суббота, 16 декабря 2017 г.

muttertagsgeschenk_2016

Vatertag in der Schweiz

Der Vatertag in der Schweiz

In der Schweiz gibt es keinen offiziellen Vatertag. Am ersten Sonntag im Juni wird jedoch der inoffizielle Schweizer Vätertag gefeiert, im Jahr 2017 am Sonntag, den 4. Juni 2017. Er soll das väterliche Engagement betonen und vor allem ein Vater-Kind-Tag sein.

Im Schweizer Kanton Tessin wird der Vatertag dagegen am 19. März 2017 gefeiert - wie im angrenzenden Italien.

Wann ist Vatertag in der Schweiz?*

Der Schweizer Vätertag wird - anders als der Vatertag in Deutschland - am ersten Sonntag im Juni gefeiert, im Jahr 2017 also am 4. Juni. Die Termine der folgenden Jahre sind:

Schweizer Vätertag 2018: 3. Juni 2018

Schweizer Vätertag 2019: 2. Juni 2019

Im Tessin wird der Vatertag allerdings wie der Vatertag in Italien bereits am Josefstag, also am 19. März 2017 gefeiert.

Ist der Vatertag in der Schweiz ein Feiertag?*

Der Schweizer Vätertag ist kein gesetzlicher Feiertag. Er fällt aber immer auf einen Sonntag und ist damit den Feiertagen gleichgestellt.

Die Feiertage aller Kantone finden Sie in unserer Liste der Feiertage in der Schweiz 2017.

*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.

Muttertagsgeschenk 2016

Mittwoch, 29. April 2015

Geschenk zum Muttertag: Karte

Kommentare:

Eine wirklich superliebe Idee. Das werde ich nächste Woche in meinen Deutschunterricht einplanen. DANKE.

Danke! Das freut mich :).

Das ist eine ganz tole Idee. Ich bewundere deine Werke in Bildnerischer Erziehung und Werken sehr. kannst du vielleicht die Blumenvorlage mit dem Aufgedruckten in der Mitte

ins Netz stellen. Ich bin leider nicht so gut beim Computer. da ich krank bin und erstz nächste Woche wieder in meiner klasse unterrichte, wäre das eine enorme erleichterung für mich.

Eine wunderschöne Idee! :-)

Leider kann ich deine Vorlage nicht finden. :-(

Ist das eine süße Idee! Toll! Vielen Dank!

ich habe deine Idee heute meinen Drittklässern vorgestellt. Diese waren total begeistert und haben beschlossen, die Karten zum Muttertag zu basteln. Da wir nächste Woche wenig Zeit haben (Projektwoche), passt das ganz gut. Für nächstes Jahr haben wir uns die Katzenton herzen vorgenommen.

Liebe Grüße Cleo

Aus aktuellem Anlass. :-)

Ich habe deine Idee aufgegriffen, sie abgewandelt und auf dieser Grundlage eine schöne Kleinigkeit zum Muttertag erstellt, die bei den Müttern gut angekommen ist. Die Botschaften auf den einzelnen Blütenblättern waren sehr individuelle, ich habe den Kindern das Korrekturlesen angeboten (in der 4. Klasse möchte man ja schon richtig schreiben), daher durfte ich viele liebevolle Worte lesen, die wohl auch Tränen der Rührung mit sich gezogen haben dürften.

Danke, dass du mit uns teilst, was du ausprobierst und für lohnenswert und umsetzbar hältst. Ich hole mir bei dir gerne Anregungen!

By the way: Habe für eine Kollegin süße Windelbabys gebastelt, Geldgeschenk vom Kollegium, so ÄHNLICH wie die, die du vorgestellt hast, und auch die kamen sehr gut an, auch für diese Anregung vielen Dank!

Ganz liebe Grüße/Grüsse

aus Norddeutschland in die Schweiz

(vielleich machen wir einen Abstecher in den Sommerferien an den Bodensee)

Meine Klasse hat deine Muttertagskarte auch nachgebastelt und sie sind einfach super geworden, jede Karte ein Unikat! Danke für diese gute Idee. LG Liss

Danke für die Idee! Dieses Jahr wird deine Muttertagskarte die Mütter erfreuen! :-)

Sonniges Klassenzimmer

Donnerstag, 5. Mai 2016

Individuelles Muttertagsgeschenk

Falls ihr noch schnell eine Idee für den Muttertag am Sonntag braucht, hier ein Gedicht in einem Herz und einer Hand verpackt. Inspiriert hat mich diese Idee eines englischen Blogs (thank you Tiff Keetch for the nice idea!), ich habe sie aber abgewandelt, damit sie individueller für die jeweilige Mutter wird :-).

  • rotes Tonpapier, ca. A5
  • weißes Tonpapier, ca. A5
  • normales Papier (bunt oder weiß) in Streifen (so dass das Gedicht draufpasst)
  • Schere
  • Kleber
  • Bleistift
  • ggf. Buntstifte

  • Kinderhand auf das weiße Tonpapier legen und leicht mit Bleistift umranden, ausschneiden. Ich habe extra keine Schablone dafür genommen, da es ja die Hand des eigenen Kindes sein soll
  • Rotes Tonpapier in der Hälfte knicken und ein halbes Herz am Falz beginnend aufzeichnen (also nicht auf der offenen Seite, sonst habt ihr nachher zwei Teile)

  • Normales Papier mit Gedicht beschriften lassen
  • Gedicht wie ein Fächer hin- und herfalten

  • Die eine Seite des Gedichtstreifens an der Innenseite der Papierhand (da wo der Bleistift zu sehen ist) aufkleben
  • Die andere Seite des Gedichtstreifens auf die Herzinnenseite
  • Voilà, fertig ist das Gedicht mit individueller Verpackung. Keines sieht gleich aus :-)
  • Die weiße Hand kann dann außen noch verziert werden

Ich habe das Geschenk mit meiner 1. Klasse in ca. 90 Minuten erstellt.

Это видео недоступно.

Очередь просмотра

  • Удалить все
  • Отключить

Muttertag 2016 - mydays TV Spot

Хотите сохраните это видео?

  • Пожаловаться

Пожаловаться на видео?

Понравилось?

Не понравилось?

Текст видео

Der Muttertag 2016 wird ein ganz besonderer Tag für Dich und Deine Mutter: http://bit.ly/yt_muttertag2016

Jeder kann Blumen oder Pralinen schenken, doch mit mydays schenkst Du #Gemeinsmzeit. Dieses Muttertagsgeschenk ist besonders wertvoll, denn nur selten nimmt man sich die Zeit, gemeinsame Momente zu erleben. Der Muttertag ist daher genau der richtige Anlass, um Zeit mit Mama zu verbringen.

Feiere den Muttertag 2016 auf besondere Art und Weise zum Beispiel mit dem gemeinsamen Besuch eines ausgefallen Kochkurs:

Muttertagsgeschenk 2016

Mittwoch, 29. April 2015

Geschenk zum Muttertag: Karte

Kommentare:

Eine wirklich superliebe Idee. Das werde ich nächste Woche in meinen Deutschunterricht einplanen. DANKE.

Danke! Das freut mich :).

Das ist eine ganz tole Idee. Ich bewundere deine Werke in Bildnerischer Erziehung und Werken sehr. kannst du vielleicht die Blumenvorlage mit dem Aufgedruckten in der Mitte

ins Netz stellen. Ich bin leider nicht so gut beim Computer. da ich krank bin und erstz nächste Woche wieder in meiner klasse unterrichte, wäre das eine enorme erleichterung für mich.

Eine wunderschöne Idee! :-)

Leider kann ich deine Vorlage nicht finden. :-(

Ist das eine süße Idee! Toll! Vielen Dank!

ich habe deine Idee heute meinen Drittklässern vorgestellt. Diese waren total begeistert und haben beschlossen, die Karten zum Muttertag zu basteln. Da wir nächste Woche wenig Zeit haben (Projektwoche), passt das ganz gut. Für nächstes Jahr haben wir uns die Katzenton herzen vorgenommen.

Liebe Grüße Cleo

Aus aktuellem Anlass. :-)

Ich habe deine Idee aufgegriffen, sie abgewandelt und auf dieser Grundlage eine schöne Kleinigkeit zum Muttertag erstellt, die bei den Müttern gut angekommen ist. Die Botschaften auf den einzelnen Blütenblättern waren sehr individuelle, ich habe den Kindern das Korrekturlesen angeboten (in der 4. Klasse möchte man ja schon richtig schreiben), daher durfte ich viele liebevolle Worte lesen, die wohl auch Tränen der Rührung mit sich gezogen haben dürften.

Danke, dass du mit uns teilst, was du ausprobierst und für lohnenswert und umsetzbar hältst. Ich hole mir bei dir gerne Anregungen!

By the way: Habe für eine Kollegin süße Windelbabys gebastelt, Geldgeschenk vom Kollegium, so ÄHNLICH wie die, die du vorgestellt hast, und auch die kamen sehr gut an, auch für diese Anregung vielen Dank!

Ganz liebe Grüße/Grüsse

aus Norddeutschland in die Schweiz

(vielleich machen wir einen Abstecher in den Sommerferien an den Bodensee)

Meine Klasse hat deine Muttertagskarte auch nachgebastelt und sie sind einfach super geworden, jede Karte ein Unikat! Danke für diese gute Idee. LG Liss

Danke für die Idee! Dieses Jahr wird deine Muttertagskarte die Mütter erfreuen! :-)

Hasenklasse

Ideen, Tipps und Unterrichtsmaterialien

Freitag, 1. Mai 2015

Gutscheinheft zum Muttertag

Jeweils vier Gutscheinheftstreifen befinden sich auf einer Din A4 Seite. Sie werden individuell gestaltet und dann an der linken Seite zusammen geheftet. Die Mutter kann dann zur Erfüllung eines Wunsches einen Gutschein aus dem Heft herausreißen und ihn dem Kind geben.

Die Gutscheine können individuell mit Wünschen beschriftet werden, die sich die Kinder ausgedacht haben. Entweder mit einem kleinen selbst gemalten Bild oder nur mit Text.

Dabei sind auch einige Gutscheine für Tätigkeiten, die dem Rollenklischee einer Mutter entsprechen (Gutschein für einmal staubsaugen, Gutschein für einmal spülen etc.). Diese Gutscheine wurden von meinen Schülern gewünscht. Ich habe sie zum Anlass genommen, mit den Schülern über typische Rollenklischees zu sprechen. Diese "Klischee-Gutscheine" befinden sich auch in der Sammlung. Allerdings haben wir im Klassengespräch noch viele andere Dinge gefunden, die nicht den typischen Klischees entsprechen.

Viel Spaß damit und einen schönen Muttertag am 10. Mai 2015!

Kommentare:

Danke, für diese tolle Idee und Umsetzung von euch beiden!

Das sind tolle Ideen, über die sich Muttis freuen werden!

Könntet ihr auch für Vati / Opa / freie Zeile (wahlweise auf dem Titelblatt) so ein Heftchen erstellen?

Hallo Gina, ich mache auch ein Heft für den Vatertag. Hast Du Ideen oder Wünsche für Gutscheine?

Das ist eine gute und sehr schön umgesetzte Idee für den Muttertag! Über so ein Geschenk würde ich mich auch sehr freuen! Ich habe sie mir für meine Klasse für das nächste Jahr abgespeichert. Vielen Dank und viele Grüße von Anita

Danke für die Vorlage, die werde ich gleich nutzen, und zwar so, dass die Gutscheine und Blankovorlage ausliegen und jedes Kind ein eigenes Heftchen zusammenstellen kann. Da werden sich die Mamas sicher freuen!

Eine neutrale Version fände ich auch noch super, ich habe nämlich einen Schüler, der keine Mutter mehr hat und bei der Oma lebt.

Hallo Dagmar, ich habe jetzt auch ein neutrales Heft erstellt. Danke für Deinen Hinweis!

Vielen Dank und viele Grüße!

Du bist meine Rettung. Das Geschenk, dass ich basteln wollte, klappt aus Zeitgründen nicht mehr.

Wenn man ein Mini-Spray mit einem Duft seiner Wahl kauft spart man 5€ - somit kostet es nur noch 19.90€ anstatt 24.90€.

Mit dem Code: RELOAD2016 kann sich eine Dekorhülle selbst gestalten und bekommt ein Minispray dazu - dabei spart man ebenfalls 5€ und Zahlt statt 34.90€ nur 29.90€.

Share This Story

Laura Laura

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor Aenean massa.

You Might Also Like

7 Kommentare

Hach ja, der Muttertag. ich hatte es schon fast vergessen und muss mich auch noch um eine Kleinigkeit kümmern. Die kleinen Parfumd habe ich auch schon gesehen. Die muss ich mal genaue unter die Lupe nehmen. Die Idee ist wirklich schön, auch wenn man mal ein kleines Geschenk braucht.

Vielen lieben Dank & Lg zurück ♡

Sehr tolle Geschenk-Idee für den Muttertag :)

Toller Blog und schöne Ideen!! :)

Vielen lieben Dank! :-) Lg zurück-

Ich muss mir auch noch unbedingt überlegen, was ich meine Mum zu Muttertag schenke.. hm..

Oh reload ist einfach genial! Das Design ist super und so super praktisch! Man kann's überall mit nehmen ob Handtasche oder in den Urlaub!

Fitnessratgeber

Muttertag gleich Verwöhntag

Am 10. Mai ist Muttertag. Danken Sie Ihrer Mutter mit einem speziellen Muttertagsgeschenk.

Den Körper trainieren, ohne sich dabei groß bewegen zu müssen? Klingt undenkbar, aber mit Vibrationstraining wird das möglich!

Überraschen Sie Ihre Mutter oder sich selbst mit einem Vibrationstraining. Der Besuch in einem Studio oder ein eigenes Gerät für zu Hause um die Vorteile der Vibrationsplattform täglich genießen zu können.

Muttertagsgeschenk 2016

Mode von bonprix
Alle Größen - 1 Preis!
Mode, Technik u.v.m.
Möbel, Mode u.v.m.

Warum feiern wir den Muttertag?

Muttertag 2017: Die schönsten Geschenkideen

26.01.2016, 15:11 Uhr | ag, dpa, Pressetext

Muttertag 2015: Warum wir ihn feiern (Quelle: Thinkstock by Getty-Images)

Für viele Mütter ist der Muttertag eine willkommene Abwechslung: morgens Frühstück ans Bett, Gedichte, Blumen oder selbst gebastelte Geschenke. Vor allem aber ist der Muttertag ein Anlass, außerhalb des Alltags Zeit mit der Familie zu verbringen. In diesem Jahr feiern wir am 8. Mai den Muttertag. Neben Tipps und Geschenkideen klären wir auf, wer den Ehrentag erfunden hat und warum man ihn gerade im Mai feiert.

Artikelnavigation

Eine Umfrage zeigt: Mütter erwarten ein Geschenk

Wie die aktuelle Umfrage der Geschenkideenplattform "Perfecto4U" ergeben hat, freut sich der Großteil der deutschen und österreichischen Mütter nach wie vor hauptsächlich über Blumen zum Muttertag. 83 Prozent schenken etwas zum Muttertag und 72 Prozent der Mütter erwarten auch selbst ein Geschenk. Zum Teil auch den Wunsch nach einem Tag Auszeit vom Familienleben.

Blumen sind der Renner - doch welche?

Blumen zählen zu den beliebtesten Muttertagsgeschenken - doch welche Sorte ist die Richtige? Rote Rosen stehen zwar für Liebe, aber eher die Liebe zu einem Partner. Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner schlägt als Blumengeschenk für Mutti gelbe Rosen vor. Sie stehen für Dankbarkeit, aber auch Glück und Freude. Rosa Rosen symbolisieren die zärtliche Liebe und orangene Wärme, Glück und Hoffnung. Auch Orchideen eignen sich gut zum Muttertag. Sie vermitteln unter anderem Bewunderung. Gerbera stehen für Zuneigung und Freude. Lilien bekunden Respekt, aber sie symbolisieren zugleich auch Liebe und Schönheit.

Es muss nichts Teures sein

Neben Blumen (28 %) schätzen die österreichischen und deutschen Mütter an zweiter Stelle auch Gebasteltes (18 %) und selbstgemachtes Essen (15 %) besonders. "Traditionen und die Familie spielen bei den Österreicherinnen und Deutschen scheinbar eine große Rolle," sagt der Kulturwissenschaftler Gerard Baumgartner. In vielen Kindergärten und Schulen ist es mittlerweile Usus, zum Muttertag etwas basteln zu lassen. Auch bekochen lässt sich eine Mutter gerne, wie die Umfrage zeigt, denn meistens ist es immer noch die Frau, die das ganze Jahr über den Kochlöffel schwingt. Auch Pralinen und Verwöhn-Aktionen wie Einladungen ins Restaurant kommen gut an.

Eine andere Idee, die sicher gut ankommt, ist ein so genanntes Erinnerungsalbum mit den schönsten gemeinsamen Fotos. Investieren Sie für die Suche nach geeigneten Bildern ruhig etwas Zeit und notieren Sie zu jedem der Bilder einen kleinen Satz - etwa wo die Aufnahme gemacht wurde oder was das Besondere an dem Tag war.

Der Wunsch nach einer Auszeit

Immerhin wünschen sich über fünf Prozent der befragten Mütter, den Muttertag ohne Kinder oder Familie zu verbringen. "Viele Frauen sind mit Arbeit, Haushalt und Kindererziehung das ganze Jahr über komplett eingespannt, sodass wenig Zeit für sich selbst bleibt. Am Muttertag kommt für viele der Wunsch nach Auszeit zum Vorschein. Trotzdem fühlt sich der Großteil der Frauen am Muttertag immer noch der Familie verpflichtet", erklärt Baumgartner.

Geschenk-Ideen auf einen Blick

  • Muttertagsfrühstück So gelingt das perfekte Muttertagsfrühstück
  • Selbstgebasteltes Ideen für Kreative
  • Blumen
  • Einladung zum Essen/ ins Restaurant
  • Gemeinsame Unternehmungen wie Kinobesuch, Einkaufsbummel, Museumsbesuch, Theater
  • Wellness
  • Pralinen
  • Hochwertiger Kaffee oder Tee
  • Delikatessen/ besondere Zutaten zum Kochen
  • Fotogeschenke/Erinnerungsalbum
  • Bücher
  • Persönliches Gedicht oder Brief Sprüche und Gedichte zum Muttertag
  • Parfum

Alles fing in Amerika an

Seinen Ursprung hat der Muttertag in den USA. Alles begann mit 500 weißen Nelken, die die Amerikanerin Anna Jarvis vor einer Kirche am zweiten Sonntag im Mai im Gedenken an ihre zwei Jahre zuvor verstorbene Mutter an andere Mütter verteilte. Auf ihr Drängen wurde im darauf folgenden Jahr in der selben Kirche erstmals den Müttern der Welt eine Andacht gewidmet. Die Mutter von Anna Jarvis hatte schon 1865 versucht, eine Mütterbewegung namens "Mothers Friendships Day" zu gründen. Doch erst ihre Tochter schaffte es, einen "Tag der Mutter" als anerkannten Feiertag herbeizuführen, der in den USA erstmals 1914 gefeiert wurde.

Kommerzialisierung des Muttertags

Nachdem die Engländer den Muttertag von den Amerikanern übernommen hatten, wurde dieser 1917 auch in der Schweiz eingeführt. Es folgten 1918 Norwegen, 1919 Schweden, 1923 Deutschland und 1924 Österreich. Im Laufe der Zeit wurde der Muttertag stark kommerzialisiert. Im Vordergrund stand nicht mehr der eigentliche Gedanke des Feiertags, sondern vielmehr die Muttertagsgeschenke. Besonders die Floristen schürten den Konsumgedanken und warben für den Kauf von Blumen zum Muttertag. Anna Jarvis war darüber so verärgert, dass sie und ihre Schwester ihre Familienerbschaft aufwendeten, um gegen den Feiertag zu werben. Kurz vor ihrem Tod im Jahr 1948 gab sie noch einmal ein Interview und erzählte einem Reporter, dass sie bedauere den Tag ins Leben gerufen zu haben.

Deutscher Muttertag seit 1923

Der erste deutsche Muttertag wurde am 13. Mai 1923 gefeiert. 1933 wurde er als offizieller Feiertag ausgewiesen, wobei die Nationalsozialisten durch die Ehrung der Mutter gleichzeitig die Nachwuchsförderung unterstützen wollten. Der dritte Sonntag im Mai 1934 wurde erstmals als offizieller Feiertag und "Ehrentag der deutschen Mütter“ gefeiert. Die so genannten staatlich eingeführten "Mütterweihen“ wurden auf sonntags um 10 Uhr gelegt, um so in Konkurrenz zu den christlichen Feiern zu stehen. Fünf Jahre später wurde zusätzlich das "Ehrenkreuz der Deutschen Mutter“ verliehen.

Internationaler Frauentag in der DDR

In der DDR gab es keinen Muttertag. An seiner Stelle wurde der Internationale Frauentag eingeführt, der am 8. März gefeiert wurde. Auch alle anderen Ostblockstaaten ignorierten den Muttertag. Erst seit der Wiedervereinigung wird wieder in ganz Deutschland einheitlich der Muttertag gefeiert. Allerdings ist der Gedenktag nicht gesetzlich auf einen bestimmten Tag datiert. Die Floristenverbände haben sich auf den zweiten Maisonntag geeinigt, was zur Folge hat, dass Pfingstsonntag und Muttertag in manchen Jahren auf den gleichen Tag fallen.

Muttertag bei den Promis

Scheinwerfer und Blitzlichtgewitter und roten Teppich sind Promis im Alltag gewohnt. Doch an Muttertag steht auch bei den Stars und Sternchen der Glitzerwelt jemand anderes im Mittelpunkt. Wie Simone Thomallas Tochter und andere Promis den Ehrentag verbringen:

"Es gibt Rosen von mir und vielleicht eine kleine Aufmerksamkeit, obwohl ich das immer sehr, sehr überbewertet finde. Klar, Muttertag ist ein toller Tag, und da muss man an die Mütter denken, aber ich bin Tochter, und ich denke 365 Tage an meine Mutter." (Sophia Thomalla, 25, Schauspielerin)

"Ich bin aus dem Alter raus, in dem man aus Nachbars Vorgarten Blumen klaut, um die dann Mutter zu schenken. Meine Mutter kriegt auf jeden Fall einen Anruf." (Johannes B. Kerner, 50, Moderator)

"Ich bin ja keine Mutter, deswegen feiere ich den Tag nicht. Ich finde grundsätzlich: Wenn man seine Mama liebt, sollte man nicht nur an Muttertag anrufen, sondern auch mal öfter." (Ruth Moschner, 39, Moderatorin)

"Ich habe die große Hoffnung, dass ich von meinem Kind etwas wahnsinnig Kreatives geschenkt bekomme. Eine Zeichnung, die mich heute schon ahnen lässt, dass aus diesem Wesen einmal der nächste Picasso wird." (Miriam Pielhau, 39, Moderatorin)

"Bei uns ist jeden Tag Valentinstag und Muttertag und deswegen machen wir da jetzt keine große Planung. Wir versuchen uns sowieso jeden Tag glücklich zu machen, unsere Familie mit den Kids." (Erol Sander, 46, Schauspieler)

Wann ist in den nächsten Jahren Muttertag?

In den kommenden fünf Jahren fällt der Muttertag auf folgende Sonntage:

Muttertagsgeschenke

Unser magisches Einhorn fand 72 Geschenke in "Muttertagsgeschenke"

High Tech-Entspannung für die Füße.

High Tech Gadget für maximale Entspannung.

Slushies, Soft-Eis, Cocktails, Fifties-Style.

Japanisches Messer-Ensemble für tapfere Küchen-Krieger.

Tröstliches für Triefnasen.

Namen, Jahreszahl, fertig.

Heute am Programm: Kuscheln!

Leuchtend grünes Saguaro-Flämmchen.

Macht, was er will, und nimmt dabei den Staub mit.

Praktisch und unverschämt gut aussehend.

Noch lange nicht gegessen.

Kleenex Box, Osterinsel-Style.

Blühende Idylle am Küchenfenster.

Für traute Stunden im und mit Blubberwasser.

Für Globetrotter und Reisefreudige.

Präzise, pointiert, persönlich.

Elegante Liebes-Botschaft, ganz persönlich.

Woran man sich so erinnert.

Jedem sein eigenes Handwerkszeug.

In Erinnerungen schwelgen .

Sweet dreams are made of this.

Beheizbare Kuschel-Boots für kalte Tage!

Glühbirne mit erweiterter Funktion.

Ein ganzer Strauß Energie.

Für kältebedingte Aggregatszustände.

Deko(ration) mit Deko(mpression).

Rubbel-Vergnügen für Weltenbummler.

Jetzt aber ganz genau.

Die ultimative Sushi-Waffe.

Kopfmassage auf höchstem Niveau.

Wenn man ein wenig Entspannung nötig hat.

We can be heroes.

Kein Berg zu hoch.

Unkonventioneller Bilderrahmen für Nostalgiker.

Täschchen in der Tasche.

Entzückendes für den Teetisch.

Freundliche Glasmarker in knackigen Badehosen.

Kreatives Esstisch-Zubehör mit Sauberkeits-Faktor.

Blickfang und Gaumenfreude.

Freundlicher Meeressäuger einmal anders.

Sag's mit Gefühl. Oder auch nicht.

Stilvoll Dampf ablassen.

Für lichtkreative Deko-Profis.

Messen mit Mütterchen Russland.

Tierische Aufbewahrung für Münzen u.Ä.

Gar nicht monströses Küchen-Gadget.

Gin! Martini! Prosecco!

365 Tage Sommer.

Sorgt für Atmosphäre in Badewanne und -zimmer.

Gnadenlos modischer Lernbehelf.

Unser magisches Einhorn fand 72 Geschenke in "Muttertagsgeschenke"

Auf dieser Website sind nur Lieferungen nach country möglich.

Da du aber gerade nicht dort zu sein scheinst, hast du zwei Möglichkeiten:

Mama, I love you - Muttertagsgeschenke nur für dich

Wann ist eigentlich Muttertag? Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai. Und an dem Tag brauchst du ein Geschenk für Mama. Das gehört sich. Aber - seien wir ehrlich -, die meisten Muttertagsgeschenke sind doch eher langweilig und bieder. Nichts gegen Blumen oder Pralinen, aber ein bisschen mehr Kreativität sollte sich deine Mama zum Muttertag schon erwarten dürfen, meinst du nicht? Wennt du also ein ausgefallenes Muttertagsgeschenke suchst, dann bist du bei uns goldrichtig!

Geschenke zum Muttertag, die nicht auf dem Kaminsisms verstauben

Oder irgendwo im Schrank verschwinden, sobald man das Haus verlässt. Wie wäre es denn zum Beispiel mit ein wenig Lifestyle? Oder etwas Stilvollem zur Dekoration? Oder einem Poster mit persönlicher Message als Geschenk zum Muttertag? Wäre doch gelacht, wenn ein Muttertagsgeschenk nicht originell sein kann. Schau dir unsere Geschenkideen an und die Frage "Was zum Muttertag schenken?" beantwortet sich wie von selbst. Und nicht nur zum Muttertag haben wir Geschenkideen: Hier gibt es tolle Geschenke für Mama für das ganze Jahr und für jeden Anlass..

Hier geht´s zum Blog

Geschenkideen für jede Mutter - tolle Muttertagsgeschenke von radbag

Stell dir einmal vor, du wachst morgens auf. Nicht vom Piepsen des Weckers. Auch nicht von den Sonnenstrahlen. Und eigentlich ist es auch nicht morgens, sondern zwei Uhr nachts. Also: Entweder du leidest an Schlafstörungen, oder du bist Mama. Und wirst vom Geschrei deines Babys geweckt. Und das jede Nacht. Jahrelang. Und das sind noch lang nicht alle Strapazen, die das Mama-Sein so mit sich bringt. Und dann fragt noch jemand „Warum Muttertag?“.

Zum Glück fragt sich das nicht jeder, denn in den USA wird der finanzielle Aufwand für Muttertagsgeschenke nur zu Weihnachten überboten. Warum Geschenke zum Muttertag also hierzulande oft vernachlässigt werden, ist uns ein Rätsel. Denn ein Muttertagsgeschenk ist eigentlich sehr schnell besorgt, und auch Geschenkideen für Mamas findet man wie Sand am Meer. Allerdings: Je größer das Angebot an Geschenken für Mütter ist, umso schwieriger wird es, die richtige Geschenkidee für die eigene Mutter zu finden. Da kann man sagen was man will - Geschenke für Mütter sind nie einfach. Nur Blumen oder gewöhnliche Pralinen sind zwar nett, aber irgendwie fehlt dabei die zündende Geschenkidee. Angesichts dieses Dilemmas kannst du dich jetzt verzweifelt hinsetzen, den Kopf in den Sand stecken und dir verzeifelt dem Kopf über ein originelles Geschenk für Mama zerbrechen. Oder (ja, es gibt ein Oder!) du greifst auf unsere Geschenke für Mütter zurück. Bei vielen ist nämlich die Zeit vorbei (und hat noch nicht wieder angefangen), in der wir zum Muttertag immer selbst Geschenke gebastelt haben. Nicht jeder hat Lust (oder das Geschick), für seine Mutter ein Geschenk zu basteln oder auf DIY-Muttertagsgeschenke im Allgemeinen. Das ist aber kein Problem: Wir haben nämlich eine Menge origineller Geschenke zum Muttertag auf unserer Muttertags-Seite gesammelt, und alle diese Geschenkideen stehen dir für deine Mutter selbstverständlich zur freien Verfügung (solange der Vorrat reicht). Und basteln musst du auch nicht.

Muttertagsgeschenke sind mehr als nur ein Geschenk (zum Basteln oder nicht)

Hast du mehr als genug Zeit, um Geschenke für deine Mutter zu finden? Ohne dass du selbst was basteln musst? Erfahrungswerte zeigen nämlich, dass der

Muttertag jedes Jahr ebenso überraschend wie schnell vor der Tür steht. Und dieselben Studien haben ergeben, dass viele der Befragten oft ohne Geschenk oder mit einem Last Minute-Muttertagsgeschenk aus Läden, die auch sonntags Geschenke für jede Mutter verkaufen, dastehen. Ist aber auch ärgerlich, dass der Muttertag

jedes Jahr wieder auf einen Sonntag fällt! Wer hat am Sonntag schon die Möglichkeit, noch auf die Schnelle ein originelles Geschenk für die Frau Mutter zu organisieren? Noch ein Grund, warum es besser ist, sich früh genug darum zu kümmern, auch wenn man das Geschenk nicht selber bastelt. Und wenn doch, dann umso mehr. Haben dich Kreativität und Motivation aber gerade verlassen, dann schlagen wir folgendes vor: Hol dir inspirierende Geschenkideen einfach von unserer Muttertagseite, such dir das schönste Geschenk für deine Mutter aus und verschiebe das Basteln auf nächstes Jahr. Wir haben uns nämlich schon viele Gedanken über die richtigen Geschenke für Mütter gemacht und nur die besten zu uns in den Shop gelassen. Strenge Mama-Kontrolle, sozusagen. Denn ein Geschenk für die eigene Mutter soll unserer Meinung nach mehr sein als eine Kleinigkeit, die auf dem Kaminsims verstaubt.

Комментариев нет:

Отправить комментарий