суббота, 16 декабря 2017 г.

muttertagsgeschenk_lustig

lustige Muttertagssprüche

Auch den Muttertag kann man mit Humor nehmen. Das beweisen unsere lustigen Muttertagssprüche. Warum auch nicht? Unser Alltag ist schon ernst genug. Ein lustiger Spruch zum Muttertag kann daher zur allgemeinen Erheiterung beitragen. Aber Achtung! Die betroffene Mutter sollte den Humor des Absenders kennen und mögen. Ansonsten kann solch ein Spruch ganz schnell in die Hose gehen.

Liebste Mama, sei froh, dass es mich gibt, denn sonst könntest Du heute keinen Muttertag feiern.

Du bist meine Lieblings-Mama! Aber ich hab ja auch nur eine. Spaß! Alles Liebe zum Muttertag!

Ich bin froh, Dich als Mutter zu haben, denn welche andere Frau hätte es schon so lange mit mir ausgehalten? Ich wünsche Dir einen wundervollen Muttertag!

Meine Mutter hatte einen Haufen Ärger mit mir, aber ich glaube, sie hat es genossen.

Liebe Mama, an Deinem Muttertag möchte ich dir meinen persönlichen Dank aussprechen, dass Du mir immer so schön meine Hemden bügelst und meine Socken wäschst. Dein Muttersöhnchen.

Du hast Ecken und auch Kanten

Wie viele unserer Verwandten

Kannst nicht gut kochen oder backen

Strickst auch keine Winterjacken

Ich rede wieder viel zu viel, doch eine hört mir immer zu

Danke liebe Mama, das kannst nur du.

Hab' einen wunderschönen Muttertag!

Wer braucht schon Superhelden? Ich hab Mama!

Mama du, ich hab dich lieb

möchte dich ganz fest drücken.

Willst du einen Kuss von mir?

Dann musst du dich mal bücken!

Liebe Mama, freue dich,

denn zum Glück hast du ja mich.

Dieser Tag wär' ohne mich

gar kein Muttertag für dich.

Liebste Mama, heute ist dein Ehrentag. Lass das Geschirr einfach bis morgen stehen.

lustige Muttertagssprüche

lustige Muttertagssprüche als Video für deine Homepage oder deinen Blog.

Muttertagsgedichte - Gedichte und SprГјche zum Muttertag

Muttertagsgedichte, kurze Sprüche und Glückwünsche zum Vortragen oder für liebevoll gestaltete Muttertagskarten.

Foto: kpgolfpro / pixabay.com

Gedichte zum Muttertag

Nicht viele Worte,

doch ein lieber Gedanke:

Auf einer Wellenlänge

Dass wir auf einer Wellenlänge sind,

das ahnte ich wohl schon als Kind.

Doch jetzt als junge Frau

weiß ich es ganz genau!

Alles Liebe zum Muttertag!

*Version 2 unter Vatertagsgedichte

Dein herzliches Lachen,

der strahlende Blick.

Ein kurzer Augenblick

Herzverwahrt - für alle Zeit!

Ein Gruß aus der Ferne

Ich grüß dich herzlich aus der Ferne,

dabei wär ich nur allzu gerne

grad heute hier.

Lass dir für deine Liebe danken

und glaub mir Mama in Gedanken

bin ich bei dir.

Ich schenke dir ein Pflänzchen,

Lass es uns gemeinsam pflegen,

damit es im Garten der Erinnerung

seine leuchtenden Blüten entfaltet.

Ein Bild aus fernen Kindertagen

Ein Bild aus fernen Kindertagen

kommt mir grad heute in den Sinn.

Ich sehe mich von dir getragen,

hör dich sanft Tröstendes mir sagen

und weiß, dass ich geborgen bin.

Foto: PublicDomainPictures / pixabay.com

Kein Ton ist so rein,

kein Sonnenstrahl so warm

wie das Gefühl einer Mutter,

hält sie ihr Kind im Arm.

Lass dir heut herzlich danken

Den Kinderschuhen längst entwachsen,

denk ich noch immer gern zurück.

Lass dir heut herzlich danken Mama

für unbeschwertes Kinderglück!

ruft man euch – schon seid ihr da.

So lasst heute euch verwöhnen

von den Töchtern und den Söhnen.

Ruht euch einfach einmal aus

und genießt unsren Applaus.

Die Liebe der Mutter

gedeiht in der Wüste,

in finsteren Nächten

Die Liebe des Kindes

liegt in diesem Strauß hier.

Die Blumen verwelken,

die Liebe bleibt Dein.

Worauf es ankommt

Ob wir Pralinen schenken,

ein Sträußchen selbst gepflückt,

ein liebes Wort kann reichen

und Mutter ist beglückt.

Ihr unsre Liebe zeigen

und etwas Dankbarkeit,

das ist´s worauf es ankommt,

worüber sie sich freut.

Foto: mamamawu / pixelio.de

Du bist die beste Freundin

Du bist die beste Freundin,

wir sind uns so vertraut.

Vom ersten Tag an hab ich

ganz fest auf dich gebaut.

Gibst Rückhalt mir im Leben.

Du lachst und weinst mit mir.

Und dafür liebe Mutti

bedank ich mich bei dir.

Danke Mama für mein Leben,

danke für die schöne Zeit.

Danke für dein warmes Lachen

und für deine Zärtlichkeit.

Du hast mir so viel gegeben,

deshalb sag ich herzlich heut:

„Danke Mama für mein Leben,

Von Anfang an hast du im Leben

mit deiner Liebe mich umgeben,

hat deine Hand mich sanft geführt,

dein warmes Lachen mich berührt.

Noch immer stehst du mir zur Seite,

mein Glück ist deine größte Freude.

Die Worte wollen mir nicht reichen,

dir meine Dankbarkeit zu zeigen.

Alles Liebe zum Muttertag!

Du hast mir Vieles beigebracht,

mir Trost geschenkt, mit mir gelacht.

Was auch geschieht, du stehst zu mir.

Mit meiner Liebe lohn ich´s dir!

Liebe Worte, Zärtlichkeiten,

gebe ich dir gern zurück.

So sag ich auch heute: „Danke,

Foto: Grace Winter / pixelio.de

Sich mühende Hände, ein sorgender Blick

im Lachen der Kinder liegt dein größtes Glück.

Wir wollen dir danken und laden dich ein.

Du Mama sollst heut unser Ehrengast sein.

Mein Herz kennt keinen Muttertag

Mein Herz kennt keinen Muttertag,

es liebt dich nicht nur heut

doch schenk ich gern das Sträußchen dir,

weiß ja, dass es dich freut.

Hab Dank für frohe Kinderjahre

ich denke gern daran zurück.

Dein warmes Lachen – unsre Nähe,

mein ungetrübtes Kinderglück.

Hab Dank für die stets offnen Arme

in die ich immer flüchten kann.

Für dein so herzliches Verstehen,

für ernste Worte dann und wann.

Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“

das deinem Tun zu Grunde liegt

und dafür, dass ich sicher sein kann,

dass deine Liebe immer siegt.

Hab Dank will ich dir heute sagen.

Doch Dank gebührt dir jede Stund.

Hab Dank - lass herzlich dich umarmen,

bleib wie du bist und bleib gesund.

Verwendung der Texte nur mit Copyrightangabe!

Muttertagsgeschenk lustig

Donnerstag, 16. Mai 2013

Geschichten zum Muttertag

Da ich sie mit einem selbstgemachten Kuchen überraschen wollte, machte ich mich am Vortag ans Werk, um sie am nächsten Tag voller Stolz damit zu überraschen.

Beim Anschneiden des Kuchen gab es allerdings ein peinliche Erlebnis - bei den Zutaten hatte ich offensichtlich anstatt Zucker unpassenderweise Salz erwischt. Somit war das Essvergnügen schnell beendet und wir mussten uns notgedrungen um Ersatz für den verunglückten Kuchen umsehen.

Dazu hatte ich noch einen kleinen Blumenstrauß, und meine Mama hatte, weil auch meine kleine Cousine zu Hause war, das Überraschungsei weiter geschenkt. Meine kleine Cousine jubelte über ihren Super-Überraschungsei-Inhalt, meine Mama lachte nur und sagte zu mir leise Danke. Eine Woche später dann, gingen wir nochmals in einen Thomas Sabo Shop und ich kaufte ihr ein kleines Herz.

über ihre verschiedensten Angebote freue ich mich .

Statt i, ä, ü-Punkte haben sie kleine rote Herzen gemalt.

Wir woll'n Dich heute richtig küssen,

weil wir uns nun bedanken müssen.

Du schmierst uns morgens immer Brote

und schimpfst nicht über 'ne schlechte Note.

Vielen Dank für unsere Zimmer;

vergessen werden wir's Dir nimmer.

Drum woll'n wir Dir auch Freude machen

mit unserer Hilf' und vielem Lachen.

Weißt Du noch im südlichen Naß?

Im Swimming-Pool hatten wir viel Spaß;

wir wurden von der Sonne gebräunt

und haben mit Dir nichts versäumt.

Für Heiterkeit und oftmals Scherzen

danken wir Dir heut' von Herzen.

Wenn wir mit unseren Schlampigkeiten

und noch so manchen Kleinigkeiten

Dich manchmal auch tun plagen,

so wolle wir doch sagen:

Es tut uns ehrlich leid,

wir hab'n Dich lieb für alle Zeit.

Margit und Manuela

Unsere innige Verbundenheit wird mittlerweite gekrönt von drei allerliebsten Enkelinnen – A. (9), M.(7) und C. (4).

DAS LEBEN IST SCHÖN.

DANKE für ALLES.

"liebe mutter freue dich

denn zum glück hast du ja mich

dieser tag wär' ohne mich

gar kein muttertag für dich"

ich habe von meiner Tochter zum Muttertag eine wunderschöne Tasche bekommen. Und das Beste daran: Sie hat sie selbst genäht. Darin befindet sich - ebenfalls selbst genäht - ein Etui für Taschentücher sowie ein Kosmetik-Täschchen. Ich freue mich riesig über dieses Geschenk und bin stolz auf meine kreative Tochter.

Mit freundlichen Grüßen

ein liebevoll gebastelter Abrissblock mit vielen Gutscheinen wie z. B.:

- Ich spiele für dich Guittarre so lange du zuhören magst

- eine Woche gehe ich regelmäßig unaufgefordert mit unserm Hund Gassi

- eine Woche lang lustig helfen beim Abwasch

- Insbettgehen ohne zu diskutieren.

- Joker, für was ganz besonderes.

Die eindrucksvollsten Wochen folgten. In Erinnerung freue ich mich bis heute

über dieses nachhaltig andauernde Muttertagsgeschenk. Sogar der Papa hatte

seine Freude daran! ;-)

Samstag bin ich mit meinen Eltern und meinem Mann zurück nach Berlin und haben heute einen wunderschönen Muttertag verbracht. Da meine Eltern sehr erschöpft vom Besuch in Greifswald waren, habe ich sie heute auf meiner Terrasse verwöhnt. Es fing mit einem Sektfrühstück, Mittagsschafts mit Liegestuhl und Decke eingemummelt. Kaffee und Kuchen anschließend und Grillen am Abend. Ich finde wir haben uns viel Mühe gegeben, es meinen Eltern so schön wie möglich zu machen. Sie meinten sie kämen jetzt öfter so schön war es hier in Berlin. Sie wohnen in Mönchengladbach.

1.PFL\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image007.gif" /> ). Und als ob das noch nicht gereicht hat, war mein Mann seit Tagen auf Angeltour und dann durfte ich ihn noch früh morgens abholen, da sein Fahrrad einen Platten hatte.

ICH kann mich noch erinnern, dass ich an einem Muttertag morgens den Frühstückstisch gedeckt habe und dann einen "Kaba"/heiße Schokolade für uns machen wollte. Also Milch rein in den Topf, Herd an und dann meine Mutter geweckt. Mit der habe ich dann noch im Bett gekuschelt und völlig die Zeit vergessen, bis ein unangenehmer Geruch durchs Haus gezogen ist. Ich hatte den Topf völlig vergessen und wir kamen in eine verrauchte Küche mit einem übergekochten und verbrannten Milchtopf, den wir dann wegwerfen konnten, ojeoje.

Geschrieben von einer glücklichen Mutter. :-) :-) :-)

Mein Sohn wurde 25 / 05 geboren also nach Muttertag.

Mein Mann hat immer gelacht als er sagte:

"Du bekommst nichts wenn dieses Jahr Muttertag ist, denn dann bist du noch keine Mutter. Aber wenn Vatertag ist ( In Holland am dritten Sonntag in Juni ) bin ich Vater und dann bekomme ich aber etwas!" Ich spielte dann enttäuscht.

Zu der Zeit kam täglich eine Schülerin ( Jacqueline ) bei uns ins Haus und mein Mann wiederholte dieses immer wenn sie da war.

Sie war bei mir in de Klasse als sie 6 Jahren alt war und zu der Zeit war sie bei meinen Mann in der Klasse und war sie schon 12 Jahren.

Sie versuchte dann immer meinen Mann zu überreden mir zum Muttertag doch bitte etwas zu schenken aber . immer vergeblich.

Dann kam Muttertag und ich bekam von meinem Mann einen Tag vorher einen schonen Blumenstrauß aber wie gesagt: " NICHT zum Muttertag".

Natürlich war an dem Tag Jacqueline wieder da und was tat sie?

Vom Taschengeld kaufte sie eine kleine Blume für mich und sagte: "Dann bekomme sie von mir etwas zum Muttertag!" Dass was so lieb!

Nach 4 Jahren wurde unsere Tochter geboren und Jacqueline war wie eine große Schwester für unsere 2 Kinder.

Ich mache einen Sprung.

Es wurde 1997 und seit 25 Jahren kam Jacqueline so oft wie möglich. Wir machten Ausflüge, fuhren im Urlaub, sie war immer da.

Sie war schon verheiratet aber sie sprach uns noch immer an mit : "Frau Lehrerin und Herr Lehrer."

Es war zu schwierig für sie um uns zu duzten.

Einige Tagen vor Muttertag war es als wir sie hier zu Hause einluden zum Essen.

Dann haben wir sie nach 25 Jahren symbolisch als Tochter "adoptiert".

Wir schenkten Jacqueline einen schönen goldenen Ring und seitdem gehört sie noch mehr zur Familie. Gegessen hat sie nichts, nur geweint.

Und. sie kommt noch immer. Weniger weil sie selber Kinder hat aber diese Freundschaft bleibt.

Und ihre kleine Blume am Muttertag 1976 habe ich nie vergessen!

Muttertagsgeschenk lustig

Kleine und lustige Muttertagsgeschenke

Donnerstag, 18. April 2013 06:14:24 Europe/Berlin

Alljährlich strömen Erwachsene zum Blumengeschäft ihre Vertrauens, um ihrer Mama eine Freude zu bereiten. Dies findet immer am 2. Sonntag im Mai statt. Die Rede ist vom Muttertag. Die Überreichung eines schönen Blumenarrangements gehört sicherlich zu den Lieblingsgeschenken für diesen Anlass. Aber es muss natürlich nicht immer etwas florales sein, um Mama eine Freude zu bereiten. In diesem Blogbeitrag wollen wir euch unsere Liebblingsgeschenkideen für den Muttertag präsentieren.

Passend zum Frühling finden wir die Kressepost Matchcarden Village und City richtig toll. Diese kleinen Muttertagsgeschenke eignen sich auch perfekt zum direkten Versenden von Muttertagspost. Aussen einfach eine liebe Textbotschaft handschriftlich darauf schreiben, Briefmarke aufkleben und ab geht die Post. Mama wird sich ganz sicher über diesen "Briefkastenfund" freuen.

Dass unsere Produkte "Super Mama" von Krima&Isa für den Muttertag geeignet sind, müssen wir eigentlich gar nicht erwähnen. Mit dem "Komplettprogramm" bestehend aus einer Postkarte SUPER MAMA , Servietten SUPER MAMA , einem Kaffeebecher SUPER MAMA und einem Luftballon SUPER MAMA ist die Mutters Freude garantiert.

Oder was haltet ihr von süßen Glücksbringern?

Zum Beispiel finden wir als kleines Muttertagsgeschenk die GLÜCKSKRANICHE super schön. Oder unsere beliebten THE HAPPY MAKERS , welche man an den Schlüsselbund oder an die Tasche hängen kann.

Damit sich Mama vom hektischen Alltag entspannen kann möchten wir euch das hochwertige Badepuder von AU LAIT oder GARDENERS THERAPY ans Herz legen.

Denn mit einem Schaumbad gelingt es doch zumindest für einen Moment lang "abzutauchen". Für viele ist Mama wirklich die Beste. Um am Muttertag soll sie auf Händen getragen, verwöhnt und gefeiert werden. Wer auf der Suche nach lustigen Muttertagsgeschenken ist der sollte sich unbedingt bei uns im Geschenkshop umsehen. Wir haben wirklich sehr sehr viel witzige kleine Geschenkideen für alle Mütter mit Humor. Hier kommt ihr zur Übersicht für kleine Muttertagsgeschenke .

Der Muttertag kann also getrost kommen. Auch hier gilt mal wieder der frühe Vogel fängt den Wurm. Wir würden euch empfehlen jetzt schon nach den ausgefallenen Dingen zu stöbern. Dabei kommt es nicht wirklich auf den Preis an. Wichtig ist viel mehr, dass es persönliche und zu euch passende Produkte sind, welche ihr verschenkt. Wenn ihr die Geschenke für den Muttertag frühzeitig besorgt könnt ihr entspannt dem diesjährigen Ereignis entgegen sehen und voller Vorfreude sein. Denn Mama wird sich dieses Jahr mal so richtig doll über eure Muttertagspräsente freuen.

Und Papa tut uns jetzt schon leid. Denn der muss noch auf den Vatertag warten. Wenn ihr es mit ihm besonders gut meint, so legt doch auch ihm eine kleine Aufmerksamkeit hin. Natürlich haben wir auch hierfür besonders ausgefallene Vatertagsgeschenkideen auf Lager.

Muttertagsgeschenk lustig

Kleine und lustige Muttertagsgeschenke

Donnerstag, 18. April 2013 06:14:24 Europe/Berlin

Alljährlich strömen Erwachsene zum Blumengeschäft ihre Vertrauens, um ihrer Mama eine Freude zu bereiten. Dies findet immer am 2. Sonntag im Mai statt. Die Rede ist vom Muttertag. Die Überreichung eines schönen Blumenarrangements gehört sicherlich zu den Lieblingsgeschenken für diesen Anlass. Aber es muss natürlich nicht immer etwas florales sein, um Mama eine Freude zu bereiten. In diesem Blogbeitrag wollen wir euch unsere Liebblingsgeschenkideen für den Muttertag präsentieren.

Passend zum Frühling finden wir die Kressepost Matchcarden Village und City richtig toll. Diese kleinen Muttertagsgeschenke eignen sich auch perfekt zum direkten Versenden von Muttertagspost. Aussen einfach eine liebe Textbotschaft handschriftlich darauf schreiben, Briefmarke aufkleben und ab geht die Post. Mama wird sich ganz sicher über diesen "Briefkastenfund" freuen.

Dass unsere Produkte "Super Mama" von Krima&Isa für den Muttertag geeignet sind, müssen wir eigentlich gar nicht erwähnen. Mit dem "Komplettprogramm" bestehend aus einer Postkarte SUPER MAMA , Servietten SUPER MAMA , einem Kaffeebecher SUPER MAMA und einem Luftballon SUPER MAMA ist die Mutters Freude garantiert.

Oder was haltet ihr von süßen Glücksbringern?

Zum Beispiel finden wir als kleines Muttertagsgeschenk die GLÜCKSKRANICHE super schön. Oder unsere beliebten THE HAPPY MAKERS , welche man an den Schlüsselbund oder an die Tasche hängen kann.

Damit sich Mama vom hektischen Alltag entspannen kann möchten wir euch das hochwertige Badepuder von AU LAIT oder GARDENERS THERAPY ans Herz legen.

Denn mit einem Schaumbad gelingt es doch zumindest für einen Moment lang "abzutauchen". Für viele ist Mama wirklich die Beste. Um am Muttertag soll sie auf Händen getragen, verwöhnt und gefeiert werden. Wer auf der Suche nach lustigen Muttertagsgeschenken ist der sollte sich unbedingt bei uns im Geschenkshop umsehen. Wir haben wirklich sehr sehr viel witzige kleine Geschenkideen für alle Mütter mit Humor. Hier kommt ihr zur Übersicht für kleine Muttertagsgeschenke .

Der Muttertag kann also getrost kommen. Auch hier gilt mal wieder der frühe Vogel fängt den Wurm. Wir würden euch empfehlen jetzt schon nach den ausgefallenen Dingen zu stöbern. Dabei kommt es nicht wirklich auf den Preis an. Wichtig ist viel mehr, dass es persönliche und zu euch passende Produkte sind, welche ihr verschenkt. Wenn ihr die Geschenke für den Muttertag frühzeitig besorgt könnt ihr entspannt dem diesjährigen Ereignis entgegen sehen und voller Vorfreude sein. Denn Mama wird sich dieses Jahr mal so richtig doll über eure Muttertagspräsente freuen.

Und Papa tut uns jetzt schon leid. Denn der muss noch auf den Vatertag warten. Wenn ihr es mit ihm besonders gut meint, so legt doch auch ihm eine kleine Aufmerksamkeit hin. Natürlich haben wir auch hierfür besonders ausgefallene Vatertagsgeschenkideen auf Lager.

Muttertagsgedichte - Gedichte und SprГјche zum Muttertag

Muttertagsgedichte, kurze Sprüche und Glückwünsche zum Vortragen oder für liebevoll gestaltete Muttertagskarten.

Foto: kpgolfpro / pixabay.com

Gedichte zum Muttertag

Nicht viele Worte,

doch ein lieber Gedanke:

Auf einer Wellenlänge

Dass wir auf einer Wellenlänge sind,

das ahnte ich wohl schon als Kind.

Doch jetzt als junge Frau

weiß ich es ganz genau!

Alles Liebe zum Muttertag!

*Version 2 unter Vatertagsgedichte

Dein herzliches Lachen,

der strahlende Blick.

Ein kurzer Augenblick

Herzverwahrt - für alle Zeit!

Ein Gruß aus der Ferne

Ich grüß dich herzlich aus der Ferne,

dabei wär ich nur allzu gerne

grad heute hier.

Lass dir für deine Liebe danken

und glaub mir Mama in Gedanken

bin ich bei dir.

Ich schenke dir ein Pflänzchen,

Lass es uns gemeinsam pflegen,

damit es im Garten der Erinnerung

seine leuchtenden Blüten entfaltet.

Ein Bild aus fernen Kindertagen

Ein Bild aus fernen Kindertagen

kommt mir grad heute in den Sinn.

Ich sehe mich von dir getragen,

hör dich sanft Tröstendes mir sagen

und weiß, dass ich geborgen bin.

Foto: PublicDomainPictures / pixabay.com

Kein Ton ist so rein,

kein Sonnenstrahl so warm

wie das Gefühl einer Mutter,

hält sie ihr Kind im Arm.

Lass dir heut herzlich danken

Den Kinderschuhen längst entwachsen,

denk ich noch immer gern zurück.

Lass dir heut herzlich danken Mama

für unbeschwertes Kinderglück!

ruft man euch – schon seid ihr da.

So lasst heute euch verwöhnen

von den Töchtern und den Söhnen.

Ruht euch einfach einmal aus

und genießt unsren Applaus.

Die Liebe der Mutter

gedeiht in der Wüste,

in finsteren Nächten

Die Liebe des Kindes

liegt in diesem Strauß hier.

Die Blumen verwelken,

die Liebe bleibt Dein.

Worauf es ankommt

Ob wir Pralinen schenken,

ein Sträußchen selbst gepflückt,

ein liebes Wort kann reichen

und Mutter ist beglückt.

Ihr unsre Liebe zeigen

und etwas Dankbarkeit,

das ist´s worauf es ankommt,

worüber sie sich freut.

Foto: mamamawu / pixelio.de

Du bist die beste Freundin

Du bist die beste Freundin,

wir sind uns so vertraut.

Vom ersten Tag an hab ich

ganz fest auf dich gebaut.

Gibst Rückhalt mir im Leben.

Du lachst und weinst mit mir.

Und dafür liebe Mutti

bedank ich mich bei dir.

Danke Mama für mein Leben,

danke für die schöne Zeit.

Danke für dein warmes Lachen

und für deine Zärtlichkeit.

Du hast mir so viel gegeben,

deshalb sag ich herzlich heut:

„Danke Mama für mein Leben,

Von Anfang an hast du im Leben

mit deiner Liebe mich umgeben,

hat deine Hand mich sanft geführt,

dein warmes Lachen mich berührt.

Noch immer stehst du mir zur Seite,

mein Glück ist deine größte Freude.

Die Worte wollen mir nicht reichen,

dir meine Dankbarkeit zu zeigen.

Alles Liebe zum Muttertag!

Du hast mir Vieles beigebracht,

mir Trost geschenkt, mit mir gelacht.

Was auch geschieht, du stehst zu mir.

Mit meiner Liebe lohn ich´s dir!

Liebe Worte, Zärtlichkeiten,

gebe ich dir gern zurück.

So sag ich auch heute: „Danke,

Foto: Grace Winter / pixelio.de

Sich mühende Hände, ein sorgender Blick

im Lachen der Kinder liegt dein größtes Glück.

Wir wollen dir danken und laden dich ein.

Du Mama sollst heut unser Ehrengast sein.

Mein Herz kennt keinen Muttertag

Mein Herz kennt keinen Muttertag,

es liebt dich nicht nur heut

doch schenk ich gern das Sträußchen dir,

weiß ja, dass es dich freut.

Hab Dank für frohe Kinderjahre

ich denke gern daran zurück.

Dein warmes Lachen – unsre Nähe,

mein ungetrübtes Kinderglück.

Hab Dank für die stets offnen Arme

in die ich immer flüchten kann.

Für dein so herzliches Verstehen,

für ernste Worte dann und wann.

Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“

das deinem Tun zu Grunde liegt

und dafür, dass ich sicher sein kann,

dass deine Liebe immer siegt.

Hab Dank will ich dir heute sagen.

Doch Dank gebührt dir jede Stund.

Hab Dank - lass herzlich dich umarmen,

bleib wie du bist und bleib gesund.

Verwendung der Texte nur mit Copyrightangabe!

Muttertagssprüche

Unser Tipps für den Muttertag: Ein schöner Spruch, mit schöner Schrift auf eine Karte geschrieben. Oder unter das neueste Kunstwerk der Kinder platziert. Wir haben liebevolle Muttertagssprüche und -gedichte gesammelt.

Melden Sie sich in unserer Community an, um Beiträge zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Ein kurzer Muttertagsspruch macht sich auf jeder Karte zum Muttertag gut.

Muttertagssprüche

• Ein Kind ohne Mutter ist eine Blume ohne Regen. (Sprichwort aus Indien)

• Vom Vater hab´ ich die Natur, des Lebens ernstes Führen, vom Mütterchen die

Frohnatur, die Lust zu fabulieren. (Johann Wolfgang von Goethe)

• Das Beste an mir, ich hab's von ihr. (Peter Rosegger)

• Ich habe dir heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben mitzubringen.

schnell er auch stirbt, dennoch sein Höchstes zu Teil! (Friedrich Hebbel)

Bereitschaft zum Verzeihen.

die Liebe der Mutter für ihr Kind. (Georg Moritz Ebers)

Mutterherz. (Friedrich von Bodenstedt)

Kindern. (William Makepeace Thackeray)

schätzen! (Erna Ebenwald)

ich vergesse dich nicht! (Erna Ebenwald) Noch mehr Muttertagssprüche

Liebste Mutter, ohne dich wär ich nicht hier. Und dafür dank ich dir.

Kurz und bündig, ehrlich klar: Mutter, Du bist wunderbar!

So wie ein jeder das Sonnenlicht, liebe Mama, so sehr brauche ich auch dich.

Mein Herz kennt keinen Muttertag,

es liebt dich nicht nur heut.

Doch schenk ich gern das Sträußchen Dir,

weiß ja, dass es Dich freut.

Kein Ton ist so rein,

kein Sonnenstrahl so warm

wie das Gefühl einer Mutter,

hält sie ihr Kind im Arm.

Ich freue mich, wenn ich dich seh‘,

ich finde dich so nett,

ich schenke dir mein H und E,

mein R und auch mein Z.

Ich geb` dir meine schönste Hand

und einen dicken Kuss dazu.

ich mag dich wie ein Elefant

So groß und immerzu.

Ich lieb dich so fest

Wie der Baum seine Äst,

wie der Himmel seine Stern,

so hab ich dich gern.

Heute ist ein froher Tag,

heute ist ja Muttertag.

Blumen blühen, Vögel singen,

Kinder jubeln, tanzen, springen.

Alle wollen groß und klein

heut’ bei ihrer Mutter sein.

Ich pflück Dir tausend Sonnenstrahlen

und binde sie zum Strauß.

So bringen sie Dir jeden Tag

den Sonnenschein ins Haus.

Mama, du, ich hab dich lieb,

möchte dich ganz fest drücken.

Willst du einen Kuss von mir,

dann musst du dich bücken.

mein Strauß ist groß,

nimm mich schnell

auf deinen Schoß!

Muttertagssprüche, die sich reimen

Was soll ich Dir geben?

Ich hab’ so ein kleines und junges Leben.

Doch hab’ ich ein Herzchen,

das denkt und spricht:

Ich hab’ Dich lieb –

Mehr weiß ich nicht .

ich will dir Blumen schenken.

Was ich dir sagen will dazu,

das kannst du dir schon denken:

die Sonne soll dir lachen!

So gut ich kann und allezeit

will ich dir Freude machen.

die sind an allen Tagen.

Ich hab dich lieb das ganze Jahr!

Das wollte ich dir sagen.

hab sie für Dich gemalt.

Sieh nur, wie schön die Blumen blüh‘n

und wie die Sonne strahlt.

Der kleine Vogel dort im Baum

singt nur für Dich allein.

Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr

nur Glück und Sonnenschein.

das ist ein sehr geringer Dank.

Würd`st du mir glauben,

wenn ich schriebe,

daß ich dich lieb,

mein Leben lang?

Hier finden Sie viele weitere Tipps rund um den Muttertag: Schöne Geschenkideen, Bastel-Tipps und noch viel mehr!

Bildergalerie

Für den wichtigsten Mensch im Leben - wir haben hier originelle Muttertagsgeschenke zusammengestellt.

15 simple Tipps für den Familienalltag

Jede Woche neu: Tolle Gewinne für Klein und Groß! Schnell mitmachen!

  • BILDERGALERIENThe Bodies of Mothers
  • BILDERGALERIENLustiger Kinder-Wortschatz
  • BILDERGALERIENPraktische Apps für Eltern
  • BILDERGALERIENKinovorschau
  • BILDERGALERIEN10 Dinge, die sich mit Kind ändern
  • BILDERGALERIENDie nackte Wahrheit
  • BILDERGALERIEN10 Gebote für Eltern, deren Kinder flügge werden
  • BILDERGALERIENWarum Babys glücklich machen
  • BILDERGALERIENAcht Elternfragen zu Essen & Ernährung
  • BILDERGALERIENTotal verrückte Baby-Produkte

Wie geht eigentlich ein langsamer Walzer? Wie zeigen es Ihnen in unserer Video-Reihe zum langsamen Walzer.

Muttertagssprüche

Die Mutter ist doch der wichtigste Mensch in unserem Leben. Sie schenkt uns unser Leben und steht uns beim Heranwachsen zur Seite. Einmal im Jahr ist die Gelegenheit, allen Müttern für ihr Engagement und ihre Liebe zu danken. Natürlich spricht überhaupt nichts dagegen, der eigenen Mutter auch an jedem anderen Tag des Jahres „Danke!“ zu sagen und ihr einen kleinen Gruß zukommen zu lassen. Über ein nettes Geschenk und liebevolle Sprüche zum Muttertag freut sich dennoch jedes Mutterherz. Auch für den Muttertag finden Sie auf spruchinsel.de lustige, nachdenkliche oder auch einfach schöne Sprüche und Muttertag Gedichte, um der Mama die liebsten Wünsche oder einen Dank, der von Herzen kommt, zu senden. Sagen Sie es einfach mit einem schönen Gedicht, da freut sich jede Mama.

Alles Gute zum Muttertag

Ohne Stress und ohne Sorgen,

soll für dich der Tag heut sein.

Bei dir fühl ich mich geborgen,

denn du bist meine Mama

und ich bin immer Dein.

Alles Gute zum Muttertag

und danke für alles!

Muttertagsweißheit

Das Kind ist für die Mutter der Inbegriff allen Glückes. Kleine Sorgen können ihre ständige Seligkeit vorübergehend trüben, doch ihre große königliche Freude kann kein Leid töten.

Muttertagsgedicht

Hallo Mama – Muttertag,

da sag ich dir, dass ich dich mag!

Traurig allerdings ist schon,

dass dieser Tag einmal im Jahr,

eigentlich schon alles war,

was du für jahrelange Mühn,

erhältst – quasi als „Lohn“.

Drum hör mich an, und das ist wahr:

Ich weiß zu schätzen, was du leistest,

und zwar das ganze Jahr!

Alles Gute zum Muttertag und vielen Dank für alles

was du für mich getan hast!

Kurzer Muttertagsspruch

Solange wird die Liebe dauern, solang ein Mutterherz noch schlägt.

Mama ich mag dich

Zum Muttertag, zum Muttertag, will ich dir sagen, dass ich dich mag.

Will ich sagen, dass ich dich brauch, – und natürlich den Papa auch!

Kurzes Zitat zum Muttertag

Die Mütter geben unserem Geist Wärme, die Väter Licht.

Lustiger Muttertags Spruch

Du bist meine Lieblings-Mama! Aber es gab ja auch nicht viel Auswahl. 😉

Muttertag Spruch

Wenn man der unbestrittene Liebling der Mutter gewesen ist, so behält man fürs Leben jenes Eroberungsgefühl, jene Zuversicht des Erfolges, die nicht selten wirklich den Erfolg nach sich zieht.

Dankesspruch an die Mutter

Trage deine Mutter auf Armen, wenn ihr die Beine versagen, sie trug dich im Schoß, als du noch keine hattest.

Liebste Grüße zum Muttertag

Du weißt genau, dass ich dich mag und das nicht nur heut – am Muttertag.

Und trotzdem, heute, send ich dir, die liebsten Grüße, nur von mir!

Alles Liebe zum Muttertag

Gute Sachen gibt es selten, deshalb gibt es dich auch nur einmal!

Alles Liebe zum Muttertag!

Dankeschön Mama

Ein ganz großes Dankeschön an die liebste Mama der Welt.

Genieße den Tag, denn er ist nur für Dich.

Ich hab Dich sehr sehr lieb.

Der Muttertag hat sich mittlerweile fest im westlichen Feiertagskalender etabliert. Böse Zungen behaupten ja, es seien vor allem die Blumenhändler und die Süßwarenverkäufer, die vom Muttertag profitieren. Seinen Ursprungs hat der Ehrentag für alle Mütter allerdings in der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung. Bereits 1865 wurde eine Frauenbewegung mit dem Namen Mothers Friendship Day gegründet. Auf ihren Treffen tauschten sich die Mütter zu allerlei Themen auf und halfen sich gegenseitig, ihren nicht immer einfachen Alltag zu bewältigen. Zu Ehren von Ann Maria Reeves Jarvis, die den Mothers Friendship Day begründetet, fand 1907 ein Gedenktreffen statt. Weiße Nelken drückten die Zuneigung ihrer Tochter gegenüber der verstorbenen Mutter aus. Aus diesem Gedenktreffen entwickelte sich im Laufe der Jahre der Muttertag, wie wir ihn heute kennen.

Die Beste Mutter

Es gibt so viele Mütter auf der Erde hier – doch eine ist die beste

und die gehört mir!

Alles Gute zum Muttertag!

Danke liebe Mama

Ich könnte dir so viele Sachen sagen.

Wie sehr du mir geholfen hast, indem du immer für mich da warst!

Aber da du deinen Tag heute genießen sollst, sage ich nur: „Danke für alles!“

Ein arbeitsfreier Tag

Waschen, bügeln, kochen, putzen,

doch diesen Tag solltest du anders nutzen!

Lass doch mal die Arbeit sein

und genieß den Tag ganz allein!

Alles Gute zum Muttertag!

Spruch zum Muttertag

Wenn ich an dich denke,

erinnere ich mich an die ganzen tollen Momente,

welche du mit mir in meinem Leben verbringst,

denn ohne dich könnte ich nicht überleben.

Mutttertag Blumenstrauß Spruch

Ich schenke dir hiermit zum Muttertag, ein Blumenstrauß weil ich dich so sehr mag.

Komm her, ich gebe dir noch einen Kuss, und drücke dich noch ganz fest am Schluss.

Muttertag Gedicht

Meine besten Mama eins ist wahr,

du bist und warst immer für mich da.

Dafür mag ich dir dank zu diesem Feste,

denn du bist einfach die Allerbeste.

Muttertag Kurzgedicht

Nicht nur am Muttertag will ich an dich denken.

Ich will dir jeden Tag meine Liebe schenken.

Dankespruch Muttertag

Lebe bitte nie, ohne zu lachen.

Denn es gibt Menschen, die von deinem Lachen leben.

Dankeschön an die Mutter

Ein ganz großes Dankeschön an die aller beste Mama der Welt.

Genieße den Tag, der nur für dich gemacht wurde.

Ich habe dich ganz arg lieb.

Muttertag Spruch

Zum heutigen frohen Feste

wünsche ich dir von Herzem das aller Beste.

Ich habe dir so viel zu verdanken

und möchte mich daher bei dir bedanken.

Danke Spruch zum Muttertag

Mama, heute ist es soweit, es ist dein Tag,

ich will dir ganz viel Liebe schenken.

Danke sagen für die ganze Zeit.

Danke sagen für jeden Tag auf dieser Welt.

Spruch zum Muttertag

Ein ganz großes Dankeschön an die liebste Mama der Welt.

Genieße den Tag, denn dieser ist nur für dich.

Muttertagsgedichte

Muttertagsgedichte kann man jedes Jahr aufs Neue gut gebrauchen. Wir haben die lustigsten, originellsten und schönsten Gedichte für eure Mütter.

Wer es kurz und bündig mag

Nicht immer muss es eine Ballade sein. Manchmal reichen zwei lieb gemeinte Zeilen aus ‒ ein kurzes Muttertagsgedicht, das es auf den Punkt bringt:

Was soll ich dir sagen? Ein langes Gedicht?

ICH HAB DICH LIEB! Mehr weiß ich nicht!

Kurz und bündig, ehrlich klar:

Mutter, Du bist wunderbar!

Lebe glücklich, lebe heiter,

lebe in Gesundheit weiter,

lebe viele Jahre noch!

Liebe Mutter, lebe hoch!

violets are blue,

all i need is you!

Liebe Mami, hör mal zu,

niemand ist so lieb wie du.

Und nun geb ich dir zum Schluss

einen zuckersüßen Kuss.

Liebe Mama freue dich,

denn zum Glück hast du ja mich.

Dieser Tag wär ohne mich

gar kein Muttertag für dich

Klassische Muttertagsgedichte

Liebe Mutter hör' mich an,

was ich für ein Sprüchlein kann.

Hör' mich an was ich dir sage,

heut' zum frohen Muttertage.

Mütterlein ich wünsch' dir heut'

recht viel Glück und recht viel Freud'

bleib gesund in allen Tagen,

das wollte ich dir heute sagen.

Meine liebe Mutter du,

ich will dir Blumen schenken.

Was ich dir sagen will dazu,

das kannst du dir schon denken.

Ich wünsch dir Glück und Fröhlichkeit,

die Sonne soll dir lachen!

So gut ich kann und allezeit

Will ich dir Freude machen.

Denn Muttertage, das ist wahr,

die sind an allen Tagen.

Ich habe dich lieb das ganze Jahr,

das wollte ich dir sagen.

Du bist echt der Hammer!

Ich finde dich einfach wunderbar,

denn du bist immer für mich da!

Du hast mich auf die Welt gebracht,

hast mit mir immer gelacht.

Heute möchte ich dir danke sagen,

für die Liebe, für die Zeit

und hatten wir auch manchmal Streit,

hab ich dich nicht vergessen.

Und ich weis nicht was ich sagen soll

Mama du bist einfach toll!

An diesem schönen Muttertag,

will ich dir sagen das ich dich mag.

Du bist die beste auf der Welt,

egal wie oft man es noch zählt.

Vielleicht war ich nicht immer lieb zu Dir,

liebe Mutti verzeih es mir.

Du hast so viel für mich gemacht,

nun hab ich an Dich gedacht.

Nimm diesen Blumengruß von mir,

denn was ich bin, verdank ich Dir.

Meine liebe Mutti du,

ich will dir etwas schenken.

Was ich dir sagen will dazu,

das kannst du dir schon denken:

Ich wünsch dir Glück und Fröhlichkeit,

die Sonne soll dir lachen!

So gut ich kann und allezeit

will ich dir Freude machen.

Liebe Mama du bist mir

Die Treuste auf der Welt

Du bist einfach unbezahlbar

Nicht für Gut und Geld

Wenn sich andre von mir wenden

Stehst du fest zu mir

Wenn ich nicht mehr weiter weiß

Führt mich mein Weg zu dir

Du bist dieser einz'ge Mensch

Auf den ich zählen kann

Mache ich selbst große Fehler

Du verzeihst mir dann.

Umstände ändern sich so rasch

Doch eines bleibt wie's ist

Dankbar und überglücklich bin ich

Dass DU – MEINE Mutter bist!

Liebeserklärung an eine Mutter

Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir

und klag dir meine Sorgen.

Du nimmst dir Zeit, leihst mir dein Ohr

ich fühle mich geborgen.

Als ich ein Kind war, konntest du

die Dinge für mich richten.

Nun, da ich groß bin, hilfst du mir,

sie richtig zu gewichten.

Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir,

du bist mein Zufluchtsort.

Du schaust mich an, bist einfach da,

und weiter brauchts kein Wort.

Für das, was ich geworden bin,

hast du den Keim gelegt.

Du hast die zarte Pflanze lang

gehütet und gepflegt.

Auch wenn ich diese Worte oft

im Alltagstrott nicht sage

heut sag ich sie: Ich bin so froh,

Mama, dass ich dich habe.

Liebe Mama

Hab' vieles dir nicht leicht gemacht

Oft Sorgen und Kummer

In's Haus dir gebracht

Ich hör' dich noch sagen.

Hoffentlich bist du bald groß!

Du hattest mit mir - kein leichtes Los

Doch gab es auch Stunden

In fröhlichen Runden

Mit Scherzen und Lachen

Manch' lustiger Sachen

Wir teilten die Freude

Auch Kummer und Schmerz

Für mich immer da

War dein Mutterherz

Bin lang schon erwachsen

Und steh' nun hier

Um dir zu sagen "Ich danke dir"

Für all die Stunden

Die du mir geschenkt.

Ich hab dich lieb!

Lustige Gedichte zum Muttertag

Liebe Mutter, ich und du,

wir sind verwandt wie Kälbchen und Kuh.

Wir sehen uns ähnlich wie Fohlen und Pferd.

Wir haben schon immer zusammengehört.

Wär‘ ich ein Lamm, dann sagte ich brav:

Du bist das allerliebste Schaf.

Wär‘ ich ein Ferkel, dann fiele mir ein:

Du bist das allernetteste Schwein.

Als gelbes Kücken sagte ich:

Piep, bleib immer bei mir, ich' hab dich lieb.

Du bist die allerbeste Ente.

Sind das nicht schöne Komplimente?

Mein Hirn gleicht leider einem löchrigen Sieb

aber trotzdem. liebe Mama, Ich habe dich lieb!

Muttertagsgedicht für Töchter und Söhne, die ihre Mutter am Muttertag nicht sehen können

Wenn wir uns heute leider nicht seh`n

und nicht mit Blumen vor deiner Türe steh`n.

Nicest Things - Food, Interior, DIY

Montag, 5. Mai 2014

Muttertags-DIY: Seife in Wolkenform selber machen

Kommentare:

Eine super Idee!! Und du hast mir mit deinen tollen Schreibkünsten ein Lächeln auf´s Gesicht gezaubert (Haferflockenpampe und Müslischalen als Deko :-))! Danke dafür! Alles Liebe, Marlies

Die sehen wirklich sehr hübsch aus, nette Idee! lg Lena

du hast das so lustig geschrieben! Hat echt großen Spaß gemacht zu lesen! Und dein Fotos sind wie immer traumhaft schön! Ist doch klar, dass die Müslischalen prima ins Farbkonzept passen und bei mir für keinerlei Verwirrung auf den tollen Fotos sorgen! Ein schönes DIY! Danke dir!

Hab einen guten Start in die neue Woche! Und viel Spaß trotzdem am Muttertag ;-)

mit der seo zu spielen kann wirklich lustig sein, wenn man weiß, wie sie funktioniert

obendrein hast du jetzt auch noch einen beitrag, der jedes jahr wieder klicks bekommen wird kurz vor muttertag, bei so einer süßen idee aber auch kein wunder

Iiiirgendwann, wenn ich eine eigene kleine Küche hab, mach ich die ganzen tollen Ideen mal nach - in der dreckigen WG-Küche hier würde ich wohl auf großes Unverständnis stoßen, wenn ich anfange, Seife zusammenzumixen :D

Danke auf jeden Fall für ein paar Lacher am Abend, deine Texte sind einfach genial! :)

Cool! Danke, liebe Vera!

Hach Vera, da hast du bei mir wieder einen Nerv getroffen. Ich habe auf meiner Amazon-Merkliste schon ewig Rohseife drauf, sowie diverse Düfte. Und in meiner Abstellkammer liegt seit ewigen Zeiten noch getrockneter Lavendel. ich schätze da muss ich nun echt mal ran - so schwer ist es ja nun wirklich nicht! LG, Karin

was täte ich nur ohne Deinen Blog? wer würde mich so herrlich unterhalten, wer mir was über Suchmaschinenoptimierung erzählen und gleichzeitig dabei auf unheimlich schönen Bildern mit Seife rumkleckern?

Ich finds mal wieder toll (auch wenn Du es vermutlich schon nicht mehr hören kannst)

Idee toll, Bilder toll, Text toll und natürlich auch die Seifen und die Müslischalen toll!

Übrigens hab ich vor Monaten mal eine Idee von Dir aufgegriffen (ähem. nachgemacht), die werde ich bald zeigen, ist es OK, wenn ich dann zu Dir verlinke? will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.

ganz liebe Grüsse,

Oh, herrlich! Ich glaub, da mach ich direkt mal ein abgewandeltes Hochzeitsgastgeschenk DIY draus. Merci für die Anleitung und die Inspiration!

Ich maaaaaaaaaaaaag die Wölkchen, schick se bitte mir. Ich mag auch die Müslischüsseln, die hab ich nämlich auch. Und Suchmaschinenoptimierung? Hello. Whats your name? My name is SEO ;)

Ich habe gerade so sehr über die Brausetabletten-Haferflocken gelacht. Danke dafür ;-)

Das mit dem Rabatt sagst du JETZT xD Aber die Idee klingt sehr einfach :-) Leider ist Hand-Seife in meiner näheren Umgebung nicht so beliebt, aber ich behalte es im Kopf xD

Sehr hübsch gemacht :)

Ein sehr schönes DIY, für sowas bin ich immer zu haben :-)

Super süß! Ich liebe ja Wolkenmuster, werde dafür immer komisch angeschaut, nach dem Motto, das steht doch für schlechtes Wetter. AHNUNGSLOSE :))

Als Seife mal was Neues. Und in weiß so schön fluffig!

Liebe Grüße zu dir!

Super süsse Idee, ob für den Muttertag oder einfach so! Und dass es so einfach geht, hätte ich wirklich nicht gedacht.

Oh Vera die sind soooo toll geworden und dann auch noch kleine Wölkchen. :) Deine TODO Liste in Wolkenform hängt nun auch schon in meinem Arbeitszimmer und wenn ich diese kleinen Seifen-Wolken sehe möchte ich am liebsten auch gleich loslegen. :) Ich glaube aber das ich die Seife dann nie nutzen würde weil sie so schön ist. ;) Vielen Lieben Dank für das tolle DIY. Ganz liebe Grüßle Sandra

Hallo liebe Vera,

Ich finde die Wolken zauberhaft! Meine Mama wäre glaube ich nicht ganz soo begeistert von der Seife, aber da ich bald der nächste Geburtstag im Freundeskreis ansteht, wird dieses DIY schnellstens nachgemacht ;-)

Ganz liebe Grüßen

Ooooohhhh, wie schön diese Wölkchen sind! Das ist echt eine super Idee zum Verschenken :)

super süße Idee :)

wunderhübsch :) die idee, die bilder und der text (wie immer eigentlich *hust)

Das ist mal eine effektive Art, den Muttertag "abzuschaffen" :D Bei uns gibt's den allerdings auch nicht, obwohl ich nicht ungenießbares Frühstück gezaubert habe. Bei uns ist das Ganze irgendwie zum Omatag geworden.

Aber mal zurück zu deinen Wölkchen: die sind wirklich total süß und ein tolles DIY, das ich mir merken werde. Immer wenn ich bei der .idee durchstöbere, finde ich tolle Sachen, aber da bin ich tatsächlich noch nicht drauf gestoßen. Muss ich beim nächsten Mal vielleicht mal genauer suchen :)

Das ist eine total schöne Idee (auch gerade zum Verschenken) und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Die weißen Wölkchen finde ich sehr gelungen! Und: Tolle Bilder!

Liebe Vera, was für eine tolle Idee, ich bin echt vollkommen verzückt :) Ich weiß nur nicht, wie ich heimlich auch noch nen Vorrat an Artikeln zum Seife machen in die Wohnung schmuggeln soll :)

Aaalso, ich muss da mal drei Sachen loswerden:

1. Verantwortungsbewusste Eltern - wozu ich natüüüürlich auch zähle - pflegen jede noch so (geringe, matschige, unleckere, klebrige,orangefarbene, übersüße, . ) kreative Regung des Nachwuchses zu LIEBEN.

2. Was sollte an einer jährlichen Gabe einer Multivitamin-Brausetablette schlecht sein?

3. Ich will lieber die gekauften Handtücher als die selbstgemachte Seife! (vgl.1. q.e.d.!)

PS: Wann ist eigentlich Muttertag?

Oh, so sweet! Ich werd's gleich mal ausprobieren. Und Deine Fotos sind wunderschön!

Frühlingsgrüsse aus Plön, Anne

Die Seifen-Wolken sind wunderschön geworden! Eine tolle Idee und Umsetzung.

Hey genial! Sag mal, darf ich dich fragen- wie hoch die Kosten in etwa sind? Ich suche nämlich gerade nach einer Idee, meine Schwägerin heiratet bald, da wären selbstgemachte badepralinen oder auch so Seifen ( viell in herzform ) zum verkaufen fürs Brautpaar toll! Wie zeitintensiv ist das ganze ? Grüßle Andy

die idee ist echt klasse, ich habe auch schon mal drüber nachgedacht seifen selber herzustellen, aber es bisher nicht getan.

Tolle Fotos, wie immer! :-)

Die Seifenwölckchen finde ich ganz toll - bei mir würden sie aber sicher wie unebene Regenwolken aussehen! ;-)

Wieso sieht es bei dir immer alles so perfekt aus? NEID!

Eine super tolle Idee! Finde ich richtig klasse und das werde ich für die nächsten Geschenke im Hinterkopf behalten ;)

Das sieht wieder mal wunderschön aus! ♥

Ich mag deine ehrliche und offene Art so gerne :-D .

Und das DIY finde ich auch supi!

oh - wie niedlich sind die denn. tolle idee. steht ab jetzt auf der langen to do liste :)

Und die Wölkchen-Seife ist super, schade, dass mein Päckchen schon abgeschickt ist ;)

Die sehen ja herzallerliebst aus! An das Herstellen von Seifen habe ich mich auch noch nicht getraut, das hört sich immer so gefährlich an ;-) Gut zu wissen, dass es auch Rohseife gibt, für die man keine Chemiekenntnisse benötigt ;-)

Huhu, ich nochmal !

Danke für deine so schnelle Antwort !

Ich möcht gerne so Herz- Badepralinen machen,

danke du hast mich auf die Idee gebracht !

Genial! Schlicht und einfach, so liebe ich es.

So,hab jetzt mal die Insider-Hype-Wörter gegoogelt, schnalle sie zwar noch immer nicht, aber egal.

Und Vera ich muss ja wohl sagen. WO NIMMST DU DIESES FOTOGRAFIE-TALENT HER? Echt spooky! Deine Fotos sind immer sooo beautiful, egal ob die Seife jetzt ins Bad gehört oder nicht. Verteilt mal was davon.

gesagt, getan! Bin gestern in die Produktion gegangen ;D

Hach, das macht einen Spaß!

Meine Pralinen sind klasse geworden, einige hab ich auch in so kleine

Papierförmchen von GG gepackt, sooo schön ;)

Rosenduft und Energieduft, zum verzieren hab ich Rosenknospen und Lavendel/Kamille (Teemischung) genommen. Jetzt bin ich ganz happy, ich danke dir!

Ich muss allerdings noch einige machen, die verpack ich dann schön.

Da überlege ich noch, wie ich das am besten mache.

Bin gerade am testen, nicht dass die mir bei Zimmertemperatur verlaufen,

hast du da Erfahrung? Das wäre nämlich saublöd :D

Ich verstehe den Sinn von hübsch geformter Seife zwar nicht ganz (man zerstört die Form doch ohnehin recht bald^^) aber mit Kokos hast du mich schon gewonnen :)

Liebe Vera, hab am Wochenende auch kleine Seifen-Wölkchen fabriziert. :) Da ich nicht so schnell an Silikonmasse gekommen bin hab ich es mit einer anderen Variante probiert. Ich hab die flüssige Seife in den Deckel einer Tupperdose gegossen. Der muss hoch genug sein und natürlich ganz glatt. Das ganze dann richtig auskühlen lassen, an den Seiten mit einem Messer etwas abtrennen und die Seife aus der Dose lösen. Das geht wirklich sehr gut. Dann kann man mit beliebigen Förmchen die Seife ausstechen. Wie beim Plätzchen backen. :) Danke noch mal für die tolle Idee. Ich freu mich jetzt auch jeden Tag über meine kleinen Wölkchen im Bad. ;) Liebe Grüßle Sandra

Ich bin auch total auf dem Wölkchentrip, gerade eben noch beim Karstadt Wölkchennotizzettelchen gesehen, leider für 7€ und das ist so peinlich 7€ mit Karte zu zahlen, wenn man nur 5€ Bargeld da hat XD Hätte ich gleich eigentlich einen Lov Tee mitnehmen können, aber war bissi überfordert mit der Auswahl. Vera, mach doch bitte mehr mit Wölckchen :D :D

Aaaaaa :D :D Vera ich hab das Bild gesehen bei instagram (komme gerade nicht gescheid rein bei instagram, da ich nicht daheim bin) You made my day.

Die sind so bezaubernd *_*. Da kann mein totes Stück Gallseife definitiv nicht mithalten.

Vielen Dank für deinen Kommentar! Er wird nach einer Prüfung auf Spam-Links freigeschaltet.

Комментариев нет:

Отправить комментарий