der Muttertag 1985 war am 12.05.1985!
  • Der Muttertag 1986 war am 11.05.1986!
  • Der Muttertag 1987 war am 10.05.1987!
  • Der Muttertag 1988 war am 15.05.1988!
  • Der Muttertag 1989 war am 14.05.1989!
  • Der Muttertag 1990 war am 13.05.1990!
  • Der Muttertag 1991 war am 12.05.1991!
  • Der Muttertag 1992 war am 10.05.1992!
  • Der Muttertag 1993 war am 09.05.1993!
  • Der Muttertag 1994 war am 15.05.1994!
  • Der Muttertag 1995 war am 14.05.1995!
  • Der Muttertag 1996 war am 12.05.1996!
  • Der Muttertag 1997 war am 11.05.1997!
  • Der Muttertag 1998 war am 10.05.1998!
  • Der Muttertag 1999 war am 09.05.1999!
  • Der Muttertag 2000 war am 14.05.2000!
  • Der Muttertag 2001 war am 13.05.2001!
  • Der Muttertag 2002 war am 12.05.2002!
  • Der Muttertag 2003 war am 11.05.2003!
  • Der Muttertag 2004 war am 09.05.2004!
  • Der Muttertag 2005 war am 15.05.2005!
  • Der Muttertag 2006 war am 14.05.2006!
  • Der Muttertag 2007 war am 13.05.2007!
  • Der Muttertag 2008 war am 11.05.2008!
  • Der Muttertag 2009 war am 10.05.2009!
  • Der Muttertag 2010 war am 09.05.2010!
  • Der Muttertag 2011 war am 15.05.2011!
  • Der Muttertag 2012 war am 13.05.2012!
  • Der Muttertag 2013 war am 12.05.2013!
  • Der Muttertag 2014 war am 11.05.2014!
  • Der Muttertag 2015 war am 10.05.2015!
  • Der Muttertag 2016 war am 15.05.2016!
  • Der Muttertag 2017 ist am 14.05.2017!
  • Der Muttertag 2018 ist am 13.05.2018!
  • Der Muttertag 2019 ist am 12.05.2019!
  • Der Muttertag 2020 ist am 10.05.2020!
  • Der Muttertag 2021 ist am 09.05.2021!
  • Der Muttertag 2022 ist am 15.05.2022!
  • Der Muttertag 2023 ist am 14.05.2023!
  • Der Muttertag 2024 ist am 12.05.2024!
  • Der Muttertag 2025 ist am 11.05.2025!
  • Der Muttertag 2026 ist am 10.05.2026!
  • Der Muttertag 2027 ist am 09.05.2027!
  • Der Muttertag 2028 ist am 14.05.2028!
  • Der Muttertag 2029 ist am 13.05.2029!
  • Der Muttertag 2030 ist am 12.05.2030!
  • Der Muttertag 2031 ist am 11.05.2031!
  • Der Muttertag 2032 ist am 09.05.2032!
  • Der Muttertag 2033 ist am 15.05.2033!
  • Der Muttertag 2034 ist am 14.05.2034!
  • Der Muttertag 2035 ist am 13.05.2035!
  • Der Muttertag 2036 ist am 11.05.2036!
  • Der Muttertag 2037 ist am 10.05.2037!
  • Der Muttertag 2038 ist am 09.05.2038!
  • Der Muttertag 2039 ist am 15.05.2039!
  • Der Muttertag 2040 ist am 13.05.2040!
  • Der Muttertag 2041 ist am 12.05.2041!
  • Der Muttertag 2042 ist am 11.05.2042!
  • Der Muttertag 2043 ist am 10.05.2043!
  • Der Muttertag 2044 ist am 15.05.2044!
  • Der Muttertag 2045 ist am 14.05.2045!
  • Der Muttertag 2046 ist am 13.05.2046!
  • Der Muttertag 2047 ist am 12.05.2047!
  • Der Muttertag 2048 ist am 10.05.2048!
  • Der Muttertag 2049 ist am 09.05.2049!
  • Der Muttertag 2050 ist am 15.05.2050!
  • Der Muttertag 2051 ist am 14.05.2051!
  • Der Muttertag 2052 ist am 12.05.2052!
  • Der Muttertag 2053 ist am 11.05.2053!
  • Der Muttertag 2054 ist am 10.05.2054!
  • Der Muttertag 2055 ist am 09.05.2055!
  • Der Muttertag 2056 ist am 14.05.2056!
  • Der Muttertag 2057 ist am 13.05.2057!
  • Der Muttertag 2058 ist am 12.05.2058!
  • Der Muttertag 2059 ist am 11.05.2059!
  • Der Muttertag 2060 ist am 09.05.2060!
  • Der Muttertag 2061 ist am 15.05.2061!
  • Der Muttertag 2062 ist am 14.05.2062!
  • Der Muttertag 2063 ist am 13.05.2063!
  • Der Muttertag 2064 ist am 11.05.2064!
  • Der Muttertag 2065 ist am 10.05.2065!
  • Der Muttertag 2066 ist am 09.05.2066!
  • Der Muttertag 2067 ist am 15.05.2067!
  • Der Muttertag 2068 ist am 13.05.2068!
  • Der Muttertag 2069 ist am 12.05.2069!
  • Der Muttertag 2070 ist am 11.05.2070!
  • Der Muttertag 2071 ist am 10.05.2071!
  • Der Muttertag 2072 ist am 15.05.2072!
  • Der Muttertag 2073 ist am 14.05.2073!
  • Der Muttertag 2074 ist am 13.05.2074!
  • Der Muttertag 2075 ist am 12.05.2075!
  • Der Muttertag 2076 ist am 10.05.2076!
  • Der Muttertag 2077 ist am 09.05.2077!
  • Der Muttertag 2078 ist am 15.05.2078!
  • Der Muttertag 2079 ist am 14.05.2079!
  • Der Muttertag 2080 ist am 12.05.2080!
  • Der Muttertag 2081 ist am 11.05.2081!
  • Der Muttertag 2082 ist am 10.05.2082!
  • Der Muttertag 2083 ist am 09.05.2083!
  • Der Muttertag 2084 ist am 14.05.2084!
  • Der Muttertag 2085 ist am 13.05.2085!
  • Der Muttertag 2086 ist am 12.05.2086!
  • Der Muttertag 2087 ist am 11.05.2087!
  • Der Muttertag 2088 ist am 09.05.2088!
  • Der Muttertag 2089 ist am 15.05.2089!
  • Der Muttertag 2090 ist am 14.05.2090!
  • Der Muttertag 2091 ist am 13.05.2091!
  • Der Muttertag 2092 ist am 11.05.2092!
  • Der Muttertag 2093 ist am 10.05.2093!
  • Der Muttertag 2094 ist am 09.05.2094!
  • Der Muttertag 2095 ist am 15.05.2095!
  • Der Muttertag 2096 ist am 13.05.2096!
  • Der Muttertag 2097 ist am 12.05.2097!
  • Der Muttertag 2098 ist am 11.05.2098!
  • Der Muttertag 2099 ist am 10.05.2099!
  • Der Muttertag 2100 ist am 09.05.2100!

Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern. || Letztes Update dieser Seite: 07.05.2015 - 22:48:24

Muttertag 1999

Faschingsdienstag: Dienstag, 16. Februar 1999

Palmsonntag: Sonntag, 28. März 1999

Gründonnerstag: Donnerstag, 01. April 1999

Karfreitag: Freitag, 02. April 1999

Ostersonntag: Sonntag, 04. April 1999

Ostermontag: Montag, 05. April 1999

Christi Himmelfahrt, Vatertag: Donnerstag, 13. Mai 1999

Pfingstsonntag: Sonntag, 23. Mai 1999

Pfingstmontag: Montag, 24. Mai 1999

Fronleichnam: Donnerstag, 03. Juni 1999

Buß- und Bettag: Mittwoch, 17. November 1999

Heilige Drei Könige: Mittwoch, 06. Januar 1999

Maifeiertag, Tag der Arbeit: Samstag, 01. Mai 1999

Maria Himmelfahrt: Sonntag, 15. August 1999

Tag der Deutschen Einheit: Sonntag, 3. Oktober 1999

Reformationstag: Sonntag, 31. Oktober 1999

Allerheiligen: Montag, 01. November 1999

Allerseelen: Dienstag, 02. November 1999

Heiligabend: Freitag, 24. Dezember 1999

1. Weihnachtsfeiertag: Samstag, 25. Dezember 1999

2. Weihnachtsfeiertag, Stephanstag: Sonntag, 26. Dezember 1999

Silvester: Freitag, 31. Dezember 1999

Aschermittwoch: Mittwoch, 17. Februar 1999

Frauentag: Montag, 08. März 1999

Muttertag: Sonntag, 9. Mai 1999

Halloween: Sonntag, 31. Oktober 1999

Martinstag: Donnerstag, 11. November 1999

Nikolaustag: Montag, 06. Dezember 1999

Volkstrauertag: Sonntag, 14. November 1999

Totensonntag: Sonntag, 21. November 1999

1. Advent: Sonntag, 28. November 1999

2. Advent: Sonntag, 05. Dezember 1999

3. Advent: Sonntag, 12. Dezember 1999

4. Advent: Sonntag, 19. Dezember 1999

geboren.am

9. Mai 1999

Das Kalenderblatt zum 9. Mai 1999, Muttertag 1999: Der 9. im Mai des Jahres 1999 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 129. Tag des Jahres in der 18. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Wer am 09.05.1999 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 18. Mal.

Geboren am 9. Mai 1999

Wer wurde am 09.05.1999 geboren? An diesem Maitag im Jahr 1999 wurde Waad Mohammed, eine saudische Kinderdarstellerin, geboren.

Gestorben am 9. Mai 1999

Der 9. Mai 1999 ist der Todestag von Julius Sämann. Er war ein kanadischer Biochemiker und Geschäftsmann, der in den 1940ern aus der Schweiz nach Kanada auswanderte und in den USA 1952 den heute weltweit vertriebenen und im deutschen Sprachraum als „Wunderbaum“ bekannten Lufterfrischer für Fahrzeuge in der Form eines Tannenbaums erfand. Julius Sämann starb an diesem Tag im Alter von 88 Jahren.

  • Julius Sämann

kanadischer Biochemiker und Geschäftsmann 9.5.1999

Geboren um den 9. Mai 1999

An diesem Maitag 1999 Geborene sind ungefähr so alt wie Chandler Riggs, der am 27. Juni 1999 zur Welt kam. Folgende Persönlichkeiten wurden um den 9. Mai 1999 geboren:

  • Chandler Riggs

amerikanischer Schauspieler 27.6.1999

  • Tom Schaar

    amerikanischer Skateboardfahrer 14.9.1999

  • Kiernan Shipka

    Geburtstag 9. Mai

    Geburtstagskinder vom 9. Mai 1999 haben u. a. zusammen mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:

    • Drafi Deutscher

    wurde an diesem Tag 53 Jahre alt 1946

  • Billy Joel

    feierte seinen 50. Geburtstag 1949

  • Ulrich Matthes

    feierte seinen 40. Geburtstag 1959

  • Dave Gahan

    wurde an diesem Tag 37 Jahre alt 1962

  • Carolin Kebekus

    Nummer 1 vom 9. Mai 1999

    In den deutschen Single-Charts stand am 9. Mai 1999 der Song „Flat Beat” von Mr. Oizo an der Spitze auf Nummer 1. Eine kurze Kostprobe gefällig?

    Sternzeichen am 9. Mai

    Geburtstagskinder vom 9. Mai wurden im Sternzeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Hasen zur Welt.

    Mehr auf geboren.am

    Kalendertage

    Made with in Wiesbaden.

    © 2010–2017 geboren.am. Alle Rechte vorbehalten.

    Bildnachweis

    Bild »Drafi Deutscher« [M]: Wikipedia User Kungfuman, CC BY-SA 3.0 — Bild »Dave Gahan« [M]: ASK, CC BY-SA 3.0 — Bild »Billy Joel« [M]: David Shankbone, CC BY 3.0 — Bild »Carolin Kebekus« [M]: Superbass, CC BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons) — Bild »Ulrich Matthes« [M]: Scott-Hendryk Dillan, CC BY-SA 3.0 — Bild »Chandler Riggs« [M]: Sam Howzit, CC BY 2.0 — Bild »Tom Schaar« [M]: Max Zulauf, CC0 1.0 — Bild »Kiernan Shipka« [M]: Dominick D, CC BY-SA 2.0 — [M]: bearbeitet — Lizenzen: CC0 1.0 — CC BY 2.0 — CC BY 3.0 — CC BY-SA 2.0 — CC BY-SA 3.0

    Details zu SAMMELTELLER Schmuckteller Wandteller Zierteller HUMMEL Muttertag 1999 OVP RAR

    Andere Käufer beobachten diese Artikel

    Hummel Figuren Konvolut bis 15,5 cm. 1 Wahl. ( Defekt )

    Hummel Figur Hum 28/II "Abendlied, Marterl" FM 3 * Großfigur 19 cm hoch * OVP !

    + 834,52 RUB 22 Gebote

    Goebel Hummel Figur Trau dich

    + Versand 27 Gebote

    Hummelfigur Hum 132 Sterngucker Star Gazer Junge Teleskop Hummel Göbel Figur

    + Versand 14 Gebote

    Weihnachtliche Winterlandschaft / Märchenlandschaft von Hummel

    + Versand 8 Gebote

    Hummel Figur Hum 347 "Die Sieben Schwaben" FM 6 * Großfigur * Höhe 19 cm !

    + Versand 27 Gebote

    5 alte Hummel Figuren Sammlung

    + Versand 20 Gebote

    Goebel Hummel Figuren

    + Versand 20 Gebote

    Alte Figur Engel mit Kerze Hummel Goebel Nr. 21 / 0 Christkindlein kommet

    Muttertag 1999

    • Ferien
      • nach Bundesländern
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorp.
        • Niedersachsen
        • NRW
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • nach Jahren
        • Schulferien 2017
        • Schulferien 2018
        • Schulferien 2019
        • Schulferien 2020
      • nach Schuljahren
        • Ferien 2016 / 2017
        • Ferien 2017 / 2018
        • Ferien 2018 / 2019
      • nach Ferien
        • Winterferien
        • Osterferien
        • Pfingstferien
        • Sommerferien
        • Herbstferien
        • Weihnachtsferien
      • Kalender Download NEU
      • Ferienkalender
      • Feriendichte 2017/2018
      • Ferien November 2017
      • Ferien im iCal-Format
    • Feiertage
      • Feiertage aktuell
      • Feiertage 2017
      • Feiertage 2018
      • Feiertage 2019
      • Feiertage 2020
    • Ferien Ausland
      • Belgien
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Niederlande
      • Liechtenstein
      • Luxemburg
      • Österreich
      • Polen
      • Norwegen
      • Schweiz
    • Jahreskalender
      • Kalender aktuell
      • Kalender 2017
      • Kalender 2018
      • Kalender 2019
      • Kalender 2020
      • Kalender drucken
    • Sonstiges
      • Sonnenstand
      • Zeitumstellung
      • Arbeitstage
      • Aktuelle Uhrzeit
      • Kalenderwoche
      • Mondkalender
      • Namenstage
      • Taschenrechner
      • Einschulung
      • mehr .
      • Datenschutzhinweis
      • Impressum

    Feiertage 1999

    Sie sehen die Feiertage des Jahres 1999. Im oberen Block sind die gesetzlichen Feiertage aufgeführt, an denen in allen oder einigen Bundesländern arbeitsfrei ist.

    Sachsen-Anhalt"> BW, BY, ST

    Saarland"> BW, BY, HE, NW, RP, SL

    Thüringen"> BB, MV, SN, ST, TH

    Saarland"> BW, BY, NW, RP, SL

    • BW: Baden-Württemberg
    • BY: Bayern
    • BE: Berlin
    • BB: Brandenburg
    • HB: Bremen
    • HH: Hamburg
    • HE: Hessen
    • MV: Mecklenburg-Vorpommern
    • NI: Niedersachsen
    • NW: Nordrhein-Westfalen
    • RP: Rheinland-Pfalz
    • SL: Saarland
    • SN: Sachsen
    • ST: Sachsen-Anhalt
    • SH: Schleswig-Holstein
    • TH: Thüringen

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Wollen Sie auf Ihrer Webseite einen Link zu uns setzen? Bauen Sie einfach folgenden HTML-Code ein:

    Muttertag 1999

    Sie können Texte auch online in der Lutherbibel nachlesen.

    (Weitere Bibellinks finden Sie unter Glaube und Leben .)

    Kann man am Muttertag über den Vater predigen?

    Ich tue es heute, weil der Text, der zu diesem Sonntag gehört, dazu einlädt. Aber – und das ist der eigentliche Grund, denn ich hätte ja auch etwas ganz anderes aussuchen können – es geht am Muttertag nicht um die Mütter alleine, sondern um alle, bei denen ein Kind Geborgenheit findet. Die Familie als Schutzraum, die Familie als Raum der Geborgenheit liegt dem Team unseres Kindergartens in diesem Jahr am Herzen.

    Diese Geborgenheit finden Kinder heute in verschiedenen solchen Schutzräumen. So möchte ich heute über der traditionellen Familie die alleinerziehenden Mütter und Väter nicht vergessen. Und ich möchte auch die erziehenden Großmütter und Großväter nicht vergessen. So hat Muttertag, wenn wir das Thema des Kindergartens ernstnehmen, nicht unbedingt etwas mit dem Geschlecht zu tun. Der Muttertag soll heute ein Tag des Dankes sein an alle, die einem Kind Geborgenheit und Schutz vermitteln:

    Das kann die Mutter sein. Das kann der Vater sein. Das können die echten Eltern oder andere sein, wie Pflegeeltern oder Kinderdorfeltern. Das können auch Großmütter und Großväter sein. Ja, das können und müssen manchmal sogar die älteren Geschwister sein.

    Gott Vater und Mutter

    Jesus beschreibt auch Gott als einen, bei dem ein Mensch solche mütterliche Geborgenheit und einen solchen Schutzraum findet. Er beschreibt mit den Worten seiner Zeit Gott als Vater. Aber Gott ist nicht Mann oder Frau. Und so kann auch unsere Bibel von Gott mütterlich sprechen: "Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet." (Jesaja 66,13) Oder in einem Kirchenlied heißt es: "Mit Mutterhänden leitet er die Seinen stetig hin und her." (Gesangbuch Nr. 326,5)

    Wenn also in dieser Geschichte von Gott, dem Vater gesprochen wird, dann wird damit von Gott als Mutter und Vater, von Gott als Ort der Geborgenheit erzählt.

    7 Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. 8 Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. 9 Wer ist unter euch Menschen, der seinem Sohn, wenn er ihn bittet um Brot, einen Stein biete? 10 oder, wenn er ihn bittet um einen Fisch, eine Schlange biete? 11 Wenn nun ihr, die ihr doch böse seid, dennoch euren Kindern gute Gaben geben könnt, wieviel mehr wird euer Vater im Himmel Gutes geben denen, die ihn bitten!

    Kann ein Vater, kann eine Mutter einem Kind vorenthalten, was es zum täglichen Leben nötig hat? Nein, unvorstellbar, so mußten die Hörer sagen, denen Jesus damals diese Frage gestellt hat. Erwachsene mögen böse, sie mögen egoistisch sein, aber sie wissen doch, was sich Kindern gegenüber gehört. (Jesus und seine Hörer konnten nicht wissen, was man heute manchmal von Eltern hören oder lesen muß.) Genauso und noch mehr, fährt Jesus fort, wird Gott uns geben, was wir zum Leben brauchen, wenn wir ihn darum bitten.

    So sei heute noch einmal herzlich denen gedankt, die Gottes Beispiel folgen und sich väterlich und mütterlich ihren Kindern zuwenden. Laßt uns alle dazu helfen, daß Kindern einen solchen Schutzraum, einen solchen Raum der Geborgenheit finden.

    Michael Thein • Pfarrer • Kaulbachstraße 2b• 95447 Bayreuth • Tel. 0921-65378 • Fax 03222-2426857

    Muttertag 10. Mai 2015

    schrieb schon Goethe. Kein Wunder also, daß zum Muttertag mehr Blumen verschenkt werden als zum Valentinstag.

    Rückblick auf den Muttertag 1999: Aufgrund der riesigen Nachfrage zum Muttertag ging dem amerikanischen Online-Blumenhändler ProFlowers der Vorrat aus. Bereits am Dienstag vor dem Muttertag hatte der Shop keine Blumen mehr auf Lager, konnte aber bis Ende der Woche noch einen Vorrat besorgen. Am Freitag Nachmittag waren dann endgueltig alle Blumen weg und ProFlowers informierte seine Kunden per E-Mail darueber, dass weitere Bestellungen erst am Dienstag den 11. Mai zugestellt werden, also nach dem Muttertag 1999.

    Der Muttertag wurde in den USA 1914 offiziell als Feiertag eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnete eine Resolution des amerikanischen Kongresses, in dem der zweite Sonntag im Mai als nationaler Ehrentag für Mütter erklärt wurde. Der Ursprung reicht jedoch mehre Jahrzehnte zurück, als eine Frau namens Ann Marie Reeves Jarvis 1858 eine Feier, genannt ""Mother's Work Days" organisiserte. 1872, wurde ein spezieller "Mother's Day" von Julia Ward Howe in Boston gefeiert. Howe war eine Frauenrechtlerin und wollte mit diesem Tag die Mütter ehren, deren Söhne und Ehemänner im Deutsch-Französischen Krieg 1871 ums Leben gekommen sind. Auch in den Folgejahren wurde in Boston diese Kampagne für Frieden fortgesetzt. Kurz vor dem zweiten Weltkrieg, verlor man das Intreresse daran.

    Der jetzige Muttertag wurde von ihrer Tochter Anna Jarvis nach ihrem Tode im Jahre 1905 wiederbelebt, um den Traum ihrer verstorbenen Mutter für einen instititutionalisierten nationalen Feiertag Wirklickeit werden zu lassen. Sie sandte zahlreiche Biefe an die Regierung, so auch an Präsidenten Taft, Theodore Roosevelt und Wilson, der schließlich dem Drängen nachgab. Die innenpolitsiche Auseinandersetzung, ob sich die USA am zweiten Weltkrieg beteiligen sollte, spielte dabei auch eine nicht zu unterschätzende Rolle.

    Im Jahre 2008 ist umstritten gewesen, auf welchen Tag der Muttertag fällt: der 4. oder 11. Mai. Siehe dazu: "Das Problem mit dem Muttertag 2008", in: Der Westen vom 14.12.2007.

    Ursprung des Festes:

    Ein Fest, das von dem Brauch des Mutterkults im alten Griechenland abgeleitet wurde. Ein förmlicher Mutterkult mit Zeremonien für Kybele oder Rhea, die große Göttermutter, wurde an den Iden des März in ganz Kleinasien getrieben" (Encyclopædia Britannica, 1959, Bd. 15, S. 849).

    Musik-CD zum Muttertag

    Kinder feiern Muttertag. von Cordula Pertler, Eva Reuys.

    Muttertag. von Alexander Heimann.

    Muttertag. 4 CDs. von Alexander Heimann, Dagmar Heller (Erzähler). Hörbuchproduktionen (2002). Roman. Bühler bleibt auf der Türschwelle zur Küche wie vom Donner gerührt stehen: Da sitzt ein kleiner, blonder Bub im Tripp-Trapp-Sesselchen, das einst Kevin gehört hat. Es war der 25. Oktober, an dem Margret Bühler mitten am Nachmittag auf dem Aareweg einen kleinen Jungen entführte und Hans Kammermann, ausgedienter Fahnder der Berner Kantonspolizei, einen leeren Kinderwagen vor sich her schob, weil jemand ihn endlich wieder einmal um Hilfe gebeten hatte: eine ziemlich verlotterte junge Frau mit rauchblauen, in Tränen schwimmenden Augen. Die Geschichte zweier Mütter ist aller kriminalistischen Brillanz zum Trotz nirgends mit der großen Kelle angerührt, sondern entfaltet ihre Suggestivkraft ganz im Kleinen, Unspektakulären: in der feinsinnig ausgearbeiteten, ohne jede Schwarzweissmalerei auskommenden Psychologie der Figuren, in der genau und liebevoll gezeichneten Atmosphäre.

    Muttertag 1999

    Muttertag (1992)

    Vorbereitungen zu einem ganz normalen Muttertag bei den Neugebauers in einer heruntergekommenen Wiener Gemeindebau-Wohnung: Doch statt eines gewöhnlichen Familienfests wird ein Blick in die abgründigen Tiefen und Geheimnisse der Familie Neugebauer geworfen.

    В главных ролях

    Mischa Neugebauer | Polizist Gratzl

    Edwin Neugebauer | Postler | Nachbarjunge 2

    Trude Neugebauer | Postlerin | Jungscharbetreuerin

    Evelyn Schöbinger | Kassiererin Haberl

    Opa Neugebauer | spitzbärtiger Nachbar | Briefträger Zapletal | Nachbarjunge 1 | bewaffneter Drogeriemarkt-Kunde | Pfarrer

    There are no discussions for Muttertag. Login to be first!

    Вам понравится

    Find out where to watch this on:

    • 28 декабря 1992

    Жанры

    Ключевые слова

    Оценка наполнения

    Top Contributors

    Популярность

    By signing up for an account on TMDb, you can post directly to Twitter and Facebook.

    You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

    Muttertag

    Fernsehfilm Deutschland 2017

    Spät in der Nacht werden Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski und Kriminalhauptkommissar Adam Raczek ins deutsch-polnische Kommissariat in Swiecko gerufen. Eine männliche Leiche wurde in der Nähe von Szczecin in einem bizarren Wald gefunden. Zeugen geben an, ein Auto mit deutschem Kennzeichen am Tatort gesehen zu haben. Adam ist schwer genervt, nicht zuletzt weil seine Kollegin mit ihrer vierjährigen Tochter Alma in der Dienststelle aufkreuzt. Olga Lenski hat keinen Babysitter gefunden.

    Vor Ort ermitteln Lenski und Raczek, dass es sich bei dem Toten um den 45-jährigen Janusz Kubiak handelt, der Frau und zwei kleine Kinder hinterlässt. Kubiak hat als polnischer Kleinunternehmer eines Tischlereibetriebs gearbeitet. Er wurde offenbar erpresst und soll darüber hinaus ein enges Verhältnis zu Sabrina Uhl gehabt haben, einer jungen Frau aus dem nahe gelegenen Wüsterow auf deutscher Seite.

    Dort meldet Liane Uhl, Sabrinas Mutter, ihre Tochter als vermisst. Ein guter Freund von Sabrina, Enrico Schoppe, hatte zum Schutz gegen Diebstahl einen GPS-Tracker an ihrem Auto angebracht, wodurch die Ortung ihres Wagens gelingt. Doch von ihr selbst fehlt jede Spur. Enrico Schoppe gerät unter Tatverdacht. Aber der junge Mann Anfang 20 schweigt beharrlich – genau wie seine Mutter Heidi.

    Mehr zum Film

    Bei ihrem dritten gemeinsamen Fall verbringen Lenski und Raczek mehr Zeit miteinander, als ihnen lieb ist. Sie müssen sogar in einem Zimmer übernachten und sich ein Bett teilen. Der im Spätherbst 2016 u. a. in Groß Ziethen (Schorfheide), in der Umgebung von Schwedt, in Szczecin und Gryfino gedrehte "Polizeiruf 110: Muttertag" lebt von einer hohen Authentizität und Intensität. Das Drehbuch stammt von Anika Wangard und Eoin Moore, der auch Regie führte.

    Eine Produktion der REAL FILM Berlin GmbH im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) für Das Erste.

    Vor- und Abspann stammen von Freddy Gigele.

    Besetzung und Stab

    Andere Filme

    Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.

    Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.

    Kommentare

    Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt.

    So, 14.05.17 | 20:15 Uhr

    Andere Filme

    Sprungmarken zur Textstelle

    Weitere Videos

    Making-of zu "Muttertag" - Polizeihund "Speedy"

    Bildergalerie

    Quiz zum "Polizeiruf 110: Muttertag"

    Drei Fragen an .

    Die Ermittler

    Lenski und Raczek (Frankfurt, Oder)

    Weitere Darsteller

    Wer spielt wen?

    Produktion

    Dieser Film wurde vom

    Rundfunk Berlin-Brandenburg produziert.

    Muttertag 1999

    Faschingsdienstag: Dienstag, 20. Februar 1996

    Palmsonntag: Sonntag, 31. März 1996

    Gründonnerstag: Donnerstag, 04. April 1996

    Karfreitag: Freitag, 05. April 1996

    Ostersonntag: Sonntag, 07. April 1996

    Ostermontag: Montag, 08. April 1996

    Christi Himmelfahrt, Vatertag: Donnerstag, 16. Mai 1996

    Pfingstsonntag: Sonntag, 26. Mai 1996

    Pfingstmontag: Montag, 27. Mai 1996

    Fronleichnam: Donnerstag, 06. Juni 1996

    Buß- und Bettag: Mittwoch, 20. November 1996

    Heilige Drei Könige: Samstag, 06. Januar 1996

    Maifeiertag, Tag der Arbeit: Mittwoch, 01. Mai 1996

    Maria Himmelfahrt: Donnerstag, 15. August 1996

    Tag der Deutschen Einheit: Donnerstag, 3. Oktober 1996

    Reformationstag: Donnerstag, 31. Oktober 1996

    Allerheiligen: Freitag, 01. November 1996

    Allerseelen: Samstag, 02. November 1996

    Heiligabend: Dienstag, 24. Dezember 1996

    1. Weihnachtsfeiertag: Mittwoch, 25. Dezember 1996

    2. Weihnachtsfeiertag, Stephanstag: Donnerstag, 26. Dezember 1996

    Silvester: Dienstag, 31. Dezember 1996

    Aschermittwoch: Mittwoch, 21. Februar 1996

    Frauentag: Freitag, 08. März 1996

    Muttertag: Sonntag, 12. Mai 1996

    Halloween: Donnerstag, 31. Oktober 1996

    Martinstag: Montag, 11. November 1996

    Nikolaustag: Freitag, 06. Dezember 1996

    Volkstrauertag: Sonntag, 17. November 1996

    Totensonntag: Sonntag, 24. November 1996

    1. Advent: Sonntag, 01. Dezember 1996

    2. Advent: Sonntag, 08. Dezember 1996

    3. Advent: Sonntag, 15. Dezember 1996

    4. Advent: Sonntag, 22. Dezember 1996

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий