Alles Gute zum Muttertag
Auf dieser Seite:
Bilder fГјr Karten:
Mit neuer Kraft
Mit neuer Kraft durchs FrГјhlingsgrГјn,
deine Wärme lässt mich walten.
Schau, wie die Blumen bunt erblГјhn
und die Bäume sich entfalten.
© Bild Monika Minder, darf privat=offline (Karten, Mails, Basteln) kostenlos genutzt werden. > Nutzung Bilder
Wo ein freundlicher Klang,
ein warmes Herz mich ehrt,
Heute komme ich ein bisschen später,
tut mir leid, ich war beschäftigt und
stГјrzte mich gerade noch in einen
Blumenladen, um nach deinen
Lieblingsblumen zu fragen.
Zum GlГјck hatten sie keine mehr,
denn eigentlich wollte ich dir etwas
NГјtzlicheres schenken, wie beispielsweise
Schokolodade oder was nicht welke.
So in Gedanken Гјber das beste Geschenk
merkte ich plГ¶tzlich, wie sehr ich an dich denk'.
Mir wurde ganz warm ums Herz.
Ich rannte los, vergass was war, und nun
steh ich vor dir mit leuchtenden Augen
und ohne Geschenk. DafГјr mit einem
Herz voller Liebe, einem Kopf voller
Erinnerungen und mit sehr viel Zeit.
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berГјhren.
(SГ¶ren Kierkegaard 1813-1855)
Mai im Rausch
Jetzt, wo die Blumen Junge kriegen,
singt sich der Mai einen Rausch an.
Er mГ¶chte mit dir um die Welt fliegen
und sich freuen daran.
Es gibt eine schГ¶ne Offenheit, die sich Г¶ffnet wie eine Blume: Nur um zu duften.
(Friedrich von Schlegel, 1772-1829)
Reich bin ich
Reich bin ich, wenn ich an dich denke.
Kein trГјber Tag mich zehrt.
Weil du Freude verschenkst
und stets ein liebes Wort gewährst.
© Bild Monika Minder, darf privat=offline (Karten, Mails, Basteln) kostenlos genutzt werden.
Wenn deine Augen mich berГјhren, bin ich daheim.
Weisst du noch?
Wiesen voller Blumen,
in der Musik des
Eine Mutter ist eine Frau, deren Liebe der Himmel gesegnet hat.
(Emile Zola, 1840-1902)
Wie wenn der Flieder es gewusst hätte,
blГјht er aus allen Zweigen.
Zarte BlГјten wie Lieder
kostbar ins Blaue steigen.
Die Farben des FrГјhlings sind in deiner Seele.
(В© Monika Minder)
Ich denke an dich
Ich denke nicht nur heut’ an dich.
Nein: Alle Tage sind ein Mutttertag fГјr mich.
Ich bin ja noch dein Kind.
(Friedrich Morgenroth, 1836-1923)
Es gibt nur eine ganz selbstlose, ganz reine, ganz gГ¶ttliche Liebe, und das ist die der Mutter fГјr ihr Kind.
(Georg Moritz Ebers, 1837-1898)
Wie damals, als Kind
Wie damals, als Kind,
mit dem ganzen Himmel im Herzen
und dem Regenbogen in der Seele,
habe ich mich noch einmal
mitten in die Wiese gestellt,
um dir ein Sträusschen zu pflücken.
Es freut sich, dir in allen Farben
ein grosses Danke zu schicken.
(В© Monika Minder)
Ich danke dir wohl, mein GlГјck in diesem Leben. Ich war wohl klug, dass ich dich fand; Doch ich fand nicht. Gott hat dich mir gegeben.
(Matthias Claudius, 1740-1815)
> mehr Danke SprГјche und Gedichte
Die Taschen voll mit Leben
Die Taschen voll mit Leben
ein Lächeln im Gesicht,
im tiefsten Traum umgeben
von jeder Menge Zuversicht -
ins Glück fallen.
Wo deine Augen glänzen, lächelt die Welt.
(В© Monika Minder)
Deine in der meinen Hand
Deine in der meinen Hand
Im Gesicht feiner zärtlicher Glanz
Einen Himmel, den ich fand
Wie ewiger Blumenkranz.
Dankbarkeit macht das Leben erst reich.
(Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945)
Liebestaten
wie deine Liebe.
(В© Monika Minder)
Jede Freude ist ein Gewinn und bleibt es, auch wenn er noch so klein ist.
(Robert Browning 1812-1889)
Jeder Tag eine kleine Welt
Jeder einzelne Tag sei eine kleine Welt
mit einer grossen Kostbarkeit
die einen Sinn und einen Zauber in sich hält,
der wie ein Ewiges fГјr immer bleibt.
(В© Monika Minder)
© Bild Monika Minder, darf fГјr private Zwecke (offline) gratis genutzt werden. > Nutzung Bilder
Die SchГ¶nheit ist der Zauber, der in jeder Seele zu Hause ist.
Sich halten
Nur halten sich
FГјr einen Augenblick
Nur nahe wissen sich
Im kleinen GlГјck.
(В© Monika Minder)
Jeder geliebte Mensch ist der Mittelpunkt eines Paradieses.
Stille Worte
Arbeitsreich dein Tag,
der Abend zeichnet Zeit.
Гњber vieles denkst du nach,
damit der Morgen sich glГјcklich zeigt.
Die Erfahrung ist den Träumen gewichen,
in der Tiefe unerforschte Orte.
Edles tägliches Verrichten,
in leisen Worten.
Wo Worte denken, ist Herzenswärme.
> mehr Mutter SprГјche und Gedichte
Blumengruss
Ich habe dir gepflückt ein Sträusschen
vor unserm kleinen Häuschen.
Und dass er mir nicht aus den Händen rückt,
habe ich ihn ganz lieb an mein Herz gedrГјckt.
Kinder brauchen Küsse, Liebkosungen, sanfte, freigebige Hände, freundliche Worte, die schelmisch sein und jammern können, liebe Augen, denn das sind die Blumen des Frühlings.
(Paul Keller, 1873-1932)
Zu Hause ist es still geworden
Zu Hause ist es still geworden,
deine Augen lächeln mutig.
Keine Sorgen mГ¶chtest du in meine legen,
nur sich tapfer reden.
Ich sitze still, fast verlegen.
Wunderlich deuten wir die Zeit:
In jedem Aug', in dem die Liebe glГјht, ist auch die Blume SchГ¶nheit aufgeblГјht.
(Otto von Leixner, 1847-1907)
Deine Liebe
Deine Liebe sucht keinen Vorteil.
Sie prahlt nicht, sie schweigt nicht.
Sie ist leise, geduldig, unerschГ¶pflich,
Nach "lieben" ist "helfen" das schГ¶nste Zeitwort.
(Bertha von Suttner, 1843-1914)
Ein Geschenk
Ich bringe, und das ist wahr,
ein Geschenk der lieben Mama.
Sie hat es oft nicht leicht mit mir,
obwohl ich doch ein Teil von ihr.
Grundsätzlich bin ich aber lieb und brav.
Na ja, so etwa wie ein Schaf.
Oft habe ich sie schon zum Lachen gebracht,
nicht unbedingt wenn ich Musik mache um Mitternacht.
Aber sonst bin ich eigentlich ganz nett,
liege gerne lange im Bett.
Mutter ruft dann laut, es sei schon spät!
Ich klopfe auf mein Hörgerät:
"Was hast du gesaaaaagt?"
Sie weiss, ich spiele Opapa.
Das wäre ja auch nicht wirklich schlecht,
nur morgens mags sie's nicht so frech.
Ich weiss, ich will mich bessern,
schliesslich mГ¶chte ich ein StГјck Torte essen.
Deshalb bringe ich jetzt
ein Geschenk mit nem hГјbschen Text.
Da steht vom sich bessern drin und "ich versuch es",
und Danke fГјr so viel Gutes.
Jeder Fluss strГ¶mt zu seiner Mutter.
(Sprichwort aus Jamaika)
Kennst du vielleicht ein Land
Kennst du vielleicht ein Land
Wo nur das Gute wohnt?
Es ist in deiner Hand
Dort wo die Mutter wohnt.
T ext Beispiele fГјr Karten oder Briefe
1. Text-Beispiel mit kurzem Spruch
Wo deine Augen glänzen, lächelt die Welt.
Ich freue mich immer wie ein kleines Kind, wenn wir uns treffen. Es ist schГ¶n mit dir zu reden, etwas mit dir zu unternehmen oder einfach bei dir zu sein.
Mein Herz erwärmt sich, wenn deine Augen glänzen.
Ich komme gerne nach Hause.
In Liebe und Dankbarkeit .
(© Textbeispiel und Spruch Monika Minder)
2. Text-Beispiel mit kurzem Spruch
Habe ich dir eigentlich schon mal gesagt, dass ich es gut getroffen habe mit dir, und dass ich keine andere Mutter der Welt haben möchte? Und dass ich dich liebe und alles, was du immer tust sehr sehr schätze?
Was hast du denn nur fГјr ein undankbares Flegelkind?
Ich umarme dich, ich liebe dich, ich danke dir vieltausend Mal fГјr alles und fГјr dich. Denn du bist wirklich die beste Mutti der Welt.
(© Textbeispiel und Spruch Monika Minder)
> mehr Danke SprГјche und Gedichte
G edanken zum Muttertag
Ich habe eine Mutter, aber ich bin keine Mutter
Tönt irgendwie frustrierend. Auf den ersten Blick. Viele Frauen sind keine Mütter. Im eigentlichen Sinn. Mit Muttersein verbinden wir automatisch Kinder. Muss nicht sein. Mutter sein, heisst vor allem mütterliche Eigenschaften wie Fürsorglichkeit, Wärme, Geborgenheit, Vertrauen, Schutz, Geduld und Liebe zu verschenken.
(© Artikel Monika Minder)
B ekannte und klassische Mutter-Gedichte u. SprГјche
An meine Mutter
So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht
Von Deiner Liebe, deiner treuen Weise;
Die Gabe, die fГјr andre immer wacht,
Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.
Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
Und wie ich auch die Reime mochte stellen,
Des Herzens Fluten wallten darГјber her,
ZerstГ¶rten mir des Liedes zarte Wellen.
So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
Von einfach ungeschmГјcktem Wort getragen,
Und meine ganze Seele nimm darin:
Wo man am meisten fГјhlt, weiss man nicht viel zu sagen.
(Annette von Droste HГјlshoff)
Mein sind die Tage nicht
Mein sind die Tage nicht, die mir die Zeit genommen.
Mein sind die Jahre nicht, die etwa mГ¶chten kommen.
Der Augenblick ist mein. Und nehm ich den in acht,
so ist der mein, der Jahr und Ewigkeit gemacht.
(Andreas Gryphius 1616-1664, deutscher Dichter)
Voll Liebe
Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten.
(Jean Paul 1763-1825, deutscher Schriftsteller)
Meine Mutter
Kein Vogel sitzt in Flaum und Moos
in seinem Nest so warm
als ich auf meiner Mutter Schoss,
auf meiner Mutter Arm.
Und tut mir weh mein Kopf und Fuss,
vergeht mir aller Schmerz,
gibt mir die Mutter einen Kuss
und drГјckt mich an ihr Herz.
(Friedrich Wilhelm GГјll 1812-1879, deutscher Dichter)
Was du liebst
Was du wircklich liebst, das bleibt Dir.
(Novalis 1772-1801, deutscher Dichter)
Den Strauss, den ich gepflГјcket
Den Strauss, den ich gepflГјcket,
GrГјsse dich viel tausendmal!
Ich habe mich oft gebГјcket,
Ach! wohl ein tausendmal,
Und ihn ans Herz gedrГјcket
(Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832, deutscher Dichter, Schriftsteller)
Sie liebt dich
Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.
(Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827, schweizer Pädagoge und Sozialreformer)
Was wecken aus dem Schlummer mich
Für süsse Klänge doch?
O Mutter, sieh! wer mag es sein
In später Stunde noch?
"Ich hГ¶re nichts, ich sehe nichts,
O schlummre fort so lind!
Man bringt dir keine Ständchen jetzt,
Du armes, krankes Kind!”
Es ist nicht irdische Musik,
Was mich so freudig macht;
Mich rufen Engel mit Gesang, —
O Mutter, gute Nacht!
(Ludwig Uhland 1787-1862, deutscher Dichter)
Zweck des Lebens
Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst.
(Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832, deutscher Dichter)
Nimm von mir
Nimm von mir die kleine Gabe,
dich ich selbst gefertigt habe,
Und den kleinen Wunsch dabei,
Dass dir Gott viel Glück verleih'!
(Hermann Kletke 1813-1886, deutscher Lyriker, Schriftsteller)
Ich habe heute
Ich habe heute ein paar Blumen nicht gepflГјckt, um dir ihr Leben zu schenken.
(Christian Morgenstern 1871-1914, deutscher Dichter)
W ann ist Muttertag?
14. Mai 2017
Muttertag ist immer am zweiten Sonntag im Mai.
Mehr Гјber die Geschichte und den Hintergrund des Mutter-Tages auf Wikipedia: > Muttertag
G ute Links
Muttertag Gedichte
SchГ¶ne Blumen- und FrГјhlingsgedichte fГјr die liebe Mutter.
Muttertag - Herz
Hier eine simple Idee, was du zum Muttertag basteln kannst: ein stehendes Muttertag-Herz.
Bastelanleitung für ein Herz
- Übertrage die Vorlage für das aufklappbare Herz auf Tonkarton und schneide sie aus.
- Übertrage so viele kleine Herzen wie du magst auf farbiges Papier und schneide sie aus.
- Ritze die Stellen, an denen das Herz zugeklappt wird, mit der Scherenspitze leicht an .
- Klebe die kleinen Herzen auf das große Herz.
- Zeichne ein Dreieck auf weißen Tonkarton (Höhe: 9 cm, Breite: 12 cm) und schneide es aus.
- Klebe das Dreieck von hinten gegen das Herz, damit es stehen kann.
- Schreibe zum Schluss deine Grüße zum Muttertag auf oder in das Herz.
Kommentare
Sehr schön gemacht
Habe das Herz heute mit meiner Enkelin gebastelt, super, war auch sehr einfach und eine gute Idee.
Sundancer 30
Das Herz werde ich für meine Mama zum Geburtstag machen und vielleicht eine Kleinigkeit in einer Tüte. Das weiß ich noch nicht so genau, aber hat ja bis zum 1.2.16 noch genügend Zeit. Oder hat jemand eine Idee?
Ich finde die vorlage nicht
Ich finde die vorlage nicht
Sundancer 30
He, die Vorlage ist doch breit
He, die Vorlage ist doch breit gedruckt im Text, schau mal genauer hin, dann findest du sie auch :)
Wunderschön <3
Das ist echt eine super Idee! Es hat mich gerettet ich hab kein Muttertagsgeschenk gefunden und dann bin ich auf diese tolle Seite gestoßen. Echt schön :)
mara georg
toll, das sieht echt schön aus
toll, das sieht echt schön aus.
WOW, also ich finde es schön --- es ist mir gelungen
Muttertagsgedichte - Gedichte und SprГјche zum Muttertag
Muttertagsgedichte, kurze Sprüche und Glückwünsche zum Vortragen oder für liebevoll gestaltete Muttertagskarten.
Foto: kpgolfpro / pixabay.com
Gedichte zum Muttertag
Nicht viele Worte,
doch ein lieber Gedanke:
Auf einer Wellenlänge
Dass wir auf einer Wellenlänge sind,
das ahnte ich wohl schon als Kind.
Doch jetzt als junge Frau
weiß ich es ganz genau!
Alles Liebe zum Muttertag!
*Version 2 unter Vatertagsgedichte
Dein herzliches Lachen,
der strahlende Blick.
Ein kurzer Augenblick
Herzverwahrt - für alle Zeit!
Ein Gruß aus der Ferne
Ich grüß dich herzlich aus der Ferne,
dabei wär ich nur allzu gerne
grad heute hier.
Lass dir für deine Liebe danken
und glaub mir Mama in Gedanken
bin ich bei dir.
Ich schenke dir ein Pflänzchen,
Lass es uns gemeinsam pflegen,
damit es im Garten der Erinnerung
seine leuchtenden Blüten entfaltet.
Ein Bild aus fernen Kindertagen
Ein Bild aus fernen Kindertagen
kommt mir grad heute in den Sinn.
Ich sehe mich von dir getragen,
hör dich sanft Tröstendes mir sagen
und weiß, dass ich geborgen bin.
Foto: PublicDomainPictures / pixabay.com
Kein Ton ist so rein,
kein Sonnenstrahl so warm
wie das Gefühl einer Mutter,
hält sie ihr Kind im Arm.
Lass dir heut herzlich danken
Den Kinderschuhen längst entwachsen,
denk ich noch immer gern zurück.
Lass dir heut herzlich danken Mama
für unbeschwertes Kinderglück!
ruft man euch – schon seid ihr da.
So lasst heute euch verwöhnen
von den Töchtern und den Söhnen.
Ruht euch einfach einmal aus
und genießt unsren Applaus.
Die Liebe der Mutter
gedeiht in der Wüste,
in finsteren Nächten
Die Liebe des Kindes
liegt in diesem Strauß hier.
Die Blumen verwelken,
die Liebe bleibt Dein.
Worauf es ankommt
Ob wir Pralinen schenken,
ein Sträußchen selbst gepflückt,
ein liebes Wort kann reichen
und Mutter ist beglückt.
Ihr unsre Liebe zeigen
und etwas Dankbarkeit,
das ist´s worauf es ankommt,
worüber sie sich freut.
Foto: mamamawu / pixelio.de
Du bist die beste Freundin
Du bist die beste Freundin,
wir sind uns so vertraut.
Vom ersten Tag an hab ich
ganz fest auf dich gebaut.
Gibst Rückhalt mir im Leben.
Du lachst und weinst mit mir.
Und dafür liebe Mutti
bedank ich mich bei dir.
Danke Mama für mein Leben,
danke für die schöne Zeit.
Danke für dein warmes Lachen
und für deine Zärtlichkeit.
Du hast mir so viel gegeben,
deshalb sag ich herzlich heut:
„Danke Mama für mein Leben,
Von Anfang an hast du im Leben
mit deiner Liebe mich umgeben,
hat deine Hand mich sanft geführt,
dein warmes Lachen mich berührt.
Noch immer stehst du mir zur Seite,
mein Glück ist deine größte Freude.
Die Worte wollen mir nicht reichen,
dir meine Dankbarkeit zu zeigen.
Alles Liebe zum Muttertag!
Du hast mir Vieles beigebracht,
mir Trost geschenkt, mit mir gelacht.
Was auch geschieht, du stehst zu mir.
Mit meiner Liebe lohn ich´s dir!
Liebe Worte, Zärtlichkeiten,
gebe ich dir gern zurück.
So sag ich auch heute: „Danke,
Foto: Grace Winter / pixelio.de
Sich mühende Hände, ein sorgender Blick
im Lachen der Kinder liegt dein größtes Glück.
Wir wollen dir danken und laden dich ein.
Du Mama sollst heut unser Ehrengast sein.
Mein Herz kennt keinen Muttertag
Mein Herz kennt keinen Muttertag,
es liebt dich nicht nur heut
doch schenk ich gern das Sträußchen dir,
weiß ja, dass es dich freut.
Hab Dank für frohe Kinderjahre
ich denke gern daran zurück.
Dein warmes Lachen – unsre Nähe,
mein ungetrübtes Kinderglück.
Hab Dank für die stets offnen Arme
in die ich immer flüchten kann.
Für dein so herzliches Verstehen,
für ernste Worte dann und wann.
Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“
das deinem Tun zu Grunde liegt
und dafür, dass ich sicher sein kann,
dass deine Liebe immer siegt.
Hab Dank will ich dir heute sagen.
Doch Dank gebührt dir jede Stund.
Hab Dank - lass herzlich dich umarmen,
bleib wie du bist und bleib gesund.
Verwendung der Texte nur mit Copyrightangabe!
Zum Muttertag ein Geschenk mit Herz wählen
Wenn der Muttertag ansteht, bereitet es jeder Mutter eine besondere Freude, wenn man zu dem Blumenstrauß noch etwas Persönliches dazulegt. Das kann ein Foto sein oder eine andere Kleinigkeit, die mit einer individuellen Widmung versehen wird.
Ideen mit Herz zum Muttertag schenken
Ein tolle Idee zum Nachmittagskaffee am Muttertag bei der Mama zu Hause ist es, wenn man einen selbst gebackenen Kuchen in einer schönen Form mitbringt. Der Kuchen kann durch eine Verzierung mit Lebensmittelfarbe eine persönliche Nachricht transportieren. Die Form ist gleichzeitig ein Geschenk und erinnert die Mutter beim zukünftigen Backen immer wieder an ihre Kinder. Zum Abendessen ist das übrigens auch möglich, mit einer Auflaufform! Gesehen bei www.artchateau.de, um 30 €:
Auflaufform als liebevolle Geschenkidee
Ein schöne Idee zum Muttertag für die Naschkatzen unter den Müttern sind Pralinen – geschenkt auf einer edlen Herz-Etagere. Das Modell „Dora“ besteht aus Nickel und ist für 13 € bei www.amirior.com zu bekommen:
Süßes stilvoll servieren auf einer Herz-Etagere
Als Alternative zur Etagere gibt es bei www.maisonsdumonde.com eine goldfarbene Bonboniere im Herzformat mit Deckel. Befüllt mit kleinen Köstlichkeiten lässt sie sich wunderbar verschenken und auch verschicken! Um 7 €.
Bonboniere in Herzform stilvoll mit Bonbons füllen und verschenken
Liebevolles für die Wand
Herzallerliebst kommt ein Holzfotorahmen im angesagten Shabby-Look daher. Er bietet Platz für 15 kleine Fotos im Herzformat und macht sich besonders gut bei einer Einrichtung im Landhausstil. Zu bekommen bei www.shabbyflair.de, um 70 €:
Herzchen Bilderrahmen Collage aus Holz
Eleganz zeigt der versilberte Rahmen in Herzform. Hier kann zwischen den beiden Größen 9×9 cm oder 13×13 cm gewählt werden. Gefunden bei www.antiquitaeten-esslinger.de, Preis um 10 bzw. 15 €:
Versilberte Herzrahmen präsentieren Fotos zum Muttertag auf stilvolle Art
Kein Foto sondern ein Wort wird bei radbag.de gekonnt in Szene gesetzt: Das sehr minimalistisch anmutende, personalisierte Poster zeigt den Wunsch-Begriff im Buchstabendurcheinander in Fettdruck. Um 25 €, ohne Rahmen:
Ein Wort steht hier im Fokus
Individualisierte Schmuckideen
Personalisierter Schmuck wird zum Muttertag gerne verschenkt. Er zeigt auf stille Art und Weise, was man für das Gegenüber empfindet und erinnert regelmäßig daran. Für die moderne Frau von heute ist ein personalisiertes Armband aus Leder genau das richtige Geschenk. Im Shop von Schlüsselkind werden die Anhänger aus 925er-Silber handgestempelt. Für die Inschrift kommen nicht nur Wörter in Frage sondern auch gerne wichtige Daten. Der Preis liegt um 27 €.
Personalisiertes Armband mit Anhänger aus 925er-Silber
Sehr elegant ist die Kette „Tree of Love“ mit Anhänger. Hier finden mehrere Namen Platz oder auch einfach nur ein Wort nach Wunsch. Der Lebensbaum steht für Liebe und Beständigkeit gleichermaßen. Eine tolle Idee von Samavaya, um 52 €:
Liebe und Beständigkeit symbolisieren mit diesem Anhänger
Wenn die Mutter weit entfernt wohnt
Mit diesem Geschenk im Karton zaubern Sie Ihrer Mutter zum Muttertag sicherlich ein Lächeln ins Gesicht: 6 fertig mit Helium befüllte Luftballons in Herzform kommen direkt aus dem Paket in die Arme der Mama. Eine tolle Geschenkidee von design-3000.de, um 27 €:
Mit Helium fertig befüllte Herz-Ballons kann man auch verschicken
Muttertag Ausmalbilder & Malvorlagen ❦ Gruß mit Herz
von BabyDuda · Veröffentlicht 8. Mai 2014 · Aktualisiert 13. November 2017
Ausmalbilder zum Muttertag!
Bilder und Grußkarten zum Muttertag geben ein liebevolles Geschenk mit Herz ab. Deswegen gibt es auch einige schöne Ausmalbilder mit Herzmotiven zum ausmalen oder basteln. Denn die gratis Malvorlagen können ganz einfach durch anklicken heruntergeladen werden. Deshalb gibt es die kostenlosen Ausmalbilder zum Muttertag, die sich gut als Geschenk zum Muttertag eignen. Auf den Bildern sind verschiedene Motive mit Herzen zu finden.
Muttertag nicht verpassen –
Natürlich mit der Schrift „Alles Gute zum Muttertag“ versehen. Ladet die Ausmalbilder kostenlos herunter, malt es aus oder benutzt es einfach auch als Bastelvorlage und schenkt es eurer Mutter zum Muttertag!
für einen lieben Muttertags-Gruß.
Ausmalbilder und Malvorlagen zum Muttertag
Der Muttertag findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai statt und ist ein spezieller Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. An diesem Sonntag aber dürfen Kinder und Papa den Müttern extra Aufmerksamkeit schenken. Muss denn jedes Jahr eine Geschenkidee gesucht werden? Doch eigentlich sind die schönsten Geschenke für eine Mutter noch immer selbst gemacht und von Herzen kommend. Manch einer meint es sollte jeder Tag ein Muttertag sein, an dem die Familie einfach etwas Zeit gemeinsam verbringt und sich zuhört. Denn kleine Aufmerksamkeiten und Geschenke gehören dazu. Aber ein kleines Bildchen erfreut jedes Mutterherz um so mehr. Alle Ausmalbilder stehen als Bilddatei oder im PDF-Format zur kostenlosen Verfügung. Aber die Malvorlagen sind gratis. Und zur freien Verfügung. Natürlich auch für Kindergärten, Vereine oder Grundschulen.
Auch für Größere Kinder gibt es Muttertag Malvorlagen
mit klassischen Motiven zum Ausmalen.
Muttertag Malvorlagen mit klassischen Motiven Ausmalen
Ausmalbilder und Malvorlagen bieten Spaß für Kinder jeden Alters. Daher gibt es speziell zum Muttertag Malvorlagen mit anspruchsvolleren und klassischen Motiven zum Ausmalen. Die Bilder passend zum Muttertag sind etwas detaillierter als die sonstigen Ausmalbilder. Und richten sich damit auch an größere Kinder oder Jugendliche, die Spaß am Ausmalen haben. Der Muttertag ist ein schöner Anlass, die Mama mit einem schönen Bild zu überraschen. Daher gibt es auch verschiedene Motive zum kostenlosen Herunterladen und Ausmalen. Natürlich ist dem Alter keine Grenzen gesetzt. Ausmalen ist eine Beschäftigung, die nicht nur den Kleinen Spaß bereitet. Auch Jugendliche und Erwachsenen genießen hin und wieder die Ruhe, die sich beim Ausmalen von Malvorlagen ausbreitet.
Muttertag Ausmalbild
Bastel-Tipp: Muttertags-Postkarte
Die Klassischen Muttertag Malvorlagen eignen sich auch sehr schön als Vorlage für einen selbst gestalteten Kartengruß. Dazu können die Muttertag Ausmalbilder wie gewohnt heruntergeladen, gespeichert und ausgedruckt werden. Bei den meisten Drucker bzw. Programmen zum Drucken gibt es eine Option, das Bild in halber Größe auszudrucken, sodass ein gewöhnliches A4 Papier nur auf der einen Hälfte (A5) bedruckt wird. Bei Bildern im .jpg Format ist es die Windows Bildervorschau, bei der es unter „Drucken“ die Einstellung „13 x 18 (2)“ gibt. Auch bei .pdf Dateien funktioniert das unter dem Menü „Drucken“ und lässt sich – je nachdem welches Programm man verwendet für die Anzeige von .pdf Dateien – auch vor dem Druckvorgang im Menü einstellen. Beim Adobe Acrobat ist dies unter „Seitenverhältnis“ mit der Auswahlbox „mehrere Seiten pro Papier drucken“ zu finden.
Warum nicht etwas selbst gestaltetes!
Nachdem das Motiv zum Muttertag schön bunt gestaltet und ausgemalt ist, kann es in der Mitte zusammen gefaltet werden und so ergibt sich eine schöne Grußkarte zum Muttertag. Wem das einfache Druckerpapier etwas zu labberig ist, kann es auch auf (farbigen) Bastelkarton aufkleben. Dann wird die Karte etwas fester. Fertig ist ein liebevoll und bunt gestalteter Muttertags-Gruß!
Grußkarten zum Muttertag
Selbst gebastelt und ausgemalt.
Noch mehr Anregungen auf BabyDuda zum Muttertag gibt es natürlich auch. Zum Beispiel einen Muttertagsgruß “Danke!” ausdrucken und ausmalen. Ein kleiner lustiger Postkartengruß zum Muttertag. Also einfach eine Grußkarte zum Muttertag selbst basteln und verschenken. Denn an diesem Sonntag im Mai, dürfen wir Mama einmal ehrlich danken, dass es sie gibt. Oder aber ein Muttertag Mandala gemeinsam in ruhigen Stunden Ausmalen. Außerdem gibt es eine Schachtel Bastelanleitung. Nämlich für kleine Überraschungen zum Vatertag oder Muttertag. So lässt sich ganz schnell und einfach eine kleine Schachtel, für eine ebenso kleine Überraschung, selbst basteln und gestalten.
Diese Seite Teilen:
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Du bist hier: Malbuch
BabyDuda Seitenübersicht
- Elternseite (74)
- Elternblog & Kunterbunt (6)
- Fotografie & Stockfotos | #InBildern [KaDoFaible] (10)
- Internet & Marketing | #InOnline [KaDoFaible] (35)
- Musik & Kompositionen | #InTönen [KaDoFaible] (6)
- Natur & Tiere | #InEmpathie [KaDoFaible] (10)
- Reisen & Entdecken | #InStreifzug [KaDoFaible] (15)
- Schreiben & Texten | #InWorten [KaDoFaible] (3)
- Sport & Fitness | #InBewegung [KaDoFaible] (6)
- Kinderseite (218)
- Ausmalbilder (51)
- Jahreszeiten & Feiertage (25)
- Lernen & Kreatives (7)
- Mandala & Geometrie (3)
- Schauriges & Gruseliges (3)
- Sport & Spiel (3)
- Tierisches & Natur (13)
- Bastelideen (15)
- Girlanden (2)
- Schachteln (3)
- Scherenschnitte (5)
- Kinderlieder (86)
- Geburtstagslieder (3)
- Schlaflieder (6)
- Tierlieder (15)
- Volkslieder (19)
- Weihnachtslieder (31)
- Märchen (68)
- Andersens Märchen (65)
- Gedichte (1)
- Wilhelm Busch (1)
- Spielideen (12)
- Bewegungsspiele (2)
- Kleinkindspiele (1)
- Kreisspiele (8)
- Legespiele (1)
- Ausmalbilder (51)
Auch Beliebt:
Das könnte Dich auch interessieren:
Benachrichtigung
Blogstatistik
- 746.070 Besuche
RSS Nach Themen abbonieren
Eure Favoriten
(5,00 von 5)
(5,00 von 5)
(5,00 von 5)
BabyDuda © 2017. Alle Rechte vorbehalten.
Powered by - Entworfen mit dem Hueman Theme
Muttertag - Herz
Wir erstellen heute ein weiteres Bild, das gut als Geschenk für Muttertag dienen kann.
Auch hier steht, wie im Vorgängerprojekt zum Muttertag, das Herz im Vordergrund.
Insgesamt 12106 mal gelesen
55 : in Klassenstufe 1-2
68 : in Klassenstufe 3-4
12 : in höheren Klassen
6 : in Förderschulen
1 : in Kindergärten
2 : außerhalb der Schule
Benötigte Materialien
- Din-A4 Blatt, Vorlage aus Downloadbereich
- Wasserfarben, Buntstifte, oder Filzstifte
- eventuell schwarzer Permantentstift
Aufgabenstellung
Das Projekt schwankt zwischem reinem Ausmalprojekt und "Alles Selbstzeichnen". Sie können gerne auch einen goldenen Mittelweg beschreiten.
Herz-Kontur
Wer möchte findet im Downloadbereich eine Vorlage mit aufgezeichneter Kontur eines Herzens mit fertigen Strahlenkreis. Hier wäre es "nur" noch notwendig, die Flächen schön auszumalen.
Varianten ergeben sich mit der zweiten Seite im Vorlagen-PDF. Hier ist nur das Herz vorgegeben und Sie können die Unterteilung der Flächen selbst vornehmen.
Sie können aber auch noch einen Schritt weiter zurück gehen und die Kinder auch das Herz selbst zeichnen lassen.
Weiter unten beschreibe ich als Alternative zum Strahlenkreis noch andere Möglichkeiten.
Ausmalen und Farbwahl
Zum Ausmalen eignen sich Wasserfarben, aber auch Buntstifte, oder Filzstifte.
Das könnte Sie interessieren:
Vier Farben (oder vielleicht auch nur zwei??) wären meiner Meinung nach das Minimum - das schaut auch gut aus, wenn man diese immer abwechslend, quasi als eine Art Schachbrettmuster verwendet. Mehr Farben geht sicherlich auch.
Ganz schön, wie in den beiden Beispielen umgesetzt, finde ich es, wenn das Herz noch eine Art Grundfarbe in rot oder orange hat.
Mit der zweiten Seite des Vorlagen-PDFs ergeben sich neue Möglichkeiten. Denn nun kann das Muster, das das Herz unterteilt frei gewählt werden.
Da fällt mir doch spontan unsere Mega-Linie ein. Die auch im Weihnachts- und Osterprojekt verwendet wurde: Eine einzige geschlängelte Linie zieht sich über das ganze Blatt und teilt alle Konturen in puzzleartige Teile.
Eine zweite Idee wären einfach einige Schlangenlinien, die das Blatt waagerecht durchziehen (Siehe Bildbeispiele).
Und ich wette, spätestens jetzt kommen Ihnen eigene Ideen, wie Sie das Herz in Teile aufsplitten und bunt anmalen können.
Bitte mitmachen !
Haben Sie dieses Projekt "Muttertag - Herz" bereits durchgeführt? Oder planen Sie, es bald einzusetzen?
Klicken Sie hierzu einfach auf einen der Buttons, der Ihrem Einsatz am besten beschreibt.
"Muttertag - Herz" möchte ich einsetzen:
Vielen Dank für's Teilnehmen!
Dieses Projekt:
Wurde bisher 12105 mal gelesen
55 : in Klassenstufe 1-2
68 : in Klassenstufe 3-4
12 : in höheren Klassen
6 : in Förderschulen
1 : in Kindergärten
2 : außerhalb der Schule
PDFs zum Download
Das zur Verfügung gestellte Material können Sie sich kostenlos herunterladen und in ihrem Unterricht einsetzen.
Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Teilen Sie stattdessen Ihren Kollegen die Internetadresse mit, damit diese sich die Dateien direkt von dieser Seite herunterladen können.
Gegenleistung erwünscht
Wenn Sie diese Materialien in Ihrem Unterricht einsetzen, möchte ich Sie zu einer Gegenleistung auffordern:
Kostenloses PDF für "Muttertag - Herz" zum Download:
(bisher 4252 mal heruntergeladen)
Bitte lassen Sie mir als Gegenleistung für den kostenlosen download Fotos der entstandenen Bilder zukommen!
Kein Projekt mehr verpassen!
Melden Sie sich gleich zum newsletter an. Dieser erscheint jeden Freitag und beschreibt kurz die Neuigkeiten im lernbasar.
Einfach Ihre gültige Email hier in das Feld eintragen und auf den Pfeil klicken:
Helfen Sie mit, dass dieses Angebot auch weiterhin kostenlos angeboten werden kann: Falls Sie etwas über amazon kaufen wollen, nutzen Sie den unten stehenden Link. Ich erhalte für die Vermittlung dann eine kleine Provision.
Bildrechte/ -lizenz(en) dieses Artikels:
Quick Navigation
Neue Kunstbücher für Grundschule
Kunstunterricht, der Spaß macht!
© Copyright 2017 | Lernbasar - Peter Scheel
Lernbasar - das Kunstportal für Lehrer und Referendare
Muttertagsgedichte - Gedichte und SprГјche zum Muttertag
Muttertagsgedichte, kurze Sprüche und Glückwünsche zum Vortragen oder für liebevoll gestaltete Muttertagskarten.
Foto: kpgolfpro / pixabay.com
Gedichte zum Muttertag
Nicht viele Worte,
doch ein lieber Gedanke:
Auf einer Wellenlänge
Dass wir auf einer Wellenlänge sind,
das ahnte ich wohl schon als Kind.
Doch jetzt als junge Frau
weiß ich es ganz genau!
Alles Liebe zum Muttertag!
*Version 2 unter Vatertagsgedichte
Dein herzliches Lachen,
der strahlende Blick.
Ein kurzer Augenblick
Herzverwahrt - für alle Zeit!
Ein Gruß aus der Ferne
Ich grüß dich herzlich aus der Ferne,
dabei wär ich nur allzu gerne
grad heute hier.
Lass dir für deine Liebe danken
und glaub mir Mama in Gedanken
bin ich bei dir.
Ich schenke dir ein Pflänzchen,
Lass es uns gemeinsam pflegen,
damit es im Garten der Erinnerung
seine leuchtenden Blüten entfaltet.
Ein Bild aus fernen Kindertagen
Ein Bild aus fernen Kindertagen
kommt mir grad heute in den Sinn.
Ich sehe mich von dir getragen,
hör dich sanft Tröstendes mir sagen
und weiß, dass ich geborgen bin.
Foto: PublicDomainPictures / pixabay.com
Kein Ton ist so rein,
kein Sonnenstrahl so warm
wie das Gefühl einer Mutter,
hält sie ihr Kind im Arm.
Lass dir heut herzlich danken
Den Kinderschuhen längst entwachsen,
denk ich noch immer gern zurück.
Lass dir heut herzlich danken Mama
für unbeschwertes Kinderglück!
ruft man euch – schon seid ihr da.
So lasst heute euch verwöhnen
von den Töchtern und den Söhnen.
Ruht euch einfach einmal aus
und genießt unsren Applaus.
Die Liebe der Mutter
gedeiht in der Wüste,
in finsteren Nächten
Die Liebe des Kindes
liegt in diesem Strauß hier.
Die Blumen verwelken,
die Liebe bleibt Dein.
Worauf es ankommt
Ob wir Pralinen schenken,
ein Sträußchen selbst gepflückt,
ein liebes Wort kann reichen
und Mutter ist beglückt.
Ihr unsre Liebe zeigen
und etwas Dankbarkeit,
das ist´s worauf es ankommt,
worüber sie sich freut.
Foto: mamamawu / pixelio.de
Du bist die beste Freundin
Du bist die beste Freundin,
wir sind uns so vertraut.
Vom ersten Tag an hab ich
ganz fest auf dich gebaut.
Gibst Rückhalt mir im Leben.
Du lachst und weinst mit mir.
Und dafür liebe Mutti
bedank ich mich bei dir.
Danke Mama für mein Leben,
danke für die schöne Zeit.
Danke für dein warmes Lachen
und für deine Zärtlichkeit.
Du hast mir so viel gegeben,
deshalb sag ich herzlich heut:
„Danke Mama für mein Leben,
Von Anfang an hast du im Leben
mit deiner Liebe mich umgeben,
hat deine Hand mich sanft geführt,
dein warmes Lachen mich berührt.
Noch immer stehst du mir zur Seite,
mein Glück ist deine größte Freude.
Die Worte wollen mir nicht reichen,
dir meine Dankbarkeit zu zeigen.
Alles Liebe zum Muttertag!
Du hast mir Vieles beigebracht,
mir Trost geschenkt, mit mir gelacht.
Was auch geschieht, du stehst zu mir.
Mit meiner Liebe lohn ich´s dir!
Liebe Worte, Zärtlichkeiten,
gebe ich dir gern zurück.
So sag ich auch heute: „Danke,
Foto: Grace Winter / pixelio.de
Sich mühende Hände, ein sorgender Blick
im Lachen der Kinder liegt dein größtes Glück.
Wir wollen dir danken und laden dich ein.
Du Mama sollst heut unser Ehrengast sein.
Mein Herz kennt keinen Muttertag
Mein Herz kennt keinen Muttertag,
es liebt dich nicht nur heut
doch schenk ich gern das Sträußchen dir,
weiß ja, dass es dich freut.
Hab Dank für frohe Kinderjahre
ich denke gern daran zurück.
Dein warmes Lachen – unsre Nähe,
mein ungetrübtes Kinderglück.
Hab Dank für die stets offnen Arme
in die ich immer flüchten kann.
Für dein so herzliches Verstehen,
für ernste Worte dann und wann.
Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“
das deinem Tun zu Grunde liegt
und dafür, dass ich sicher sein kann,
dass deine Liebe immer siegt.
Hab Dank will ich dir heute sagen.
Doch Dank gebührt dir jede Stund.
Hab Dank - lass herzlich dich umarmen,
bleib wie du bist und bleib gesund.
Verwendung der Texte nur mit Copyrightangabe!
Schieferherz - Muttertag
Schieferherz - Muttertag
- Schieferherz mit Personalisierung
- Wunderschönes Geschenk
- Mit persönlichem Schriftzug
Ein Geschenk zum Muttertag
Nehmen Sie den Muttertag doch einmal zum Anlass ihrer Mutter ein ganz persönliches Geschenk, welches von Herzen kommt, zu überreichen. So können Sie angemessen "Danke" sagen und ihre Anerkennung zeigen. Verschenken Sie als originelle Geschenkidee das Schieferherz - Muttertag.
Jedes Herz ein Einzelstück
Schiefer ist ein natürliches Material bei dem sich jedes Exemplar anders darstellt. Besonders deutlich wird dies durch die individuellen Bruchstellen des Naturstoffs. Mit dem Schriftzug „Für die Beste Mama der Welt“ übermittelt das Herz eine klare und deutliche Botschaft. Es eignet sich als dekorativer Wandschmuck oder auch als Türschild.
Mit Personalisierung
Damit das Geschenk auch zu einem unverwechselbaren Einzelstück wird, lassen Sie den Namen Ihrer Mutter einarbeiten. Auch ein paar liebevolle Worte oder ein kurzer Text findet noch auf dem Herz Platz und macht den Eindruck perfekt.
- Größe: ca. 23 cm breit, ca. 27 cm lang, ca. 0,7 cm dick
- Gewicht: ca. 760 g
- Material: Schiefer
- jedes Herz ist ein Unikat
- graviert mit dem Schriftzug "Für die Beste Mama auf der Welt" + Name + Wunschtext
(0431) 659 448 48
Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie da:
selber machen Anleitungen
Tipps und Anleitungen zum selber machen …
Herz basteln – Geschenk basteln – Basteln Ideen DIY – Origami Herzen falten – Geschenkideen
Herz basteln – Geschenk basteln – Basteln Ideen DIY – Origami Herzen falten – Geschenkideen
Ein Herz basteln zum Muttertag, aber nicht nur zum Muttertagsgeschenke basteln sondern auch zum Valentinstag, als Vatertagsgeschenk oder einfach nur so für Freund oder Freundin.
Diese Herzen selber zu basteln ist am Anfang nicht ganz einfach. Mit etwas Geduld und Übung schafft man ein solches Origami Herz aber dann in wenigen Minuten.
Dieses Herz kann man am leichtesten mit Origami-Papier falten, es funktioniert aber auch mit normalen Druckerpapier. Bei dieser
DIY Anleitung wurde zweifarbiges Papier mit 14x7cm verwendet, damit gefällt mir das Origami-Herz am besten.
Dieses Herz aus Papier eignet als kleines Geschenk für die verschiedensten Anlässe, vor allen Dingen aber als Geschenk
zum Valentinstag oder als Geschenk zum Muttertag. Ich finde es aber auch sehr gut geeignet als kleines selbst gebasteltes
Geschenk für Freund oder Freundin.
Man kann das Herz aber auch auf eine Karte kleben und dann als Glückwunschkarte für Hochzeit, Geburtstag,
Kommunion, Taufe, Muttertag oder Hochzeitstag verwenden.
Diese DIY Origami Faltanleitung eignet sich auch zum Basteln mit Kindern, natürlich nicht mit Kindern im Grundschulalter aber etwas ältere Kinder die beim Basteln und Falten geübt sind, können dieses Origami Herz mit Hilfe eines Erwachsenen schaffen.
In diesem Channel sind viele weitere Ideen die sich als Geschenk z.B. zum Muttertag basteln eignen wie: ein weiteres einfaches Origami Herz, Blüten und Blumen basteln mit Papier oder Schmetterlinge falten und weitere Geschenkideen zum selber machen.
Für eine originelle Tischdeko zum Muttertag, Vatertag oder Valentinstag finden sich dort viele Anleitungen zum Servietten falten wie ein Herz, Schmetterlinge oder eine leichte Bestecktasche.
In diesem Channel sind neben den Ideen zum Basteln zum Muttertag viele weitere Basteltipps zum Basteln mit Kindern: Herz falten aus Servietten, Blumen basteln mit Papier, Pop-Up Karten basteln, Papierflieger falten, Geschenkideen selber machen, Hemd falten, Kleid falten, Blumen basteln, Sterne falten, Osterhasen basteln, Osternest falten, Adventskalender selber machen oder Girlanden basteln.
Viel Spaß beim Herz falten, basteln und verschenken!
Ein Herz basteln zum Muttertag, aber nicht nur zum Muttertagsgeschenke basteln sondern auch zum Valentinstag, als Vatertagsgeschenk oder einfach nur so für Freund oder Freundin.
Diese Herzen selber zu basteln ist am Anfang nicht ganz einfach. Mit etwas Geduld und Übung schafft man ein solches Origami Herz aber dann in wenigen Minuten.
Dieses Herz kann man am leichtesten mit Origami-Papier falten, es funktioniert aber auch mit normalen Druckerpapier. Bei dieser
DIY Anleitung wurde zweifarbiges Papier mit 14x7cm verwendet, damit gefällt mir das Origami-Herz am besten.
Dieses Herz aus Papier eignet als kleines Geschenk für die verschiedensten Anlässe, vor allen Dingen aber als Geschenk
zum Valentinstag oder als Geschenk zum Muttertag. Ich finde es aber auch sehr gut geeignet als kleines selbst gebasteltes
Geschenk für Freund oder Freundin.
Man kann das Herz aber auch auf eine Karte kleben und dann als Glückwunschkarte für Hochzeit, Geburtstag,
Kommunion, Taufe, Muttertag oder Hochzeitstag verwenden.
Diese DIY Origami Faltanleitung eignet sich auch zum Basteln mit Kindern, natürlich nicht mit Kindern im Grundschulalter aber etwas ältere Kinder die beim Basteln und Falten geübt sind, können dieses Origami Herz mit Hilfe eines Erwachsenen schaffen.
In diesem Channel sind viele weitere Ideen die sich als Geschenk z.B. zum Muttertag basteln eignen wie: ein weiteres einfaches Origami Herz, Blüten und Blumen basteln mit Papier oder Schmetterlinge falten und weitere Geschenkideen zum selber machen.
Für eine originelle Tischdeko zum Muttertag, Vatertag oder Valentinstag finden sich dort viele Anleitungen zum Servietten falten wie ein Herz, Schmetterlinge oder eine leichte Bestecktasche.
In diesem Channel sind neben den Ideen zum Basteln zum Muttertag viele weitere Basteltipps zum Basteln mit Kindern: Herz falten aus Servietten, Blumen basteln mit Papier, Pop-Up Karten basteln, Papierflieger falten, Geschenkideen selber machen, Hemd falten, Kleid falten, Blumen basteln, Sterne falten, Osterhasen basteln, Osternest falten, Adventskalender selber machen oder Girlanden basteln.
Viel Spaß beim Herz falten, basteln und verschenken!
Related Videos:
by Kevin Grissett
by Edward Daniels
DAS IST SOO COOL
die lang muss das Blatt sein wie breit und wie groß bitte Antworte schnell Danke
Herz zum muttertag
Für den heutigen Sonntag gibt es süße, kleine Bätterteigherzen. Am Muttertag darf man es ja so richtig krachen lassen und die Kalorien werden rückwärts gezählt. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz im Hause Lisbeths und da wird auch nicht dran gerüttelt. Da ich stolze Mutter bin und ich mich das ganze Jahr hindurch als Mutter fühle, tritt dieses Gesetz öfter mal in Kraft. Dumdidum.
Man sollte sich viel öfter selber feiern. Das Leben schenkt einem so schöne Momente und die sollte man genau in dieser Sekunde nutzen und genießen. Klar, geht das zeitlich nicht immer. Dat is ja logisch. Ich meine, die kleinen Dinge des Lebens erleben zu dürfen, dass die Mandel – und Kirschbäumchen blühen, das satte, frische Frühlingsgrün, die kleinen quirligen Vögel, die sich ihre Nester bauen, die nervigen Tauben übrigens auch, die Bienen auf dem ersten Honigflug, wärmende Sonnenstrahlen und dann, genau dann sollte man sich mal kurz setzen, besinnen und die Stille genießen. (Nein, in diesem Moment wird KEIN Nachbar den Rasenmäher anschmeißen)!
So kleine Momente tanken die Seele auf! Gönnt euch das.
Haben euch eure Kinder auch immer so knuffige kleine Gutscheine zum Muttertag geschenkt? Absolut noch handgemacht, selbst bemalt und sich Geschenke ausgedacht wie:
„1 x Geschirrspüler ausräumen – 2 x Wäsche aufhängen – 1 x staubsaugen – 1x das Auto putzen – kein Mal das Zimmer aufräumen.“ Die Liste ist lang und hängt immer noch am Kühlschrank, verziert mit Buntstift – Blümchen und Kritzeleien. Da freue ich mich jeden Tag drüber und habe direkt gute Laune. Und die Wünsche ich euch auch! Den schönsten Sonntag mit ganz vielen kleinen und schönen Momenten.
- Rezept abgewandelt.
- 1 Blätterteig aus dem Kühlregal
- 250 g Mascarpone
- 2 TL Vanilla Extrakt
- 1 EL Honig
- 1 Eiweiß
- 200 g Puderzucker
- Saft einer halben Zitrone
- Spritzbeutel
- kleine Lochtülle ca. Gr. 3
- rosa Lebensmittelfarbe
- 6 - 8 Erdbeeren
- Den Ofen auf Umluft 200 Grad vorheizen.
- Den Blätterteig mit dem Backpapier ausrollen.
- Mit einem großen Herzausstecher ca. 10 cm ø aus dem Teig 6 Herzen ausstechen.
- Die Teiglinge mit etwas Wasser bepinseln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Ein Backpapier auf den Blätterteig legen, mit einem Backblech beschweren - damit der Teig nicht so hoch kommt.
- Das Blech sollte nicht zu schwer sein, denn dann wird der Blätterteig zu fest.
- Es klappt auch wunderbar mit den Böden von Backformen;)
- Für ca. 15 Minuten backen oder eben solange bis sie knusprig und goldbraun sind.
- Das Backpapier vorsichtig abziehen.
- Die Herzen auskühlen lassen.
- Für die Füllung:
- Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. In dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen.
- Die Mascarpone cremig aufschlagen.
- Vanilla und Honig hinzufügen. Gut vermengen und kaltstellen.
- Für das Topping:
- Das Eiweiß schaumig anschlagen.
- Puderzucker hinzufügen.
- Nur soviel frischen Zitronensaft hinzufügen bis das Icing eine dickflüssige Konsistenz hat.
- Optional etwas rosa Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Das Icing in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und drei der sechs Herzen mit dem Icing umranden und dann ausfüllen. Gut trocknen lassen.
- Die Vollendung:
- Ein Blätterteigherz auf einen Teller legen und mit der Mascarponecreme füllen. Die Höhe der Erdbeerscheiben bestimmt übrigens die Menge der Füllung;)
- Die Erdbeerscheiben in die Creme setzen und ein Herz mit Icing aufsetzen.
- Die Blätterteigherzen sollten zügig gegessen werden.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Bettina schrieb am 10. Mai 2015 um 7:44
Ohh, die sehen ja ganz zauberhaft aus! Da krieg ich sogar frühmorgens Appetit!
Einen wunderschönen Muttertag dir und herzliche Grüsse,
Lisbeth schrieb am 10. Mai 2015 um 7:46
Guten Morgen liebe Bettina 🙂
Dankeschön. Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Sonntag,
Kevin schrieb am 10. Mai 2015 um 15:23
Da ich dich ja ein bisschen als meine Internet-Mama schon sehe, wünsche ich dir das allerbeste zum Muttertag 🙂
Bei meiner Mutter würde solche Gutscheine nicht viel bringen, da ich das Ganze Jahr über den Haushalt großteils schmeiße um ihr das ganze Jahr über eben das Leben zu erleichtern 🙂
Deswegen wurden es heute Pralinen aus Linz und ein Anhänger für ihr Bettelarmband.
Achja und das mit den Kalorien ist sicher eine noch unentdeckte Theorie und wäre etwas für die Ernährungsforschung in Kombination mit Astrologie.
Womöglich stehen genau an diesem bestimmten Tag im Jahr (auch wenn das Datum fluktuiert) die Sterne genau richtig, sodass die Verdauung einfach die unzähligen Kalorien übersieht und einfach auf „Durchzug“ schaltet 😛
Schönsten Sonntag wünsche ich dir und eine tolle Zeit mit deiner Familie – lass dich feiern als großartige Mutter, die du bist.
Lisbeth schrieb am 10. Mai 2015 um 17:10
Mein lieber Kevin! 🙂
Die Gutscheine an meinem Kühlschrank sind ja nun schon etwas in die Jahre gekommen, nech 😉 Ich bin aber sehr gerne deine Internet – Mama! 🙂 Herzlichen Dank für deine lieben Wünsche! Pralinen aus Linz tragen sicher dazu bei, dass die Kalorien rückwärts gezählt werden! Du bist deiner Mutter sicher ein sehr großer Schatz und sie sicher sehr stolz auf dich! Du machst das ganz wunderbar!
Genieße deinen Sonntag!
Madame Tam Tam schrieb am 13. Mai 2015 um 21:46
Hach, ja. … Diese süßen, kleinen Zettelchen habe ich auch bekommen :))) … aber nix davon wurde auch nur ansatzweise eingehalten. NIX. … 😀 … Hahahaha … Ich liebe trotzdem jedes einzelne davon 😀 😀
So macht Muddisein Spaß! 😀
… übrigens: Rezept + Bilder = GRANDIOS, meine Liebe, GRANDIOS.
Lisbeth schrieb am 14. Mai 2015 um 7:36
süß. oder was die Kids so schreiben 😉 Danke für deine lieben Komplimente!
Lisbeth schrieb am 27. Mai 2015 um 11:44
Ein Pingback
[…] Blätterteig Herz | Lisbeths Cupcakes & Cookies […]
Комментариев нет:
Отправить комментарий