вторник, 12 декабря 2017 г.

erstes_muttertagsgeschenk

Erstes muttertagsgeschenk

DIY // Ein schnell gemachtes Muttertagsgeschenk - eine Vase mit Fimo aufhübschen

Was schenkt ihr euren Goldstücken zum Muttertag?

Ein sehr schönes DIY. Ich lass mich momentan noch inspirieren und verschenke aber auf jeden Fall auch was selbstgemachtes.

Liebe Grüße Greta von

schön, dass du wieder da bist.

jeder kann verstehen, wenn man mal ne Auszeit braucht. Leben 1.0 geht nun mal vor. :)

Die Vase ist echt zuckersüß und geht auch ganz schnell - das find ich klasse. Leider mach ich im Moment viel zu wenige DIY - aber deines muss ich mir auf jeden Fall merken ;)

hab einen wunderschönen Muttertag :)

sehr süße Idee! Darüber freut sich deine Mami bestimmt!

Und schönes Blogdesign :D :D Ganz nach meinem Geschmack ;-)

Erstes muttertagsgeschenk

Donnerstag, 16. Mai 2013

Geschichten zum Muttertag

Da ich sie mit einem selbstgemachten Kuchen überraschen wollte, machte ich mich am Vortag ans Werk, um sie am nächsten Tag voller Stolz damit zu überraschen.

Beim Anschneiden des Kuchen gab es allerdings ein peinliche Erlebnis - bei den Zutaten hatte ich offensichtlich anstatt Zucker unpassenderweise Salz erwischt. Somit war das Essvergnügen schnell beendet und wir mussten uns notgedrungen um Ersatz für den verunglückten Kuchen umsehen.

Dazu hatte ich noch einen kleinen Blumenstrauß, und meine Mama hatte, weil auch meine kleine Cousine zu Hause war, das Überraschungsei weiter geschenkt. Meine kleine Cousine jubelte über ihren Super-Überraschungsei-Inhalt, meine Mama lachte nur und sagte zu mir leise Danke. Eine Woche später dann, gingen wir nochmals in einen Thomas Sabo Shop und ich kaufte ihr ein kleines Herz.

über ihre verschiedensten Angebote freue ich mich .

Statt i, ä, ü-Punkte haben sie kleine rote Herzen gemalt.

Wir woll'n Dich heute richtig küssen,

weil wir uns nun bedanken müssen.

Du schmierst uns morgens immer Brote

und schimpfst nicht über 'ne schlechte Note.

Vielen Dank für unsere Zimmer;

vergessen werden wir's Dir nimmer.

Drum woll'n wir Dir auch Freude machen

mit unserer Hilf' und vielem Lachen.

Weißt Du noch im südlichen Naß?

Im Swimming-Pool hatten wir viel Spaß;

wir wurden von der Sonne gebräunt

und haben mit Dir nichts versäumt.

Für Heiterkeit und oftmals Scherzen

danken wir Dir heut' von Herzen.

Wenn wir mit unseren Schlampigkeiten

und noch so manchen Kleinigkeiten

Dich manchmal auch tun plagen,

so wolle wir doch sagen:

Es tut uns ehrlich leid,

wir hab'n Dich lieb für alle Zeit.

Margit und Manuela

Unsere innige Verbundenheit wird mittlerweite gekrönt von drei allerliebsten Enkelinnen – A. (9), M.(7) und C. (4).

DAS LEBEN IST SCHÖN.

DANKE für ALLES.

"liebe mutter freue dich

denn zum glück hast du ja mich

dieser tag wär' ohne mich

gar kein muttertag für dich"

ich habe von meiner Tochter zum Muttertag eine wunderschöne Tasche bekommen. Und das Beste daran: Sie hat sie selbst genäht. Darin befindet sich - ebenfalls selbst genäht - ein Etui für Taschentücher sowie ein Kosmetik-Täschchen. Ich freue mich riesig über dieses Geschenk und bin stolz auf meine kreative Tochter.

Mit freundlichen Grüßen

ein liebevoll gebastelter Abrissblock mit vielen Gutscheinen wie z. B.:

- Ich spiele für dich Guittarre so lange du zuhören magst

- eine Woche gehe ich regelmäßig unaufgefordert mit unserm Hund Gassi

- eine Woche lang lustig helfen beim Abwasch

- Insbettgehen ohne zu diskutieren.

- Joker, für was ganz besonderes.

Die eindrucksvollsten Wochen folgten. In Erinnerung freue ich mich bis heute

über dieses nachhaltig andauernde Muttertagsgeschenk. Sogar der Papa hatte

seine Freude daran! ;-)

Samstag bin ich mit meinen Eltern und meinem Mann zurück nach Berlin und haben heute einen wunderschönen Muttertag verbracht. Da meine Eltern sehr erschöpft vom Besuch in Greifswald waren, habe ich sie heute auf meiner Terrasse verwöhnt. Es fing mit einem Sektfrühstück, Mittagsschafts mit Liegestuhl und Decke eingemummelt. Kaffee und Kuchen anschließend und Grillen am Abend. Ich finde wir haben uns viel Mühe gegeben, es meinen Eltern so schön wie möglich zu machen. Sie meinten sie kämen jetzt öfter so schön war es hier in Berlin. Sie wohnen in Mönchengladbach.

1.PFL\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image007.gif" /> ). Und als ob das noch nicht gereicht hat, war mein Mann seit Tagen auf Angeltour und dann durfte ich ihn noch früh morgens abholen, da sein Fahrrad einen Platten hatte.

ICH kann mich noch erinnern, dass ich an einem Muttertag morgens den Frühstückstisch gedeckt habe und dann einen "Kaba"/heiße Schokolade für uns machen wollte. Also Milch rein in den Topf, Herd an und dann meine Mutter geweckt. Mit der habe ich dann noch im Bett gekuschelt und völlig die Zeit vergessen, bis ein unangenehmer Geruch durchs Haus gezogen ist. Ich hatte den Topf völlig vergessen und wir kamen in eine verrauchte Küche mit einem übergekochten und verbrannten Milchtopf, den wir dann wegwerfen konnten, ojeoje.

Geschrieben von einer glücklichen Mutter. :-) :-) :-)

Mein Sohn wurde 25 / 05 geboren also nach Muttertag.

Mein Mann hat immer gelacht als er sagte:

"Du bekommst nichts wenn dieses Jahr Muttertag ist, denn dann bist du noch keine Mutter. Aber wenn Vatertag ist ( In Holland am dritten Sonntag in Juni ) bin ich Vater und dann bekomme ich aber etwas!" Ich spielte dann enttäuscht.

Zu der Zeit kam täglich eine Schülerin ( Jacqueline ) bei uns ins Haus und mein Mann wiederholte dieses immer wenn sie da war.

Sie war bei mir in de Klasse als sie 6 Jahren alt war und zu der Zeit war sie bei meinen Mann in der Klasse und war sie schon 12 Jahren.

Sie versuchte dann immer meinen Mann zu überreden mir zum Muttertag doch bitte etwas zu schenken aber . immer vergeblich.

Dann kam Muttertag und ich bekam von meinem Mann einen Tag vorher einen schonen Blumenstrauß aber wie gesagt: " NICHT zum Muttertag".

Natürlich war an dem Tag Jacqueline wieder da und was tat sie?

Vom Taschengeld kaufte sie eine kleine Blume für mich und sagte: "Dann bekomme sie von mir etwas zum Muttertag!" Dass was so lieb!

Nach 4 Jahren wurde unsere Tochter geboren und Jacqueline war wie eine große Schwester für unsere 2 Kinder.

Ich mache einen Sprung.

Es wurde 1997 und seit 25 Jahren kam Jacqueline so oft wie möglich. Wir machten Ausflüge, fuhren im Urlaub, sie war immer da.

Sie war schon verheiratet aber sie sprach uns noch immer an mit : "Frau Lehrerin und Herr Lehrer."

Es war zu schwierig für sie um uns zu duzten.

Einige Tagen vor Muttertag war es als wir sie hier zu Hause einluden zum Essen.

Dann haben wir sie nach 25 Jahren symbolisch als Tochter "adoptiert".

Wir schenkten Jacqueline einen schönen goldenen Ring und seitdem gehört sie noch mehr zur Familie. Gegessen hat sie nichts, nur geweint.

Und. sie kommt noch immer. Weniger weil sie selber Kinder hat aber diese Freundschaft bleibt.

Und ihre kleine Blume am Muttertag 1976 habe ich nie vergessen!

Häkeln im Quadrat

Häkeln - (m) eine Leidenschaft .

Eine Häkelnadel - gutes Garn in den schönsten Farben - ein bis zwei Stündchen Zeit - ein spannendes Hörbuch - Nachmittagssonne in der Sofaecke - eine Tasse Kaffee mit viel Zucker - den Kopf voller Ideen und ein sanftes Kribbeln in den Fingerspitzen - los geht´s.

Das hab ich selbst gemacht - so was gibt es nur einmal!Meine Leidenschaft für Granny Squares hat Früchte getragen und herausgekommen sind sogar zwei Bücher! Eine umfangreiche Mustersammlung zum Ausprobieren, Kombinieren, Variieren - und natürlich hauptsächlich zum Spaß haben! Also: auf die Wolle - fertig - los.

Donnerstag, 8. Mai 2014

Zum Muttertag

Kommentare:

Auch wenn es das Los nicht beeinflusst, habe ich doch drei sehr gute Gründe, auch mal Glück bei einer Verlosung zu haben . ich hab erstens noch nie wo gewonnen, zweitens heute Geburtstag und drittens dann auch bald den ersten Muttertag als Mutti. Vielleicht lässt sich das Schicksal davon ja beeinflussen :)

Liebste Grüße an dich und gute Besserung weiterhin!

Na dann, alles Gute zum Geburtstag und viel Glück!

Liebe Stefanella, du hast das Muttersein ganz wunderbar beschrieben - ja es gibt Höhen und Tiefen, kleine und große Sorgen, aber das alles gehört eben dazu. Ich musste so schmunzeln über den Heiratsantrag deines Sohnes - meiner hat nämlich mal zu mir gesagt, als wir uns alte Fotoalben von mir anschauten, dass ich süß war und er gern gehabt hätte, wenn ich seine Freundin wäre. Ist doch auch süß, nicht? Ich wünsche dir von Herzen einen wunderbaren Muttertag! An deiner Verlosung mache ich aber nicht mit, denn erstens habe ich (NATÜRLICH;-))) dein wunderbares Buch schon und zweitens würde ich zugunsten von Fräulein Sonnenschein (die hat so süß geschrieben) auf mein Los verzichten:-))). Liebe Grüße von Daniela

ich lese immer mit voller Begeisterung auf Deinem Blog. Diese kleine Auszeiten der Freude und Bewunderung erfreuen meine Seele sehr.

Die Suzette ist Dir sehr gelungen, ein Prachtstück. Mach weiter so. Ich würde mich riesig über ein signiertes Buch von Dir freuen.

wünscht Dir aus Junkenhofen

dann geht es Dir ja anscheinend wieder besser, wie schön! Gute Nachrichten! Natürlich hüpfe ich supergerne in Dein Lostöpfchen, auch wenn ich mich gar nicht entscheiden kann. Aber ich glaube ich würde das Buch - natürlich nur mit Widmung (!) toll finden, wobei Deine Suzette echt zuckersüß ist (Hast Du bei der Taufe auch an Crêpes gedacht?)

Ich wünsche Dir einen wundervollen Muttertag mit Deinen kleinen Schätzen! Hab es fein, bis bald!

. ganz ehrlich?! Als ich das Muster ausprobiert habe, hörten wir im Auto gerade französische Musik aus dem Bretagne-Urlaub. Da musste ich tatsächlich an Crêpes denken - na ja - und da kam mir tatsächlich der Name Suzette in den Sinn. die geistigen Irrungen und Wirrungen sind manchmal kurios.

;-) Ja, manchmal ist das so, ist doch dann aber auch immer eine tolle Erinnerung. Ich liebe so was!

eher selten mache ich bei Verlosungen mit aber hier kann ich einfach nicht widerstehen!

Ohne Häkelnadel vergeht hier kaum ein Tag. Deine "Muttertagsgedanken" sind einfach wunderbar und

Dein Blog ist einer meiner absoluten Lieblinge. An Deinen Häkeleien werde ich mich nie satt sehen!

Ach ja. sollte das Glück mir hold sein

wäre ein signiertes Buch traumhaft! ;o)

wunderbar, deine "Suzette", die würde ich (falls ich ausgelost werde) nehmen. Denn deine tollen Bücher habe ich schon.

(danke für die tollen Anleitungen und Projekte, auf dem Blog und in deinen Büchern)

Das hätte man treffender nicht ausdrücken können - einfach nur schön, was du da über das Mama-Sein geschrieben hast! Die Zeit fliegt, und eh du dich versiehst, haben deine kleinen Krümelmonsterchen ein Tatoo auf der Schulter und den Führerschein in der Hand *LOL* Ich weiß, wovon ich spreche, liebe Stephanie, denn meine 3 Jungs sind schon lange flügge ;-) Daher genieße die Zeit, denn das kann dir niemand nehmen! Hoffentlich geht es dir wieder besser und vielleicht hast du ja wirklich einmal Lust, nach Köln zu kommen ;-) Falls mich die Glücksfee aus dem Lostopf zieht, würde ich mich über Suzette freuen, denn als "brave" Leserin deines Blogs besitze ich natürlich beide Bücher! Einen wunderschönen Muttertag wünscht dir Martina

Dein Muttertagspost ist su. uper schön. Zweimal Mutter und fünf mal GrossMutter und alles was Du schreibst durfte ich dadurch mehrfach erleben, einfach herrlich. Erst seit kurzem lese ich hier und freue mich über die Tipps und Anregungen: danke!

Gerne würde ich Dein neues Buch mit Signatur gewinnen, um vieles daraus nachhäkeln zu können.

Die Tasche ist wunderbar und schön. Mit viel Freude folge ich deinem Blog und häkle gerne aus deinem ersten Buch. Danke für all die tollen Anleitungen, die du so mit uns teilst. Ich würde mich natürlich ganz fest über das neue Buch freuen. Aber auch das DiY-Paket wäre toll.

Liebe Stefanella,wie schön geschrieben :). Und da ich das kleine provenzalische Dörfchen "Suzette" über alles liebe, würde ich mich sehr über das tolle DIY-Set Suzette freuen ;). Ich wünsche dir ein schönes Muttertagswochenende. Tante Emma

Ich würde mich über das Buch freuen! Du hast mir aus der Seele gesprochen beim Muttertagspost, bis auf Zöpfeflechten ist bei uns so ziemlich alles vertreten. aber ich finde was die lieben Kleinen uns zurückgeben, in dieser unverfälschten ehrlichen Art, ist einfach einmalig, unbezahlbar und mit nichts auf der Welt aufzuwiegen.

ich häkele noch immer fleissig an der Grannydecke aus deinem ersten Buch. Bin aber schon ganz neugiergig auf dein zweites Buch und würde mich deshalb riesig über den Gewinn des Buches freuen.

Ich fände es auch ganz toll wenn du mal ins Schwabenlände kommen würdest nach Stuttgart und dort persönlich dein Buch vorstellst.

Schönes Wochenende und noch viel neue Häkelideen wünscht dir

Claudia aus Stuttgart

Liebe Steanella, was für ein lieber Muttertagsgruß!!

An der Verlosung nehme ich gern teil und würde mich über das signierte Buch mit sehr freuen.

Ursula H. aus Borken

Da mach ich doch auch gerne mit! Dein Buch hab ich natürlich schon längst gekauft! ;) Deshalb würde ich gerne das DIY Set gewinnen! Vielleicht hab ich ja Glück!? Ich wünsche dir jedenfalls einen schönen Muttertag und danke für die tolle Verlosung!!

Hallo Stephanie, das ist ja nett! Obwohl ich die Tasche auch sehr süß finde, würde ich mich sehr über ein signiertes Buch

freuen. Ich lasse liebe Grüße hier und wünsche auch Dir einen schönen Muttertag mit lieben Überraschungen.

Hallo Stefanella, Dein Blog ist Spitze, ich lese fast täglich hier. Die Verlosung finde ich eine super Idee. Wenn ich denn gewinnen sollte, würde ich gerne das Buch gewinnen.

Lieben Gruß Birgit

Hi! Würd mich sehr über ein signiertes Buch freun! Ich bewundere dein Engagement! Mit meinen Jungs (1 1/2 und 3 1/2 Jahre) gehn sich gerade nur Mini-Häkel-Projekte aus. :-( Also das eine oder andere Granny Square geht sich dann und wann aus ;-) Schönes Wochenende und vlg

Die tasche ist sehr hübsch und ih würde mich über beides sher freuen buch oder DIY packet

einen schönen muttertag

und liebe grüse

Das ist ja eine nette Verlosung, da bin ich doch auch dabei. Ich würde mich für dein Buch entscheiden.

Supi. Schönen Muttertag.

Liebe Grüße Annerose

Ich wünsche Dir auch einen wunderschönen Muttertag ♥♥♥

So, obwohl ich nicht immer zum Kommentieren komme (eigentlich so gut wie gar nicht in letzter Zeit ;-)) bin ich eine deiner treuesten Leserinnen und nehme von Herzen gerne an Deiner Verlosung teil. eines Deiner Bücher steht schon soooooooo lange auf meiner "MussichhabenListe", aber leider sind diverse Kleiderwünsche und sonstiger Schnickschnack (in einem 7 Personen-Haushalt gibt´s davon eine Menge) irgendwie immer vor diesen Wunsch geraten ;-)) Ich hätte so gerne ein von Dir signiertes Buch.

Tja, dein Buch habe ich schon, aber das Muster von Suzette ist so schön, das würde ich gerne testen.

Wow so ein schöner Text zu Muttertag und so ein tolles Give Away. Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf und würde mich über das DIY Give Away freuen . Deine zwei tollen Bücher hab eich ja schon :-)))))

Ich wünsche Dir einen tollen Start ins WE

vielen lieben Dank für die Verlosung! Ich nehme gerne teil und würde mich über dein neues Buch freuen. -)

Britta (vom Kanal)

was für ein wunderbarer Muttertagspost! Herzlichen Dank dafür! Gernemache ich bei deiner Verlosung mit und würde mich über dein Buch freuen.

das ist ein wirklich toller Muttertags-Post! Ich habe Rührungs-Tränchen in den Augen - Dankeschön! Es ist doch wirklich schrecklich (und) schön, Mama zu sein ;)

Ich würde auch gern für das tolle Taschen DIY-Paket in den Lostopf hüpfen - tolle Idee!

Viele liebe Grüße, Rochsane

Ich kann mich nur anschließen, dass Du wirklichkeitsnah in Deinem Post geschrieben hast.

Meine Kinder sind 31 und 29 Jahre alt, also schon eine Weile erwachsen, aber auch zu deren Kinderzeit waren es die gleichen Erlebnisse wie bei Dir.

Sollte ich aus dem Lostopf gezogen werden, dann würde ich mich über ein Buch von Dir freuen.

die Suzette ist wunderschön, aber ich werde wohl in nächster Zeit kaum zum Häkeln kommen, aber in einem deiner Häkelbücher (signiert, na klar) würde ich gerne mal meine Nase stecken! Das tolle an Handarbeitsbüchern ist, dass man danach vor Ideen fast explodiert ;O) Lieben Dank für diese schöne Verlosung und die Muttertagsgrüße:O) lg, Raphaele

Was für ein schöner Post zum Muttertag.

Eigentlich hat mich grad das Blümchen-Foto auf deinen Post gelockt ,-) so niedlich. Sehr schöne Aufnahmen zeigst du.

Klar, hab ich weiter gelesen und das mit viel Freude.

Das hier so als Draufgabe ein "Gewinnerlein winkt, begeistert mich natürlich auch.

Und. . dann noch was genau Passendes zu meiner neuen "Lernphase, das Grannyhäkeln, ist unglaublich.

Da muss ich einfach mitmachen, keine Frage.

Ich wünsch dir ein fröhliches Wochenende und einen liebevollen Muttertag.

Ein Grüßle aus Berlin sendet dir

Ach ja, so wäre mein großer Wunsch natürlich das Buch :-D

ich habe lange überlegt, welcher der beiden Gewinne schöner ist und würde mich für die Tasche anstellen :)

Vielen Dank für die Verlosung und für die schönen Beiträge hier auf deinem Blog generell ;)

Steffi K. aus Jena

Ich würde sooo gern das Buch gewinnen (natürlich signiert). Ich war am Donnerstag in der Stadt im Buchladen und bei Idee auf der Suche nach deinem anderen Buch, leider gab es das nirgendwo. Aber ich will kein anderes Buch, weil Du so einen super sympathischen Blog hast (: Aber falls ich gewinne habe ich ja schonmal das 2., dann ist das ja gar nicht so schlimm, denn darin wird sich bestimmt erstmal genug finden lassen.

Sooo ein schöner Post! Ich lese Deinen Blog immer mit Begeisterung, aber dieser Beitrag ist wirklich einer der schönsten! Das wird mein erster "echter" Muttertag (Bubi ist jetzt 20 Monate - da war letztes Jahr noch nicht viel los ;-)) - ich freu mich schon.

Ich würde auch gerne in den Lostopf hüpfen und würde mich über ein signiertes Buch freuen.

Liebe Grüße aus dem tiefen Südbayern

Oh ich habe deinen Post mit so viel Zustimmung gelesen.

Erkenne meinen kleinen Sohn und mich darin so gut wieder, auch wenn die Geburtstagstorte meines Sohnes eher einem perfekten Piratenschiff gleichkommen musste und es anstelle von Barbieschuhen eher die kleinen LegoSteine sind, die unterm Sofa liegen.

Aber ich liebe es Mami zu sein und wünsche auch Dir und allen Mamis der Welt einen schönen Muttertag.

Mit deinen Worten zum Muttertag sprichst du mir aus der Seele.

Die negativen Seiten sind aber zum Glück kleiner als die Posetiven.

Als Mama von drei Kindern freue ich mich schon auf morgen um die selbst gebastelten Überraschungen in Händen zu halten.

Ich besuche deinen Blog wöchentlich und freue mich immer wieder über deine schönen Häkelein.

Liebe Grüße aus Österreich Karin

was für eine schöne und vor allem großzügige Verlosung.

Ich würde auch gern in Deinen Lostopf hüpfen,kann mich aber nicht entscheiden,was mir besser gefällt.Da ich nur das erste Buch von Dir habe,wäre beides toll und deshalb lasse ich mich einfach überraschen,falls ich Glück haben sollte.

Ich fand Deinen Muttertagspost sehr berührend und stimme Dir in allen Punkten zu.Auch wenn meine Kinder schon "groß"sind,ich glaube die Gefühle bleiben die Gleichen.

Ich wünsche Dir einen Muttertag wie Du ihn oben beschrieben hast.

Deine Worte übers Mutter sein Treffen voll ins Schwarze. Deine Tasche ist sooo schön geworden. Gerne hüpfe ich in deinen Lostopf und würde mich über ein signiertes Buch von dir freuen.

Deine Schilderung ist einfach toll! Bei der "Negativ.- Liste" musste ich wirklich lachen, bei Gegen- Liste wandelte sich mein Lachen in eine kleine Gänsehaut.

Deine Verlosung ist toll, ich würde mich riesig über dein Buch freuen!

Meine Tochter hat seit ein paar Tagen einen Blog, da habe ich deinen gefunden und finde ihn sehr schön! Ich würde da buch nehmen, vielleicht habe ich ja Glück

Sylvia aus Bremen

auch wenn mein Töchterchen schon lang erwachsen ist, so erinnert man sich doch gerne an all die schönen Dinge, die Du so nett beschrieben hast!

Gerne möchte ich ein signiertes Buch gewinnen, Dein erstes habe ich schon.

Britta aus Leverkusen

Wieder eine tolle Idee mit viel Herz und Kreativität.

Ich lese immer wieder gern mit und freue mich über deine Anregungen.

p.s würde gern an der Buchverlosung teilnehmen :-)

vielen Dank für die lieben Worte zum Muttertag-auch wenn ich diesen" verordneten" Tag -nicht besonders schätze.

Ich bin gern Mutter und 6-fache Oma und freue mich immer über ein ungeplantes Küsschen oder liebe Worte meiner Kinder/Enkelkinder.

Jetzt hüpfe ich noch in den Lostopf ! Liebe Grüsse von RIKA

Liebe Stafanella, gerne mach ich bei deiner Verlosung mit. Du machst es einem nicht einfach. Iiiiich (studier und abwäge). - würde mich für das Buch entscheiden.

Liebe Grüsse Simone

Voll ins Schwarze getroffen! Ich hoffe, du hattest einen schönen Muttertag!

Ich hüpfe in deinen Lostopf und würde mir das Buch wünschen!

danke für die netten Gedanken zum Muttertag. Man möchte sie fürs nichts auf der Welt wieder hergeben.

Bei der Gelegenheit hüpf auch ich mal ins Lostöpchen und würde mich über ein signiertes Buch freuen.

viele Grüße aus dem Königreich

Dein Post ist wie immer bezaubernd geschrieben; meine Begeisterung für Deinen Blog und Deine "Werke" wächst von mal zu mal.

Ich versuche jetzt einfach mal mein Glück und hüpfe in den Lostopf.

Ich wünsche Dir eine gute Zeit.

Ganz ♥liche Grüße aus Aschaffenburg

da hüpfe ich doch auch noch schnell in deinen Lostopf !

Viele, liebe Grüße aus der Windmühle

Darf ich mich mit in den Lostopf schmuggeln. ich häkle ab und zu. bin mehr die Strickerin. aber dein Buch

sieht vielversprechend aus. also ich versuch es mal.

LG Smilla aus Franken

Gerne würde ich an der Verlosung teilnehmen und würde mich über das Häkelset freuen.

Viele Liebe Grüße

aber so ganz mit ohne Anleitung kann ich das leider nicht.

sozusagen als Nachlese zum Muttertag bin ich auf Deinem Blog gelandet. Dein Post zum Mutter sein, spricht mir aus dem Herzen. Meine Tochter hat inzwischen selbst ein Kind. Trotzdem gibt es immer noch mehr Kinder- als Muttertage. Ja Mutter bleibt man halt immer. Und wenn man Glück hat und die Kinder in der Nähe bleiben kann man auch noch schöne Omatag haben. Zu gerne würde ich wissen wie unsere Kinder das sehen. Wie würde die Liste wohl aus Sicht unsere Kinder und Enkelkinder aussehen?

Vielen Dank auch für die Verlosung. Mich würde das Buch interessieren. Ich habe es in unserem hiesigen Buchladen schon einmal ansehen können. Super kann ich nur sagen. Bevor ich es kaufe, versuche ich jedoch mein Glück bei der Verlosung.

Sylvia aus Brandenburg

Wow - ich habe diesen Blog kürzlich erst gefunden und durchgestöbert und bin hin und weg. Und ein wenig *neidisch* weil ich nie die Gelegenheit eines Ladenlokals haben werde denke ich. aber ich gönne es von Herzen, und als ich gelesen hatte, das das Kissen sooo schnell verkauft war, kullerten mir die Tränchen, weil ich das sooo schön fand - eine tolle Bestätigung für die tolle Arbeit.

Über einen Gewinn - ein Buch - oje. ich würde mich freuen wie hulle, aber ich denke, das wird anderen wohl vorbehalten bleiben, und trotzdem werde ich mich freuen. freuen diesen tollen Blog gefunden zu haben.

Viel Glück weiterhin und viele viele tolle Kreative Ideen und Stunden!

Deine Ideen gefallen mir und ich bin auch im Grannyfieber. Ich würde gerne auch an der Verlosung teilnehmen, ist das hier der richtige Weg? Für den Fall der Fälle hätte ich gerne ein Buch von dir :)

LG Julia aus Feldkirchen

Ich lese deinen Blog schon länger. Deine Häkelein sind sehr schön.

Sollte ich gewinnen hätte ich gerne das Buch.

LG Cornelia aus Bovenden

dein neues Buch ist wirklich super. Ich habe schon ein paar Herzen gehäkelt.

Falls ich gewinnen sollte, möchte ich lieber die DIY-Tasche. Das Buch habe ich schon.

LG Katja aus Gi

dein Blog (und das erste Buch natürlich auch!) gefallen mir sehr gut! Ich bin erst vor kurzem drauf gestoßen und hab mir schon einiges an Anregungen geholt. Meine Das-muss-ich-unbedingt-auch-noch-machen-Liste wird immer länger! ;-)

Ich würde am liebsten das Buch gewinnen!

Elisabeth W. aus München

seit Anfang des Jahres hat mich -nach Jahren des Strickens- das Häkelfieber gepackt und Dein toller Blog ist nicht ganz unschuldig daran. Da ich Deine beiden Bücher schon habe und "Suzette" ganz zauberhaft finde, möchte ich gerne in ihr Lostöpfchen hüpfen.

Danke für Deine vielen Ideen und liebe Grüße von

Astrid L. aus S`bek

Mein 11jähriger Sohn ist übrigens hin und weg von der Eule, allerdings schaffe ich so etwas mit ohne Anleitung leider nicht. Haben Sie dafür eine Anleitung oder könnten Sie die zur Verfügung stellen? Wir wären Ihnen sehr dankbar.

Eine Fotoanleitung für die kleine Eule ist schon in Arbeit. Noch ein kleines bisschen Geduld, dann kommt sie geflogen ;-)

Gratulation zum Half-Million-Blog! Aber ehrlich. DAS wundert mich ja nicht, dass so viele Häkel-Verrückte ihn lesen.

Fühl Dich herzlichst umarmt!

Hallo liebe Stefanella,

ich lese regelmäßig deinen Blog und bin ganz begeistert von deinen vielen, tollen Ideen. Dank dir habe ich meine Liebe für Cataniawolle entdeckt und seitdem entstehen viele Projekte (häufig auch von dir inspiriert mit diesem tollen Garn). Dein 1. Buch habe ich schon und bin dabei die vielen unterschiedlichen Grannys abzuarbeiten =) Daher würde ich mich ganz, ganz sehr über dein 2. Buch freuen.

Dann kommt sie definitiv auf meine to-do-Liste ;)

Die Anleitung für "Suzette" wollte ich auf jeden Fall für alle auf den Blog schreiben. Die Gewinnerin bekommt sie allerdings als Erste und das Material gleich dazu ;-)

erst vor kurzem habe ich deinen Blog entdeckt, komme aber seit dem regelmäßig vorbei!

Gerne nehme ich an der Verlosung teil und würde mich über das Buch freuen.

Viele Grüße und kreative Ideen.

Elisabeth S. aus S.

ich besuche deinen Blog immer wieder gerne. Und jetzt bin ich auch noch über diese tolle Verlosung gestolpert. Ich hüpfe getne mit ins Töpfchen und würde mich über beife Pteise sehr freuen. Aber wenn ich mich festlegen soll, dann nehme ich das Buch.

Ganz Liebe Grüsse von Frau Schokolinse aus O bei W

Silke aus Dresden

ich stöbere ja sehr viel auf Deinem Blog herum und habe schon einiges aufgegriffen.

Natürlich - wer nicht? - hätte ich gerne beide Preise. Aber da das ja nicht geht und ich mich festlegen muß, entscheide ich mich für das DIY-Paket.

bin bereits glückliche besitzerin deines ersten buches. wunderschön,würde mich über dein zweites sehr freuen

grüsse von anne s. aus mittelfranken

Vielen Dank für die tolle Verlosung, liebe Stefanella! Nachdem ich von Deinem ersten Buch so begeistert war (einige der Squares für Deine Charity-Decke waren ja auch daraus nachgehäkelt ;-)) und das zweite noch auf meiner Amazon-Wunschliste ist, würde ich mich ganz doll über das Buch freuen! Ein Autogramm wäre natürlich supertoll ♥. Vielleicht ist mir das Glück ja hold, ich hüpf schnell mit ins Lostöpfchen :-). Sonnige Grüße und noch einen herrlichen Tag!

Nata von Nata's Nest

durch Deinen Blog bin ich auch wieder zum Häkeln gekommen. Leider nicht in der Perfektion wie bei Dir, aber mit viel Spaß. Ich würde mich sehr über ein signiertes Buch freuen!

Sonnige Grüße vom Glückskind Petra aus dem Taunus

mittlerweile ist es ein tägliches Ritual geworden, einen Blick in Deinen Blog zu werfen. und dort zu verweilen. Es macht einfach Spaß, an Deinem (Handarbeits)leben teilzuhaben und soooooo viele schöne Dinge zu entdecken, die auch nachgearbeitet werden möchten. Und vielleicht gelingt es ja bei meiner ersten Teilnahme an einer Verlosung, ein Buch mit Widmung von Dir zu erhalten.

Ganz liebe Grüße - ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.

Sylvia aus Gelsenkirchen

madebystefanella on INSTAGRAM

NEU - Anleitungs-Shop

Wimpelkette, Kissen & Co. - ausführliche pdf-Anleitungen zum Download

NEU African Flower Kissen rund

JETZT NEU im Anleitungs-Shop: das African Flower Hexagon neu interpretiert in rund und zwei Farbkombinationen! Retro oder knallig - Farbspaß pur.

HERZLICH WILLKOMMEN

OUT NOW - Mein neues Buch !

27 kleine und große gehäkelte Kuscheltiere mit niedlichen Acccessoires zum Selbermachen, Spielen, Verschenken und Liebhaben! Ab 1. April 2016 im Handel erhältlich! Jetzt schon verlieben und freuen ;-)

Mit freundlicher Unterstützung von

Meine Anleitungen gibt es zu kaufen bei

Oh Happy Day - Granny Square Decke

24 kunterbunte Quadrate - kuschelweich zum Wohlfühlen!

Oh Happy Day - die Decke

Wollpaket zum Bestellen leider vergriffen .

We LOVE Florella !

Einhorn Florella - der Star aus meinem 3. Buch "Die fröhlich-freche Häkelbande" - jetzt als kostenlose Anleitung hier auf dem Blog! (Links siehe unten)

Einhorn Florella - Tutorial

Teil 5: Hufe & Blüte

"Häkeln nicht nur im Quadrat"

Mein zweites Buch, erschienen am 03.03.2014 VERGRIFFEN

Mein 1. Buch, der Bestseller: Häkeln im Quadrat ( jetzt schon in der 6. Auflage . )

Mustersammlung - Modellvorschläge - Tipps & Tricks - Ideen & Inspiration

Kreative Ideen - Neue Projekte

stefanella on Tour

Aktuell stehen keine Koffermarkt - Termine an, aber Ihr kriegt meine Sachen im Hofer Lädchen "sovielbunt"!

Buchvorstellung, Interview und Anleitungen in:

In der Ausgabe 04/2015 "Häkeln for you" gibt es ein ausführliches Interview mit mir und Anleitungen aus "Häkeln nicht nur im Quadrat"

Mein kleines Atelier

Aktueller Eintrag: I am READY! And I love my Cosy Blanket -CAL - Impressionen aus meinem kreativen Alltag - Einblicke in meine Häkelwelt - Geschichten und Bilder rund ums Handarbeiten - für alle, die ein bisschen neugierig sind - JETZT LESEN!

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

NEU : Stefanella for You

Noch Fragen? Antworten, Foto-Anleitungen & mehr gibt es ab sofort auch auf meinem neuen HÄKELFORUM

Blog-Archiv

  • ► 2017 (25)
    • ► Oktober (2)
    • ► September (4)
    • ► August (3)
    • ► Juli (1)
    • ► Juni (1)
    • ► Mai (2)
    • ► April (2)
    • ► März (6)
    • ► Februar (3)
    • ► Januar (1)
  • ► 2016 (64)
    • ► Dezember (13)
    • ► November (4)
    • ► Oktober (3)
    • ► September (4)
    • ► Juli (5)
    • ► Juni (10)
    • ► Mai (8)
    • ► April (7)
    • ► März (4)
    • ► Februar (2)
    • ► Januar (4)
  • ► 2015 (53)
    • ► Dezember (8)
    • ► November (3)
    • ► Oktober (2)
    • ► September (4)
    • ► Juli (3)
    • ► Juni (5)
    • ► Mai (4)
    • ► April (5)
    • ► März (9)
    • ► Februar (7)
    • ► Januar (3)
  • ▼ 2014 (50)
    • ► Dezember (3)
    • ► November (4)
    • ► Oktober (4)
    • ► September (3)
    • ► August (2)
    • ► Juli (3)
    • ► Juni (4)
    • ▼ Mai (8)
      • Kleine Eule
      • Drei glückliche Gewinnerinnen.
      • "Blue" & "Peppermint"
      • Peppermint
      • made by stefanella
      • Zum Muttertag
      • SORRY .
      • meet me - BERLIN
    • ► April (7)
    • ► März (3)
    • ► Februar (5)
    • ► Januar (4)
  • ► 2013 (83)
    • ► Dezember (10)
    • ► November (6)
    • ► Oktober (6)
    • ► September (7)
    • ► August (1)
    • ► Juli (9)
    • ► Juni (6)
    • ► Mai (7)
    • ► April (8)
    • ► März (10)
    • ► Februar (6)
    • ► Januar (7)
  • ► 2012 (32)
    • ► Dezember (13)
    • ► November (4)
    • ► Oktober (7)
    • ► September (8)

Blütengirlande

Anleitung für fröhlich-bunte einfache Frühlingsblüten

NEU: Mandala - Granny

Step-by-Step-Fotoanleitung für ein einfaches Quadrat mit 4 Runden und die "As-you-go"-Methode zum Aneinanderhäkeln.

Anleitung: Zusammenhäkeln der Decke "Blütenpracht" aus "Häkeln nicht nur im Quadrat"

Eine Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung, die zeigt, wie die Sechsecke für die Decke umhäkelt und zusammengefügt werden. So gelingt die fröhlich-bunte Sommerdecke bestimmt!

Anleitung: Zick-Zack-Muster ohne Luftmaschen

Für Kuscheldecken, Kissen & mehr: das einfache Zick-Zack-Muster lässt interessante Farbverläufe entstehen und ist dabei so easy, dass auch Anfänger gut klarkommen!

stefanella´s Gypsy-CAL

Kunterbuntes Hockerkissen im Gypsy-Style!

9 farbenfrohe Granny-Squares fügen sich zu einem fröhlichen Gesamtkunstwerk zusammen.

Anleitung und Muster kostenlos hier auf dem Blog!

Jetzt nachhäkeln und Spaß haben!

Zuckertüte - einmal anders.

Der ganze Stolz meiner Mittleren zum Schulanfang 2014 war ihre (von mir) umhäkelte Zuckertüte! Ein absolutes Einzelstück - mit vieeeel Liebe gemacht und etwas ganz Besonderes! Muttis, Omas, Patentanten. ran an die Nadeln für 2017.

Babymützchen "Suzette"

Süßes Mützchen für die ganz Kleinen: in meinem luftig-lockeren "Suzette"-Muster mit Blümchen und Bogenkante. Ein entzückendes Geschenk auch zur Taufe!

Mini-Cupcakes

Kleine gehäkelte Köstlichkeiten in zuckrigen Pastelltönen und mit leckerem "Sahnehäubchen". Leicht nachzuhäkeln und ein richtiger Augenschmaus.

Kleine Eule

Jetzt endlich online: die ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt Gratis-Anleitung für diesen allerniedlichsten Eulen-Schlüsselanhänger! Gleich nachhäkeln!

Modell 16: Wimpelkette mit Namen

Schnell gehäkelt und ganz persönlich: Wimpelgirlande mit Namen! Im einfachen Dreieck-Grundmuster fix genadelt, liebevollst verziert und mit Filzbuchstaben bebügelt! Sehr schön auch als Geschenk zur Geburt (falls der Name vorher schon feststeht ;-)

Modell 15: "Peppermint"

Ein Traum in Pastelltönen ist dieses Granny-Kissen in zarten Farben. Ein Frühlings-Highlight!

Modell 14: Grannydecke Lilja

Ein Traum in Rosa und Creme ist meine neue Grannydecke. Das dezente Blütenmuster ist leicht nachzuhäkeln und auch für Anfänger gut zu schaffen!

Modell 13: Tischdecke mit Blüten

Für meinen Balkon gedacht ist diese sommerlich leichte Häkeltischdecke. Bunte Blütengrannys in fröhlichen Farben werden zusammengefügt.

Modell 12: Romantik-Kissen mit Struktur

Ganz in Weiß, mit interessantem Strukturmuster und einer romantischen Spitzenrüsche präsentiert sich dieses elegante Kissen

Modell 11: Gute-Laune-Kissen

Kunterbunt macht dieses Kissen Spaß (auf Euren Wunsch hin im Hippie-Style laut Umfrage!). Fröhlicher Mustermix im Farbrausch!

Modell 10: Streifenkissen

Super für Anfänger: mit diesem einfachen Muster lassen sich wunderbar kunterbunt-gestreifte Kissenhüllen in allen Größen herstellen. Einfach beliebig viele Runden häkeln, Farben frech mixen, eine hübsche Abschlusskante drumherum - fertig!

Modell 8: Zuckersüße Minigirlande

So schnell häkelt man pure Spielfreude: Minigirlande für den Kaufladen

Modell 7: Frühlingsbote

Gehäkelter Türkranz mit Primeln und Piepmatz

Modell 6: Häkelmantel für Blumentopf

Weihnachtliches Kuschelmäntelchen mit goldveredeltem Granny Square vorne und Häkelsternchen auf der Rückseite

Modell 5: Mütze mit Mini-Grannys

Farbenfrohe Strickmütze für kalte Tage mit 4 kleinen Blütengrannys

Modell 4: Spielgefährte

Knuffiges Eulenkissen mit Mini-Grannys

Modell 3: Zum Reinkuscheln (in Arbeit)

Emmas Kuscheldecke aus flauschigen Maxi-Quadraten

Modell 2: Herbsttasche

Bunte Beuteltasche für trübe Herbsttage

Modell 1: Zum Ausruhen

Nackenrolle (40x15 cm) mit bunten Blüten

Neues Grannymuster: "Carrousel"

Durch Popcorn-Noppen bekommt dieses durchbrochene Muster das gewisse Etwas - und ist gar nicht schwer nachzuhäkeln!

A rose, is a rose, is a rose.

Romantische vierlagige Rosen in elegantem Altrosa - hier geht´s zur Anleitung

Mai - neues Grannymuster

Ein filigranes Rosettenmuster bekommt ihr im Mai!

Erdbeerparade

Sehen sie nicht zum Anbeißen aus? Mit diesen niedlichen Häkel-Erdbeeren habe ich meine selbstgemachte Marmelade einer ganz neuen Bestimmung zugeführt.

Glückskind

Ein Häkelherz mit Stickerei - Schönes für Zuhause

. und noch ein Herz

Das zweite kleine weiße Herz habe ich mit einem Mini-Granny in Grau verschönert, damit das "Glückskind" nicht so einsam ist!

Blütenherz - nicht nur zum Muttertag!

Mein Muschelmuster als Cover-Star

Das Muster N° 4 hat es doch glatt auf das Titelblatt einer Wohnzeitschrift geschafft. Zu sehen auf der Landidee Wohnen & Deko Juli / August (Ausgabe 04/13)

A Star is born

Fürs Baby gehäkelt - Stern und Würfel zum Knuddeln und Knautschen - auch ein schönes persönliches Geschenk zur Geburt oder Taufe!

NEU - NEU - NEU : "Narzissen-Granny" mit 4 oder 6 Ecken

Zwei neue Granny-Muster mit oder ohne Narzisse! Frühlingsquadrate oder - sechsecke, ganz, wie Ihr wollt!

Alles Zitrone

Für Leib und Seele: ein Zitronenkuchen und eine Häkelzitrone versüßen mir einen verregneten Vormittag!

Miniprojekte

Herzchenanhänger und Duftkissen - schnell gehäkelt und wunderschön (auch prima zum Verschenken!)

Fotoanleitung einfache fünfblättrige Blüte

Weil ich sie so oft verwende: Ausführliche Anleitung meiner Lieblingsblüte: die habe ich schon über 2000x gehäkelt! Die muss (fast) überall drauf!

So geht der Fadenring

Fotoanleitung für einen guten Start

Kommentare erwünscht.

Was ist gut, was ist schlecht?

Was soll erklärt oder gezeigt werden?

Welches Muster kommt besonders gut an?

Wunschmuster in Wunschfarbe?

Was begeistert Euch am Häkeln?

Beliebte Posts

Follower

Meine Leser

Rezensionen auf amazon.de:

"Super gutes Handarbeitsbuch.Die Anleitungen und Häkelschriften perfekt.Würde ich jederzeit weiterempfehlen.Habe bereits einige Sachen gearbeitet.Auch Tipps für Modelle sind vorhanden TOP !"

"Das Buch ist echt toll. Es sind so viele Ideen in diesem Buch die man auch mit anderen Häkelsachen kombinieren kann."

"Sehr übersichtlich. Viele neue Ideen mit wunderbaren Anleitungen.Nicht nur einzelne Quadrate sondern auch sehr schöne fertig gearbeitete Sachen werden mit Anleitung vorgestellt. "

"Dieses Buch kann ich nur weiter empfehlen. Es ist übersichtlich, sehr gut gestaltet, mit vielen tollen Grannys. Auch Anfänger dürften damit sehr gut zurechtkommen. "

"Sehr schön beschrieben, viele neue Ideen, auch als geübter Granny Square Häckler findet man neue Ideen. Schöne Aufmachung. Gute Idee alles in weiß zu präsentieren "

"Dieses Buch kann ich gerne weiter empfehlen. Gut bebildert, klasse Vorschläge und die Anleitungen sind sehr gut zu verstehen. Diese wunderschönen Grannys machen süchtig. Natürlich muß ich gestehen, dass ich kein Häkelneuling bin, aber wer es lernen will, findet auch bebilderte Techniken mit genauer Beschreibung.

Also ran an die Wolle und los! Selbst erzeugte Produkte finden reißend Abnehmer als Geschenk. Auch hierfür findet man in diesem Buch zahlreiche Ideen. "

"Super Vorlagen und sowohl in Häkelschrift als auch beschrieben - lassen sich mit etwas Übung leicht nachmachen. Vorallem die Designs sind sehr ansprechend und modern, sie haben bis auf die quadratische Form meiner Meinung nach kaum mehr etwas mit den ursprünglichen Grannys gemein.Hat Spaß gemacht, daraus etwas zu zaubern. "

"Auch als alter Häkelhase will frau sich öfter ein paar neue Muster oder Ideen gönnen.Das Titelbild hatte mich angesprochen, also habe ich das Buch bestellt - auch wenn es mir persönlich weniger um Grannys als um Ideen für neue

Häkelmuster geht. Das Buch bietet zur Hälfte 46 verschiedene Grannys, alle in der gleichen Größe und alle in weiß. Damit es nicht langweilig wirkt, wurden die Grannys auf buntem Hintergrund abgelichtet. Pro Seite gibt es ein Motiv, schön

übersichtlich mit Häkelschrift und Textanleitung. Etwa die Hälfte der Muster gefällt mir zum Nacharbeiten, vor allem die dreidimensionalen. Was ich weniger schön finde ist, wenn eine fünfblättrige Blume in ein viereckiges Granny gestopft wird. Auch sind mir manche Muster zu löchrig, aber das ist ja

Geschmackssache. Wer die Muster mit buntem Garn machen will, muß allerdings seine eigene Fantasie einsetzen. Damit kommen wir zu dem kleinen Modellteil im hinteren Buch, der gerne größer hätte ausfallen dürfen. Hier werden tatsächlich

sehr schöne bunte Sachen aus den gezeigten Grannys angeboten. Es gibt obligatorische Kissenhüllen, aber in moderner Wirkung, eine Tagesdecke, eine Tasche, Stuhlüberzug, Buchhülle, Karten, Schal, Handstulpen, Kosmetikbeutel und einen Teppich in toller Farbkombi. Alles in allem ein schönes Buch das zum Häkeln verleitet. "

Rezensionen zum Buch

" 24. September 2012: Häkeln gut erklärt mit vielen tollen Mustern!

Vor kurzem gab es in meinem Bekanntenkreis eine Diskussion darüber, dass auch wir Jungs in der Grundschule Häkeln lernen mussten, aber dann sofort wieder vergaßen. Nun ist diese Erfahrung fast 30 Jahre her, aber jetzt

hat es mich doch gereizt. Also habe ich (im Buchladen) nach einem Häkelbuch gesucht und dieses hier gekauft, vor allem weil ich bei der Sichtung verschiedener Bücher zwei Dinge sehr gut fand: zum einen den bebilderten Teil

mit den Basics, denn da ich keinerlei abrufbare Erinnerung an das Häkeln mehr hatte, musste ich auch die Maschen usw. erst wieder lernen. Zum anderen, dass die Anleitung und das fertige Granny Square auf einer Seite abgebildet sind, man

muss also nicht dauernd herumblättern, was mir als Laie bei anderen Büchern irgendwie unangenehm auffiel.Dann hab ich mir Wolle und Nadel gekauft und los gings. Eigentlich wollte ich zunächst nur ein oder zwei Granny Squares ausprobieren und damit meine Freunde verblüffen. Mittlerweile bin ich aber vom Fieber gepackt und werde wohl versuchen, eines der Kissen und vielleicht sogar die Decke zu häkeln. Das Buch ist wirklich prima, ich war richtig überrascht, dass ich auf Anhieb alle Erklärungen verstanden habe und wieviel Spaß das macht."

Bücherwurm bei amazon.de:

"Perfekt! Genau, was ich gesucht habe! Wollte eine Tagesdecke

anfertigen, das hier abgebildete Model ist ein Traum. Umfangreiche Muster werden gut erklärt. Bin begeistert.

"11.09.2012: Ein ausgezeichnetes Buch mit gut erklärten Beispielen und schönen Modellvorschlägen, von denen ich schon einige nachgearbeitet habe. Die Häkelschrift ist schön groß und einzelne Reihen sind farbig dargestellt. So behält man immer den Überblick. Sehr angenehm empfinde ich, dass Muster und H-Schrift auf der gleichen Seite sind. So hat man beim Nacharbeiten auch gleich das fertige Quadrat im Blick."

"Endlich eine Mustersammlung!

Darauf habe ich gewartet: ein Buch mit Anleitungen von einfach bis anspruchsvoll mit vielen tollen kreativen Ideen! Inspiration pur! (Und das Schleifenquadrat der Leseprobe ist ja sooo schön!)

Kunde/Kundin bei droemer-knaur.de:

"Meine Häkelnadel liegt schon bereit und die erste Leseprobe erfreut mich sehr.

Besonders die Farben und die vielen Musterbeispiele sind erfrischend und sehr vielfältig. ”

Die Jungs von myboshi:

"Gerade waren wir bei einer anderen Autorin aus Hof, die gerade Ihr erstes Buch vorgestellt hat. Ist Oberfranken die neue kreative häkel Szene?"

Kritik und Antwort

- falsche Beschreibungen (Maschenanzahl)

- Häkelschrift zu klein

Es stimmt schon, ein paar Fehler haben sich leider eingeschlichen, was bei einem so umfangreichen und detaillierten Werk leider vorkommt. Zum Beispiel heisst es in der Beschreibung zu Muster N° 12 in der 2. Runde irrtümlicherweise Stb anstatt fM.

Die Häkelschrift ist aber richtig und die Fotos, die extra groß auf der Seite mit sind, zeigen das korrekte Quadrat, was einem auch weiterhilft.

- Verwendung von Kürzeln in der Beschreibung wird kritisiert

- Blättern-Müssen, weil Erklärungen nur vorne und hinten im Buch zu finden sind

- Erklärung Fadenring unzureichend

- Runden nicht farblich voneinander abgesetzt

- Rundenzahlen zu klein

Die Verwendung von Abkürzungen in der Häkelanleitung ist so üblich und entspricht den gängigen Vorgaben, die in ALLEN Handarbeitsbüchern verwendet werden. In diesem Buch haben wir sogar darauf Wert gelegt, so viel wie möglich auszuschreiben, um Missverständnisse zu vermeiden. Wenn man alles ausschreibt, bekommt man eben weniger Muster unter. Wir bieten Vielfalt - und das in super Qualität!

Auf Seite 4 gibt es eine ausführliche "Gebrauchsanweisung" für das Buch und eine übersichtliche Zeichenerklärung.

Zum Fadenring gibt es hier auf dem Blog noch eine ausführliche Fotoanleitung!

Jede Runde in einer anderen Farbe würde das Ganze unübersichtlich machen. Die einzelnen Runden sind gut erkennbar und die Rundenzahlen müssen ja so "klein" sein, da sie sonst der entsprechenden Runde nicht mehr zuzuordnen sind. Wie gesagt, die Häkelschrift ist in meinem Buch extra groß, da ich selbst lieber mit Häkelschrift arbeite, als nach Text.

Es tut mir leid, wenn viele Anfänger nicht mit dem Buch zurecht kommen. Eigentlich haben wir besonders für Häkelneulinge die einfacheren Muster mit hineingenommen und alles genau erklärt. Das ist in vielen Büchern nicht so, da bekommt man oft die Grundtechniken überhaupt nicht gezeigt.

Sogar absolute Häkel-Neulinge kommen mit den Schriften zurecht und erarbeiten sich von den einfachen beginnend alle Muster selbständig! Es ist möglich!

Komplizierte Maschen, wie Büschelmaschen oder Kreuzstäbchen brauchen eben etwas Übung, aber hingekriegt, haben das bisher alle!

Weitere Kommentare zum Buch:

"Auch mir gefällt das Buch unheimlich gut und ich finde immer tolle Ideen und Anregungen, wenn ich es wieder und wieder durchblättere."

"Das Buch habe ich mir vor zwei Monaten gekauft und gleich wieder an eine Freundin verborgt, weil es so wunderschön ist! Ich finde die Aufmachung sehr ästhetisch und überaus gelungen. Besonders die weißen Grannys lassen die Musterung wunderbar erkennen. Man kann der Autorin nur gratulieren und wünschen, dass dieses Buch recht viele Menschen erfreut."

"Grade eben habe ich das Buch "Häkeln im Quadrat" von Stephanie Thies ausgepackt und schon auf den ersten Blick bin ich begeistert. Ich habs mir zu Weihnachten geschenkt, man gönnt sich ja sonst nix!"

Artikel: "Häkeln- voll im Trend"

Buchpräsentation 05.09.2012 - Buchgalerie Hof

Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen

die Urheberrechte für Fotos, Texte, Grafiken und Designs bei Stephanie Thies.

Die Verwertung der Informationen oder Daten, Vervielfältigung oder Verbreitung von Texten, Grafiken und Bildern, sowie das Nacharbeiten der ausgestellten Artikel für gewerbliche Zwecke, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Autorin.

werden erklären wir ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben, distanzieren uns von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf der Internetpräsenz und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen.

// Danke Mama, das Muttertagsgeschenk - die "Flowerbox"

Hallo ihr Lieben!

Eigentlich sollte man jeden Tag Danke sagen. Wir sollten uns öfters daran erinnern. Dies muss nicht unbedingt nur der allerliebsten Mama gelten, sondern auch anderen Familienmitgliedern, Freunden oder auch Fremden.

Dennoch sollte man den Muttertag nutzen und seiner Mama einfach mal DANKE sagen!

Sie tun so viel für einen, dafür haben sie es verdient ein kleines Dankeschön zu bekommen. Ich selbst mache meiner Mama gerne auch einfach so kleine Überraschungen.

Sie liebt hübsche Deko und Blumen, ist aber genauso dankbar wenn ich zum Abendessen den Tisch decke.

An diesem Muttertag möchte ich ihr jedoch meine eigene "Flowerbox" schenken.

Seit Wochen sehe ich die Flowerboxen von Fleur de Paris oder Emmie Gray auf Instagram und Facebook, in allerlei Formen und Farben.

Inspiriert von diesen Flowerboxen habe ich mir kurzerhand eine selbst, leicht abgewandelt, gebastelt.

M A T E R I A L :

  • eine Box oder Schale (ich habe eine weiße Löwenkopfschale benutzt)
  • Rosen mit vollen und nicht zu kleinen Köpfen (besser 2 Bund)
  • Steckmoos
  • je nach Bedarf noch etwas Dekomaterial

// Rhabarberkuchen - mit Streusel

. und der garantiert BESTE!:)

Versprochen, es war mein aller aller erstes Rhabarberkuchenrezept welches ich ausprobiert habe und ich musste es sofort nochmals machen.

  • Für den Rührteig:

2 TL Backpulver (12 g)

  • Für den Belag:
  • Für die Streusel:

100 g geschmolzene Butter

Die leicht flüssige Butter darüber gießen, mit den Fingern dicke Streuseln herstellen.

Den Backofen auf 210 ° C aufheizen.

mit Ober/Unterhitze bei 210 ° C, 40 – 45 Minuten backen.

// Mediterranes Gemüse mit Hähnchen

Am Wochenende gab es bei mir ein super tolles und kinderleichtes Rezept - low carb!

  • 4 Hähnchenbrüste
  • 2 Zuccini
  • 2 rote Paprika
  • 1 gelbe oder orangene Paprika
  • Tomaten
  • 2 Mozzarella
  • 1 Zitrone
  • Tabasco

Die Zuccini, Paprika und Tomaten grob schneiden und in die Auflaufform geben. Mit Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die mit Zitrone und Tabasco beträufelte Hähnchenbrust zwischen dem Gemüse betten.

Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Hähnchenbrust verteilen. Zuletzt noch das Ganze würzen und ab in den Ofen!

//veganes Bergerbsen-Curry

// vegan banana pancakes

Let's talk about me

recent posts

Blog Archive

  • ▼ 2017 (1)
    • ▼ Mai (1)
      • // Danke Mama, das Muttertagsgeschenk - die "Flowe.
  • ► 2015 (2)
    • ► Mai (2)
  • ► 2014 (2)
    • ► März (1)
    • ► Januar (1)

Popular Posts

Flickr Images

Template Created By ThemeXpose . All Rights Reserved.

Erstes muttertagsgeschenk

DIY // Ein schnell gemachtes Muttertagsgeschenk - eine Vase mit Fimo aufhübschen

Was schenkt ihr euren Goldstücken zum Muttertag?

Ein sehr schönes DIY. Ich lass mich momentan noch inspirieren und verschenke aber auf jeden Fall auch was selbstgemachtes.

Liebe Grüße Greta von

schön, dass du wieder da bist.

jeder kann verstehen, wenn man mal ne Auszeit braucht. Leben 1.0 geht nun mal vor. :)

Die Vase ist echt zuckersüß und geht auch ganz schnell - das find ich klasse. Leider mach ich im Moment viel zu wenige DIY - aber deines muss ich mir auf jeden Fall merken ;)

hab einen wunderschönen Muttertag :)

sehr süße Idee! Darüber freut sich deine Mami bestimmt!

Und schönes Blogdesign :D :D Ganz nach meinem Geschmack ;-)

Erstes muttertagsgeschenk

09 Mai 2015

DIY Muttertagsgeschenk | Quilling Hearts

Wer viel mit Papier arbeitet, dem ist das Wort "Quilling" bestimmt ein Begriff.

Quilling ist eine alte Papiertechnik, bei der dünne Papierstreifen zu verschieden großen Kreisen und Spiralen gerollt, geformt und geklebt werden. Danach setzt man die so entstandenen Formen zu Bildern oder Figuren zusammen.

Zum Aufrollen der Streifen gibt es sogenannte Quillingnadeln, die vorne in der Spitze einen kleinen Schlitz besitzen, in dem man das Papier einlegen kann um es besser aufzuwickeln.

Natürlich geht aber auch ein dünner Holzstab wie etwa ein Schaschlikspieß oder auch ein Zahnstocher.

Was ich dir immer schon mal sagen wollte.

Du brauchst:

  • Herzschachteln
  • buntes Papier
  • Schere und Kleber
  • Acryllack in Grau und Weiß (meine momentane Lieblingsfarbe von Anna von Mangoldt)

  • Die Schachteln mit der Acrylfarbe bemalen und gut trocknen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Papier in ca. 5mm breite Streifen schneiden. Je länger ihr die Papierstreifen schneidet, desto größer wird auch die Spirale.
  • Das Streifenende über einen Schaslikspieß ziehen und das Papier ganz darauf aufwickeln.
  • Nach dem Aufrollen den Holzstab entfernen und an der Spitze etwas Kleber auftragen um die Rollen dann auch zu fixieren.
  • Die fertigen Papierspiralen nun auf dem Deckel der Schachtel aufkleben und mit einem breiten Papierstreifen um den Deckelrand abschließen. Fertig zum Befüllen. :-)

Kommentare :

"Herz"-lich schön, deine DIY Idee, liebe Rebecca, obwohl ich Muttertag gar nicht feiere. Da finde ich es viel schöner auch mal zwischendurch eine so liebevolle Aufmerksamkeit zu bekommen oder noch besser - gleich selbst zu verschenken. Gerade mit den schönen Botschaften gefüllt, die im Alltag so schnell ins Hintertreffen geraten, ein perfektes Geschenk das wirklich von Herzen kommt!

Tolle Idee und vielen Dank dafür! Ich habe mich selbst noch nie an Quilling versucht, aber als Papierliebende schon viel dazu gelesen. Vielleicht doch auch mal versuchen. Dein Ergebnis überzeugt jedenfalls!

Liebe Rebecca,nein sowas ich habe noch nie von dieser Technik gehört.

Aber das Ergebnis gefällt mir sehr.Ich werde es mal speichern.

Ach wo soll ich nur die Zeit her nehmen,ich möchte so vieles machen.Seid 2 Wochen habe ich eine Cameo,oh wie ich sie liebe,aber auch dazu fehlt mir die Zeit die ich brauchen würde.

Oh Quilling ist hier sehr angesagt. Ich hab hier so ein Set womit die Kids Schmetterlinge, Vögel etc basteln. Deine Idee gefällt mir sehr gut! Erst dachte ich, die Botschaft sei in den Streifen selbst drin. :-)

Liebe Grüsse Nica

Oh sieht das süß aus! Diese Technik kannte ich noch gar nicht! Richtig schön und perfekt zum Muttertag! :-)

Nie vorher gehört!

Jetzt bin ich echt dankbar, für dieses komplett neue Input!

Denn das ist ein ganz tolles DIY. Bei meiner Papierliebe. ;)

Ein paar Anlässe stehen ins Haus, für die ich das direkt mal umsetzen könnte.

Ooooh! Liebe Rebecca, kann ICH nicht deine Mama sein.

Diese Herzen sind superschön.

Deine Herzen gefallen mir sehr :-)

Noch nie gesehen oder gehört.

Du machst immer so tolle und außergewöhnliche Sachen.

Ich habe seit bestimmt einem Jahr Quillingnadel und Papier im Keller liegen, hab zu Anfang mal halbherzig Papier damit aufgerollt, aber keine rechte Idee dazu gehabt. Bis Du jetzt mit dieser genialen Idee um die Ecke kommst! Das merke ich mir, ist ja nicht unbedingt an Muttertag gebunden, sondern generell ein nettes, persönliches Mitbringsel!

Quilling kannte ich noch gar nicht - deine Muttertagsidee sieht so süß aus!! Und du hast recht, selbstgeschriebene Zeilen gibt es schon viel zu wenig, daher finde ich das so eine schöne Idee!

Erstes muttertagsgeschenk

Donnerstag, 7. Mai 2015

zum muttertag: ein paar gedanken, ein schöner muttertagsstrauß und ein fruchtiger mit-liebe-gemacht-kuchen-im-glas

ich freue mich schon total auf sonntag, da sich madame zuckersüß [mit hilfe von herrn p.] was ganz besonderes hat einfallen lassen. "das ist eigentlich ein geheimnis, mama, aber so viel darf ich doch schon verraten: es wird was gaaaanz besonders tolles, liebe mama". hach, mein mutterherz strahlt und macht luftsprünge.

falls ihr euch fragt, was das für getränk ist: es ist rosensirup, aufgefüllt mit mineralwasser. schmeckt auch super lecker im sekt. das rezept hatte ich euch hier gezeigt, CLICK.

Kommentare :

so richtig opulent festlich sieht das alles aus in seiner buntheit.

und ich hoffe, dass mir morgen noch auf die schnelle ein gutes muttertagsgeschenk für meine mama einfällt, sodass der postbote es ihr auch noch rechtzeitig bringt. kuchen im glas ist da ja eher nicht so geeignet.

Der Strauß ist wunderschön! Und alles aus dem Garten, klasse.

Die Küchlein hören super leicht zu machen und lecker an - vielleicht stehen sie am Wochenende auch auf meinem Tisch ;-)

Oh was für ein zauberhafter Muttertagstisch! Deine Bilder sind super schön! :-)

Wie wunderschön alles dekoriert ist, so was mag ich ja. Ich drück dir ganz fest die Daumen und sage vielen Dank für das Rezept.

danke, liebe ulla. sag mir bitte wie es dir geschmeckt hat.

An dem Tisch würde ich wirklich gerne Platz nehmen wollen. :)

Den Strauß mag ich auch sehr. Auch bei mir stehen und duften frische Fliederblüten auf dem Tisch.

Auf solche leckeren Schichtdesserts stehe ich ja enorm: Teig, Frucht und Crème. Perfekt!

Mmmhhh wie lecker der Kuchen im Glas aussieht! Danke fürs Rezept, muss ich unbedingt ausprobieren. Heute hatte ich mein erstes Geschenk in der Post. Das Clipbörsenset ist so wunderschön, ich musste es direkt auf Instagram zeigen :o) Vielen lieben Dank nochmal liebe Andrea! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

das freut mich total, liebe kerstin. hatte dich vergessen zu fragen welchen buchstaben du auf dem anhänger möchtest.

Was für eine wunderbare Kombination.. Augen- und Gaumenschmaus.. ganz entzückend anzuschauen!! Mmmhh. da würde ich jetzt gerne naschen!! Hab' einen schönen Muttertag, mit allerliebsten Überraschungen.. lächel!! Herzlichst, Nicole

Kuchen im Glas. sieht super lecker aus. Der Muttertag war bei uns in der Familie bisher auch immer ein sehr wichtiger Tag. nun sind meine Kinder dran, an ihn zu denken. ;-). LG Lotta.

Ein toller Strauß, Andrea! Wunderschöne Farben!

Den Kuchen im Glas und dann als Geschenk. genial!

der Kuchen im Glas sieht so lecker aus. Lasst ihn Euch morgen schmecken.

Auch der Strauß ist wunderschön, Besonders die lila Tulpen zwischen dem Flieder finde ich toll.

Hab morgen einen schönen Tag und liebe Grüße

Mir gefällt dein Strauß mit den "vorwitzigen" Tulpen sehr, liebe Andrea, er hat das gewisse Etwas .

Ganz herzliche Grüsse und eine gute Woche, helga

alslo der Kuchen im glas ist ja super. habe ich selbst noch nie ausprobiert. ist eine tolle geschenkidee.

schöne woche für dich. lg Janine

danke, dass du vorbei schaust und dir die zeit nimmst einen kommentar zu hinterlassen. über jeden einzelnen freue ich mich total

Häkeln im Quadrat

Häkeln - (m) eine Leidenschaft .

Eine Häkelnadel - gutes Garn in den schönsten Farben - ein bis zwei Stündchen Zeit - ein spannendes Hörbuch - Nachmittagssonne in der Sofaecke - eine Tasse Kaffee mit viel Zucker - den Kopf voller Ideen und ein sanftes Kribbeln in den Fingerspitzen - los geht´s.

Das hab ich selbst gemacht - so was gibt es nur einmal!Meine Leidenschaft für Granny Squares hat Früchte getragen und herausgekommen sind sogar zwei Bücher! Eine umfangreiche Mustersammlung zum Ausprobieren, Kombinieren, Variieren - und natürlich hauptsächlich zum Spaß haben! Also: auf die Wolle - fertig - los.

Donnerstag, 8. Mai 2014

Zum Muttertag

Kommentare:

Auch wenn es das Los nicht beeinflusst, habe ich doch drei sehr gute Gründe, auch mal Glück bei einer Verlosung zu haben . ich hab erstens noch nie wo gewonnen, zweitens heute Geburtstag und drittens dann auch bald den ersten Muttertag als Mutti. Vielleicht lässt sich das Schicksal davon ja beeinflussen :)

Liebste Grüße an dich und gute Besserung weiterhin!

Na dann, alles Gute zum Geburtstag und viel Glück!

Liebe Stefanella, du hast das Muttersein ganz wunderbar beschrieben - ja es gibt Höhen und Tiefen, kleine und große Sorgen, aber das alles gehört eben dazu. Ich musste so schmunzeln über den Heiratsantrag deines Sohnes - meiner hat nämlich mal zu mir gesagt, als wir uns alte Fotoalben von mir anschauten, dass ich süß war und er gern gehabt hätte, wenn ich seine Freundin wäre. Ist doch auch süß, nicht? Ich wünsche dir von Herzen einen wunderbaren Muttertag! An deiner Verlosung mache ich aber nicht mit, denn erstens habe ich (NATÜRLICH;-))) dein wunderbares Buch schon und zweitens würde ich zugunsten von Fräulein Sonnenschein (die hat so süß geschrieben) auf mein Los verzichten:-))). Liebe Grüße von Daniela

ich lese immer mit voller Begeisterung auf Deinem Blog. Diese kleine Auszeiten der Freude und Bewunderung erfreuen meine Seele sehr.

Die Suzette ist Dir sehr gelungen, ein Prachtstück. Mach weiter so. Ich würde mich riesig über ein signiertes Buch von Dir freuen.

wünscht Dir aus Junkenhofen

dann geht es Dir ja anscheinend wieder besser, wie schön! Gute Nachrichten! Natürlich hüpfe ich supergerne in Dein Lostöpfchen, auch wenn ich mich gar nicht entscheiden kann. Aber ich glaube ich würde das Buch - natürlich nur mit Widmung (!) toll finden, wobei Deine Suzette echt zuckersüß ist (Hast Du bei der Taufe auch an Crêpes gedacht?)

Ich wünsche Dir einen wundervollen Muttertag mit Deinen kleinen Schätzen! Hab es fein, bis bald!

. ganz ehrlich?! Als ich das Muster ausprobiert habe, hörten wir im Auto gerade französische Musik aus dem Bretagne-Urlaub. Da musste ich tatsächlich an Crêpes denken - na ja - und da kam mir tatsächlich der Name Suzette in den Sinn. die geistigen Irrungen und Wirrungen sind manchmal kurios.

;-) Ja, manchmal ist das so, ist doch dann aber auch immer eine tolle Erinnerung. Ich liebe so was!

eher selten mache ich bei Verlosungen mit aber hier kann ich einfach nicht widerstehen!

Ohne Häkelnadel vergeht hier kaum ein Tag. Deine "Muttertagsgedanken" sind einfach wunderbar und

Dein Blog ist einer meiner absoluten Lieblinge. An Deinen Häkeleien werde ich mich nie satt sehen!

Ach ja. sollte das Glück mir hold sein

wäre ein signiertes Buch traumhaft! ;o)

wunderbar, deine "Suzette", die würde ich (falls ich ausgelost werde) nehmen. Denn deine tollen Bücher habe ich schon.

(danke für die tollen Anleitungen und Projekte, auf dem Blog und in deinen Büchern)

Das hätte man treffender nicht ausdrücken können - einfach nur schön, was du da über das Mama-Sein geschrieben hast! Die Zeit fliegt, und eh du dich versiehst, haben deine kleinen Krümelmonsterchen ein Tatoo auf der Schulter und den Führerschein in der Hand *LOL* Ich weiß, wovon ich spreche, liebe Stephanie, denn meine 3 Jungs sind schon lange flügge ;-) Daher genieße die Zeit, denn das kann dir niemand nehmen! Hoffentlich geht es dir wieder besser und vielleicht hast du ja wirklich einmal Lust, nach Köln zu kommen ;-) Falls mich die Glücksfee aus dem Lostopf zieht, würde ich mich über Suzette freuen, denn als "brave" Leserin deines Blogs besitze ich natürlich beide Bücher! Einen wunderschönen Muttertag wünscht dir Martina

Dein Muttertagspost ist su. uper schön. Zweimal Mutter und fünf mal GrossMutter und alles was Du schreibst durfte ich dadurch mehrfach erleben, einfach herrlich. Erst seit kurzem lese ich hier und freue mich über die Tipps und Anregungen: danke!

Gerne würde ich Dein neues Buch mit Signatur gewinnen, um vieles daraus nachhäkeln zu können.

Die Tasche ist wunderbar und schön. Mit viel Freude folge ich deinem Blog und häkle gerne aus deinem ersten Buch. Danke für all die tollen Anleitungen, die du so mit uns teilst. Ich würde mich natürlich ganz fest über das neue Buch freuen. Aber auch das DiY-Paket wäre toll.

Liebe Stefanella,wie schön geschrieben :). Und da ich das kleine provenzalische Dörfchen "Suzette" über alles liebe, würde ich mich sehr über das tolle DIY-Set Suzette freuen ;). Ich wünsche dir ein schönes Muttertagswochenende. Tante Emma

Ich würde mich über das Buch freuen! Du hast mir aus der Seele gesprochen beim Muttertagspost, bis auf Zöpfeflechten ist bei uns so ziemlich alles vertreten. aber ich finde was die lieben Kleinen uns zurückgeben, in dieser unverfälschten ehrlichen Art, ist einfach einmalig, unbezahlbar und mit nichts auf der Welt aufzuwiegen.

ich häkele noch immer fleissig an der Grannydecke aus deinem ersten Buch. Bin aber schon ganz neugiergig auf dein zweites Buch und würde mich deshalb riesig über den Gewinn des Buches freuen.

Ich fände es auch ganz toll wenn du mal ins Schwabenlände kommen würdest nach Stuttgart und dort persönlich dein Buch vorstellst.

Schönes Wochenende und noch viel neue Häkelideen wünscht dir

Claudia aus Stuttgart

Liebe Steanella, was für ein lieber Muttertagsgruß!!

An der Verlosung nehme ich gern teil und würde mich über das signierte Buch mit sehr freuen.

Ursula H. aus Borken

Da mach ich doch auch gerne mit! Dein Buch hab ich natürlich schon längst gekauft! ;) Deshalb würde ich gerne das DIY Set gewinnen! Vielleicht hab ich ja Glück!? Ich wünsche dir jedenfalls einen schönen Muttertag und danke für die tolle Verlosung!!

Hallo Stephanie, das ist ja nett! Obwohl ich die Tasche auch sehr süß finde, würde ich mich sehr über ein signiertes Buch

freuen. Ich lasse liebe Grüße hier und wünsche auch Dir einen schönen Muttertag mit lieben Überraschungen.

Hallo Stefanella, Dein Blog ist Spitze, ich lese fast täglich hier. Die Verlosung finde ich eine super Idee. Wenn ich denn gewinnen sollte, würde ich gerne das Buch gewinnen.

Lieben Gruß Birgit

Hi! Würd mich sehr über ein signiertes Buch freun! Ich bewundere dein Engagement! Mit meinen Jungs (1 1/2 und 3 1/2 Jahre) gehn sich gerade nur Mini-Häkel-Projekte aus. :-( Also das eine oder andere Granny Square geht sich dann und wann aus ;-) Schönes Wochenende und vlg

Die tasche ist sehr hübsch und ih würde mich über beides sher freuen buch oder DIY packet

einen schönen muttertag

und liebe grüse

Das ist ja eine nette Verlosung, da bin ich doch auch dabei. Ich würde mich für dein Buch entscheiden.

Supi. Schönen Muttertag.

Liebe Grüße Annerose

Ich wünsche Dir auch einen wunderschönen Muttertag ♥♥♥

So, obwohl ich nicht immer zum Kommentieren komme (eigentlich so gut wie gar nicht in letzter Zeit ;-)) bin ich eine deiner treuesten Leserinnen und nehme von Herzen gerne an Deiner Verlosung teil. eines Deiner Bücher steht schon soooooooo lange auf meiner "MussichhabenListe", aber leider sind diverse Kleiderwünsche und sonstiger Schnickschnack (in einem 7 Personen-Haushalt gibt´s davon eine Menge) irgendwie immer vor diesen Wunsch geraten ;-)) Ich hätte so gerne ein von Dir signiertes Buch.

Tja, dein Buch habe ich schon, aber das Muster von Suzette ist so schön, das würde ich gerne testen.

Wow so ein schöner Text zu Muttertag und so ein tolles Give Away. Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf und würde mich über das DIY Give Away freuen . Deine zwei tollen Bücher hab eich ja schon :-)))))

Ich wünsche Dir einen tollen Start ins WE

vielen lieben Dank für die Verlosung! Ich nehme gerne teil und würde mich über dein neues Buch freuen. -)

Britta (vom Kanal)

was für ein wunderbarer Muttertagspost! Herzlichen Dank dafür! Gernemache ich bei deiner Verlosung mit und würde mich über dein Buch freuen.

das ist ein wirklich toller Muttertags-Post! Ich habe Rührungs-Tränchen in den Augen - Dankeschön! Es ist doch wirklich schrecklich (und) schön, Mama zu sein ;)

Ich würde auch gern für das tolle Taschen DIY-Paket in den Lostopf hüpfen - tolle Idee!

Viele liebe Grüße, Rochsane

Ich kann mich nur anschließen, dass Du wirklichkeitsnah in Deinem Post geschrieben hast.

Meine Kinder sind 31 und 29 Jahre alt, also schon eine Weile erwachsen, aber auch zu deren Kinderzeit waren es die gleichen Erlebnisse wie bei Dir.

Sollte ich aus dem Lostopf gezogen werden, dann würde ich mich über ein Buch von Dir freuen.

die Suzette ist wunderschön, aber ich werde wohl in nächster Zeit kaum zum Häkeln kommen, aber in einem deiner Häkelbücher (signiert, na klar) würde ich gerne mal meine Nase stecken! Das tolle an Handarbeitsbüchern ist, dass man danach vor Ideen fast explodiert ;O) Lieben Dank für diese schöne Verlosung und die Muttertagsgrüße:O) lg, Raphaele

Was für ein schöner Post zum Muttertag.

Eigentlich hat mich grad das Blümchen-Foto auf deinen Post gelockt ,-) so niedlich. Sehr schöne Aufnahmen zeigst du.

Klar, hab ich weiter gelesen und das mit viel Freude.

Das hier so als Draufgabe ein "Gewinnerlein winkt, begeistert mich natürlich auch.

Und. . dann noch was genau Passendes zu meiner neuen "Lernphase, das Grannyhäkeln, ist unglaublich.

Da muss ich einfach mitmachen, keine Frage.

Ich wünsch dir ein fröhliches Wochenende und einen liebevollen Muttertag.

Ein Grüßle aus Berlin sendet dir

Ach ja, so wäre mein großer Wunsch natürlich das Buch :-D

ich habe lange überlegt, welcher der beiden Gewinne schöner ist und würde mich für die Tasche anstellen :)

Vielen Dank für die Verlosung und für die schönen Beiträge hier auf deinem Blog generell ;)

Steffi K. aus Jena

Ich würde sooo gern das Buch gewinnen (natürlich signiert). Ich war am Donnerstag in der Stadt im Buchladen und bei Idee auf der Suche nach deinem anderen Buch, leider gab es das nirgendwo. Aber ich will kein anderes Buch, weil Du so einen super sympathischen Blog hast (: Aber falls ich gewinne habe ich ja schonmal das 2., dann ist das ja gar nicht so schlimm, denn darin wird sich bestimmt erstmal genug finden lassen.

Sooo ein schöner Post! Ich lese Deinen Blog immer mit Begeisterung, aber dieser Beitrag ist wirklich einer der schönsten! Das wird mein erster "echter" Muttertag (Bubi ist jetzt 20 Monate - da war letztes Jahr noch nicht viel los ;-)) - ich freu mich schon.

Ich würde auch gerne in den Lostopf hüpfen und würde mich über ein signiertes Buch freuen.

Liebe Grüße aus dem tiefen Südbayern

Oh ich habe deinen Post mit so viel Zustimmung gelesen.

Erkenne meinen kleinen Sohn und mich darin so gut wieder, auch wenn die Geburtstagstorte meines Sohnes eher einem perfekten Piratenschiff gleichkommen musste und es anstelle von Barbieschuhen eher die kleinen LegoSteine sind, die unterm Sofa liegen.

Aber ich liebe es Mami zu sein und wünsche auch Dir und allen Mamis der Welt einen schönen Muttertag.

Mit deinen Worten zum Muttertag sprichst du mir aus der Seele.

Die negativen Seiten sind aber zum Glück kleiner als die Posetiven.

Als Mama von drei Kindern freue ich mich schon auf morgen um die selbst gebastelten Überraschungen in Händen zu halten.

Ich besuche deinen Blog wöchentlich und freue mich immer wieder über deine schönen Häkelein.

Liebe Grüße aus Österreich Karin

was für eine schöne und vor allem großzügige Verlosung.

Ich würde auch gern in Deinen Lostopf hüpfen,kann mich aber nicht entscheiden,was mir besser gefällt.Da ich nur das erste Buch von Dir habe,wäre beides toll und deshalb lasse ich mich einfach überraschen,falls ich Glück haben sollte.

Ich fand Deinen Muttertagspost sehr berührend und stimme Dir in allen Punkten zu.Auch wenn meine Kinder schon "groß"sind,ich glaube die Gefühle bleiben die Gleichen.

Ich wünsche Dir einen Muttertag wie Du ihn oben beschrieben hast.

Deine Worte übers Mutter sein Treffen voll ins Schwarze. Deine Tasche ist sooo schön geworden. Gerne hüpfe ich in deinen Lostopf und würde mich über ein signiertes Buch von dir freuen.

Deine Schilderung ist einfach toll! Bei der "Negativ.- Liste" musste ich wirklich lachen, bei Gegen- Liste wandelte sich mein Lachen in eine kleine Gänsehaut.

Deine Verlosung ist toll, ich würde mich riesig über dein Buch freuen!

Meine Tochter hat seit ein paar Tagen einen Blog, da habe ich deinen gefunden und finde ihn sehr schön! Ich würde da buch nehmen, vielleicht habe ich ja Glück

Sylvia aus Bremen

auch wenn mein Töchterchen schon lang erwachsen ist, so erinnert man sich doch gerne an all die schönen Dinge, die Du so nett beschrieben hast!

Gerne möchte ich ein signiertes Buch gewinnen, Dein erstes habe ich schon.

Britta aus Leverkusen

Wieder eine tolle Idee mit viel Herz und Kreativität.

Ich lese immer wieder gern mit und freue mich über deine Anregungen.

p.s würde gern an der Buchverlosung teilnehmen :-)

vielen Dank für die lieben Worte zum Muttertag-auch wenn ich diesen" verordneten" Tag -nicht besonders schätze.

Ich bin gern Mutter und 6-fache Oma und freue mich immer über ein ungeplantes Küsschen oder liebe Worte meiner Kinder/Enkelkinder.

Jetzt hüpfe ich noch in den Lostopf ! Liebe Grüsse von RIKA

Liebe Stafanella, gerne mach ich bei deiner Verlosung mit. Du machst es einem nicht einfach. Iiiiich (studier und abwäge). - würde mich für das Buch entscheiden.

Liebe Grüsse Simone

Voll ins Schwarze getroffen! Ich hoffe, du hattest einen schönen Muttertag!

Ich hüpfe in deinen Lostopf und würde mir das Buch wünschen!

danke für die netten Gedanken zum Muttertag. Man möchte sie fürs nichts auf der Welt wieder hergeben.

Bei der Gelegenheit hüpf auch ich mal ins Lostöpchen und würde mich über ein signiertes Buch freuen.

viele Grüße aus dem Königreich

Dein Post ist wie immer bezaubernd geschrieben; meine Begeisterung für Deinen Blog und Deine "Werke" wächst von mal zu mal.

Ich versuche jetzt einfach mal mein Glück und hüpfe in den Lostopf.

Ich wünsche Dir eine gute Zeit.

Ganz ♥liche Grüße aus Aschaffenburg

da hüpfe ich doch auch noch schnell in deinen Lostopf !

Viele, liebe Grüße aus der Windmühle

Darf ich mich mit in den Lostopf schmuggeln. ich häkle ab und zu. bin mehr die Strickerin. aber dein Buch

sieht vielversprechend aus. also ich versuch es mal.

LG Smilla aus Franken

Gerne würde ich an der Verlosung teilnehmen und würde mich über das Häkelset freuen.

Viele Liebe Grüße

aber so ganz mit ohne Anleitung kann ich das leider nicht.

sozusagen als Nachlese zum Muttertag bin ich auf Deinem Blog gelandet. Dein Post zum Mutter sein, spricht mir aus dem Herzen. Meine Tochter hat inzwischen selbst ein Kind. Trotzdem gibt es immer noch mehr Kinder- als Muttertage. Ja Mutter bleibt man halt immer. Und wenn man Glück hat und die Kinder in der Nähe bleiben kann man auch noch schöne Omatag haben. Zu gerne würde ich wissen wie unsere Kinder das sehen. Wie würde die Liste wohl aus Sicht unsere Kinder und Enkelkinder aussehen?

Vielen Dank auch für die Verlosung. Mich würde das Buch interessieren. Ich habe es in unserem hiesigen Buchladen schon einmal ansehen können. Super kann ich nur sagen. Bevor ich es kaufe, versuche ich jedoch mein Glück bei der Verlosung.

Sylvia aus Brandenburg

Wow - ich habe diesen Blog kürzlich erst gefunden und durchgestöbert und bin hin und weg. Und ein wenig *neidisch* weil ich nie die Gelegenheit eines Ladenlokals haben werde denke ich. aber ich gönne es von Herzen, und als ich gelesen hatte, das das Kissen sooo schnell verkauft war, kullerten mir die Tränchen, weil ich das sooo schön fand - eine tolle Bestätigung für die tolle Arbeit.

Über einen Gewinn - ein Buch - oje. ich würde mich freuen wie hulle, aber ich denke, das wird anderen wohl vorbehalten bleiben, und trotzdem werde ich mich freuen. freuen diesen tollen Blog gefunden zu haben.

Viel Glück weiterhin und viele viele tolle Kreative Ideen und Stunden!

Deine Ideen gefallen mir und ich bin auch im Grannyfieber. Ich würde gerne auch an der Verlosung teilnehmen, ist das hier der richtige Weg? Für den Fall der Fälle hätte ich gerne ein Buch von dir :)

LG Julia aus Feldkirchen

Ich lese deinen Blog schon länger. Deine Häkelein sind sehr schön.

Sollte ich gewinnen hätte ich gerne das Buch.

LG Cornelia aus Bovenden

dein neues Buch ist wirklich super. Ich habe schon ein paar Herzen gehäkelt.

Falls ich gewinnen sollte, möchte ich lieber die DIY-Tasche. Das Buch habe ich schon.

LG Katja aus Gi

dein Blog (und das erste Buch natürlich auch!) gefallen mir sehr gut! Ich bin erst vor kurzem drauf gestoßen und hab mir schon einiges an Anregungen geholt. Meine Das-muss-ich-unbedingt-auch-noch-machen-Liste wird immer länger! ;-)

Ich würde am liebsten das Buch gewinnen!

Elisabeth W. aus München

seit Anfang des Jahres hat mich -nach Jahren des Strickens- das Häkelfieber gepackt und Dein toller Blog ist nicht ganz unschuldig daran. Da ich Deine beiden Bücher schon habe und "Suzette" ganz zauberhaft finde, möchte ich gerne in ihr Lostöpfchen hüpfen.

Danke für Deine vielen Ideen und liebe Grüße von

Astrid L. aus S`bek

Mein 11jähriger Sohn ist übrigens hin und weg von der Eule, allerdings schaffe ich so etwas mit ohne Anleitung leider nicht. Haben Sie dafür eine Anleitung oder könnten Sie die zur Verfügung stellen? Wir wären Ihnen sehr dankbar.

Eine Fotoanleitung für die kleine Eule ist schon in Arbeit. Noch ein kleines bisschen Geduld, dann kommt sie geflogen ;-)

Gratulation zum Half-Million-Blog! Aber ehrlich. DAS wundert mich ja nicht, dass so viele Häkel-Verrückte ihn lesen.

Fühl Dich herzlichst umarmt!

Hallo liebe Stefanella,

ich lese regelmäßig deinen Blog und bin ganz begeistert von deinen vielen, tollen Ideen. Dank dir habe ich meine Liebe für Cataniawolle entdeckt und seitdem entstehen viele Projekte (häufig auch von dir inspiriert mit diesem tollen Garn). Dein 1. Buch habe ich schon und bin dabei die vielen unterschiedlichen Grannys abzuarbeiten =) Daher würde ich mich ganz, ganz sehr über dein 2. Buch freuen.

Dann kommt sie definitiv auf meine to-do-Liste ;)

Die Anleitung für "Suzette" wollte ich auf jeden Fall für alle auf den Blog schreiben. Die Gewinnerin bekommt sie allerdings als Erste und das Material gleich dazu ;-)

erst vor kurzem habe ich deinen Blog entdeckt, komme aber seit dem regelmäßig vorbei!

Gerne nehme ich an der Verlosung teil und würde mich über das Buch freuen.

Viele Grüße und kreative Ideen.

Elisabeth S. aus S.

ich besuche deinen Blog immer wieder gerne. Und jetzt bin ich auch noch über diese tolle Verlosung gestolpert. Ich hüpfe getne mit ins Töpfchen und würde mich über beife Pteise sehr freuen. Aber wenn ich mich festlegen soll, dann nehme ich das Buch.

Ganz Liebe Grüsse von Frau Schokolinse aus O bei W

Silke aus Dresden

ich stöbere ja sehr viel auf Deinem Blog herum und habe schon einiges aufgegriffen.

Natürlich - wer nicht? - hätte ich gerne beide Preise. Aber da das ja nicht geht und ich mich festlegen muß, entscheide ich mich für das DIY-Paket.

bin bereits glückliche besitzerin deines ersten buches. wunderschön,würde mich über dein zweites sehr freuen

grüsse von anne s. aus mittelfranken

Vielen Dank für die tolle Verlosung, liebe Stefanella! Nachdem ich von Deinem ersten Buch so begeistert war (einige der Squares für Deine Charity-Decke waren ja auch daraus nachgehäkelt ;-)) und das zweite noch auf meiner Amazon-Wunschliste ist, würde ich mich ganz doll über das Buch freuen! Ein Autogramm wäre natürlich supertoll ♥. Vielleicht ist mir das Glück ja hold, ich hüpf schnell mit ins Lostöpfchen :-). Sonnige Grüße und noch einen herrlichen Tag!

Nata von Nata's Nest

durch Deinen Blog bin ich auch wieder zum Häkeln gekommen. Leider nicht in der Perfektion wie bei Dir, aber mit viel Spaß. Ich würde mich sehr über ein signiertes Buch freuen!

Sonnige Grüße vom Glückskind Petra aus dem Taunus

mittlerweile ist es ein tägliches Ritual geworden, einen Blick in Deinen Blog zu werfen. und dort zu verweilen. Es macht einfach Spaß, an Deinem (Handarbeits)leben teilzuhaben und soooooo viele schöne Dinge zu entdecken, die auch nachgearbeitet werden möchten. Und vielleicht gelingt es ja bei meiner ersten Teilnahme an einer Verlosung, ein Buch mit Widmung von Dir zu erhalten.

Ganz liebe Grüße - ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.

Sylvia aus Gelsenkirchen

madebystefanella on INSTAGRAM

NEU - Anleitungs-Shop

Wimpelkette, Kissen & Co. - ausführliche pdf-Anleitungen zum Download

NEU African Flower Kissen rund

JETZT NEU im Anleitungs-Shop: das African Flower Hexagon neu interpretiert in rund und zwei Farbkombinationen! Retro oder knallig - Farbspaß pur.

HERZLICH WILLKOMMEN

OUT NOW - Mein neues Buch !

27 kleine und große gehäkelte Kuscheltiere mit niedlichen Acccessoires zum Selbermachen, Spielen, Verschenken und Liebhaben! Ab 1. April 2016 im Handel erhältlich! Jetzt schon verlieben und freuen ;-)

Mit freundlicher Unterstützung von

Meine Anleitungen gibt es zu kaufen bei

Oh Happy Day - Granny Square Decke

24 kunterbunte Quadrate - kuschelweich zum Wohlfühlen!

Oh Happy Day - die Decke

Wollpaket zum Bestellen leider vergriffen .

We LOVE Florella !

Einhorn Florella - der Star aus meinem 3. Buch "Die fröhlich-freche Häkelbande" - jetzt als kostenlose Anleitung hier auf dem Blog! (Links siehe unten)

Einhorn Florella - Tutorial

Teil 5: Hufe & Blüte

"Häkeln nicht nur im Quadrat"

Mein zweites Buch, erschienen am 03.03.2014 VERGRIFFEN

Mein 1. Buch, der Bestseller: Häkeln im Quadrat ( jetzt schon in der 6. Auflage . )

Mustersammlung - Modellvorschläge - Tipps & Tricks - Ideen & Inspiration

Kreative Ideen - Neue Projekte

stefanella on Tour

Aktuell stehen keine Koffermarkt - Termine an, aber Ihr kriegt meine Sachen im Hofer Lädchen "sovielbunt"!

Buchvorstellung, Interview und Anleitungen in:

In der Ausgabe 04/2015 "Häkeln for you" gibt es ein ausführliches Interview mit mir und Anleitungen aus "Häkeln nicht nur im Quadrat"

Mein kleines Atelier

Aktueller Eintrag: I am READY! And I love my Cosy Blanket -CAL - Impressionen aus meinem kreativen Alltag - Einblicke in meine Häkelwelt - Geschichten und Bilder rund ums Handarbeiten - für alle, die ein bisschen neugierig sind - JETZT LESEN!

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

NEU : Stefanella for You

Noch Fragen? Antworten, Foto-Anleitungen & mehr gibt es ab sofort auch auf meinem neuen HÄKELFORUM

Blog-Archiv

  • ► 2017 (25)
    • ► Oktober (2)
    • ► September (4)
    • ► August (3)
    • ► Juli (1)
    • ► Juni (1)
    • ► Mai (2)
    • ► April (2)
    • ► März (6)
    • ► Februar (3)
    • ► Januar (1)
  • ► 2016 (64)
    • ► Dezember (13)
    • ► November (4)
    • ► Oktober (3)
    • ► September (4)
    • ► Juli (5)
    • ► Juni (10)
    • ► Mai (8)
    • ► April (7)
    • ► März (4)
    • ► Februar (2)
    • ► Januar (4)
  • ► 2015 (53)
    • ► Dezember (8)
    • ► November (3)
    • ► Oktober (2)
    • ► September (4)
    • ► Juli (3)
    • ► Juni (5)
    • ► Mai (4)
    • ► April (5)
    • ► März (9)
    • ► Februar (7)
    • ► Januar (3)
  • ▼ 2014 (50)
    • ► Dezember (3)
    • ► November (4)
    • ► Oktober (4)
    • ► September (3)
    • ► August (2)
    • ► Juli (3)
    • ► Juni (4)
    • ▼ Mai (8)
      • Kleine Eule
      • Drei glückliche Gewinnerinnen.
      • "Blue" & "Peppermint"
      • Peppermint
      • made by stefanella
      • Zum Muttertag
      • SORRY .
      • meet me - BERLIN
    • ► April (7)
    • ► März (3)
    • ► Februar (5)
    • ► Januar (4)
  • ► 2013 (83)
    • ► Dezember (10)
    • ► November (6)
    • ► Oktober (6)
    • ► September (7)
    • ► August (1)
    • ► Juli (9)
    • ► Juni (6)
    • ► Mai (7)
    • ► April (8)
    • ► März (10)
    • ► Februar (6)
    • ► Januar (7)
  • ► 2012 (32)
    • ► Dezember (13)
    • ► November (4)
    • ► Oktober (7)
    • ► September (8)

Blütengirlande

Anleitung für fröhlich-bunte einfache Frühlingsblüten

NEU: Mandala - Granny

Step-by-Step-Fotoanleitung für ein einfaches Quadrat mit 4 Runden und die "As-you-go"-Methode zum Aneinanderhäkeln.

Anleitung: Zusammenhäkeln der Decke "Blütenpracht" aus "Häkeln nicht nur im Quadrat"

Eine Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung, die zeigt, wie die Sechsecke für die Decke umhäkelt und zusammengefügt werden. So gelingt die fröhlich-bunte Sommerdecke bestimmt!

Anleitung: Zick-Zack-Muster ohne Luftmaschen

Für Kuscheldecken, Kissen & mehr: das einfache Zick-Zack-Muster lässt interessante Farbverläufe entstehen und ist dabei so easy, dass auch Anfänger gut klarkommen!

stefanella´s Gypsy-CAL

Kunterbuntes Hockerkissen im Gypsy-Style!

9 farbenfrohe Granny-Squares fügen sich zu einem fröhlichen Gesamtkunstwerk zusammen.

Anleitung und Muster kostenlos hier auf dem Blog!

Jetzt nachhäkeln und Spaß haben!

Zuckertüte - einmal anders.

Der ganze Stolz meiner Mittleren zum Schulanfang 2014 war ihre (von mir) umhäkelte Zuckertüte! Ein absolutes Einzelstück - mit vieeeel Liebe gemacht und etwas ganz Besonderes! Muttis, Omas, Patentanten. ran an die Nadeln für 2017.

Babymützchen "Suzette"

Süßes Mützchen für die ganz Kleinen: in meinem luftig-lockeren "Suzette"-Muster mit Blümchen und Bogenkante. Ein entzückendes Geschenk auch zur Taufe!

Mini-Cupcakes

Kleine gehäkelte Köstlichkeiten in zuckrigen Pastelltönen und mit leckerem "Sahnehäubchen". Leicht nachzuhäkeln und ein richtiger Augenschmaus.

Kleine Eule

Jetzt endlich online: die ausführlich bebilderte Schritt-für-Schritt Gratis-Anleitung für diesen allerniedlichsten Eulen-Schlüsselanhänger! Gleich nachhäkeln!

Modell 16: Wimpelkette mit Namen

Schnell gehäkelt und ganz persönlich: Wimpelgirlande mit Namen! Im einfachen Dreieck-Grundmuster fix genadelt, liebevollst verziert und mit Filzbuchstaben bebügelt! Sehr schön auch als Geschenk zur Geburt (falls der Name vorher schon feststeht ;-)

Modell 15: "Peppermint"

Ein Traum in Pastelltönen ist dieses Granny-Kissen in zarten Farben. Ein Frühlings-Highlight!

Modell 14: Grannydecke Lilja

Ein Traum in Rosa und Creme ist meine neue Grannydecke. Das dezente Blütenmuster ist leicht nachzuhäkeln und auch für Anfänger gut zu schaffen!

Modell 13: Tischdecke mit Blüten

Für meinen Balkon gedacht ist diese sommerlich leichte Häkeltischdecke. Bunte Blütengrannys in fröhlichen Farben werden zusammengefügt.

Modell 12: Romantik-Kissen mit Struktur

Ganz in Weiß, mit interessantem Strukturmuster und einer romantischen Spitzenrüsche präsentiert sich dieses elegante Kissen

Modell 11: Gute-Laune-Kissen

Kunterbunt macht dieses Kissen Spaß (auf Euren Wunsch hin im Hippie-Style laut Umfrage!). Fröhlicher Mustermix im Farbrausch!

Modell 10: Streifenkissen

Super für Anfänger: mit diesem einfachen Muster lassen sich wunderbar kunterbunt-gestreifte Kissenhüllen in allen Größen herstellen. Einfach beliebig viele Runden häkeln, Farben frech mixen, eine hübsche Abschlusskante drumherum - fertig!

Modell 8: Zuckersüße Minigirlande

So schnell häkelt man pure Spielfreude: Minigirlande für den Kaufladen

Modell 7: Frühlingsbote

Gehäkelter Türkranz mit Primeln und Piepmatz

Modell 6: Häkelmantel für Blumentopf

Weihnachtliches Kuschelmäntelchen mit goldveredeltem Granny Square vorne und Häkelsternchen auf der Rückseite

Modell 5: Mütze mit Mini-Grannys

Farbenfrohe Strickmütze für kalte Tage mit 4 kleinen Blütengrannys

Modell 4: Spielgefährte

Knuffiges Eulenkissen mit Mini-Grannys

Modell 3: Zum Reinkuscheln (in Arbeit)

Emmas Kuscheldecke aus flauschigen Maxi-Quadraten

Modell 2: Herbsttasche

Bunte Beuteltasche für trübe Herbsttage

Modell 1: Zum Ausruhen

Nackenrolle (40x15 cm) mit bunten Blüten

Neues Grannymuster: "Carrousel"

Durch Popcorn-Noppen bekommt dieses durchbrochene Muster das gewisse Etwas - und ist gar nicht schwer nachzuhäkeln!

A rose, is a rose, is a rose.

Romantische vierlagige Rosen in elegantem Altrosa - hier geht´s zur Anleitung

Mai - neues Grannymuster

Ein filigranes Rosettenmuster bekommt ihr im Mai!

Erdbeerparade

Sehen sie nicht zum Anbeißen aus? Mit diesen niedlichen Häkel-Erdbeeren habe ich meine selbstgemachte Marmelade einer ganz neuen Bestimmung zugeführt.

Glückskind

Ein Häkelherz mit Stickerei - Schönes für Zuhause

. und noch ein Herz

Das zweite kleine weiße Herz habe ich mit einem Mini-Granny in Grau verschönert, damit das "Glückskind" nicht so einsam ist!

Blütenherz - nicht nur zum Muttertag!

Mein Muschelmuster als Cover-Star

Das Muster N° 4 hat es doch glatt auf das Titelblatt einer Wohnzeitschrift geschafft. Zu sehen auf der Landidee Wohnen & Deko Juli / August (Ausgabe 04/13)

A Star is born

Fürs Baby gehäkelt - Stern und Würfel zum Knuddeln und Knautschen - auch ein schönes persönliches Geschenk zur Geburt oder Taufe!

NEU - NEU - NEU : "Narzissen-Granny" mit 4 oder 6 Ecken

Zwei neue Granny-Muster mit oder ohne Narzisse! Frühlingsquadrate oder - sechsecke, ganz, wie Ihr wollt!

Alles Zitrone

Für Leib und Seele: ein Zitronenkuchen und eine Häkelzitrone versüßen mir einen verregneten Vormittag!

Miniprojekte

Herzchenanhänger und Duftkissen - schnell gehäkelt und wunderschön (auch prima zum Verschenken!)

Fotoanleitung einfache fünfblättrige Blüte

Weil ich sie so oft verwende: Ausführliche Anleitung meiner Lieblingsblüte: die habe ich schon über 2000x gehäkelt! Die muss (fast) überall drauf!

So geht der Fadenring

Fotoanleitung für einen guten Start

Kommentare erwünscht.

Was ist gut, was ist schlecht?

Was soll erklärt oder gezeigt werden?

Welches Muster kommt besonders gut an?

Wunschmuster in Wunschfarbe?

Was begeistert Euch am Häkeln?

Beliebte Posts

Follower

Meine Leser

Rezensionen auf amazon.de:

"Super gutes Handarbeitsbuch.Die Anleitungen und Häkelschriften perfekt.Würde ich jederzeit weiterempfehlen.Habe bereits einige Sachen gearbeitet.Auch Tipps für Modelle sind vorhanden TOP !"

"Das Buch ist echt toll. Es sind so viele Ideen in diesem Buch die man auch mit anderen Häkelsachen kombinieren kann."

"Sehr übersichtlich. Viele neue Ideen mit wunderbaren Anleitungen.Nicht nur einzelne Quadrate sondern auch sehr schöne fertig gearbeitete Sachen werden mit Anleitung vorgestellt. "

"Dieses Buch kann ich nur weiter empfehlen. Es ist übersichtlich, sehr gut gestaltet, mit vielen tollen Grannys. Auch Anfänger dürften damit sehr gut zurechtkommen. "

"Sehr schön beschrieben, viele neue Ideen, auch als geübter Granny Square Häckler findet man neue Ideen. Schöne Aufmachung. Gute Idee alles in weiß zu präsentieren "

"Dieses Buch kann ich gerne weiter empfehlen. Gut bebildert, klasse Vorschläge und die Anleitungen sind sehr gut zu verstehen. Diese wunderschönen Grannys machen süchtig. Natürlich muß ich gestehen, dass ich kein Häkelneuling bin, aber wer es lernen will, findet auch bebilderte Techniken mit genauer Beschreibung.

Also ran an die Wolle und los! Selbst erzeugte Produkte finden reißend Abnehmer als Geschenk. Auch hierfür findet man in diesem Buch zahlreiche Ideen. "

"Super Vorlagen und sowohl in Häkelschrift als auch beschrieben - lassen sich mit etwas Übung leicht nachmachen. Vorallem die Designs sind sehr ansprechend und modern, sie haben bis auf die quadratische Form meiner Meinung nach kaum mehr etwas mit den ursprünglichen Grannys gemein.Hat Spaß gemacht, daraus etwas zu zaubern. "

"Auch als alter Häkelhase will frau sich öfter ein paar neue Muster oder Ideen gönnen.Das Titelbild hatte mich angesprochen, also habe ich das Buch bestellt - auch wenn es mir persönlich weniger um Grannys als um Ideen für neue

Häkelmuster geht. Das Buch bietet zur Hälfte 46 verschiedene Grannys, alle in der gleichen Größe und alle in weiß. Damit es nicht langweilig wirkt, wurden die Grannys auf buntem Hintergrund abgelichtet. Pro Seite gibt es ein Motiv, schön

übersichtlich mit Häkelschrift und Textanleitung. Etwa die Hälfte der Muster gefällt mir zum Nacharbeiten, vor allem die dreidimensionalen. Was ich weniger schön finde ist, wenn eine fünfblättrige Blume in ein viereckiges Granny gestopft wird. Auch sind mir manche Muster zu löchrig, aber das ist ja

Geschmackssache. Wer die Muster mit buntem Garn machen will, muß allerdings seine eigene Fantasie einsetzen. Damit kommen wir zu dem kleinen Modellteil im hinteren Buch, der gerne größer hätte ausfallen dürfen. Hier werden tatsächlich

sehr schöne bunte Sachen aus den gezeigten Grannys angeboten. Es gibt obligatorische Kissenhüllen, aber in moderner Wirkung, eine Tagesdecke, eine Tasche, Stuhlüberzug, Buchhülle, Karten, Schal, Handstulpen, Kosmetikbeutel und einen Teppich in toller Farbkombi. Alles in allem ein schönes Buch das zum Häkeln verleitet. "

Rezensionen zum Buch

" 24. September 2012: Häkeln gut erklärt mit vielen tollen Mustern!

Vor kurzem gab es in meinem Bekanntenkreis eine Diskussion darüber, dass auch wir Jungs in der Grundschule Häkeln lernen mussten, aber dann sofort wieder vergaßen. Nun ist diese Erfahrung fast 30 Jahre her, aber jetzt

hat es mich doch gereizt. Also habe ich (im Buchladen) nach einem Häkelbuch gesucht und dieses hier gekauft, vor allem weil ich bei der Sichtung verschiedener Bücher zwei Dinge sehr gut fand: zum einen den bebilderten Teil

mit den Basics, denn da ich keinerlei abrufbare Erinnerung an das Häkeln mehr hatte, musste ich auch die Maschen usw. erst wieder lernen. Zum anderen, dass die Anleitung und das fertige Granny Square auf einer Seite abgebildet sind, man

muss also nicht dauernd herumblättern, was mir als Laie bei anderen Büchern irgendwie unangenehm auffiel.Dann hab ich mir Wolle und Nadel gekauft und los gings. Eigentlich wollte ich zunächst nur ein oder zwei Granny Squares ausprobieren und damit meine Freunde verblüffen. Mittlerweile bin ich aber vom Fieber gepackt und werde wohl versuchen, eines der Kissen und vielleicht sogar die Decke zu häkeln. Das Buch ist wirklich prima, ich war richtig überrascht, dass ich auf Anhieb alle Erklärungen verstanden habe und wieviel Spaß das macht."

Bücherwurm bei amazon.de:

"Perfekt! Genau, was ich gesucht habe! Wollte eine Tagesdecke

anfertigen, das hier abgebildete Model ist ein Traum. Umfangreiche Muster werden gut erklärt. Bin begeistert.

"11.09.2012: Ein ausgezeichnetes Buch mit gut erklärten Beispielen und schönen Modellvorschlägen, von denen ich schon einige nachgearbeitet habe. Die Häkelschrift ist schön groß und einzelne Reihen sind farbig dargestellt. So behält man immer den Überblick. Sehr angenehm empfinde ich, dass Muster und H-Schrift auf der gleichen Seite sind. So hat man beim Nacharbeiten auch gleich das fertige Quadrat im Blick."

"Endlich eine Mustersammlung!

Darauf habe ich gewartet: ein Buch mit Anleitungen von einfach bis anspruchsvoll mit vielen tollen kreativen Ideen! Inspiration pur! (Und das Schleifenquadrat der Leseprobe ist ja sooo schön!)

Kunde/Kundin bei droemer-knaur.de:

"Meine Häkelnadel liegt schon bereit und die erste Leseprobe erfreut mich sehr.

Besonders die Farben und die vielen Musterbeispiele sind erfrischend und sehr vielfältig. ”

Die Jungs von myboshi:

"Gerade waren wir bei einer anderen Autorin aus Hof, die gerade Ihr erstes Buch vorgestellt hat. Ist Oberfranken die neue kreative häkel Szene?"

Kritik und Antwort

- falsche Beschreibungen (Maschenanzahl)

- Häkelschrift zu klein

Es stimmt schon, ein paar Fehler haben sich leider eingeschlichen, was bei einem so umfangreichen und detaillierten Werk leider vorkommt. Zum Beispiel heisst es in der Beschreibung zu Muster N° 12 in der 2. Runde irrtümlicherweise Stb anstatt fM.

Die Häkelschrift ist aber richtig und die Fotos, die extra groß auf der Seite mit sind, zeigen das korrekte Quadrat, was einem auch weiterhilft.

- Verwendung von Kürzeln in der Beschreibung wird kritisiert

- Blättern-Müssen, weil Erklärungen nur vorne und hinten im Buch zu finden sind

- Erklärung Fadenring unzureichend

- Runden nicht farblich voneinander abgesetzt

- Rundenzahlen zu klein

Die Verwendung von Abkürzungen in der Häkelanleitung ist so üblich und entspricht den gängigen Vorgaben, die in ALLEN Handarbeitsbüchern verwendet werden. In diesem Buch haben wir sogar darauf Wert gelegt, so viel wie möglich auszuschreiben, um Missverständnisse zu vermeiden. Wenn man alles ausschreibt, bekommt man eben weniger Muster unter. Wir bieten Vielfalt - und das in super Qualität!

Auf Seite 4 gibt es eine ausführliche "Gebrauchsanweisung" für das Buch und eine übersichtliche Zeichenerklärung.

Zum Fadenring gibt es hier auf dem Blog noch eine ausführliche Fotoanleitung!

Jede Runde in einer anderen Farbe würde das Ganze unübersichtlich machen. Die einzelnen Runden sind gut erkennbar und die Rundenzahlen müssen ja so "klein" sein, da sie sonst der entsprechenden Runde nicht mehr zuzuordnen sind. Wie gesagt, die Häkelschrift ist in meinem Buch extra groß, da ich selbst lieber mit Häkelschrift arbeite, als nach Text.

Es tut mir leid, wenn viele Anfänger nicht mit dem Buch zurecht kommen. Eigentlich haben wir besonders für Häkelneulinge die einfacheren Muster mit hineingenommen und alles genau erklärt. Das ist in vielen Büchern nicht so, da bekommt man oft die Grundtechniken überhaupt nicht gezeigt.

Sogar absolute Häkel-Neulinge kommen mit den Schriften zurecht und erarbeiten sich von den einfachen beginnend alle Muster selbständig! Es ist möglich!

Komplizierte Maschen, wie Büschelmaschen oder Kreuzstäbchen brauchen eben etwas Übung, aber hingekriegt, haben das bisher alle!

Weitere Kommentare zum Buch:

"Auch mir gefällt das Buch unheimlich gut und ich finde immer tolle Ideen und Anregungen, wenn ich es wieder und wieder durchblättere."

"Das Buch habe ich mir vor zwei Monaten gekauft und gleich wieder an eine Freundin verborgt, weil es so wunderschön ist! Ich finde die Aufmachung sehr ästhetisch und überaus gelungen. Besonders die weißen Grannys lassen die Musterung wunderbar erkennen. Man kann der Autorin nur gratulieren und wünschen, dass dieses Buch recht viele Menschen erfreut."

"Grade eben habe ich das Buch "Häkeln im Quadrat" von Stephanie Thies ausgepackt und schon auf den ersten Blick bin ich begeistert. Ich habs mir zu Weihnachten geschenkt, man gönnt sich ja sonst nix!"

Artikel: "Häkeln- voll im Trend"

Buchpräsentation 05.09.2012 - Buchgalerie Hof

Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen

die Urheberrechte für Fotos, Texte, Grafiken und Designs bei Stephanie Thies.

Die Verwertung der Informationen oder Daten, Vervielfältigung oder Verbreitung von Texten, Grafiken und Bildern, sowie das Nacharbeiten der ausgestellten Artikel für gewerbliche Zwecke, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Autorin.

werden erklären wir ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben, distanzieren uns von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf der Internetpräsenz und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen.

Erstes muttertagsgeschenk

Montag, 26. Oktober 2015

*Freebook* UpperMukk Kids by Mukkelchen

An jenem Sonntag habe ich aber mal eine Ausnahme gemacht, völlig uneigennützig, denn ich brauchte schöne Fotos von Krümels neuem Lieblingspulli

Stoffe: Sweatstoff von buttinette

Kommentare:

Oh, wie schön, dein Pulli ist so niedlich. Und bei den Bildern kommen bei mir alte Erinnerungen hoch. Meine Großeltern hatten auch eine Scheune, in der wir immer getobbt haben.

Liebe Heike, vielen Dank für deinen Kommentar.

So als Kind vom Dorfe geht mir auch immer das Herz auf meine Jungs so frei spielen zu sehen (auch wenn das Scheunenabenteuer ein einmaliges Vergnügen war). Rübenroder, Traktoren, alles zu Fuß zu erreichen - ein Paradies für Kinder. Aber wem sage ich das ;-)

Liebe Grüße, Bianca

Der Gesichtsausdruck deines Filius ist so klasse :-D . so richtig zum Knuddeln, der kleine Räuber!

Hallo Angie, vielen Dank für deinen Kommentar.

Ja, er ist wirklich eine richtiger Clown und kann alle nur vorstellbaren Grimassen <3

DiddisBastelWelt

Anleitung für Kusudama

Diese Bilder sind alle von mir selber aufgenommen (jawoll ist meine hand die da immer zu sehen ist *g*) also bitte nicht einfach kopieren ok? (ihr dürft aber gern meinen Link weiter reichen)

also. als erstes nehme man sich papier und ein falzbein (lohnt sich je nachdem wie "dick" das papier ist damit zu arbeiten)

quadrat vor sich legen sodass eine ecke oben und eine ecke unten ist und die beiden dann aufeinander falten

dann die rechte oder linke ecke (mit welcher ihr beginnt ist egal) nach oben zur ecke falten und immer schön drauf achten das kanten auf kanten liegen

das Ganze dann auch mit der anderen Spitze machen

nun nehmt ihr die rechte lockere spitze und faltet deren kante auf die kante rechts.

dann die rechte spitze nehmen und den ganzen "flügel" nach oben ziehen und öffnen.

und mit der Kante nach unten drücken sodass es dann so ausschaut.

das auch wieder mit der anderen spitze machen

danach die spitzen nach unten auf die knickfalte knicken

und auch hier wieder beide seiten

dann werden die beiden äusseren ecken auf die kleine ecke in der mitte gefaltet

nun kommt das Kleben.

und nun ist unser erstes Blütenteil fertig.

das einzelne blütenteil nehmen und an der kante mit kleber bestreichen und das nächste teil dran setzen. achtet darauf das die offenen kanten in etwa gleich hoch sind.

so klebt ihr dann bis ihr 5 stück zusammen gesetzt habt

damit man das ganze auch aufhängen kann mache ich quasi 2 hälften a 6 blüten fertig und setze die dann zusammen.

Hierfür habe ich weissen Bastelkleber auf die Blütenteile gestrichen die hier auf ca 1uhr, kurz nach 3uhr, 6 uhr, 8 uhr und ca 11uhr zu sehen sind , sprich alle die so ein bischen höher sind als die anderen. und dann habe ich passend die andere hälfte drauf gelegt und alles nach und nach ran gedrückt.

hoffe ich konnte damit helfen, falls nicht, bitte bescheid sagen dann mach ich beim nächsten kusu n video *lach*

Kommentare:

Deine Anleitung ist klasse. Nun traue ich mich auch an das verfluchte Teil. Hab ja schon alles mögliche gefalltet nur die Anleitung nicht ganz verstanden. Jetzt kanns aber losgehen. DANKE

Ute die Gans Gute

bitte gern geschehen :-) vielleicht magst du deinen dann ja zeigen?

booooooah wie kraaaaaaaaass , alles einzeln

aber super beschreibung geworden !

wow sag ich mal. weiter so!hast es sowas toll beschrieben..mal dir nettes wort da lass.danke.

Wow! Vielen Dank, super erklärt! Jetzt werde ich mal loslegen und mich ausprobieren. Dank deiner supertollen Erklärung geht jetzt bestimmt nichts mehr schief! Ganz Klasse und vielen Dank nochmal!

Vielen Dank, wollte mir heute grad das Fl. mihäftchen kaufen, nun nicht mehr. ;)

Hast dir ganz schön viel Arbeit gemacht, aber es ist dir sehr gelungen.

Die Anleitung ist SUUUUUPER gut!!

was für Papier hast Du für Deine super Kugel genommen? Das original Papier ist ja schw. teuer.

vielen vielen dank für diese wunderbare anleitung. ist sehr verständlich geschrieben.

werde mich jetzt mal ans nachbasteln machen.

Danke für deine sehr gute Beschreibung ! nun noch schönes Papier und dann hängt auch bei mir sooo eine schicke blume. oder zwei!

Das ist echt eine SUPER Anleitung!! Vielen Dank! Nun kann man endlich mal etwas nach basteln, was dann auch wirklich verständlich ist!

Lege gleich los und bastel:)

Sehr schöne Anleitung. nur der Name ist etwas seltsam. Fleurogami. diese Kugeln hießen bis vor kurzem noch Kusudama und sind eine uralte japanische Tradition

Auch ich möchte mich einmal für die ausführliche Anleitung bedanken,noch besser kann man es nicht beschreiben,

Super Anleitung! Hat alles wunderbar geklappt. ;-)

hallo, habe gestern im Bastelkurs die Chrysanthemen- Kugel falten gelernt. <und bin heute ganz begeistert, dass ich die Blütenkugel mit dieser Anleitung noch nachlegen kann.Super erklärt.

erst einmal herzlichen dank euch allen :-) es freut mich das ihr nun auch selber klasse werke basteln könnt.

papier kaufe ich nicht das papier was es in läden extra dafür gibt sondern zweifarbiges geschenkpapier was ich dann in die gewünschte grösse schneide, ist zwar manchmal etwas nervig aber ist um einiges kostengünstiger und wenn ich dann doch mal einen falsch falte weil ich es eilig habe oder so, dann schmerzt es nich so wirklich :-)

wünsche viel spass beim weiter werkeln

darf ich fragen woher du dieses papier kaufst , ich kann es nirgens finden . :(

an papier nehme ich alles was mir in die finger kommt.. das pinke was man auf den bilder der anleitung findet. das ist geschenkpapier für 50 cent die rolle :-)

ich schneide mir dann die quadrate selber zurecht.

Ich finde kein Papier, dass beidseitig bedruckt ist , immer nur vorne farbig und hinten weiß :(

hab ich bei den bildern oben ja auch genommen.. ansonsten hol mir bei idee zb welches was zweifarbig ist ( http://www.idee-shop.de/shop/index.php?page=product&info=5125)

Hab übrigens nach langem Suchen endlich tolles Geschenkpapier gefunden :) Nun konnte es losgehen. Super tolle Erklärung , vielen Dank. Kannst du noch mehr Blumen falten ? LG

was für blumen meinst du denn?

Wow, du hast das so toll erklärt! :)

Und ich dumme Nuss hab nir für neun Euro ein Buch gekauft, wo es erklärt wird,

aber hier gibt es das ja viel besser erklärt,

und auch noch kostenlos! :D

Also, toll wie du das machst! <3

Jetz hab ich auch wieder mal Lust!

Ich leg' dann auch mal los.

ich freu mich das so viele anklang an der anleitung finden :-)

Wow, der Stern ist ja ein Hammer,

ich dacht der Bascetta-Stern ist ein Wahnsinn,

aber der ist toll, glaube den werde ich mir sicher mal nachbastelm mit dieser tollen Anleitung.

ich find die Anleitung sehr klasse. für meinen ersten Versuch hab ich 9x9 cm Notitzblockpapier verwendet. hat prima geklappt und ich musste nichts schneiden ;)

Hallo und vielen Dank für diese toll verständliche Kusudama-Anleitung - ich habe sofort losgelegt und es hat prima geklappt.

Ich hatte schon mehrere Anleitungen vorher gesehen, aber entweder waren die in "fachchinesisch" oder ich habe geschaut wie ein Eichhörnchen und es doch nicht hinbekommen.

Aber Deine ist super - danke!

Herzliche Grüße von Sabine.

Die Faltanleitung war echt super, hab ich gleich nachgebastelt. Probleme gabs beim Zusammenkleben der "Kugel". Vielleicht hast du hier noch einige Tipps und Tricks, wie es gelingen kann?!

hach ich liebe diese Büten, bin auch gerade angesteckt worden, kannst gern mal auch meinem Blog schauen, da kannst du meine ersten Ergebinsse sehen

Vielen vielen Dank für diese Anleitung!

Ich habe noch nach einer selbstgemachten Dekoration für unsere Hochzeit gesucht, ich werde jedem Gast eine kleine Blüte basteln und als Tischdekoration verwenden.

Vielleicht kannst du ja noch mehr Anleitungen veröffentlichen. Diese war sehr verständlich!

Supi hab es als Muttertagsgeschenk gebastelt. Hab aber ne Woche gebraucht. hihi** jeden Tag ein bisschen. Ein Tipp für das Papier --> bei TEDI gibt es Papier das beidseitig bedruckt ist (Gesehen hab ich rosa/grün - rosa/ orange und mehr hab ich nicht gesehen) --> aber da kostet die Rolle 1 Euro. Aber ich finde es super günstig. Viel Spaß und danke für die Anleitung.

Aber jetzt wie man das mit der Schnur befästigt habe ich nicht vertanden :/ Kannst du das Bitte noch mal erklären ?

Eine wundervolle und sehr gut erklärte Anleitung! Ich danke dir!

Ich hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich deine tolle Anleitung auf meinem Blog verlinkt habe.

Zudem habe ich noch kleine Stoffblümchen in die Papierblüten eingeklebt, damit es noch freundlicher wirkt.

Jetzt muss es nur noch trocknen :)

Dankeschön. Habe es gleich ausprobiert - die Anleitung ist einfach gut!

Super schöne Faltarbeit, hat mir auf dem esten blick gefallen und auch super erklärt dadurch hatte ich keine Schwirigkeiten es zu Falten. Ich werde es weiter empfehlen.

Ich habe von einer Freundin diese Blüte gelernt und bin beim rumwuseln im Internet auf deine Seite gekommen. Also deine Anleitung ist ganz toll und ich habe diese an Freunde weiterempfohlen.

Zum Kleben nehme ich allerdings eine Heißklebepistole. Ich habe eine mit einer dünnen Düse (war zwar etwas teurer) aber damit klappt es wunderbar. So kann ich hintereinanderweg arbeiten. Ich habe schon viele Blüten verschenkt und jetzt Blüten aus A4 Papier (quadratisch geschnitten) zur ausgestaltung eines Saales gebastelt.

Dir wünsche ich weiterhin so viel Freude beim basteln und ich werde wohl öfters vorbeischauen, ob es etwas neues gibt.

irgendwie hab ich die anleitung nicht ganz kapiert.

Hallo, bei der Suche nach einer Bastelanleitung für einen Stern habe heute die Anleitung gefunden und auch gleich mit Notitzpapier ausprobiert. Am Anfang habe ich zur Kennzeichnung der Mitte das Blatt nochmals gefalten und wieder auseinander genommen.Mir war dann ein Fehler unterlaufen, hatte die Dreiecke nicht nach vorn geknickt sondern nach hinten. Dadurch entstand eine etwas andere Form, fast wie ein Stern.

Einfach super. Danke für große Mühe mit dieser detaillierten Anleitung.

ich freu mich immer wieder über kommentare zu meiner anleitung und freu mich das sie so gut ankommt. gern dürft ihr leser auch eure zeigen und mir die links dann hier posten :-)

Super! Die Anleitung ist Idioten sicher! *ggg

Klasse gemacht! *Lob*

Sehr schöner Basteltipp, aber wenn man nicht klebt sondern tackert geht es leichter, zu Mal man die Tackerklammern am Ende nicht mal sieht.

wow ist ja aber einfach zu machen.

werde ja bald in den nächsten tage machen und eine an meine liebste freundin schenken sie wird sich sehr bestimmt freuen wow danke super tolle anleitung einfacher zu verstehen.

5 sterne daumen hoch super

Hallo und vielen Dank für die Anleitung, ich habe danach schon im Internet gesucht. Diagramme sind immer sehr schön, aber das du das ncoh mit Bildern verdeutlich hast, hat es mir erst klar gemacht wie es geht.

hallo! die anleitung ist einfach super. als ich das bild sah (wo es fertig ist)dachte ich "oh mein gott". aber mit deiner anleitung ist es super einfach. danke dir.

Danke für diese sehr,sehr gute Anleitung!

Super Anleitung! Habe gestern angefangen und bin fast fertig! Richtig gut verständlich! Dein Blog ist sehr schön, würde mich freuen wenn du auch mal meinen besuchst. Liebe grüße Jana

1a erklärt super, nun kann ich das zusammenkleben auch. Danke

Hallöchen,deine Anleitung ist nur super und spitze. Leichter kann man nichts erklären. Vorallem,dass kann jeder,auch jemand,der kein Fingergefühl hat.

Echt SUPER. Weiter so. :-)

super anleitung :-), nur klebe habe ich heute keine mehr

(bei einer anderen blumenkugel verbraucht ;-) )

Tolle Anleitung. Jetzt kann ich mich auch mal daranwagen, so ein ding zu basteln. Vielen Dank für deine Mühe!

Super! Ich habe schon viel versucht und die Blüten sind ja ganz leicht. Aber was ich nie verstanden habe ist das zusammenkleben. Dank dieser tollen Anleitung kann ich mich jetzt voll und ganz austoben! :D

Vielen Dank und weiter so!

Daumen hoch. habe ich schon lange gesucht diese Anleitung..ich bin schlicht und einfach total begeistert,danke dafür!

Lieben Gruss M.B.

Een geweldig idee en een perfecte beschrijving. Weer een leuke activiteit voor onze bewoners in het bejaardenhuis. Dankjewel :)

Vielen Dank für die tolle Anleitung, nun wissen wir auch wie das mit den 3Blättern in der Blüte geht.

Es ist soooo einfach erklärt und nach kurzer Zeit ist eine wunderschöne Blume entstanden!

Ganz lieben Dank für die super erklärte Anleitung.

wisst Ihr eigentlich wie schön das ist .

bei einem Post noch nach mehr als 2 Jahren Kommis zu bekommen?

Sehr gute Anleitung, nur komm ich mit dem klebe noch nicht so gut zurecht. :-)

Tolle Anleitung, alles ist gut erklärt, habe ausprobiert. Einfach toll.

Tolle Anleitung, alles ist sehr gut erklärt, habe schon ausprobiert, sieht toll aus! Danke!

Erste Blüte ist fertig! Und die Idee mit dem Geschenkpapier, coolo! :)

Danke für die wunderbar verständliche Anleitung. In den Fleurogami-Büchern ist das immer so kompliziert, aber Du hast das sehr gut erklärt und bebildert. Kannst Du vielleicht auch diese verflixt komplizierten Kusudama-Blütenkugeln, die nur gesteckt werden? Dafür suche ich schon lange eine verständliche Anleitung.

Ich bin begeistert! Hab für eine Hochzeit Blüten gesucht und dank deiner Anleitung konnt ich nun endlich welche machen.

Daanke für die Anleitung :) Ist wirklich super beschrieben! Liebe Grüße

Vielen Dank für diese ausführliche Anleitung!

Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

auch ich Danke. Dass mit dem Farbbeispiel ist Klasse. aber hast du / jemand eine Idee wie man 2 farbige blüten hinbekommt, BSP:

ja das weiss ich :)

Ich werde das morgen zeigen und dafür dann einen neuen Post schreiben.

Ich bin gerade dabei es nachzubasteln. und jetzt kommt das zusammenkleben einer hälfte. oje mal sehn ob das klappt :)

Ich wollte das ganz auf meinen Blog stellen, ist es für dich okey wenn ich dich verlinke ? :)

Freue mich das sie dir zu gute kommt :) und klar darfst du mich gerne verlinken!

Комментариев нет:

Отправить комментарий